REDEMITTEL
ba
h_lu
tsc
eu
@d
Sich kennenlernen
So kannst du fragen:
So kannst du antworten:
11. Ich heiße ….. .
12. Ich komme aus … .
13. Ich bin …… Jahre alt.
14. Ich wohne in … .
15. Ich studiere …. / Ich bin …. (von Beruf).
16. Meine Telefonnummer ist …. .
17. Ich spreche …. …. …. .
18. Mein Hobby ist …. . / Meine Hobbys sind …
19. Am Wochenende …. gern …. .
20. Seit einer Woche / einem Monat / einem Jahr. / Seit zwei Monaten / Jahren.
@deutsch_luba
Ein Gespräch beginnen
Informell!!!
Formell!!!
@deutsch_luba
„Wie geht es dir?“ - Antworten
Wie kannst du antworten?
40. Danke. (Es geht mir) sehr gut / gut/schlecht! Und dir / Ihnen? -
41. Ja, alles klar! Und bei dir?
42. Alles gut! / Nicht so gut. / Geht so.
43. Es gibt viel zu erzählen. / Nicht viel. / Nichts. / Nichts
Besonderes. Und bei dir / Ihnen?
44. Danke, gut / nicht so gut / geht so/ schlecht / miserabel. Und bei
dir / Ihnen?
45. Ich fühle mich sehr gut / gut /schlecht. Und du / Sie?
Alternative Antworten:
@deutsch_luba
„Danke“ und „Bitte“ sagen
Wie kannst du dich bedanken / Danke sagen
@deutsch_luba
Nach Informationen fragen
So kannst du fragen:
@deutsch_luba
Seine Meinung äußern
Vermutungen äußern
@deutsch_luba
Ablehnung
101. Also, wenn du mich fragst, …. (halte ich nicht viel davon).
102. Ich würde sagen, … / (dass) …
103. Ich bin der Überzeugung, dass …
104. Ich bin fest davon überzeugt, dass …
105. Ich persönlich denke, (dass) …
@deutsch_luba
Höflich sein
Wie kann man eine Unterhaltung höflich beenden
106. Entschuldigung, aber ich muss jetzt los. / ich muss jetzt gehen.
107. Ich muss los!
108. Ich habe es eilig, deshalb muss ich jetzt gehen.
109. Es ist sehr schön mit dir/Ihnen, aber ich muss mich verabschieden.
Sich verabschieden
Komplimente machen
@deutsch_luba
Unterschied „formell und
„informell“
Siezen = „Sie“ sagen (formell)
@deutsch_luba
Duzen = „du“ sagen (informell)
@deutsch_luba
@deutsch_luba