Sie sind auf Seite 1von 2

Lehrkraft: Jorge Mauricio Zabala Sotes

Datum: 25.10.2021
Kurs/Zielgruppe: Intensivkurs, A1.3, Goethe-Institut Santa Cruz de la Sierra
Verwendetes Lehrwerk: Menschen DaF A1
Lernziele: Die Lernenden können ihren Wünschen äußern.

Die Lernenden können über Pläne sprechen.

Zeit Teillernziel Lernaktivität Sozial- bzw. Lernmaterial Medien / Lehraktivität


Arbeitsform Hilfsmittel

TN kennen die Intonation TN lesen den Text vor und Plenum Lesetexte aus Menschen Lehrwerk LK liest erstmal vor und danach
10 Minuten beim Lesen. passen auf Ihre Intonation und DaF A1, Kursbuch S.97 unterstützt den TN während des
Ausprache auf Vorlesens.

10 Minuten TN können einem Text TN lesen die Texte durch und Einzelarbeit Menschen DaF A1, Lehrwerk LK kontrolliert die Antworten der TN und
selektiv Informationen lösen die übung C “wer sagt Kursbuch S.96, Ü3-c erklärt Bedeutungen wieder, falls es nötig
entnehmen und zurodnen. was?” wäre.

© GOETHE-INSTITUT Santa Cruz de la Sierra


15 Minuten TN wissen, wie man richtig TN ordnen die Information Plenum Menschen DaF A1, Lehrwerk, digitales Der LK hält einen kleinen Lehrervortrag, in
die Präpositionen richtig zu und antworten. Kursbuch S.96, Ü4 Dokument. dem er erklärt, wie man die Präpositionen
mit/ohne anwendet. mit/ohne verwendet.

10 Minuten TN kennen den ModalverbTN ergänzen mit der richtigen Form Einzelarbeit Menschen DaF A1, Lehrwerk, digitales LK erklärt die richtige Form des Verbens
wollen. des Verbs Wollen die übung. Kursbuch S.96, Ü5 Dokument. Wollen, seine Konjugation und Struktur.

© GOETHE-INSTITUT Santa Cruz de la Sierra

Das könnte Ihnen auch gefallen