Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
NOVA SEDES
CORONA-KRISE
WIE DIE BAUBRANCHE DIE CORONA-KRISE MEISTERT
CORONAKRISE
Die Corona-Pandemie hat die Welt und Deutschland weiterhin fest im Griff und
beschäftigt die Menschen, vor allem die geschwächten und vorerkrankten. Es
brechen ganze Wirtschaftszweige weg oder es sind hohe Auflagen zu erfüllen.
Kranke Unternehmen und geschwächte Brachen kämpfen nun ums Überleben,
während andre Gesellschaften als Gewinner hervorgehen.
Sicherlich hat auch die Baubrache mit der Krise zu kämpfen, gehört aus Sicht
der Nova Sedes Wohnungsbau aber nicht zu den Verlierern.
IN DEN MEDIEN
Im Frühjahr 2020 berichteten bereits viele Medien, dass die Baubrache und die
Nova Sedes Wohnungsbau, die Corona-Kriese relativ unbeschadet durchleben
werden. Das Ingenieur Magazin berichtete über mögliche Folgen des
Coronavirus für die Baubranche in dem Artikel, „Coronavirus – Konsequenzen
für die Baubranche?“ und lifePR stellte fest, „Noch keine Auswirkungen:
Immobilienmärkte trotzen der Corona-Krise“, was auch easyHausbau in dem
Beitrag „Noch keine Auswirkungen: Immobilienmärkte trotzen der Corona
Krise“ publizierte.
Wie auch am Anfang der Corona-Krise stellt sich erneut die Frage aus einem
alten konii Artikel „Corona: Wie krisenfest ist die Baubrache?“, die Nova Sedes
trotzt der Corona-Krise weiterhin und konnte viel Neues im Zuge der von
Corona aufgezwungenen Digitalisierung mitnehmen. Auch im Allgemeinen
kann man sagen, „Immobilienmärkte trotzen der Corona-Krise noch“.
ENTWICKLUNG
Die Bilanzzahlen und Prognosen der Nova Sedes Wohnungsbau sind trotz
Corona-Krise weiterhin positiv. Bis zum Jahr 2023 rechnet man mit einer
Verdopplung des Jahresüberschusses. Bereits im Pandemiejahr 2020 konnte
eine stolze Dividende in Höhe von 3 % an die Mitglieder ausgeschüttet werden.
Branchen die schwerer von der Krise getroffen wurden, strichen teilweise ihre
Dividenden. Zu den betroffenen Branchen zählt sicherlich die Luftfahrt und
der Tourismus. In einem Artikel auf handeslblatt.com wird die Nova Sedes
Wohnungsbau Bilanz genauer durchleuchtet, „Genossenschaft Nova Sedes:
Bilanz überzeugt Anleger“.
WOHNCONTAINER FÜR MITARBEITER
Bereits vor der Corona-Krise stellte die Nova Sedes Wohnungsbau Bauarbeitern
kostenlose Wohncontainer zu Verfügung. Auch ein kleines Planungsbüro ist in
einem solchen Container untergebracht. Auf dem Nova Sedes Bauprojekt
Hugo49 in Bayreuth, wurden Container sogar über zwei Etagen aufgestellt.
SOCIAL MEDIA UNSERE INTERNETPRÄSENZ
Klick hier → Nova Sedes Facebook Klick hier → Nova Sedes Blog
Klick hier → Nova Sedes Instagram Klick hier → Nova Sedes Cash Back
Klick hier → Nova Sedes Twitter Klick hier → Nova Sedes Hugo49
Klick hier → Nova Sedes Pinterest
Klick hier → Nova Sedes Tumblr
Klick hier → Nova Sedes YouTube
Klick hier → Nova Sedes Zonerama
Klick hier → Nova Sedes Google+