Sie sind auf Seite 1von 129

s

Operating Instructions Betriebsanleitung


Circuit-Breaker 3AP2 FI Leistungsschalter 3AP2 FI

for rated voltage 300 kV für Bemessungsspannung 300 kV


Serial number: 35150144...159 Fabriknummer: 35150144...159

1010411a

Siemens Aktiengesellschaft
© Siemens AG 2017 927-11014-695A.fm
The Siemens AG, Energy Management Division, Die Siemens AG, Energy Management Division,
High Voltage Products, Air-Insulated Switchgear, High Voltage Products, Air-Insulated Switchgear,
has introduced and applies a quality system in accord- hat ein Qualitätsmanagement gemäß DIN EN ISO 9001
ance with DIN EN ISO 9001. eingeführt und wendet es an.
The electrical testing laboratories and the experimental Die Prüf- und Versuchsfelder im Schaltwerk sind von
test bays at the Schaltwerk are certified by the Deutsche der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkks) nach ISO/
Akkreditierungsstelle (DAkks) in accordance with ISO/ IEC 17025 akkreditiert.
IEC 17025.
If you require further copies of the operating instruc- Wenn Sie weitere Exemplare dieser Betriebsanleitung
tions, please order them from the appropriate Siemens benötigen, bestellen Sie diese über die zuständige
office, indicating the title and order number: Siemens-Vertretung unter Angabe des Titels und der
Bestell-Nr.:
927 11014 695 A 927 11014 695 A

Published by: Herausgegeben von:


Siemens AG Siemens AG
Energy Management Division Energy Management Division
High Voltage Products High Voltage Products
Air-Insulated Switchgear Air-Insulated Switchgear
D-13623 Berlin D-13623 Berlin

Tel.: +49 30 386 26659 Tel.: +49 30 386 26659


Fax: +49 30 386 27116 Fax: +49 30 386 27116
Mobile: +49 171 3347190 Mobil: +49 171 3347190
Email: hvcb-service@siemens.com E-Mail: hvcb-service@siemens.com
Internet: www.siemens.com/energy/hv- Internet: www.siemens.com/energy/hv-
circuit-breaker circuit-breaker
Subject to change. Änderungen vorbehalten.
All rights, including rights of translation, reproduction by Alle Rechte vorbehalten, insbesondere (auch auszugs-
printing, copying or similar methods, even of parts are weise) die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Wie-
reserved. dergabe durch Kopieren oder ähnliche Verfahren.
Offenders will be liable for damages. Zuwiderhandlungen verpflichten zum Schadenersatz.
All rights, including rights created by patent grand or Alle Rechte vorbehalten, insbesondere für den Fall der
registration of a utility model or design, are reserved. Patenterteilung oder GM-Eintragung
Printed in the Federal Republic of Germany Gedruckt in der Bundesrepublik Deutschland
11.2018 EM HP AIS OPS B EN PE 11.2018 EM HP AIS OPS B EN PE
1 Contents - Inhaltsverzeichnis

1 Contents 1 Inhaltsverzeichnis

2 General 7 2 Allgemeines 7
2.1 Introduction 7 2.1 Einleitung 7
2.1.1 Arrangement of the Operating Instruc- 8 2.1.1 Aufbau der Betriebsanleitung 8
tions
2.1.2 Communication by Means of the Oper- 8 2.1.2 Verständigung mit Hilfe der Be- 8
ating Instructions triebsanleitung
2.2 Safety Instructions 9 2.2 Sicherheitshinweise 9

3 Description 13 3 Beschreibung 13
3.1 Technical Data 13 3.1 Technische Daten 13
3.1.1 Standards, Regulations 13 3.1.1 Normen, Bestimmungen 13
3.1.2 Operating Temperatures 13 3.1.2 Betriebstemperaturen 13
3.1.3 Insulation Rating 14 3.1.3 Isoliervermögen 14
3.1.4 Electrical Data 14 3.1.4 Elektrische Daten 14
3.1.5 Operating Times 15 3.1.5 Schaltzeiten 15
3.1.6 Arc Quenching Medium SF6 16 3.1.6 Löschmittel SF6 16
3.1.7 Auxiliary Switch 17 3.1.7 Hilfsschalter 17
3.1.8 Reference Contact IK-3 17 3.1.8 Referenzkontakt IK-3 17
3.1.9 Further Technical Data 17 3.1.9 Weitere technische Daten 17
3.2 Circuit-Breaker Design 18 3.2 Aufbau des Leistungsschalters 18
3.3 Pole Column 20 3.3 Polsäule 20
3.4 Interrupter Unit 22 3.4 Unterbrechereinheit 22
3.5 Arc Quenching 23 3.5 Lichtbogenlöschung 23
3.6 Control 25 3.6 Steuerung 25
3.6.1 Spring Winding Mechanism 26 3.6.1 Federaufzug 26
3.6.2 Gas Monitoring 27 3.6.2 Gasüberwachung 27
3.6.3 Lockouts 30 3.6.3 Sperren 30
3.6.4 Motor Control 30 3.6.4 Motorsteuerung 30
3.6.5 Anti-Condensation Heaters 30 3.6.5 Betauungsschutz 30
3.6.6 Signals 30 3.6.6 Meldungen 30
3.6.7 Free Auxiliary Switch Contacts 30 3.6.7 Freie Hilfsschalterkontakte 30
3.6.8 Operating Cycles Counter / Operations 30 3.6.8 Schaltspielzähler / Schaltungszähler 30
Counter
3.7 Reference Contact IK-3 31 3.7 Referenzkontakt IK-3 31
3.7.1 Introduction 31 3.7.1 Einleitung 31

4 Installation 35 4 Montage 35
4.1 Safety Rules for Installation 35 4.1 Sicherheitshinweise für die Montage 35
4.2 Delivery and Storage 39 4.2 Anlieferung und Lagerung 39
4.2.1 Packing 39 4.2.1 Verpackung 39
4.2.2 Checking on Arrival 39 4.2.2 Kontrolle nach Empfang 39
4.2.3 Storage 40 4.2.3 Lagerung 40
4.3 Cleaning Liquids, Lubricants and Cor- 42 4.3 Reinigungs-, Schmier- und Korrosions- 42
rosion Protection Agents schutzmittel
4.3.1 Cleaning Liquids 42 4.3.1 Reinigungsmittel 42
4.3.2 Lubricants and Corrosion Protection 43 4.3.2 Schmier- und Korrosionsschutzmittel 43
Agents
4.4 General Instructions for Installation 44 4.4 Allgemeine Hinweise für die Montage 44

927 11014 695 A 3


1 Contents - Inhaltsverzeichnis

4.5 Installation of the Circuit-Breaker 45 4.5 Leistungsschaltermontage 45


4.5.1 Requirements for Assembly 45 4.5.1 Voraussetzungen für die Montage 45
4.5.2 Assembly on Supporting Pillars at the 45 4.5.2 Montage auf Tragstielen am Aufstellort 45
Place of Installation
4.5.3 Assembly Overview 46 4.5.3 Montageübersicht 46
4.5.4 Disassembling the Insulator Column Kit 47 4.5.4 Zerlegen des Stützersäulenpakets 47
4.5.5 Assembly of the Control Cabinet 49 4.5.5 Montage des Steuerschranks 49
4.5.6 Assembly of the Operating Mechanism 51 4.5.6 Montage der Antriebsschränke 51
Cubicles
4.5.7 Assembling the Insulator Column 52 4.5.7 Montage der Stützersäule 52
4.5.8 Erecting the Double-Break Assembly 55 4.5.8 Doppelschaltkopf montieren 55
4.5.9 Lifting Plate 65 4.5.9 Hebebleche 65
4.5.10 Coupling the Operating Mechanism 66 4.5.10 Antrieb koppeln 66
4.5.11 Connecting the Gas Pipes 67 4.5.11 Gas-Rohrleitungen anschließen 67
4.5.12 Reverse the Operating Mechanism 68 4.5.12 Deckel des Antriebs-Steuer-Schrankes 68
Control Cabinet Cover wenden
4.6 Earthing and Connecting the Leads 69 4.6 Leistungsschalter erden und Leitungen 69
anschließen
4.6.1 Earthing 69 4.6.1 Erden 69
4.6.2 Work on High-Voltage Terminals 69 4.6.2 Arbeiten an den Hochspannungsan- 69
schlüssen
4.6.3 Install Cable Guide 70 4.6.3 Kabelführung montieren 70
4.6.4 Connecting the Leads 72 4.6.4 Verbindungskabel anschließen 72
4.7 Filling the Circuit-Breaker with Gas 74 4.7 Leistungsschalter mit Gas füllen 74
4.7.1 Evacuating 75 4.7.1 Evakuieren 75
4.7.2 Filling the Breaker from the Gas Cylin- 75 4.7.2 Füllen aus der Gasflasche 75
der
4.7.3 Leakage Test after Installation 78 4.7.3 Dichtheitsprüfung nach Montage 78
4.8 Carrying Out Test Operations 79 4.8 Probeschaltungen durchführen 79
4.9 Sealing Plugs (Optional) 81 4.9 Verschlussstopfen (optional) 81
4.10 Checks before Commissioning 82 4.10 Inbetriebnahme-Kontrollen 82
4.10.1 Anti-Condensation Heaters 82 4.10.1 Heizwiderstände für den Betauungs- 82
schutz
4.10.2 Test of Circuit-Breaker Control 82 4.10.2 Prüfung der Leistungsschalter-Steue- 82
rung
4.10.3 Commissioning Report 82 4.10.3 Inbetriebsetzungsprotokoll 82

5 Operation 83 5 Betrieb 83
5.1 Instructions for Operation 83 5.1 Hinweise für den Betrieb 83
5.1.1 Anti-Condensation Heaters 83 5.1.1 Betauungsschutz 83
5.1.2 Closing and Opening 83 5.1.2 Ein- und Ausschalten 83
5.1.3 SF6 Pressure 84 5.1.3 SF6-Gasdruck 84
5.1.4 General Lockout 85 5.1.4 Funktionssperre 85
5.1.5 Mechanical Reclosing Lockout 85 5.1.5 Mechanische Einschaltsperre 85
5.1.6 Max. Permissible Number of Interrup- 86 5.1.6 Zulässige Anzahl von Ausschaltungen 86
tions
5.1.7 Recommended Procedure in the Event 89 5.1.7 Empfohlenes Vorgehen bei Un- 89
of Irregularities on the Circuit-Breaker regelmäßigkeiten am Leistungsschalter
3AP2 FI 3AP2 FI
5.1.8 Siemens Service Berlin 91 5.1.8 Siemens Service Berlin 91
5.2 Provisional Operation 92 5.2 Behelfsmäßiges Schalten 92

4 927 11014 695 A


1 Contents - Inhaltsverzeichnis

5.2.1 Operating the Circuit-Breaker Provi- 92 5.2.1 Leistungsschalter behelfsmäßig 92


sionally schalten
5.3 Disposing of High-Voltage Switching 95 5.3 Entsorgung von Hochspannungs- 95
Devices and Switchgears schaltgeräten und Anlagen

6 Maintenance 97 6 Instandhaltung 97
6.1 Inspection and Maintenance - General 97 6.1 Allgemeines über Kontrollen und In- 97
standhaltung
6.1.1 Maintenance Services (Schedule) 97 6.1.1 Instandhaltungsdienste (Übersicht) 97
6.1.2 Assignment of Personnel 98 6.1.2 Personaleinsatz 98
6.1.3 Maintenance Kits 98 6.1.3 Wartungspakete 98
6.1.4 Initial Date for Inspection and Mainte- 98 6.1.4 Starttermin für die Instandhaltung 98
nance Service
6.1.5 Disturbances 99 6.1.5 Störungen 99
6.1.6 Points to be Noted 99 6.1.6 Allgemeine Hinweise 99
6.2 Safety Rules for Inspection and Mainte- 100 6.2 Sicherheitshinweise für Kontrollen und 100
nance Service - General Instandhaltung
6.3 Maintenance Schedule 105 6.3 Kontroll- und Instandhaltungsplan 105
6.3.1 Maintenance Schedule 107 6.3.1 Kontroll- und Instandhaltungsplan 107
6.4 Work to be Carried Out in Accordance 108 6.4 Arbeiten gemäß Instandhaltungsplan 108
with the Maintenance Schedule (circuit- (Leistungsschalter)
breaker)
6.4.1 General Inspection 108 6.4.1 Allgemeine Kontrolle 108
6.4.2 Drawing Off the SF6 Gas 109 6.4.2 SF6-Gas absaugen 109
6.4.3 Check of Contact System 110 6.4.3 Kontrolle des Kontaktsystems 110
6.4.4 Evacuating and Filling the Circuit- 113 6.4.4 Leistungsschalter evakuieren und mit 113
Breaker with Gas Gas füllen
6.4.5 Check Gas Pressure Gauge 115 6.4.5 Gasmanometer überprüfen 115
6.4.6 Testing the Density Monitor 116 6.4.6 Prüfung des Dichtewächters 116
6.4.7 Check for Leaks on Operational Circuit- 118 6.4.7 Lecksuche am betriebsbereiten Leis- 118
Breaker tungsschalter
6.4.8 Checks at Drive Mechanism 119 6.4.8 Kontrollen am Antrieb 119
6.4.9 Terminal Strip 121 6.4.9 Elektrische Verbindungen 121
6.4.10 Anti-Condensation Heaters 121 6.4.10 Betauungsschutz 121
6.4.11 Function Checks 121 6.4.11 Funktionskontrollen 121
6.4.12 Check of Drive Mechanism Control 122 6.4.12 Kontrolle der Antriebssteuerung 122
6.4.13 Measuring the SF6 Gas Humidity Con- 122 6.4.13 SF6-Gas-Feuchtegehalt prüfen 122
tent
6.4.14 Measuring the SF6 Air Content 122 6.4.14 SF6-Luftanteil messen 122
6.4.15 Corrosion Protection 122 6.4.15 Korrosionsschutz 122
6.4.16 Special Occurrences 122 6.4.16 Besondere Vorkommnisse 122

Commissioning Report for the 123 Inbetriebsetzungsprotokoll für 123


Circuit-Breaker 3AP den Leistungsschalter 3AP

927 11014 695 A 5


1 Contents - Inhaltsverzeichnis

6 927 11014 695 A


2 General - Allgemeines

2 General 2 Allgemeines

2.1 Introduction 2.1 Einleitung


These operating instructions apply to high-voltage cir- Diese Betriebsanleitung gilt für Hochspannungs-Leis-
cuit-breakers with the serial numbers given on the title tungsschalter mit den auf dem Titelblatt angegebenen
page. They are intended to familiarize operating per- Fabriknummern. Sie soll das Betriebspersonal mit dem
sonnel with the design and functioning of the circuit- Aufbau und der Wirkungsweise des Leistungsschalters
breaker. They also supply details of operation and pro- vertraut machen. Sie gibt ferner Hinweise für den
vide information on installation and maintenance. Betrieb und informiert über die Montage und Instand-
haltung.
The term switchgear in the sense of these operating Die Verwendung der Bezeichnung Schaltgerät im
instructions stands for the switchgear type circuit Sinne dieser Betriebsanleitung steht für den Schaltge-
breaker. Likewise, insulating gas stands for extinguish- rätetyp Leistungsschalter. In gleichem Sinne steht Iso-
ing and insulating gas SF6 . liergas für das Lösch- und Isoliergas SF6.
All values of pressure given are gauge values unless Alle in dieser Betriebsanleitung genannten Druckwerte
absolute pressure is expressly stated. sind Überdruckwerte, wenn nicht besonders auf den
absoluten Druck hingewiesen wird.

N Note N Hinweis
The figures included in the operating instruc- Die in der Betriebsanleitung enthaltenen Ab-
tions serve as a general depiction of struc- bildungen dienen der allgemeinen Darstellung
tures and work steps. They can contain op- von Aufbauten und Arbeitsschritten. Sie kön-
tional attachments which deviate from the nen optionale Anbauten enthalten, die in De-
supplied circuit-breaker in small details. The tails vom gelieferten Leistungsschalter abwei-
installation and operation of the circuit-break- chen. Die Montage und der Betrieb des Leis-
er are not affected by this. The specified steps tungsschalters werden dadurch nicht
can and must be carried out in the way de- beeinflusst. Die beschriebenen Schritte kön-
scribed. nen und müssen in der genannten Form
durchgeführt werden.

It is advisable for the operating personnel to familiarize Es wird empfohlen, dass sich das Betriebspersonal
themselves as early as possible with the instructions, frühzeitig mit der Betriebsanleitung und weiteren gelie-
and with the aid of other documents supplied to gather ferten Unterlagen vertraut macht, um über den von ihm
any relevant further information on the circuit-breaker zu betreibenden Leistungsschalter und sonstige
and its features. betriebliche Besonderheiten informiert zu sein.

N Note N Hinweis
These operating instructions contain Die Betriebsanleitung enthält Anweisun-
information on proper installation, opera- gen für die Montage, den ordnungsgemä-
tion and maintenance of the circuit- ßen Betrieb und für die Instandhaltung
breaker, as well as warning notices. These des Leistungsschalters sowie Sicherheits-
are intended to point out impermissible hinweise. Diese weisen auf unzulässige
actions and to show the potential danger Maßnahmen hin und zeigen das mit dem
associated with operation of the circuit- Betrieb des Leistungsschalters verbun-
breaker. dene Gefahrenpotential auf.
Should further information be desired or Sollten Sie weitere Informationen wünschen
should particular problems arise which are not oder sollten besondere Probleme auftreten,
covered sufficiently in the operating instruc- die in der Betriebsanleitung nicht ausführlich
tions, the matter should be referred to the local genug behandelt werden, können Sie die er-
Siemens sales office. forderliche Auskunft über die örtliche
SlEMENS-Niederlassung anfordern.

927 11014 695 A 7


2 General - Allgemeines

2.1.1 Arrangement of the Operating Instructions 2.1.1 Aufbau der Betriebsanleitung


These operating instructions are divided into chapters Die Betriebsanleitung ist in die Kapitel 1- Inhaltsver-
1- Contents, 2- General, 3- Description, 4- Installation, zeichnis, 2- Allgemeines, 3- Beschreibung, 4- Montage,
5- Operation and 6- Maintenance. 5- Betrieb und 6- Instandhaltung gegliedert.

2.1.2 Communication by Means of the Operat- 2.1.2 Verständigung mit Hilfe der Betriebsanlei-
ing Instructions tung
In verbal or written communication, as well as when Zur mündlichen oder schriftlichen Verständigung, sowie
ordering any spare parts required, please use the des- zur Bestellung von eventuell benötigten Ersatzteilen,
ignations and part numbers used in the operating verwenden Sie bitte die in der Betriebsanleitung
instructions, giving details of the order number of the benutzten Bezeichnungen und Teile-Nummern unter
operating instructions 927 11014 695 A, the page Angabe der Bestellnummer der Betriebsanleitung
number and specifying the number of the illustration 927 11014 695 A, der Seitennummer und Nennung der
(Fig.). In this way, misunderstandings can be pre- Nummer der Abbildung (Bild). Auf diese Weise können
vented. Missverständnisse vermieden werden.

8 927 11014 695 A


2 General - Allgemeines

2.2 Safety Instructions 2.2 Sicherheitshinweise


During operation, certain parts of the circuit-breaker are Beim Betrieb stehen bestimmte Teile des Leistungs-
live and hazardous voltages therefore present. Certain schalters unter gefährlicher elektrischer Spannung und
parts are also under gas pressure (SF6). External drive Gasdruck (SF6). Außenliegende Antriebsanbauten
attachments are capable of making unforeseeable, können bedingt durch die automatische Steuerung
abrupt movements caused by the automatic control. unvorhersehbare, schlagartige Bewegungen ausfüh-
ren.
The switchgear contains the fluorinated greenhouse Das Schaltgerät enthält das fluorierte Treibhausgas
gas sulphur hexafluoride (SF6). Depending on applica- Schwefelhexafluorid (SF6). Je nach Anwendungsfall ist
tion, the fluorinated greenhouse gas tetrafluorometh- zusätzlich auch das fluorierte Treibhausgas Tetrafluor-
ane (CF4) may also be contained. SF6 has a green- methan (CF4) enthalten. SF6 hat ein Treibhauspoten-
house potential of 22.800, CF4 of 7.390. Both gases zial von 22.800, CF4 von 7.390. Beide Gase müssen
must be reclaimed and may not be released into the zurückgewonnen werden und dürfen nicht in die Atmo-
atmosphere. sphäre entlassen werden.

The following chapters of these operating instructions Diese Betriebsanleitung enthält in den folgenden Kapi-
contain product-specific safety guidelines and handing teln produktspezifische Sicherheits- und Handlungsan-
instructions on how to handle SF6 and its decomposi- weisungen zum Umgang mit SF6 und seinen Zerset-
tion products. The following IEC standard provides fur- zungsprodukten. Für weitere Informationen zum
ther information on handling and using SF6: IEC 62271- Umgang und Gebrauch von SF6 wird auf den folgen-
4 - High voltage switchgear and control gear - Part 4: den IEC-Standard verwiesen: IEC 62271-4 - High vol-
Handling procedures for sulphur hexafluoride (SF6) and tage switchgear and control gear - Part 4: Handling pro-
its mixtures. cedures for sulphur hexafluoride (SF6) and its mixtures
[Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen -
Teil 4: Handhabungsmethoden im Umgang mit Schwe-
felhexafluorid (SF6) und seinen Mischgasen].
The insulating gas is in one or more enclosed pressure Das Isoliergas befindet sich in einem oder mehreren
systems, each of which is equipped with a sensor for geschlossenen Drucksystemen, die jeweils mit einem
monitoring the gas density (density monitor). The mass Sensor zur Überwachung der Gasdichte (Dichtewäch-
(in kg) of the insulating gas filling for the entire switch- ter) ausgestattet sind. Die Masse (in kg) der Isoliergas-
gear and the specification of the CO2 equivalent (mass füllung für das komplette Schaltgerät sowie die Angabe
CO2e) are provided on the rating plate and in these des CO2-Äquivalents (Masse CO2e) sind auf dem Leis-
operating instructions (3.1.6 Arc Quenching Medium tungsschild sowie in dieser Betriebsanleitung angege-
SF6). ben (3.1.6 Löschmittel SF6).
Work like filling and suction using SF6 or one of its Arbeiten mit SF6 oder einem seiner Mischgase, wie
mixed gases must only ever be carried out by compe- Befüllen und Absaugen dürfen nur von sachkundigem
tent personnel by means of the filling flange with gas Personal und nur über den Füllanschluss bei vor-
pipes that are connected properly. Competent person- schriftsmäßig gekoppelten Gasrohren durchgeführt
nel means, for example, people who are certified werden. Sachkundiges Personal bedeutet z.B. Zertifi-
according to Regulation (EU) No 517/2014 on fluori- zierung nach der europäischen Verordnung (EU) Nr.
nated greenhouse gases and Implementing Regulation 517/2014 über fluorierte Treibhausgase und der Durch-
(EU) 2015/2066 specifying the minimum requirements führungsverordnung (EU) 2015/2066 zur Festlegung
for the certification of personnel. Currently valid der Mindestanforderung für die Zertifizierung von Per-
national legislation must be observed; in addition, the sonal. Es ist die aktuell gültige nationale Gesetzgebung
Chemicals Climate Protection Ordinance applies to the zu beachten, für das Gebiet der Bundesrepublik
territory of the Federal Republic of Germany. Deutschland gilt zusätzlich die Chemikalien-Klima-
schutzverordnung.
In its pure state, sulphur hexafluoride (SF6) is a colour- Schwefelhexafluorid (SF6) ist in reinem Zustand ein
less, odourless, tasteless, non-toxic and non-flamma- farb-, geruchs- und geschmackloses, ungiftiges und
ble gas, inactive like nitrogen. SF6 is safe if there is nicht brennbares Gas, das inaktiv wie Stickstoff ist. Der
adequate oxygen present in inhaled air. sichere Umgang mit SF6 ist gewährleistet, wenn ein
ausreichender Sauerstoffgehalt in der Atemluft vorhan-
den ist.
SF6 is heavier than air and can displace the air required SF6 ist schwerer als Luft und verdrängt in größerer
for breathing - Danger of suffocation! Menge die Atemluft - Erstickungsgefahr!

927 11014 695 A 9


2 General - Allgemeines

Under effects of arcs, gaseous decomposition products Unter Lichtbogeneinwirkung entstehen gasförmige Zer-
and switching dust occur. Decomposition products of setzungsprodukte und Schaltstaub. Zersetzungspro-
SF6 are toxic. Coming into physical contact with them dukte des SF6 sind giftig - bei Berühren oder Einatmen
or inhaling them can cause irritation to the skin, eyes sind Reizungen von Haut, Augen und Schleimhäuten,
and mucous membranes. Nausea, dizziness and lung Übelkeit, Schwindel und Lungenödeme möglich.
oedema can result.
Personnel must be thoroughly familiar with all warnings Das Betriebspersonal muss mit allen Warnungen und
and procedures for installation, operation, maintenance Hinweisen für die Montage, den Betrieb sowie die
and repair contained in these operating instructions. Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen gemäß
dieser Betriebsanleitung vertraut und entsprechend
eingewiesen sein.

V WARNING V WARNUNG
Non-observance of warnings can result in Bei Nichtbeachtung der Warnhinweise
death, severe personal injury and sub- können Tod, schwere Körperverletzungen
stantial property and environmental dam- sowie erhebliche Sach- und Umweltschä-
age. den die Folge sein.

The user of the circuit-breaker must ensure that the Der Betreiber des Leistungsschalters muss dafür
installation, maintenance and relevant operating direc- Sorge tragen, dass dem Montage-, Wartungs- und
tives to the appropriate activity, local safety regulations Betriebspersonal die notwendigen Anordnungen für die
and information on what to do in the event of an acci- entsprechende Tätigkeit, die im jeweiligen Land gülti-
dent are available or displayed, e.g. on a notice board gen Sicherheitsvorschriften und Hinweise über das
so that they can be referred to at any time. Verhalten bei möglichen Unfällen zur Verfügung stehen
und jederzeit eingesehen werden können, z.B. durch
Aushang.
Additionally to the safety rules valid in the country in Unabhängig von den im jeweiligen Land gültigen
question a few precautionary measures and points to Sicherheitsvorschriften und betrieblichen Anordnun-
be noted are listed below: gen sind folgende Hinweise, Vorsichtsmaßnahmen und
Warnungen zu beachten:
- The accessory items required for installation, opera- - Das Zubehör, das zur Montage, zum Betrieb und
tion and maintenance of the circuit-breaker and for zur Instandhaltung des Leistungsschalters und aus
reasons of safety (protecting clothes, devices for allgemeinen Sicherheitsgründen notwendig ist
manual operation, warning signs, hand lamps, fire (Schutzkleidung, Vorrichtungen zum behelfsmäßi-
extinguishers etc.) must be stored neatly at a certain gen Schalten von Hand, Warnschilder, Handlam-
point and be checked regularly for completeness pen, Feuerlöscher usw.), muss an einem
and proper functioning. This also includes the com- bestimmten Platz übersichtlich aufbewahrt und
plete operating instructions. regelmäßig auf Vollständigkeit und guten Zustand
hin überprüft werden. Dazu gehört auch die kom-
plette Betriebsanleitung.
- The specified maintenance intervals and the instruc- - Die vorgeschriebenen Wartungsintervalle sowie die
tions for repair and replacement must be adhered Anweisungen für Reparatur und Austausch sind ein-
to. zuhalten.
- Detailed warning references describing the secure - Ausführliche Warnhinweise, die die sichere Ausfüh-
execution of dangerous work are included in the rung gefährlicher Arbeiten beschreiben, sind in die
particular sections of the operating instructions. jeweiligen Abschnitte der Betriebsanleitung eingear-
They are highlighted by frames, bold lettering and/or beitet. Sie sind durch Einrahmung, Fettdruck, und/
other means. oder auf andere Weise aus dem übrigen Text her-
vorgehoben.

10 927 11014 695 A


2 General - Allgemeines

V WARNING V WARNUNG
in the sense of these operating instruc- im Sinne dieser Betriebsanleitung bedeu-
tions means that death, severe personal tet, dass Tod, schwere Körperverletzung
injury or substantial property and environ- oder erhebliche Sach- bzw. Umweltschä-
mental damage may occur if appropriate den eintreten können, wenn die entspre-
safety measures are not taken. chenden Vorsichtsmaßnahmen nicht
getroffen werden.

U Attention U Vorsicht
in the sense of these operating instruc- im Sinne dieser Betriebsanleitung bedeu-
tions means that light personal injury or tet, dass leichte Körperverletzung oder
property/environmental damage may Sach- bzw. Umweltschäden eintreten kön-
occur if appropriate safety measures are nen, wenn die entsprechenden Vorsichts-
not taken. maßnahmen nicht getroffen werden.

N Note N Hinweis
Note in the sense of these operating instruc- im Sinne dieser Betriebsanleitung enthält In-
tions means information to simplify and im- formationen zur Erleichterung und Verbesse-
prove the handling of the circuit-breaker. rung des Umganges mit dem Leistungsschal-
These informations are based on the experi- ter. Diese Informationen basieren auf Erfah-
ences of Siemens staff. rungen des Siemens-Personals.

927 11014 695 A 11


2 General - Allgemeines

12 927 11014 695 A


3 Description - Beschreibung

3 Description 3 Beschreibung

3.1 Technical Data 3.1 Technische Daten


The 3AP2 FI circuit-breaker is of the self-compression Der Leistungsschalter 3AP2 FI ist ein dreipoliger
type and uses SF6-gas for insulation and arc-quench- Selbstkompressionsschalter in Freiluftausführung, bei
ing purposes. It is of triple-pole outdoor design. dem als Isolier- und Löschmittel SF6-Gas verwendet
wird.
The circuit-breaker is equipped with one operating Der Leistungsschalter ist mit je einem Federspeicher-
mechanism per pole and therefore suitable for single antrieb pro Phase ausgerüstet, so dass der Leistungs-
and triple pole auto reclosing. schalter für einpolige und dreipolige Kurzunterbre-
chung geeignet ist.

3.1.1 Standards, Regulations 3.1.1 Normen, Bestimmungen


The circuit-breaker, together with the equipment and Der Leistungsschalter sowie die mitgelieferten Vorrich-
special tools supplied, is in conformity with the statutory tungen und Spezialwerkzeuge entsprechen den zum
laws, rules and standards applying at the time of deliv- Zeitpunkt der Auslieferung geltenden Gesetzen, Vor-
ery. schriften und Normen.
The circuit-breaker conforms to: Der Leistungsschalter entspricht:
- the specifications in IEC-Publications 62271-1 - den Bestimmungen der IEC-Publikation 62271-1
- the specifications in IEC Publications 62271-100 - den Bestimmungen der IEC-Publikation 62271-100

3.1.2 Operating Temperatures 3.1.2 Betriebstemperaturen


The circuit-breakers are designed for operation in an Der Leistungsschalter ist für den Einsatz im Umge-
ambient temperature range from -25°C to 40°C. bungs-Temperaturbereich von -25°C bis 40°C geeig-
net.

927 11014 695 A 13


3 Description - Beschreibung

3.1.3 Insulation Rating 3.1.3 Isoliervermögen


Rated voltage 300 kV Bemessungsspannung 300 kV
Rated short-duration power-frequency with- Bemessungs-Kurzzeit-Stehwechselspan-
stand voltage nung
to earth 395 kV gegen Erde 395 kV
across the open circuit-breaker 435 kV über Schaltstrecke 435 kV
between phases 395 kV zwischen den Polen 395 kV
Rated lightning impulse withstand voltage Bemessungs-Stehblitzstoßspannung
to earth 1050 kV gegen Erde 1050 kV
across the open circuit-breaker 1050 kV über Schaltstrecke 1050 kV
between phases 1050 kV zwischen den Polen 1050 kV
Impulse against power frequency voltage 1050 kV + 170 kV Stoß- gegen Wechselspannung 1050 kV + 170 kV
Rated switching impulse withstand voltage Bemessungs-Stehschaltstoßspannung
to earth 850 kV gegen Erde 850 kV
across the open circuit-breaker 850 kV über Schaltstrecke 850 kV
between phases 1275 kV zwischen den Polen 1275 kV
Impulse against power frequency voltage 700 kV + 245 kV Stoß- gegen Wechselspannung 700 kV + 245 kV
Flashover distance in air Schlagweite in Luft
to earth 3440 mm gegen Erde 3440 mm
across the open circuit-breaker 3800 mm über Schaltstrecke 3800 mm
between phases see dimension draw- zwischen den Polen siehe Maßbild
ing
Minimum creepage distance over the insu- Minimaler Kriechweg über die Isolatoren
lators' surfaces
to earth 10500 mm gegen Erde 10500 mm
across the open circuit-breaker 10900 mm über Schaltstrecke 10900 mm
Table 1 Insulation rating Tab. 1 Isoliervermögen

3.1.4 Electrical Data 3.1.4 Elektrische Daten


Rated voltage 300 kV Bemessungsspannung 300 kV
Rated frequency 50 Hz Bemessungsfrequenz 50 Hz
Rated normal current 3150 A Bemessungs-Betriebsstrom 3150 A
Rated short-circuit breaking current 50 kA Bemessungs-Kurzschluss-Ausschaltstrom 50 kA
Rated line-charging breaking current 200 A Bemessungs-Freileitungsausschaltstrom 200 A
(1.4 p.u.) (1,4 p.u.)
Rated cable-charging breaking current 315 A Bemessungs-Kabelausschaltstrom 315 A
(1.4 p.u.) (1,4 p.u.)
Transient recovery voltage under terminal acc. to IEC Transiente Wiederkehrspannung bei Klem- gem. IEC
fault conditions menkurzschluss
Rated short-circuit making current 125 kA Bemessungs-Kurzschluss-Einschaltstrom 125 kA
Rated duration of short-circuit 1s Bemessungs-Kurzschlussdauer 1s
Rated operating sequence O-0.3s-CO-3min-CO Bemessungsschaltfolge O-0,3s-CO-3min-CO
Table 2 Electrical data Tab. 2 Elektrische Daten

14 927 11014 695 A


3 Description - Beschreibung

3.1.5 Operating Times 3.1.5 Schaltzeiten


Minimum command duration (Closing com- 80 ms Befehlsmindestdauer (Einschaltung) 80 ms
mand)
Minimum command duration (Opening 80 ms Befehlsmindestdauer (Ausschaltung) 80 ms
command)
Closing time 65 ms ± 6 ms Einschalteigenzeit 65 ms ± 6 ms
Opening time 21 ms ± 3 ms Ausschalteigenzeit 21 ms ± 3 ms
Rated break time ≤ 60 ms Bemessungs-Ausschaltzeit ≤ 60 ms
Close-open-time 56 ms ± 10 ms Ein-Aus-Kontaktzeit 56 ms ± 10 ms
Dead time 300 ms Pausenzeit 300 ms
Table 3 Operating times Tab. 3 Schaltzeiten

N Note N Hinweis
Deviating switching times and tolerances for Abweichende Schaltzeiten und Toleranzen
other tripping circuits: see routine test report bei weiteren Auslöserkreisen: siehe Stück-
prüfprotokoll

927 11014 695 A 15


3 Description - Beschreibung

3.1.6 Arc Quenching Medium SF6 3.1.6 Löschmittel SF6

bar
10.0
9.5
9.0
8.5
8.0
7.5
7.0
6.0
6.5
e
6.0
a 5.2
5.5
b 0.2
5.0
4.5
c
4.0
3.5
3.0
2.5
2.0
1.5
-40 -35 -30 -25 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 ˚C
1000377c

a SF6-filling gauge pressure (nominal density line) a SF6-Füllüberdruck (Nenndichtelinie)


b Pressure for signal loss of SF6 (gauge) b Überdruck für Meldung SF6-Verlust
c Pressure for general lockout SF6 (gauge) c Überdruck für SF6-Funktionssperre
e Liquefaction curve e Verflüssigungslinie

Fig. 1 SF6-filling and operating values of density monitor Bild 1 SF6-Füllüberdruck und Ansprechwerte des Dich-
(gauge pressure) tewächters

Filling mass (complete circuit-breaker) 38.7 kg Füllmasse (kompletter Leistungsschalter) 38,7 kg


CO2 equivalent 883 t CO2-Äquivalent 883 t
Volume (complete circuit-breaker) 837.0 dm3 Volumen (kompletter Leistungsschalter) 837,0 dm3
SF6 nominal filling gauge pressure at +20°C 6.0 bar Bemessungs-SF6-Füllüberdruck bei +20°C 6,0 bar
Monitoring of the SF6 SF6-Überwachung
Pressure for signalloss of SF6 at 20°C (gauge) 5.2 bar Überdruck für Meldung (SF6-Verlust) bei 20°C 5,2 bar
Pressure for general lockout SF6 at 20°C 5.0 bar Überdruck für Funktionssperre SF6 bei 20°C 5,0 bar
(gauge)
Filter material (complete circuit-breaker) 4.50 kg Filtermaterial (kompletter Leistungsschalter) 4,50 kg
Table 4 Arc quenching medium SF6 Tab. 4 Löschmittel SF6

16 927 11014 695 A


3 Description - Beschreibung

3.1.7 Auxiliary Switch 3.1.7 Hilfsschalter


Rated normal current 10 A Bemessungs-Betriebsstrom 10 A
Rated short time withstand current 100 A/30 ms Bemessungs-Kurzzeitstrom 100 A/30 ms
Breaking capacity 48 V ≤ Ua ≤ 250 VDC; L/ 440 W Ausschaltvermögen 48 V ≤ Ua ≤ 250 VDC; L/ 440 W
R 20 ms R 20 ms
Table 5 Auxiliary switch Tab. 5 Hilfsschalter

Auxiliary switch contact class 1 Der Hilfsschalter besitzt die Kontaktklasse 1.

3.1.8 Reference Contact IK-3 3.1.8 Referenzkontakt IK-3


Principle Fixed Hall sensor and moving magnet Funktionsprinzip feststehender Hallsensor und bewegter
Magnet
Supply voltage 24 VDC Versorgungsspan- 24 VDC
nung
operating temperature -40°C ... +85°C Betriebstemperatur -40°C ... +85°C
Output 4...20 mA, CLOSE: >12 mA, OPEN: <8 mA Ausgang 4...20 mA, EIN: >12 mA, AUS: <8 mA
Resolution <0,2 ms Auflösung <0,2 ms
Transmission shielded control cables twisted together in Übertragung paarig verseilte abgeschirmte Steuerleitun-
pairs 1P x AWG 22 C, current loop, max. gen 1P x AWG 22 C, Stromschleife, max.
500 m 500 m
Table 6 Technical Data IK-3 Tab. 6 Technische Daten IK-3

3.1.9 Further Technical Data 3.1.9 Weitere technische Daten

N Note N Hinweis
Technical Data for Technische Daten für
- Trip voltage - Auslöserspannung
- Control voltage - Steuerspannung
- Heater voltage - Heizspannung
- Heating power - Heizleistung
- Pressure monitoring for SF6 - Drucküberwachung SF6
- Charging motor of the spring drive mecha- - Spannmotor des Federspeicherantriebs
nism
are indicated in the circuit diagram. sind im Schaltplan angegeben.

N Note N Hinweis
Technical Data for Technische Daten für
- Circuit-breaker masses - Leistungsschaltermassen
- the permitted cable pull F - den zulässigen Seilzug F
are indicated in the dimension drawing. sind im Maßbild angegeben.

927 11014 695 A 17


3 Description - Beschreibung

3.2 Circuit-Breaker Design 3.2 Aufbau des Leistungsschalters


The pole columns of the circuit-breaker are each Die Polsäulen des Leistungsschalters stehen einzeln
mounted on a base 11, to the side of each of which an auf je einem Träger 11 an dem je ein Antriebsschrank
operating mechanism cubicle 15.1 is fitted. 15.1 seitlich befestigt ist.
The insulator columns are assembled from several Die Stützersäulen sind aus mehreren Vielschirmisolato-
multished insulators and each of them supports an dou- ren zusammengesetzt und tragen je einen Doppel-
ble break interrupter assembly consisting of two inter- schaltkopf, der aus zwei Unterbrechereinheiten 22 mit
rupter units 22 and a bell-crank mechanism 21. einem Zwischengetriebe 21 besteht.

Control cabinet 12 is also located at pole B. Am Pol B befindet sich zusätzlich der Steuerschrank
12.

21 22

16

16

11

12
15.1

1010405a

11 Base 11 Träger
12 Control cabinet 12 Steuerschrank
15.1 Operating mechanism cabinet 15.1 Antriebsschrank
16 Post insulator 16 Stützer
21 Bell-crank mechanism 21 Zwischengetriebe
22 Interrupter unit 22 Unterbrechereinheit

Fig. 2 Design of the circuit-breaker 3AP2 FI Bild 2 Aufbau des Leistungsschalters 3AP2 FI

The two interrupter units provide a double-break fea- Die beiden Unterbrechereinheiten ergeben eine zweifa-
ture per pole. che Unterbrechung je Pol.
The double break assembly and the insulator column Doppelschaltkopf und Stützersäule haben als Lösch-
are filled with SF6 for arc-quenching and insulating pur- und Isoliermittel eine SF6-Gas-Füllung.
poses.

18 927 11014 695 A


3 Description - Beschreibung

The density of the SF6 gas for each circuit-breaker pole Die SF6-Gasdichte jedes Leistungsschalterpoles wird
is monitored by a density monitor and the gas pressure von einem Dichtewächter überwacht und der Druck von
indicated by a pressure gauge. einem Manometer angezeigt.
The energy required for operating one pole is stored in Die zum Schalten eines Pols benötigte Energie wird
one closing spring and one opening spring. The closing von je einer EIN-Schaltfeder und AUS-Schaltfeder
and opening springs are located in the operating mech- gespeichert. Die EIN-Schalt- und AUS-Schaltfeder
anism unit. befinden sich im Antrieb.
Control cabinet 12, which is attached to circuit-breaker Der am Leistungsschalterpol B befestigte Steuer-
pole B, contains the equipment for controlling and mon- schrank 12 enthält alle Einrichtungen für die Steuerung
itoring the circuit-breaker and the terminal blocks und Überwachung des Leistungsschalters und die für
required for the electrical connection. SF6 gas is moni- den elektrischen Anschluss erforderlichen Klemmen-
tored single-poled in the operating mechanism cabinet. leisten. Die SF6-Gasüberwachung erfolgt einpolig im
Antriebsschrank.
There are cables for electrical coupling of the control Verbindungskabel dienen zur elektrischen Kopplung
with the operating mechanisms. der Steuerung mit den Antrieben.

927 11014 695 A 19


3 Description - Beschreibung

3.3 Pole Column 3.3 Polsäule


The circuit-breaker's three pole columns are of identical Die drei Polsäulen des Leistungsschalters sind baug-
design. Fig. 3 shows a cross-section of a pole column. leich. In Bild 3 ist die Polsäule im Schnitt dargestellt.
The double break assembly unit is mounted on post Der Doppelschaltkopf ist auf Stützer montiert, die die
insulators which provide insulation against earth. Isolation gegen Erde bilden.

21 22.22

22 22.1

16

16.9

16

15.9

15
15.8.3

1010412a

15 Corner gear 15 Umlenkgetriebe


15.8.3 Shaft 15.8.3 Welle
15.9 Lever 15.9 Hebel
16 Post insulator 16 Stützer
16.9 Operating rod 16.9 Schaltstange
21 Bell-crank mechanism 21 Zwischengetriebe
22 Interrupter unit 22 Unterbrechereinheit
22.1 Jacket 22.1 Überwurf
22.22 High-voltage terminal 22.22 Hochspannungsanschluss

Fig. 3 Sectional view of pole column Bild 3 Schnitt durch die Polsäule

20 927 11014 695 A


3 Description - Beschreibung

The switching operation is transmitted to the interrupter Die Schaltbewegung wird vom Federspeicherantrieb
units 22 (high-voltage potential) by the spring drive (auf Erdpotential) über eine Antriebsstange 18.27.1, die
mechanism (ground potential) via an operating mecha- Welle 15.8.3, die Schaltstange 16.9 und das Zwischen-
nism rod 18.27.1, the shaft 15.8.3, the operating rod getriebe 21 auf die Unterbrechereinheiten 22 (auf
16.9 and the bell-crenk mechanism 21. Hochspannungspotential) übertragen.
The filter material 15.16.3 for the removal of SF6 In der Filterhaube 15.11 befindet sich das Filtermaterial
decomposition products and for keeping the gas dry 15.16.3 zur Aufnahme von SF6-Zersetzungsprodukten
can be found in the filter cowl 15.11. und zur Trockenhaltung des Gases.

15.11 21 22

1010455b

15.11 Filter cowl 15.11 Filterhaube


21 Bell-crank mechanism 21 Zwischengetriebe
22 Interrupter unit 22 Unterbrechereinheit

Fig. 4 Double break assembly Bild 4 Doppelschaltkopf

927 11014 695 A 21


3 Description - Beschreibung

3.4 Interrupter Unit 3.4 Unterbrechereinheit


Fig. 5 shows a sectional view of an interrupter unit. The In Bild 5 ist eine Unterbrechereinheit im Schnitt darge-
breaker contacts are accommodated in the gas-tight stellt. Das Kontaktsystem befindet sich im gasdichten
jacket 22.1. Überwurf 22.1.

22.42
22.23 22.43 22.41 22.3 22.31 22.32 22.22

21.1 22.11 22.11.1 22.9 22.1


1010413c

21.1 Gear unit housing 21.1 Getriebegehäuse


22.1 Jacket 22.1 Überwurf
22.3 Contact lamination 22.3 Kontaktlamellen
22.9 Pin 22.9 Pin
22.11 Tube contact 22.11 Rohrkontakt
22.11.1 Nozzle 22.11.1 Düse
22.22 High-voltage terminal 22.22 Hochspannungsanschluss
22.23 Inner socket 22.23 Sockel, innen
22.31 Contact carrier 22.31 Kontaktträger
22.32 Base 22.32 Sockel
22.41 Heating cylinder 22.41 Heizzylinder
22.42 Cylinder 22.42 Zylinder
22.43 Laminated strip 22.43 Lamellenband

Fig. 5 Interrupter unit Bild 5 Unterbrechereinheit

The main current path of an interrupter unit is formed Die Hauptstrombahn einer Unterbrechereinheit wird
from a high voltage terminal 22.22, the base 22.32, the gebildet aus dem Hochspannungsanschluss 22.22,
contact support 22.31, the multilam contacts 22.3, the dem Sockel 22.32, dem Kontaktträger 22.31, den Kon-
heating cylinder 22.41, the laminated strip 22.43, the taktlamellen 22.3, dem Heizzylinder 22.41, dem Lamel-
cylinder 22.42, the base on the interior 22.23, and the lenband 22.43, dem Zylinder 22.42, dem Sockel innen
gearbox housing 21.1. 22.23 und dem Getriebegehäuse 21.1.
Parallel to the main circuit is the arcing circuit, which is Parallel zur Hauptstrombahn liegt die Lichtbogenstrom-
made up of the movable pin 22.9 in the contact carrier bahn, die gebildet wird aus dem im Kontaktträger 22.31
22.31 and the moving tube contact 22.11 situated in the beweglichen Pin 22.9, und dem im Heizzylinder 22.41
heating cylinder 22.41. angeordneten beweglichen Rohrkontakt 22.11.
The pipe contact 22.11, the heating cylinder 22.41 and Der Rohrkontakt 22.11, der Heizzylinder 22.41 und die
the nozzle 22.11.1 belong to the moving part of the Düse 22.11.1 gehören zum bewegten Teil der Unter-
interrupter unit. brechereinheit.
The breaking process in the interrupter unit is Der Ausschaltvorgang in der Unterbrechereinheit ist im
described in a schematic diagram in the section 3.5 Arc Abschnitt 3.5 Lichtbogenlöschung schematisch darge-
Quenching. stellt.

22 927 11014 695 A


3 Description - Beschreibung

3.5 Arc Quenching 3.5 Lichtbogenlöschung


In an opening operation, the main contact that exists Beim Ausschaltvorgang wird zuerst der aus den Kon-
between the contact lamination 22.3 and the heat cylin- taktlamellen 22.3 und dem Heizzylinder 22.41 beste-
der 22.41 is opened (Fig. 6, position b). The arcing con- hende Hauptkontakt geöffnet (Bild 6, Position b). Der
tact, consisting of the pin 22.9 and the tube contact Lichtbogenkontakt, bestehend aus dem Pin 22.9 und
22.11 remains closed, with the result that the current dem Rohrkontakt 22.11, ist noch geschlossen, so dass
commutates onto the arcing contact. der Strom auf den Lichtbogenkontakt kommutiert.

22.11.19 KV 22.11.18 22.41 22.11

a)

22.11.17 HV 22.11.2 22.3 22.11.1 22.9 22.5 22.52

b)

c)

d)

1010415a

a) CLOSED position a) Schaltstellung EIN


b) Opening: main contact in OPEN position b) Ausschaltung: Hauptkontakt geöffnet
c) Opening: arcing contact in OPEN position c) Ausschaltung: Lichtbogenkontakt geöffnet
d) OPEN position d) Schaltstellung AUS
HV Heating volume HV Heizvolumen
KV Compression volume KV Kompressionsvolumen
22.3 Contact lamination 22.3 Kontaktlamelle
22.5 Guide rail 22.5 Führungsschiene
22.9 Pin (moving) 22.9 Pin (beweglich)
22.11 Tube contact 22.11 Rohrkontakt
22.11.1 Nozzle 22.11.1 Düse
22.11.2 Auxiliary nozzle 22.11.2 Hilfsdüse
22.11.17 Piston 22.11.17 Kolben
22.11.18 Non-return valve 22.11.18 Rückschlagventil
22.11.19 Valve group 22.11.19 Ventilgruppe
22.41 Heating cylinder 22.41 Heizzylinder
22.52 Pin 22.52 Stift

Fig. 6 Schematics of opening operation Bild 6 Ausschaltvorgang, schematisch

927 11014 695 A 23


3 Description - Beschreibung

The pin (movable) 22.9 is moved in the direction oppo- Der Pin (beweglich) 22.9 wird über die fest miteinander
site to the movement direction of the pipe contact 22.11 verbundenen Bauteile Heizzylinder 22.41, Düse
(opening movement of the circuit breaker) via the per- 22.11.1, Elektrode 22.45, Führungsschiene, Stift 22.52,
manently interconnected components of the heating Steuerhebel 22.46 entgegen der Bewegungsrichtung
cylinder 22.41, nozzle 22.11.1, electrode 22.45, guide des Rohrkontaktes 22.11 bewegt (Öffnungsbewegung
rail, pin 22.52 and control lever 22.46. des Leistungsschalters).
During the continued course of the opening operation, Im weiteren Verlauf öffnet unter Entstehung eines
the arcing contact opens, creating an arc (Fig. 6c). At Lichtbogens der Lichtbogenkontakt (Bild 6c). Gleichzei-
the same time, the heat cylinder 22.41 moves to the left tig bewegt sich der Heizzylinder 22.41 nach links und
and compresses the quenching gas between piston verdichtet das zwischen Kolben 22.11.17 und Ventil-
22.11.17 and valve group 22.11.19. This causes the gruppe 22.11.19 befindliche Löschgas. Dabei strömt
quenching gas to be forced in the direction opposite to das Löschgas entgegen der Bewegungsrichtung der
the movement of the moving contact components beweglichen Kontaktteile durch das Rückschlagventil,
through the non-return valve, consisting of piston das aus Kolben 22.11.17 und Ventilplatte 22.11.18
22.11.17 and valve plate 22.11.18, into the heat cylin- gebildet wird, in den Heizzylinder und weiter durch den
der and through the gap between the tube contact Spalt zwischen Rohrkontakt 22.11 und Löschdüse und
22.11 and the arc quenching nozzle, thus quenching löscht den Lichtbogen.
the arc.
With large short-circuit currents the quenching gas sur- Bei großen Kurzschluss-Strömen wird das in der
rounding pin 22.9 in the arcing chamber is heated by Löschkammer um den Pin 22.9 befindliche Löschgas
the arc's energy and driven into the heat cylinder 22.41 durch die Energie des Lichbogens aufgeheizt und unter
at high pressure. When the current passes through hohem Druck in den Heizzylinder 22.41 getrieben. Im
zero, the gas flows back from the heat cylinder into the Bereich des Stromnulldurchgangs strömt das Gas aus
nozzle and quenches the arc. When this happens, the dem Heizzylinder in die Düse zurück und löscht den
valve plate 22.11.18 in the heat cylinder 22.41 prevents Lichtbogen. Die Ventilplatte 22.11.18 im Heizzylinder
the high pressure from entering the compression cham- 22.41 verhindert bei diesem Vorgang, dass der hohe
ber between piston 22.11.17 and the valve group Druck in den Kompressionsraum zwischen Kolben
22.11.19. 22.11.17 und Ventilgruppe 22.11.19 gelangt.
The compressed gas in the compression space that is Das in diesem Schaltfall nicht benötigte, komprimierte
not needed in this case, escapes through valve group Gas im Kompressionsraum entweicht durch die jetzt
22.11.19 that is now opened. geöffnete Ventilgruppe 22.11.19.

24 927 11014 695 A


3 Description - Beschreibung

3.6 Control 3.6 Steuerung


The control system includes all secondary technical Die Steuerung umfasst alle zum Betrieb des Leistungs-
components necessary for the operation of the circuit- schalters erforderlichen sekundärtechnischen Kompo-
breaker, which are for the main part located inside the nenten, die im wesentlichen im Steuerschrank und in
control cubicle and the housing of the operating mech- den Antriebsgehäusen angeordnet sind.
anism.
The documentation for the circuit-breaker includes the Die Dokumentation zum Leistungsschalter enthält den
circuit diagram of the control system. Schaltplan der Steuerung.

This diagram contains the following documents: Dieser Plan umfasst folgende Unterlagen:
- Location diagram - Anordnungsplan
- Schematic diagram - Stromlaufplan
- extended equipment diagram with technical data - erweiterter Betriebsmittelplan mit technischen
and list of equipment Daten und Gerätestückliste
- terminal diagram - Anschlussplan
- Connector diagram - Steckerplan
Fig. 7 shows the interior view of the control cubicle. Bild 7 zeigt die Innenansicht des Steuerschrankes.

18

K...

X1

S4
P...

12.1.1

R...

1009816a

K... Contactors, time relays K... Schütze, Zeitrelais


P... Operations counter P... Schaltungszähler
R... Heating resistor (preventing condensation formation) R... Heizwiderstand für Betauungsschutz
S4 Confirmation S4 Quittierung
X1 Terminal blocks X1 Klemmenleiste
12.1.1 Equipment mounting plate 12.1.1 Montagerahmen
18 Climate-proof, ventilated and heated outdoor cubicle, 18 Klimafester, belüfteter und beheizter Steuerschrank,
degree of protection IP 55 Schutzart IP 55.

Fig. 7 Interior view of the control cabinet Bild 7 Innenansicht des Steuerschrankes

927 11014 695 A 25


3 Description - Beschreibung

N Note N Hinweis
The operator is responsible for the fuse pro- Die Absicherung der Hilfsstromkreise obliegt
tection for the auxiliary circuits, unless other- dem Betreiber, falls keine andere Vereinba-
wise agreed with the manufacturer. rung mit dem Hersteller getroffen wurde.

3.6.1 Spring Winding Mechanism 3.6.1 Federaufzug


The spring winding consists of the motor and tension- Der Federaufzug besteht aus Motor und Spanngetriebe
ing gear with free movement. The spring status indica- mit Freilauf. An den Federtöpfen befinden sich die
tors are located on the spring cups. The status of the Federzustandsanzeigen. Der jeweilige Zustand der
spring is indicated by the relevant symbols. Feder wird durch entsprechende Symbole dargestellt.

18.20

18.16

18.8
a) 18.1
18.4
b)

18.11

1010453a

a) Spring is charged a) Feder gespannt


b) Spring discharged b) Feder entspannt
18.1 Motor 18.1 Motor
18.4 Closing spring 18.4 EIN-Schaltfeder
18.8 Trip coil OPEN 18.8 Auslöser AUS
18.11 Opening spring 18.11 AUS-Schaltfeder
18.16 Trip coil CLOSE 18.16 Auslöser EIN
18.20 Motor limit switch 18.20 Motorendschalter

Fig. 8 Spring drive mechanism Bild 8 Federspeicherantrieb

V WARNING V WARNUNG
The operating mechanism of the circuit- Der Antrieb des Leistungsschalters kann
breaker can be permanently damaged or durch unzulässigen Betrieb dauerhaft
destroyed due to impermissible operation. geschädigt oder zerstört werden.
The operating mechanism of the circuit- Der Antrieb des Leistungsschalters darf
breaker may only be operated with control nur mit angelegter Steuerspannung betrie-
voltage applied. A manual bypass of the ben werden. Ein manuelles Umgehen der
motor control and the control of the Antriebssteuerung sowie der Steuerung
charging motor is not permissible. des Spannmotors ist nicht zulässig.

26 927 11014 695 A


3 Description - Beschreibung

3.6.2 Gas Monitoring 3.6.2 Gasüberwachung


Each pole column is a closed gas compartment (Fig. 9) Jede Polsäule stellt einen abgeschlossenen Gasraum
and is subject to individual gas monitoring. The gas dar (Bild 9) und wird einzeln gasüberwacht. Der zu
compartment of a pole column to be monitored con- überwachende Gasraum einer Polsäule enthält ein
tains a check valve and pipes for connecting the com- Rückschlagventil sowie die Rohrleitungen zur Verbin-
ponents. It can be equipped with two density monitors dung der Komponenten. Er kann mit zwei Dichtewäch-
B4 and B5, a pressure gauge MA, the filling nozzle and tern B4 und B5, einem Manometer MA, dem Füll- und
the test connection W1 or W2. dem Prüfanschluss W1 bzw. W2 ausgestattet sein.

W2

MA
<p <p

B4 B5

W1
1010416b

B4 Insulating gas density monitor B4 Isoliergas-Dichtewächter


B5 Density monitor (optional) B5 Dichtewächter (optional)
MA Manometer MA Manometer
W1 Filling flange W1 Füllanschluß
W2 Test connection (optional) W2 Prüfanschluss (optional)

Fig. 9 Insulating gas monitoring of a pole column Bild 9 Schema Isoliergas-Überwachung einer Polsäule

The density of the insulating and quenching gas in the Die Dichte des Isolier- und Löschgases im Gasraum
gas compartment is monitored by a density monitor B4 wird durch einen Dichtewächter B4 (Bild 10) über-
(Fig. 10). The insulating gas filling curve and the den- wacht. Die Isoliergas-Füllkurve und die Ansprechwerte
sity monitor’s response values can be found in section des Dichtewächters sind dem Abschnitt 3.1.6 Lösch-
3.1.6 Arc Quenching Medium SF6. mittel SF6 zu entnehmen.
The filling flange W1 (Fig. 10) for filling the pole column Der Füllanschluss W1 (Bild 10) zum Füllen der Pol-
with insulating gas, the density monitor B4, the optional säule mit Isoliergas, der Dichtewächter B4, der optio-
test connection W2 and the optional density monitor B5 nale Prüfanschluss W2 und der optionale Dichtewäch-
are located on the outside of the breaker base. ter B5 befinden sich außen am Basisträger.

927 11014 695 A 27


3 Description - Beschreibung

W2

B5 B4

W1

11

1009647a

B4 Density monitor B4 Dichtewächter


B5 Density monitor (optional) B5 Dichtewächter (optional)
W1 Filling flange W1 Füllanschluß
W2 Test connection (SF6-density monitor) (optional) W2 Prüfanschluss (SF6-Dichtewächter) (optional)
11 Breaker base 11 Basisträger

Fig. 10 Filler connection W1 and test connection W2 Bild 10 Füll- und Prüfanschluss (W1 und W2)

28 927 11014 695 A


3 Description - Beschreibung

3.6.2.1 Function of the Density Monitor 3.6.2.1 Funktionsweise des Dichtewächters


The density monitor compares the density of the SF6 Der Dichtewächter vergleicht die Dichte des im zu
gas in the compartment to be monitored with the den- überwachenden Gasraum befindlichen SF6-Gases mit
sity of reference gas enclosed inside the monitor. Both der Dichte eines im Dichtewächter eingeschlossenen
gases are exposed to the same ambient temperature. Referenzgases. Beide Gase sind der gleichen Umge-
The density comparison is replaced by a pressure com- bungstemperatur ausgesetzt. Dadurch wird der Dichte-
parison in both systems (gas compartment - reference vergleich durch einen Druckvergleich in beiden Syste-
compartment). men (Gasraum - Referenzraum) ersetzt.
The density monitor responds to a change in pressure Der Dichtewächter spricht auf Druckänderung infolge
as a result of a leak between circuit-breaker gas com- eines Lecks zwischen Leistungsschaltergasraum und
partment and atmosphere. Pressure changes as a Atmosphäre an. Druckänderungen hervorgerufen
result of temperature changes are not taken into durch Temperaturänderungen bleiben unberücksichtigt.
account.
The density monitor is set at the works to the limit den- Der Dichtewächter wird im Herstellerwerk auf die gefor-
sity required. Resetting is neither necessary nor possi- derte Grenzdichte eingestellt. Eine nachträgliche Ein-
ble. stellung ist nicht erforderlich und nicht möglich.

5.20

5.10

5.40

5.00

5.30

1001589b

5.00 Bellows 5.00 Faltenbalg


5.10 Micro-switch 5.10 Mikroschalter
5.20 Housing 5.20 Gehäuse
5.30 Circuit-breaker gas compartment 5.30 Leistungsschaltergasraum
5.40 Reference gas compartment 5.40 Referenzgasraum

Fig. 11 Schematic diagram of the density monitor (under Bild 11 Prinzipschema des Dichtewächters (Darstellung
working pressure) unter Betriebsdruck)

927 11014 695 A 29


3 Description - Beschreibung

3.6.3 Lockouts 3.6.3 Sperren


The individual functions are explained in the order of Die Erläuterung der einzelnen Funktionen erfolgt in der
their appearance in the circuit diagram. Reihenfolge ihres Auftretens im Stromlaufplan.
A General lockout SF6 prevents any operation of the Eine Funktionssperre SF6 verhindert jegliches Schal-
circuit-breaker if the SF6 density is too low. ten des Leistungsschalterpols bei zu niedriger SF6-
Dichte.
The closing lockout prevents the circuit-breaker from Die Einschaltsperre verhindert die Ansteuerung des
being switched on while the closing spring is being Auslösers EIN während des Spannvorganges der EIN-
charged. Schaltfeder.
The anti-pumping device of the circuit-breaker pole Durch die Pumpverhinderung des Leistungsschalter-
ensures that it is not repeatedly opened and closed in pols wird vermieden, dass der Pol bei gleichzeitig
the event of simultaneous CLOSE and OPEN com- anstehendem EIN und AUS-Befehl ständig ein und
mands. ausgeschaltet wird.
The switch S4 is for acknowlegement of enforced tri- Der Schalter S4 dient der Quittierung nach Anspre-
plepole operation. chen des Zwangsgleichlaufs.

3.6.4 Motor Control 3.6.4 Motorsteuerung


The motor charges the closing spring and is controlled Der Motor spannt die EIN-Schaltfeder und wird über
by a limit switch. einen Motorendschalter gesteuert.

3.6.5 Anti-Condensation Heaters 3.6.5 Betauungsschutz


To protect sensitive components in the operating mech- Der Betauungsschutz verhindert die Kondenswasser-
anism cubicles and in the control cubicle from con- bildung an den in den Antriebsschränken und im Steu-
densed water during rapid temperature changes, the erschrank befindlichen Bauteilen. Da eine Betauung
units are always fitted with heating resistors. As con- grundsätzlich bei jeder Umgebungstemperatur stattfin-
densation can occur at any ambient temperature, these den kann, muss der Betauungsschutz (Heizwider-
resistors must always be in continuous operation. stände) ständig in Betrieb sein!

3.6.6 Signals 3.6.6 Meldungen


Signals are information on the condition of the circuit- Meldungen sind Informationen über den Zustand des
breaker. Leistungsschalters.

3.6.7 Free Auxiliary Switch Contacts 3.6.7 Freie Hilfsschalterkontakte


Additional free auxiliary switch contacts at the terminal Dem Betreiber stehen funktionsungebundene Hilfs-
fixture X1 are available for customer's purposes. schalterkontakte an der Klemmenleiste X1 zur Verfü-
gung.

3.6.8 Operating Cycles Counter / Operations 3.6.8 Schaltspielzähler / Schaltungszähler


Counter
According to the dimension drawing, the circuit-breaker Der Leistungsschalter ist entsprechend Schaltplan mit
is equipped with an operations counter or an operating je einem Schaltungs- oder Schaltspielzähler pro Pol
cycle counter per pole. Operations counter count every ausgerüstet. Schaltungszähler zählen jede Einzel-
single operation, that means that two counts are regis- schaltung, d. h. eine Einschaltung und eine Ausschal-
tered during an opening and a closing operation. tung führen insgesamt zu zwei Zählungen.
Operating cycle counters count every operating cycle, Schaltspielzähler zählen jedes Schaltspiel, d.h. eine
that means that a sequence of opening and closing Einschaltung und eine Ausschaltung führen zu insge-
operation counts as one. A all inspection and mainte- samt einer Zählung. Verschleissabhängige Wartungs-
nance services due to wear refer to the number of com- und Instandhaltungsmaßnahmen beziehen sich grund-
pleted operating cycles. sätzlich auf die absolvierten Schaltspiele.

30 927 11014 695 A


3 Description - Beschreibung

3.7 Reference Contact IK-3 3.7 Referenzkontakt IK-3

3.7.1 Introduction 3.7.1 Einleitung

U Attention U Vorsicht
The warnings in the operating instructions for Es sind die Warnhinweise der Betriebsanlei-
high-voltage circuit-breakers must be ob- tung für den Hochspannungs-Leistungsschal-
served! Work may only be performed at the ter zu beachten! Arbeiten am Referenzkontakt
reference contact in the OPEN position with dürfen nur in der Schaltstellung AUS bei ent-
the closing and opening springs relaxed. spannten Ein- und AUS-Schaltfedern erfol-
gen.

Discharge the closing and opening springs: EIN- und AUS-Schaltfeder entspannen:
- Disconnect motor power supply, - Motorspannung abschalten,
- Open circuit-breaker (from closed posi- - Leistungsschalter ausschalten (bei Stel-
tion), lung EIN),
- Close the circuit-breaker, - Leistungsschalter einschalten,
- Re-open the circuit-breaker. - Leistungsschalter erneut ausschalten.
The reference contact is connected mechanically to the Der Referenzkontakt ist mechanisch mit der Unterbre-
interrupter unit of a high-voltage circuit-breaker and chereinheit eines Hochspannungs-Leistungsschalters
serves for indirect determination of the switching time/ gekoppelt und dient der indirekten Ermittlung der
inherent switching time. Schaltzeit/Eigenschaltzeit.
The reference contact is tripped by the operating mech- Der Referenzkontakt wird über das Antriebssystem des
anism of the circuit-breaker. Leistungsschalters betätigt.
The difference in time between switching the interrupter Die Zeitdifferenz zwischen Schalten der Unterbrecher-
unit and the output signal of the reference contact is einheit und Ausgangssignal des Referenzkontaktes
recorded in the test document. wird im Prüfdokument festgehalten.
There is no direct mechanical connection with the cir- Es besteht keine direkte mechanische Verbindung zum
cuit-breaker's contact system. Kontaktysystem des Leistungsschalters.

UE

RK FA

1002794a

FA Operating mechanism FA Antrieb


RK Reference contact RK Referenzkontakt
UE Interrupter unit UE Unterbrechereinheit

Fig. 12 Function diagram of the IK-3 Bild 12 Funktionsschema des IK-3

The IK-3 is a non-contact contact system consisting of Der IK-3 ist ein berührungsloses Kontaktsystem und
a Hall Effect sensor with actuating magnets. The Hall besteht aus einem Hall-Effekt Sensor mit Betätigungs-
sensor is the fixed part and the magnet the moving part magneten. Dabei ist der Hallsensor der feststehende
of the contact system. und der Magnet der bewegte Teil des Kontaktsystems.

927 11014 695 A 31


3 Description - Beschreibung

i/mA A B

20
12

8
4

t
1000385b

A Edge to be evaluated at CLOSE A Auszuwertende Flanke bei EIN


B Edge to be evaluated at OPEN B Auszuwertende Flanke bei AUS

Fig. 13 Output signal of the IK-3 Bild 13 Ausgangssignal des IK-3

The IK-3 is designed as a two-wire system in which the Der IK-3 ist als Zweileitersytem ausgelegt bei dem das
output signal is transmitted by a current loop. Ausgangssignal über eine Stromschleife übertragen
wird.

N Note N Hinweis
Current loop, max. 500 m Stromschleife, max. 500 m
Ensure that cable-routings are shielded. Es ist unbedingt auf eine geschirmte Leitungs-
führung zu achten.

24 V
+

Sensor +Us
(X1.1)

-Us
(X1.2)

Load Uout 40 mV...200 mV


10 R
(max. 100 Ohm)

0V
1002471b

Fig. 14 Sample connection Bild 14 Anschlussbeispiel

For the signal transmission, Siemens recommends the Für die Signalübertragung wird von Siemens die in
cable described in Table 6. Tab. 6 beschriebene Leitung empfohlen.

32 927 11014 695 A


3 Description - Beschreibung

N Note N Hinweis
The RCC4 signal converter from Siemens can Bei Bedarf kann der Signalkonverter RCC4
also be used if necessary. It converts the cur- von Siemens verwendet werden. Er wandelt
rent sensor signal into a switching signal for das Stromsensorsignal in ein Schaltsignal für
external voltages of 24 to 300 V um. The sig- externe Spannungen von 24 bis 300 V um.
nal converter requires a power supply of Der Signalkonverter benötigt eine Stromver-
24 V=. sorgung 24 V=.

3
2

1002681a

1 Sensor electronics 1 Sensorelektronik


2 Sensor HE-6103 2 Sensor HE-6103
3 Magnet HE-6104 3 Magnet HE-6104
4 Fastening plate 4 Befestigungsblech

Fig. 15 Reference contact Bild 15 Referenzkontakt

The reference contact is set at the factory. Der Referenzkontakt wird werkseitig eingestellt.
The air gap between the sensor and the magnet must Der Luftspalt zwischen Sensor und Magnet muss
be 2 ... 4 mm. 2 ... 4 mm betragen.

927 11014 695 A 33


3 Description - Beschreibung

34 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

4 Installation 4 Montage

4.1 Safety Rules for Installation 4.1 Sicherheitshinweise für die Montage

V WARNING V WARNUNG
Danger to installation personnel can result Eine Gefährdung des Montagepersonals
from ist möglich durch
- Voltage - elektrische Spannung
- SF6-gas - SF6-Gas
- falling and/or toppling parts and/or - fallende und/oder kippende Teile sowie
moving parts. durch sich bewegende Teile.
Non-observance of warnings can result in Bei Nichtbeachtung der Warnhinweise
death, severe personal injury and sub- können Tod, schwere Körperverletzungen
stantial property and environmental dam- sowie erhebliche Sach- und Umweltschä-
age. den die Folge sein.

In order to avoid accidents, fire and impermissible Zur Vermeidung von Unfällen, Bränden und unzulässi-
impact on the environment and in order to assure the gen Beeinträchtigungen der Umwelt sowie zur Gewähr-
functional reliability of the switchgear, the operator leistung der Funktionssicherheit der Schaltanlage hat
must ensure that: der Betreiber sicherzustellen, dass
- commissioning is performed by a person in charge, - für die Durchführung der Inbetriebsetzung ein Ver-
if necessary attended by a supervisory person, antwortlicher und erforderlichenfalls eine aufsichts-
führende Person eingesetzt sind,
- only qualified and instructed personnel are - nur qualifiziertes und unterwiesenes Personal zum
assigned, Einsatz kommt,
- the regulations and instructions for safety at work - die Vorschriften und Betriebsanweisungen für siche-
(e.g. in the use of equipment), together with instruc- res Bedienen und Arbeiten sowie Hinweise für das
tions on action to be taken in the event of accidents Verhalten bei Unfällen und Bränden jederzeit einzu-
and fire, are available at all times and if necessary sehen sind und ggf. in der Betriebsstätte ausge-
displayed in the place of work, hängt werden,
- the tools, equipment and apparatus required for - die für sicheres Arbeiten notwendigen Werkzeuge,
safety at work and the personal protective equip- Geräte und Einrichtungen sowie die für bestimmte
ment required for certain tasks are available, Tätigkeiten geforderte persönliche Schutzausrüs-
tung zur Verfügung stehen,
- only those materials, lubricants and auxiliary equip- - nur die vom Hersteller zugelassenen Materialien,
ment approved by the manufacturer are used. Schmier- und Hilfsstoffe verwendet werden.
The safety regulations in these operating instructions Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung sind
are minimum requirements. They do not affect statutory Mindestforderungen. Sie berühren nicht Gesetze und
laws, standards, specifications or internal regulations of Vorschriften sowie betriebliche Regelungen des aus-
the company concerned with the work. They do not führenden Betriebes. Sie erheben auch nicht den
claim to cover all eventualities and must be expressed Anspruch auf Vollständigkeit und sind in jedem Fall
concretely by the responsible persons at the latest vom jeweils Verantwortlichen spätestens vor Beginn
before work actually starts. In addition to company der Arbeiten zu konkretisieren. Dabei sind neben den
internal rules and the specific work conditions, the betrieblichen Regelungen und den spezifischen
product descriptions and instructions for use of tools, Arbeitsbedingungen die Produktbeschreibungen und
devices, apparatus, materials, lubricants and auxiliary Gebrauchsanleitungen der Werkzeuge, Geräte und
equipment must be taken into account. Einrichtungen sowie der Materialien, Schmier- und
Hilfsstoffe zu berücksichtigen.

927 11014 695 A 35


4 Installation - Montage

The following safety regulations provide an overview of Nachfolgende Sicherheitshinweise vermitteln einen
the dangers existing and their sources, and describe Überblick über die vorliegenden Gefahren und ihre
the possible consequences if the rules specified are not Quellen sowie die möglichen Folgen bei Nichteinhalten
complied with. They are expressed more exactly in the der genannten Verhaltensanforderungen. Sie werden
operating instructions. in der Betriebsanleitung näher beschrieben.

V WARNING V WARNUNG
Hazardous voltage - Electric shock and Elektrische Spannung - bei Annäherung
burning as a result of arcing are possible an spannungsführende Teile sind Strom-
if live parts are approached. schlag und Verbrennung durch Lichtbo-
genwirkung möglich.

If high voltage is present in the vicinity at the place- Bei Anliegen von Hochspannung im Bereich der
where work is to be done, a responsible person from Arbeitsstelle müssen vor Beginn der Montagearbeiten
the power supply utility must, before work starts: durch einen Schaltberechtigten des Energieversor-
gungsunternehmens folgende Maßnahmen an der
Anlage/dem Anlagenteil vorgenommen werden:
- Switch off and isolate - Freischalten
- Prevent unintentional reclosing - Gegen Wiedereinschalten sichern
- Test that equipment is dead - Spannungsfreiheit feststellen
- Ground and short-circuit the equipment - Erden und kurzschließen
- Cover or fence off nearby live parts - Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abde-
cken oder abschranken
It must be confirmed that these safety measures Durchführung dieser Sicherheitsmaßnahmen
have been taken. bestätigen lassen!

36 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

V WARNING V WARNUNG
Induced currents and voltages - risk of Eingekoppelte Ströme und Spannungen -
electric shock when working in the vicinity durch Arbeiten im Umfeld von spannungs-
of live system components. führenden Anlagenteilen ist ein elektri-
scher Schlag möglich.
Assembly and disassembly work on power Montage- und Demontagearbeiten an Anla-
supply systems and components is often per- gen und Bauteilen der Energieversorgung fin-
formed in the immediate vicinity of live system den häufig in unmittelbarer Nähe von span-
components. Here, the risk of currents or volt- nungführenden Anlagenteilen statt. Dabei
ages being induced into the non-grounded muss mit der Einkopplung von Strömen oder
components being assembled must always be Spannungen in zu montierende, ungeerdete
taken into account. Proceed as described be- Bauteile gerechnet werden. Um einen daraus
low to avoid electrical shock by contact as a resultierenden elektrischen Schlag bei Berüh-
result of this induced current/voltage: rung zu vermeiden, ist Folgendes vorzuse-
hen:
- Safe earthing of circuit-breaker compo- - Sicheres Erden von Schalterkomponen-
nents. ten.
- Short-circuit and earth the pole columns - Polsäulen über ihre beiden Hochspan-
via both their high-voltage terminals (or nungsanschlüsse (oder deren Befesti-
their fastening points). gungspunkte) kurzschließen und erden.
- Short-circuit and earth the double break - Doppelschaltköpfe über ihre beiden außen
assemblies via both their outer high-volt- liegenden Hochspannungsanschlüsse
age terminals and the gear housing. (oder deren Befestigungspunkte) und das
Getriebegehäuse kurzschließen und er-
den.
- Secure the grounding cables against acci- - Erdungsleitungen gegen versehentliches
dental release. Lösen sichern.

V WARNING V WARNUNG
The pole columns are under pressure (see Die Polsäulen stehen unter Druck (siehe
section 3.1.6 Arc Quenching Medium SF6) Abschnitt 3.1.6 Löschmittel SF6) - bei
- Damage to the porcelain parts can result Beschädigung der Porzellankörper sind
in severe personal injury. Körperverletzungen möglich.
- Do not allow any tools or hoisting gear to - Keine Werkzeuge oder Hebegeschirr ge-
knock against the porcelain parts. gen die Porzellankörper schlagen lassen.

V WARNING V WARNUNG
SF6 is heavier than air. In closed areas it SF6 ist schwerer als Luft und kann in
may displace the air - Danger of suffoca- geschlossenen Räumen die Atemluft ver-
tion! drängen - Erstickungsgefahr!
Use a service unit for all work with SF6 Bei Gasarbeiten Wartungsgerät benutzen.
gas. Extract the SF6 filling; do not let it SF6-Füllung absaugen, nicht in die freie
escape into the air. Atmosphäre ablassen.

V WARNING V WARNUNG
Improperly performed installation and Eine nicht ordnungsgemäße Montage und
maintenance can result in danger and mal- Instandhaltung kann zu Gefährdungen
functions. und Funktionsstörungen führen.

927 11014 695 A 37


4 Installation - Montage

In the context of installation and commissioning, the Begleitend zur Montage und der Inbetriebsetzung ist
commissioning report must be filled out. das Inbetriebsetzungsprotokoll auszufüllen.

38 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

4.2 Delivery and Storage 4.2 Anlieferung und Lagerung

U Attention U Vorsicht
Avoid damaging the porcelain bodies. Jede Beschädigung der Porzellankörper
ist zu vermeiden.

4.2.1 Packing 4.2.1 Verpackung


The circuit-breaker is supplied as pretested modular Die Anlieferung des Leistungsschalters erfolgt in vorge-
assembly. prüften Baugruppen in mehreren Kolli.
If transported by land, the components are delivered in Bei Landtransport werden die Bauteile in Verschlägen
crates. If transported by container (by sea), some are angeliefert. Bei Containertransport (Seeversand)
supplied on pallets and some in crates. erfolgt die Lieferung teilweise auf Paletten und teil-
weise in Verschlägen.
All components and parts required for commissioning Sämtliche Montageteile und Materialien für die Aufstel-
and operation are included in the shipment in a sepa- lung und den Betrieb des Leistungsschalters gehören
rate package. zum Lieferumfang und sind im Beipack enthalten.
The parts comprised in the transport unit are indicated Die in der Transporteinheit enthaltenen Teile sind in der
in the checklist provided with every circuit-breaker. Kontroll-Liste einzeln aufgeführt, die jedem Leistungs-
schalter beigefügt ist.
SF6 gas is supplied in cylinders. SF6-Gas wird in Flaschen angeliefert.
The electrical circuit-breaker control is wired to the ter- Die elektrische Leistungsschaltersteuerung ist auf
minal strip in the control cubicle. Klemmenleiste im Steuerschrank verdrahtet.

4.2.2 Checking on Arrival 4.2.2 Kontrolle nach Empfang


When a shipment arrives it should be checked immedi- Die Sendung ist nach Empfang anhand der Liefer-
ately against the dispatch notes and check list. If it scheine und Kontroll-Liste auf Vollständigkeit zu prü-
shows signs of damage determine the extent of the fen. Bei beschädigten Sendungen unverzüglich Scha-
damage and its probable cause without delay. Should densumfang und mögliche Schadensursache ermitteln.
the damage have been caused in transport, call in a Bei Transportschäden ist der beteiligte Verkehrsträger
representative of the forwarding agent in order to zur gemeinsamen Tatbestandsaufnahme heranzuzie-
record the facts. This is an essential requirement if a hen; diese ist als Unterlage für eine Schadensersatz-
claim for damages is to be submitted. forderung unentbehrlich.

927 11014 695 A 39


4 Installation - Montage

4.2.3 Storage 4.2.3 Lagerung


If a circuit-breaker is not to be assembled immediately Wird der Leistungsschalter nicht gleich nach der Liefe-
after delivery, the crates can be stored outdoors. rung zusammengebaut, können die Versandeinheiten
auch im Freien gelagert werden.
For better ventilation and as a protection against Die Versandeinheiten zum Schutz vor Bodenfeuchtig-
ground dampness, place the crates on wooden planks. keit und zur besseren Belüftung auf Balken hoch
Then cover the crates with tarpaulins. lagern. Die Versandeinheiten mit Abdeckplanen abde-
cken.

N Note N Hinweis
In case of storing the circuit-breaker Zur Verhinderung von Kondenswasserbil-
longer then 3 months the anti-condensa- dung ist bei Lagerung des Leistungs-
tion heater in the control cubicle and on schalters länger als 3 Monate unbedingt
the operating mechanism cubicles must der Betauungsschutz im Steuerschrank
be switched on. und in den Antriebsschränken in Betrieb
zu setzen.

To connect anti-condensation heater proceed as fol- Für den Anschluss des Betauungsschutzes wie folgt
lows: vorgehen:
- Remove cable from accessory pack. - Kabel dem Beipack entnehmen.
- Allocate cables to cubicles according to table. - Zuordnung der Kabel zu den Schränken gemäß
Tabelle vornehmen.
- First install cable at operating mechanism cubicle, - Zuerst Kabel am Antriebsschrank montieren danach
then at control cubicle. Pre-bend cables in order to am Steuerschrank. Um Kabelbeschädigungen zu
avoid cable damage (Fig. 16). vermeiden Kabel vorbiegen (Bild 16).
Control cabinet Pole A Pole B Pole C Steuerschrank Pol A Pol B Pol C
X31LA X41LA X31LA X41LA
X31LB X41LB X31LB X41LB
X31LC X41LC X31LC X41LC
Table 7 Assignment of control cable for connection of mois- Tab. 7 Zuordnung der Steuerkabel zum Anschluss des
ture protection Betauungsschutzes

40 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

a b
X Y
1010674a

a Transport unit a Transporteinheit


b Cable installed b Kabel montiert
X Cable for anti-condensation heater, packed X Kabel für Betauungsschutz, verpackt
Y Cable for anti-condensation heater (connected) Y Kabel für Betauungsschutz (angeschlossen)

Fig. 16 Fitting of cable for moisture protection Bild 16 Montage der Kabel für Betauungsschutz

Then run a connecting cable through the cable panel in Anschließend ein Anschlusskabel durch das Kabel-
the control cubicle and connect the auxiliary voltage blech in den Steuerschrank führen und Hilfsspannung
supply to the appropriate terminals. nach Schaltplan an die betreffenden Klemmen
anschließen.

N Note N Hinweis
Note the anti-condensation heater rated Nennspannung für die Heizwiderstände
voltages. des Betauungsschutzes beachten.

Before storing the accessory items, check their plastic Dichtverpackung der mitgelieferten Zubehörteile vor
wrapping for signs of damage. If the plastic foil has sus- dem Einlagern auf Beschädigung kontrollieren. Bei
tained damage, unpack the parts and store them in a beschädigter Folie sind die Teile auszupacken und in
dry, ventilated room. einem trockenen, belüfteten Raum zu lagern.

927 11014 695 A 41


4 Installation - Montage

4.3 Cleaning Liquids, Lubricants and Corro- 4.3 Reinigungs-, Schmier- und Korrosions-
sion Protection Agents schutzmittel

4.3.1 Cleaning Liquids 4.3.1 Reinigungsmittel


For cleaning and degreasing metal parts and sealing Zum Reinigen und Entfetten von Metallteilen und O-
rings use any of the following (not included in the scope Ringen eines der folgenden Reinigungsmittel verwen-
of supply). den (nicht im Lieferumfang enthalten).

U Attention U Vorsicht
Improper handling can result in personal Bei unsachgemäßer Handhabung Gefahr
injury, fire and environmental damage. von Verletzungen, Bränden und Umwelt-
beeinträchtigungen
In the interest of safety, follow instruc- Zum Schutz der Beschäftigten und der
tions for use of cleaning liquids carefully. Umwelt die Gebrauchsanweisungen der
Reinigungsmittel beachten.

Outer surfaces/minor dirt Äußere Flächen/leichte Verschmutzungen


Cleaning liquids Warm water solution with a mild household Reinigungsmittel Warmes Wasser unter Zusatz eines milden,
cleaning liquid flüssigen Haushaltsreinigers
Instructions Wipe off with a damp lint-free paper or cloth. Vorgehensweise Mit angefeuchtetem fusselfreiem Papier oder
Avoid drips. Do not let solution get into open- Lappen abreiben.Tropffrei arbeiten. Reini-
ings and gaps. gungsmittel darf nicht in Öffnungen und Spalte
gelangen.

Outer surfaces, parts/greasy surfaces, surfac- Äußere Flächen, Teile/gefettete Flächen, Flä-
es coated with anticorrosion agent (Tectyl), chen mit Korrosionsschutz (Tectyl), O-Ringe
sealing rings
Cleaning liquids Cold-application cleaning agent, hydrocarbon- Reinigungsmittel Kaltreiniger auf Kohlenwasserstoffbasis
basis (free from halogenated hydrocarbons) (HKW-frei) Flammpunkt >55°C, z.B. Shellsol
flash point >55°C, e.g. Shellsol D60 (Shell), Es- D60 (Shell), Essovarsol 60 (Esso), HAKU
sovarsol 60 (Esso), Haku 1025/920 (Kluthe) 1025/920 (Kluthe)
Instructions Wipe off with a damp lint-free paper or cloth. Vorgehensweise Mit angefeuchtetem fusselfreiem Papier oder
Avoid drips. Wipe clean with a dry, lint-free pa- Lappen abreiben. Tropffrei arbeiten. Mit fussel-
per or cloth. Immerse small parts if necessary. freiem, trockenem Papier oder Lappen nachwi-
Do not immerse sealing rings in agent. schen. Kleinteile ggf. tauchen. O-Ringe nicht
tauchen!
Safety instructions Fire hazard! No smoking! Read product de- Sicherheitshinwei- Feuergefährlich! Rauchverbot! Produktbe-
scriptions and follow relevant safety instruc- se schreibungen und Sicherheitsanweisungen
tions. beachten!

Insulating parts in SF6-compartments Isolierteile in SF6-Räumen


Cleaning liquids Ethyl alcohol, isopropyl alcohol, Haku 3294 Reinigungsmittel Äthanol (Spiritus), Isopropanol, Haku 3294
(Kluthe) (Kluthe)
Instructions Wipe off with a damp lint-free paper or cloth. Vorgehensweise Mit angefeuchtetem fusselfreiem Papier oder
Avoid drips. Lappen abreiben. Tropffrei arbeiten.
Safety instructions Flammable! No smoking! Explosion protection Sicherheitshinwei- Leicht entzündlich! Rauchverbot! Explosions-
necessary! Read product descriptions and fol- se schutz! Produktbeschreibungen und Sicher-
low relevant safety instructions. heitsanweisungen beachten!

42 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

4.3.2 Lubricants and Corrosion Protection 4.3.2 Schmier- und Korrosionsschutzmittel


Agents
The following lubricants and corrosion protecting Für Montage und Wartung der Leistungsschalter wer-
agents are required for installation and maintenance of den folgende Schmier- und Korrosionsschutzmittel
the circuit-breakers: benötigt:
Klüber grease Centoplex 24 DL (Centoplex) Klüber-Fett Centoplex 24 DL (Centoplex)

for all lubricating points and non-hot-dip-galvanized für alle Schmierstellen und alle nicht feuerverzinkten
screws, unless another brand of lubricant is specified. Schrauben, sofern kein anderes Schmiermittel vorge-
schrieben ist.
Klüber Isoflex Topas L32 (Topas L32) Klüber Isoflex Topas L32 (Topas L32)
for radial sealing rings and rolling contact bearings of für Radialdichtringe und Wälzlager der SF6-Wellendich-
the SF6 shaft seal on the corner gear and on the oper- tung am Umlenkgetriebe und am Antrieb.
ating mechanism.
Klübersynth LR 44-21 (Klübersynth) Klübersynth LR 44-21 (Klübersynth)
for flange surfaces and for terminal faces of high-volt- für Flanschflächen und für Anschlussflächen für Hoch-
age cables spannungsleitungen.
as assembly aid for sealing rings als Montagehilfe für O-Ringe.
Tectyl 506 (Tectyl) Tectyl 506 (Tectyl)
for weathered surfaces, applied by manufacturer für bewitterte Oberflächen, im Werk des Herstellers
aufgebracht
Molykote Longterm 2 plus (Molykote) Molykote Longterm 2 plus (Molykote)
Grease the threads of all hot dip galvanized bolts with Die Gewinde aller feuerverzinkten Schrauben sind mit
Molykote. Molykote zu fetten.

N Note N Hinweis
In the following texts and illustrations only the In den folgenden Texten und Abbildungen
abbreviated designations given in brackets werden nur die in Klammern genannten Kurz-
are used. bezeichnungen verwendet.

927 11014 695 A 43


4 Installation - Montage

4.4 General Instructions for Installation 4.4 Allgemeine Hinweise für die Montage
For assembling the circuit-breaker use only the bolts Für den Zusammenbau des Leistungsschalters sind
supplied. Spare bolts are included in the accessories nur die mitgelieferten Schrauben und Muttern zu ver-
pack, in case any are lost during assembly work. wenden. Für den Fall, dass bei der Montage Schrau-
ben verloren gehen, werden im Beipack einige Reser-
veschrauben mitgeliefert.

V WARNING V WARNUNG
If unsuitable bolts are used, they can mal- Bei Verwendung ungeeigneter Schrauben
function and cause severe personal injury. ist schwere Körperverletzung durch Ver-
sagen der Schrauben möglich.
If the number of bolts supplied for the pressure Ersatzschrauben für Druckbehälter aus-
vessels is insufficient, spare bolts must be or- schließlich im Herstellerwerk beziehen, falls
dered from the factory only. die mitgelieferten Reserveschrauben nicht
ausreichen.

Grease the threads of all hot dip galvanized bolts with Die Gewinde aller feuerverzinkten Schrauben sind mit
Molykote. Molykote zu fetten.

U Attention U Vorsicht
Unchecked tightening can result in dam- Bei unkontrolliertem Anzug Gefahr des
age to or loosening of bolt joints. Beschädigens oder Lockerns der
Schraubverbindungen.
Use torque wrench for assembly. Tightening Für die Montage Drehmomentschlüssel ver-
torque see Table 11. wenden. Anziehdrehmomente siehe Tab. 11.

Bolts are of 8.8 grade or higher. Die Schrauben haben mindestens die Qualität 8.8 oder
eine höhere Festigkeitsklasse.
i.e. Minimum tensile strength 800 N/mm2 d.h.: Mindestzugfestigkeit 800 N/mm2
Minimum yield strength ReH = 640 N/mm2 Mindeststreckgrenze ReH = 640 N/mm2
Screwed joint tightening torque Schraubverbindung Anziehdrehmoment
M5 6 ± 0.5 Nm M5 6 ± 0,5 Nm
M6 8 ± 1 Nm M6 8 ± 1 Nm
M8 20 ± 2 Nm M8 20 ± 2 Nm
M10 40 ± 4 Nm M10 40 ± 4 Nm
M12 70 ± 7 Nm M12 70 ± 7 Nm
M16 170 ± 20 Nm M16 170 ± 20 Nm
M20 340 ± 30 Nm M20 340 ± 30 Nm
M24 600 ± 60 Nm M24 600 ± 60 Nm
Table 11 Tightening torques required for screw joints Tab. 11 Erforderliche Anziehdrehmomente für Schraubver-
bindungen

Screw on all union nuts with a tightening torque of Alle Überwurfmuttern mit Anziehdrehmoment
40 ± 4 Nm. 40 ± 4 Nm anziehen.
Differing torques are indicated in the text. Abweichende Anziehdrehmomente sind im Text ange-
geben.
Any locking washers and gaskets loosened or exposed Werden bei der Montage Verbindungen gelöst, sind die
during assembly must be replaced. verwendeten Sicherungselemente und freigelegten
Dichtungen durch neue zu ersetzen.

44 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

4.5 Installation of the Circuit-Breaker 4.5 Leistungsschaltermontage

V WARNING V WARNUNG
The control leads must not be connected Die Steuerleitungen dürfen erst an die
to the terminal block of the operating Klemmenleiste der Steuerung angeschlos-
mechanism until the circuit-breaker has sen werden, wenn der Leistungsschalter
been erected complete with the pole col- einschließlich der Polsäulen komplett
umns. montiert ist.

4.5.1 Requirements for Assembly 4.5.1 Voraussetzungen für die Montage


You will require the following equipment and tools for Für die Durchführung der nachfolgenden Arbeits-
next work steps in the assembly of the circuit-breaker: schritte zum Aufbau des Leistungsschalters müssen
folgende Geräte bzw. Werkzeuge vorhanden sein:
- A crane with suitable suspension tackle - Kran einschließlich geeignetem Gehänge
- Evacuating equipment P= 20 mbar - Evakuierungseinrichtung P= 20 mbar
- SF6 filling device W423 - SF6-Füllvorrichtung W423
- SF6-leak detector - SF6-Lecksuchgerät
- A conventional standard toolbox. - Handelsüblicher Standard-Werkzeugkasten.

4.5.2 Assembly on Supporting Pillars at the 4.5.2 Montage auf Tragstielen am Aufstellort
Place of Installation
The circuit-breaker must be assembled at the point of Die Montage des Leistungsschalters muss am Aufstell-
installation. The following sequence of steps must ort erfolgen. Sie ist in der nachfolgend beschriebenen
thereby be observed. Reihenfolge durchzuführen.

V WARNING V WARNUNG
Failure to observe the specified screw Die Nichtbeachtung der vorgeschriebenen
lengths for assembly of the circuit-breaker Schraubenlängen bei der Montage des
can lead to severe damage or even Leistungsschalters kann zu schweren
destruction of the operating mechanism Schäden sowie zur Zerstörung des Antrie-
and the circuit-breaker. bes und des Leistungsschalters führen.

927 11014 695 A 45


4 Installation - Montage

4.5.3 Assembly Overview 4.5.3 Montageübersicht

170 Nm
(8x) Ø 17
(8x) M16x50
Molykote

(2x)16.7.2 142,24x6,99
(1x)16.6.1 PTFE 170 Nm

(1x) 21.7.3 (16x) Ø 17

(2x) M6x8 (8x) M16x65

(1x) 21.7.4 (8x) M16


Molykote
(1x) 21.7.5
Klübersynth

170 Nm
(8x) Ø 17
(4x) M16x60
170 Nm (4x) M16
(8x) Ø 17 Molykote
(4x) M16x80
(4x) M16
Molykote

1010417b

Fig. 17 Assembly overview Bild 17 Montageübersicht

N Note N Hinweis
Discard all screws and nuts marked red! Alle rot markierten Schrauben und Muttern
wegwerfen!

46 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

4.5.4 Disassembling the Insulator Column Kit 4.5.4 Zerlegen des Stützersäulenpakets
Place the assembly of three insulator columns on a Das Paket der drei Stützersäulen auf festem Grund
solid, stable support. ablegen.
Insert the crane hooks into the two lifting eye plates 1.5 Die Kranhaken in die beiden Kranösenbleche 1.5 und
and 1.5.1 at the ends of the upper insulator column and 1.5.1 an den Enden der oberen Stützersäule einhängen
tighten the crane cables until taut, see Fig. 18. und die Kranseile straff ziehen, siehe Bild 18.

1.4 1.8 1.5 1.2 1.5.1 1.8 1.5 1.4.1 1.4

VD 1.3 1.6 1.7 1.6 1.3 1.3 1.6 1.5.1 1.7 1.3 1.3
1010477a

VD Packaging cap for insulator column VD Verpackungsdeckel für Stützersäule


1.2 Package of three pole columns 1.2 Paket der drei Polsäulen
1.3 Angle plate 1.3 Winkelblech
1.4 Connecting plate on top of insulator column 1.4 Verbindungsblech am Stützersäulenkopf
1.4.1 Connecting plate on corner gear 1.4.1 Verbindungsblech am Umlenkgetriebe
1.5 Lifting eye plate on top of insulator column 1.5 Kranösenblech am Stützersäulenkopf
1.5.1 Lifting eye plate on corner gear 1.5.1 Kranösenblech am Umlenkgetriebe
1.6 Wooden beam 1.6 Holzbalken
1.7 Brace 1.7 Strebe
1.8 Lifting eye-bolt 1.8 Kranöse

Fig. 18 Insulator column kit Bild 18 Stützersäulenpaket

Remove the braces 1.7 from both sides of the insulator Die Streben 1.7 auf beiden Seiten der Stützersäule ent-
column. fernen.
Then carefully disassemble the connecting plates 1.4.1 Danach die Verbindungbleche 1.4.1 am Umlenkge-
on the corner gear and 1.4 on the top of the insulator triebe und 1.4 am Stützersäulenkopf vorsichtig demon-
column. tieren.

U Attention U Vorsicht
To avoid damage, take care that the insulator Um Schäden zu vermeiden, darauf achten,
columns do not come into contact with one an- dass sich die Stützersäulen beim Kranen nicht
other when being moved by crane. gegenseitig berühren.

Set the insulator column on two wooden beams (place Die Stützersäule auf zwei Holzbalken (Ablage auf
on metal flange, not on the porcelain). Metallflansch, nicht auf Porzellan) ablegen.
Now remove the lifting eye plates 1.5 on the top of the Nun die Kranösenbleche 1.5 am Stützersäulenkopf und
insulator column and 1.5.1 on the corner gear from the 1.5.1 am Umlenkgetriebe von der abgelegten Stützer-
deposited insulator column and attach them to the säule demontieren und diese an die Flansche der als
flanges of the next insulator column to be moved by nächste zu kranenden Stützersäule montieren.
crane.

927 11014 695 A 47


4 Installation - Montage

Insert the crane hooks into the attached lifting eye Die Kranhaken in die montierten Kranösenbleche 1.5
plates 1.5 and 1.5.1 and tighten the crane cable until und 1.5.1 einhängen und das Kranseil straff ziehen.
taut.
Disassemble the three brackets 1.3. that connect the Die drei Winkelbleche 1.3, die die Stützersäule mit der
insulator column to the substructure. Unterkonstruktion verbinden demontieren.

U Attention U Vorsicht
To avoid damage, take care that the insulator Um Schäden zu vermeiden, darauf achten,
columns do not come into contact with one an- dass sich die Stützersäulen beim Kranen nicht
other when being moved by crane. gegenseitig berühren.

Move the insulator column carefully by crane and set it Die Stützersäule vorsichtig kranen und auf zwei Holz-
on two wooden beams (place on metal flange, not on balken (Ablage auf Metallflansch, nicht auf Porzellan)
the porcelain). ablegen.
Now remove the last insulator column from the sub- Nun die letzte Stützersäule auf die gleiche Weise von
structure in the same way and place it on two wooden der Unterkonstruktion lösen und auf zwei Holzbalken
beams. ablegen.

1002985a

Fig. 19 Separating the insulator columns Bild 19 Vereinzelung der Stützersäulen

48 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

4.5.5 Assembly of the Control Cabinet 4.5.5 Montage des Steuerschranks

12

15.1

1001404a

12 Control cabinet 12 Steuerschrank


15.1 Operating mechanism 15.1 Antrieb

Fig. 20 Control cabinet/operating mechanism transport unit Bild 20 Transporteinheit Steuerschrank/Antrieb

Insert the crane hook into the lifting eye-bolts of the Kranhaken in die Ringschrauben des Steuerschranks
control cubicle and undo screw joints to the other com- einhängen und Verschraubungen zu den anderen Bau-
ponents of the transport unit. teilen der Transporteinheit lösen.
Move control cubicle with a crane and bolt in front to Steuerschrank kranen und von vorn an den Tragstiel
the pillar of pole B (4 bolts M16, 4 nuts, 8 washers from von Pol B anschrauben (4 Schrauben M16, 4 Muttern,
the accessories pack). 8 Scheiben aus dem Beipack).
The length of the bolts from the accessories pack is Die Länge der Schrauben aus dem Beipack ist geeig-
suitable for a pillar wall thickness of up to 35 mm net für eine Wandstärke des Tragstiels bis 35 mm
(Fig. 21). (Bild 21).

927 11014 695 A 49


4 Installation - Montage

170 Nm

(8x) Ø 17
(4x) M16x60
(4x) M16
Molykote

12

11.13

11.13 12
1000579e

11.13 Pillar 11.13 Tragstiel


12 Control cabinet 12 Steuerschrank
Fig. 21 Assemble control cubicle at pillar Bild 21 Steuerschrank am Tragstiel montieren

50 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

4.5.6 Assembly of the Operating Mechanism 4.5.6 Montage der Antriebsschränke


Cubicles
The doors of the operating mechanism cubicles are Die Türen der Antriebsschränke sind mit den Bezeich-
labelled LA, LB and LC. The operating mechanism nungen LA, LB und LC gekennzeichnet. Die Antriebs-
cubicles are assembled on the pillars for poles A, B and schränke werden entsprechend dieser Beschriftung für
C according to this labelling. die Pole A, B und C auf die Tragstiele montiert.
This allocation of operating mechanism to poles must Diese Zuordnung der Antriebe zu den Polen ist auf-
be strictly observed because of the coded pole con- grund der codierten Polverbindungskabel unbedingt zu
necting cables. beachten.
To assemble the drive cabinet, insert the crane hooks Zur Montage der Antriebsschränke die Kranhaken in
into the lifting eye-bolts of the drive cabinet and undo die Ringschrauben des Antriebsschranks einhängen
the screwed connections to the other components of und die Verschraubungen zu den anderen Bauteilen
the transport unit. der Transporteinheit entfernen.
Place the operating mechanism cabinet with base 11 Antriebsschrank mit Träger 11 auf die Stielflanschplatte
onto flange plate F of the corresponding pillar and F des entsprechenden Tragstiels aufsetzen und ver-
secure with screws (4 screws M16, 4 nuts, 8 washers schrauben (4 Schrauben M16, 4 Muttern, 8 Scheiben
from the accessory pack). aus dem Beipack).
The length of the bolts from the accessories pack is Die Länge der Schrauben aus dem Beipack ist geeig-
suitable for a pillar wall thickness of up to 40 mm net für eine Wandstärke des Tragstiels bis 40 mm
(Fig. 22). (Bild 22).

170 Nm
(8x) Ø 17
(4x) M16x80
(4x) M16
Molykote

11

1010891a

F Pillar Flange Plate F Stielflanschplatte


11 Breaker base 11 Basisträger

Fig. 22 Operating mechanism cabinet with base mounted on Bild 22 Antriebsschrank mit Träger auf Stiel montiert
pillar

927 11014 695 A 51


4 Installation - Montage

4.5.7 Assembling the Insulator Column 4.5.7 Montage der Stützersäule


The circuit-breaker poles are labelled LA, LB and LC on Die Leistungsschalterpole sind an den Doppelschalt-
the double interrupter heads, the insulator columns and köpfen, den Stützersäulen und am Leistungsschalter-
the lower part of the circuit-breaker. Make sure the dou- gestell mit LA, LB und LC gekennzeichnet. Bei der
ble interrupter heads and insulator columns are Montage des Leistungsschalters ist auf die richtige
assigned correctly to the circuit-breaker poles and Zuordnung der Doppelschaltköpfe und Stützersäulen
check the last four digits in the serial number on the zu den Polbezeichnungen und den letzten vier Ziffern
lower part of the circuit-breaker when you install the cir- der Fabriknummer am Leistungsschaltergestell zu ach-
cuit-breaker. ten.
The insulator columns consisting of corner gears, insu- Die Stützersäulen bestehend aus Umlenkgetrieben,
lators and operating rods are fully assembled at the Stützern und Schaltstangen sind werkseitig komplett
factory. The top openings on the insulator columns are montiert. Zur Sicherung sowie zum Schutz gegen Ver-
sealed with a packaging cap for protection and to pre- schmutzung während des Transports wird die obere
vent contamination during transport (Fig. 23). Öffnung der Stützersäule mit je einem Verpackungsde-
ckel verschlossen (Bild 23).

1.8 VD

1002841a

VD Packaging cap VD Verpackungsdeckel


1.8 Lifting eye-bolt 1.8 Kranöse
Fig. 23 Packaging cap for insulator column Bild 23 Verpackungsdeckel für Stützersäule

52 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

Installing the insulator columns Aufstellen der Stützersäulen


The insulator columns for the circuit-breaker are identi- Die Stützersäulen des Leistungsschalters sind baug-
cal. Use the pole labels on the corner gear to assign leich. Die Zuordnung zu den Polen erfolgt über die Pol-
the poles. kennzeichnung am Umlenkgetriebe.

15
1.8

HS1
1002988a

HS1 Wood HS1 Holz


1.8 Lifting eye-bolt 1.8 Kranöse
15 Corner gear 15 Umlenkgetriebe

Fig. 24 Install insulator columns Bild 24 Stützersäule aufrichten

Loosen and remove the 2 lifting eye plates 1.5.1 and Die 2 Kranösenbleche 1.5.1 und 1.5 lösen und entfer-
1.5. nen.
Before you raise the insulator column place a wooden Vor dem Aufrichten der Stützersäule unter das Umlenk-
base under the corner gear. This will prevent damage getriebe eine Holzunterlage legen. Damit werden
when turning. Now lift the insulator column carefully by Beschädigungen beim Kippvorgang vermieden. Die
the 2 angled lifting eye bolts 1.8. Stützersäule wird nun an den 2 abgewinkelten Kranö-
sen 1.8 vorsichtig angehoben.
Make sure that the crane hook and the insulator col- Um beim Aufrichten ein Wegrutschen der Stützersäule
umn head are always vertical to prevent the insulating zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass Kranhaken
columns slipping when lifted. und Stützersäulenkopf immer im Lot sind.
Now insert the insulator column carefully into the car- Nun die Stützersäule vorsichtig in die Aussparung des
rier opening. Trägers einsetzen.
Finally, assemble the eight M16x65 screws, nuts and Anschließend die acht Schrauben M16x65, Muttern
washers used for connecting the insulator column onto und Scheiben zur Verbindung der Stützersäule mit dem
the mount in such a way that it is still possible to align Träger so verschrauben, dass ein Ausrichten der Stüt-
the insulator column, see assembly overview (Fig. 17). zersäule noch möglich ist, siehe Montageübersicht
(Bild 17).
As delivered, the insulator column is set up with the pin, Die Stützersäule ist im Anlieferzustand entsprechend
10.9, in the OPEN position in accordance with Fig. 25 Bild 25 [1] mit dem Bolzen 10.9 in Stellung AUS abge-
[1]. To couple the drive, proceed as follows. steckt. Um den Antrieb zu koppeln, wie folgt vorgehen.
Remove the cable tie and pull out the pin 10.9. Get the Den Kabelbinder entfernen und den Bolzen 10.9 her-
bolt ready together with the bushing, 10.8. ausziehen. Den Bolzen gemeinsam mit der Buchse
10.8 bereitlegen.
Insert the drive rod, 18.27.1, into the lever, 15.9, and Die Antriebsstange 18.27.1 in den Hebel 15.9 einlegen
couple it with the bushing, 10.8, and the pin, 10.9. Pay und mit der Buchse 10.8 und dem Bolzen 10.9 koppeln.
attention to the position of the bushing in accordance Lage der Buchse entsprechend Bild 25 beachten.
with Fig. 25.

927 11014 695 A 53


4 Installation - Montage

Then, align the pole column such that you can insert Anschließend die Polsäule soweit ausrichten, bis sich
the pin 10.9 into the securing bores of the angle gear. der Bolzen 10.9 in die Absteckbohrung des Umlenkge-
triebes einstecken lässt.
The pole column is coupled and secured in accordance Die Polsäule ist entsprechend Bild 25 [2] gekoppelt und
with Fig. 25 [2]. abgesteckt.

15.9 10.1 10.9 18.27.1

2
10.8
10.9
1010462b

1 Marking position, transport 1 Absteckposition, Transport


2 Marking position, installation 2 Absteckposition, Montage
10.8 Sleeve 10.8 Buchse
10.9 Bolt 10.9 Bolzen
15.9 Lever 15.9 Hebel
18.27.1 Driving rod 18.27.1 Antriebsstange
Fig. 25 Coupling the operating mechanism Bild 25 Antrieb koppeln

Now tighten the eight M16x65 screws to a torque of Nun die acht Schrauben M16x65 mit Drehmoment
170 Nm. 170 Nm festziehen.

54 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

15.16.3
VD

1.8

60

50 70
SÜD - Chemie
50735 Köln

rel.
Feuchte

% rel.
humid.

ACHTUNG!
Ist ein Halbkreis rosa oder heller als
die Karte, so wurde diese r.F. in der
Packung überschritten.

16.6
ATTENTION!
In case a spot is pink or of lighter
colour than the disc itself the rela-
tive humidity in the package has
been exceeded.

FI

16
16.7.2
1
1010489c

FI Humidity indicator FI Feuchteindikator


VD Packaging cap VD Verpackungsdeckel
1 Transport protection device 1 Transportschutz
1.8 Lifting eye-bolt 1.8 Kranöse
15.16.3 Desiccant agent 15.16.3 Trockenmittel
16 Post insulator 16 Stützer
16.6 Guide 16.6 Führung
16.7.2 O-ring 16.7.2 O-Ring

Fig. 26 Packaging cap for insulator column Bild 26 Verpackungsdeckel für Stützersäule

4.5.8 Erecting the Double-Break Assembly 4.5.8 Doppelschaltkopf montieren


The coupling bolt, 10.9, and the bushing, 10.8, on the Der Koppelbolzen 10.9 und die Buchse 10.8 am
angle gear ( Fig. 25) must be removed and kept ready Umlenkgetriebe ( Bild 25) sind zu entfernen und für die
for future use. spätere Verwendung bereitzulegen.
Remove the 90° offset jack rings 1.8 and laid out ready Die abgewinkelten Kranösen 1.8 entfernen und für die
for the next insulator column. nächste Stützersäule bereitlegen.

U Attention U Vorsicht
During assembly work, the open insulator col- Während der Montagearbeiten ist die offene
umn should be protected against atmospheric Stützersäule mit geeigneten Abdeckungen
influences using suitable covers. gegen Witterungseinflüsse zu schützen.

Remove the packaging cover from the insulator column Verpackungsdeckel VD (Bild 26) von der Stützersäule
and read the moisture indicator on the inside of the abnehmen und den Feuchteindikator im Innern des
cover immediately. Deckels sofort ablesen.
Handling the humidity indicator Handhabung des Feuchtigkeitsanzeigers
The effectiveness of the drying agent can be deter- Die Wirksamkeit des Trockenmittels lässt sich durch
mined using the humidity indicator. Feuchtigkeitsanzeiger mit Indikator feststellen.
In its initial state (dry) the indicator display is blue. If the Im Ausgangszustand (trocken) ist die Indikatoranzeige
relative humidity increases, the indicator display blau. Bei Zunahme der relativen Luftfeuchtigkeit verän-
changes from blue to pink. dert sich die Indikatoranzeige von blau in rosa.
When taking the reading, check which semicircle is the Beim Ablesen feststellen, welcher Halbkreis mit der
most pink or is already lighter than the area around all größten Zahl rosa oder bereits heller als die Fläche
the semicircles. (Fig. 27). The relative humidity in % is außerhalb aller Halbkreise ist. (Bild 27). Die relative
above this figure, but still below the next higher figure. Feuchte in % liegt dann bereits über dieser Zahl, aber
noch unter der nächstgrößeren Zahl.

927 11014 695 A 55


4 Installation - Montage

N Note N Hinweis
The humidity value reading may not exceed Der abgelesene Feuchtigkeitswert darf max.
40 %. If the humidity value is above this, in- 40 % betragen. Falls der Feuchtigkeitswert
form the nearest Siemens representative! darüber liegt, ist die nächste Siemens-Vertre-
tung zu informieren!

60

50 70
SÜD - Chemie
50735 Köln

rel.
Feuchte

40 % rel.
humid.
80

ACHTUNG!
Ist ein Halbkreis rosa oder heller als
die Karte, so wurde diese r.F. in der
Packung überschritten.

ATTENTION!
In case a spot is pink or of lighter
colour than the disc itself the rela-
tive humidity in the package has
been exceeded.

1001555a

Fig. 27 Humidity indicator Bild 27 Feuchteindikator

The old desiccant agent is removed and disposed of. Das Trockenmittel wird entnommen und entsorgt.
Treatment of the sealing flanges and the guide Behandlung der Dichtungsflansche und der Füh-
rung
The sealing faces of the flanges and the guide must be Die Dichtungsflächen der Flansche und der Führung
treated carefully since even minor damage may lead to müssen vorsichtig behandelt werden, da schon gering-
leaking joints. fügige Beschädigungen zu Undichtheiten führen kön-
nen.
Withdraw the guide 16.6 upwards from the operating Die Führung 16.6 mit beiden Händen nach oben von
rod 16.9 with both hands. der Schaltstange 16.9 abziehen.
Remove the O-rings 16.7.2 inserted for delivery. The Die für die Lieferung eingelegten O-Ringe 16.7.2 ent-
guide is to be fully cleaned and treated with Klüber- nehmen. Die Führung ist komplett zu reinigen und mit
synth at the appropriate points (Fig. 28). Get the Klübersynth an den entsprechenden Stellen zu behan-
treated guide ready for subsequent assembly. deln (Bild 28). Die so behandelte Führung für die spä-
tere Montage bereitlegen.

56 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

1005096a

A Grease with Klübersynth A Mit Klübersynth fetten


B Grease sealing rings with Klübersynth B O-Ringe mit Klübersynth fetten

Fig. 28 Treatment of the sealing flanges and the guide Bild 28 Behandlung der Dichtungsflansche und der Führung

The flange for the insulator column should also be Der Flansch der Stützersäule ist ebenfalls zu reinigen
cleaned and treated with Klübersynth. und mit Klübersynth zu behandeln.
Take two new O-rings from the accessory kit, clean with Zwei neue O-Ringe dem Beipack entnehmen, mit fus-
lint-free cloth, lubricate with Klübersynth and lay out selfreiem Lappen reinigen, mit Klübersynth einfetten
ready for use. und bereitlegen.
Move the lever to CLOSED position (the drive rod Den Hebel in Position EIN bringen (die Schaltstange
moves upwards) and lock it to the base using the rub- bewegt sich nach oben) und mit Hilfe des mitgelieferten
ber retaining ring supplied so that it remains in Gummihalteringes am Basisträger so arretieren, dass
CLOSED position. er in Position EIN verbleibt.

11

10.9

15.9

1002915a

1 O-ring 1 O-Ring
10.9 Bolt 10.9 Bolzen
11 Breaker base 11 Basisträger
15.9 Reversing lever 15.9 Umlenkhebel

Fig. 29 Fastening the reversing lever (installation aid) Bild 29 Fixieren des Umlenkhebels (Montagehilfe)

Position a lubricated O-ring on the upper flange of the Am oberen Flansch der Stützersäule einen der gefette-
post insulator column. ten O-Ringe zentrisch einlegen.
Remove the transport protection 1, which is used only Den während des Transports für die Lagerung der
during transport (Fig. 26) from the guide tube 16.6. The Schaltstange in der Führung 16.6 verwendeten Trans-
prepared sliding ring 16.6.1 from the accessory pack is portschutz 1 (Bild 26) entfernen. Der bereitgehaltene
positioned around the groove with one hand. At the Gleitring 16.6.1 aus dem Beipack wird mit einer Hand
same time, the guide 16.6 can be pushed over the slide ringförmig in die Nut der Schaltstange gelegt. Gleich-
ring with the other hand (see Fig. 31). zeitig mit der anderen Hand die Führung 16.6 über den
eingelegten Gleitring nach unten schieben (siehe
Bild 31).

927 11014 695 A 57


4 Installation - Montage

16.9.1

16.6.1 (1x) 16.6.1 PTFE

(2x) 16.7.2 142,24x6,99


16.7.2
Klübersynth

16.3

16.9
1010420a

16.3 Insulator column 16.3 Stützersäule


16.6.1 Sliding ring 16.6.1 Gleitring
16.7.2 O-ring 16.7.2 O-Ring
16.9 Operating rod 16.9 Schaltstange
16.9.1 Yoke head 16.9.1 Gabelkopf

Fig. 30 Insert the sealing ring and the sliding ring Bild 30 O-Ring und Gleitring einsetzen

N Note N Hinweis
When inserting the guide, ensure that the Beim Einsetzen der Führung darauf achten,
longer section of the guide is at the bottom. dass der längere Teil der Führung unten ist.
By turning it slightly in all directions, ensure Durch leichtes Hin- und Herdrehen sich ver-
that the lower O-ring is positioned centrically gewissern dass der untere O-Ring zentrisch in
in the groove. der Nut liegt.

58 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

16.7.2

16.6

16.9.1

16.6.1

16.7.2

16.3

16.9
1010562a

16.3 Post insulator 16.3 Stützer


16.6 Guide 16.6 Führung
16.6.1 Sliding ring 16.6.1 Gleitring
16.7.2 O-ring 16.7.2 O-Ring
16.9 Operating rod 16.9 Schaltstange
16.9.1 Yoke head 16.9.1 Gabelkopf

Fig. 31 Guide Bild 31 Führung

Insert the upper O-ring in the upper groove on the Den oberen O-Ring in die obere Nut der Führung einle-
guide. gen.
Install spacer Abstandhalter montieren
Lift double interrupter head to eye level with crane on Doppelschaltkopf mit Kran an den Hebeblechen
the lifting plates (Fig. 32). (Bild 32) in Augenhöhe anheben.

1010422b

1 Lifting plate 1 Hebebleche

Fig. 32 Lifting plate arrangement Bild 32 Anordnung der Hebebleche

927 11014 695 A 59


4 Installation - Montage

U Attention U Vorsicht
The double-break assembly must be sus- Doppelschaltkopf muss für die Montage
pended horizontally for assembly. waagerecht hängen.

Remove the transport cover VD2 (Fig. 33) from the Verpackungsdeckel VD2 (Bild 33) vom Doppelschalt-
double interrupter head and take out the desiccant kopf entfernen und Trockenmittelbeutel entnehmen.
bags. Prepare the sealing flanges as described above. Dichtungsfläche behandeln wie oben beschrieben.

15.16.3
VD2

1010424b

VD2 Packaging cap for double interrupter head VD2 Verpackungsdeckel für Doppelschaltkopf
15.16.3 Desiccant agent 15.16.3 Trockenmittel

Fig. 33 Packaging cap for double interrupter head and insu- Bild 33 Verpackungsdeckel für Doppelschaltkopf und Stüt-
lator column zersäule

Remove the cable tie used as transport protection. Den als Transportsicherung verwendeten Kabelbinder
Bring the interrupter unit into the OPEN position by entfernen (Bild 34). Durch ruckartiges Ziehen an den
jerking the two coupling levers as far as they will go. beiden Koppelhebeln bis zum Anschlag, die Unterbre-
The coupling bolt 21.7.3 supplied can be used for this chereinheit in Position AUS bringen. Dazu kann der
purpose.Fig. 34 mitgelieferte Koppelbolzen 21.7.3 vewendet werden.

60 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

VD2

1010423a

VD2 Packaging cap VD2 Verpackungsdeckel


1 Coupling levers in CLOSED position 1 Koppelhebel in Stellung EIN
2 Coupling levers in OPEN position 2 Koppelhebel in Stellung AUS

Fig. 34 Pulling the coupling levers Bild 34 Koppelhebel ziehen

Screw in four W439 spaces (from the accessory pack) Vier Abstandhalter W439 (aus Beipack) in den Doppel-
into the double break assembly (see Fig. 35). schaltkopf einschrauben (siehe Bild 35).

927 11014 695 A 61


4 Installation - Montage

21

21.7

W439
1010421a

W439 Spacer W439 Abstandhalter


21 Bell-crank mechanism 21 Zwischengetriebe
21.7 Coupling lever 21.7 Koppelhebel

Fig. 35 Install spacer Bild 35 Abstandhalter montieren

You put the double break assembly onto the support Der Doppelschaltkopf wird mit den Abstandhaltern so
column using the spacers such that the filter hood is auf der Stützersäule aufgesetzt, dass sich die Filter-
located opposite the operating mechanism cabinet. haube gegenüber dem Antriebsschrank befindet. Nach
After fitting the double break assembly to the support dem Aufsetzen des Doppelschaltkopfes auf die Stüt-
column, screw the double break assembly together zersäule, den Doppelschaltkopf mit den Abstandhaltern
with the support column using the spacers in accord- gemäß Bild 36 mit der Stützersäule verschrauben.
ance with Fig. 36. To do this, use the 4 screws 16.8 Hierzu die 4 Schrauben 16.8 (M16x50) und Scheiben
(M16x50) and discs from the accessories kit. aus dem Beipack verwenden.
The holes in the fork head of the drive rod and in the Die Bohrungen im Gabelkopf der Schaltstange und in
two coupling levers should be aligned, to enable the den beiden Koppelhebeln sind in Flucht zu bringen, um
coupling bolt to be inserted. To do this, the two coupling den Koppelbolzen einführen zu können. Dazu werden
levers are held in a V-shape with one hand, while the die beiden Koppelhebel V-förmig mit einer Hand gehal-
coupling bolt is inserted into the aligned holes with the ten, während mit der anderen Hand der Koppelbolzen
other hand after positioning the drive rod. nach Positionieren der Schaltstange in die in Flucht
befindlichen Bohrungen geführt wird.
Secure the coupling bolt 21.7.3 with the tab washer Den Koppelbolzen 21.7.3 mit dem Sicherungsblech
21.7.4. After this, bend up the corners of the screw tab 21.7.4 sichern. Anschließend die Befestigungsschrau-
washer 21.7.5 to secure the fastening screws of the tab ben des Sicherungsbleches durch Hochbiegen der
washer from coming loose unintentionally (see Fig. 37). Ecken des Schraubensicherungsbleches 21.7.5 gegen
unbeabsichtigtes Lösen sichern (siehe Bild 37).

62 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

21

21.7
21.7

16.9.1 21.7.3
W439 W439

16.8
16.8
21.7.4
21.7.5 16.6

1010425c

W439 Spacer W439 Abstandhalter


16.6 Guide 16.6 Führung
16.8 Screw 16.8 Schraube
16.9.1 Yoke head 16.9.1 Gabelkopf
21 Bell-crank mechanism 21 Zwischengetriebe
21.7 Coupling lever 21.7 Koppelhebel
21.7.3 Coupling bolt 21.7.3 Koppelbolzen
21.7.4 Locking plate 21.7.4 Sicherungsblech
21.7.5 Screw lock washer 21.7.5 Schraubensicherungsblech

Fig. 36 Erecting the double-break assembly Bild 36 Doppelschaltkopf montieren

927 11014 695 A 63


4 Installation - Montage

21.7

21.1

21.7.3
16.9.1
W439
16.6.1
16.6
(2x) 16.7.2 142,24x6,99
(1x) 16.6.1 PTFE
(1x) 21.7.3 16.7.2
(2x) M6x8 16.7.2
(1x) 21.7.4
16.3
(1x) 21.7.5
Klübersynth

16.9
1010426b

W439 Spacer W439 Abstandhalter


16.3 Post insulator 16.3 Stützer
16.6 Guide 16.6 Führung
16.6.1 Sliding ring 16.6.1 Gleitring
16.7.2 O-ring 16.7.2 O-Ring
16.9 Operating rod 16.9 Schaltstange
16.9.1 Yoke head 16.9.1 Gabelkopf
21.1 Housing 21.1 Gehäuse
21.7 Coupling lever 21.7 Koppelhebel
21.7.3 Bolt 21.7.3 Bolzen

Fig. 37 Guide and couplings assembled Bild 37 Führung und Koppeln montiert

U Attention U Vorsicht
Hold the double-break assembly by Doppelschaltkopf mit Kran abfangen,
means of the crane; do not lift it! nicht anheben!

U Attention U Vorsicht
During all crane manoeuvres with the coupled Bei allen Kranmanövern mit dem gekoppelten
double break assembly, the reversing lever Doppelschaltkopf muss der Umlenkhebel 15.9
15.9 must remain disattached from the operat- vom Antrieb des Leistungsschalters getrennt
ing mechanism of the circuit-breaker. sein.

Remove the four spacers. To do this, unscrew the nuts Die vier Abstandhalter entfernen. Dazu Muttern
and unscrew the threaded bolt downwards out of the abschrauben und Gewindebolzen aus der Sechskant-
hexagonal socket. Remove the hexagonal socket to the hülse nach unten ausschrauben. Sechskanthülse seit-
side. lich abziehen.
Before lowering the double break assembly, remove Bevor der Doppelschaltkopf abgesenkt wird, den
the 15.9 reversing lever from the locking device. To do Umlenkhebel 15.9 von der Arretierung befreien. Dazu
this, remove the rubber retaining ring and the 10.9 bolt den Gummihaltering und den Bolzen 10.9 vom
from the reversing lever. Umlenkhebel entfernen.

64 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

V WARNING V WARNUNG
Risk of severe physical injuries due to Gefahr schwerer Körperverletzungen
crushing of limbs. durch Quetschung von Gliedmaßen.
When lowering the double break assembly, Beim Absenken des Doppelschaltkopfes un-
take utmost care not to jam limbs between the bedingt darauf achten, dass keine Gliedma-
double break assembly and the support col- ßen zwischen Doppelschaltkopf und Stützer-
umn. säule eingeklemmt werden.
When lowering the double break assembly, Beim Absenken des Doppelschaltkopfes un-
make sure that the reversing lever of the pole bedingt beachten, dass sich der Umlenkhebel
column also moves in the base support. In the der Polsäule im Basisträger mit bewegt. Dabei
process, ensure that the reversing lever darauf achten, dass der Umlenkhebel frei be-
moves freely and that no limbs are jammed. weglich ist, und dass keine Gliedmaßen ein-
geklemmt werden.

Carefully lower the double break assembly on the pin Doppelschaltkopf vorsichtig auf Stützer absenken und
insulator and use eight M16x50 screws to screw it tight mit 8 Schrauben M16x50 auf der Stützersäule mit
to the insulator column at 170 Nm. When doing this, 170 Nm festschrauben. Dabei auf korrekte Lage der
make sure that the guide is positioned correctly. Führung achten.

4.5.9 Lifting Plate 4.5.9 Hebebleche


The lifting plates for craning of the double break Die zum Kranen des Doppelschaltkopfes verwendeten
assembly are removed. You replace the screws with Hebebleche werden entfernt. Die Schrauben werden
new ones from the accessory pack. gegen neue Schrauben aus dem Beipack ausge-
tauscht.

22 1

1010427a

1 Lifting plate 1 Hebeblech


22 Interrupter unit 22 Unterbrechereinheit

Fig. 38 Lifting plate arrangement Bild 38 Anordnung der Hebebleche

927 11014 695 A 65


4 Installation - Montage

4.5.10 Coupling the Operating Mechanism 4.5.10 Antrieb koppeln


Using the manual actuator supplied, the lever 15.9 is Mit der mitgelieferten Handschaltvorrichtung wird der
moved in such a way that it can be connected to the Hebel 15.9 so bewegt, dass mit dem Bolzen 10.9
bolt 10.9. The bolt remains in operating position (see gekoppelt werden kann. Der Bolzen verbleibt in Schalt-
Fig. 40). position (siehe Bild 40).

15.9
18.27.1

W387

1003158b

W387 Manual operating device W387 Handschaltvorrichtung


15.9 Lever 15.9 Hebel
18.27.1 Driving rod 18.27.1 Antriebsstange

Fig. 39 Manual operating device Bild 39 Handschaltvorrichtung

10.1 10.9 18.27.1

15.9 10.1.1 15.9 10.1.1 10.1 10.9 10.8 18.27.1


10.1.2 10.1.2
1010490a

3 Operation position 3 Schaltposition


10.1 Screw 10.1 Schraube
10.1.1 Bolt lock washer 10.1.1 Bolzensicherungsblech
10.1.2 Screw lock washer 10.1.2 Schraubensicherungsblech
10.8 Sleeve 10.8 Buchse
10.9 Bolt 10.9 Bolzen
15.9 Lever 15.9 Hebel
18.27.1 Driving rod 18.27.1 Antriebsstange

Fig. 40 Coupling the operating mechanism Bild 40 Antrieb koppeln

66 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

Secure the drive bolt with the locking plates. To do this, Den Antriebsbolzen mit den Sicherungsblechen
screw tight to torque the pin lock washer 10.1.1 sichern. Dazu das Bolzensicherungsblech 10.1.1
together with the screw lock washer 10.1.2 using the zusammen mit dem Schraubensicherungsblech 10.1.2
two M6 hexagon screws 10.1. The pin lock washer mittels der beiden Sechskantschrauben M6 10.1 mit
secures the drive bolt in its ring groove. Drehmoment festschrauben . Das Bolzensicherungs-
blech sichert den Antriebsbolzen in seiner Ringnut.
The two M6 hexagon screws 10.1 are secured by Die beiden Sechskantschrauben M6 10.1 werden
bending up the corners of the screw lock washer durch Hochbiegen der Ecken des Schraubensiche-
10.1.2. rungsblechs 10.1.2 gesichert.
The other two poles are assembled in the same way. Die beiden anderen Pole werden auf die gleiche Weise
montiert.

4.5.11 Connecting the Gas Pipes 4.5.11 Gas-Rohrleitungen anschließen


During assembly of the tube connections, ensure that Bei der Montage der Rohrverbindungen auf Sauberkeit
the sealing surfaces are clean and the O-ring gasket is der Dichtflächen und einwandfreien Zustand der O-
in perfect condition. Ring-Dichtungen achten.
An gas line must be connected for each pole column. Je Polsäule muss eine Gas-Rohrleitung angeschlossen
werden.
In order to connect the gas pipe 51.1 to the flange Zum Anschließen des Gasrohres 51.1 an den Flansch
15.40 of the pole column, remove the union nut 15.40.1 15.40 der Polsäule die Überwurfmutter 15.40.1 mit Ver-
along with the cap plug 15.40.2 (Fig. 41) from the schluss-Kappe 15.40.2 (Bild 41) am Flansch 15.40 ent-
flange 15.40 and establish the connection according to fernen und die Verbindung entsprechend Bild 42 her-
Fig. 42. stellen.
First align the flange of the gas pipe 51.1 on the corner Zuerst den Flansch des Gasrohres 51.1 flächenparallel
gear parallel and flush with the flange 15.40. und fluchtend zum Flansch 15.40 am Umlenkgetriebe
ausrichten.
Then tighten the union nuts 51.1.1 hand-tight on all Dann die Überwurfmutter 51.1.1 an allen Polen von
poles and tighten further with a spanner. Screw on the Hand festschrauben und mit einem Schraubenschlüs-
union nuts 51.1.1 with a tightening torque of 40 Nm. sel nachziehen. Die Überwurfmutter 51.1.1 mit Anzieh-
drehmoment 40 Nm anschrauben.
Keep the locking screws of the gas pipes and the union Die Verschluss-Schrauben der Gasrohrleitungen und
nuts with sealing caps of the flanges on the pole col- die Überwurfmuttern mit den Verschluss-Kappen der
umns in a safe place for future transportation and Gasanschluss-Stutzen an den Polsäulen für evtl. Repa-
repairs. ratur- bzw. Transportfälle aufbewahren.

15.40.3 15.40

15

15.40.2

15.40.4

1007952a

15 Corner gear 15 Umlenkgetriebe


15.40 Flange 15.40 Flansch
15.40.2 Cap plug 15.40.2 Verschlusskappe
15.40.3 O-ring gasket 15.40.3 O-Ring-Dichtung
15.40.4 Valve plunger 15.40.4 Ventilstößel

Fig. 41 Gas connection with non-return valve Bild 41 Gasanschluss-Stutzen mit Rückschlagventil

927 11014 695 A 67


4 Installation - Montage

51.1.1 15.40

15.40.3 15

51.1 15.40.4
1007953a

15 Corner gear 15 Umlenkgetriebe


15.40 Flange 15.40 Flansch
15.40.3 O-ring gasket 15.40.3 O-Ring-Dichtung
51.1 Gas pipe 51.1 Gas-Rohrleitung
51.1.1 Union nut 51.1.1 Überwurfmutter

Fig. 42 Mounting the gas pipe Bild 42 Gas-Rohrleitung montieren

4.5.12 Reverse the Operating Mechanism Control 4.5.12 Deckel des Antriebs-Steuer-Schrankes
Cabinet Cover wenden

1 2
1009965a

Fig. 43 Reverse the operating mechanism control cabinet Bild 43 Deckel des Antriebs-Steuer-Schrankes wenden
cover

Remove the covers of the operating mechanism cabi- Die Deckel der Antriebsschränke aller Pole an der
nets of all poles on the bottom from outside and from Unterseite von außen entnehmen und von innen unter-
inside put them back in the recesses of the cabinets halb der Antriebe wieder in die Aussparungen der
under the operating mechanisms. Schränke einsetzen.

68 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

4.6 Earthing and Connecting the Leads 4.6 Leistungsschalter erden und Leitungen
anschließen

4.6.1 Earthing 4.6.1 Erden


Connect the breaker base to the high-voltage station Träger mit Hilfe der vorhandenen Erdungsschrauben
earth by means of earth terminals provided. vorschriftsgemäß an die Erdungsanlage (Hochspan-
nungs-Schutzerde) anschließen.

11
a

1009826a

a Earthing bolts a Erdungsschrauben


11 Breaker base 11 Basisträger

Fig. 44 Holes in breaker base for earth terminals Bild 44 Bohrungen im Basisträger für Erdungsschrauben

4.6.2 Work on High-Voltage Terminals 4.6.2 Arbeiten an den Hochspannungsan-


schlüssen

V WARNING V WARNUNG
For safety reasons, work on high-voltage Arbeiten an den Hochspannungsan-
terminals should be carried out before the schlüssen sollen aus Sicherheitsgründen
circuit-breaker is filled with SF6-gas up to vor dem Füllen des Leistungsschalters
nominal pressure. mit SF6-Gas auf Nenndruck erfolgen.

The connection of the high-voltage conductors is Der Anschluss der Hochspannungsleitungen bei SF6-
allowed at nominal SF6 pressure provided that the Nenndruck ist unter Beachtung des folgenden Warn-
warnings are followed. hinweises möglich.

V WARNING V WARNUNG
High gas pressure - Danger of bursting! Gefährlicher Gasdruck - Berstgefahr!
The porcelain insulators should not be Die Porzellane dürfen dabei nicht unzuläs-
exposed to any stress (e.g. from vibration, sig belastet werden (z.B. durch Schwin-
etc.). Great care should be taken to avoid gungen o.Ä.). Jede Beschädigung des
damaging the porcelain body and fins with Porzellankörpers und der Schirme durch
tools or handling aids. Werkzeuge oder Transportgeräte muss
unbedingt vermieden werden.

927 11014 695 A 69


4 Installation - Montage

Connecting the high-voltage conductors Hochspannungsleitungen anschließen


Brush the contact surfaces of the high-voltage termi- Kontaktflächen der Hochspannungsanschlüsse mit
nals with a steel wire brush, which has only been used einer Stahlbürste, die nur für Aluminium verwendet
for aluminium, until they are bright and slightly rough- werden darf, bürsten, bis sie metallisch blank und leicht
ened. Wipe the contact surfaces off with lint-free paper aufgerauht sind. Kontaktflächen mit fusselfreiem Papier
or cloth and lightly coat them with Klübersynth. oder Lappen abwischen und mit Klübersynth leicht ein-
fetten.
Make the connections and tighten the screws. Before Leitungsanschlüsse herstellen und dabei Schrauben
commissioning, retighten once again. fest anziehen. Vor Inbetriebnahme noch einmal nach-
ziehen.
In the case of connecting parts made of copper, cop- Bei Verwendung von Anschlussteilen aus Kupfer sind
per-aluminium spacers must be used. Cupal-Zwischenlagen zu verwenden.

4.6.3 Install Cable Guide 4.6.3 Kabelführung montieren

V WARNING V WARNUNG
To avoid damaging the circuit-breaker by Um Beschädigungen des Leistungsschal-
inadvertent operation, switch on the ters durch versehentliches Schalten zu
power to the motor only when the circuit- vermeiden, Motorspannung erst einschal-
breaker has been filled with SF6 gas. Pres- ten, wenn der Leistungsschalter mit SF6-
sure must at least be at the level of Gas gefüllt ist. Es muss mindestens ein
general lockout SF6, see Table 4. Gasdruck entsprechend Funktionssperre
SF6 (siehe Tab. 4) vorhanden sein.
When the power to the motor is switched on, Mit dem Zuschalten der Motorspannung
the closing springs are charged automatically. kommt es zum automatischen Aufziehen der
EIN-Schaltfedern.

N Note N Hinweis
Connecting cables must be fitted in dead Verbindungskabel sind im spannungslo-
state. sen Zustand zu montieren.

70 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

A A

11.15
B

8 Nm 8 Nm

(4x) Ø 6 (26x) Ø 6
(4x) M6x25 (26x) M6x25
(4x) M6 (26x) M6

(4x) (1x)
Molykote
(1x)

Molykote
1010589a

11.15 Grid cable tray 11.15 Kabelgitterrinne


Fig. 45 Assembly overview cable guide Bild 45 Montageübersicht Kabelführung

Place the outer panel (U-profile) 11.15.10 on a flat sur- Das Außenblech (U-Profil) 11.15.10 auf eine ebene
face with the opening facing upwards. Place both Fläche mit der Öffnung nach oben legen. Die beiden
halves of the cable tray 11.15 in the outer panel, so that Gitterrinnenhälften 11.15 so in das Außenblech legen,
their ends are facing one another in the middle of the dass deren Enden in der Mitte des Außenbleches vor-
outer panel. Now place the inner panel 11.15.11 in the einander liegen. Nun das Innenblech 11.15.11 mittig
centre over the end of both halves of the cable tray. über die beiden Enden der Gitterrinnenhälften legen.
Then, using round head bolts (M6x25), washers and Anschließend mit Rundkopfschrauben M6x25, Schei-
nuts, screw the outer panel to the inner panel and both ben und Muttern das Außenblech mit dem Innenblech
halves of the cable tray (Fig. 45). Then mount the und den beiden Gitterrinnenhälften verschrauben
assembled cable tray accordingly Fig. 47 on the pillars (Bild 45). Abschließend die zusammengefügte Kabel-
of the circuit-breaker. gitterrinne entsprechend Bild 47 an den Stielen des
Leistungsschalters montieren.

927 11014 695 A 71


4 Installation - Montage

11.15.10

(26x)

11.15.11

11.15
1010588a

11.15 Grid cable tray 11.15 Kabelgitterrinne


11.15.10 Connecting plate 11.15.10 Verbindungsblech
11.15.11 Connecting plate 11.15.11 Verbindungsblech

Fig. 46 Grid cable tray installed Bild 46 Kabelgitterrinne montiert

11.15 11.13

11.15.11

11.15.1

11.15.10
1003100a

11.13 Pillar 11.13 Stiel


11.15 Grid cable tray 11.15 Kabelgitterrinne
11.15.1 Cleat 11.15.1 Schelle
11.15.10 Connecting plate 11.15.10 Verbindungsblech
11.15.11 Connecting plate 11.15.11 Verbindungsblech

Fig. 47 Install cable guide Bild 47 Kabelführung montieren

4.6.4 Connecting the Leads 4.6.4 Verbindungskabel anschließen

V WARNING V WARNUNG
To avoid damaging the circuit-breaker by Um Beschädigungen des Leistungsschal-
inadvertent operation, switch on the ters durch versehentliches Schalten zu
power to the motor only when the circuit- vermeiden, Motorspannung erst einschal-
breaker has been filled with SF6 gas. Pres- ten, wenn der Leistungsschalter mit SF6-
sure must at least be at the level of Gas gefüllt ist. Es muss mindestens ein
general lockout SF6, see Table 4. Gasdruck entsprechend Funktionssperre
SF6 (siehe Tab. 4) vorhanden sein.
When the power to the motor is switched on, Mit dem Zuschalten der Motorspannung
the closing springs are charged automatically. kommt es zum automatischen Aufziehen der
EIN-Schaltfedern.

72 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

N Note N Hinweis
Connecting cables must be fitted in dead Verbindungskabel sind im spannungslo-
state. sen Zustand zu montieren.

The circuit-breaker poles are electrically connected to Der elektrische Anschluss der Leistungsschalterpole
the control unit via connecting cables with plugs at both an die Steuerung erfolgt über beidseitig steckbare Ver-
ends. bindungskabel.
The plug connectors of the individual cables are clearly Die Zuordnung der einzelnen Verbindungskabel ist
coded to ensure correct allocation. durch eine Codierung der Stecker eindeutig festgelegt.

1 2

X31LB
X32LB
X33LB

X41LB
X42LB
X31LC X43LB
X32LC
X33LC

X41LC
X42LC
X31LA X43LC
X32LA
X33LA

X41LA
X42LA
X43LA
1009827a

1 Control cabinet 1 Steuerschrank


2 Operating mechanism cabinet of circuit-breaker pole B 2 Antriebsschrank des Leistungsschalterpols B
Fig. 48 Terminals of the connecting cables at control cubicle Bild 48 Anschlüsse der Verbindungskabel am Steuerschrank
and at operating mechanism cubicle (pole B) und am Antriebsschrank (Pol B)

N Note N Hinweis
If commissioning is not performed immediate- Erfolgt die Inbetriebsetzung zu einem späte-
ly, the anti-condensation heater in the control ren Zeitpunkt, ist der Betauungsschutz im
cubicle and operating mechanism cubicles Steuerschrank und in den Antriebsschränken
must be switched on. in Betrieb zu setzen.
See section 4.2.3 Storage. Siehe Abschnitt 4.2.3 Lagerung.

927 11014 695 A 73


4 Installation - Montage

4.7 Filling the Circuit-Breaker with Gas 4.7 Leistungsschalter mit Gas füllen

V WARNING V WARNUNG
The circuit-breaker may be filled only by Das Füllen des Leistungsschalters darf
or under the supervision of qualified per- nur von oder unter der Aufsicht von sach-
sonnel, and in accordance with the SF6 kundigem Personal und unter Berücksich-
filling curve (see under 3.1.6 Arc Quench- tigung der SF6-Füllkurve (siehe Abschnitt
ing Medium SF6). 3.1.6 Löschmittel SF6) erfolgen.
Competent personnel means, for example, Sachkundiges Personal bedeutet z.B. Zer-
people who are certified according to Reg- tifizierung nach der europäischen Verord-
ulation (EU) No 517/2014 on fluorinated nung (EU) Nr. 517/2014 über fluorierte
greenhouse gases and Implementing Reg- Treibhausgase und der Durchführungs-
ulation (EU) 2015/2066 specifying the min- verordnung (EU) 2015/2066 zur Festle-
imum requirements for the certification of gung der Mindestanforderung für die Zer-
personnel. Currently valid national legisla- tifizierung von Personal. Es ist die aktuell
tion must be observed; in addition, the gültige nationale Gesetzgebung zu beach-
Chemicals Climate Protection Ordinance ten, für das Gebiet der Bundesrepublik
applies to the territory of the Federal Deutschland gilt zusätzlich die Chemika-
Republic of Germany. lien-Klimaschutzverordnung.

Before starting work on the gas systems, make sure Vor Beginn der Gasarbeiten ist sicher zu stellen, dass
that the following equipment is available. The equip- folgendes Equipment verfügbar ist. Das verwendete
ment used must satisfy the requirements of IEC 62271- Equipment muss den Erfordernissen der IEC 62271-4
4. entsprechen.
- Vacuum pump (may also be part of a service - Vakuumpumpe (kann auch Bestandteil eines War-
device) tungsgerätes sein)
- SF6 filling device with precision pressure gauge - SF6-Füllvorrichtung mit Feinmessmanometer
- Density monitor test device - Dichtewächterprüfvorrichtung
- SF6 Analyzer (for measuring the SF6 volumetric per- - SF6 Analyzer (für die Messung des SF6-Volumen-
centage and for measuring the moisture) prozentsatzes und die Feuchtemessung)
- Leak detector - Lecksuchgerät
An SF6 volumetric percentage measuring device and Anstelle des SF6 Analyzers kann auch ein SF6-Volu-
an SF6 dewpoint measuring device (moisture) can be men-Prozentsatzmessgerät und ein SF6-Taupunkt-
used instead of the SF6 analyzer. messgerät (Feuchte) verwendet werden.
If the SF6 gas supplied is used for several circuit break- Wird das gelieferte SF6-Gas für mehrere Leistungs-
ers it may be that the gas bottle has already been used schalter verwendet, so kann es sein, dass eine Gasfla-
previously. In this case a percentage measurement of sche bereits vorher benutzt wurde. In diesem Fall ist
the contents of this gas bottle is also necessary. The zusätzlich eine Prozentsatzmessung des Inhaltes die-
measured SF6 percentage must then satisfy the ser Gasflasche erforderlich. Dabei muss der gemes-
requirements of IEC 60376 in order that the gas may be sene SF6-Prozentsatz den Anforderungen der IEC
used. 60376 genügen, damit das Gas verwendet werden
darf.

74 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

4.7.1 Evacuating 4.7.1 Evakuieren

V WARNING V WARNUNG
Evacuate the circuit-breaker not later than Das Evakuieren des Leistungsschalter-
one hour after removing the transport pols ist spätestens eine Stunde nach Ent-
cover from the double interrupter head. fernen des Transportdeckels vom Doppel-
schaltkopf durchzuführen.

If serving equipment is not available, you must have a Steht kein Wartungsgerät zur Verfügung, muss zum
vacuum pump to evacuate the poles before filling with Evakuieren der Pole vor dem Einfüllen des SF6-Gases
SF6 gas. eine Vakuumpumpe vorhanden sein.
Connect the service unit to the filling flange W1 Das Wartungsgerät an den Füllanschluss W1 (Bild 50)
(Fig. 50). Evacuate the circuit-breaker to a pressure of anschließen. Leistungsschalter bis auf einen Druck von
≤ 0.02 bar (absolute pressure); then fill the circuit- ≤ 0,02 bar (absoluter Druck) evakuieren; dann den
breaker with SF6. The required filling pressure and Leistungsschalter mit SF6 befüllen. Die erforderlichen
operating values depend on the temperature and must Fülldruck- und Ansprechwerte sind von der Temperatur
be taken from the SF6 filling curve diagram and the abhängig und müssen dem Diagramm SF6-Füllkurve
operating values of the density monitor Section3.1.6 und Ansprechwerte des Dichtewächters, Abschnitt
Arc Quenching Medium SF6. 3.1.6 Löschmittel SF6, entnommen werden.

4.7.2 Filling the Breaker from the Gas Cylinder 4.7.2 Füllen aus der Gasflasche
Siemens offers a complete filling device of type W423 Für das Auffüllen des Leistungsschalters mit SF6-Gas
for filling the circuit-breaker with SF6 gas from a gas aus einer Gasflasche bietet Siemens eine komplette
cylinder (Fig. 49). Füllvorrichtung W423 an (Bild 49).

U Attention U Vorsicht
For filling the breaker with gas only use Zum Füllen muss SF6-Gas verwendet wer-
SF6-gas which corresponds the demands den, das den Anforderungen der
acc. IEC 60376. IEC 60376 entspricht.
During gas work, adopt all measures nec- Bei Gasarbeiten alle Maßnahmen ergrei-
essary to prevent SF6 emissions. fen, um SF6-Emissionen zu vermeiden.
Special care must be taken when filling Beim Füllen des Leistungsschalters muss
the circuit breaker to prevent contamina- besonders sorgfältig gearbeitet werden
tion of the SF6. um zu vermeiden, dass das SF6 dabei ver-
unreinigt wird.

V WARNING V WARNUNG
High gas pressure - Danger of bursting! Gefährlicher Gasdruck - Berstgefahr!
Exceeding the permissible filling pressure Bei Überschreiten des zulässigen Füll-
can cause the pole columns to burst, drucks sind schwere Körperverletzungen
resulting in severe personal injury and und Sachschäden durch Bersten der Pol-
damage to property. säulen möglich.
The filling device must include a safety valve Ein Sicherheitsventil (Ansprechdruck 8,0 bar)
(operating pressure 8.0 bar). The safety valve muss Bestandteil der Füllvorrichtung sein.
prevents the pressure compartments from be- Durch das Sicherheitsventil wird eine Überbe-
ing overstressed due to an impermissibly high anspruchung der Druckräume durch unzuläs-
pressure. sig hohen Druck vermieden.

927 11014 695 A 75


4 Installation - Montage

0000162a

Fig. 49 Gas filling device W423 Bild 49 Gas-Füllvorrichtung W423

To fill with gas, connect the hose of the filling device to Zum Füllen den Schlauch der Füllvorrichtung mit dem
the filling flange W1 of the pole (Fig. 50 and Fig. 51). Füllanschluss W1 des Pols koppeln (Bild 50 und
Bild 51).
Using the handwheel on the control valve, regulate the Mit dem Handrad am Regulierventil den Gasstrom so
gas flow to prevent possible freezing of the cylinder. regeln, dass ein eventuelles Vereisen der Flasche ver-
Monitor the filling process on the precision pressure mieden wird. Füllvorgang am Feinmessmanometer
gauge. überwachen.
Care must be taken that the filling pressure, which Auf den richtigen, von der Umgebungstemperatur
depends on the ambient temperature (see rating plate abhängigen Fülldruck (s. Leistungsschild mit Angabe
with information about the filling pressure at 20°C), is des Fülldrucks bei 20°C) achten.
correct.

W2

B5 B4

W1

11

1009647a

B4 Density monitor B4 Dichtewächter


B5 Density monitor (optional) B5 Dichtewächter (optional)
W1 Filling flange W1 Füllanschluß
W2 Test connection (SF6-density monitor) (optional) W2 Prüfanschluss (SF6-Dichtewächter) (optional)
11 Breaker base 11 Basisträger

Fig. 50 Filler connection W1 and test connection W2 Bild 50 Füll- und Prüfanschluss (W1 und W2)

76 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

W1
4

1 2

1007051a

W1 Filling flange W1 Füllanschluß


1 Gas cylinder 1 Gasflasche
2 Pressure reducer regulating valve 2 Druckminderer Regulierventil
3 Precision pressure gauge (-1.0 bar up to 9.0 bar) 3 Feinmessmanometer (-1,0 bar bis 9,0 bar)
4 Safety valve 4 Sicherheitsventil

Fig. 51 Gas filling device connected Bild 51 Gas-Füllvorrichtung angeschlossen

At an ambient temperature other than +20°C, the SF6 Bei einer anderen Umgebungstemperatur als +20°C ist
filling pressure must be taken from the diagram (Fig. 1). der SF6-Füllüberdruck dem Diagramm (Bild 1) zu ent-
nehmen.
When filling is completed, unscrew the hose of the fill- Nach beendeter Füllung den Schlauch der Füllvorrich-
ing device and close the filling flange. Screw on the tung abschrauben und den Füllanschluss verschließen.
union nut by hand (4 Nm). Ensure that all parts are Überwurfmutter von Hand aufschrauben (4 Nm). Dabei
clean. auf Sauberkeit der Teile achten!

927 11014 695 A 77


4 Installation - Montage

4.7.3 Leakage Test after Installation 4.7.3 Dichtheitsprüfung nach Montage


After successful assembly of the circuit-breaker and fill- Nach erfolgtem Aufbau des Leistungsschalters und
ing with SF6 gas, the tube connections should be dem Auffüllen mit SF6-Gas ist eine Kontrolle der Rohr-
checked for leakages. verbindungen auf Dichtheit durchzuführen.
A leak detector must be used. Die Kontrolle soll mit einem Lecksuchgerät erfolgen.
If a leak is detected: Falls ein Leck festgestellt wird:

V WARNING V WARNUNG
Hazardous gas pressure! Gefährlicher Gasdruck!
Only specialist personnel or persons act- Gasarbeiten, z.B. Evakuieren, Füllen,
ing under their supervision may perform Absaugen, dürfen nur von oder unter der
work on the gas system, such as evacuat- Aufsicht von sachkundigem Personal
ing, filling or draining it. durchgeführt werden.
Competent personnel means, for example, Sachkundiges Personal bedeutet z.B. Zer-
people who are certified according to Reg- tifizierung nach der europäischen Verord-
ulation (EU) No 517/2014 on fluorinated nung (EU) Nr. 517/2014 über fluorierte
greenhouse gases and Implementing Reg- Treibhausgase und der Durchführungs-
ulation (EU) 2015/2066 specifying the min- verordnung (EU) 2015/2066 zur Festle-
imum requirements for the certification of gung der Mindestanforderung für die Zer-
personnel. Currently valid national legisla- tifizierung von Personal. Es ist die aktuell
tion must be observed; in addition, the gültige nationale Gesetzgebung zu beach-
Chemicals Climate Protection Ordinance ten, für das Gebiet der Bundesrepublik
applies to the territory of the Federal Deutschland gilt zusätzlich die Chemika-
Republic of Germany. lien-Klimaschutzverordnung.
Before performing any work on the screw Vor Arbeiten an den Schraubverbindun-
connections of the SF6 gas compartment, gen des Gasraumes das SF6-Gas komplett
completely drain the gas and purge the absaugen und den entleerten Gasraum
empty gas compartment with air as per belüften gemäß 6.4.2 SF6-Gas absaugen.
6.4.2 Drawing Off the SF6 Gas.
Sulphur hexafluoride(SF6) must not be Schwefelhexafluorid (SF6) darf nicht in die
released into the atmosphere. During Atmosphäre abgelassen werden. Bei War-
servicing work, suitable gas servicing tungsarbeiten sind geeignete Gas-War-
equipment must be used to receive the tungsgeräte zur Aufnahme des SF6-Gases
SF6 gas. einzusetzen.
For re-use or disposal of SF6 gas see 5.3 Zur Weiterverwendung oder Entsorgung
Disposing of High-Voltage Switching von SF6-Gas siehe 5.3 Entsorgung von
Devices and Switchgears and the instruc- Hochspannungsschaltgeräten und Anla-
tions and references listed there. gen und die dort genannten Vorschriften
und deren Bezugnahmen.

If a leak is discovered, undo the leaking connection and Im Falle eines Lecks die undichte Verbindung lösen
check the sealing surface for damage or foreign bod- und die Dichtfläche auf Beschädigung bzw. Fremdkör-
ies. Then fit a new seal, remake the connection and per untersuchen. Anschließend die Verbindung mit
repeat the leak test. neuer Dichtung wiederherstellen und die Dichtheitsprü-
fung wiederholen.

78 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

4.8 Carrying Out Test Operations 4.8 Probeschaltungen durchführen


When installation work is finished, the circuit-breaker is Nach Abschluss der Montagearbeiten steht der Leis-
in the OPEN position. The closing spring of the operat- tungsschalter in Stellung AUS. Die EIN-Schaltfeder des
ing mechanism is not charged. Antriebs ist nicht gespannt.
When the motor control power supplies are switched Nach Zuschalten der Motor- und Steuerspannung lau-
on, the charging motors automatically start up and stop fen die Spannmotore automatisch an und schalten wie-
again when the closing spring has been charged and der ab, wenn die EIN-Schaltfedern gespannt und ver-
latched. The operating mechanism is now ready for a klinkt sind. Die Antriebe sind jetzt für eine Einschaltung
closing operation. bereit.

V WARNING V WARNUNG
The operating mechanism of the circuit- Der Antrieb des Leistungsschalters kann
breaker can be permanently damaged or durch unzulässigen Betrieb dauerhaft
destroyed due to impermissible operation. geschädigt oder zerstört werden.
The operating mechanism of the circuit- Der Antrieb des Leistungsschalters darf
breaker may only be operated with control nur mit angelegter Steuerspannung betrie-
voltage applied. A manual bypass of the ben werden. Ein manuelles Umgehen der
motor control and the control of the Antriebssteuerung sowie der Steuerung
charging motor is not permissible. des Spannmotors ist nicht zulässig.

When installation work is finished, 5 test switching Nach Abschluss der Montagearbeiten sind 5 mechani-
operations should be carried out per circuit-breaker sche Probeschaltungen je Leistungsschalterpol durch-
pole. zuführen.

V WARNING V WARNUNG
Blocking of the circuit-breaker is possible. Blockieren des Leistungsschalters mög-
lich.
Before the start of a test run it is essential Vor Beginn der Probeschaltungen unbe-
to check that the bolts 10.9 are inserted in dingt kontrollieren, ob die Bolzen 10.9 in
the breaker position 3 (Fig. 40) and Schaltposition 3 (Bild 40) montiert und
secured (Fig. 52). gesichert sind (Bild 52).

10.9
10.1
15.9

1009828a

10.1 Screws with locking plate 10.1 Schrauben mit Sicherungsblech


10.9 Bolt 10.9 Bolzen
15.9 Lever 15.9 Hebel

Fig. 52 Coupling point on corner gear Bild 52 Koppelstelle am Umlenkgetriebe

927 11014 695 A 79


4 Installation - Montage

V WARNING V WARNUNG
Danger of bursting if porcelain bodies are Berstgefahr bei Beschädigung der Porzel-
damaged. Severe personal injury can lankörper - Körperverletzung möglich.
result.
For safety reasons no persons may Aus Sicherheitsgründen dürfen sich wäh-
remain within 60 m of the circuit-breaker rend der ersten 5 Probeschaltungen keine
while the first 5 test operations are being Personen im Umkreis von 60 m um den
carried out. Leistungsschalter aufhalten.

V WARNING V WARNUNG
Danger of serious mechanical damage! Gefahr schwerer mechanischer Beschädi-
gungen!
Mechanical test operations must only be Mechanische Probeschaltungen dürfen
performed with sufficient SF6 gas filling: nur mit ausreichender SF6-Gasfüllung
Pressure must at least be at the level of durchgeführt werden: Es muss mindes-
general lockout SF6, see Table 4. tens ein Gasdruck entsprechend Funkti-
onssperre SF6, siehe Tab. 4 vorhanden
sein.

With regard to the possibility of the porcelain compo- Im Hinblick auf die Möglichkeit von Transportschäden,
nents having suffered transport damage, these insbesondere an den Porzellanen, sind diese mechani-
mechanical switching operations must be performed by schen Schaltungen als Sicherheitsschaltungen mit
remote control as safety switching operations. Fernsteuerung durchzuführen.

80 927 11014 695 A


4 Installation - Montage

4.9 Sealing Plugs (Optional) 4.9 Verschlussstopfen (optional)


If there are sealing plugs included in the accessory Wenn dem Beipack Verschlussstopfen beigelegt sind,
pack, they can be used to close the openings in können damit Öffnungen im Basisträger/Träger 11
breaker base/base 11 (Fig. 2). To do this, take the seal- (Bild 2) verschlossen werden. Dazu Verschlussstopfen
ing plugs out of the accessory pack and insert them into aus dem Beipack entnehmen und mit geeignetem
the opening with a suitable tool (rubber hammer or sim- Werkzeug (Gummihammer oder ähnliches) in die Öff-
ilar tool) (Fig. 53). nung eindrücken (Bild 53).

1010580a

Fig. 53 Sealing plug Bild 53 Verschlussstopfen

927 11014 695 A 81


4 Installation - Montage

4.10 Checks before Commissioning 4.10 Inbetriebnahme-Kontrollen

U Attention U Vorsicht
The items listed below should be strictly Die nachfolgend aufgeführten Punkte sind
followed during commissioning. bei der Inbetriebnahme unbedingt zu
befolgen.

4.10.1 Anti-Condensation Heaters 4.10.1 Heizwiderstände für den Betauungsschutz


Check that heating resistors in the operating mecha- Wirksamkeit der Heizwiderstände in den Antriebs-
nism cubicles and in the control cubicle are working, schränken und im Steuerschrank sowie Funktion der
and also the function of any monitoring equipment fit- ggf. vorhandenen Überwachungseinrichtung überprü-
ted. fen.

4.10.2 Test of Circuit-Breaker Control 4.10.2 Prüfung der Leistungsschalter-Steuerung


Check all functions, command and signalling paths Alle Funktionen, Kommando- und Meldepfade, die im
according to circuit diagram. Schaltplan verzeichnet sind, sind zu überprüfen.

4.10.3 Commissioning Report 4.10.3 Inbetriebsetzungsprotokoll


It should be checked that the commissioning report Es ist zu überprüfen, ob das dem Leistungsschalter
enclosed with the circuit-breaker has been completed beigefügte Inbetriebsetzungsprotokoll vollständig aus-
in full and signed. gefüllt und unterschrieben ist.
Please return it to the manufacturer at the following Es ist an den Hersteller unter Angabe folgender
address: Adresse zurückzusenden:
Siemens AG Siemens AG
Siemens Service Berlin Siemens Service Berlin
D-13623 Berlin D-13623 Berlin
Federal Republic of Germany Bundesrepublik Deutschland
or by email oder per E-Mail
hvcb-service@siemens.com hvcb-service@siemens.com

82 927 11014 695 A


5 Operation - Betrieb

5 Operation 5 Betrieb

5.1 Instructions for Operation 5.1 Hinweise für den Betrieb

5.1.1 Anti-Condensation Heaters 5.1.1 Betauungsschutz


The heating resistors for the anti condensation heater Die Heizwiderstände für den Betauungsschutz müssen
must always be operational. immer in Betrieb sein.

5.1.2 Closing and Opening 5.1.2 Ein- und Ausschalten

V WARNING V WARNUNG
Danger of serious mechanical damage! Gefahr schwerer mechanischer Beschädi-
gungen!
An SF6-minimum gas pressure (SF6-block- Für Probeschaltungen (strom- und span-
ing pressure) must be available for test nungslos) muss ein SF6-Mindestgasdruck
operations (without current and voltage). (SF6-Sperrendruck) vorhanden sein.

V WARNING V WARNUNG
Danger! - High voltage! Hochspannung - Lebensgefahr!
A circuit-breaker connected to high volt- Ein unter Hochspannung stehender Leis-
age may only be operated conforming tungsschalter darf nur unter den gelten-
with the safety regulations of the facility. den Sicherheitsvorschriften des Anlagen-
In this case, the general lockouts of the betreibers geschaltet werden. Dabei
circuit-breaker may not be bypassed. dürfen die Funktionssperren des Leis-
tungsschalters nicht überbrückt werden.
Switching operations triggered directly at Beim Auslösen von Schaltungen direkt
the tripping coil will bypass both the am Auslöser werden der Schaltfehler-
switchgear interlock and general lockouts schutz und die Funktionssperren des
of the circuit-breaker. Leistungsschalters umgangen.

927 11014 695 A 83


5 Operation - Betrieb

5.1.3 SF6 Pressure 5.1.3 SF6-Gasdruck

V WARNING V WARNUNG
Danger of severe damage through electri- Gefahr von schweren Beschädigungen
cal flashovers! durch elektrische Überschläge!
If the quenching and insulating gas pressure Sinkt der Druck des Lösch- und Isoliergases
falls below the minimum operating pressure unter den Mindestbetriebsdruck 3.1.6- Lösch-
3.1.6- Arc Quenching Medium SF6, the affect- mittel SF6, müssen die betroffenen Gasräume
ed gas components must be taken out of op- sofort außer Betrieb genommen und freige-
eration immediately and isolated. schaltet werden.

The pressure of the sulphur hexafluoride gas in the Der Druck des SF6-Gases in den Polsäulen wird durch
pole columns is monitored by a density monitor and einen Dichtewächter überwacht und kann von einem
can be displayed by a pressure gauge or a pressure Manometer oder einer Druckanzeige am Dichtewächter
display on the density monitor. The response levels of angezeigt werden. Die Ansprechwerte des Dichte-
the density monitor are given. See 3.1.6 Arc Quenching wächters sind angegeben. Siehe 3.1.6 Löschmittel
Medium SF6. SF6.
If the SF6 pressure drops unduly low, a signal Loss of Bei unzulässig abgesunkenem SF6-Druck wird eine
SF6 is initiated. The circuit-breaker must then be Meldung SF6-Verlust ausgelöst. SF6-Gas muss dann
topped up as soon as possible with SF6 from a gas cyl- sobald wie möglich aus einer Gasflasche oder mit der
inder or using the filling device connected to the flange Füllvorrichtung über den Füllanschluss W1 bis auf
W1 on the gas monitoring unit until nominal pressure is Bemessungs-Fülldruck nachgefüllt werden. Dazu ist
restored. The circuit-breaker must be isolated for this. der Leistungsschalter freizuschalten. Nach beendeter
When filling has been completed, the circuit-breaker Füllung kann der Leistungsschalter wieder in Betrieb
can be put back into operations. genommen werden.

V WARNING V WARNUNG
For SF6 filling work, the circuit breaker Für SF6-Füllarbeiten ist der Leistungs-
must be isolated and secured against schalter freizuschalten und gegen Wieder-
switching on again. einschalten zu sichern.

The filling flange W1 for filling the circuit-breaker with Der Füllanschluss W1 zum Füllen des Leistungsschal-
SF6 gas is located outside the drive mechanism cabinet ters mit SF6-Gas befindet sich außerhalb des Antriebs-
(connecting thread M26x1.5 or M45x2). The opera- schrankes (Anschlussgewinde M26x1,5 oder M45x2).
tional gas pressure can be read on the pressure gauge Am Manometer MA (siehe 3.6 Steuerung) kann der
MA (see 3.6 Control). betriebsmäßige Gasdruck abgelesen werden.

84 927 11014 695 A


5 Operation - Betrieb

V WARNING V WARNUNG
Hazardous gas pressure! Gefährlicher Gasdruck!
Only specialist personnel or persons act- Gasarbeiten, z.B. Evakuieren, Füllen,
ing under their supervision may perform Absaugen, dürfen nur von oder unter der
work on the gas system, such as evacuat- Aufsicht von sachkundigem Personal
ing, filling or draining it. durchgeführt werden.
Competent personnel means, for example, Sachkundiges Personal bedeutet z.B. Zer-
people who are certified according to Reg- tifizierung nach der europäischen Verord-
ulation (EU) No 517/2014 on fluorinated nung (EU) Nr. 517/2014 über fluorierte
greenhouse gases and Implementing Reg- Treibhausgase und der Durchführungs-
ulation (EU) 2015/2066 specifying the min- verordnung (EU) 2015/2066 zur Festle-
imum requirements for the certification of gung der Mindestanforderung für die Zer-
personnel. Currently valid national legisla- tifizierung von Personal. Es ist die aktuell
tion must be observed; in addition, the gültige nationale Gesetzgebung zu beach-
Chemicals Climate Protection Ordinance ten, für das Gebiet der Bundesrepublik
applies to the territory of the Federal Deutschland gilt zusätzlich die Chemika-
Republic of Germany. lien-Klimaschutzverordnung.
Before performing any work on the screw Vor Arbeiten an den Schraubverbindun-
connections of the SF6 gas compartment, gen des Gasraumes das SF6-Gas komplett
completely drain the gas and purge the absaugen und den entleerten Gasraum
empty gas compartment with air as per belüften gemäß 6.4.2 SF6-Gas absaugen.
6.4.2 Drawing Off the SF6 Gas.
Sulphur hexafluoride(SF6) must not be Schwefelhexafluorid (SF6) darf nicht in die
released into the atmosphere. During Atmosphäre abgelassen werden. Bei War-
servicing work, suitable gas servicing tungsarbeiten sind geeignete Gas-War-
equipment must be used to receive the tungsgeräte zur Aufnahme des SF6-Gases
SF6 gas. einzusetzen.
For re-use or disposal of SF6 gas see 5.3 Zur Weiterverwendung oder Entsorgung
Disposing of High-Voltage Switching von SF6-Gas siehe 5.3 Entsorgung von
Devices and Switchgears and the instruc- Hochspannungsschaltgeräten und Anla-
tions and references listed there. gen und die dort genannten Vorschriften
und deren Bezugnahmen.

If the above signal is initiated again after some time, the Wird die Meldung nach einiger Zeit erneut ausgelöst,
leak must be located and, if possible, sealed. If the leak ist das Leck zu orten und wenn möglich abzudichten.
cannot be sealed, the nearest Siemens representative Andernfalls sollte die nächste Siemens-Vertretung
should be notified. benachrichtigt werden.

5.1.4 General Lockout 5.1.4 Funktionssperre


If the SF6 pressure in the circuit-breaker drops so low Sinkt der SF6-Druck im Leistungsschalterpol soweit ab,
that perfect arc-quenching can no longer be ensured, a dass eine einwandfreie Lichtbogenlöschung nicht mehr
general lockout becomes effective and blocks all fur- gewährleistet ist, wird die Funktionssperre wirksam, die
ther operation. jede weitere Betriebsschalthandlung unterbindet.

5.1.5 Mechanical Reclosing Lockout 5.1.5 Mechanische Einschaltsperre


If the circuit-breaker pole is in the CLOSED position, a Befindet sich der Leistungsschalterpol in Stellung EIN,
mechanical reclosing lock-out in the operating mecha- so wird im Antrieb eine mechanische Einschaltsperre
nism comes into effect. It prevents the operating mech- wirksam. Diese verhindert ein nochmaliges Einschalten
anism from being switched back on. des Antriebes.

927 11014 695 A 85


5 Operation - Betrieb

5.1.6 Max. Permissible Number of Interruptions 5.1.6 Zulässige Anzahl von Ausschaltungen

N Note N Hinweis
Following evaluations are based on breaking Im Folgenden werden Ausschaltungen des
operations of the circuit-breaker according to Leistungsschalters entsprechend IEC 62271-
IEC 62271-100. For different kind of stresses 100 betrachtet. Für andere Beanspruchungen
different values may be applicable. können abweichende Werte gelten.

The relationship between breaking current I, max. per- Das Diagramm Bild 54 gibt den Zusammenhang zwi-
missible number of interruptions is shown in Fig. 54. If schen dem Ausschaltstrom I und der zugehörigen
the interruptions take place with higher current, the zulässigen Anzahl von Ausschaltungen n wieder. Bei
number of possible interruptions decreases as shown Ausschaltungen mit einem höheren Strom verringert
in Fig. 54. sich die Zahl der möglichen Ausschaltungen wie in
Bild 54 dargestellt.

86 927 11014 695 A


5 Operation - Betrieb

n k
10000
8000
6000 1

4000 1,5
3000 2
2500 2,4
2000 3
1500 4

1000 6
800 7,5
600 10

400 15
300 20
250 24
200 30
150 40

100 60
80 75
60 100

40 150
30 200
25 240
20 300

15 400

10 600
8 750
6 1000
5
4
1 2 3 6 10 20 30 40 50 60 80 100 I [kA]
1009851a

I Breaking current in kA I Ausschaltstrom in kA


k Weighting factor k Bewertungszahl
n Max. permissible number of interruptions n Zulässige Anzahl von Ausschaltungen
X During the type tests 10000 mechanical operation cycles X Die Typprüfung wurde mit 10000 mechanischen Schalts-
were carried out. pielen durchgeführt.

Fig. 54 Max.permissible number of interruptions as a func- Bild 54 Zulässige Anzahl von Ausschaltungen in
tion of the breaking current. Abhängigkeit vom Ausschaltstrom.

The diagram (Fig. 54) refers to a pole of a multipole cir- Das Diagramm (Bild 54) bezieht sich auf einen Pol
cuit-breaker. Therefore, for a multipole circuit-breaker, eines mehrpoligen Leistungsschalters. Für einen mehr-
a higher number of single-pole opening operations may poligen Leistungsschalter kann sich damit eine höhere
occur. Anzahl von einpoligen Ausschaltungen ergeben.
Weighting factor k simplifies calculation of the max. Die Bewertungszahl k erleichtert die Berechnung der
permissible number of interruptions at different break- zulässigen Anzahl von Ausschaltungen bei unter-
ing currents. schiedlichen Ausschaltströmen.

927 11014 695 A 87


5 Operation - Betrieb

m
6000 - ∑ (ni k i )
i=1
nx =
kx
1000037b

ki Weighting factor for breaking current I ki Bewertungszahl für Ausschaltstrom I


kx Weighting factor for breaking current Ix kx Bewertungszahl für Ausschaltstrom Ix
ni Number of carried out interruptions at breaking current I ni Anzahl der bereits ausgeführten Ausschaltungen beim
Ausschaltstrom I
nx Number of remaining permissible interruptions at break- nx Anzahl der gesuchten noch zulässigen Ausschaltungen
ing current Ix. beim Ausschaltstrom Ix.

Fig. 55 Formula for calculating the max. number of permissi- Bild 55 Formel für die Berechnung der Anzahl der zuläs-
ble interruptions sigen Ausschaltungen

The maximum number of interruptions still permissible Die noch zulässige Anzahl von Ausschaltungen bei
with a given number of operations (with consequent bekannter Vorbelastung (und damit Abnutzung) kann
wear) already carried out can be calculated using the mit Hilfe vorstehender Gleichung berechnet werden.
above equation.
For example: Beispiel:
The circuit-breaker with a rated short-circuit breaking Der Leistungsschalter mit einem Bemessungs-Kurz-
current of 63 kA has performed 250 interruptions at schluss-Ausschaltstrom von 63 kA hat 250 Ausschal-
breaking currents of ≤ 5 kA, and 2 interruptions at tungen mit Ausschaltströmen von ≤ 5 kA gemacht, fer-
40 kA. ner 2 Ausschaltungen mit 40 kA.
How many interruptions at 50 kA are still permissible? Wie viele Ausschaltungen mit 50 kA sind noch zuläs-
sig?

6000 - (n 5 k 5 + n 40 k40 ) 6000 - (250 1 + 2 290) 6000 - (250 + 580)


n50 = = = = 9,7
k50 533 533
1009885a

Fig. 56 Number of remaining permissible interruptions at Bild 56 Anzahl der gesuchten noch zulässigen Ausschal-
breaking current Ix. tungen beim Ausschaltstrom Ix.

A total of 9 interruptions at 50 kA are still permissible. Es sind noch 9 Ausschaltungen mit 50 kA zulässig.

88 927 11014 695 A


5 Operation - Betrieb

5.1.7 Recommended Procedure in the Event of 5.1.7 Empfohlenes Vorgehen bei Unregelmäßig-
Irregularities on the Circuit-Breaker 3AP2 keiten am Leistungsschalter 3AP2 FI
FI

N Note N Hinweis
The following table is an aid in recognition and Nachstehende Tabelle soll eine Hilfe bei der
assessment of any irregularities occuring in Erkennung und angemessenen Einschätzung
operation of the circuit-breaker. evtl. vorkommender Unregelmäßigkeiten im
Betrieb des Leistungsschalters geben.
It also enables specific details to be given if Sie soll darüber hinaus ggf. ein gezieltes An-
Siemens service Berlin personnel have to be fordern des Siemens - Service Berlin ermögli-
summoned. In such a case, please telephone chen. Wenden Sie sich bitte in diesem Fall
during business hours während der Geschäftszeit telefonisch an
Tel.: +49 30 386 26659 Tel.: +49 30 386 26659
or by fax oder per Fax
+49 30 386 27116 +49 30 386 27116

V WARNING V WARNUNG
To avoid any hazard, only qualified per- Nachfolgend aufgeführte Arbeiten dürfen
sonnel may do the work described below. wegen der Unfallgefahr nur durch Fach-
personal durchgeführt werden!

V WARNING V WARNUNG
Work may only be done on the operating Arbeiten am Antrieb nur bei entspannter
mechanism when the opening and closing EIN- und AUS-Schaltfeder durchführen.
spring are relaxed.

V WARNING V WARNUNG
The circuit-breaker must be switched off Für SF6-Füllarbeiten ist der Leistungs-
and earthed for SF6 filling work. schalter freizuschalten und zu erden.
The circuit-breaker can be switched back Nach beendeter Füllung kann der Leis-
on when filling is complete and the earth- tungsschalter - nachdem die Erdung auf-
ing has been disconnected. gehoben wurde - wieder eingeschaltet
werden.

927 11014 695 A 89


5 Operation - Betrieb

V WARNING V WARNUNG
Hazardous gas pressure! Gefährlicher Gasdruck!
Only specialist personnel or persons act- Gasarbeiten, z.B. Evakuieren, Füllen,
ing under their supervision may perform Absaugen, dürfen nur von oder unter der
work on the gas system, such as evacuat- Aufsicht von sachkundigem Personal
ing, filling or draining it. durchgeführt werden.
Competent personnel means, for example, Sachkundiges Personal bedeutet z.B. Zer-
people who are certified according to Reg- tifizierung nach der europäischen Verord-
ulation (EU) No 517/2014 on fluorinated nung (EU) Nr. 517/2014 über fluorierte
greenhouse gases and Implementing Reg- Treibhausgase und der Durchführungs-
ulation (EU) 2015/2066 specifying the min- verordnung (EU) 2015/2066 zur Festle-
imum requirements for the certification of gung der Mindestanforderung für die Zer-
personnel. Currently valid national legisla- tifizierung von Personal. Es ist die aktuell
tion must be observed; in addition, the gültige nationale Gesetzgebung zu beach-
Chemicals Climate Protection Ordinance ten, für das Gebiet der Bundesrepublik
applies to the territory of the Federal Deutschland gilt zusätzlich die Chemika-
Republic of Germany. lien-Klimaschutzverordnung.
Before performing any work on the screw Vor Arbeiten an den Schraubverbindun-
connections of the SF6 gas compartment, gen des Gasraumes das SF6-Gas komplett
completely drain the gas and purge the absaugen und den entleerten Gasraum
empty gas compartment with air as per belüften gemäß 6.4.2 SF6-Gas absaugen.
6.4.2 Drawing Off the SF6 Gas.
Sulphur hexafluoride(SF6) must not be Schwefelhexafluorid (SF6) darf nicht in die
released into the atmosphere. During Atmosphäre abgelassen werden. Bei War-
servicing work, suitable gas servicing tungsarbeiten sind geeignete Gas-War-
equipment must be used to receive the tungsgeräte zur Aufnahme des SF6-Gases
SF6 gas. einzusetzen.
For re-use or disposal of SF6 gas see 5.3 Zur Weiterverwendung oder Entsorgung
Disposing of High-Voltage Switching von SF6-Gas siehe 5.3 Entsorgung von
Devices and Switchgears and the instruc- Hochspannungsschaltgeräten und Anla-
tions and references listed there. gen und die dort genannten Vorschriften
und deren Bezugnahmen.

Signal/Lock-out Effect Possible cause(s) Remedial measure(s)


Meldung/Sperre Auswirkung Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahme(n)
Loss of SF6 Signal only (Leak generally slow) SF6 leak Locate fault and seal leak. Top up
SF6-Verlust Nur Meldung (Undichtheiten in SF6-Undichtheit SF6 to nominal pressure
der Regel schleichend) Fehlerstelle lokalisieren und Un-
dichtheit beseitigen. SF6 auf Nenn-
druck auffüllen
General SF6 lock-out No operation possible SF6 leak See Loss of SF6
SF6-Sperre Keine Schaltung möglich SF6-Undichtheit Siehe SF6-Verlust
Reclosing lockout longer than Closing spring not charged, no No motor power supply/Motor de- Provide motor supply/replace mo-
15 s closing possible fective tor
Einschaltsperre länger als 15 s EIN-Schaltfeder wird nicht ge- Keine Motorspannung/Motor de- Motorspannung bereitstellen/Mo-
spannt Einschaltung nicht mög- fekt tor austauschen
lich
Table 12 Disturbances Tab. 12 Störungen

90 927 11014 695 A


5 Operation - Betrieb

5.1.8 Siemens Service Berlin 5.1.8 Siemens Service Berlin


To call in Siemens service Berlin personnel, please call Zum Anfordern des Siemens - Service Berlin, wenden
during business hours Sie sich bitte während der Geschäftszeit telefonisch an
Siemens Service Berlin Siemens Service Berlin
Tel.: +49 30 386 26659 Tel.: +49 30 386 26659
Fax: +49 30 386 27116 Fax: +49 30 386 27116
Email: hvcb-service@siemens.com E-Mail: hvcb-service@siemens.com
If irregularities arise in the operation of the circuit Sollten Unregelmäßigkeiten beim Betrieb des Leitungs-
breaker, and these cannot be overcome by reference to schalters auftreten, die nicht durch die Informationen in
the information in the operating instructions, please der Betriebsanleitung behoben werden können, wen-
contact Siemens Service Berlin for clarification of how den Sie sich zur Klärung bitte ebenfalls an den
to proceed. Siemens - Service Berlin.

927 11014 695 A 91


5 Operation - Betrieb

5.2 Provisional Operation 5.2 Behelfsmäßiges Schalten


The intended provisional switching of operated equip- Soweit vorgesehen ist das behelfsmäßige Schalten für
ment is possible during maintenance and commission- angetriebene Betriebsmittel bei der Inbetriebsetzung
ing and also for emergency operation if the control volt- und Instandhaltung sowie für Notbetrieb bei Ausfall der
age fails. Steuerspannung möglich.
Manual operation is always done by by-passing the Behelfsmäßiges Schalten erfolgt immer unter Umge-
switchgear interlock. hung des Schaltfehlerschutzes.

V WARNING V WARNUNG
During provisional switching, the electri- Beim behelfsmäßigen Schalten sind die
cal interlocking device on the operated elektrische Verriegelung des angetriebe-
equipment and the switchgear fault pro- nen Betriebsmittels und der Schaltfehler-
tection do not have an effect. schutz der Schaltanlage unwirksam.
The provisional switching of equipment Das behelfsmäßige Schalten eines
against the defined interlocking condi- Betriebsmittels entgegen den festgelegten
tions and disregard of the equipment con- Verriegelungsbedingungen und unter
ditions can lead to an arc fault in the Missachtung der Betriebsmittelzustände
equipment itself or equipment connected kann zu einem Störlichtbogen im Betriebs-
within the network. mittel selbst oder einem verbundenen
Betriebsmittel im Netz führen.
Bodily harm with fatal consequences and Daraus können Körperverletzung mit
damage to property and the environment Todesfolge sowie erhebliche Sach- und
could result. Umweltschäden resultieren.
The provisional switching of equipment Das behelfsmäßige Schalten eines
against the defined interlocking condi- Betriebsmittels entgegen den festgelegten
tions and disregard of the equipment con- Verriegelungsbedingungen und unter
ditions can lead to non-visible mechanical Missachtung der Betriebsmittelzustände
damage to the switched equipment. kann zu nicht sichtbaren mechanischen
Schäden am geschalteten Betriebsmittel
führen.

- Manual operation is only to be performed - Behelfsmäßiges Schalten nur durch aus-


by sufficiently trained personnel. reichend unterwiesenes Personal.
- Before every manual operation, ensure - Vor jedem behelfsmäßigen Schalten Ein-
that the specified locking conditions are haltung der festgelegten Verriegelungsbe-
being adhered to by checking the mechan- dingungen an den mechanischen
ical ON/OFF indicators. Schaltstellungsanzeigern prüfen.
- Interrupt the motor electric circuit of the - Motorstromkreis des zu schaltenden Be-
equipment being switched. triebsmittels unterbrechen.
- Only use the permitted tools - Nur zugelassene Hilfsmittel verwenden
- Isolate the switchgear if possible. - Wenn möglich Schaltgerät elektrisch frei-
schalten.

5.2.1 Operating the Circuit-Breaker Provision- 5.2.1 Leistungsschalter behelfsmäßig schalten


ally

V WARNING V WARNUNG
Danger to personnel, equipment and Gefahr für Personal, Betriebsmittel und
switchgears from provisional switching. Anlagen durch behelfsmäßiges Schalten.
Observe chapter 5.2. Kapitel 5.2 beachten.

92 927 11014 695 A


5 Operation - Betrieb

The circuit-breaker can only be opened if the discon- Der Leistungsschalter kann nur ausgeschaltet werden,
necting spring is tensioned, and only closed if the con- wenn die Ausschaltfeder gespannt ist, und nur einge-
necting spring is tensioned. A spring status indicator schaltet werden, wenn die Einschaltfeder gespannt ist.
provides information about this. Eine Federzustandsanzeige gibt Auskunft darüber.

V WARNING V WARNUNG
For damping of moving parts of the cir- Zur Dämpfung der bewegten Teile des
cuit-breaker during a switching operation Leistungsschalters ist während des
in voltage-free state a minimum pressure Schaltvorganges im spannungsfreien
is required for quenching and insulating Zustand ein Mindestdruck für die Lösch-
gas filling - switching below the minimum und Isoliergasfüllung erforderlich - Schal-
pressure will cause damage to the circuit- ten unterhalb dieses Mindestdruckes führt
breaker zu einer Beschädigung des Leistungs-
schalters.
Mechanical switching operations may Mechanische Schaltungen dürfen nur mit
only be carried out if there is sufficient ausreichender Lösch-und Isoliergasfül-
quenching and insulating gas filling: Gas lung durchgeführt werden: Es muss min-
pressure must at least be at the level of destens ein Gasdruck entsprechend Funk-
General lockout (see section 3.1.6 Arc tionssperre (siehe Abschnitt 3.1.6
Quenching Medium SF6). Löschmittel SF6 vorhanden sein.

V WARNING V WARNUNG
Loud switching noises may be startling. Schreckreaktionen durch lautes Schaltge-
räusch möglich.

U Attention U Vorsicht
The charging motor runs automatically Spannmotor läuft bei Wiederkehr der
during motor voltage regeneration - this Motorspannung automatisch an -
may be startling. Schreckreaktion möglich.

Proceed as follows during provisional switching of the Zum behelfsmäßigen Schalten des Leistungsschalters
circuit-breaker: wie folgt vorgehen:
- Switch off the circuit-breaker by tripping - Leistungsschalter durch Betätigung der
the trip coil latch (K) on the OPEN trip coil Auslöser-Klinke (K) am Auslöser AUS
(Fig. 57). (Bild 57) auschalten.
- Guide a suitable tool (screwdriver, pen or - Ein geeignetes Werkzeug (Schraubendre-
similar) through the opening of the cover her, Stift oder Ähnliches) durch die Öff-
plate on the OPEN trip coil and carefully at- nung des Abdeckbleches am Auslöser
tach to the left side of the latch (K) of the AUS führen und vorsichtig an der linken
OPEN trip coil (1) (Fig. 57). With a slight Seite der Klinke (K) des Auslösers AUS
levering movement, press the latch (K) of ansetzen (1) (Bild 57). Mit einer leichten
the OPEN trip coil to the right (detailed) Hebelbewegung die Klinke (K) des Auslö-
and trip the circuit-breaker (2). sers AUS nach rechts drücken (Detail) und
damit die Schaltung auslösen (2).

U Attention U Vorsicht
The tappet of the OPEN trip coil must not Der Stößel des Auslöses AUS darf durch
be damaged by the tool. das Werkzeuges nicht beschädigt werden.

927 11014 695 A 93


5 Operation - Betrieb

1010494a

K Opening latch K AUS-Klinke


Fig. 57 Manual tripping on the latch Bild 57 Handauslösung an der Klinke

N Note N Hinweis
You must remove the customer-specific cov- Kundenspezifische Abdeckungen der Auslö-
ers of the releases before temporary switch- ser sind vor dem behelfsmäßigen Schalten zu
ing. To do this, undo the top hexagon screw of entfernen. Dazu die obere Sechskantschrau-
the cover and swing it to the side. After tempo- be der Abdeckung lösen und Abdeckung zur
rary switching, you must re-establish the initial Seite schwenken. Nach dem behelfsmäßigen
status. Refer to Table 11 for the required tight- Schalten ist der Ausgangszustand wieder her-
ening torques. zustellen. Erforderliche Anziehdrehmomente
können Tab. 11 entnommen werden.

N Note N Hinweis
Temporary switching of the circuit-breaker is Bei kundenspezifischer Komplettabdeckung
not provided for in the case of complete cus- des Antriebs ohne Zugang zu den Auslösern
tomer-specific covers of the drive with no ac- ist das behelfsmäßige Schalten des Leis-
cess to the releases. If required, contact tungsschalters nicht vorgesehen. Bei Bedarf
Siemens Service Berlin. den Siemens Service Berlin kontaktieren.

94 927 11014 695 A


5 Operation - Betrieb

5.3 Disposing of High-Voltage Switching 5.3 Entsorgung von Hochspannungsschaltge-


Devices and Switchgears räten und Anlagen
The circuit-breaker 3AP2 FI is an environmentally com- Der Leistungsschalter 3AP2 FI ist ein umweltverträgli-
patible product. ches Erzeugnis.
In disposal, priority must be given to reuse of the mate- Der Wiederverwendung der Materialien ist bei der Ent-
rials. Environmentally acceptable disposal of the device sorgung der Vorzug zu geben. Die Entsorgung des
shall be carried out in line with current national legisla- Schaltgerätes ist auf der Grundlage der vor Ort beste-
tion. henden Rechtsvorschriften umweltverträglich durchzu-
führen.

The device can be recycled as mixed scrap, or, if it is Die Verwertung kann als Mischschrott, oder durch wei-
dismantled as far as possible, in a more environmen- testgehende Demontage umweltgerechter, als Sorten-
tally acceptable way as sorted scrap with a mixed- schrott mit Mischschrott-Restanteil erfolgen.
scrap residual portion.
The following materials have been used to make up the Bestandteile sind die folgenden Werkstoffe: Stahl, Kup-
device: steel, copper, aluminium, PTFE, cast resin or fer, Aluminium, PTFE, Gießharz- bzw. gießharz-
cast-resin-impregnated fabric, glass-fibre-reinforced getränkte Gewebeteile, Gummiwerkstoffe als Dich-
plastics, rubbers for sealing, ceramics, greases, elec- tungsmaterialien, Keramik, Schmierstoffe sowie elektri-
tric and electronic components. sche und elektronische Bauteile.
Before disposal, it should be ensured that the Shell Vor der Entsorgung ist darauf zu achten, dass die in
Aero Fluid hydraulic fluid present in the drive mecha- den Dämpfern des Antriebs vorhandene Hydraulikflüs-
nism dampers is drained. This should be done in sigkeit Shell Aero Fluid abgelassen wird. Dabei sind die
accordance with current official regulations at the time zum Zeitpunkt der Entsorgung gültigen behördlichen
of disposal. Vorschriften zu beachten.
No oils used in the circuit breaker contain PCB. Alle im Leistungsschalter verwendeten Öle enthalten
kein PCB.
In as-supplied-by-Siemens state, the device incorpo- Im Lieferzustand durch Siemens sind keine Gefahr-
rates no hazardous substances in the sense of the per- stoffe im Sinne der für das Gebiet der Bundesrepublik
tinent regulations in Germany. If the device ist to be Deutschland gültigen Gefahrstoffverordnung vorhan-
operated outside Germany, the locally applicable laws den. Für den Betrieb außerhalb der Bundesrepublik
and regulations must be followed. Deutschland sind die entsprechenden örtlichen
Gesetze und Vorschriften zu beachten.

V WARNING V WARNUNG
The SF6 gas may be drained only by or Die Entnahme des SF6-Gases darf nur von
under the supervision of specialist per- oder unter der Aufsicht von sachkundi-
sonnel. gem Personal erfolgen.
Every precaution must be taken to avoid Jegliche Vorsorge muss getroffen werden,
the release of sulphur hexafluoride (SF6) um ein Freisetzen von Schwefelhexafluo-
into the environment. rid (SF6) in die Umwelt zu vermeiden.
The instructions and references listed Beim Umgang mit SF6 und dessen Zerset-
after this warning notice must be followed zungsprodukten, insbesondere auch der
when handling SF6 and its products of Entnahme aus dem Leistungsschalter,
decomposition, especially during removal sowie bei der SF6-Wiederaufbereitung
from the circuit breaker and when regen- oder der SF6-Entsorgung sind die im Fol-
erating SF6 or disposing of SF6. genden zu diesem Warnhinweis genann-
ten Vorschriften und deren Bezugnahmen
zu beachten.
The applicable local instructions and Zusätzlich die aktuellen lokalen Vorschrif-
guidelines must also be complied with. *) ten und Richtlinien beachten. *)

927 11014 695 A 95


5 Operation - Betrieb

- IEC 60376 - Specification of technical - IEC 60376 - Specification of technical gra-


grade sulfur hexafluoride (SF6) for use in de sulfur hexafluoride (SF6) for use in elec-
electrical equipment trical equipment [Bestimmung für
Schwefelhexafluorid (SF6) von techni-
schem Reinheitsgrad zur Verwendung in
elektrischen Betriebsmitteln]
- IEC 60480 - Guidelines for the checking - IEC 60480 - Guidelines for the checking
and treatment of sulphur hexafluoride and treatment of sulphur hexafluoride
(SF6) taken from electrical equipment and (SF6) taken from electrical equipment and
specification for its re-use specification for its re-use [Richtlinien für
die Prüfung und Aufbereitung von Schwe-
felhexafluorid (SF6) nach Entnahme aus
elektrischen Betriebsmitteln und Spezifika-
tion für dessen Wiederverwendung]
- IEC 62271-4 - High voltage switchgear and - IEC 62271-4 - High voltage switchgear and
control gear - Part 4: Handling procedures control gear - Part 4: Handling procedures
for sulphur hexafluoride (SF6) and its mix- for sulphur hexafluoride (SF6) and its mix-
tures tures [Hochspannungs-Schaltgeräte und -
Schaltanlagen - Teil 4: Handhabungsme-
thoden im Umgang mit Schwefelhexafluo-
rid (SF6) und seinen Mischgasen]
- regulations (EC) no. 517/2014 of the Euro- - Verordnung (EU) Nr. 517/2014 des Euro-
pean Parliament and Council dated 16th päischen Parlaments und des Rates vom
April 2014 regarding specified fluorinated 16. April 2014 über bestimmte fluorierte
greenhouse gases and withdrawal regula- Treibhausgase und zur Aufhebung der
tion (EC) no. 842/2006 Verordnung (EG) Nr. 842/2006
The insulating and arc-quenching medium SF6 must be Das Isolier- und Löschmittel SF6 muss über den War-
evacuated through the service flange W1 (Fig. 50), tungsanschluss W1 (Bild 50) mittels geeigneter Einrich-
using appropriate equipment, from the complete gas tungen aus dem kompletten Gasraum des Leistungs-
compartment of the circuit-breaker (evacuate to an schalters abgesaugt werden (dabei auf einen absolu-
absolute pressure of ≤ 0.02 bar, measured when the ten Druck von ≤ 0,02 bar evakuieren, gemessen bei
pump is standing still). The complete gas compartment Pumpenstillstand). Zu dem kompletten Gasraum gehö-
also includes the pipes, i.e. the gas pipe connections ren auch die Rohrleitungen, d.h. die Gasrohrverbindun-
must not be loosened until the SF6 gas is evacuated gen dürfen nicht gelöst werden, bis das SF6-Gas kom-
completely. SF6 can be reused after regeneration. plett abgesaugt ist. SF6 kann nach der Wiederaufberei-
tung weiterverwendet werden.
In the opened gas compartments, there may be solid In den geöffneten Gasräumen können sich durch
decomposition products resulting from switching opera- Schaltvorgänge erzeugte feste Zersetzungsprodukte
tions. The gaseous products are absorbed by the built- befinden. Die gasförmigen Anteile sind durch das ein-
in filters. When switching devices incorporating SF6 as gebaute Filtermaterial gebunden. Bei der Entsorgung
insulating and quenching medium are disposed of (with von Schaltgeräten mit SF6 als Isolier- und Löschmittel,
particular regard to filter material and solid decomposi- insbesondere des Filtermaterials und der festen Zer-
tion products), the necessary safety measures must be setzungsprodukte, müssen die erforderlichen Schutz-
complied with. *) maßnahmen beachtet werden. *)
*) The BG information sheet 753 SF6 systems and *) Für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gilt
equipment issued by the Electrical and Textile Preci- die BG-Information 753 SF6-Anlagen und -Betriebsmit-
sion Engineering Trade Association is applicable within tel der Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmecha-
the territory of the German Federal Republic. In territo- nik. Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sind
ries outside the German Federal Republic the corre- die entsprechenden örtlich gültigen Vorschriften zu
sponding locally applicable instructions must be com- beachten.
plied with.
Local customer support offices will be able to answer Die örtlichen Kundendienststellen stehen für die Beant-
any questions concerning disposal. wortung von Entsorgungsfragen jederzeit zur Verfü-
gung.

96 927 11014 695 A


6 Maintenance - Instandhaltung

6 Maintenance 6 Instandhaltung

6.1 Inspection and Maintenance - General 6.1 Allgemeines über Kontrollen und Instand-
haltung
The circuit-breaker can only function reliably if it is cor- Um die Betriebssicherheit der Leistungsschalter zu
rectly maintained. The purpose of inspection and main- erhalten, muss er instandgehalten werden. Jede Kont-
tenance therefore is: roll- und Instandhaltungsmaßnahme hat den Zweck,
- to determine to what extent certain parts have worn - festzustellen, wie weit bestimmte Teile abgenutzt
and to assess their state, sind und ihren Zustand zu beurteilen,
- to ensure that parts still in good condition are kept in - dafür zu sorgen, dass noch einwandfreie Teile ihren
this state, guten Zustand weiterhin behalten,
- to replace certain parts in good time, - bestimmte Teile vorsorglich durch neue zu ersetzen,
- to ensure corrosion protection. - Korrosionsschutz zu gewährleisten.
Inspection and maintenance services are categorized Die notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen werden
in line with the work involved and designated accord- nach ihrem unterschiedlichen Arbeitsumfang eingeteilt
ingly. und entsprechend bezeichnet.

V WARNING V WARNUNG
Non-observance of warnings can result in Bei Nichtbeachtung der Warnhinweise
death, severe personal injury and sub- können Tod, schwere Körperverletzungen
stantial property and environmental dam- sowie erhebliche Sach- und Umweltschä-
age. den die Folge sein.

6.1.1 Maintenance Services (Schedule) 6.1.1 Instandhaltungsdienste (Übersicht)


The inspection and maintenance services scheduled in Die in der Tab. 13 zusammengestellten Kontroll- und
the Table 13 are each offered separately by Siemens Instandhaltungsdienste werden jeder für sich als
AG. Dienstleistung der Siemens AG angeboten.
Circuit-breakers which are operated frequently obvi- Leistungsschalter, die häufig geschaltet werden, nut-
ously suffer greater wear than circuit-breakers operated zen sich selbstverständlich früher ab als Leistungs-
only seldom. The following distinction must be made: schalter, die nur selten geschaltet werden. Hierbei
muss unterschieden werden zwischen:
- Mechanical wear caused by friction (mechanical - Abnutzung infolge mechanischem Verschleiß durch
operating cycles) and die Anzahl der Schaltspiele (mechanische Schalts-
piele) und
- Arc erosion due to the switching of load currents or - Abnutzung als Folge von Schaltungen von Betriebs-
fault currents. strömen und Kurzschluss-Strömen.
The wear reserve is calculated so that in most cases Die Verschleißgrenze ist so bemessen, dass in den
the various inspection and maintenance services can meisten Fällen die unterschiedlichen Instandhaltungs-
be performed at fixed intervals. Only if the circuit-break- dienste in festen zeitlichen Abständen durchgeführt
ers are operated particularly frequently might it be nec- werden können. Nur dann, wenn der Leistungsschalter
essary to bring forward the corresponding service, besonders häufig geschaltet wird, kann die zulässige
because the permissible number of mechanical opera- Zahl von Schaltspielen und/oder die zulässige Zahl von
tions and/or load or fault switching operations have Leistungsschaltungen oder Lastschaltungen den ent-
already been exceeded (see section 5.1.6 Max. Per- sprechenden Instandhaltungsdienst früher notwendig
missible Number of Interruptions). machen als zeitlich vorgesehen (siehe Abschnitt 5.1.6
Zulässige Anzahl von Ausschaltungen).

927 11014 695 A 97


6 Maintenance - Instandhaltung

6.1.2 Assignment of Personnel 6.1.2 Personaleinsatz

The inspection and maintenance service may only be Die Kontroll- und Instandhaltung darf nur von oder
carried out by or under the supervision of qualified per- unter Aufsicht von sachkundigem Personal ausgeführt
sonnel. This personnel can be assigned by the cus- werden. Dieses kann entweder vom Kunden selbst
tomer or by Siemens AG. oder von der Siemens AG gestellt werden.
Tel.: +49 30 386 26659 Tel.: +49 30 386 26659
Fax: +49 30 386 27116 Fax: +49 30 386 27116
If requested, the customer's personnel can be trained Das Kundenpersonal kann auf Wunsch im Hersteller-
at the manufacturer's works. werk geschult werden.
The advantage of calling in Siemens personnel is that Der Einsatz von Siemens-Personal bietet den Vorteil,
the work is carried out in accordance with the latest dass bei den Arbeiten jeweils die neuesten Erkennt-
information and experience gained with a large number nisse und Erfahrungen verwertet werden, die an einer
of circuit-breakers. This is then reflected in the circuit- großen Zahl von Leistungsschaltern gewonnen wur-
breaker having a higher reliability standard. Moreover, den. Das kommt dann der Betriebssicherheit des Leis-
the fact that they are familiar with the circuit-breaker tungsschalters zugute. Die Erfahrung des Siemens-
also enables Siemens personnel to do the job in less Personals sorgt auch für eine möglichst schnelle Erle-
time. In this way service interruptions are kept to a min- digung der Arbeiten. Dadurch werden Zeiten der Ein-
imum. schränkungen oder Unterbrechungen des Betriebes
des Leistungsschalters so kurz wie möglich gehalten.
Assignment of Siemens personnel also means that Zum Einsatz des Siemens-Personals gehört auch die
tools and measuring instruments etc. that are usually leihweise Beistellung von Werkzeugen, Messinstru-
not worth buying are provided on a hire basis. menten usw., deren Kauf sich normalerweise für den
Betreiber des Leistungsschalters nicht rentiert.
"Maintenance kits" required as part of maintenance, as Außerdem werden im Rahmen der Instandhaltung
well as consumables (cleaning liquids, lubricants etc., benötigte Wartungspakete sowie Verbrauchsmateria-
see section 4.3 Cleaning Liquids, Lubricants and Cor- lien (Reinigungsmittel, Schmierstoffe, usw., vgl.
rosion Protection Agents) are also supplied. Abschnitt 4.3 Reinigungs-, Schmier- und Korrosions-
schutzmittel) geliefert.

6.1.3 Maintenance Kits 6.1.3 Wartungspakete


Maintenance kits contain various spare parts in the Die für den vorgesehenen Instandhaltungsdienst not-
appropriate quantities for the particular service. wendigen Ersatzteile sind als Wartungspakete verfüg-
bar.
Maintenance kits are supplied and charged for by Die Wartungspakete werden im Rahmen der Kontroll-
Siemens AG as part of the inspection and maintenance und Instandhaltung von der Siemens AG gegen
service. Berechnung geliefert.
It is not advisable for the customer to hold stocks of Eine kundenseitige Bevorratung mit Wartungspaketen
maintenance kits, as some parts, e.g. O-ring seals, are ist nicht ratsam, weil manche Teile, z.B. O-Ringe, der
subject to aging. Alterung unterliegen.

6.1.4 Initial Date for Inspection and Mainte- 6.1.4 Starttermin für die Instandhaltung
nance Service
The starting date for the inspection and maintenance Als Starttermin für den zeitlichen Ablauf der genannten
schedule is that at which the filter material is placed in Instandhaltungsdienste gilt das Datum, an welchem
the circuit-breaker, which is then evacuated and filled das Filtermaterial in den Leistungsschalter eingebracht,
with gas. This is normally the year of production. dieser evakuiert und dann mit Gas gefüllt wird. Dies ist
in der Regel das Herstellungsjahr.
The starting date is only related to the insertion of the Für den Starttermin ist es ohne Bedeutung, ob im
filter material, not to the date of energization. Anschluss an die Montage der gasgefüllte Leistungs-
schalter in den vorgesehenen Betrieb genommen wird
oder nicht.

98 927 11014 695 A


6 Maintenance - Instandhaltung

The starting date should be recorded in writing and the Es wird empfohlen, den Starttermin schriftlich festzu-
number of mechanical operations and fault current halten und später im Betrieb die Anzahl der mechani-
operations etc. monitored in order to see whether schen Schaltspiele, der Leistungsschaltungen usw. zu
inspection and maintenance should be carried out as a überwachen, um festzustellen, ob die Instandhaltungs-
function of time or of wear. maßnahmen zeitabhängig oder schaltspielabhängig
vorgenommen werden müssen.

6.1.5 Disturbances 6.1.5 Störungen


In the event of a disturbance, please request appropri- In allen Störungsfällen bitten wir, über die zuständige
ate Siemens representation of qualified personnel. We Siemens-Vertretung Fachpersonal anzufordern. Wir
ask you to state the type and extent of the disturbance bitten, hierbei Art und Umfang der Störung möglichst
as accurately as possible. Please name any that are genau zu beschreiben. Sind Teile sichtbar beschädigt,
showing signs of damage. To simplify identification, sollen diese genannt werden. Die Verständigung wird
state the designations given in the operating instruc- hierbei sehr erleichtert, wenn die Teile nach den Anga-
tions (designations and part numbers together with the ben in der Betriebsanleitung bezeichnet werden
order number of the operating instructions (Bezeichnungen und Teile-Nummern unter Angabe der
927 11014 695 A, page number, number of the illustra- Bestellnummer der Betriebsanleitung
tion) and state the serial number of the circuit-breaker 927 11014 695 A, Seitennummer, Nennung der Num-
concerned. mer der Abbildung) und die Fabriknummer des betrof-
fenen Leistungsschalters angegeben wird.

6.1.6 Points to be Noted 6.1.6 Allgemeine Hinweise


The locking elements of any screwed joints opened for Werden während der Revisionsarbeiten Schraubenver-
inspection must be replaced. bindungen gelöst, müssen die verwendeten Siche-
rungselemente durch neue ersetzt werden.
The same applies to all seals and gaskets exposed in Dichtungen, die bei Instandhaltungsarbeiten freigelegt
the process. AII open circuit-breaker parts should be werden, sind zu erneuern! Offene Leistungsschalter-
covered to prevent the ingress of dirt. teile sind zum Schutz gegen Verschmutzung abzude-
cken.
During normal operation no switching dust should Bei normalem Betrieb ist mit Schaltstaub nicht zu rech-
result from switching. If dust is found after repeated nen. Sollte nach wiederholten schweren Kurzschluss-
interruption of high short-circuit currents, proceed as abschaltungen Schaltstaub vorgefunden werden, ist
follows: wie folgt zu verfahren:
Any switching dust should be removed immediately Schaltstaub unmittelbar nach dem Öffnen des Leis-
when the circuit-breaker is opened and any subassem- tungsschalters und nach dem Ausbau von Baugruppen
blies have been removed. When this dust is exposed to entfernen, da er nach Aufnahme von Feuchtigkeit aus
air for some time it will absorb moisture and can then der Luft eine fest haftende Schicht bildet.
only be removed with difficulty.
Gloves should be worn! Beim Reinigen Handschuhe tragen!
Remove the dust with a piece of cloth or use a vacuum Den Schaltstaub mit Putzlappen wegwischen oder
cleaner. Do not stir it up unnecessarily. Cloths and Staubsauger benutzen. Den Staub nicht unnötig aufwir-
switching dust should be disposed of in keeping with beln. Bei der Entsorgung von Putzlappen und
environmental regulations. Schaltstaub die örtlichen Umweltschutzbestimmungen
beachten.

U Attention U Vorsicht
Switching dust and decomposition products Schaltstaub und Zersetzungsprodukte kön-
can present a health risk! nen die Gesundheit gefährden!
Do not inhale or swallow switching dust (use Schaltstaub nicht einatmen oder verschlucken
dust masks), avoid contact with the eyes (Staubmasken benutzen), nicht in die Augen
(wear gas-tight goggles) and the skin (use bringen (gasdichte Schutzbrillen tragen) und
special working clothes). nicht auf die Haut bringen (besondere Arbeits-
kleidung tragen).

927 11014 695 A 99


6 Maintenance - Instandhaltung

6.2 Safety Rules for Inspection and Mainte- 6.2 Sicherheitshinweise für Kontrollen und
nance Service - General Instandhaltung

V WARNING V WARNUNG
Danger to maintenance personnel can Eine Gefährdung des Instandhaltungsper-
result from sonals ist möglich durch
- Voltage - elektrische Spannung
- operating mechanisms under spring pres- - unter Federspannung stehende Antriebe
sure
- gas pressure in the pole columns - unter Gasdruck stehende Polsäulen
- SF6-gas and its decomposition products - SF6-Gas und seine Zersetzungsprodukte
- falling and/or toppling parts and/or moving - fallende und/oder kippende Teile sowie
parts. durch sich bewegende Teile.
Non-observance of warnings can result in Bei Nichtbeachtung der Warnhinweise
death, severe personal injury and sub- können Tod, schwere Körperverletzungen
stantial property and environmental dam- sowie erhebliche Sach- und Umweltschä-
age. den die Folge sein.

In order to avoid accidents, fire and impermissible Zur Vermeidung von Unfällen, Bränden und unzulässi-
impact on the environment and in order to assure the gen Beeinträchtigungen der Umwelt sowie zur Gewähr-
functional reliability of the switchgear, the operator leistung der Funktionssicherheit der Schaltanlage hat
must ensure that: der Betreiber sicherzustellen, dass
- a responsible person, if necessary authorized to - für die Durchführung der Instandhaltung ein Verant-
supervise, is put in charge of performance of main- wortlicher und erforderlichenfalls eine aufsichtsfüh-
tenance rende Person eingesetzt sind,
- only qualified and instructed personnel are - nur qualifiziertes und unterwiesenes Personal zum
assigned, Einsatz kommt,
- the regulations and instructions for safety at work - die Vorschriften und Betriebsanweisungen für siche-
(e.g. in the use of equipment), together with instruc- res Bedienen und Arbeiten sowie Hinweise für das
tions on action to be taken in the event of accidents Verhalten bei Unfällen und Bränden jederzeit einzu-
and fire, are available at all times and if necessary sehen sind und ggf. in der Betriebsstätte ausge-
displayed in the place of work, hängt werden,
- the tools, equipment and apparatus required for - die für sicheres Arbeiten notwendigen Werkzeuge,
safety at work and the personal protective equip- Geräte und Einrichtungen sowie die für bestimmte
ment required for certain tasks are available, Tätigkeiten geforderte persönliche Schutzausrüs-
tung zur Verfügung stehen,
- only those materials, lubricants and auxiliary equip- - nur die vom Hersteller zugelassenen Materialien,
ment approved by the manufacturer are used. Schmier- und Hilfsstoffe verwendet werden.
The safety regulations in these operating instructions Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung sind
are minimum requirements. They do not affect statutory Mindestforderungen. Sie berühren nicht Gesetze und
laws, standards, specifications or internal regulations of Vorschriften sowie betriebliche Regelungen des aus-
the company concerned with the work. They do not führenden Betriebes. Sie erheben auch nicht den
claim to cover all eventualities and must be expressed Anspruch auf Vollständigkeit und sind in jedem Fall
concretely by the responsible persons at the latest vom jeweils Verantwortlichen spätestens vor Beginn
before work actually starts. In addition to company der Arbeiten zu konkretisieren. Dabei sind neben den
internal rules and the specific work conditions, the betrieblichen Regelungen und den spezifischen
product descriptions and instructions for use of tools, Arbeitsbedingungen die Produktbeschreibungen und
devices, apparatus, materials, lubricants and auxiliary Gebrauchsanleitungen der Werkzeuge, Geräte und
equipment must be taken into account. Einrichtungen sowie der Materialien, Schmier- und
Hilfsstoffe zu berücksichtigen.

100 927 11014 695 A


6 Maintenance - Instandhaltung

The following safety regulations provide an overview of Nachfolgende Sicherheitshinweise vermitteln einen
the dangers existing and their sources, and describe Überblick über die vorliegenden Gefahren und ihre
the possible consequences if the rules specified are not Quellen sowie die möglichen Folgen bei Nichteinhalten
complied with. They are expressed more exactly in the der genannten Verhaltensanforderungen. Sie werden
operating instructions. in der Betriebsanleitung näher beschrieben.
Hazardous voltage - Electric shock and burning as Elektrische Spannung - bei Annäherung an span-
a result of arcing are possible if live parts are nungsführende Teile sind Stromschlag und Verb-
approached. rennung durch Lichtbogenwirkung möglich.
Before maintenance is to be done, a responsible per- Vor Beginn der Instandhaltung durch einen Schaltbe-
son from the power supply utility must, before work rechtigten des Energieversorgungsunternehmens
starts: Anlage/Anlagenteil
- Switch off and isolate - Freischalten
- Prevent unintentional reclosing - Gegen Wiedereinschalten sichern
- Test that equipment is dead - Spannungsfreiheit feststellen
- Ground and short-circuit the equipment - Erden und kurzschließen
- Cover or fence off nearby live parts - Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abde-
cken oder abschranken
Induced currents and voltages - risk of electric Eingekoppelte Ströme und Spannungen - durch
shock when working in the vicinity of live system Arbeiten im Umfeld von spannungsführenden
components. Anlagenteilen ist ein elektrischer Schlag möglich.
Assembly and disassembly work on power supply sys- Montage- und Demontagearbeiten an Anlagen und
tems and components is often performed in the imme- Bauteilen der Energieversorgung finden häufig in
diate vicinity of live system components. Here, the risk unmittelbarer Nähe von spannungführenden Anlagen-
of currents or voltages being induced into the non- teilen statt. Dabei muss mit der Einkopplung von Strö-
grounded components being assembled must always men oder Spannungen in zu montierende, ungeerdete
be taken into account. Proceed as described below to Bauteile gerechnet werden. Um einen daraus resultie-
avoid electrical shock by contact as a result of this renden elektrischen Schlag bei Berührung zu vermei-
induced current/voltage: den, ist Folgendes vorzusehen:
- Safe earthing of circuit-breaker components. - Sicheres Erden von Schalterkomponenten.
- Short-circuit and earth the pole columns via both - Polsäulen über ihre beiden Hochspannungsan-
their high-voltage terminals (or their fastening schlüsse (oder deren Befestigungspunkte) kurz-
points). schließen und erden.
- Short-circuit and earth the double break assemblies - Doppelschaltköpfe über ihre beiden außen liegen-
via both their outer high-voltage terminals and the den Hochspannungsanschlüsse (oder deren Befes-
gear housing. tigungspunkte) und das Getriebegehäuse
kurzschließen und erden.
- Secure the grounding cables against accidental - Erdungsleitungen gegen versehentliches Lösen
release. sichern.
The closing and opening springs may be charged. Die Ein- und AUS-Schaltfedern können gespannt
If the control and motor power supply are not sein. Solange Steuer- und Motorspannung nicht
switched off, the closing spring will be automati- abgeschaltet sind, wird die EIN-Schaltfeder nach
cally recharged after a closing operation. The dem Einschalten automatisch wieder gespannt. Die
spring state indicator shows only the position of Federstellungsanzeigen zeigen die Stellung der
the closing spring - unintentional switching opera- EIN-Schaltfeder und der AUS-Schaltfeder an - bei
tions can lead to severe personal injury. unbeabsichtigten Schalthandlungen ist schwere
Körperverletzung möglich.
Before beginning maintenance work, relax the opening Vor Beginn der Instandhaltung EIN-Schaltfeder und
and closing springs as follows: AUS-Schaltfeder folgendermaßen entspannen:
- Disconnect motor power supply, - Motorspannung abschalten,
- open the circuit-breaker, if the circuit-breaker is in - Leistungsschalter ausschalten (bei Schaltstellung
the CLOSED position. EIN).
- close the circuit-breaker and - Leistungsschalter einschalten und

927 11014 695 A 101


6 Maintenance - Instandhaltung

- re-open the circuit-breaker. - Leistungsschalter wieder ausschalten.


- disconnect the control voltage. - Steuerspannung abschalten.
The gas compartments (pole columns, gas moni- Die Gasräume (Polsäulen, Gasüberwachungsein-
toring devices and gas pipes) are under pressure richtungen und Gasrohrleitungen) stehen unter
(see section 3.1.6 Arc Quenching Medium SF6) - Druck (siehe Abschnitt 3.1.6 Löschmittel SF6) - bei
Damage to the porcelain bodies or releasing Beschädigung der Porzellankörper oder beim
screwed joints of the gas compartments can result Lösen von Schraubverbindungen an den Gas-
in severe personal injury. räumen sind Körperverletzungen möglich.
- Before opening the interrupter units or loosening - Vor Öffnen der Unterbrechereinheiten oder Lösen
other screw connections on the gas compartments, anderer Schraubverbindungen an den Gasräumen
completely extract the SF6 gas and purge the empty das SF6-Gas komplett absaugen und den entleerten
gas compartment with air as per 6.4.2 Drawing Off Gasraum belüften gemäß 6.4.2 SF6-Gas absaugen.
the SF6 Gas.
- After relieving the pressure, gradually and uniformly - Nach der Druckentlastung Schraubverbindungen
undo the screw joints. langsam und gleichmäßig lösen.
- Only remove the first screw if all other screws have - Bei Flanschverbindungen die erste Schraube erst
been made loose for flange connections. dann entfernen, wenn alle Schrauben gelockert
sind.
- Do not allow any tools or hoisting gear to knock - Keine Werkzeuge oder Hebegeschirr gegen die
against the porcelain parts. Porzellankörper schlagen lassen.
SF6 is heavier than air and can displace the air SF6 ist schwerer als Luft und verdrängt in größerer
required for breathing - Danger of suffocation! Menge die Atemluft - Erstickungsgefahr!
Only specialist personnel or persons acting under their Gasarbeiten, z.B. Evakuieren, Füllen, Absaugen, dür-
supervision may perform work on the gas system, such fen nur von oder unter der Aufsicht von sachkundigem
as evacuating, filling or draining it. Personal durchgeführt werden.
Competent personnel means, for example, people who Sachkundiges Personal bedeutet z.B. Zertifizierung
are certified according to Regulation (EU) No 517/2014 nach der europäischen Verordnung (EU) Nr. 517/2014
on fluorinated greenhouse gases and Implementing über fluorierte Treibhausgase und der Durchführungs-
Regulation (EU) 2015/2066 specifying the minimum verordnung (EU) 2015/2066 zur Festlegung der Min-
requirements for the certification of personnel. Cur- destanforderung für die Zertifizierung von Personal. Es
rently valid national legislation must be observed; in ist die aktuell gültige nationale Gesetzgebung zu
addition, the Chemicals Climate Protection Ordinance beachten, für das Gebiet der Bundesrepublik Deutsch-
applies to the territory of the Federal Republic of Ger- land gilt zusätzlich die Chemikalien-Klimaschutzverord-
many. nung.
The operating personnel must be familiar with the han- Das Betriebspersonal muss über den Umgang mit
dling of sulphur hexafluoride (SF6). Instructions are Schwefelhexafluorid (SF6) aufgeklärt sein; die wichtigs-
given below. ten Hinweise sind nachstehend angegeben.
- SF6 is odourless, non-toxic and about five times - Reines SF6 ist geruchlos, geschmacklos, nicht gif-
heavier than air. SF6 leads to displacement of oxy- tig, etwa 5x schwerer als Luft. SF6 führt zu Sauer-
gen. SF6 concentrations of more than 19 % vol. call stoffverdrängung. SF6-Konzentrationen über 19
for special protective measures. Such concentra- Vol.-% erfordern besondere Schutzmaßnahmen.
tions can occur in opened and unventilated SF6 Derartige Konzentrationen können in geöffneten
compartments, in confined spaces on the floor of und nicht gelüfteten SF6-Gasräumen, am Boden
switchgear installations and in lower-level rooms enger geschlossener Anlagenräume sowie in tiefer
(e.g. basements, cable ducts). liegenden Räumen (z.B. Keller, Kabelkanäle) auftre-
ten.
- Sulphur hexafluoride(SF6) must not be released into - Schwefelhexafluorid (SF6) darf nicht in die Atmo-
the atmosphere. During servicing work, suitable gas sphäre abgelassen werden. Bei Wartungsarbeiten
servicing equipment must be used to receive the sind geeignete Gas-Wartungsgeräte zur Aufnahme
SF6 gas. des SF6-Gases einzusetzen.
Comply with the following instructions and their refer- Die folgenden Vorschriften für den Umgang mit SF6-
ences for handling SF6 gas: Gas und deren Bezugnahmen beachten:
- IEC 60376 - IEC 60376

102 927 11014 695 A


6 Maintenance - Instandhaltung

- IEC 62271-4 - IEC 62271-4


- IEC 60480 - IEC 60480
- EU ordinance (EC) no. 517/2014 - EU Verordnung (EU) Nr. 517/2014
The BG information sheet 753 SF6 systems and equip- Für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gilt die
ment issued by the Electrical and Textile Precision BG-Information 753 SF6-Anlagen und -Betriebsmittel
Engineering Trade Association is applicable within the der Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmechanik.
territory of the German Federal Republic. In territories Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sind die
outside the German Federal Republic the correspond- entsprechenden örtlich gültigen Vorschriften zu beach-
ing locally applicable instructions must be complied ten.
with.
Under effects of arcs, gaseous decomposition Unter Lichtbogeneinwirkung entstehen gasförmige
products and switching dust occur. Decomposition Zersetzungsprodukte und Schaltstaub. Zerset-
products of SF6 are toxic. Coming into physical zungsprodukte des SF6 sind giftig - bei Berühren
contact with them or inhaling them can cause irrita- oder Einatmen sind Reizungen von Haut, Augen
tion to the skin, eyes and mucous membranes. und Schleimhäuten, Übelkeit, Schwindel und
Nausea, dizziness and lung oedema can result. Lungenödeme möglich.
- These substances vary in toxicity. In combination - Diese Stoffe sind von unterschiedlicher Giftigkeit. In
with moisture, switching dust is caustic and forms a Verbindung mit Feuchtigkeit wirkt Schaltstaub
coating that sticks fast. ätzend und bildet eine fest anhaftende Schicht.
- Small quantities of gaseous decomposition products - Gasförmige Zersetzungsprodukte erzeugen bereits
already initiate alarm signals, e.g. pungent disa- in geringer Menge Warnsignale, z.B. stechender
greeable smell similar to rotten eggs (hydrogen sul- unangenehmer Geruch, ähnlich faulen Eiern
phide), before there is danger of suffocation. (Schwefelwasserstoff), noch bevor Erstickungsge-
fahr besteht.
- Switching dust is produced in the form of a decom- - Schaltstaub entsteht bei Lichtbogeneinwirkung als
position product as a result of arc exposure. It is Zersetzungsprodukt. In Verbindung mit Feuchtig-
caustic in conjunction with humidity. keit wirkt er ätzend.
- If emptied housings are opened after correct pres- - Werden die entleerten Gasräume nach ordnungsge-
sure relief, there is the possibility of contact with mäßer Druckentlastung geöffnet, besteht die Mög-
switching dust. lichkeit, mit Schaltstaub in Berührung zu kommen.
- Do not inhale or swallow switching dust (use dust - Schaltstaub nicht einatmen oder verschlucken
masks), avoid contact with the eyes (wear gas-tight (Staubmasken benutzen), nicht in die Augen brin-
goggles) and the skin (use special working clothes). gen (gasdichte Schutzbrillen tragen) und nicht auf
die Haut bringen (besondere Arbeitskleidung tra-
gen).
- Gloves should be worn! - Beim Reinigen Handschuhe tragen!
- If switching dust has got onto the skin nevertheless, - Schaltstaub, der trotzdem auf die Haut gekommen
use plenty of water to rinse it off. ist, mit viel Wasser abspülen.
- Any switching dust should be removed immediately - Schaltstaub unmittelbar nach dem Öffnen des Leis-
when the circuit-breaker is opened and any sub- tungsschalters und nach dem Ausbau von Baugrup-
assemblies have been removed. When this dust is pen entfernen, da er nach Aufnahme von
exposed to air for some time it will absorb moisture Feuchtigkeit aus der Luft eine fest haftende Schicht
and can then only be removed with difficulty. bildet.
- Remove the dust with a piece of cloth or use a vac- - Den Schaltstaub mit Putzlappen wegwischen oder
uum cleaner. Do not stir it up unnecessarily. Cloths Staubsauger benutzen. Den Staub nicht unnötig
and switching dust should be disposed of in keeping aufwirbeln. Bei der Entsorgung von Putzlappen und
with environmental regulations. *) Schaltstaub die örtlichen Umweltschutzbestimmun-
gen beachten. *)
- Do not whirl up switching dust. Extract dust with a - Schaltstaub nicht aufwirbeln, mit Staubsauger
vacuum cleaner (paper filters with a permeability (Papierfilter mit Durchlassgrad <0,5 %) absaugen,
degree of less than 0.5 %), and wipe off with a clean gegebenenfalls auch mit trockenem Putzlappen
rag if necessary. wegwischen.

927 11014 695 A 103


6 Maintenance - Instandhaltung

- Handle filters, rags and other material so that the - Filter, Putzlappen und sonstiges Material so behan-
dust extracted does not come off again. Do not open deln, dass der aufgenommene Staub nicht wieder
filter bags. Work clothes, filter bags, rags etc. which frei wird. Filtertüten nicht öffnen. Arbeitskleidung,
have come into contact with such dust, dispose of Filtertüten, Putzlappen usw., die mit Schaltstaub in
according to local regulations. Berührung gekommen sind, gemäß den örtlichen
Vorschriften entsorgen.
- Local environmental protection regulations must - Bei der Entsorgung sind in jedem Fall die örtlichen
always be taken into account when SF6 is disposed Umweltschutzbestimmungen zu beachten. In
of. In special cases regarding SF6 disposal, the besonders gelagerten Fällen der SF6-Entsorgung ist
nearest Siemens office should be contacted. die nächste Niederlassung der Siemens AG einzu-
schalten.
- Thoroughly clean face, neck, arms and hands with - Vor Arbeitspausen und nach Arbeitsschluss
soap and plenty of water before breaks and at the Gesicht, Hals, Arme und Hände mit Seife und viel
end of work. Wasser gründlich reinigen.
- Do not eat, drink or smoke in rooms containing - In Räumen mit geöffneten, Schaltstaub enthalten-
opened gas compartments with switching dust, and den SF6-Gasräumen nicht essen, trinken und rau-
do not keep any foodstuffs in them. chen und keine Lebensmittel aufbewahren.
*) The BG information sheet 753 SF6 systems and *) Für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gilt
equipment issued by the Electrical and Textile Preci- die BG-Information 753 SF6-Anlagen und -Betriebsmit-
sion Engineering Trade Association is applicable within tel der Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmecha-
the territory of the German Federal Republic. In territo- nik. Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sind
ries outside the German Federal Republic the corre- die entsprechenden örtlich gültigen Vorschriften zu
sponding locally applicable instructions must be com- beachten.
plied with.

104 927 11014 695 A


6 Maintenance - Instandhaltung

6.3 Maintenance Schedule 6.3 Kontroll- und Instandhaltungsplan


The maintenance schedule provides an overview of Der Kontroll- und Instandhaltungsplan bietet einen
work to be done in the individual checks/inspections. A Überblick über die Arbeiten der einzelnen Kontroll- und
detailed description of the work steps is given in section Instandhaltungsdienste. Die detaillierte Beschreibung
6.4 Work to be Carried Out in Accordance with the der Arbeitsschritte ist dem Abschnitt 6.4 Arbeiten
Maintenance Schedule (circuit-breaker). In both sec- gemäß Instandhaltungsplan (Leistungsschalter) zu ent-
tions, the work steps are referred to by the same num- nehmen. Die Arbeitsschritte sind in beiden Abschnitten
bers. mit identischen Nummern versehen.

V WARNING V WARNUNG
Danger to maintenance personnel can Eine Gefährdung des Instandhaltungsper-
result from sonals ist möglich durch
- Voltage - elektrische Spannung
- operating mechanisms under spring pres- - unter Federspannung stehende Antriebe
sure
- gas pressure in the pole columns - unter Gasdruck stehende Polsäulen
- SF6-gas and its decomposition products - SF6-Gas und seine Zersetzungsprodukte
- falling and/or toppling parts and/or moving - fallende und/oder kippende Teile sowie
parts. durch sich bewegende Teile.

The Safety rules listed in section 6.2 should be fol- Die in Abschnitt 6.2 aufgeführten Sicherheitshin-
lowed. weise sind zu befolgen.

927 11014 695 A 105


6 Maintenance - Instandhaltung

Check and maintenance service Due to time interval Due to wear remarks
Kontroll- und Instandhaltungs- fällig nach Zeit fällig nach Beanspruchung Bemerkungen
dienst
A) Checks After 12 years Carry out after 3000 mechanical Circuit-breaker must be taken out
A) Kontrolle nach 12 Jahren operating cycles. Also check of service and must be isolated.
whether the permissible number Leistungsschalter muss außer Be-
of opening operations has been trieb genommen und freigeschaltet
reached (see section 5.1.6 Max. werden.
Permissible Number of Interrup-
tions ). If the permissible number
of opening operations has been
reached, then also carry out main-
tenance service C) Check the
contact system.
Nach 3000 mechanischen Schalt-
spielen durchführen. Weiterhin
prüfen, ob die zulässige Anzahl
von Ausschaltungen erreicht ist
(siehe Abschnitt 5.1.6 Zulässige
Anzahl von Ausschaltungen ). Ist
die zulässigen Anzahl von Aus-
schaltungen erreicht, zusätzlich
den Instandhaltungsdienst C)
Kontrolle des Kontaktsystems
durchführen.
B) Maintenance After 25 years Carry out after 6000 mechanical Circuit-breaker must be taken out
B) Instandhaltung nach 25 Jahren operating cycles. Also check of service and must be isolated.
whether the permissible number Leistungsschalter muss außer Be-
of opening operations has been trieb genommen und freigeschaltet
reached (see section 5.1.6 Max. werden.
Permissible Number of Interrup-
tions ). If the permissible number
of opening operations has been
reached, then also carry out main-
tenance service C) Check the
contact system.
Nach 6000 mechanischen Schalt-
spielen durchführen. Weiterhin
prüfen, ob die zulässige Anzahl
von Ausschaltungen erreicht ist
(siehe Abschnitt 5.1.6 Zulässige
Anzahl von Ausschaltungen ). Ist
die zulässigen Anzahl von Aus-
schaltungen erreicht, zusätzlich
den Instandhaltungsdienst C)
Kontrolle des Kontaktsystems
durchführen.
C) Contakt system check Carry out when the permissible Circuit-breaker must be taken out
C) Kontrolle des Kontaktsystems number of operating cycles has of service and must be isolated.
been reached (see section 5.1.6 Leistungsschalter muss außer Be-
“Max. Permissible Number of In- trieb genommen und freigeschaltet
terruptions” ). werden.
Durchführen, wenn die zulässige
Zahl von Leistungsschaltungen
erreicht ist (siehe Abschnitt 5.1.6
“Zulässige Anzahl von Ausschal-
tungen” ).
Table 13 Maintenance services for circuit-breakers Tab. 13 Instandhaltungsdienste Leistungsschalter

106 927 11014 695 A


6 Maintenance - Instandhaltung

6.3.1 Maintenance Schedule 6.3.1 Kontroll- und Instandhaltungsplan


A B C Subsection Maintenance service A B C Absatz Instandhaltungsmaßnahme
X X 6.4.1 General Inspection X X 6.4.1 Allgemeine Kontrolle
X X 6.4.2 Drawing Off the SF6 Gas X X 6.4.2 SF6-Gas absaugen
X 6.4.3 Check of Contact System X 6.4.3 Kontrolle des Kontaktsystems
X 6.4.3.1 Dimensional Check on the Contact Sys- X 6.4.3.1 Maßkontrolle am Kontaktsystem
tem
X X 6.4.3.2 Replace Filter X X 6.4.3.2 Filter erneuern
X X 6.4.4 Evacuating and Filling the Circuit-Breaker X X 6.4.4 Leistungsschalter evakuieren und mit Gas
with Gas füllen
X 6.4.5 Check Gas Pressure Gauge X 6.4.5 Gasmanometer überprüfen
X X 6.4.6.1 Check Function of Gas Density Monitor X X 6.4.6.1 Funktion des Dichtewächters prüfen
X 6.4.6.2 Check of the Operating Values of the Gas X 6.4.6.2 Ansprechwerte des Dichtewächters prü-
Density Monitor fen
X X 6.4.7 Check for Leaks on Operational Circuit- X X 6.4.7 Lecksuche am betriebsbereiten Leis-
Breaker tungsschalter
X X 6.4.8 Checks at Drive Mechanism X X 6.4.8 Kontrollen am Antrieb
X 6.4.9 Terminal Strip X 6.4.9 Elektrische Verbindungen
X X 6.4.10 Anti-Condensation Heaters X X 6.4.10 Betauungsschutz
X X 6.4.11.1 Functional Check, Tripping Circuits X X 6.4.11.1 Funktionskontrolle Auslöserkreise
X X 6.4.11.2.1 Functional Check, Reclosing Lock-Out X X 6.4.11.2.1 Funktionskontrolle Einschaltsperre
X X 6.4.11.2.2 Functional Check SF6 Lockout X X 6.4.11.2.2 Funktionskontrolle SF6-Sperre
X X 6.4.11.3 Functional Check, Anti-Pumping Device X X 6.4.11.3 Funktionskontrolle Pumpverhinderung
X X 6.4.11.4 Function Check of Synchronised Pole Unit X X 6.4.11.4 Funktionskontrolle Zwangsgleichlauf
Operation (If Present) (wenn vorhanden)
X X 6.4.12 Check of Drive Mechanism Control X X 6.4.12 Kontrolle der Antriebssteuerung
X X 6.4.13 Measuring the SF6 Gas Humidity Content X X 6.4.13 SF6-Gas-Feuchtegehalt prüfen
X X 6.4.14 Measuring the SF6 Air Content X X 6.4.14 SF6-Luftanteil messen
X X 6.4.15 Corrosion Protection X X 6.4.15 Korrosionsschutz
Table 14 Maintenance Schedule Tab. 14 Instandhaltungsplan

A = Checks A = Kontrolle
B = Maintenance B = Instandhaltung
C = Contakt system check C = Kontrolle des Kontaktsystems

N Note N Hinweis
Depending on the load from switched cur- Je nach Belastung durch geschaltete Ströme
rents, maintenance service C) may also be a kann Instandhaltungsdienst C) auch Bestand-
part of A) or B) (see Fig. 54). teil von A) oder B) sein (siehe Bild 54).

927 11014 695 A 107


6 Maintenance - Instandhaltung

6.4 Work to be Carried Out in Accordance 6.4 Arbeiten gemäß Instandhaltungsplan


with the Maintenance Schedule (circuit- (Leistungsschalter)
breaker)
The measures compiled in the section 6.3 Maintenance Nachfolgend werden die im Abschnitt 6.3 Kontroll- und
Schedule are described in detail below. Instandhaltungsplan zusammengestellten Maßnah-
men detailliert beschrieben.

6.4.1 General Inspection 6.4.1 Allgemeine Kontrolle


The general inspection covers a visual check of the cir- Die allgemeine Kontrolle ist eine Sichtprüfung des Leis-
cuit-breaker without it having to be dismantled. The vis- tungsschalters. Die Sichtprüfung umfasst folgende
ual check contents the following checks: Kontrollen:
- Check the SF6 filling with the circuit-breaker pres- - SF6-Druck mit dem Leistungsschaltermanometer
sure gauge, see 6.4.1.1. prüfen (Abschnitt 6.4.1.1).
- Contamination of insulating parts - Verunreinigung von isolierenden Teilen
- damage to the porcelain body - Beschädigung von Porzellankörpern
- Earthing terminal - Erdungsanschluss
- Number of operating cycles - Schaltspielzahl

6.4.1.1 Check the SF6 Filling with the Circuit- 6.4.1.1 SF6-Druck mit dem Leistungsschalter-
Breaker Pressure Gauge manometer prüfen
When measuring, the temperature dependence of the Beim Messen die Temperaturabhängigkeit des Druckes
pressure as shown in the diagram SF6 filling curve and entsprechend dem Diagramm SF6-Füllkurve und
operating values of density monitor (see 3.1.6 Arc Ansprechwerte des Dichtewächters (siehe 3.1.6 Lösch-
Quenching Medium SF6) should be taken into account. mittel SF6) berücksichtigen.
This means that, if possible, the mean temperature of Dabei ist zu beachten, dass möglichst die mittlere Tem-
the SF6 gas in the circuit-breaker should be determined peratur des SF6-Gases im Leistungsschalter zu ermit-
(Measurements should be avoided in times of strong teln ist (Messungen in Zeiten starker Änderungen der
fluctuations of the ambient temperature and immedi- Umgebungstemperatur bzw. Messungen unmittelbar
ately after high-current loads). nach starker Strombelastung vermeiden).
If the measured value falls below the specified SF6 fill- Liegt der Messwert unterhalb der angegebenen SF6-
ing curve, correct the SF6 gas filling (using a gas cylin- Füllkurve, ist die SF6-Gasfüllung zu korrigieren (aus
der or service unit). einer Gasflasche oder mit einem Wartungsgerät).
If the measured SF6 pressure lies below the filling Liegt der gemessene SF6-Druck um nicht mehr als
curve by not more than 0.30 bar (permissible gas loss), 0,30 bar unter der Füllkurve (zulässiger Gasverlust), so
refill with SF6. ist SF6-Gas nachzufüllen.
If the measured value is more than 0.30 bar below the Liegt der gemessene SF6-Druck um mehr als 0,30 bar
filling curve specified, a leak test must be carried out unter der Füllkurve, so ist eine Lecksuche durchzufüh-
and the leak must be repaired. Then the filling must be ren, das Leck zu beheben und dann Gas nachzufüllen.
corrected.
Check humidity and the air content of the SF6-gas that Im Wartungsgerät eventuell vorhandenes SF6-Gas auf
may be left in the service unit (see 6.4.13 Measuring Feuchte und Luftanteil prüfen (siehe Abschnitt 6.4.13
the SF6 Gas Humidity Content). SF6-Gas-Feuchtegehalt prüfen).

108 927 11014 695 A


6 Maintenance - Instandhaltung

6.4.2 Drawing Off the SF6 Gas 6.4.2 SF6-Gas absaugen

V WARNING V WARNUNG
Only specialist personnel or persons act- Gasarbeiten, z.B. Evakuieren, Füllen,
ing under their supervision may perform Absaugen, dürfen nur von oder unter der
work on the gas system, such as evacuat- Aufsicht von sachkundigem Personal
ing, filling or draining it. durchgeführt werden.
Competent personnel means, for example, Sachkundiges Personal bedeutet z.B. Zer-
people who are certified according to Reg- tifizierung nach der europäischen Verord-
ulation (EU) No 517/2014 on fluorinated nung (EU) Nr. 517/2014 über fluorierte
greenhouse gases and Implementing Reg- Treibhausgase und der Durchführungs-
ulation (EU) 2015/2066 specifying the min- verordnung (EU) 2015/2066 zur Festle-
imum requirements for the certification of gung der Mindestanforderung für die Zer-
personnel. Currently valid national legisla- tifizierung von Personal. Es ist die aktuell
tion must be observed; in addition, the gültige nationale Gesetzgebung zu beach-
Chemicals Climate Protection Ordinance ten, für das Gebiet der Bundesrepublik
applies to the territory of the Federal Deutschland gilt zusätzlich die Chemika-
Republic of Germany. lien-Klimaschutzverordnung.
Sulphur hexafluoride(SF6) must not be Schwefelhexafluorid (SF6) darf nicht in die
released into the atmosphere. During Atmosphäre abgelassen werden. Bei War-
servicing work, suitable gas servicing tungsarbeiten sind geeignete Gas-War-
equipment must be used to receive the tungsgeräte zur Aufnahme des SF6-Gases
SF6 gas. einzusetzen.
The complete gas compartment also Zu dem kompletten Gasraum gehören
includes the pipes, i.e. the gas pipe con- auch die Rohrleitungen, d.h. die Gasrohr-
nections must not be loosened until the verbindungen dürfen nicht gelöst werden,
SF6 gas is evacuated completely. bis das SF6-Gas komplett abgesaugt ist.
Observe specifications for the use of SF6 Vorschriften für den Umgang mit SF6-Gas
gas! beachten!
See 6.2 Safety Rules for Inspection and Siehe 6.2 Sicherheitshinweise für Kontrol-
Maintenance Service - General. len und Instandhaltung.

U Attention U Vorsicht
If the gas that was drained is to be re- Soll das abgesaugte Gas wiederverwendet
used, it must satisfy requirements of IEC werden, muss es den Anforderungen der
60376. IEC 60376 entsprechen.

Extract the SF6 gas using a maintenance device as the Das SF6-Gas mit einem Wartungsgerät absaugen, da
SF6 gas can then be nearly entirely reused for subse- hierbei das SF6-Gas wieder fast vollständig für die spä-
quent filling. The maintenance device has all the fittings tere Füllung verwendet werden kann. Das Wartungsge-
required for SF6 gas extraction and filling as well as for rät besitzt alle für das Absaugen und Füllen des SF6-
evacuation. The condition of the SF6 gas in the mainte- Gases sowie zum Evakuieren erforderlichen Einrich-
nance device is to be checked beforehand. tungen. Der Zustand des SF6-Gases im Wartungsgerät
ist vorher zu prüfen.
Connect the maintenance device to the service flange Wartungsgerät an den Wartungsanschluss W1
W1 (Fig. 50), completely evacuate the SF6 gas from anschließen (Bild 50), das SF6-Gas aus dem komplet-
the complete gas compartment and collect it in the ten Gasraum restlos absaugen und im Wartungsgerät
maintenance device. Evacuate to an absolute pressure sammeln. Dabei auf einen absoluten Druck von
of ≤ 0.02 bar, measured when the pump is standing ≤ 0,02 bar evakuieren, gemessen bei Pumpenstill-
still. stand.
After the gas compartment has been drained, purge it Nach dem Absaugen den Gasraum auf Umgebungs-
with air at ambient pressure. druck belüften.

927 11014 695 A 109


6 Maintenance - Instandhaltung

6.4.3 Check of Contact System 6.4.3 Kontrolle des Kontaktsystems


The interrupter unit is described in section 3.4 Inter- Die Unterbrechereinheit ist im Abschnitt 3.4 Unterbre-
rupter Unit. chereinheit beschrieben.

N Note N Hinweis
For the contact system check it is necessary Für die Kontrolle des Kontaktsystems ist
to call in Siemens personal. Siemens-Personal erforderlich, das über die
nächste Siemens-Vertretung angefordert wer-
den kann.

6.4.3.1 Dimensional Check on the Contact Sys- 6.4.3.1 Maßkontrolle am Kontaktsystem


tem
The inspection of the contact system has to be made Die Kontrolle des Kontaktsystems erfolgt durch eine
by a dimensional and a visual check. Maßkontrolle und eine optische Begutachtung.
The permissible contact erosion will be given by the Der zulässige Abbrand wird durch das Maß a
dimension a. bestimmt.

22.17 22.23 22.9

1010428a

22.9 Pin 22.9 Pin


22.17 Contact tube 22.17 Schaltrohr
22.23 Base 22.23 Sockel
Fig. 58 Inspection of contact carrier Bild 58 Kontrolle des Kontaktträgers

6.4.3.2 Replace Filter 6.4.3.2 Filter erneuern


It is absolutely necessary to protect the filter material Das Filtermaterial ist unbedingt vor Luftfeuchtigkeit zu
against atmospheric humidity. The material must there- schützen und darf daher nicht länger als 1 Stunde der
fore not be directly exposed to the open air for a longer Luft unmittelbar ausgesetzt werden. Es wird in
period than 1 hour. It is supplied in closed tins. geschlossenen Büchsen angeliefert.
Check the closed tins for damage. Filter material from Verschlossene Büchsen auf Beschädigungen überprü-
leaky tins must not be used. fen. Das Filtermaterial aus undichten Büchsen darf
nicht verwendet werden.
The filter material 15.16.3 is stored in the filter cowl Das Filtermaterial 15.16.3 ist in der Filterhaube 15.11
15.11 (see 3.4 Interrupter Unit). Dismantle the filter untergebracht (siehe 3.4 Unterbrechereinheit). Die Fil-
cowl with the O-ring seal (Fig. 59) (8xM16 screws) and terhaube mit O-Ring-Dichtung (Bild 59) abbauen
remove the perforated metal sheet (4xM6 screws). (8xM16 Schrauben) und das Lochblech entfernen
Remove the old filter bag from the filter cowl. Lay the (4xM6 Schrauben). Die alten Filterbeutel aus der Filter-
new filter bag in the filter cowl and re-install the perfo- haube herausnehmen. Neue Filterbeutel in die Filter-
rated metal sheet (4xM6 screws). Lubricate the filter haube legen und das Lochblech wieder montieren
cover with sealing ring on the sealing surfaces (Fig. 60) (4xM6 Schrauben). Filterhaube mit Dichtring an den
and re-install it (8xM16 screws). Dichtflächen einfetten (Bild 60) und wieder anbauen
(8xM16 Schrauben).

110 927 11014 695 A


6 Maintenance - Instandhaltung

N Note N Hinweis
Dispose of old filter bags 15.16.3 in accord- Alte Filterbeutel 15.16.3 gemäß den örtlichen
ance with local regulations. Vorschriften entsorgen.

N Note N Hinweis
Do not fit new filter bags until shortly before Neue Filterbeutel erst unmittelbar vor dem
evacuation (max. one hour). Evakuieren einsetzen (max. eine Stunde vor-
her).

15.11

1
A

21

1010479a

A Grease with Klübersynth A Mit Klübersynth fetten


1 Grease sealing rings with Klübersynth 1 O-Ringe mit Klübersynth fetten
15.11 Filter cowl 15.11 Filterhaube
21 Bell-crank mechanism 21 Zwischengetriebe

Fig. 59 Treatment of the sealing flanges Bild 59 Behandlung der Dichtungsflansche

15.11

15.16.3

1010429a

15.11 Filter cowl 15.11 Filterhaube


15.16.3 Filter bag 15.16.3 Filterbeutel
Fig. 60 Inserting the filter Bild 60 Filter einsetzen

N Note N Hinweis
If the filter hood is equipped completely (with Ist die Filterhaube maximal bestückt (8 Beu-
8 bags), it is advisable to set up the filter bags tel), empfiehlt sich folgende Anordnung der
as follows. Filterbeutel.

927 11014 695 A 111


6 Maintenance - Instandhaltung

A B

1 2 3 4 1 5 6+7 8 4

1010454b

A Filter bag (first layer) A Filterbeutel (1.Lage)


B Filter bag (second layer) B Filterbeutel (2.Lage)

Fig. 61 Filter cowl Bild 61 Filterhaube

112 927 11014 695 A


6 Maintenance - Instandhaltung

6.4.4 Evacuating and Filling the Circuit-Breaker 6.4.4 Leistungsschalter evakuieren und mit Gas
with Gas füllen
The circuit-breaker may be filled only by or under the Das Füllen des Leistungsschalters darf nur von oder
supervision of qualified personnel, and in accordance unter der Aufsicht von sachkundigem Personal und
with the SF6 filling curve (see under 3.1.6 Arc Quench- unter Berücksichtigung der SF6-Füllkurve (siehe
ing Medium SF6). Abschnitt 3.1.6 Löschmittel SF6) erfolgen.

V WARNING V WARNUNG
A safety valve with a nominal opening Die Füllvorrichtung muss ein Sicherheits-
pressure of 8.0 bar must be part of the fill- ventil mit einem Nennöffnungsdruck von
ing device. 8,0 bar enthalten.
The safety valve prevents the pressure Durch das Sicherheitsventil wird eine
compartments from being overstressed Überbeanspruchung der Druckräume
due to an impermissibly high pressure. durch unzulässig hohen Druck vermieden.

To fill the breaker with gas, a service unit may be used Für das Einfüllen des SF6-Gases soll ein Wartungsge-
since this contains all the necessary facilities. rät benutzt werden, das alle erforderlichen Einrichtun-
gen enthält.
If a service unit is not available, a vacuum pump must Steht kein Wartungsgerät zur Verfügung, muss zum
then be available for evacuating the circuit-breaker Evakuieren des Leistungsschalters vor dem Einfüllen
prior to the SF6 being filled in. des SF6-Gases eine Vakuumpumpe vorhanden sein.
The SF6-gas is then taken directly from a gas cylinder Das SF6-Gas wird dann über die SF6-Füllvorrichtung
via the SF6 filling device W423. W423 direkt aus einer Gasflasche entnommen.
Filling by using a service unit Füllen mit dem Wartungsgerät
Connect the service unit to the filling flange W1 Das Wartungsgerät an den Füllanschluss W1 (Bild 62)
(Fig. 62). Evacuate the circuit-breaker to a pressure of anschließen. Leistungsschalter bis auf einen Druck von
≤ 0.02 bar (absolute pressure); then fill the circuit- ≤ 0,02 bar (absoluter Druck) evakuieren; dann den
breaker with SF6. The required filling pressure and Leistungsschalter mit SF6 befüllen. Die erforderlichen
operating values depend on the temperature and must Fülldruck- und Ansprechwerte sind von der Temperatur
be taken from the SF6 filling curve diagram and the abhängig und müssen dem Diagramm SF6-Füllkurve
operating values of the density monitor Section3.1 und Ansprechwerte des Dichtewächters, Abschnitt 3.1
Technical Data. Technische Daten, entnommen werden.

W2

B5 B4

W1

11

1009647a

B4 Density monitor B4 Dichtewächter


B5 Density monitor (optional) B5 Dichtewächter (optional)
W1 Filling flange W1 Füllanschluß
W2 Test connection (SF6-density monitor) (optional) W2 Prüfanschluss (SF6-Dichtewächter) (optional)
11 Breaker base 11 Basisträger

Fig. 62 Filler connection W1 and test connection W2 Bild 62 Füll- und Prüfanschluss (W1 und W2)

927 11014 695 A 113


6 Maintenance - Instandhaltung

Filling the breaker from the gas cylinder Füllen aus der Gasflasche
Siemens offers a complete filling device of type W423 Für das Auffüllen des Leistungsschalters mit SF6-Gas
for filling the circuit-breaker with SF6 gas from a gas aus einer Gasflasche bietet Siemens eine komplette
cylinder (Fig. 63). Füllvorrichtung W423 an (Bild 63).

0000162a

Fig. 63 Gas filling device W423 Bild 63 Gas-Füllvorrichtung W423

W1
4

1 2

1007051a

W1 Filling flange W1 Füllanschluß


1 Gas cylinder 1 Gasflasche
2 Pressure reducer regulating valve 2 Druckminderer Regulierventil
3 Precision pressure gauge (-1.0 bar up to 9.0 bar) 3 Feinmessmanometer (-1,0 bar bis 9,0 bar)
4 Safety valve 4 Sicherheitsventil

Fig. 64 Gas filling device connected Bild 64 Gas-Füllvorrichtung angeschlossen

114 927 11014 695 A


6 Maintenance - Instandhaltung

To fill, couple the service connection of the filling device Zum Füllen den Wartungsanschluss der Füllvorrichtung
with the filling connection W1 (Fig. 62). Slowly open the mit dem Füllanschluss W1 koppeln (Bild 62). Regulier-
regulating valve (Fig. 64) at the pressure reducer with ventil 2 (Bild 64) am Druckminderer bei geschlossenem
the vent valve closed, to avoid any ice formation at the Belüftungsventil langsam öffnen, um ein (eventuelles)
fitting. Monitor the filling process at the precision pres- Vereisen der Armatur zu vermeiden. Füllvorgang am
sure gauge 3. Manometer 3 überwachen.
Care must be taken that the filling pressure, which Auf den richtigen, von der Umgebungstemperatur
depends on the ambient temperature, is correct. For abhängigen Fülldruck achten. Nennfülldruck siehe Dia-
nominal filling pressure see diagram in section 3.1 gramm im Abschnitt 3.1 Technische Daten.
Technical Data.
At an ambient temperature other than +20°C, the SF6 Bei einer anderen Umgebungstemperatur als +20°C ist
filling pressure must be taken from the diagram (Fig. 1). der SF6-Füllüberdruck dem Diagramm (Bild 1) zu ent-
nehmen.
When filling is completed, unscrew the filling device Nach beendeter Füllung die Füllvorrichtung abschrau-
and close maintenance flange W1 (from Dilo). Tighten ben und den Füllanschluss W1 (Fa. Dilo) verschließen.
the union nut by hand (4 Nm). Überwurfmutter von Hand aufschrauben (4 Nm).

6.4.5 Check Gas Pressure Gauge 6.4.5 Gasmanometer überprüfen


The difference between the measured values on the Die Differenz zwischen den Messwerten des Prüfma-
test pressure gauge class 0.6 and the operating pres- nometers Klasse 0,6 und des Betriebsmanometers
sure class 1.0 must not be greater than the sum of the Klasse 1,0 darf nicht größer sein als die Summe der
permissible divergence between the two pressure zulässigen Abweichung der beiden Manometer. D.h.
gauges. This means that with a test pressure gauge of bei einem Prüfmanometer der Klasse 0,6 mit einem
class 0.6 having a range from 15.0 bar the divergence Messbereich von 15,0 bar darf die Abweichung zum
from the circuit-breaker pressure gauge of class 1.0 Leistungsschaltermanometer Klasse 1,0 nicht größer
must not be greater than 0.30 bar. A divergence sein als 0,30 bar. Abweichungen über 0,30 bar sind am
greater than 0.30 bar must be noted at the circuit- Leistungsschaltermanometer zu vermerken (hand-
breaker pressure gauge (handwritten on adhesive schriftlich auf Klebefolie).
tape).

927 11014 695 A 115


6 Maintenance - Instandhaltung

6.4.6 Testing the Density Monitor 6.4.6 Prüfung des Dichtewächters

6.4.6.1 Check Function of Gas Density Monitor 6.4.6.1 Funktion des Dichtewächters prüfen
Undo sealing cap on test connection W2 (the gas com- Verschluss-Kappe am Prüfanschluss W2 (Bild 65)
partment and density monitor are separated by a non- lösen - durch ein Rückschlagventil sind der Gasraum
return valve) and check whether the density monitor des Leistungsschalters und der Dichtewächter getrennt
contacts respond. - und überprüfen, ob die Kontakte des Dichtewächters
ansprechen.
If density monitor test connection W2 is not present, Bei nicht vorhandenem Dichtewächterprüfanschluss
please contact Siemens Service to discuss how to pro- W2 kontaktieren Sie bitte den Siemens Service zur
ceed. Abstimmung der weiteren Vorgehensweise.

6.4.6.2 Check of the Operating Values of the Gas 6.4.6.2 Ansprechwerte des Dichtewächters
Density Monitor prüfen

U Attention U Vorsicht
Sulphur hexafluoride(SF6) must not be Schwefelhexafluorid (SF6) darf nicht in die
released into the atmosphere. During Atmosphäre abgelassen werden. Bei War-
servicing work, suitable gas servicing tungsarbeiten sind geeignete Gas-War-
equipment must be used to receive the tungsgeräte zur Aufnahme des SF6-Gases
SF6 gas. einzusetzen.

N Note N Hinweis
The settings of the density monitor for the SF6 Die Einstellungen des Dichtewächters für die
signals and the SF6 general lockout cannot be SF6-Meldungen und die SF6-Funktionssperre
checked by the filling device W423. For this, können nicht mit der Füllvorrichtung W423
use the testing device W424 instead. überprüft werden. Hierfür ist die Dichtewäch-
terprüfvorrichtung W424 erforderlich.

The test connection W2 is provided for testing the den- Für die Prüfung des Dichtewächters B4 (Bild 65) ist der
sity monitor B4 (Fig. 65) (connection thread 3/4", Prüfanschluss W2 vorgesehen (Anschlussgewinde 3/
Fig. 65). The density monitor testing device W424 can 4", Bild 65). An diesem Anschluss kann ohne Ablassen
be connected to this connection without having to drain der SF6-Füllung des Leistungsschalters der Schlauch
the SF6 filling in the circuit-breaker. der Dichtewächterprüfvorrichtung W424 angeschlos-
sen werden.

116 927 11014 695 A


6 Maintenance - Instandhaltung

W2

B5 B4

W1

11

1009647a

B4 Density monitor B4 Dichtewächter


B5 Density monitor (optional) B5 Dichtewächter (optional)
W1 Filling flange W1 Füllanschluß
W2 Test connection (SF6-density monitor) (optional) W2 Prüfanschluss (SF6-Dichtewächter) (optional)
11 Breaker base 11 Basisträger

Fig. 65 Filler connection W1 and test connection W2 Bild 65 Füll- und Prüfanschluss (W1 und W2)

When testing the density monitor, remove the union nut Zur Prüfung des Dichtewächters die Überwurfmutter
and pressure pin from the service connection. Gas can- mit Druckstift am Wartungsanschluss W2 entfernen. Es
not leak from the pole column when the service con- kann bei geöffnetem Wartungsanschluss kein Gas aus
nection is open, as the ball valve is closed internally der Polsäule entweichen, da durch die Entfernung des
due to the pressure pin having been removed. Service Druckstiftes das Kugelventil im Inneren geschlossen
connection W2 is now directly connected to the density wird. Der Wartungsanschluss W2 ist nun direkt mit dem
monitor, the density monitor switchpoints can be Dichtewächter verbunden, so dass nach Anschluss der
checked after density monitor testing device W424 has Dichtewächterprüfvorrichtung W424 die Schaltpunkte
been connected (section 3.1.6 Arc Quenching Medium des Dichtewächters (Abschnitt 3.1.6 Löschmittel SF6)
SF6). geprüft werden können.

927 11014 695 A 117


6 Maintenance - Instandhaltung

6.4.7 Check for Leaks on Operational Circuit- 6.4.7 Lecksuche am betriebsbereiten Leis-
Breaker tungsschalter
The rated pressure of the SF6-gas can be found in the Der Nenndruck des SF6-Gases ist der Tabelle im
table in the section 3.1.6 Arc Quenching Medium SF6. Abschnitt 3.1.6 Löschmittel SF6 zu entnehmen. Nach
When the filling of the circuit-breaker is completed, all dem Füllen des Leistungsschalters sind sämtliche her-
new connections must be checked for leaks. This can gestellten Verbindungen einer Dichtheitsprüfung zu
occur with a leak-detector or leak-detecting spray e.g. unterziehen. Dies kann mit einem Lecksuchgerät oder
from Wobst. If neither is available, leaks can also be mit Lecksuchspray z.B. Fa. Wobst geschehen. Steht
checked using soap solution. beides nicht zur Verfügung, so kann die Dichtheit auch
mit Seifenlauge geprüft werden.
If a leak is detected: Falls ein Leck festgestellt wird:

V WARNING V WARNUNG
Hazardous gas pressure! Gefährlicher Gasdruck!
Only specialist personnel or persons act- Gasarbeiten, z.B. Evakuieren, Füllen,
ing under their supervision may perform Absaugen, dürfen nur von oder unter der
work on the gas system, such as evacuat- Aufsicht von sachkundigem Personal
ing, filling or draining it. durchgeführt werden.
Competent personnel means, for example, Sachkundiges Personal bedeutet z.B. Zer-
people who are certified according to Reg- tifizierung nach der europäischen Verord-
ulation (EU) No 517/2014 on fluorinated nung (EU) Nr. 517/2014 über fluorierte
greenhouse gases and Implementing Reg- Treibhausgase und der Durchführungs-
ulation (EU) 2015/2066 specifying the min- verordnung (EU) 2015/2066 zur Festle-
imum requirements for the certification of gung der Mindestanforderung für die Zer-
personnel. Currently valid national legisla- tifizierung von Personal. Es ist die aktuell
tion must be observed; in addition, the gültige nationale Gesetzgebung zu beach-
Chemicals Climate Protection Ordinance ten, für das Gebiet der Bundesrepublik
applies to the territory of the Federal Deutschland gilt zusätzlich die Chemika-
Republic of Germany. lien-Klimaschutzverordnung.
Before performing any work on the screw Vor Arbeiten an den Schraubverbindun-
connections of the SF6 gas compartment, gen des Gasraumes das SF6-Gas komplett
completely drain the gas and purge the absaugen und den entleerten Gasraum
empty gas compartment with air as per belüften gemäß 6.4.2 SF6-Gas absaugen.
6.4.2 Drawing Off the SF6 Gas.
Sulphur hexafluoride(SF6) must not be Schwefelhexafluorid (SF6) darf nicht in die
released into the atmosphere. During Atmosphäre abgelassen werden. Bei War-
servicing work, suitable gas servicing tungsarbeiten sind geeignete Gas-War-
equipment must be used to receive the tungsgeräte zur Aufnahme des SF6-Gases
SF6 gas. einzusetzen.
For re-use or disposal of SF6 gas see 5.3 Zur Weiterverwendung oder Entsorgung
Disposing of High-Voltage Switching von SF6-Gas siehe 5.3 Entsorgung von
Devices and Switchgears and the instruc- Hochspannungsschaltgeräten und Anla-
tions and references listed there. gen und die dort genannten Vorschriften
und deren Bezugnahmen.

If a leak is discovered, undo the leaking connection and Im Falle eines Lecks die undichte Verbindung lösen
check the sealing surface for damage or foreign bod- und die Dichtfläche auf Beschädigung bzw. Fremdkör-
ies. Then fit a new seal, remake the connection and per untersuchen. Anschließend die Verbindung mit
repeat the leak test. neuer Dichtung wiederherstellen und die Dichtheitsprü-
fung wiederholen.

118 927 11014 695 A


6 Maintenance - Instandhaltung

6.4.8 Checks at Drive Mechanism 6.4.8 Kontrollen am Antrieb


During the inspection, check for irregularities such as Bei der Kontrolle auf Unregelmäßigkeiten wie Beschä-
damages, increased wear on components of the oper- digungen, erhöhten Verschleiß an Bauteilen des Antrie-
ating mechanism or loosened screws. Also check that bes oder gelockerte Schrauben achten. Ebenfalls den
all components on the operating mechanism are fitted korrekten und festen Sitz aller am Antrieb befindlichen
correctly and securely. Baugruppen überprüfen.
The assemblies where a special check is required are Die Baugruppen, bei denen eine spezielle Überprüfung
outlined below with the necessary work steps. erforderlich ist, werden nachfolgend mit den erforderli-
chen Arbeitsschritten beschrieben.

6.4.8.1 Auxiliary Switch 6.4.8.1 Hilfsschalter


The bearings of the auxiliary switch are maintenance- Die Lager des Hilfsschalters sind wartungsfrei. Das
free. The coupling gear must be checked for wear and Koppelgestänge muss auf Verschleiß und Beschädi-
damage (Fig. 66). gung untersucht werden (Bild 66).

18.10

18.22

1009829b

18.10 Coupling rod for auxiliary switch 18.10 Hilfsschalter-Koppelstange


18.22 Auxiliary switch 18.22 Hilfsschalter

Fig. 66 Auxiliary switch (exemplary depiction) Bild 66 Hilfsschalter (beispielhafte Darstellung)

If the lines on the auxiliary switch contact need to be Sollten Leitungen am Hilfsschalterkontakt gelöst oder
disconnected or connected, the spring of the spring clip angeschlossen werden, so muss mit einem Schrau-
must be opened with a 0.6 x 3.5mm screwdriver. To do bendreher 0,6 x 3,5mm die Feder der Federklemme
this, insert the screwdriver into the unlocking opening geöffnet werden. Hierzu den Schraubendreher mit
using light pressure until the spring is open. (Fig. 67). leichtem Druck in die Entriegelungsöffnung einführen,
bis die Feder geöffnet ist. (Bild 67).

N Note N Hinweis
The spring clip can be damaged if a screwdriv- Wird ein Schraubendreher mit der falschen
er of the wrong size is used. Größe verwendet, kann die Federklemme be-
schädigt werden.

927 11014 695 A 119


6 Maintenance - Instandhaltung

12.20

SD

S1

1004837d

SD Screwdriver SD Schraubendreher
S1 Auxiliary switch S1 Hilfsschalter
12.20 Cable 12.20 Leitung

Fig. 67 Unlock spring clip Bild 67 Federklemme entriegeln

6.4.8.2 Visual Inspection of the Spring Drive 6.4.8.2 Sichtkontrolle am Federspeicherantrieb


Mechanism
Visually inspect damper OPEN 18:15 for leaks, looking Dämpfer AUS 18.15 durch Sichtkontrolle auf Dichtheit
out for reddish traces of oil in the area of the return überprüfen, dabei auf rötliche Ölspuren im Bereich der
spring (Fig. 68). Rückstellfeder achten (Bild 68).

N Note N Hinweis
If you find any reddish oil traces at the speci- Wenn an den angegebenen Stellen (Bild 68)
fied positions (Fig. 68), inform the Siemens rötliche Ölspuren festzustellen sind, ist die zu-
representative responsible and ask for expert ständige Siemens-Vertretung zu informieren
assistence. und Fachpersonal anzufordern.

18.15

1009517a

18.15 Damper for opening 18.15 Dämpfer AUS


Fig. 68 Check of damper (for opening) Bild 68 Kontrolle des Dämpfers AUS

6.4.8.3 Check the Trip Coil and the Motor 6.4.8.3 Kontrolle der Auslöser und des Motors
Check that the trip coil and motor are fixed securely on Die Auslöser und den Motor auf ihren festen Sitz am
the operating mechanism housing. Antriebsgehäuse überprüfen.
Where necessary, the fastening bolts should be tight- Gegebenenfalls die Befestigungsschrauben mit den
ened with the following tightening torques. nachfolgenden Drehmomenten nachziehen.
- Screws of the trip coil: M5, tightening torque - Schrauben der Auslöser: M5, Anziehdrehmoment
6±0.5Nm 6±0,5Nm
- Screws of the motor: M6, tightening torque 8±1Nm - Schrauben des Motors: M6, Anziehdrehmoment
8±1Nm
- Screws of the release plate: M8, tightening torque - Schrauben der Auslöserplatte: M8, Anziehdrehmo-
20±2Nm ment 20±2Nm

120 927 11014 695 A


6 Maintenance - Instandhaltung

6.4.9 Terminal Strip 6.4.9 Elektrische Verbindungen


Check the terminal connections for firm seating and the Die elektrischen Verbindungen sind auf ordnungsge-
terminals for damage. mäßen Anschluss und auf Beschädigung zu kontrollie-
ren.

6.4.10 Anti-Condensation Heaters 6.4.10 Betauungsschutz


Check the effectiveness of the anti-condensation heat- Wirksamkeit der Heizwiderstände und Funktion der
ing and the function of the existing monitoring device if ggf. vorhandenen Überwachungseinrichtung überprü-
applicable. fen.

6.4.11 Function Checks 6.4.11 Funktionskontrollen

6.4.11.1 Functional Check, Tripping Circuits 6.4.11.1 Funktionskontrolle Auslöserkreise


Check the tripping action of the circuit-breaker via all Das Auslösen des Leistungsschalters über alle vorhan-
the existing tripping paths. denen Auslösepfade für EIN und AUS prüfen.

6.4.11.2 Functional Check Lock-Out 6.4.11.2 Funktionskontrollen Sperren

6.4.11.2.1 Functional Check, Reclosing Lock-Out 6.4.11.2.1 Funktionskontrolle Einschaltsperre


During the process of charging the closing spring, the Während des Spannvorgangs der EIN-Schaltfeder ist
effectiveness of the reclosing lock-out must be checked die Wirksamkeit der Einschaltsperre durch ein elektri-
by means of an electrical CLOSE command. The trip- sches EIN-Kommando zu kontrollieren. Der Auslöser
ping coil must not operate. darf nicht ansprechen.
Perform this check at all poles. Die Kontrolle ist an allen Polen durchzuführen.

6.4.11.2.2 Functional Check SF6 Lockout 6.4.11.2.2 Funktionskontrolle SF6-Sperre


At a level below the operating pressure, check the sig- Unterhalb des Ansprechdrucks SF6-Sperre Meldung
nal and the effectiveness of the function lockout SF6 und Wirksamkeit der Funktionssperre durch elektrische
lockout by means of electrical CLOSE and OPEN com- EIN und AUS-Kommandos in allen Auslösepfaden kon-
mands in all tripping paths. The circuit-breaker must not trollieren. Der Leistungsschalter darf nicht schalten.
operate.

6.4.11.3 Functional Check, Anti-Pumping Device 6.4.11.3 Funktionskontrolle Pumpverhinderung


Circuit-breaker in closed position: (closing spring ten- Leistungsschalter in Schaltstellung EIN: (EIN-Schaltfe-
sioned) der gespannt)
- First issue electrical continuous command CLOSE - Zuerst elektrisches Dauerkommando EIN und dazu
and then keep button pressed and issue additional elektrisches Dauerkommando AUS geben
continious command OPEN
The circuit-breaker must only switch off. Der Leistungsschalter darf nur ausschalten.

6.4.11.4 Function Check of Synchronised Pole 6.4.11.4 Funktionskontrolle Zwangsgleichlauf


Unit Operation (If Present) (wenn vorhanden)
Switch on the circuit-breaker on a three-pole basis. Leistungsschalter dreipolig einschalten. Einen Leis-
Trigger a circuit-breaker pole by single-pole electrical tungsschalterpol durch einpolige elektrische Betätigung
actuation of CLOSE actuator 18.8. After the time that is des Auslösers AUS 18.8 auslösen. Nach der am
set on the synchronized pole-unit operation relay, the Zwangsgleichlaufrelais eingestellten Zeit müssen die
two other circuit-breaker poles must also be triggered beiden anderen Leistungsschalterpole durch Zwangs-
by synchronized pole-unit operation. Carry out this test gleichlauf ebenfalls ausgelöst werden. Diese Prüfung
in a similar way on the two other circuit-breaker poles sinngemäß auch an den beiden anderen Leistungs-
too. schalterpolen durchführen.

927 11014 695 A 121


6 Maintenance - Instandhaltung

6.4.12 Check of Drive Mechanism Control 6.4.12 Kontrolle der Antriebssteuerung


Check whether after a closing operation the motor is Vergewissern, dass der Motor nach einer Einschaltung
activated by a limit switch, and, whether after the über den Motorendschalter angesteuert und nach
charging process of the closing spring the motor is Abschluss des Spannvorganges der EIN-Schaltfeder
deactivated via a limit switch. über den Motorenendschalter abgesteuert wird.
Perform this check at all poles. Die Kontrolle ist an allen Polen durchzuführen.

6.4.13 Measuring the SF6 Gas Humidity Content 6.4.13 SF6-Gas-Feuchtegehalt prüfen
Before commissioning, check the moisture content of Vor Inbetriebsetzung ist der Feuchtegehalt des SF6-
the SF6 gas. The SF6 analyzer should be used for this. Gases zu überprüfen. Dazu sollte der SF6 Analyzer
A commercially-available dewpoint measurement verwendet werden. Es kann auch ein handelsübliches
device can also be used. The highest permissible dew- Taupunkt-Messgerät verwendet werden. Die höchstzu-
point temperatures at operating pressure, correspond- lässigen Taupunkt-Temperaturen bei Betriebsdruck, die
ing to the permissible moisture content, are listed dem zulässigen Feuchtegehalt entsprechen, sind nach-
below. stehend angegeben.
Critical humidity limit -5°C (+23°F) Kritischer Feuchtegrenzwert -5°C (+23°F)
Maximum permissible humidity -10°C (+14°F) Maximal zulässige Feuchte bei -10°C (+14°F)
during commissioning der Inbetriebnahme
Table 15 Dew point Tab. 15 Taupunkt

The first dewpoint measurement should be performed Die erste Taupunktmessung sollte frühestens 24 Stun-
no earlier than 24 hours after the filling of the circuit den nach dem Füllen des Leistungsschalters erfolgen.
breaker.
If the dewpoint temperature found during the first Liegt die Taupunkttemperatur bei der ersten Messung
measurement is higher than -10°C/+14°F, the meas- über -10°C/+14°F, so ist die Messung nach weiteren 24
urement should be repeated 24 hours later (effect of Stunden zu wiederholen (Wirkung des Filtermaterials).
the filter material). If the dewpoint temperature found Liegt die Taupunkttemperatur bei der zweiten Messung
during the second measurement is still higher than - weiterhin über -10°C/+14°F, so ist der Siemens Service
10°C/+14°F, contact Siemens Service Berlin to clarify Berlin zur Abklärung des weiteren Verfahrens zu kon-
how to proceed. taktieren.
To contact Siemens Service Berlin see 5.1.8 Siemens Kontakt Siemens Service Berlin siehe 5.1.8 Siemens
Service Berlin. Service Berlin.

6.4.14 Measuring the SF6 Air Content 6.4.14 SF6-Luftanteil messen


When newly filled and following maintenance work, the Bei Neufüllung und nach Wartungsarbeiten soll der
air content in the circuit-breaker should not exceed Luftanteil nicht mehr als 5 % betragen. Mit einem SF6-
5 %.This can be determined with the aid of SF6 per- Prozentsatz-Messgerät kann der Luftanteil ermittelt
centage measuring device that actually measures the werden. Hierbei wird das SF6-Volumen (mind. 95 %)
volume of the SF6 (min. 95 %).The measuring device is gemessen. Das Messgerät kann über den Siemens
obtainable from Siemens Service Berlin. Service Berlin bezogen werden.
To contact Siemens Service Berlin see 5.1.8 Siemens Kontakt Siemens Service Berlin siehe 5.1.8 Siemens
Service Berlin. Service Berlin.

6.4.15 Corrosion Protection 6.4.15 Korrosionsschutz


Check the paintwork of the circuit-breaker for damage. Die Oberfläche des Leistungsschalters ist auf Beschä-
Defective parts must be derusted, provided with a prim- digung zu prüfen. Defekte Stellen müssen gesäubert,
ing coat and varnished. grundiert und lackiert werden.

6.4.16 Special Occurrences 6.4.16 Besondere Vorkommnisse


Check whether, since the last instance of maintenance, Prüfen, ob seit der letzten Instandhaltungsmaßnahme
any special occurrences, e.g. incorrect opening and besondere Vorkommnisse, zum Beispiel nicht korrek-
closing of the circuit-breaker, loss of SF6-gas etc. have tes Ein- und Ausschalten des Leistungsschalters oder
been documented. Verlust von SF6-Gas, dokumentiert wurden.

122 927 11014 695 A


s
Commissioning Report for the Inbetriebsetzungsprotokoll für den
Circuit-Breaker 3AP Leistungsschalter 3AP

General Allgemeines

Customer Name of inspector


Kunde Name des Ausführenden
Substation Signature
Anlage Unterschrift
Feeder Countersignature
Abzweig Gegenzeichnung
Circuit-breaker type Date
Leistungsschaltertyp Datum

Technical data Technische Daten

Serial number :
Fabriknummer :
SF6- filling pressure at + 20°C, acc. to rating plate bar
SF6-Fülldruck bei +20°C, laut Leistungsschild bar
Rated voltage kV
Bemessungsspannung kV
Rated normal current A
Bemessungs-Betriebsstrom A
Rated short-circuit breaking current kA
Bemessungs-Kurzschluss-Ausschaltstrom kA
Rated control voltage V
Bemessungs-Steuerspannung V
Rated signalling voltage V
Bemessungs-Meldespannung V
Rated voltage (circuit-breaker charging motor) V
Bemessungsspannung (Spannmotor des Leistungsschalters) V
Rated current (Charging motor of the circuit-breaker) A
Bemessungsstrom (Spannmotor des Leistungsschalters) A
Circuit diagram no./Index (Circuit-breaker)
Schaltplan-Nr./Index (Leistungsschalter)
Order number of the operating instruction/index
Nummer der Betriebsanleitung/Index

Switching duty Schaltaufgabe

Overhead line Transformer


Freileitung Transformator
Generator Cable
Generator Kabel
Coupler Capacitor
Kupplung Kondensator
Reactor
Drossel
other
sonstiges

927-11014-695A.fm
U Attention U Vorsicht
Mechanical test operations must only be Mechanische Probeschaltungen dürfen
performed with sufficient SF6 gas filling: nur mit ausreichender SF6-Gasfüllung
Pressure must at least be at the level of durchgeführt werden: Es muss mindes-
general lockout SF6. tens ein Gasdruck entsprechend Funkti-
onssperre SF6 vorhanden sein.

Transport damage Transportschäden

Pole A Pole B Pole C OK


Pol A Pol B Pol C o.k.
Delivery complete acc. to check list
Lieferung vollständig lt. Kontroll-Liste
Visual check for damages (post insulator/bushing and interrupter unit)
Sichtkontrolle auf Schäden (Stützer/Durchführung und Unterbrecher-
einheit)
Operating mechanism
Antrieb
Control
Steuerung
Transport damage notified
Transportschäden gemeldet

Installation Montage

OK
o.k.
In accordance with operating instructions in chapter Installation
Entsprechend Anweisung der Betriebsanleitung im Kapitel Montage

If commissioning is not performed immediately the Falls Inbetriebsetzung nicht sofort erfolgt, sind folgende
items listed below must be checked: Punkte zu überprüfen:

Pole A Pole B Pole C OK


Pol A Pol B Pol C o.k.
Electrical circuit for charging motor is interrupted at a suitable point
Elektrische Ansteuerung für Spannmotor an geeigneter Stelle unter-
brochen
Anti-condensation heaters connected
Betauungsschutz angeschlossen
Evacuation ( .... min, .... mbar) (3AP2, 3AP1 DT)
Evakuierung ( .... min, .... mbar) (3AP2, 3AP1 DT)
Date of charging the filters (3AP1 DT)
Datum des Filtereinbaus (3AP1 DT)
Protective gas filling (SF6 filling to approx. 0.30 bar) bar
Schutzgasfüllung (SF6-Füllung mit ca. 0,30 bar) bar

124 927-11014-695A.fm
Commissioning Inbetriebsetzung

Pole A Pole B Pole C OK


Pol A Pol B Pol C o.k.
Motor circuit-breaker setting checked (see circuit diagram)
Einstellung Motorschutzschalter kontrolliert (siehe Schaltplan)
MCBs (if included in scope of supply): tripping current in accordance
with circuit diagram ≥ In [A]
Sicherungsautomaten (falls Lieferumfang): Auslösestrom entspre-
chend Schaltplan ≥ In [A]
Check of the anti-condensation heaters (all phases) [A]
Funktionsprüfung des Betauungschutzes (alle Phasen) [A]
SF6-system filled up to rated pressure [bar/°C]
SF6-System auf Bemessungs-Druck aufgefüllt [bar/°C]
5 CLOSED-OPEN safety switching operations (by remote control,
60 m safety distance)
5 EIN-AUS-Sicherheitsschaltungen (mit Fernsteuerung, 60 m Sicher-
heitsabstand)

U Attention U Vorsicht
On three phase A.C. motors, the rotary Bei Drehstrommotoren ist beim
field direction must be taken into account Anschluss der Motorspannung die Dreh-
when connecting the motor voltage. feldrichtung zu beachten.

Function tests acc. to circuit diagrams Funktionsprüfungen entsprechend der Schalt-


pläne

OPEN-CLOSE switching operations, lockouts, signals, anti-pumping etc. All details checked against circuit-breaker circuit diagram OK
and system circuit diagram, in particular: o.k.
Ein-Ausschaltungen, Sperren, Meldungen, Pumpverhinderung usw. Alle Einzelheiten gemäß Leistungsschalter-Schaltplan und
Anlagen-Schaltplan geprüft, insbesondere:
Closing 1
Einschaltung 1
Closing 2
Einschaltung 2
Opening 1
Ausschaltung 1
Opening 2
Ausschaltung 2
Opening 3
Ausschaltung 3

927-11014-695A.fm 125
Monitoring SF6 Überwachung SF6

Pole A Pole B Pole C Unit Control


Pol A Pol B Pol C Einheit Steuerung
Density monitor serial number -
Seriennummer Dichtewächter -
Loss of SF6 bar/°C
SF6-Verlust bar/°C
1. General lockout SF6 bar/°C
1. Funktionssperre SF6 bar/°C
2. General lockout SF6 bar/°C
2. Funktionssperre SF6 bar/°C
bar/°C
bar/°C
bar/°C
bar/°C
bar/°C
bar/°C

126 927-11014-695A.fm
Signals (1) Meldungen (1)

OK
o.k.
Charging motor: Charging time (≤ 15 s) s
Motor: Spannzeit (≤ 15 s) s
K9 picked up (motor starting)
K9 zieht an (Motorlauf)
Closing spring discharged
EIN-Schaltfeder entspannt
1. auto-reclose lockout Signal
1. KU-Sperre Meldung
Time delay of signal s
Verzögerung der Meldung s
Auto-reclose interlocking I
KU-Verriegelung I
Auto-reclose interlocking II
KU-Verriegelung II
2. auto-reclose lockout Signal
2. KU-Sperre Meldung
Time delay of signal s
Verzögerung der Meldung s
Auto-reclose interlocking I
KU-Verriegelung I
Auto-reclose interlocking II
KU-Verriegelung II
Synchronized pole-unit operation 1 Signal
Zwangsgleichlauf 1 Meldung
Time delay of signal s
Verzögerung der Meldung s
Closing lockout 1
Einschaltsperre 1
Synchronized pole-unit operation 2 Signal
Zwangsgleichlauf 2 Meldung
Time delay of signal s
Verzögerung der Meldung s
Closing lockout 2
Einschaltsperre 2
Anti-pumping device 1
Pumpverhinderung 1
Anti-pumping device 2
Pumpverhinderung 2
Circuit-breaker tripping
Schalterfall
Indication of circuit-breaker position
Anzeige der Leistungsschalterstellung
Relays, contactors in local control panel (for testing see system
circuit diagram)
Relais, Schütze im Ortssteuerschrank (für Prüfung siehe Anla-
genschaltbuch)
Operating cycles counter / operations counter
Schaltspielzähler / Schaltungszähler

927-11014-695A.fm 127
Signals (2) Meldungen (2)

OK
o.k.
Anti-condensation heaters (MCB trip signal F3)
Betauungsschutz (Meldung Automatenfall F3)
Heating current monitoring functional
Funktion der Heizstromüberwachung
Charging motor (MCB trip signal F1)
Spannmotor (Meldung Automatenfall F1)
Limit switch
Endtaster
Damping
Dämpfung
Automatic TRIP
Automatische Ausschaltung
Synchronization of the circuit-breaker poles
Synchronisierung der Leistungsschalterpole
Motor run time monitoring Signal
Motor-Laufzeitüberwachung Meldung
Time delay of signal min
Verzögerung der Meldung min
Operating hours counter
Betriebsstundenzähler
Socket and lighting
Steckdose und Beleuchtung
Switch (remote/local control)
Fern-/Ort-Umschaltung
The stated functional tests were performed up to the control pan-
el in the circuit-breaker control cabinet/local control cabinet or
control room
Die genannten Funktionsprüfungen wurden bis zur Steuertafel
im Leistungsschalter-, Ort-Steuerschrank/Warte durchgeführt.

128 927-11014-695A.fm
Final checks Endkontrollen

Pole A Pole B Pole C Unit


Pol A Pol B Pol C Einheit
SF6 leaktightness testing of newly made joints
SF6-Dichtheitsprüfung an neu hergestellten Verbindungen
SF6 humidity (dew point)1) 2) °C
SF6-Feuchte (Taupunkt)1) 2) °C
SF6 content 2) %
SF6-Anteil 2) %
Final SF6 filling bar/°C
SF6-Endfüllung bar/°C
Date of taking measurements Date
Datum der Messungen Datum
Leads firmly connected to main terminal
Festsitz der Leitungen an Hauptklemmenleiste
Operations counter/operation cycles counter reading after completion
of work
Schaltungszählerstand/Schaltspielzählerstand nach Beendigung der
Arbeiten
Damage to paintwork repaired and newly fitted screws painted
Farbschäden ausgebessert und neu montierte Schrauben gestrichen

1) 1)
Maximum permissible dew point during commission- Maximal zulässiger Taupunkt bei der Inbetriebnahme
ing = -10°C (+14°F) = -10°C (+14°F)
2) 2)
Measurements not required if gas filled from a new Messungen entfallen bei Füllen aus neuen Flaschen
cylinder

Remarks Bemerkungen

remarks
Bemerkungen

Please complete and return to: Bitte ausgefüllt zurücksenden an:


Siemens AG Siemens AG
Siemens Service Berlin Siemens Service Berlin
Nonnendammallee 104 Nonnendammallee 104
D-13629 Berlin D-13629 Berlin
Federal Republic of Germany Bundesrepublik Deutschland
Email: hvcb-service@siemens.com E-Mail: hvcb-service@siemens.com
Fax: +49 30 386 27116 Fax: +49 30 386 27116

927-11014-695A.fm 129

Das könnte Ihnen auch gefallen