Sie sind auf Seite 1von 2

Repha'El - Beratungs- und Seelsorgezentrum Arad/Rumänien - Beschreibung für Kollekten

Ziele der Organisation:


Der Verein Repha'El Schweiz unterstützt die Arbeit des Beratungs- und Seelsorgezentrums
Repha'El in Arad Rumänien. Die vom Staat anerkannte Stiftung bietet:
- Seelsorge/ Beratung für Einzelpersonen, in Spitälern,Waisenheimen und Schulen
- Mentorat für Kinder und Jugendliche
- Ausbildungsprojekte für Erwachsene
- Finanzielle Unterstützung für Menschen in Not unabhängig von Rasse, Religion, Geschlecht
- Im Grunde genommen sind sämtliche Aktivitäten zugelassen, die zur Sorge für die Seele des
Menschen aus christlicher Sicht beitragen.
- Da sich viele Rumänen kostengünstig und ungesund ernähren, bietet das Zentrum auch
Lehre über Gesundheit und Ernährung an. Ein Arzt steht beratend zur Seite.

Unsere Zielgruppen sind:


Hilfesuchende, minderbemittelte Erwachsene und Jugendliche mit psychischen und physischen
Erkrankungen, Bedürftige und mittellose Familien, die Nothilfe beanspruchen im Grossraum Arad.

Unsere Schwerpunkte:
Lebensberatung, Seelsorge, Seelsorgekurse, Ernährungsberatung und Nothilfe

Land/Region
Rumänien, Arad im Westen von Rumänien

Verfügbares Material
Rundbriefe, Flyer, Persönliche Präsentation des Hilfswerkes (Powerpoint Präsentation), Mitwirkung
im Gottesdienst

Die Organisation ist


Evangelisch???

Verwendungszweck der Kollekte:


- Unterhalt des Zentrums. Die Beratung wird gratis zur Verfügung gestellt
- Nothilfe

Text zur Ankündigung der Kollekte im Gottesdienst


Das Seelsorge- und Beratungszentrum Repha‘El (Gott heilt) befindet sich in Arad im Westen von
Rumänien. Es wurde von Radiana Cordos 1998 gegründet. Sie war zur Zeit Ceaucescus mit ihrem
Mann aus Rumänien in die Schweiz geflohen. Sie wohnte mit ihrer Familie einige Jahre in Buchs
SG und nahm am Gemeindeleben der Evanglisch-Reformierten Kirche teil. Nach dem Aufenthalt
und Radiana‘s Theologiestudium in Kanada spürten sie den Ruf, nach Rumänien zurückzukehren,
um ihrem Volk beim schwierigen Aufbau nach der Zeit Ceaucescus zu helfen. „Die bewegte
Geschichte des rumänischen Volkes durch Krieg, Unterdrückung und Korruption hat tiefe Spuren
hinterlassen“, schrieb Radiana in ihrem ersten Flyer. Es herrschte nicht nur eine wirtschaftliche Not.
Viele Menschen litten und leiden heute noch unter seelischen und psychischen Störungen. Obwohl
Rumänien in der Zwischenzeit in der Europäischen Union ist, hat es grosse wirtschaftliche
Probleme. Die Infrastruktur ist noch immer unterentwickelt und viele Leute leben in Armut. Viele
fähige und gut ausgebildete Rumänen haben ihr Land verlassen, um im Ausland Arbeit zu finden.
Der Kampf gegen die Korruption geht weiter. In diesem Umfeld ist die seelsorgerliche und
therapeutische Lebensberatung äusserst wichtig.
Kontaktpersonen
Elisabeth Beglinger, Präsidentin
Adresse Volksgartenstrasse 18, 9470 Buchs
Tel. 081 756 41 45
E-Mail beglinger.halter@gmail.com
Hansjörg Briggen, Kassier
Adresse Wettistrasse 5, 9470 Buchs
Tel. 081 756 67 51
E-Mail hj.briggen@gmx.ch

Homepage: keine

Spendenkonto: UBS AG Zürich, CH41 0022 0220 1034 2740Z


Vermerk: Verein Repha`El Schweiz

Trägerschaft: Verein Rephae`El Schweiz, Buchs SG

Oben links: Das Beratungsteam mit der Gründerin


und Leiterin und Gründerin Radiana Cordos

Oben rechts: Das Team mit Teilnehmer/-innen eines


Seelsorgekurses

Unten links: Eine behinderte Frau erhält einen


Rollstuhl vom Repha`El Zentrum

Das könnte Ihnen auch gefallen