Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
2
Auch ist die Größe des Betriebsgeländes lässt sich ein allgemeiner Richtwert ablei
zu berücksichtigen. Sind Organisations ten (siehe unter 2.).
einheiten auf mehrere Gebäude verteilt, so
ist es u. U. zweckmäßig, in jedem Gebäude 2. Allgemeiner Richtwert:
einen Sicherheitsbeauftragten einzusetzen.
• Zeitliche Nähe: Die in drei Gruppen aufgegliederten Richt
Arbeitet der Betrieb mehrschichtig, so ist werte orientieren sich an der Zuordnung von
es zweckmäßig, eine Verteilung der Sicher Betrieben entsprechend der drei Betreuungs
heitsbeauftragten auf alle Schichten sicher gruppen nach DGUV Vorschrift 2:
zustellen.
Baustellen oder auch andere zeitlich • Gruppe 1 (hohe Gefährdung): z. B. Gieße
begrenzte Projekte sollten zumindest zeit reien, Galvanik, Herstellung von (Groß-)
weise durch Sicherheitsbeauftragte betreut Elektromotoren, Herstellung von Schienen
werden. fahrzeugen, Elektrotechnische Großinstalla
• Fachliche Nähe: tion, Bahnverkehrsstreckenbau, Kabelnetz
Der Sicherheitsbeauftragte muss auch leitungstiefbau
fachliche Zusammenhänge in den Organi • Gruppe 2 (mittlere Gefährdung): alle übrigen
sationseinheiten, z. B. Instandhaltung, Lager, Betriebe der BG ETEM, die nicht in die Grup
Montage, Verwaltung, kennen, um kompe pen 1 oder 3 fallen, z. B. Webereien, Drucke
tent auf Unfall- und Gesundheitsgefahren reien, Wasserversorgung, Elektroinstallation
aufmerksam zu machen und von den Kolle • Gruppe 3 (niedrige Gefährdung): z . B.
ginnen und Kollegen akzeptiert zu werden. Handel, Druckvorstufe, Verlage, Beklei
• Anzahl der Beschäftigten: dungsherstellung, Dienstleistungsbereich
Die bisherigen Erfahrungen mit der Anzahl
der in den Betrieben bestellten Sicherheits Anders als in der DGUV Vorschrift 2 ist der Be
beauftragten haben ergeben, dass sich reich der Verwaltung getrennt von den Ferti
diese Anzahl sowohl an der jeweiligen gungs-/Gewerbebereichen zu beurteilen und
Gefährdung als auch an der Mitarbeiterzahl immer der Gruppe III zuzuordnen.
eines Betriebes orientieren soll. Daraus
Allgemeiner Richtwert für die Anzahl der zu bestellenden Sicherheitsbeauftragten (SB) pro Mitarbeiter(in) (MA)
1. SB ab 2. SB ab 3. SB ab 4. SB ab 5. SB ab 6. SB ab 7. SB ab 8. SB ab
… MA … MA … MA … MA … MA … MA … MA … MA
Gruppe 1 21 51 101 201 351 551 701 + 125
Gruppe 2 21 101 201 351 551 751 901 + 150
Gruppe 3 21 101 201 351 551 751 951 + 200
3
Berufsgenossenschaft
Energie Textil Elektro
Medienerzeugnisse
Gustav-Heinemann-Ufer 130
50968 Köln
Telefon 0221 3778-0
Telefax 0221 3778-1199
www.bgetem.de
Bestell-Nr. D 045