Sie sind auf Seite 1von 1

TAF: 12.

1 Herz-Kreislaufsystem 11 MF
Thema: Erregungsleitung am Herz Datum:

Aufgabe: Beschreibe die Erregungsleitung am Herzen. Male die dazugehörigen erregten


Herzabschnitte rot an.
- befindet sich in der Wand vom rechten Vorhof
- Entstehung der elektrischen Impulse für die rhytmische
Sinusknoten Kontraktion des Herzens
- bestimmt die Herzfrequenz
- wird als Schrittmacher / Taktgeber bezeichnet
- von dort wird die Erregung über die Vorhofmuskulatur zum
AV - Knoten geleitet

- befindet sich nahe der Grenze zwischen Vorhof und


AV - Knoten Kammer (AV = Artrio-Ventrikular)
- weiteres Schrittmacherzentrum
- Erregung wird etwas verzögert, somit ziehen sich erst die
Vorhöfe und dann die Kammern zusammen
- nimmt die Erregung von der Vorhofmuskultur auf und leitet
sie weiter zum His - Bündel
- verläuft am Boden des rechten Vorhofs in Richtung
His - Bündel Kammerschenkel
- teilt sich an der Kammerscheidewand in ein rechten und
linken Kammerschenkel
- leitet den elektrischen Impuls weiter an die Kammerschenkel

Tawara - Schenkel - ziehen an beiden Seiten der Kammerscheidewand


(Rechter+linker herzspitzenwärts und zweigen sich dort auf
Kammerschenkel) - die Endabzweigungen werden Purkinje - Fasern genannt
- leiten den elektrischen Impuls an die Purkinje - Fasern

Purkinje - Fasern - leiten den elektrischen Impuls auf die Kammermuskulatur


weiter

Ventrikelmuskultur
- Erregung der gesamten Kammermuskulatur
—> Kontraktion

Das könnte Ihnen auch gefallen