Sie sind auf Seite 1von 2

Abwehrmechanismen nach S. Freud 22.11.

21
Von Stefan Kloska und Oguzhan Pakdil

Funktion der Abwehrmechanismen:


Abwehrmechanismen werden eingesetzt, um belastende Gefühle
oder schlimme Erfahrungen ins Unbewusste zurückzudrängen.
 Ermöglichen Schutz für die Seele
 Treten unbewusst auf

Projektion: Eigene, nicht akzeptierte Triebwünsche und Eigenschaften werden anderen


zugeschrieben
Sündenbockmechanismus
Verschiebung: Gefühle die man für jemanden oder für etwas empfindet werden auf
jemand/etwas anderen verschoben
--> Oft unmotivierte Gefühlsausbrüche
Reaktionsbildung: Verwandlung eines unerwünschten Gefühls in das Gegenteil
--> Oft sehr starr & unnatürlich
--> nicht authentisch; schnell durchschaubar
Rationalisierung: Versuch für nicht erfüllte Bedürfnisse eine Erklärung zu finden,
welche aber nicht wahr ist
Regression: Jemand, der mit einer Situation nicht fertig wird fällt in eine frühere
Entwicklungsstufe zurück
--> heile Welt soll wiederhergestellt werden
--> Belastende Dinge sollen vermieden werden
Sublimation: Triebwünsche die nicht realisierbar sind werden in eine sozial akzeptierte
Form umgeleitet

Das könnte Ihnen auch gefallen