Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Bau-
GRZ GFZ
Vollge- GH TH Textliche Festsetzungen Verfahren
gebiet schosse (Baugesetzbuch (BauGB) und Baunutzungsverordnung (BauNVO)) Fortsetzung Textliche Festsetzungen Fortsetzung Textliche Festsetzungen Aufstellung Die Aufstellung des Bebauungsplans wurde beschlossen am 23.11.2016
am 18.03.2017
1 WA 0,4 0,8 II 108,1 m 105,1 m
vom 28.03.2017
2 WA 0,4 / 0,6 (RMH) 0,8 / 1,2 (RMH) II 108,1 m 105,1 m A Textliche Festsetzungen bis 28.04.2017
3 WA 0,4 / 0,6 (RMH) 0,8 / 1,2 (RMH) II 108,1 m 105,1 m 1. Art der baulichen Nutzung - Allgemeine Wohngebiete (WA 1 bis WA 14) zum Nachtschlaf genutzt werden. 2. Pflanzempfehlung
- Rheinischer Bohnapfel Schweizer Wasserbirne Die Frist zur Abgabe von Stellungnahmen lief bis 02.03.2018
12 WA 0,4 / 0,6 (RMH) 0,8 / 1,2 (RMH) II 108,1 m 105,1 m
- Jakob Fischer Kirchensaller Mostbirne
13 WA 0,4 0,8 II 108,1 m 105,1 m Paulsbirne
1.4 Hauxapfel Karder Birne
N 200
2.3 BauGB, wonach der Bebauungsplan nach den vor dem 13. Mai 2017 geltenden Rechtsvorschriften
E (1)
abgeschlossen wird
D *
D 98,8 m ü.NN
2.0 m
Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132),
D
D 99,34 m ü.NN
1 98,68 m ü.NN
Planzeichenverordnung (PlanZV)
D D
St D
99,2 m ü.NN
Gesetzes vom 04.05.2017 (BGBl. I S. 1057)
4
5.0 m
D 1.
8.0 m
(LBO) in der Fassung vom 05.03.2010 (GBl. S. 357, ber. S 416),
5.0 m
D
H D
H
4 St D
ander abzustimmen. (GemO) in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl. S. 581,
2.0 m
E FR
2 H
LW
5.5 m E EDH
3.0 m
5.0 m 3 3. Abweichende Bauweise
2.
Planunterlagen Dem Bebauungsplan liegt das Liegenschaftskataster zum Zeitpunkt des Satzungsbeschlusses zu Grunde.
5 5.0 m 3 St 2.1 Dachformen
5.5 m VG 2 6 St 3 3.1 Seitlicher Grenzabstand
3.5 m
5 3 St 3
2.2 m
E E
VG 1
5.0 m
5.0 m
7.5 m 10.0
P2 4 P1
3.0 m
Planbearbeitung AS+P Albert Speer + Partner GmbH SB: von der Laden
E1 E
D - in den allgemeinen Wohngebieten WA 1 und WA 13: 15 m, wand haben. architects/planners CAD: von der Laden
6 2.0 m D sicherstellen.
13 - in den allgemeinen Wohngebieten WA 6, WA 7, WA 9, WA 12: 40 m,
60596 Frankfurt am Main
P2 6 9 10
- in den allgemeinen Wohngebieten WA 4 und WA 8: 17,5 m. 3. Photovoltaik- und Solarthermieanlagen
FR
2.5 m
E 98,2 m ü.NN 11
anzubringen.
4.
E
8 D D 13.
D 4. Staffelgeschosse
3.0 m
2.0 m
3.8 m
13.1
14 5.
D
3.0 m
98,51 m ü.NN 2.0 m standort- gerechter, heimischer Strauch (vgl. Pflanzempfehlung - Hinweis 2) zu pflanzen und dauerhaft zu 5. Werbeanlagen
E2 3.0 m
D 6.
D
6.1 gez. Marx
3
3.0 m
Die rechnerisch ermittelte Anzahl ist abzurunden. achten (vgl. Pflanz- empfehlung - Hinweis 2).
13.3
6.3 7.
aufzurunden.
7.
M. 1 : 1.000 (im Original) In den allgemeinen Wohngebieten WA 1, WA 2, WA 3, WA 5, WA 10, WA 11, WA 13 und WA 14 sind je
13.4
Die zeichnerisch festgesetzten Baumanpflanzungen sind nach Planeintrag mit standortgerechten, heim-
8.
10. Stellplatzverpflichtung
8.2
13.6
Legende voneinander entfernt sind.
-
-
9. 13.7
Art der baulichen Nutzung
11. Ordnungswidrigkeiten
LW (vgl. Pflanzempfehlung - Hinweis 2) zu pflanzen und dauerhaft zu erhalten. Die rechnerisch ermittelte
HD Hausgruppe und / oder Doppelhaus Teilweise Aufhebung des Bebauungs- und Aufbauplans
Baugrenze
Stand: 23.03.2018