Sie sind auf Seite 1von 12

FVG C1/C2

in Vergessenheit geraten = vergessen werden


popadać w zapomnienie, ulec zapomnieniu
Heute geht es um 5 YouTuber, die in Vergessenheit geraten sind.

Abschied nehmen (von) = sich verabschieden von


żegnać się z kimś (przy dłuższej nieobecności lub jak ktoś umrze)
Im Laufe unseres Lebens müssen wir von vielem Abschied nehmen; die Verarbeitung des
Abschieds braucht Zeit.

zur Sprache kommen = angesprochen werden (Thema), erwähnt werden


być przedmiotem dyskusji
Bei der Konferenz sind Dinge zur Sprache gekommen, die vorher noch nie besprochen
wurden.

zur Sprache bringen = thematisieren, (etwas) ansprechen, zum Thema machen


poruszać coś, rozmawiać o czymś
Ich muss noch einmal die Frage der Atommüllentsorgung zur Sprache bringen.

(die) Bilanz ziehen = Bilanz machen, das Ergebnis von etwas feststellen
sporządzać bilans, dokonać podsumowania
Nun ist es an der Zeit, Bilanz über das abgelaufene Jahr zu ziehen.
An jedem Hochzeitstag ziehen sie die Bilanz des vergangenen Jahres.

eine/die Forderung stellen = fordern


stawiać żądanie/ warunki
Viele Frauen haben Angst als Zicke dazustehen, wenn sie eine Forderung stellen.

in Abhängigkeit geraten (von) = abhängig werden


popadać w zależność od kogoś, uzależniać się od czegoś
Wie schnell man bei regelmäßigem Alkoholkonsum in Abhängigkeit geraten kann?

im Irrtum sein = sich irren


mylić się, być w błędzie
Selbst wenn alle Fachleute einer Meinung sind, können sie sehr wohl im Irrtum sein.

Bedauern äußern (über) = bedauern


wyrazić ubolewanie
Ich möchte an dieser Stelle erneut mein Bedauern darüber äußern, dass …
Dennoch muss ich in Bezug auf die Form dieses Berichts ein gewisses Bedauern äußern.

einen Beitrag leisten (zu) = beitragen zu


przyczyniać się do czegoś, wnieść wkład
Schließlich denke ich, dass jeder einen Beitrag leisten muss.
@czarnygacek Seite 1 von 12
FVG C1/C2
in der Lage sein = etwas können
być w stanie, móc
Sie müssen in der Lage sein, Henry zu töten.

von Bedeutung sein (für) = wichtig sein


mieć znaczenie, jest istotne
Nichts davon wird langfristig von Bedeutung sein.
Zusätzliche Angaben können für die Adressaten von Bedeutung sein.

einen/den Beruf ergreifen = einen Beruf erlernen


wybierać zawód
Ich habe den Eindruck, er könnte jeden Beruf ergreifen.

in Erfüllung gehen = erfüllt werden


spełniać się
Warum Deine Wünsche und Ziele nicht in Erfüllung gehen?

jdm/sich vor Augen führen = jemandem etwas verdeutlichen / klarmachen


uprzytomnić komuś/ sobie coś
Laut Hiereth ist es hilfreich, sich Fragen zu stellen und sich seine Stärken und Schwächen
vor Augen zu führen.

vor Augen halten = jemandem etwas verdeutlichen / klarmachen


pamiętać, uprzytomnić komuś/ sobie coś
Eine ganz wichtige Strategie ist im Prinzip, dass man sich die Erfolge vor Augen hält.

Gefahr laufen = sich gefährden; einem Risiko ausgesetzt sein


ryzykować
Auch wenn wir vielleicht Gefahr laufen, euch mit unserem tollen Symposium zu nerven,
müssen wir dennoch erneut darauf hinweisen.

in Kauf nehmen = etwas hinnehmen; etwas Unangenehmes bei einer sonst vorteilhaften
Angelegenheit dulden
zaakceptować coś, pogodzić się z czymś
Wer immer nur auf den Preis schaut, muss eben auch eine schlechtere Qualität in Kauf
nehmen.

in Erinnerung rufen = erinnern an


przywodzić coś na myśl
Die Idee für einen Radweg an der Lünener Straße in Oberaden gibt es schon länger. Nun
wollen die Grünen sie in Erinnerung rufen.

@czarnygacek Seite 2 von 12


FVG C1/C2
in Einklang stehen (mit) = (mit einer Sache) übereinstimmen
współgrać, harmonizować z czymś
Auch Kameras in Sammelumkleideräumen eines Freiburger Hallenbades, in
Patientenzimmern im Städtischen Krankenhaus von Sindelfingen oder in der Bücherei der
Universität Konstanz hätten mit dem Datenschutz nicht in Einklang gestanden.

etw./jdn in Verbindung bringen (mit) = verbinden, Zusammenhang herstellen (zwischen)


szukać związku czegoś/kogoś z czymś, połączyć
Ich kann der Welt nichts Besseres tun, als sie mit Jesus in Verbindung zu bringen.
Man sollte den Begriff Ehre nicht mit einem Mord in Verbindung bringen.

in Verbindung stehen (mit) = verbunden sein


być z kimś/czymś w kontakcie
Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) soll in Verbindung stehen mit dem möglicherweise
geplanten Anschlag auf das Essener Einkaufszentrum.

unter Strafe stellen = bestraft werden


obejmować coś karalnością, karać
Die baden-württembergische SPD will, dass der Kauf von sexuellen Leistungen bei
Prostituierten unter Strafe gestellt wird.

Kritik üben (an D) = kritisieren


poddać kogoś/coś krytyce
Kritik konstruktiv zu üben, will gelernt sein.
Der Schriftsteller und Publizist Richard Wagner übte in dem Blog Die Achse des Guten
polemische Kritik an dem Projekt.

eine Entscheidung treffen = entscheiden


podejmować decyzję
Aber auch die Entscheidung, keine Entscheidung zu treffen, ist eine Entscheidung und hat
Konsequenzen.

außer Acht lassen = etwas nicht beachten


nie zważać na coś
Immer wieder stellen wir fest, dass viele Menschen Ayurveda mit Wellness verbinden, das
Thema Gesundheit dabei jedoch außer Acht lassen.

außer Zweifel stehen = (nicht) bezweifelt werden


niekwestionowane, nie mieć żadnych wątpliwości, nie podledać wątpliwości
Deutsch wird von einigen Hundert Millionen Menschen gesprochen, seine Lebendigkeit
sollte außer Zweifel stehen.

@czarnygacek Seite 3 von 12


FVG C1/C2
zum Stillstand kommen = stillstehen
zatrzymywać się
Wieso kommen Magmaströme, die die Verschiebung der Kontinente verursachen, nicht
zum Stillstand?

in Sicht sein = erwartet werden


wchodzi w grę, w zasięgu wzroku
Laut einer Branchenstudie des Zentralen Immobilienausschusses (ZIA) soll ein Ende des
Mietanstiegs bereits Ende 2017 in Sicht sein.

Vorwürfe erheben = jdm etw vorwerfen


mieć o coś pretensje
Nachbarn erheben schwere Vorwürfe nach tödlichem Brand.

Vorwürfe machen / jdm einen Vorwurf machen = jdm etw vorhalten, jdn tadeln
robić wyrzuty
Eigentlich kann man Helene Fischer nur einen Vorwurf machen.

zur Rechenschaft ziehen (für) = jdn verantwortlich machen


pociągać kogoś do odpowiedzialności za coś
Folterer müssen zur Rechenschaft gezogen werden.

den Anfang machen = anfangen mit, beginnen


rozpoczynać
Jemand muss den Anfang machen.

in Betrieb nehmen / setzen = etw einschalten, aktivieren


uruchamiać coś
Wenn Sie die Konsole zum ersten Mal in Betrieb nehmen, werden Sie gebeten, einige
Einstellungen vorzunehmen.
Bevor Sie das Gerät endgültig in Betrieb setzen, empfehlen wir Ihnen, das Kühlgerät mit
einem geeigneten Desinfektionsmittel zu reinigen

in Betrieb sein = arbeiten, produzieren, funktionieren


działać
Bis 2019 werden 100 Stationen in Betrieb sein.

in Zusammenhang stehen (mit) = zusammenhängen


mieć związek z czymś
Sprachstörungen bei Kindern stehen in Zusammenhang mit Bildschirmnutzungszeit.

@czarnygacek Seite 4 von 12


FVG C1/C2
in Gang kommen = einsetzen, anfangen, starten
ruszyć z miejsca, rozpoczynać się
Ich bin frustriert und will endlich in Gang kommen.

einen/den Antrag stellen (auf Akk) = etw beantragen


złożyć wniosek
Ihren Antrag sollten sie schnellstmöglich stellen. Denn Arbeitslosengeld II wird ab dem 1.
des Monats gewährt, in dem der Antrag gestellt wurde.

eine Maßnahme/Maßnahmen ergreifen (gegen) = etw unternehmen, eingreifen


podejmować kroki (przeciw czemuś)
Ich ergreife Maßnahmen, um die Leistung zu steigern.

eine/die Verantwortung übernehmen / tragen (für) = sich verpflichten zu, haften für
przejąć odpowiedzialność za coś
Willst du deine Träume verwirklichen, wirst du für dein Leben die Verantwortung
übernehmen müssen.
Die Verantwortung für das eigene Leben trägt jeder selbst.

im Begriff sein = gerade anfangen


właśnie mieć coś zrobić
Ich war gerade im Begriff zu gehen, als das Telefon klingelte.

zu Hilfe kommen = jdm helfen


przychodzić komuś z pomocą
Im Kindergarten ist dem Kind immer jemand zu Hilfe gekommen, im Schulalltag müssen
die Kinder ihre Aufgaben meist alleine lösen.

etw in Betracht ziehen = etw. überlegen, etw erwägen


wziąć pod uwagę
Warum sollten Sie ein Lückenjahr nach der High School in Betracht ziehen?

(nicht) in Betracht kommen = (k)eine Möglichkeit/Option sein


wchodzić/nie wchodzić w rachubę
Es kommt nicht in Betracht, dass …
Diese Daten zeigen das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zu beruflichen
Weiterbildungsanbietern, die in Betracht kommen.

zur Folge haben = mit sich bringen


pociągać za sobą, powodować
EU-Datendiebstahl muss Abbau von Vorratsdaten zur Folge haben.

zur Diskussion stehen - fragwürdig sein, diskutiert werden


być przedmiotem dyskusji
Bis jetzt ist noch nichts entschieden. Die Sache steht immer noch zur Diskussion.
@czarnygacek Seite 5 von 12
FVG C1/C2
etw zur Diskussion stellen - etw erörtern, etw diskutieren lassen, nach anderen
Meinungen fragen
poddać coś pod dyskusję
Ich möchte diese Angelegenheit zur Diskussion stellen und bitte alle, ihre Meinung dazu
zu sagen.

eine Einigung erzielen/ erreichen = sich einigen


osiągnąć porozumienie
Wenn innerhalb von 30 Tagen (nach Beendigung des Tauschs) keine Einigung erzielt
wurde, wird der Kautionsbetrag eingezogen und auf ein spezielles Konto überwiesen bis
eine Einigung oder eine gerichtliche Entscheidung getroffen wurde.

zur Einsicht bringen = die Augen öffnen, zur Vernunft bringen


przemówić do rozsądku
Hat irgendjemand Erfahrung damit, eine psychisch kranke Person zur Einsicht zu bringen?

zur Einsicht kommen/gelangen = etw verstehen, etw einsehen


dojść do przekonania, dojść do wniosku, pojąć coś
„Ich will den Sozialismus und ich werde nicht warten, bis die Idioten endlich zur Einsicht
kommen.“ so der linke Ohio-Massaker-Mörder auf Twitter.
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Natur kennenlernen, verstehen und zur Einsicht
gelangen, dass der Mensch von ihr abhängig ist, dass sie für ihn die Grundlage seines
Lebens bildet, denn wie sagte schon Prof. Dr. Heinz Sielmann: "Nur wer die Natur kennt
und liebt, wird sie schützen".

einen/den Versuch unternehmen/machen = etw versuchen


podjąć próbę, spróbować
Der britische Premierminister Boris Johnson will am Dienstag einen vierten Versuch
unternehmen, um im Parlament eine Mehrheit für vorgezogene Neuwahlen zu bekommen.

in Rückstand geraten = nachlassen, schlechter werden


mieć tyły, pozostaje w tyle
Der FC Bayern München ist gegen Olympiakos Piräus in der Champions League in der
ersten Halbzeit in Rückstand geraten.

zur Überzeugung kommen/gelangen = sich eine eigene Meinung gebildet haben


przekonać się
Noch Anfang des nun zu Ende gehenden Jahres war man zur Überzeugung gekommen,
dass Apple seine Tablets simpel aufteilt: …
Wer auf die Liste der Autoren und Autorinnen schaute, die bei den diesjährigen Tagen der
deutschen Literatur antraten, musste zur Überzeugung gelangen, dass der altehrwürdige
Bachmann-Preis (das 40. Jubiläum feierte man in diesem Jahr) auf der Höhe der Zeit
angekommen ist: Diversität at its best.

@czarnygacek Seite 6 von 12


FVG C1/C2
zum Opfer fallen = anheimfallen
stać się ofiarą
Wer zum Wandel nicht bereit ist, wird ihm zum Opfer fallen.
Mehr als 90 Millionen Menschen würden in den ersten Stunden einem Atomkrieg zum
Opfer fallen, sagen Princeton-Forscher.

im Widerspruch stehen (zu) = jm widersprechen, eine gegenteilige Meinung haben


stać w sprzeczności z czymś
Dabei verdeutlichten die TG-Schüler bei ihrem Weihnachtskonzert, dass Technik und
Kultur nicht im Widerspruch stehen müssen.

auf jds Kritik stoßen (bei) = kritisiert werden von


spotykać się z czyjąś krytyką
Das brutale Vorgehen der Ordnungskräfte stieß in der Öffentlichkeit auf Kritik.

in Kraft treten = ein Gesetz wird gültig


wejść w życie
Eine Verordnung, die geschulten Landwirten genau das erlaubt, soll nun noch dieses Jahr
in Kraft treten.

außer Kraft setzen = anordnen, dass etwas (ein Gesetz) ungültig wird
uchylać, znosić
Die Gesetze des Geldes sind außer Kraft gesetzt.

in Kraft setzen = anordnen, dass etwas (ein Gesetz) gültig wird


wprowadzić w życie
China will neue Zölle gegen USA in Kraft setzen.

jdm etw in Aussicht stellen = etw als möglich ankündigen, jemandem etwas
unverbindlich zusagen, versprechen
obiecać coś komuś
Aber die Leistung, die er dann vielleicht erhält, beträgt nur 30 Prozent der in Aussicht
gestellten Summe.

zum Zug(e) kommen = Gelegenheit zum Handeln bekommen, aktiv werden können, eine
Chance bekommen, an die Reihe kommen, dran sein, so handeln oder sprechen können,
wie man es will
mieć możliwość działania
Sein Organisationstalent kam jetzt voll zum Zuge.

zu Ende gehen = aufhören, enden


wyczerpywać się, kończyć się
Irgendwann geht leider auch der schönste Urlaub zu Ende.

@czarnygacek Seite 7 von 12


FVG C1/C2
etw zu Ende bringen/ führen = etw beenden, etw abschließen
doprowadzić coś do końca
Wir müssen diese unangenehme Sache endlich zu Ende bringen.

eine Chance/ Gelegenheit ergreifen = eine günstige Situation ausnutzen, die


Gelegenheit schnell nutzen
skorzystać z szansy
Man muss die Chance ergreifen.
Letzte Chance ergreifen und morgen das tolle Wetter mit etwas Bewegung genießen!
Jetzt die Gelegenheit ergreifen und noch bis zum 24.11. von unserer großen Herbstaktion
profitieren.

sich (D) Mühe geben = sich anstrengen


zadawać sobie trud
Als Migrantin muss man sich immer mehr Mühe geben und die Sprache wirklich
beherrschen.

etw außer Acht lassen = nicht beachten


nie zważać na coś, nie brać czegoś pod uwagę
Hier wird grundsätzlich der Aspekt der russischen Diasporapolitik außer Acht gelassen.

etw in Erwägung ziehen = etw überdenken, etw. erwägen


rozważać coś, brać coś pod uwagę
Deine Vorschlag erscheint mir so unvernünftig, dass man ihn wirklich nicht in Erwägung
ziehen muss.

zum Durchbruch kommen


doprowadzić do przełomu
Solar- und Windanlagenhersteller hoffen darauf, dass die erneuerbaren Energien jetzt
weltweit zum Durchbruch kommen.
Anfang der Woche soll es zum Durchbruch gekommen sein, in den kommenden Tagen sei
mit einer offiziellen Bestätigung zu rechnen.

zum Ergebnis kommen = herausfinden


dojść do wniosku
Blum habe lange abgewogen, ob er nochmals zur Bürgermeisterwahl antreten wolle, und
sei zum Ergebnis gekommen, nicht mehr zu kandidieren.

ein Referat halten = referieren


wygłaszać referat
Wer ein Referat halten muss, empfindet das mitunter als echte Qual.

@czarnygacek Seite 8 von 12


FVG C1/C2
in Versuchung geraten = locken
narażać się na pokusę, nakłaniać
Im Dezember 2017 stieß er eine Debatte darüber an, ob man nicht besser beten sollte:
"Und lass uns nicht in Versuchung geraten”.
Nur weil die Menschen frei wären, könnten sie in Versuchung geraten und müssten in
Verantwortung damit fertigwerden.

für etw den Ausschlag geben = entscheidend sein


decydować o czymś
Kleinigkeiten können den Ausschlag geben.

in Vergessenheit geraten = vergessen werden


popadać w zapomnienie
Die Vergangenheit darf nicht in Vergessenheit geraten.

jdm/etw Glauben schenken = jdm glauben


dawać komuś / czemuś wiarę
Dem Menschen einen Glauben schenken, heißt seine Kraft verzehnfachen.
Nicht jeder wissenschaftlichen Studie sollte man Glauben schenken!

Nachforschungen anstellen = Recherchen anstellen


dociekać czegoś, prowadzić śledztwo (dochodzenie)
Ähnlich wie der Detektiv arbeitet also auch der Reporter. Er sammelt vor dem Schreiben
Informationen und stellt Nachforschungen an.

einen/den Beweis erbringen = etw. beweisen, nachweisen


dostarczyć dowód
Das könnte jetzt anders werden, denn Mediziner der Universität Jena haben den Beweis
für die Wirksamkeit von Akupunktur erbracht.

den Beweis antreten / liefern für = etw. beweisen, nachweisen, als Beweis zulassen
przedłożyć dowód
Sie entscheidet darüber, welche Prozesspartei für eine bestimmte Tatsache den Beweis
antreten muss.

zum Abschluss bringen = etw. beenden, abschließen


doprowadzać coś do końca
„Hardselling“ ist out. Die Zeiten, in denen Verkäufer ihre Kunden zum Abschluss bringen,
koste es, was es wolle, sind vorbei.

zum Abschluss kommen = aufhören mit


przechodzić do zakończenia
Das Insolvenzverfahren für das frühere Medienunternehmen KirchMedia soll 2016 zum
Abschluss kommen.

@czarnygacek Seite 9 von 12


FVG C1/C2
zu dem Schluss kommen = schließen, schlussfolgern
dojść do wniosku
Blutdruck-Messung: Forscher kommen zu dem Schluss, dass man erhöhten Blutdruck
nicht zu früh mit Medikamenten senken sollte.

nie mylić z zum Schluss kommen = kończyć się


Die Sommerferien kommen zum Schluss.

zu dem Schluss gelangen = schließen, schlussfolgern


dojść do konkluzji
Ich kann letztlich nur zu dem Schluss gelangen, dass er den Rechtsradikalismus in
Chemnitz damit gezielt bagatellisieren wollte.

Anspruch erheben (auf + Akk) = etw. beanspruchen, etw. fordern


rościć sobie pretensje do czegoś
Die beiden Länder erheben Anspruch auf ein Seegebiet, in dem Erdölvorkommen
vermutet werden

Anzeige erstatten (gegen) = anzeigen, der Polizei melden


złożyć doniesienie na kogoś
Wenn Sie Opfer oder Zeuge einer Straftat geworden sind, können Sie hier online eine
Anzeige erstatten.

jdm. Bericht erstatten (über) = jdm. etw. mitteilen, berichten


raportować komuś coś
De Maizière soll Fraktionen künftig wöchentlich Bericht erstatten.

Meldung erstatten = etwas offiziell melden


złożyć doniesienie
Das Unternehmen baut vollständig autonome Sicherheitsroboter, die abschrecken,
erkennen und Meldung erstatten.

jdm. einen Rat erteilen / geben = jdm. etw. empfehlen, jdn. beraten
udzielić rady
Daher sah er sich in der Verantwortung, seinen Followern einen Rat zu erteilen: "Bitte fahrt
niemals besoffen Auto oder betrunken oder angetrunken oder sonst was! Nur komplett
nüchtern!"

jdm Unterricht erteilen = unterrichten


udzielać lekcji
Die Schulleitungen werden nicht – wie in den letzten Jahren ständig versprochen –
entlastet, sondern belastet, weil auch sie als Lehrende in diesen Schularten künftig mehr
Unterricht erteilen müssen.

@czarnygacek Seite 10 von 12


FVG C1/C2
jdm die/eine Vollmacht erteilen (zu) = jdn. bevollmächtigen, jdn. autorisieren
udzielać komuś pełnomocnictwa
Die Aktionäre, die dem von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter eine
Vollmacht erteilen möchten, müssen sich fristgerecht zur Hauptversammlung anmelden
und den Nachweis des Aktienbesitzes nach den vorstehenden Bestimmungen führen.

jdm die/eine Erlaubnis erteilen (zu) = etw erlauben


wydać pozwolenie na coś, wyrazić zgodę na coś
Unklar ist, ob die Sicherheitsbehörden Huawei auch für den Ausbau des Kernnetzes eine
Erlaubnis erteilen oder ob dem chinesischen Konzern nur erlaubt wird, Antennen für das
mobile Hochgeschwindigkeitsnetz zu liefern.

die/eine Erlaubnis geben = etw erlauben


wydać pozwolenie na coś, wyrazić zgodę na coś
Für dieses Protokoll wurde ihm vom Gott Jodokus, köstlich dargestellt von Heinz Kölsch,
die Erlaubnis gegeben.

den/einen Beschluss fassen = beschließen


podjąć decyzję
Wann der Landtag einen entsprechenden Beschluss fassen wird, und in welcher Höhe er
zusätzliche Gelder bewilligt, ist noch unklar.

Recht haben = richtig meinen, richtig schlussfolgern


mieć słuszność/ rację
Nicht jeder von uns kann immer Recht haben und wer hätte es gedacht: Auch wir selbst
liegen ab und zu mal daneben.

jdm Recht geben = sagen, dass jemand Recht hat


przyznać komuś rację
Als Fazit muss man Ulrich Zwingli in einigen Punkten Recht geben, in anderen erwies er
sich als prophetisch: …

Übereinkunft erzielen = mit jdm übereinkommen


osiągnąć porozumienie
eine endgültige Übereinkunft erzielen- osiągnąć ostateczne porozumienie
Disney+ startet in den USA bereits im November. Sollten die beiden Unternehmen bis
November keine Übereinkunft erzielen, würde Disney+ zum Start auf einer sehr
verbreiteten Gruppe von Streaming-Geräten fehlen.

Verhandlungen führen (über Akk für jdn.) = verhandeln


prowadzić negocjacje w sprawie czegoś
Nun müssen sich lediglich die beiden Vereine bezüglich der Ablösesumme einig werden,
was zu zähen Verhandlungen führen könnte.

@czarnygacek Seite 11 von 12


FVG C1/C2
jdm/etw den Vorzug geben = favorisieren, besser finden
dawać komuś/czemuś preferencję/ pierwszeństwo
Diese Zahlen zeigen schon eindeutig, dass die Nutzer unserer Bibliothek klar dem
klassischen Büchern den Vorzug geben.

Kenntnis haben (von) = etw wissen


wiedzieć o czymś
Es gab Pogrome, von denen wir Kenntnis haben, weil die römischen Behörden gegen sie
vorgingen.

von etw Kenntnis erhalten = etw erfahren


dowiedzieć się o czymś
Auch die «New York Times» beteiligte sich an diesem Spekulationskarrusell auf höchster
Ebene, schrieb das Blatt doch, dass aller Wahtscheinlichkeit nach Israels Premier
Netanyahu der einzige ausseramerikanische Staatsmann war, der vorgängig zum
geplanten Anschlag auf Soleimani von den Plänen des Pentagons Kenntnis erhalten
haben soll.

jdm Hilfe leisten = helfen


udzielać pomocy
Das bedeutet aber nicht, dass Technologie nicht wertvolle Hilfe leisten kann.

jdm./etw. Folge leisten = Anweisungen etc. befolgen


trzymać się, przestrzegać
Die irakische Regierung will der Entschließung des Parlaments Folge leisten und den
Abzug der US-Truppen aus dem Land durchsetzen.

Bezug nehmen (auf Akk) = sich beziehen auf jdn /etwas


powoływać się na coś
Diese müsste Bezug nehmen auf die Entwicklung der Region – Wohnen, Gewerbe,
Verkehrsströme.

in Verhandlungen stehen (mit) = verhandeln


prowadzić z kimś negocjacje
Es ist richtig, dass wir mit dem Verein in Verhandlungen stehen.

eine Verabredung treffen = zu einer Einigung kommen


zawrzeć porozumienie
Wir können nicht mit einem Betreiber eine Verabredung treffen, sondern wir brauchen eine
grundlegende Regelung, die die Daten offenlegt.

@czarnygacek Seite 12 von 12

Das könnte Ihnen auch gefallen