Sie sind auf Seite 1von 1

Kaufvertrag über gebrauchte Uhren

Käufer: Der Zeitvertreiber – Bernhard Strohm

Verkäufer: _______________________________________________________________
Anschrift: _______________________________________________________________
Telefon: ______________________ eMail: __________________________________
Personalausweisnummer: __________________________________________________

Gegenstand
O Armbanduhr O Taschenuhr O Zubehör _____________________________
Hersteller __________________________ Modell _______________________________
Referenznummer ___________________ Seriennummer ________________________

Zubehör: O Papiere / Garantieschein von __________________________________


O Box / Umkarton
O Kaufquittung, Datum vom ___________________________________
O Revisionsbeleg, Datum vom ___________________________________

Sonstiges Zubehör: _________________________________________________________


Besonderheit, Beschädigungen, Zustand:
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________

Gesamtpreis: _____________ in Worten: _____________________________________

Datum: _____________ Unterschrift Verkäufer: ________________________________


Der Gegenstand ist frei von Rechten und Ansprüchen Dritter und zum Zeitpunkt des Verkaufs Eigentum des o. g.
Verkäufers. Der Verkäufer sichert die Echtheit des Gegenstandes zu. Der Käufer wird den Gegenstand nach Erwerb
unverzüglich beim Hersteller oder einem authorisierten Konzessionär einer Echtheitsprüfung unterziehen lassen.
Sollte sich diese Echtheitsprüfung ganz oder zu Teilen als negativ herausstellen, die Uhr samt Werk nicht Original sein
oder der Zustand der Uhr stark von dem beschriebenen
Zustand abweichen (z. B. Rost, Wasserschaden etc),so hat der Käufer ein außerordentliches Rücktrittsrecht vom Kauf-
vertrag. In diesem Fall muss der Verkäufer dem Käufer unverzüglich den vollen Kaufpreis zurückerstatten. Eine über die
o.g. Punkte hinausgehende Garantie besteht auf Grund eines Privatverkaufs nicht. Der Verkäufer hat den o. g. Kaufpreis in
voller Höhe erhalten. Der Käufer bestätigt den vollständigen Empfang der o. g. Gegenstände.

Das könnte Ihnen auch gefallen