Підготувала:
вчитель німецької мови
Львівської лінгвістичної гімназії
Боднарчук Л.Я.
2007
2
Звучить колядка. На сцені з’являються ведучі.
1. Guten Tag liebe Eltern, Lehrer und Gäste,
seid gegrüßt zu unserem Feste!
Wir wollen euch wünschen zum heutigen Feste
vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!
2. Was für eine schöne Jahreszeit ist der Winter! Die Schneeflocken fallen…
Die Straßen sind mit weißem Schnee bedeckt. So schön.
1. Ja, der Winter ist gekommen! Und Weihnachten auch.
2. Andere Länder, andere Sitten. Heute sehen wir, wie feiert man Weihnachten
in Deutschland, in Afrika und natürlich in der Ukraine! Also. Die Nacht vor
dem Weihnachten…
2.Українська хата.
Святковий стіл, заходять господар і господиня. Господиня ставить на
стіл кутю, а господар приносить дідуг.
3.Африка.
Вогонь. Африканці біля вогню варять щось у казані. Хлопець лякається (а
може це людожери?)
4.Німеччина.
Afrikaner(разом): Was ist denn das?
Deutscher Junge: Das ist ein Weihnachtsbaum. Wir schmücken ihn zum
Weihnachten.
Die Tochter: Und das! Was ist denn das?
Deutscher Junge: Das ist Adventskranz…
… Vier Wochen vor dem Weihnachtsfest fängt die Adventszeit an. Das Wort
„Advent“ kommt aus der lateinischen Sprache und heißt „Ankunft“. Ein typisches
Symbol der Adventszeit ist der Adventskranz, der aus grünen Tannenästen
gebunden ist. Darauf stecken vier Kerzen. An jedem dieser Sonntage wird eine
andere Kerze angezündet. Die Kinder singen:
„ Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier;
dann steht das Christkind vor der Tür.“
Afrikaner: Das ist sehr interessant. Wir haben keine solchen Bräuche.
Deutscher Junge: Weihnachten ist immer ein Wunder. (чудо)
(засинає, усі розходяться)
5.Різдвяний ранок.
Seine Schwester: Steh auf! Bald kommt Weihnachten.
Deutscher Junge: Ich habe einen schönen Traum gesehen. Ich war in der Ukraine,
in Afrika. Es war toll!
Seine Schwester: Alles kann in Wirklichkeit sein. Das ist ja Weihnachten.
(Його сестра виходить,
5
німецький хлопець розглядає подарунки і знаходить подарунки з України та
з Африки)
Всі виходять на сцену і співають «Свята ніч».