Sie sind auf Seite 1von 3

1. „Ist Lernen mit einem Partner motivierender?


In meiner Präsentation werde ich über das Thema „Ist Lernen mit einem Partner
motivierender?“ sprechen.
Meine Präsentation besteht aus folgenden Teilen: Zuerst möchte ich Ihnen von meinen
persönlichen Erfahrungen erzählen. Danach beschreibe ich die Situation in meinem
Heimatland. Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen. Zum Schluss sage ich
meine Meinung.
Ich mag in einer Gruppe studieren. Normalerweise studieren meine Freunde und ich
zusammen, wenn wir schwierige Hausaufgaben oder eine Präsentation haben. Als Kind hatte
ich oft meine Hausaufgaben zusammen mit Mitschülern vorbereitet. Z. B. Mathearbeit macht
mehr Spaß mit Freunden, als alleine und man kann sich gegenseitig helfen! Gemeinsam
Englisch zu lernen macht auch viel mehr Spaß. Man kann z.B gegenseitig Vokabeln
abfragen.
 In meinem Heimatland ist das Studium mit Partnern beliebt. Nicht nur Kinder studieren mit
ihren Freunden oder Geschwister, sondern können sie auch mit ihren Eltern reden, wenn es
nötig ist. Die Eltern freuen sich darauf. Das Studium mit Partnern trainiert und verbessert die
Teamfähigkeit. Teamarbeit bedeutet auch Toleranz üben (nicht jeder kann oder weiß alles).
Es gibt viele Vorteile. Die Schüler können miteinander Kenntnisse austauschen. Wenn sie in
einer Gruppe studieren, können sie debattieren und ihre eigenen Meinungen geben. Es ist
interessanter, einen Partner zum Lernen zu haben. Aber gemeinsam lernen mit Freunden hat
auch einige Nachteile. Wenn Kinder zu Hause gemeinsam mit ihren Freunden und
Mitschülern lernen möchten, manchmal statt konzentriert zu lernen lieber sie surfen, hören
Musik und anderen „Blödsinn“ machen. Jetzt möchte ich Schluss machen und mich bei
Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit bedanken.
2. "Alltag mit oder ohne Fernsehen "
Ich werde über das Thema "Alltag mit oder ohne Fernsehen " sprechen. Meine Präsentation
besteht aus den folgenden Teilen: Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen
Erfahrungen erzählen. Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland. Dann
möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen. Zum Schluss sage ich meine Meinung.
Das Fernsehen ist heutzutage eines der wichtigsten Freizeitunterhaltungen und damit kann
man sich über die ganze Welt informieren. In K. ist das Fernsehen ein wichtiger Teil des
Alltags und die Leute dort sehen mehrere Stunden pro Tag fern. Fernsehen hat viele Vorteile
und Nachteile. Ein Vorteil ist, dass die Menschen sich über die Nachrichten in der Welt
informieren können und sie können viele interessante Serien und Fußballspiele ansehen. Die
Nachteile sind, dass es schlecht für die Augen ist, wenn man lange am Fernseher sitzt und
auch zu viel Zeit damit verbringen kann, die man mit anderen wichtigen Aktivitäten
verbringen könnte. Ich bin der Meinung, dass das Fernsehen im Zeitalter des Laptops und
Internets nicht sehr nötig ist. Jetzt bin ich am Ende meiner Präsentation angekommen und
werde mich abschließend bei Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit bedanken
3. Über das Thema Sport und Fitness wird heute viel diskutiert. In meiner Präsentation
mochte ich über Thema Brauchen wir Fitnessstudios? sagen. Meine Präsentation
besteht aus den folgenden Teilen: Zuerst möchte ich Ihnen von meinen persönlichen
Erfahrungen erzählen. Danach beschreibe ich die Situation in meinem Heimatland.
Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen. Zum Schluss sage ich meine
Meinung.
Das ist sehr interessantes Thema. Zurzeit treiben viele Menschen Sport. Die Menschen
wollen gesund sein und gute Form haben. Leider fahren mehrere Menschen heute mit dem
Auto, den ganzen Tag im Büro arbeiten und so wenig sich bewegen. Das ist nicht so gut für
die Gesundheit. Einige Menschen sind dick und möchten schlank sein. Deshalb gehen die
Menschen in die Fitnessstudios, um Fitness zu treiben. Manchmal treibe ich Sport zu Hause,
manchmal gehe in die Fitnessstudios. Ich bin nicht faul und treibe gerne zu Hause. Aber in
die Fitnessstudios gehen andere Menschen und dort kann ich mit den Menschen
kommunizieren und zusammentreiben. Dann einmal pro Monat gehe ich in die
Fitnessstudios.
Heute in meinem Heimatland gehen nicht so viele Menschen in die Fitnessstudios. Erstens,
sie arbeiten viel und abends sind sie müde und möchten zu Hause bleiben. Zweitens, nicht
alle Menschen haben das Geld, weil dies Training nicht so wenig kosten. Die Menschen in
K. müssen das Geld sparen und sie versuchen zu Hause Sport zu treiben, oder überhaupt sie
nicht Sport treiben. Sollen die Menschen in die Fitnessstudios gehen?
Der Vorteil ist, dass das interessant ist, besonders das Training mit dem Trainer. Im
Fitnessstudio können die Menschen neue Bekannten finden, um zusammen Sport zu treiben.
Im Fitnessstudio zeigt der Trainer dir, was du machen sollst, er wählt persönliches
Programm für dich und das gibt gute Resultaten.
Die Nachteile sind, dass die Fitnessstudios nicht kostenlos sind und manchmal zu viel Geld
kosten. In kleinen Städten und Dorfe gibt es so wenige Fitnessstudios oder überhaupt keine.
Deshalb fährt man in die Fitnessstudios so weit von Haus.
Ich denke, dass der Mensch das Geld hat und in die Fitnessstudios gehen kann, dann es ist
sehr gute Variante. Dies Training wird gute Resultaten geben. Aber wenn der Mensch zu
wenig Geld hat, ist es besser zu Hause zu treiben. Damit bin ich am Ende meines Vortrags.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
4. “Brauchen Kinder Kochunterricht“. 
 Folie 1:
Guten Tag.
Mein heutiges Thema lautet Ich finde dieses Thema sehr interessant und sprechwürdig.
Meine Präsentation besteht aus den folgenden Teilen: Zuerst möchte ich Ihnen von meinen
persönlichen Erfahrungen erzählen. Danach beschreibe ich die Situation in meinem
Heimatland. Dann möchte ich über Vor- und Nachteile sprechen. Zum Schluss sage ich
meine Meinung.
Folie 2:
Kochen ist eine wichtige Arbeit für alle. Heutzutage kochen die jungen Mädchen und Jungen
nicht so gern. Sie bestellen lieber online und das finde ich nicht so gut. Ich kann Tee, Kaffee,
Reis, Gemüse, Salat und viel mehr einfach kochen. Ich habe Kochen von meinen Eltern
gelernt und ich koche und grille sehr gut, aber ich habe keinen Kochunterricht besucht.
Folie 3:
In meinem Heimatland K. gibt es keinen Kochunterricht in den Schulen. Schüler lernen
kochen nur zu Hause. Aber heutzutage sind beide Elternteile berufstätig und Kinder haben
viele Probleme beim Essen, weil die meisten Kinder selbst nicht kochen können. In
Großstädten gibt es dieses Problem sehr üblich. Man bestellt Essen im Internet oder per
Handyapplikation z.B. Zomato, Swiggy, Ubereats und so weiter. Einige Kinder, vor allem
Mädchen, können gut kochen. Es gibt auch Privatkochunterricht in K, den Kinder nach der
Schule besuchen können.
Folie 4:
Es gibt viele Vorteile, wenn die Kinder Kochunterricht besuchen. Mit Kochkenntnisse
werden die Kinder selbstständig und selbstbewusst. Sie können Ihren Eltern beim Kochen
helfen. Wenn Kinder zu Hause allein sind, können Sie zu Hause kochen. Essen zu Hause ist
immer gesund. Kochen ist billiger als online bestellen.
Aber jede Medaille hat zwei Seiten. Dieses Thema hat natürlich einige Nachteile. Kochen
könnte für Kinder gefährlich sein, wenn Sie allein sind. Man braucht Experten, um Kinder
kochen zu lehren, deswegen ist Kochunterricht teuer. In meinem Heimatland können meiste
Kinder Tee, Kaffee oder Schnellimbiss kochen.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass Kinder Kochunterricht besuchen sollten. Das wäre
besser für die Kinder in der Zukunft. Damit könnten Kinder mindesten einfache Sachen z.B.
Maggie, Reis, Salat oder Eier kochen. Diese Fähigkeit brauchen Kinder in allen Phasen des
Lebens.
Folie 5:
Jetzt bringe ich meine Präsentation zum Ende. Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre Zeit,
Geduld und Aufmerksamkeit. Vielen Dank. Sollten Sie Fragen haben, könnten Sie jetzt
stellen.
  

Das könnte Ihnen auch gefallen