Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Datenblatt
Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste
Gas-Brennwert-Wandgerät,
2,4 bis 35,0 kW,
für Erd- und Flüssiggas
5368767 DE 5/2018
Produktbeschreibung
Anwendungsempfehlungen
■ Einfamilien- und Reihenhäuser
■ Objektgeschäfte in Modernisierung und Neubau (Thermenersatz in
Mehrfamilienhäusern oder Fertighäusern)
Gas-Brennwertheizgerät
Gas-Heizkessel, Bauart B und C,
Kategorie II2N3P
Typ B2HB
Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben
nach EN 677)
TV/TR = 50/30 °C kW 2,4 - 13,0 2,4 - 19,0 4,5 - 26,0 4,5 - 35,0
TV/TR = 80/60 °C kW 2,2 - 12,1 2,2 - 17,6 4,1 - 24,1 4,1 - 32,5
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei Trinkwas- kW 2,2 - 16,0 2,2 - 17,2 4,1 - 23,7 4,1 - 31,7
sererwärmung
Nenn-Wärmebelastung kW 2,3 - 16,7 2,3 - 17,9 4,2 - 24,7 4,2 - 33,0
Produkt-ID-Nummer CE-0085CN0050
Schutzart IP X4 gemäß EN 60529
Gasanschlussdruck
Erdgas mbar 20 20 20 20
kPa 2 2 2 2
Flüssiggas mbar 50 50 50 50
kPa 5 5 5 5
Max. zul. Gasanschlussdruck*1
Erdgas mbar 25,0 25,0 25,0 25,0
kPa 2,5 2,5 2,5 2,5
Flüssiggas mbar 57,5 57,5 57,5 57,5
kPa 5,75 5,75 5,75 5,75
Schall-Leistungspegel
(Angaben nach EN ISO 15036-1)
bei Teillast dB(A) 32 32 36 36
bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwär- dB(A) 39 40 48 52
mung)
Elektrische Leistungsaufnahme
– im Auslieferungszustand W 28 42 65 95
– max. W 80 86 95 110
Gewicht kg 41 41 43 47
Inhalt Wärmetauscher l 1,8 1,8 2,4 2,8
max. Vorlauftemperatur °C 74 74 74 74
Max. Volumenstrom l/h 1200 1200 1400 1600
(Grenzwert für Einsatz einer hydraulischen Ent-
kopplung)
Nenn-Umlaufwassermenge l/h 507 739 1018 1361
bei TV/TR = 80/60 °C
Membran-Druckausdehnungsgefäß
Inhalt l 10 10 10 10
Vordruck bar 0,8 0,8 0,8 0,8
kPa 80 80 80 80
Zul. Betriebsdruck bar 3 3 3 3
MPa 0,3 0,3 0,3 0,3
Anschluss Sicherheitsventil Rp ¾ ¾ ¾ ¾
Abmessungen
Länge mm 375 375 375 375
Breite mm 450 450 450 450
Höhe mm 800 800 800 800
Gasanschluss R ½ ½ ½ ½
Anschlusswerte
bezogen auf die max. Belastung
mit Gas
Erdgas E m3/h 1,77 1,89 2,61 3,49
Erdgas LL m3/h 2,06 2,20 3,04 4,06
Flüssiggas P kg/h 1,31 1,40 1,93 2,58
Abgaskennwerte*2
Abgaswertegruppe nach G 635/G 636 G52/G51 G52/G51 G52/G51 G52/G51
*1 Liegt der Gasanschlussdruck über dem max. zul. Gasanschlussdruck, muss ein separater Gasdruckregler der Anlage vorgeschaltet wer-
den.
*2 Rechenwerte zur Auslegung der Abgasanlage nach EN 13384.
Abgastemperaturen als gemessene Bruttowerte bei 20 °C Verbrennungslufttemperatur.
5368767
Die Abgastemperatur bei Rücklauftemperatur von 30 °C ist maßgeblich zur Auslegung der Abgasanlage.
Die Abgastemperatur bei Rücklauftemperatur von 60 °C dient zur Bestimmung des Einsatzbereichs von Abgasleitungen mit maximal zu-
lässigen Betriebstemperaturen.
Gas-Brennwertkombigerät
*4 Liegt der Gasanschlussdruck über dem max. zul. Gasanschlussdruck, muss ein separater Gasdruckregler der Anlage vorgeschaltet wer-
den.
lässigen Betriebstemperaturen.
*6 CH: Verfügbarer Förderdruck 200 Pa ; 2,0 mbar
a 225
KAS
146
SVL/
WW
SRL/
741
800
793
KW
SIV
HV GA HR
- 0A
2053
+15
E
1925
375 102
167
225
283
348
450
OKFF
Nenn-Wärmeleistung Maß a
A B kW mm
13 und 19 132
26 und 35 156
a
Fertigwand
35
HV SVL/ SRL/ HR
WW KW
105
225
Abgas-/Zuluftanschluss
A Abgas-/Zuluftanschluss
B Zuluftanschluss (im Auslieferungszustand verschlossen)
Vitodens 200-W
750 75
700 70
G
650 65
600 60
550 55 F
500 50
450 45 E
400 40
350 35 D
300 30
C
250 25
200 20 B
150 15
A
H
Restförderhöhe
100 10
50 5
mbar
kPa
0 0
0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300
Volumenstrom in Liter/h
H Obergrenze Arbeitsbereich
Bereitschafts-Durchlauferhitzer (Gas-Brennwertkombigerät)
Im Vitodens 200-W ist ein Bereitschafts-Durchlauferhitzer integriert.
Bei eingeschalteter Komfortfunktion wird der Durchlauferhitzer auf
Temperatur gehalten. Damit steht sofort Warmwasser mit
Gebrauchstemperatur am Vitodens zur Verfügung.
5368767
Leistungen
Nenn-Wärmeleistungsbe- kW 26,0 35,0
reich des Gas-Brennwert-
kombigeräts
Trinkwasser-Dauerleis- kW 29,3 33,5
tung
bei Trinkwassererwärmung l/h 840 960
von 10 auf 45 °C
Zapfmenge l/min 3-12 3-14
Auslauftemperatur,ein- °C 30-57 30-57
stellbar
65
60
Warmwasser-Austrittstemperatur in °C
55
50
C
45
B
40
35
6 7 8 9 10 11 12 13 14
Volumenstrom an der Zapfstelle (Mischwassermenge) in l/min
Das Diagramm verdeutlicht die Änderung der Austritt-Temperatur in Beim dargestellten Verhalten der Austritt-Temperatur wurde von
Abhängigkeit vom Volumenstrom an der Zapfstelle. 10 °C Kaltwasser-Eintritt-Temperatur ausgegangen.
Wird mehr Wasser benötigt, muss Kaltwasser beigemischt werden,
wodurch die Austritt-Temperatur sinkt.
Mindestabstände
Freiraum vor dem Vitodens für Wartungsarbeiten: min. 700 mm
Links und rechts neben dem Vitodens müssen keine Freiräume für
die Wartung eingehalten werden.
5368767