Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
3
Wortschatz (Substantive)
1. Ergänzen Sie.
das Studium
das anstrengende Studium
Lösung:
1.
Netz, Meeting, Thema, Show, Passwort, Virus, Gerät, Ding, Beitrag, Couch
2.
der: Verlag, Kampf, Apparat, Text
die: Maschine, Gefahr, Verbindung, Persönlichkeit
das: Studium, Mittel, Fernsehen, Antiquariat
z. B.: das anstrengende Studium, der bekannte Verlag, das wichtige Mittel, die alte Maschine, der blutige Kampf, die große Gefahr, das tägliche
Fernsehen, der neue Apparat, die schnelle Verbindung, der langweilige Text, das gemütliche Antiquariat, die interessante Persönlichkeit
Lösung:
3.
die Risiken – das Risiko, die Millionen – die Million, die Wörter – das Wort, die Medien – das Medium, die Nutzer – der Nutzer, die Geschäfts-
leute – der Geschäftsmann, die Debatten – die Debatte, die Quize – das Quiz, die Kommilitonen – der Kommilitone, die iPads – das iPad, die
Viren – das/der Virus, die Serien – die Serie
4.
1. Welche Gefahren bringt das Internet?
2. Als ich an der Uni studiert habe, habe ich mit meinen Kommilitonen viel erlebt.
3. Was läuft heute Abend im Fernsehen?
4. Voriges Jahr haben wir die Buchmesse in Leipzig besucht.
5. Martin sieht regelmäßig politische Magazine.
6. Habt ihr das Interview mit Mark Zuckerberg gelesen?
7. Ich finde das Internet toll, ich kann ständig mit meinen Freunden in Kontakt sein.
8. Möchtest du Karriere machen oder heiraten und Kinder haben?
4 ein Beitrag Haben Sie schon mal für eine Zeitschrift geschrieben?
7 die Krimiserie Wie heißen die Hauptpersonen in Alarm für Cobra 11?
Lösung:
5.
1. Was sagen Sie zu den Debatten im Fernsehen?
2. Wozu kann man ein iPad nutzen?
3. Was machen die Menschen am öftesten im Netz?
4. Haben Sie schon mal einen Beitrag für eine Zeitschrift geschrieben?
5. Wie ist das Wohnen in einer Siedlung?
6. Wie finden Sie die Bücher vom Verlag Polyglot?
7. Wie heißen die Hauptpersonen in der Krimiserie Alarm für Cobra 11?
8. Wie oft kaufen Sie Bücher in einem Antiquariat?