3 März 2020 Deutschland 3,80 € Österreich 4,30 € • Schweiz 7,90 sfr • Belgien 4,50 € • Luxemburg 4,50 € • Italien 5,40 € • Slowakische Republik 5,60 €
UNSERE GEWINNER
HEIMWERKER
DES JAHRES
2019
-GETESTET
Kleinkompressoren
im Vergleich 36 Seiten
Extra-Heft:
Heimwerker
des Jahres
Deutschlands erstes Do-it-yourself-Magazin • www.selbst.de
REPAR ATUREN
elektrische
8 SEITEN EXTRA: Defekte
hig machen
Geräte selbst funktionsfä
FFE
FUSSBÖDEN SCHÜTZEN ALLE BAUSTO
H:
IM VERGLEIC
Anstrichsysteme ❯ Ausbauplatten
für Holz und Beton
THEMA DES MONATS
Perfekter ❯ Dämmungenche
❯ Trockenestri n
❯ Bodenplatte
Zwei dekorative
Kaffeemacher
NACHRÜST-SET
Dachausbau
Fahrrad selbst zum
E-Bike umbauen
NurEuro
40,–
Dachfenster einbauen Dämmen und verkleiden Unterboden verlegen
MINIHOCHBEET BAUPLANTHEMA
Praktische Variabler
Pflanzbox Schreibtisch
selbst bauen für Kinder
ü
Editorial Nils Staehler
Chefredakteur
2019
UNSERE GEWINNER
5 x 4 mm
1280 x 192 | 29
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,
alle drei diesjährigen Hauptgewinner
waren im Januar anlässlich einer
women‘s night von Bauhaus nach
Neuss eingeladen worden und haben
dort ihre Gewinne überreicht bekom-
men. Mehr zu den stolzen Preisträgern
und den vielen weiteren Projekten fin-
den Sie in unserer 36-seitigen Sonder- 36-seitige Sonderbeilage:
Alles über die Gewinner
beilage in dieser Ausgabe. Wir möch- und weiteren Projekte.
ten uns bei den über 200 Teilnehmern
bedanken, die mit ihren außergewöhnlichen Projekten
teilgenommen und uns die Auswahl der Sieger nicht leicht
gemacht haben.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg
beim Heimwerken!
dig
Abriebbestän
ndig
Wasserbestä
ig
Die stolzen Gewinner: Kr at zbeständ
Der Veranstaltungsort • Wasserbeständig
war eine „women‘s night“
von BAUHAUS in Neuss. • Nahezu perfekte Dielenoptik durch
umlaufende V-Fuge (Holz-Dekore)
• Stark belastbar, für gewerblichen
Bereich geeignet
• 30 Jahre Garantie im Wohn-
nd 5 Jahre im gewerblichen Bereich
und
ller-Muenker
Fotos: Michael Mü
www.bauhaus.info
Sonderpreis Farbe:
Die Moderatorin Eva Brenner In der Redaktion: Gemeinschaftswerbung der Gesellschaften (vgl.
nahm den Gewinn für die Alle Hauptgewinner
ü
beim www.bauhaus.info/gesellschaften oder unter Tel. 08 00/3 90 50 00)
verhinderte Preisträgerin entgegen. Werkstattbesuch. Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG
Rhein-Main-Neckar,www.selbst.de März
Bohnenbergerstr. 17, 68219 2020 3
Mannheim
INHALT MEHR
W HNRAUM
O
Titelthema
10 Dachausbau
Montagebeispiele und Materialübersichten
DÄMMUNG für einen perfekten Dachausbau.
36 BAUPLANTHEMA Schreibtisch
Ein Arbeitsplatz für Kinder sollte mit-
wachsen – so wie dieser Schreibtisch.
Titelthema
Dachausbau UNTERBODEN
60 SERIE Energiesparen
Wasser Wer weniger braucht, heizt
auch weniger auf. Wir geben Spartipps.
64 Schuhabstreifer
Zwei Einbaubeispiele für einen
sicheren, sauberen Eingangsbereich.
80 Blech bearbeiten
Tricks und geeignetes Werkzeug zum
Abkanten, Trennen und Biegen.
82 E-Bike-Antrieb nachrüsten
Durchdachter Nachrüstsatz für ein
herkömmliches Fahrrad.
SERIE Energiesparen Schuhabstreifer
60 Wasserspartechniken 64 Außen- und Inneneinbau
ü
4 März 2020 www.selbst.de
3/2020
5/2019
98 Biogarten anlegen
Erde, Saatgut, Anbau und Düngung
sind entscheidend. Wir geben Tipps.
DIE
R
GEWINNE
R K ER
HEIMWE ES
DES J A H R
2019
82 E-Bike-Antrieb
Nachrüstsatz für Drahtesel
AU
KTER DACHAUSB
TITELTHEMA: PERFE
8 SEITEN: GRUN
DWISSEN REPA
RATUREN
R IN DIESEM HEFT:
VON A BIS Z
36 Seiten Extra –
©fotoknips - stock.adobe.com
GRUNDWISSEN
Jahres 2019.
Fotos: Archiv
eren
Geräte repari
Rund zwei Millione
Tonnen Elektros
Deutschland an
in
fallen jährlich – pro
n
chrott
SCHON GEWUSST?
Kleine Helfe r
Reparatur- und
Wenn Sie oft kleinere
Montagearbeiten
vornehmen, werden
den üblichen Hand-
IN JEDEM HEFT:
8 Seiten Grundwissen
mehr als Sie vielleicht mit Norma-
Person sind das werkzeugen an
Grenzen stoßen:
einfach zu groß
für
Nutzen le Werkzeuge sind
20 Kilogramm. Arbeiten an feinen
mechanischen Gerä- eifer „rettet“
länger! Ein sinnvoll zusam- Der Krallengr
Sie also Geräte ten oder Modellen. 30 Euro Kleinteile, die
in enge
sind.
bei s und mit knapp Bereiche hinabgefa llen
Handy, selbst mengestellte Set mit Fein-
edes Jahr ein neues
– mit praktischem
auch preislich attraktives bietet der
J kleinen Defekten
räte weggeworfe
werden Elektroge-
n, statt repariert: n
Die mechaniker-Werkzeugen
Conrad-Versand
(01805/312119,
14
hat wesentliche Tech
Wegwerfgesellschaft den Klimakollaps der Marke Base
Cent/min.) unter
Anteil am bevorstehen
Set enthält sowohl
an: Das 30-teilige
et wertvolle Rohstoffe. ndreher,
und verschwend ein älteres eine Garnitur Feinschraube der
sich oft nicht, hraubendreher
Sammelordner zum
Leider lohnt es lassen feine Stecknuss-Sc
ll reparieren zu 5 bis 10 Millimeter,
je eine
Gerät professione olle Garantie- Größen e sowie
Schneidzang
– daran sind anspruchsvund wirtschaft- kleine Kombi- und mit Kugelkopf.
Löhne
regelungen, hohe schuld. Innensechskantschlüssel kleinen Helfern
der Hersteller Set mit
liche Interessen
dennoch etwas
tun Ergänzt wird das skop-
Doch Sie können selbst in die Hand einer Magnet-Tele
wie einer Lupe,
einem langen
Bestellen.
– und die Reparatur Motto: „Stecker verlängerung und
dem Qualität ist
nehmen. Nach bt“ kommen
Sie Krallengreifer. Die
raus und aufgeschrau e Arbeiten
selbst auf die
Spur für gelegentlich
An-
vielen Problemen voll von Problem-
ist mit nicht zu hohem
– und das Internet an spruch hinreichend.
typischen Defekten
lösungen zu
Geräten aller Art. Wegwerfen
gängigen noch ... 01806/012908**
kann man ja immer frei Haus unter
kostenlos
Ordner* komplett Sa. 9-14 Uhr)
Kennen Sie eigentlich schon unsere Gute Geräte, korrekte Haltung Wege zur natürlichen Ernte
Titelfotos: Claudio Kalex, Michael Müller-Münker, Archiv, Baumit
*Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-14 Uhr; 0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf
ü
www.selbst.de März 2020 5
THEMA DES MONATS
R Ü H T:
L ABOR - O D E R
HA
n zwei Va
ri
Wir zeige kers mit ganz
eem a
eines Coff igener Ästhetik !
e
N
-ST YLE:
SANITÄR anten
D G
CO
E
F
B
F E E Bei „selbst ist der Mann“
wird Handarbeit groß
geschrieben. Daher
bevorzugen wir auch bei
Coffee4two:
Die Variante aus der Kaffee-Zubereitung
Kupferrohr ist
ein Ein-Tassen- das Handaufbrühen ...
Kaffeebereiter.
TEXT GEREON BRÜNDT
M
al ehrlich: Was verbinden Sie
mit dem Begriff „Bürokaf-
ck
fee“? Denken Sie dann auch
shuttersto an die bittere, trübe Brühe
aus der Kaffeemaschine mit Thermos-
kanne? Dass der Bürokaffee oft so
obe.com,
O U R S E L F
Y FÜR EINEN ODER DIE GANZE KAFFEE-GESELLSCHAFT: Dank
der Doppelmuffe ist die Höhe des Stativrings auf der
Stativstange in der Höhe für Tassen oder Kannen verstellbar.
1 Labor-Kaffee
Die Kombination von
Bauteilen für das Chemie-
labor ist in Verbindung
mit massivem Eichenholz
und edlem Porzellan
eine äußerst dekorative 1
Angelegenheit. Und der Die Grundplatte besteht aus 28 mm star-
SCHICKE KOMBI:
Die Materialien
praktische Nutzen kommt kem Eichenholz. Zeichnen Sie das Format harmonieren
auch nicht zu kurz ... (hier: 200 x 160 mm) auf. ausgezeichnet.
2 3 4
Mit einer Handkreissäge oder der Stichsäge Mit Schleifpapier sorgfältig die Schnittkan- Zeichnen Sie nun die Position für die
schneiden Sie die Platte nun möglichst sau- ten und die Flächen glätten und alle Kanten Stativstange auf: mittig und etwa 30 mm
ber zu. Zu schnellen Vorschub vermeiden! gleichmäßig brechen. von der kurzen hinteren Kante eingerückt.
SELBST PRODUKTINFO
6 7 8
Zum Schutz vor Wasserflecken sollten Sie das Damit die Holzplatte auf der Arbeitsplatte
Holz klar lackieren oder mit Öl einlassen. keine nassen Füße bekommt, sollten Sie
QuickClick-Füße von Wagner montieren.
9 Zu hoch? 10
Nach dem Aufschrauben der Halter verwen- Sie können die Stativstange Den Stativring mit der Doppelmuffe auf
den Sie als Einsatz am besten die Kunst- mit der Eisensäge auf der Stativstange befestigen und den Por-
ca. 350 mm kürzen. Dann den
stoff-Stopper. Sie werden nur eingedrückt. Schnitt mit der Feile glätten. zellanfilter aufstellen. Fertig!
2 Sanitär-Kaffee
Zugegeben, die Bezeichnung
klingt nicht sehr verlockend,
aber sie ist auch nicht als
Hinweis auf das Kaffee-Aroma
gemeint. Die Kupferrohre
und Muffen sind samt Glas- 1
trichter als DIY-Bausatz von Stecken Sie die Kupfer-Bauteile zunächst
Selfio erhältlich. provisorisch zusammen. Wenn Sie die Teile
weich verlöten, benötigen Sie außerdem ...
4 5 6
Bei einer Temperatur von etwa 250 °C ... Spalt zwischen Rohr und Fitting. Das Lot Verlöten Sie auf diese Weise nacheinander
(ausprobieren) nehmen Sie die Flamme schmilzt , schießt durch den Kapillareffekt in die einzelnen Baugruppen liegend.
weg und führen das Lot zügig an den ... den Spalt und erstarrt beim Erkalten.
Fein justieren!
Vor dem Zusammenstecken
Flussmittel angeben und
die Bauteile ausrichten.
Erst beim Ver-
binden von
Kopf- und
Fußteil müs-
sen Sie senk-
recht arbeiten.
Zum Abstüt- 7 8
zen benötigen Anschließend wie gezeigt mit der Lötlampe
Sie die zweite erhitzen und verlöten.
Betonplatte.
SELBST PRODUKTINFO
Bastelkaffee
Das Set zum Bau des Kaffeeberei-
ters ist als Bausatz mit allen Kup-
ferteilen und dem Glastrichter aus
Borosilikatglas von Selfio erhält-
9 10 lich. Das Set wird z. B. direkt vom
Sie können die Kupferteile so „vintage“ ... Schleifvlies reinigen. Wenn Sie das Kupfer Hersteller zum Preis von knapp
belassen oder aufarbeiten. Dazu die Ober- mit Zitronen- oder Essigwasser abreiben, 20 Euro angeboten (www.selfio.de)
flächen zunächst mit Stahlwolle oder ... wird es noch blanker. Sie müssen nur noch entscheiden,
ob Sie die Bauteile lieber verkle-
ben oder löten möchten ...
ATEMLOS?
Luftfeuchte
beschleunigt das
Abbinden von
Sekundenkleber.
Mehr
Platz
unterm
Gebälk
Braucht man mehr
Platz und möchte
seinen Speicher aus-
bauen, kann man das
weitestgehend allein
machen. Wir zeigen,
worauf Sie dabei
achten müssen.
TEXT CHRISTIAN MEYER
ü
10 März 2020 www.selbst.de
DACHAUSBAU
F
ür einen Dachausbau sind auch bei
kompletter Eigenleistung schnell
10 000 Euro fällig. Ist dieses Budget
nicht vorhanden, kann man zum ei-
nen über die Dämmung der obersten Ge-
schossdecke nachdenken, womit man zwar
keinen Wohnraum schafft, aber für Wärme-
dämmung nach unten hin sorgt. Mit Dach-
VORHER: bodenverbundelementen erhält man sogar
Manche Speicher taugen noch eine solide Abstellfläche – für rund 30 Euro
nicht mal als Abstellkammer. pro Quadratmeter. Zum anderen können Sie
Umso erstaunlicher, wenn zinsgünstige Kredite und Zuschüsse bei der
daraus Wohnraum entsteht.
Kreditanstalt für Wiederaufbau beantragen
(www.kfw.de). Dies muss aber vor Baube-
ginn erfolgen und erfordert zwingend die
Beauftragung eines Energieberaters. Dieser
kostet nicht nur Geld (auch hierfür erhalten
Sie Zuschüsse), sondern kann eine Menge
Kosten einsparen: Denn er plant den ge-
eigneten Dämmaufbau, sodass Sie am Ende
eine Dämmstärke und Abdichtung erhalten,
die auf Ihr Dach abgestimmt ist und weder
Schäden noch Energielecks verursacht – so-
fern alles korrekt verbaut wurde. Tipps hier-
für geben Ihnen die folgenden Seiten.
SCHON GEWUSST?
Dachneigung
Bei flach geneigten Dächern von 20
bis 35 Grad lohnt sich der Ausbau als
Gästeschlafplatz, Spielzimmer oder
Hobbyraum, besser ohne Trennwände.
Ab 35 Grad wird der Ausbau zum
Wohnraum ideal. Hier benötigen Sie
auf mindestens einem Drittel der
Grundfläche rund 2,30 Meter Kopffrei-
heit. Bei steileren Dächern ab 40 Grad
kann man auf dem Spitzboden sogar
eine Mini-Galerie verwirklichen. Ab
50 Grad reicht die Höhe schon für eine
zweite Wohnebene – eine komplette
Wohnung kann entstehen, wenn das
Bauamt zustimmt.
ca. 180 cm
Stehhöhe ca. 280 cm
Fotos: Archiv, Hersteller
NACHHER:
Rund fünf Monate, wenn man RAUMBEDARF: Eine ausreichen-
alles selbst vornimmt ggf. de Stehhöhe sollte vorhanden
auch ein Jahr dauert es, bis sein; ggf. schaffen Gauben Platz.
es so wohnlich aussieht.
1 Dachfenster
Der Fenstereinbau ist meist
mit Eingriffen in die Dach-
konstruktion verbunden. Oft
müssen Sparren entfernt und
Wechsel eingezogen werden.
Aus Sicherheits- und Gewähr- 1 2
leistungsgründen sollte die Für den Fensterausschnitt werden alte Nun trennt man in der Öffnung die Dach-
Montage deshalb eher einem Dachbahnen oder -platten herausgetrennt latten und die Sparren heraus und stützt
und die Dachpfannen aufgenommen. den Bereich provisorisch ab.
Profi überlassen werden.*
3 4 5
Um die Konstruktion zu stabilisieren, wer- Von außen nagelt man Dachlatten so auf, Es folgt die Befestigung des Fensterrahmens
den Wechsel bzw. Hilfssparren eingezogen dass Dämm- und Fensterrahmen daran fest- mittels Montagewinkeln außen an den –
und mit bestehenden Sparren verschraubt. geschraubt werden können. ggf. neu montierten – Dachlatten.
*Dachdecker oder Zimmermann; bei Arbeiten am und auf dem Dach gültige Unfallverhütungsvorschriften beachten!
Illustrationen: Velux
Für die Arbeiten
ist statisches
7 Wissen und der
Jetzt wird der Flügel des Schwingfensters Umgang mit
mittig in den Rahmen eingehängt und ggf. einer Kettensäge
wird noch ein Außenrollladen montiert. Ist der Abstand zu schmal: Sparren Oder Sparren durchtrennen und
trennen und Hilfssparren setzen. Wechsel u. Hilfssparren einziehen. erforderlich.
SCHON GEWUSST?
Die Ein-
bauhöhe Der Velux Dachbalkon ermöglicht Balkonaustritte,
und even- Wohnfläche wie bei Loggien geht nicht verloren.
tuelle
Schränke
müssen die
Bedienung gewährleisten,
hier beim Schwingfenster.
Die Klapp-
funktion
Fotos und Illustrationen: Velux
eines Fens-
ters sollte
auch von
Die optimale Platzierung des Fensters kleineren
erlaubt im Sitzen und Stehen einen Personen genutzt Licht vom Boden bis zur Decke: Dachfenster plus
freien Blick nach draußen. werden können. feststehendes Zusatzelement (Velux Lichtband).
ü
www.selbst.de März 2020 13
TITELTHEMA
2 Dämmung
Ist eine Unterspannbahn vor-
handen, kann problemlos die
volle Sparrentiefe gedämmt
werden. In Kombination mit
einer Untersparrendämmung,
die auf die Dampfbremse 1 2
folgt1), ergibt sich so eine Beim Auspacken der Dämmstoffrollen – Sparrenbreite abschnittsweise ausmessen
hervorragende Dämmstärke hier Glaswolle – Handschuhe und ggf. eine und den Wert auf die Dämmstoffbahn über-
Staubmaske tragen2). tragen. Dabei rund 2 cm dazugeben, ...
von insgesamt über 200 mm.
3 4 5
... damit der Dämmstoff gut zwischen den Mit einem Dämmstoffmesser, das im Bau- Dies ist z. B. nötig, um untere Dämmab-
Sparren klemmen bleibt. Entlang einer Lat- markt für rund 20 Euro erhältlich ist, sind schnitte bündig zu füllen.
te oder Schiene den Dämmstoff schneiden. auch schräge Schnitte exakt durchzuführen.
1)
20 bis max. 30 Prozent der Gesamtdämmstärke darf auf die Dampfbremse folgen. 2) Staubmaske nicht zwingend erforderlich, das RAL-Gütezeichen „Erzeugnisse aus Mineralwolle“ beachten.
Flexibel:
Faserdämmstoffe sind am
besten für die Zwischen-
sparrendämmung geeignet,
man kann sie gut lückenlos
auch in etwas ungleich-
mäßige Hohlräume klemmen.
Beachten Sie,
jede noch so
6 enge Stelle 7
Dämmen Sie auch Sparrenhohlräume hinter lückenlos mit
einer Pfette vollständig mit passend zuge- Dämmstoff
schnittenen Matten. auszustopfen.
8 9 10
Am Dachfenster hat der Bauherr kein vor- ... Rahmen für die Verkleidung gebaut. Nach der Montage des Rahmens die restli-
gefertigtes Innenfutter des Fensterherstel- Dieser muss auf die verwendete Gipsplat- chen Lücken ebenfalls vollständig dämmen.
lers verwendet, sondern sich selbst einen ... tenstärke abgestimmt sein.
ü
14 März 2020 www.selbst.de
DACHAUSBAU
Abdichtung:
Auf die Zwischensparren-
dämmung folgte hier zu-
nächst die Dampfbremse.
13 14 15
Dazu die Direktbefestiger schräg ein- Vorher und währenddessen stets die Aus- Profile mit Blechschere schneiden und nie-
schwenken – sie verhaken sich dann hinter richtung prüfen, sowohl horizontal als auch mals mit Winkelschleifer, sonst zerstört man
dem Profilrand – und festschrauben. vertikal und ggf. mit Hölzern unterlegen. den Korrosionsschutz durch Verbrennung.
SCHON GEWUSST?
D E
Nachteil: Für die Dämmstärke von mindestens Nachteile: Etwas aufwendiger und ggf. höhere oder im Neubau empfehlenswert. Und auch
160 mm fehlt oft die nötige Einbautiefe. Kosten als bei alleiniger Zwischensparrendämmung. nur vom Profi auszuführen.
ü
www.selbst.de März 2020 15
TITELTHEMA
16 17 18
Die einzelnen Profilabschnitte werden mit ... und dann die andere Hälfte des Verbin- Der Achsabstand richtet sich auch nach der
CD-Längsverbindern verbunden. Diese ein- ders vor dem Verschrauben in das bereits Größe der Dachfläche – ein Profil sollte je
fach zur Hälfte in ein Profil einschieben ... montierte Profil einführen. unten und oben abschließen.
19 20 21
Spannt man eine Schnur Zwischen dem obersten und untersten Profil Da Sparren in der Tiefe oft nicht gleichmä-
dazwischen, kann man die dann weitere Profile in gleichmäßigen1) ßig verlaufen, müssen die Direktbefestiger
weiteren Profile daran ausrichten. Maximalabständen von 500 mm montieren. stets unterschiedlich dick unterlegt werden.
1)
Berücksichtigen Sie hierbei auch die Gipsplatten- und ggf. Dämmmattengröße, um unnötigen Verschnitt zu sparen.
Eigenschaften
Wärmeleitfähigkeit ab ca. 0,032 W/(mK) ab ca. 0,035 W/(mK) ab ca. 0,039 W/(mK)
Wärmespeicherwert ca. 0,84 kJ/(kgK) ca. 0,84 kJ/(kgK) ca. 1,94 kJ/(kgK)
Baustoffklasse A1 A1 B2
Durchschnittspreis (ca.-Preis bezogen auf einen vergleichbaren Wärmedämmwert, Schwankungen resultieren aus Marktlage und unterschiedlichen techn. Eigenschaften)
ca.-VK/m2 bei U = 1,0 W/(m²K) 1,80 bis 9,60 Euro 2 bis 18 Euro 1 Euro (Flocken) bis 7 Euro (Matten)
Fazit
Vor- und Nachteile Klemmt gut, zum Teil sehr hoher Klemmt gut zwischen den Sparren, In Flockenform schwer zu verarbei-
Wärmeschutz, hoher Brandschutz, hoher Wärme- und Brandschutz, ten, Matten gut zu verarbeiten, hoher
mäßiger sommerl. Hitzeschutz; nur mäßiger sommerl. Hitzeschutz; nur sommerlicher Hitzeschutz, gute Wär-
Produkte mit RAL-Gütesiegel kaufen! Produkte mit RAL-Gütesiegel kaufen! mespeicherung, Brandschutz mäßig.
ü
16 März 2020 www.selbst.de
DACHAUSBAU
Schallschutz:
Bei der Profilmontage
immer einige Millimeter
Abstand zu anschlie-
ßenden Bauteilen halten,
um Schallbrücken zu
vermeiden.
22
Justierbare Direktabhänger würden die
Ausrichtung erheblich erleichtern, wurden
hier aber nicht eingesetzt.
23 24
Untersparren-Klemmfilz passend zuschnei- Sofern Sie nicht klemmen bleiben, fixiert man sie mit Klebeband oder speziellen Unter-
den (ca. 1 bis 2 cm zum Achsabstand dazu- sparrenbefestigern bzw. Montagebügeln. Wurde wie hier die Dampfbremse zwischen den
geben) und zwischen die Profile klemmen. Dämmebenen eingebaut, folgt jetzt die Verkleidung der Dachschrägen mit Bauplatten.
ab ca. 0,037 W/(mK) ab ca. 0,040 W/(mK) ab ca. 0,040 W/(mK) ab ca. 0,039 W/(mK)
ca. 2,1 kJ/(kgK) ca. 1,8 kJ/(kgK) ca. 2,3 kJ/(kgK) ca. 1,6 kJ/(kgK)
gut sehr gut sehr gut sehr gut
B2 B2 B2 B2
4,70 bis 7 Euro 5,50 Euro 3,50 bis 7 Euro 3,70 bis 5,60 Euro
Flexible Matten klemmen gut, hohe Klemmt gut, angenehm zu verarbei- Klemmt gut, angenehm zu verarbei- Klemmt gut, angenehm zu
Fotos: Hersteller
Wärmespeicherung, sehr hoher ten, mäßiger Brandschutz, feuchtig- ten, hoher sommerlicher Hitzeschutz, verarbeiten, feuchtigkeitsregulie-
sommerlicher Hitzeschutz, mäßiger keitsregulierend, trocken oder feucht: hohe Wärmespeicherung, feuchtig- rend, hoher sommerlicher
Brandschutz. gleichbleibender Wärmeschutz! keitsregulierend, Brandschutz mäßig. Hitzeschutz, mäßiger Brandschutz.
ü
www.selbst.de März 2020 17
TITELTHEMA
3 Abdichtung
Um den Dämmstoff vor
Raumluftfeuchte zu schützen,
muss eine Dampfbremse ein-
gebaut werden. Diese folgt
auf die Dämmschicht oder
liegt zwischen Unter- und 1 2
Zwischensparrendämmung. Die Dampfbremse zunächst an den Sparren ... vliesbeschichtete Seite zum Untergrund
Nässe von außen blockt eine festtackern. Beachten Sie, dass die bedruck- bzw. zu den Sparren (Knauf Insulation LDS 2
te, glatte Seite raumseits zeigt und die ... Silk). Die Tackereinstiche später überkleben!
Unterspannbahn ab (s. unten).
3 4 5
Mit dem armierten Haftklebeband LDS Die Dachfenster nachträglich freischneiden, Dazu an den Anschlussbereichen die Folie
Solifit S klebt man fortlaufend die Bahnen- und zwar so, dass die Folie luftdicht am zwischen Rahmen und Sparren klemmen
anschlüsse luftdicht ab. Fensterrahmen abschließen kann. und sorgfältig mit Haftklebeband abkleben.
Keine Spannung:
Die Folie nicht zu
stramm spannen, son-
dern mit etwas „Luft“.
Durch die
Dachfläche
gehende Roh-
re freischnei-
den: Zur Ab-
dichtung er- 6 7
hält man spe- Für Rohrdurchführungen von 75 bis 125 mm
zielle Dicht- gibt es die LDS Universalmanschette mit
manschetten. 250 mm Dichtkragen für rund 10 Euro/Stück.
SELBST PRAXISTIPP
Unterspannbahn
nachrüsten
Unterspannbahnen sorgen dafür, dass keine
Nässe von außen ins Dachgeschoss eindringt.
Meist befinden sie sich außen unter der Ein-
deckung. Sind sie nicht vorhanden, was bei
alten Häusern keine Seltenheit ist, sollten sie
vor den Dämmmaßnahmen von außen im Die Bahnen dicht um die Sparren herum- Anpresslatten an die Sparren schrauben, An-
Zuge einer Neueindeckung oder wie rechts und bis an die Eindeckung heranlegen; schlüsse mit Klebeband abdichten. Für Über-
gezeigt von innen nachgerüstet werden. mit dem Tacker an den Sparren fixieren. lappungen sind Selbstklebestreifen vorhanden.
ü
18 März 2020 www.selbst.de
DACHAUSBAU
SCHON GEWUSST?
Illustrationen: Moll/Proclima
Der sd-Wert gibt übrigens an, wie viel Wider-
9 stand in Metern ein Baustoff im Vergleich zu DAMPFBREMSEN weisen einen niedrigen, oft auch
Luft gegen das Eindringen von Feuchtigkeit variablen Diffusionswiderstand auf, sodass einge-
Am Ende hat man eine Rohrdurchführung,
bietet. Je kleiner der sd-Wert ausfällt, desto drungene Feuchtigkeit bei Bedarf vollflächig ent-
die komplett in die Luftdichtigkeitsebene
eingebunden ist.
dampfdurchlässiger ist ein Material. weichen kann und die Konstruktion trocken bleibt.
Anschlüsse verkleben:
Die vliesbeschichtete
Folienrückseite kann mit
Dichtkleber verklebt
werden.
10 11 12
Auch Leitungsmanschetten sind erhältlich: Mineralische, poröse Untergründe vor der Die Verklebung erfolgt mit dem elastischen
Für gut 20 Euro gibt es eine 6-fach-Lei- Anschlussverklebung der Dampfbremse Dichtkleber LDS Solimur. Tragen Sie einen
tungsmanschette im LDS-Abdichtsystem. grundieren, hier mit LDS Primer. Klebstoffstrang auf den Wandabschnitt auf.
13 14 15
Die Dampfbremse dann leicht andrücken, Alternativ kann man die Dampfbremse mit ... nicht nur ein Überputzen, sondern die
den Dichtstoff also nicht platt drücken! dem LDS Einputzband an massive, unver- erforderliche Luftdichtheit wird durch das
putzte Bauteile anschließen. Das erlaubt ... Überputzen des Bandes erst hergestellt.
ü
www.selbst.de März 2020 19
TITELTHEMA
4 Verkleidung
mit Gipsplatten
Meist kommen Gipskarton-
platten zum Einsatz, hier faser-
verstärkte. Die 12,5-mm-
Platten setzt man mit 40 cm 1 2
Versatz auf Stoß aneinander. Die Platten Knauf Diamant GKFI mit max. Bei Metallunterkonstruktion bis 0,7 mm wie
Für Schallschutz und unter Schraubenabstand von 17 cm (Decke und hier Knauf Diamantschrauben XTN, bei mehr
Fliesen doppelt beplanken! Schräge; an der Wand 25 cm) verschrauben. Profilstärke bis 2 mm Schnellbauschrauben ...
Hilfe:
Eine zweite Person
oder Teleskopstützen
helfen bei der
Platten-Montage.
5 6 7
... komplettes Durchtrennen ermöglicht. Mit Rückseitig muss dann noch die Kartonum- Schnittkanten mit einem Hobel brechen,
Cutter angeritzte Platten können aber auch mantelung durchtrennt werden. hier ein 3-Fach-Kantenhobel.
leicht über eine Kante gebrochen werden.
8 9 10
Tragen Sie entlang der Anschlussfugen Schnittkanten möglichst komplett Der erste Spachtelgang erfolgt mit Knauf
Tiefengrund auf, damit der Fugenspachtel grundieren und mit Fugendeckstreifen Uniflott. Rühren Sie die Masse mit der an-
gut haftet. verspachteln! gegebenen Menge Wasser cremig an.
ü
20 März 2020 www.selbst.de
DACHAUSBAU
Ruhig stabil:
Eine zweite Lage
Platten sorgt für
mehr Stabilität
und Schallschutz.
Einen zweiten
Spachtelgang
sowie das
Schleifen kann
man sich spa-
ren, wenn
11 man ohnehin 12
Ziehen Sie den Fugenspachtel auf und eine zweite
schließen die Fugen bündig zur Oberfläche, Lage Platten
ggf. einen Fugendeckstreifen einbinden. montiert.
Anschlussfugen:
Fugen zu anderen
Bauteilen mit Acryl
verschließen!
13 14 15
Die erste Plattenlage wurde quer montiert, Den ersten Spachtelgang wieder mit nor- Nach einem Zwischenschliff bzw. dem Ab-
die zweite hochkant. Dennoch darauf ach- malem Uniflott, den zweiten Gang mit ge- stoßen überstehender Fugenmasse ziehen
ten, dass keine Fugen übereinanderliegen. brauchsfertigem Uniflott Finish vornehmen. Sie Uniflott Finish glatt über den Fugen auf.
16
Über geschnittenen Plattenkanten wie
schon gesagt Fugendeckstreifen in die
Spachtelmassen einarbeiten. Fotos: Archiv
17 18
Den Fugendeckstreifen mit Spachtelmasse Die durchgetrocknete Fugenmasse
glatt überziehen. Die Trockenzeit beträgt schleifen, hier mit Gitterleinen (Korn 120)
ca. fünf Stunden pro Millimeter Schichtdicke. auf einem Rundschleifer von Wolfcraft.
ü
www.selbst.de März 2020 21
TITELTHEMA
Leicht gemacht:
5 Putz- und Dicke Putzschichten
muss man hier nicht
2 3 4
Ein Lattenabschnitt hilft, gleichmäßige ... allerdings wird der Falzbereich von 6 cm Ist der Falzbereich zum Boden abgetrennt,
Lattenabstände einzuhalten; das Kalkin zu Anschlussbauteilen abgetrennt. Zwischen montieren Sie die untere Plattenreihe mit
Klima-Board von Baumit ist 62,5 cm breit, ... die Lattung Untersparrendämmfilz klemmen. 5 mm Abstand zum Boden.
Fotos: Baumit
5 6 7
Die Verschraubung erfolgt alle 20 cm mit Im Drempelbereich sind meist Längszu- Die Schrauben bündig zur Falzoberfläche
rostfreien Spanplattenschrauben 4,5 x 50 mm. schnitte fällig, damit die Platte passt. Die bzw. Kalkputzbeschichtung verschrauben,
Die waagerechte Ausrichtung kontrollieren! Schnittlinie mit Bleistift anzeichnen. nicht tiefer einschrauben.
AUSBAUPLATTEN IM ÜBERBLICK
Platten- GIPSKARTONPLATTE GIPSFASERPLATTE HOLZFASERPLATTE HOLZSPANPLATTE
arten
Eigen- saugfähig (Grundierung nötig), saugfähig (Grundierung nötig), saugfähig (Grundierung nötig), saugfähig (Grundierung nötig),
schaften diffusionsoffen, feuchtigkeits- diffusionsoffen, feuchtigkeits- diffusionsoffen, feuchtigkeits- stabil; Platten-Typen P1 und P2
regulierend; in Nassräumen nur regulierend; stabiler und regulierend (sofern nicht nur für Trockenbereich geeignet,
imprägnierte Platten verwenden feuchteunempfindlicher als beschichtet); wasserabweisend Plattentyp P3 (vormals V100)
(oft grüne Ummantelung); direkt normaler Gipskarton; direkt nur durch Harze/Wachse; kein feuchtebeständig; kein geeigneter
überputz-, überstreich- und überputz-, überstreich- und geeigneter Putzgrund Putzgrund
tapezierbar tapezierbar
ca.-VK-
Preis
pro m2 3 bis 8 Euro 4 bis 8 Euro 5 bis 10 Euro 5 bis 9 Euro
ü
22 März 2020 www.selbst.de
DACHAUSBAU
SCHON GEWUSST?
Begriffe der
Wärmedämmung
WÄRMEDÄMMFÄHIGKEIT
Sie wird durch den U-Wert in W/(m2K)
ausgedrückt. Je kleiner der Wert,
8 9 desto besser dämmt ein Bauteil oder
eine Bauteilschicht.
Der Zuschnitt erfolgt mit Handkreissäge Zur Verkleidung des Giebels sind schräge
oder Stichsäge und einem Sägeblatt für Zuschnitte nötig. Berücksichtigen Sie 5 mm
Multimaterial. Fuge zu Boden, Wand und Dachschräge. WÄRMELEITFÄHIGKEIT
Angegeben als Lambda-Wert in
Hilfestellung: W/(mK). Je kleiner der Wert, desto
Zur Deckenverschrau- besser dämmt ein Baustoff.
bung Teleskopstützen
bereithalten.
WÄRMELEITFÄHIGKEITSSTUFE
(WLS)
An der Decke Ein Baustoff wird je nach Wärme-
zu den Seiten
wieder den
leitfähigkeit eingeteilt. Baustoffe
Falzbereich mit 0,040 W/(mK) gehören z. B.
abtrennen, zur WLS 040 (alt: WLG = Wärmeleit-
ansonsten die fähigkeitsgruppe). Je niedriger der
ganze Platte 10 Wert, desto besser dämmt er.
auf Stoß an
die nächste WÄRMESPEICHERFÄHIGKEIT
setzen.
Sie wird in kJ/(kgK) angegeben.
Multipliziert mit der Baustoff-
Rohdichte ergibt sich die Wärme-
speicherungszahl in kJ/(m2K).
Je höher die Werte, desto besser
speichert ein Baustoff Wärme und
umso träger reagiert er bei Aufhei-
zung bzw. Abkühlung.
DIFFUSIONSFÄHIGKEIT
Sie beschreibt die Wasserdampf-
11 12 durchlässigkeit eines Stoffs (sd-Wert
Fugen-/Falzbereiche mit Kalkin Kalkspachtel Nach Durchtrocknung glatt schleifen und ge- in m). Je kleiner der Wert, desto
füllen. Glasfasergewebeband einlegen und brauchsfertigen Kalkin Innenspachtel Fix dünn durchlässiger ist das Material.
die Fugen oberflächenbündig glätten. auf die komplette Wandfläche aufziehen.
Fotos: Archiv
2 3 4
Bevor die Schüttung kommt, legt man auf Die Bahnen 8 cm überlappend auslegen. Entlang der Wand sowie im Abstand der Län-
Holzbalkendecken einen Rieselschutz aus Gegen Schallbrücken Randdämmstreifen in ge der Abziehlatte ca. 20 cm breite Schüttgut-
Kraftpapier (z. B. Knauf Schrenzlage).2) Höhe des Bodenbelags anbringen. Dämme in erforderlicher Höhe anlegen.3)
1) Damit es bei der Arbeit gut zu erkennen ist, etwas über Fertighöhe, z. B. exakt 1 m.2) Auf Betondecken eine 0,2 mm dicke PE-Folie verlegen. 3) siehe Schlauchwaagenmarkierungen an den Wänden
TROCKENSCHÜTTUNGEN IM ÜBERBLICK
SELBST PRAXISTIPP
Bodenverlege-
platten
Spanverlegeplatten mit Nut
und Feder sind in Stärken von
rund 10 bis 25 mm erhältlich
(ab ca. 4 Euro/m2). Wer die sta-
bilen Platten aber direkt auf
den Holzbalken verschraubt
und einen Boden verlegt, er- Die Spanverlegeplatten Die Verschraubung erfolgt Selbst Dämmstreifen darunter
hält kaum Trittschallschutz. sind 205 x 62,5 cm groß. hier direkt auf den Balken. sorgen kaum für Schallschutz.
SCHON GEWUSST?
Illustration: Archiv
besten mit einer Trockenschüt- A
tung auszugleichen, darauf fol-
gen Trockenestrich und dann B
ein Bodenbelag wie Parkett,
Teppich, Fliesen etc. Der Aufbau: C
A Trockenestrich mit D
5 B aufkaschierter Dämmung, E
Das Abziehlattenset umfasst zwei Latten mit C Trockenschüttung,
Libellen, womit sich die Dämme der Perlite- D Rieselschutz, E alte Dielen,
F
Schüttung gut ausnivellieren lassen.4) F Holzdeckenbalken
4) Alternativ zum Abziehlehrenset kann man gerade Kanthölzer oder Vierkantrohre (ca. 50 x 50 mm) verwenden. Verbrauch:
Je 1 cm Schütthöhe
braucht man rund
10 l/m² Schüttgut.
SPAN OSB
Als Bodenverlegeplatte kommen reine Span- OSB steht für Oriented Strand Board. Dabei handelt
platten und zementgebundene Spanplatten es sich um kunstharzgebundene, dreischichtig
zum Einsatz. Letztere werden nicht mit Harzen aufgebaute Flachpressplatten aus Strands bzw.
gebunden, sondern mit Zement. Das macht sie groben Spänen. Die Späne der Deckschicht sind
sehr robust, relativ feuchteunempfindlich und verbessert den Brandschutz. rechtwinklig zu denen der Mittellage orientiert. Die groben Späne sorgen
Fotos: Knauf, Fermacell, Archiv
Normale Holzspanplatten bestehen in ihren äußeren Schichten aus feinen, für eine rauere Oberfläche und höhere mechanische Belastbarkeit als bei
dicht liegenden Holzspänen, in der Mitte aus gröberen, eher locker liegen- Spanplatten. Auch der Gehalt an Bindemitteln kann dadurch geringer aus-
den Spänen. Empfehlenswert sind Platten der Emissionsklasse E1, am Boden fallen. Zum Einsatz kommen entrindetes Kiefernholz, je nach Qualität auch
etwas feuchtebeständig wie der Typ P3 oder P5 (statisch etwas belastbarer). Fichte, Tanne und sogar Laubhölzer. Geeignet im Trocken- (OSB/2) und im
Spanplatten weisen Nut und Feder auf, man verschraubt sie kraftschlüssig Feuchtebereich (OSB/3, OSB/4), auch als Oberboden (lackiert). Nut-Fe-
mit dem Untergrund. Auf Hartschaum aufgebrachte Spanplatten werden der-Profile sorgen für eine sichere Verlegung (kraftschlüssig durch Verschrau-
dagegen schwimmend verlegt. bung mit dem Untergrund).
ü
www.selbst.de März 2020 25
TITELTHEMA Um in der hinteren linken
Raumecke beginnen zu können, legt man
Laufinseln aus; alternativ
von der Tür aus rechts beginnen.
8 9 10
Als Trittschall- bzw. Abdeckplatte wird erst Es folgt der Trockenestrich, hier Knauf Brio 18 Element auf die Dämmplatte legen und bis
eine Holzfaserdämmplatte auf der Schüt- (ca. 16 Euro/m2). Den überstehenden Falz im an den Randdämmstreifen heranschieben,
tung verlegt; alternativ Verbundelemente.1) Bereich von Wandanschlüssen abtrennen. diesen jedoch nicht stauchen.
1) Trockenestrich und Dämmung in einem; bei Schallschutzanforderungen auf Holzbalkendecken Verbundelemente mit Holzfaserkaschierung einsetzen, nicht mit Hartschaum!
11 12 13
Auf den Falz der Querseite zwei Schnüre Das zweite Elemente so an- bzw. auflegen, ... beschweren, damit der untere und obere
Knauf Brio Falzkleber auftragen. Falzbereich dass möglichst keine Fuge entsteht. Zur Ver- Falz fest zusammengedrückt werden. Ver-
an der zweiten Platte längs abtrennen. schraubung Elemente mit Körpergewicht ... wenden Sie Knauf Brio Schrauben 17 mm.
SCHON GEWUSST?
Magazin
Bründt
Redakteur für die Rubrik
MÖBELBAU & WOHNEN
Haben Sie Fragen oder
Anregungen, dann schreiben
Sie einfach eine Mail an:
gereon.bruendt@selbst.de
Unser Fazit
Sehr hochwertige
Oberfläche mit be-
sonders hohem Korrosionsschutz
Moderne Farben für verschiedene
Konstruktionen im Garten
Dank des Reparaturlacks lassen sich
Schrauben- oder Nagelköpfe einfach
KLEINE AUSWAHL: Riegel, Zaun- und und schnell angleichen
Fensterbeschläge, Winkel und Lochplatten
Fotos: Michael Müller-Münker, Visaton, Horst Grumich
5 6
Mit dem Ausbesserungslack lassen sich Aus einem Guss: So sieht der aufgeschraub-
auch die Schraubenköpfe behandeln. te Beschlag nach dem Bearbeiten aus.
ü
MÖBELBAU & WOHNEN
SO GEHT’S:
Farbe ausdrücken
und durch Auf-
tupfen verteilen.
Für zwischendurch
Der Fleck an der Wand stört, eine Renovierung wäre
aber übertrieben? Dafür gibt’s Farbe aus der Tube!
Boxenbau: Rückblick
Wie in jedem Jahr trafen sich auch Ende 2019 zehn
Hi-Fi-Enthusiasten zum Boxenbau-Seminar bei Visaton.
GRUPPEN-
FOTO:
Am Ende eines
langen Tages
nahmen die Se-
minaristen ihre
Urkunden entge-
gen und verab-
MIT FINISH: schiedeten sich
Horst Grumich hat – jeder ein Paar
die „rohen“ Laut- Lautsprecher un-
sprecher zu Hause ter dem Arm –
mit Bügel-Folie nach Hause.
im Marmor-Look
aufgehübscht!
ü
30 März 2020 www.selbst.de
MAGAZIN
DIY-Kursangebot
Wer sich vorgenommen hat, im neuen
Jahr seine Kreativität zu entdecken,
der darf sich freuen. Die DIY Academy
bietet neue Kursthemen an, die einen
entscheidenden Unterschied zu den bisherigen haben:
Was Sie hier bauen, können Sie einfach mit nach Hause
nehmen und darauf stolz sein.
Fliesenlegen, Tapezieren, Trockenbau: Nach Beispiel mal ein Siphon oder ein Eckventil grundlegende praktische Dinge beim Um-
wie vor wollen sich viele Heimwerkerinnen ausgetauscht werden muss. Auch im kom- gang mit Holz und den entsprechenden
und Heimwerker in diesen klassischen Ge- menden halben Jahr bietet die DIY Academy Werkzeugen, bevor es an die Umsetzung der
werken schulen lassen, damit die Arbeiten deshalb zu diesen Themen zahlreiche Kurse eigenen Idee geht. Größe, Farbe, Look – al-
auch zu Hause gut klappen. Doch nicht nur in den Werkstätten in Köln und Bottrop an. les kann so gestaltet werden, dass es zum
Großprojekte fordern heraus. In den ver- Neu: An einem Tag ein ganzes eigenen Zuhause passt! Coole Sache!
gangenen Monaten wurden immer häufiger Projekt umsetzen Buchen können Sie alle Kurse im
Kleinreparaturen nachgefragt – so ist Mann Neu im Portfolio ist ein Kurs, in dem nicht Online-Shop: shop.diy-academy.eu.
oder Frau unabhängig vom Profi, wenn zum nur einzelne Fertigkeiten trainiert werden, Hier finden Sie auch eine Übersicht über
sondern ein komplettes die Kurse, die in den Baumärkten unter
Projekt entsteht! Dabei Leitung der DIY-Academy-Trainer angeboten
können die Teilnehmer werden. Es locken neue, spannende Selbst-
mit einem Trainer eine bauideen, etwa ein Vogelhaus oder ein
individuelle Uhr aus Holz Couchtisch aus Kupferrohren.
und weiteren Trend-Mate-
rialien wie z. B. Kupfer
bauen. Nachdem zunächst
die Theorie besprochen
wird, lernen die Nach-
wuchs-Designer einige
Fotos: DIY Academy
Wein-Präsenter
Helles Vergnügen:
Die Sonne lässt die Wein-
flaschen funkeln und
Vorfreude auf die schöne
Zeit im Freien aufkommen.
Guten Wein sollte man angemessen präsentieren. Mit diesem ausgefallenen Klapp-Präsenter,
der gleichzeitig als Geschenkbox dient, kommt Ihr Wein voll zur Geltung. TEXT GEREON BRÜNDT
W
enn es um das Thema Wein Gespräch darüber gehören bei vielen Wein- werden zu lassen und ihn bestmöglich zu
geht, halten sich viele Konsu- liebhabern unbedingt dazu. Und gerade in präsentieren.
menten für feinsinnige Kenner, Genussdingen ist es unbestritten, dass Situ- Unsere klappbare, knapp 45 cm hohe
die nicht selten sehr genaue ation und Geschmack sich nur schwer von- Weinbox mit einer Grundfläche von rund
Vorstellungen davon haben, was beim Wein einander trennen lassen. Wer kennt nicht 13 x 13 cm erfüllt dabei gleich mehrere Funk-
erforderlich oder tabu ist. Dass in Tetra- den leckeren Urlaubswein, der zu Hause, in tionen: Sie ist sowohl Geschenkbox für eine
Packs abgefüllter Wein als Billig-Fusel veränderter Umgebung und bei anderem Flasche als auch senkrechtes Lager für drei
verschrien ist, ist ja noch nachvollziehbar. Anlass, völlig enttäuscht? Aus diesem Grund Flaschen, V-Lager für sechs Flaschen oder
Weit fragwürdiger wird es jedoch beim ist es gerade im Hinblick auf eine stim- Flachlager zum pyramidenförmigen Stapeln
Thema Natur- oder Kunstkork bzw. Schraub- mungsvolle Atmosphäre angemessen, dem von bis zu 27 Flaschen Wein. Doch zum Ver-
verschluss. Doch Sachkenntnis und das Wein entsprechende Aufmerksamkeit zuteil schenken ist der Präsenter fast zu schade ...
ü
32 März 2020 www.selbst.de
FLASCHENHALTER
PRÄSENT:
Eine schöne
Flasche Wein
als Mitbring-
sel ist in die-
ser Weinbox
etwas ganz
Besonderes!
1 2
Schneiden Sie die Bauteile mit der Stich- Trennen Sie die Front- und Rückwand mittig
oder Handkreissäge zu oder lassen Sie sie auf. Dann legen Sie die Teile zusammen und
beim Einkauf (mit Übermaß) zuschneiden. markieren die Flaschen-Mittelpunkte.
3 4
Da der Bohrmittelpunkt in der Stoßfuge
liegt, haben Sie nun in allen Teilen Halbkreis-
Löcher. Jetzt die Dachschräge bei allen ...
Checkliste
SCHWIERIGKEIT Nicht sehr kompliziert,
daher auch von geschickten Hobby-
Schreinern relativ einfach nachzubauen.
WERKZEUGE Stichsäge (ggf. für den
Fotos: Michael Müller-Münker
8 9 10
Auch die Dachflächen schneiden Sie dann Um den Präsenter tragen zu können, erhalten ... Forstnerbohrer. Dann trennen Sie das Mit-
im erforderlichen Winkel zu. die Dachhälften noch Grifflöcher: Bohren telstück sauber mit der Stichsäge heraus.
Sie zunächst zwei 30-mm-Löcher mit dem ...
11 12 13
Damit die Bauteile beim Verleimen nicht im ... sie mit dem Seitenschneider sehr kurz ab. Die Nagelspitzen markieren jetzt die richtige
Leimbett verrutschen, schlagen Sie Draht- Dann drücken Sie die Bauteile kurz in einer Position. Geben Sie Leim an die Bauteile und
stifte in die Kontaktstellen und kneifen ... Winkellade auf das Gegenstück. fügen Sie sie zusammen.
Gut andrücken:
Mindestens drei, besser
vier Leimzwingen zum
Verpressen verwenden!
Erst nachdem
der Leim weit-
gehend abge-
bunden hat
(frühestens
nach ca. zwei
14 Stunden), wird 15
Zunächst eine Front, eine Seite sowie Bo- auch die zwei-
den und Deckel verleimen. Die Nagelspit- te Frontplatte
zen halten die Bauteile beim Verpressen. aufgeleimt.
16 17 18
Nach dem vollständigen Trocknen über Auf das Dach wird nun ein breites Band Von den vier erforderlichen Schatullenbe-
Nacht können Sie die Flächen gründlich (oder zwei schmale Bänder) geschraubt. schlägen schrauben Sie jeweils eines vorne
schleifen und die Kanten entgraten. Die maximale Schraubenlänge beachten! und hinten unten auf die Front.
ü
34 März 2020 www.selbst.de
FLASCHENHALTER
100
Ø 30 45°
92 Materialliste
Multiplex Birke 15 dick:
Ø 82 2x Boden 100 x 50
40 Alle
2x Seite 368 x 100 Angaben
67° in mm
4x Front 433 x 65
100
2x Dach 100 x 92
67° Außerdem:
Scharnier 50 x 50, 4x Haken-Schatullen-
verschluss, Holzleim
Materialkosten ca. 20 €
107
433
368
107
100
Kontakte
15-mm-Multiplex:
50 Bauhaus, ✆ 0800/3905000
50 www.bauhaus.info
119
Elektrowerkzeuge:
130 Einhell, ✆ 09951/9592000
www.einhell.de
Weitere
Anleitungen, Tipps & Ideen auf
65 www.selbst.de/kleinmoebel
65
SELBST PRODUKTINFO
Beschläge A
Während das Band A (aufgeklappt
50 x 50 mm) fast überall erhältlich ist,
ist der antike Haken-Schatullen-
verschluss B (geschlossen ca. 30 x
35 mm) etwas schwieriger zu be-
Zeichnung: Arvid Penner
M
anchmal ist es fast schon beängs- auch keinen von der Mode und dem persön-
Bauplan tigend, wenn man mitbekommt, lichen Geschmack abhängigen quietschbun-
wie rasant die Zeit vergeht. Dies ten Kleinmädchenschreibtisch gebaut, son-
Den Bauplan für den Schreibtisch mit allen
macht sich vor allem bei ein- dern einen zeitlos schicken und in vier
für den Nachbau erforderlichen Konstruk-
schneidenden Ereignissen bemerkbar, wie Höhen einstellbaren Tisch aus massiver
tionsmerkmalen und dem Einkaufszettel
schicken wir Ihnen gerne für 3,50 Euro für z. B. der Einschulung von Kindern, deren Eiche. In der hier gezeigten Variante ist der
den Plan plus gewichtsabhängigen Versand- Geburt gefühlt höchstens drei oder vier Schreibtisch mit Schublade 1100 mm breit,
kosten zu. Weitere Informationen, eine Liste Jahre zurückliegt. 600 mm tief und 530, 595, 660 oder 725 mm
der noch erhältlichen Baupläne und den Und genauso schnell wach- hoch. Durch kleine Veränderun-
Bestellcoupon finden Sie in der Bauplan- sen die Kinder leider auch aus In Verbindung gen beim Bau können Sie ihn
Übersicht auf Seite 43. ihren Kindermöbeln heraus! Es mit einem Dreh- jedoch in Breite, Tiefe und sogar
Für Internet-Nutzer stehen wir unter sei denn, man plant (und baut) in der Höhe gegenüber den An-
www.selbst.de zur Verfügung. von Beginn an mitwachsende
stuhl passt sich gaben im Bauplan verändern und
Möbelstücke. Darum haben wir der Schreibtisch an Ihre Bedürfnisse anpassen.
ü dem Kind an
36 März 2020 www.selbst.de
BAUPLAAN- SCHREIBTISCH
THEM
ZEITLOSER SCHULFREUND:
Dieser Schreibtisch
hat kein Verfallsdatum.
Er ist aus hochwertigem
Eichenholz solide gebaut.
1 2
Schneiden Sie zunächst aus 26-mm- Dann zeichnen Sie die Winkelhalbierende
Leimholzplatte die 60-mm-Streifen für das des Dreicksgestells an den Spitzen mit der
Schreibtischgestell zu. Schmiege auf.
3 4
Um die 110°-Winkel mit der Präzisions-Geh- Fixieren Sie die Lehre auf der Säge und stüt-
rungssäge zuschneiden zu können, müssen zen Sie sie zusätzlich vorne ab. Die Eichen-
Sie eine solche Schneidlehre herstellen. holzstreifen festspannen und zuschneiden.
5 6
Sind alle acht Hölzer derart zugeschnitten, Anschließend werden entlang der Mittel-
Die gewünschte Höhe wird mit Flachkopf- schneiden Sie sie auf Länge. Der Schnitt an achse (bei vier der acht Bauteile) die Löcher
schrauben und Hülsenmuttern eingestellt. der Basis erfolgt im 20°-Winkel! für die Höhenverstellung aufgerissen.
Checkliste
SCHWIERIGKEIT Schon aufwendig,
daher eher für geübte Holzheimwerker mit
guter Werkzeugausstattung geeignet!
WERKZEUGE Handkreissäge/Schiene
Fotos: Michael Müller-Münker
Oberfräse (Ständer-)Bohrmaschine
Exzenterschleifer Präzisions-Gehrungs-
säge Akku-Bohrschrauber Zwingen
7 8
ZEIT Komplett etwa eine Woche
Damit die Bohrungen exakt gleich liegen, Jedes der vier Gestellteile besitzt einen ge-
KOSTEN Wie hier etwa 650 Euro, in Buche bohren Sie am besten mit einer Ständer- bohrten und einen ungebohrten Schenkel.
oder Kiefer deutlich günstiger. bohrmaschine und Zulagen in einer Lade.
ü
www.selbst.de März 2020 37
MÖBELBAU & WOHNEN
9 10 11
Die Innenflächen sollten Sie vor dem Ver- Legen Sie die Bauteile paarweise Gehrungs- Dann Leim an die Schnittflächen geben und
leimen schleifen, da Sie dort später nur spitze an Gehrungsspitze in eine Lade und die Bauteile zusammenklappen.
schlecht bis in die Spitze hineingelangen. fixieren sie mit breitem, stabilem Klebeband.
Ab hier ...
... unterscheiden sich
das obere und das
untere Gestelldreieck
voneinander.
Nach dem Ab-
binden stellen
Sie zunächst
die unteren
Gestellteile
fertig. Hierzu
12 die Basis zu- 13
Für den nötigen Anpressdruck sorgt über schneiden und
die Basis gespanntes Klebeband. die Positionen
markieren.
14 15 16
Bohren und senken Sie je Schenkelseite Richten Sie das Holz exakt aus. Dann im Das Gestell ist zwar relativ stabil, bei dem
zwei Löcher von unten in die Basishölzer. Schrauben-Kerndurchmesser vorbohren, spitzen Winkel handelt es sich jedoch um
Leim angeben und Schrauben eindrehen. eine reine Kopfholz-Verleimung. Daher ...
17 18 19
... werden dort zwei Dübellöcher gebohrt, Geben Sie nun Leim in die Bohrungen und In der Zwischenzeit können Sie sich um die
und die jeweiligen Dübelstangen mit etwas schlagen Sie die Dübel mit dem Schonham- oberen Gestellteile kümmern. Dort sitzt der
Übermaß abgelängt. mer ein. Den Leim abbinden lassen. Querholm (die Tischplatte) hinten bündig!
ü
38 März 2020 www.selbst.de
BAUPLAAN- SCHREIBTISCH
THEM
20 21 22
Da der Querholm sichtbarer Teil der Tisch- ... 8-mm-Bohrer etwa 8 mm tief bohren und ... Dübelabschnitte auf den Schraubenkopf
platte ist, werden hier die Schraubenlöcher im Schraubendurchmesser durchbohren. leimen. Nach dem Abbinden alle Dübel bün-
als Zapfensenkungen ausgeführt. Mit dem ... Leim angeben, Schrauben eindrehen und ... dig schneiden und die Flächen schleifen.
Schleifen ...
... und entgraten
Sie die Bauteile sehr
sorgfältig.
So sollten
jetzt die Bau-
teile ausse-
hen: links und
vorne die un-
ten stehenden
Gestellteile, 23 24
rechts eines Zur Montage M8-Hülsenmut-
der oberen tern und Gewindestangen-
Gestellteile. Abschnitte verwenden!
25 26 27
In der Regel wird jede Gestellseite mit zwei Schneiden Sie jetzt die Schreibtischplatte Beginnen Sie mit der Tischplatte: Stecken
Schraubenpaaren (4 Muttern) verschraubt. und das hintere Blendbrett zu und bohren Sie Dübel-Markierspitzen in die Löcher und
In der höchsten Position ist es nur ein Paar! Sie Dübellöcher in die seitlichen Kanten. legen Sie die Platte in eine Winkellade.
28 29 30
Jetzt führen Sie die Platte (hinten bündig) ... Markierspitzen die Gegenlöcher bohren. Tischplatte „trocken“ einstecken und das
gegen das erste Tisch-Obergestell. Fest an- Dies auf der zweiten Seite wiederholen. Nun Blendbrett mit Markierstiften entlang der
drücken! An den Abdrücken der ... zunächst auf einer Seite Dübel einstecken. Platte gegen den Gestellholm drücken.
ü
www.selbst.de März 2020 39
MÖBELBAU & WOHNEN
Nun zügig arbeiten:
Das Verleimen
erledigen Sie am
besten zu zweit!
Dübel einste-
cken und die
Bauteile zu-
sammenfü-
gen. Mit Zwin-
gen und
31 Zurrgurten 32
Die Dübellöcher nacheinander auf beiden (oder mit
Seiten übertragen und bohren. Dann Leim Knechten)
an das Gestell und die Dübellöcher geben. verpressen.
33 34 35
Während hinten die Platten schon schräg ... abgerundet und anschließend ebenfalls im Wir haben ihn jedoch noch mit einem
zugeschnitten wurden, wird die vordere 20°-Winkel schräg auf ganzer Länge bei- Schubkasten (seitlich rechts oder links mon-
Kante zunächst mit der Fräse oben ... geschnitten. Der Schreibtisch ist jetzt fertig! tierbar) ausgestattet. Schneiden Sie ...
36 37 38
... zunächst die Zargen aus 18- oder ... werden die Seitenzargen und die Zargen- Leimen Sie in die Zargenführungen ent-
20-mm-Leimholz zu. Entsprechend der führungen genutet. Die Führungen passge- sprechend zugeschnittene 20-x-20-mm-
Materialstärke (hier 20er Leimholz) ... nau, die Zargen mit etwas Spiel. bzw. 18-x-18-mm-Quadratstäbe
39 40 41
So sieht nun eine Seitenzarge mit Seiten- Die Zargen werden jetzt zusätzlich innen für Danach schneiden Sie die Seitenzargen und
führung der rechten Schubkastenseite aus. den Boden genutet. -führungen vorne und hinten im 20°-Winkel
mit der Gestell-Gehrungssäge zu.
ü
40 März 2020 www.selbst.de
BAUPLAAN- SCHREIBTISCH
THEM
42 43 44
Markieren Sie auf den Seitenzargen nun ... der Bodennut endet, die Frontzarge Nun wird der Schubkasten verleimt und
auch die Front- und die Rückenzarge. jedoch ebenfalls für den Boden genutet verschraubt. Auch hier werden die Schrau-
Beachten Sie, dass die Rückenzarge an ... werden muss. benköpfe später mit Dübeln abgedeckt.
Leimen Sie
nun die äuße-
re Schubkas-
tenführung an
Gestell, Tisch-
platte und
45 Blende. Mit 46
Vorbohren, Leim angeben, Schrauben ein- Zwingen bis
drehen und Dübelabschnitte aufleimen. An- zum Abbinden
schließend bündig schneiden und schleifen. fixieren.
47 48 49
Für das nötige Seiten-Spaltmaß kleben Nun stellen Sie den Schubkasten gegen das Anschließend die zweite Zargenseite ohne
Sie zwei übereinanderliegende Streifen Führungsbrett. Distanz-Umleimer am Schubkasten ausrich-
Umleimer in die Schubkastennut. ten und dort verleimen. Nach dem ...
50 51 52
... Abbinden den Umleimer entfernen, die Jetzt schrauben Sie die Front von der Innen- Um ein unbeabsichtigtes Herausziehen
Schubkastenfront zuschneiden (sie steht seite des Schubkastens fest. Vorbohren! des Auszugs zu verhindern, haben wir ein
zum Greifen unten über) und ausrichten. solches Anschlagholz vorbereitet.
ü
www.selbst.de März 2020 41
MÖBELBAU & WOHNEN BAUPLAAN- SCHREIBTISCH
THEM
53 54 55
Um es zu montieren, wird der Boden in die Erst jetzt den Schubkasten ganz einschieben Da der Schreibtisch ohnehin kopfüber steht,
Seitennuten gesteckt, der Schubkasten weit und den Boden mit Flachkopfschrauben auf schrauben Sie vier große Quickclick-Möbel-
herausgezogen und das Holz festgeschraubt. der Rückenzarge montieren. füße (für Hart- oder Teppichboden) fest.
56 57 58
Optional können Sie den Schreibtisch noch Schneiden Sie Rückwand, Deckel und drei Auch diese Bauteile für das Verleimen und
mit einem Aufsatz ausstatten, der an der Wände zu und markieren Sie die Position Verschrauben mit Dübelabdeckung bohren.
hinteren Schreibtischkante ausgerichtet wird. der Wände auf Rückwand und Deckel.
59 60 61
Und wieder heißt es: Leim angeben, Schrau- Nach dem Feinschliff und dem Entstauben Stellen Sie den Schreibtisch auf die ge-
ben setzen, Dübelabschnitte einleimen und werden alle Holzteile zwei- bis dreimal mit wünschte Höhe ein. Den Aufsatz können Sie
nach dem Abbinden beiarbeiten. Hartwachsöl (z. B. von Bondex) eingelassen. aufstellen, anschrauben oder -dübeln.
1/06 – Mini-Werkstatt 6/11 – Leiterwagen 2/14 –Werkzeugschrank 6/14– Karrenbank 2/16 – Frästisch
8/17 –Leuchtfeuer 2/18 – Hobby-Werktisch 6/18 – Pflanzen-Karre 3/19 – Mobile Werkstatt 12/19 – Arche Noah
ü
www.selbst.de März 2020 43
BAUEN & RENOVIEREN
Christian
Magazin
Meyer
Redakteur für die Rubrik
BAUEN & RENOVIEREN
Haben Sie Fragen oder
Anregungen, dann schreiben
Sie einfach eine Mail an:
christian.meyer@selbst.de
SELBST ANTWORTET
Paneele im
Dachgeschoss
Leserfrage: Ich möchte den Dachboden
ausbauen. Als Boden sollen Rauspund- oder
OSB-Platten dienen, darauf nur ein Teppich-
boden. Kann man den Boden besser
trittschallisolieren, indem man auf die Spar-
ren einen Streifen Dämmstoff aufbringt und
darauf dann den Holzboden schraubt?
Und kann man statt Rigips- oder Ferma-
cell-Platten auch Dekor-Paneele verwen- Eng
den? Direkt auf die Sparren (Abstand 70 bis
80 cm) oder biegt sich das zu stark durch?
Falls ja, muss ich ja wohl eine Querlattung ausge-
und eine zusätzliche Längslattung anbrin-
gen, damit ich darauf dann die Paneele
quer montiere. Gipsplatten sind mir zu
schwer, insbesondere wegen des sehr nied-
leuchtet FOKUSSIERT:
Vorne ein Spot-
rigen Dachwinkels von nur 30 Grad, wo-
licht, seitlich ein
durch sich die Über-Kopf-Arbeiten auch mit Ist eine schlanke Arbeits- Flutlicht – in
praktischer, kom-
Stützen eher schwierig gestalten dürften. leuchte für enge Stellen ge- pakter Bauform.
Anfrage per E-Mail
fragt, liegt man hier richtig.
KLAMMERN:
Nur bei neuen,
fluchtgerecht ver-
laufenden Sparren
M üssen Sie schwer zugängliche Bereiche
ausleuchten, zum Beispiel in Kabel-
kanälen, Möbelzwischenräumen oder Mo-
sollte man ... toren, kommt eine schlanke Arbeitsleuchte
wie die iW5R von Ledlenser gerade recht.
Der ausklappbare Lampenkopf ist so schmal,
dass er in engste Stellen passt – und sie ent- 1
... Paneele direkt
darauf befestigen, weder breit oder punktuell ausleuchtet.
sonst besser erst 1 Leuchte und Ladegerät befinden sich in
eine Lattung einer stabilen Packung. 2 Den schlanken
montieren. Lampenkopf klappt man einfach auf. Die
Längsseite liefert Flutlicht, der Lampenkopf
Antwort: Ja, legt man Span- oder
punktuelles Spotlicht. 3 Links liegt der
OSB-Bodenverlegeplatten auf die Decken-
balken, sollte man einen Dämmstreifen gelbe Ein- und Ausschaltknopf, rechts kann
darunterlegen. Damit lassen sich auch man das Ladegerät anschließen.
Unebenheiten der Balken gut ausglei- Die Leuchte ist für 69,90 Euro unter
Fotos: Archiv, Michael Müller-Münker, Haga, Claytec
ROLLLADENKASTEN
gen in diesen
Aufsatzrollla- speicher, die bis zu 91 Prozent ßenhauben beeinträchtigt. Der
denkästen verfü- der Raumwärme zurückgewin- Roka-Top 2 RG ist als Komplett-
gen über Wärme- nen. Das Lüftungsgitter ist paket inkl. Welle, Motor, Roll-
nahezu unsichtbar im äußeren ladenbehang und 75 mm Füh-
Belüftung: Sturzbereich und an der Kas- rungsschienen über das
Lüftungskassetten sind
seitlich am Aufsatzkasten tenabschlussschiene unterge- Fachhandwerk erhältlich, das
angebracht. bracht. Die Fassadenansicht auch den Einbau vornehmen
wird nicht durch störende Au- sollte. Infos: www.beck-heun.de.
SCHON GEWUSST?
Vergilbter
PU-Schaum
Rund 80 Prozent der Fensterfugen
werden in Deutschland mit PU-
Schaum gedämmt. Damit die Fugen
anschließend richtig dicht sind, müs-
sen noch weitere Arbeitsschritte fol-
gen. Die wichtigsten Schlagworte
heißen: Innen dichter als außen,
dampfdiffusionsoffen und schlagre-
gendicht. Führt man die Arbeiten
nicht sofort aus, vergilbt der licht-
empfindliche PU-Schaum, wird sprö-
de und ist leicht abzukratzen. Das
wirft die Frage auf, ob er so noch
seine Dämmfunktion erfüllen kann.
Nach Auskunft der Experten des
PU-Schaum-Infocenters spielt hier die
Zeit eine wichtige Rolle. Unproble- Flach an der Wand:
matisch ist es, wenn die Abdichtung Gerade einmal 3 cm ragt die
zusammengeklappte Treppe in
den Raum hinein.
Klapp-Treppe
Platzmangel herrscht in vielen
Häusern. Abhilfe schafft diese
Klapptreppe aus Birke-Multi-
plex. Es handelt sich dabei
VORSICHT:
Normalen PU-Schaum nicht bei um ein Stecksystem, das sich
unter 5 °C verarbeiten. schnell montieren und weg-
Zugemacht:
innerhalb weniger Wochen nachge- Die Treppe lässt klappen lässt.
holt wird. In diesem Zeitraum ist die sich problemlos
von einer Person
Veränderung noch sehr oberfläch- schwenken. Z wischen 5 und 15 m² Fläche benötigt
Fotos: www.pu-schaum.center, raumvonwert, Logoclic, Ceramiche Refin
lich und eher ein kosmetisches Pro- eine normale Treppe. Klapster nähert
blem. Unter der obersten Schicht ist sich der Lösung des Platzproblems mit mini-
der Schaum noch vollständig intakt. malistischem Design und innovativem
Bevor die Fugen endgültig abge- Klappsystem: Fast unsichtbar schmiegen
dichtet werden, sollte man aller- sich beide Treppenwangen und Stufen in
dings die verfärbte PU-Schaum- einer ebenen Fläche an die Wand und ragen
schicht abtragen. Ist der Schaum dabei gerade um 3 cm in den Raum hinein.
jedoch länger als einige Wochen der Mit einem Handgriff schwingt die Treppe
Sonneneinstrahlung ausgesetzt,
aus – und ist genauso schnell wieder ver-
wird er spröde und verliert nach und
nach seine guten Dämmeigenschaf- schwunden. Dabei eignet sich Klapster als
ten. Nach mehreren Jahren am Licht Raumspartreppe oder als Zugang zu Dach-
kann er sich sogar fast vollständig böden, Galerien und Hochbetten. Das System
auflösen. Vor Lichteinwirkung ge- aus Birke-Multiplex ist in unterschiedlichen
schützt ist PU-Schaum aber ver- Beschichtungen erhältlich und passt sich
rottungs- und fäulnisfest und Geschmack und Einrichtung an. Steigung
dämmt jahrzehntelang zuverlässig. und Länge lassen sich je nach Einbausitua-
Infos: www.pu-schaum.center. tion variieren, die Montage erfolgt über ein
praktisches Stecksystem, das auch einen un-
Weitere komplizierten Transport der einzelnen Bau-
Anleitungen, Tipps & Ideen auf teile ermöglicht – die Treppe zieht also mit
www.selbst.de/bauen-renovieren
um! Infos: raumvonwert, www.klapster.de.
ü
46 März 2020 www.selbst.de
MAGAZIN
LAMINATBODEN
Abwechslungsreich
Holzböden in dieser Optik kann man kaum
bezahlen, bei Laminat sieht das anders aus.
Ausdrucksstark:
Die angebotenen Formate
und Dekore sorgen für Auf-
merksamkeit.
LEBENDIG:
Des Weiteren erhält man hiermit Freuen kann man sich auch über
Die Laminat-
serie Ambienta einen Boden mit integrierter eine antistatische Beschichtung
von Logoclic. 2mmTrittschalldämmung und und lebendige Dekore, die in ech
Rechts das dem cleveren Verlegesystem 1clic ter Eiche eben weitaus mehr als
Dekor Eiche 2go, bei dem Kopf und Längs 20 Euro/m² kosten würden. Das
Scalea, oben
seiten direkt zusammengreifen: und die Reinigungsfreundlichkeit
rechts das
Dekor Eiche Dielen dicht aneinandersetzen sind halt die Pluspunkte eines La
Luga. und nach unten drücken – fertig. minatbodens; www.logoclic.info.
Fliesen in Fischgrät
Nein, auch das ist kein Holzboden, sondern
robustes Feinsteinzeug in Fischgrätoptik.
STABILE
SCHICHTEN
Manche Böden kann man,
manche muss man streichen:
Wir zeigen Beschichtungs-
systeme für Holz und Beton.
TEXT CHRISTIAN MEYER
E
inen glatten Estrich kann man mit
einem Bodenbelag versehen oder aber
direkt streichen. Im Keller ist das
auch auf grobem Beton keine Selten-
heit, im Wohnbereich dagegen ungewöhn-
lich. Je nach Einrichtungsstil und persönli-
chem Geschmack kann die kühle, graue
Ästhetik aber durchaus punkten. Vorausset-
zung für ein schönes Ergebnis ist ein geschlif- hinterher pflegeleicht ausfällt und sich kein böden sind in der Regel vorbehandelt). Dies
fener oder mit Ausgleichsmasse geglätteter Schmutz festsetzt. Gleiches gilt im Prinzip gelingt bei schwimmend verlegtem Fertig-
Estrich – nicht nur aus optischen Gründen: für Holz, das aber grundsätzlich einen schüt- parkett übrigens weniger gut und meist nur
Bloß eine homogene, möglichst porenfreie zenden Anstrich benötigt, wenn man es ein- einmal, bei verklebten Massivholzböden
Oberfläche lässt sich so beschichten, dass sie mal aufarbeitet und abschleift (neue Holz- dagegen problemlos mehrmals.
1 Fußboden
Warum immer Fliesen in
Keller, Küche oder Flur? Eine
völlig andere Optik erhalten
Sie mit einer Kunstharzbe-
schichtung. Vorteil: Sie ist
pflegeleicht und sehr belast- 1 2
bar. Und ganz grau muss sie Beton oder Estrich gründlich abbürsten, ggf. Nach 12 Stunden Trockenzeit die zwei
auch nicht sein, wenn man schleifen oder ausgleichen, dann reinigen, Komponenten des Deckanstrichs komplett
farbige Flocken hineinstreut. den Voranstrich anmischen und auftragen. anrühren, bis die Farbe schlierenfrei ist.
3 4 5
Mit für Epoxidharz geeigneten Pinseln und Die Farbflocken müssen in den noch frischen Nach weiteren 12 Stunden ist die Fläche
Farbrollen den Boden streichen, ggf. die Anstrich gestreut werden. Streichen und durchgehärtet und kann mit einer einkom-
Masse vorher mit Gummischieber verteilen. streuen Sie also abschnittsweise! ponentigen Versiegelung lackiert werden.
ü
48 März 2020 www.selbst.de
BODENBESCHICHTUNGEN
2 Garagenboden
Wer einen Garagenboden
streichen möchte, muss eine
Beschichtung auswählen, die
gegen Motorenöl, Benzin,
Wasser und Salze beständig
ist und die Autoreifenabrieb 1
gelassen hinnimmt. Hier eine Alte 1K- und 2K-Beschichtungen abschleifen,
zweikomponentige Epoxid- grobe Unebenheiten ebenfalls. Schmutz ab-
harz-Garagenbodenfarbe. bürsten oder ggf. mit Hochdruck reinigen.
Trockenzeiten:
Beachten Sie beim Auftragen die
offene Zeit sowie die Zeit des
Aushärtens. Bis zur mechanischen
Belastbarkeit sind das oft gut
sieben Tage!
2 3
Laub und sonstigen Schmutz abkehren. Den oben auf dem Gebinde befindlichen
Stark mit Öl, Fett oder Gummiabrieb ver- Härter der Grundmasse zugeben und mit
schmutzte Flächen sind ungeeignet! einem Rührwerk gut durchmischen.
4 5 6
Zum Grundieren die Mischung mit fünf bis ... Pinsel und Farbrolle. Zum sauberen Ab- ... trocknen lassen. Es folgt mindestens ein
zehn Prozent Wasser verdünnen und dann streifen eine Farbwanne verwenden. Die ers- weiterer, unverdünnter Auftrag. Härter und
gut durchmischen. Der Auftrag erfolgt mit ... te Beschichtung dann gute 12 Stunden ... Grundmasse stets gut durchmischen!
BESCHICHTUNGSSYSTEME
BETONBÖDEN HOLZBÖDEN
Glatte, saubere mineralische Untergründe kann man gut streichen. Holzböden müssen durch eine Beschichtung geschützt werden, damit
Hierfür stehen vor allem zwei Kunstharzbeschichtungen zur Wahl: sie nicht schnell unansehnlich aussehen und zerkratzen. Dafür stehen
Epoxidharz ist besonders robust und haftet extrem gut. Es fällt vor allem drei Mittel für einen Literpreis von ca 25 Euro zur Verfügung:
wasserdicht und chemisch beständig aus. Fußbodenöl ist der optisch natürlichste Schutz für Dielen und Parkett.
PU (Polyurethan) verfügt über eine hohe Elastizität und UV-Bestän- Das Öl dringt tief ein und schützt das Holz bis innen, kann Flüssigkei-
digkeit – Hitze und Kälte schaden dieser flexiblen Beschichtung kaum. ten aber nicht so gut abwehren, Wasser- oder Rotweinflecken sind also
Man setzt PU deshalb gerne im Außenbereich (z. B. auf Balkonen) und nicht auszuschließen. Dafür sind partielle Ausbesserungen möglich.
Epoxidharz in schwer belasteten Innenbereichen ein. Hartwachsöl bildet eine relativ natürliche Oberfläche, die fester und
Beiden Beschichtungen gemein sind eine lange Lebensdauer, eine dichter als bei Öl, aber dennoch offenporiger als bei Lack ausfällt.
hohe Abriebfestigkeit und eine gute elektrische Isolation. Die Preise Lack kann zwar reißen und abblättern, ein neuer Anstrich bietet aber
sind allerdings happig (1 kg kann schon mal ca. 50 Euro kosten), und erst mal für lange Zeit einen hohen Schutz vor Abrieb und Flüssigkeiten.
die Verarbeitung verlangt Geschick und gute, aufwendige Vorarbeit. Die filmbildende Fläche ist fleckunempfindlich und sehr pflegeleicht.
ü
Bodenbeschichtungen für Holz auf der folgenden Seite! www.selbst.de März 2020 49
BAUEN & RENOVIEREN BODENBESCHICHTUNGEN
3 Holzboden
Auf Holzdielen oder Parkett
sorgt ein Walzenschleifer mit
Papier der Körnung 24 oder
sogar 12 für guten Abtrag. Öl
wiederum dringt tief ins Holz
ein und schützt es von innen, 1 2
blättert und reißt nicht, und Bei halbwegs ebenen Böden in Dielenrich- Den Feinschliff mit 120er bis 180er Körnung
schadhafte Stellen können tung einmal vor- und zurückschleifen. Un- nehmen Sie mit einem Tellerschleifer vor.
partiell ausgebessert werden. ebene Dielen zuerst diagonal schleifen.
3 4 5
Nach dem letzten Feinschliff den Boden gut Überschüssiges Öl mit einem Baumwolltuch Dies erfolgt mit Tellerschleifer und Polier-
absaugen. Das Hartöl für Parkettböden mit aufnehmen. Nach Trocknung über Nacht pad. Den Vorgang zwei- bis dreimal ausfüh-
einem Flächenpinsel dünn auftragen. wird der geölte Boden poliert. ren, je nachdem wie gesättigt das Holz ist.
4 Treppe
Öl empfiehlt sich für Stufen
weniger, da schnell Schmutz-
spuren sichtbar werden. Das
Gleiche gilt für farbigen Lack.
Setzen Sie Treppen- und Par-
kettlack ein! Hierbei handelt 1 2
es sich um eine abriebfeste, Die Treppe mit 40er bis 120er Papier schlei- Für glatte Flächen eignet sich ein Schwing-
klare Versiegelung. Die Treppe fen. In Ecken hilft ein Dreiecksschleifer oder oder Exzenterschleifer. Letzterer läuft auch
vorher gründlich schleifen. wie hier ein Multifunktionsgerät. gut über Rundungen, z. B. am Geländer.
Kontakte
Fußbodensysteme:
Remmers, ✆ 05432/83-0,
www.remmers.de
Garagenbodenfarbe:
Alpina, ✆ 0800/1238887,
www.alpina-farben.de
Parkettöl und Treppenlack:
Alfred Clouth, ✆ 069/89007-124,
3 4 www.clou.de
Den Lack in zwei bis drei Schichten dünn Auch das Geländer wird beansprucht, strei-
auftragen, Trocknungszeiten jeweils ca. drei chen Sie es ebenfalls mit Treppenlack. Vor Weitere
Anleitungen, Tipps & Ideen auf
Stunden. Zwischenschliff vornehmen! Belastung alles acht Stunden trocknen lassen.
www.selbst.de/lackieren
ü
50 März 2020 www.selbst.de
TITELTHEMA: PERFEKTER DACHAUSBAU
36 SEITEN EXTRA-HEFT: HEIMWERKER DES JAHRES
R
Fotos: Archiv
Geräte reparieren
Rund zwei Millionen
SCHON GEWUSST?
Tonnen Elektroschrott
fallen jährlich in Kleine Helfer
Wenn Sie oft kleinere Reparatur- und
Deutschland an – pro Montagearbeiten vornehmen, werden
Person sind das mehr als Sie vielleicht mit den üblichen Hand-
20 Kilogramm. Nutzen werkzeugen an Grenzen stoßen: Norma-
le Werkzeuge sind einfach zu groß für
Sie also Geräte länger! Arbeiten an feinen mechanischen Gerä-
ten oder Modellen. Ein sinnvoll zusam-
Der Krallengreifer „rettet“
J edes Jahr ein neues Handy, selbst bei
kleinen Defekten werden Elektroge-
räte weggeworfen, statt repariert: Die
mengestelltes und mit knapp 30 Euro
auch preislich attraktives Set mit Fein-
Kleinteile, die in enge
Bereiche hinabgefallen sind.
mechaniker-Werkzeugen bietet der
Wegwerfgesellschaft hat wesentlichen Conrad-Versand (01805/312119, 14
Anteil am bevorstehenden Klimakollaps Cent/min.) unter der Marke Base Tech
und verschwendet wertvolle Rohstoffe. an: Das 30-teilige Set enthält sowohl
Leider lohnt es sich oft nicht, ein älteres eine Garnitur Feinschraubendreher,
Gerät professionell reparieren zu lassen feine Stecknuss-Schraubendreher der
– daran sind anspruchsvolle Garantie- Größen 5 bis 10 Millimeter, je eine
regelungen, hohe Löhne und wirtschaft- kleine Kombi- und Schneidzange sowie
liche Interessen der Hersteller schuld. Innensechskantschlüssel mit Kugelkopf.
Doch Sie können dennoch etwas tun Ergänzt wird das Set mit kleinen Helfern
– und die Reparatur selbst in die Hand wie einer Lupe, einer Magnet-Teleskop-
nehmen. Nach dem Motto: „Stecker verlängerung und einem langen
raus und aufgeschraubt“ kommen Sie Krallengreifer. Die Qualität ist
vielen Problemen selbst auf die Spur für gelegentliche Arbeiten
– und das Internet ist voll von Problem- mit nicht zu hohem An-
lösungen zu typischen Defekten an spruch hinreichend.
gängigen Geräten aller Art. Wegwerfen
kann man ja immer noch ...
Abonnenten von „selbst ist der Mann“ erhalten den Ordner* komplett kostenlos frei Haus unter 01806/012908**
üsolange der Vorrat reicht ** 0,20 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-14 Uhr)
* Lieferung,
VORHER:
Die Maschine aus
den 1990er-Jahren
ist zwar äußerlich
unversehrt –
arbeitet jedoch
nicht mehr.
Schleifgerät
Fast immer lohnt es sich, defekte Elektrowerkzeuge
zu demontieren und selbst auf Fehlersuche zu gehen.
Hier hatte Staub zum Totalausfall geführt.
ABLAGE-
RUNGEN:
Schleifstaub
K eine Reaktion mehr beim Betätigen
des Netzschalters? Elektrowerkzeu-
ge sind meist nicht besonders komplex
hat sich durch aufgebaut und daher oft schon mit
den Strom der Bordmitteln zu reparieren. Und es gibt
Kühlluft im
typische Schwächen, die man mit Er-
ganzen Ge-
häuse verteilt satzteilen für wenige Euro wieder in-
und bildet standsetzen kann. Wenn überhaupt
eine feste tatsächlich etwas defekt ist! Im hier
Schicht auf gezeigten Beispiel waren lediglich Kon-
den elektro- takt-Verbindungen verschmutzt.
nischen
Bauteilen. Elektrowerkzeuge
sind fast immer in Schalen-
bauweise aufgebaut
Wir haben
gesteckte Ver- Keine Angst davor, defekte Elektrowerk-
bindungen de- zeuge zu demontieren, um den Fehler
montiert und zu finden: Seit Jahrzehnten werden
die Platine mit diese Maschinen in aller Regel in Scha-
einem weichen
lenbauweise hergestellt. Dabei werden
Pinsel von der
alle wesentlichen Bauteile in eine Ge-
Staubschicht
befreit. Vor- häuse-Halbschale eingesteckt, die zwei-
sicht an den te Halbschale kommt schließlich ein-
feindrähtigen fach obendrauf und wird verschraubt.
Zuleitungen Für eine Wartung wird die obere Scha-
zu den Motor- le einfach wieder demontiert – so wer-
wicklungen! den alle Einzelteile leicht zugänglich.
Prüfen Sie vor der Demontage, ob es
Nicht-Abonnenten bestellen den Ordner* für 1 Euro Schutzgebühr inklusive Versand unter 01806/001849**
* Lieferung, solange der Vorrat reicht ** 0,20 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk
ü max. 0,60 Euro/Anruf (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-14 Uhr)
1 2
Zunächst montierte Werkzeuge und Das Gehäuse besteht meist aus zwei
Werkzeugaufnahmen abmontieren – Halbschalen. Zuerst verbindende Bau-
hier die Schleifplatte des Geräts. teile demontieren.
Ist es in Heimwerkers Keller etwas
feucht, können sich an den blank lie-
genden Leiterbahnen und Verbindun-
gen Flugrost und nicht leitfähige Abla-
gerungen breitmachen. Dies ist auf
der Oberfläche elektronischer Bauteile
kein ernstes Problem, kann aber an
gesteckten Verbindungen zu Wackel-
kontakten und Übertragungsfehlern
führen. Wo immer möglich, sollten Sie
daher die Stecker lösen und die
Kontaktflächen reinigen – notfalls mit 3 4
etwas feinem Schleifpapier. Weniger Alle die beiden Schalen verbindenden Ele- Alle Gehäuseschrauben entfernen – das er-
staubbelastete Bereiche können Sie mente entfernen – oft sind Schalterkulis- fordert manchmal spezielle Antriebsprofile
auch mit Kontaktspray behandeln. sen oder Anzeigeelemente nur gesteckt. wie zum Beispiel Torx mit Mittenbohrung.
Abonnenten von „selbst ist der Mann“ erhalten den Ordner* komplett kostenlos frei Haus unter 01806/012908**
* Lieferung, solange der Vorrat reicht ** 0,20 Euro/Anruf
ü aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-14 Uhr)
SICHERE NUTZUNG:
Zugentlastung und Sicherung
sind wesentliche Sicher-
heitseinrichtungen.
Kontrollieren Sie auch die
Leitung auf Beschädigungen!
Kabeltrommel
Unsere Kabeltrommel ist in die Jahre gekommen – ein defekter Thermoschalter
und die fehlende Zugentlastung sind ein Risiko.
AUSGERISSEN:
Die an der Ge-
häuseöffnung
U nsere 50-Meter-Kabeltrommel war
bei vielen Außenproduktionen da-
bei und wurde nicht geschont: Kabel
freiliegenden abgewickelt, um die Ecke gezogen, wie-
Adern lassen der aufgewickelt, unsanft verstaut – das
darauf schlie-
bleibt nicht ohne Folgen.
ßen, dass sich
im Inneren die Kein Wunder, dass einige Blessuren
Zugentlastung zurückblieben (siehe links). Die Leitung
gelöst hat. selbst zeigt zwar einige Druck- und
Kleine mechanische
Schäden schränken die
elektrische Sicherheit ein
Schleifspuren, ist jedoch unbeschädigt.
Der Thermo- Eine regelmäßige Kontrolle ist hier
schalter löst empfehlenswert, da freiliegende Adern
aus, wenn die schneller durchscheuern können
Leitung über- und dann eine unmittelbare Gefahr
lastet wird und darstellen.
sich dadurch
Warum hängen am Leitungsanfang an
der Trommel-
der Trommel die Adern sichtbar heraus?
körper zu stark
erwärmt. Hier Diese Frage konnten wir nach Demon-
ist seine Abde- tage der Steckdosenplatte klären: Die
ckung verlo- Ummantelung des Leitungsendes hatte
rengegangen. sich aus der Klemmsicherung auf der
Anschlussplatte gelöst. Per Schrauben-
dreher konnten wir schnell Abhilfe
schaffen – einfach Klemmsicherung
Nicht-Abonnenten bestellen den Ordner* für 1 Euro Schutzgebühr inklusive Versand unter 01806/001849**
* Lieferung, solange der Vorrat reicht **
ü 0,20 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-14 Uhr)
4 5 6
Die Sicherung ist nur in die Kunststoff- Die neue Sicherung ist zwar etwas kleiner, Die Zugentlastung ist unbeschädigt und
kulisse des Steckdosenverteilers einge- hat jedoch die gleiche Baulänge und wird hatte sich nur etwas gelockert. Die Klem-
schoben und wird einfach abgezogen. daher nach Montage in Position gehalten. me einfach etwas lösen, ...
Abonnenten von „selbst ist der Mann“ erhalten den Ordner* komplett kostenlos frei Haus unter 01806/012908**
ü dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-14 Uhr)
* Lieferung, solange der Vorrat reicht ** 0,20 Euro/Anruf aus
Nicht-Abonnenten bestellen den Ordner* für 1 Euro Schutzgebühr inklusive Versand unter 01806/001849**
üsolange der Vorrat reicht ** 0,20 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-14 Uhr)
* Lieferung,
3 4 5
Auf der Rückseite werden die Schrauben ... Kondensator des Drehstrommotors. Das Getriebe wird über eine Schnecke di-
zur Demontage des Motorkäfigs sichtbar. Hier ist der Antrieb für die Pendelbewe- rekt über die Motorachse bewegt und kann
Gut sichtbar ist der hinten befestigte ... gung des Geräts zu demontieren. mit einem Schieber ausgekuppelt werden.
6 7 8
Schließlich können Sie die Motorwelle aus Nach der Demontage alle Lager und Füh- Verschmutzungen zum Beispiel mit
dem Wicklungskäfig herausziehen. Deut- rungen mit Reinigungsspray (zum Beispiel Zellstoff abnehmen, danach alle Lager
lich sichtbar das Läuferpaket in der Mitte. WD-40) behandeln, einwirken lassen. ölen oder mit Silikonspray behandeln.
9 10 11
Lassen Sie dem Reiniger wenigstens Nun die demontierten Teile in umgekehr- ... immer wieder kontrollieren und
eine halbe Stunde Zeit, um die Ver- ter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Anbauteile ebenfalls montieren und
schmutzungen anzulösen. Dabei die Leichtgängigkeit der Welle ... deren Passung überprüfen.
Abonnenten von „selbst ist der Mann“ erhalten den Ordner* komplett kostenlos frei Haus unter 01806/012908**
* Lieferung,üsolange der Vorrat reicht ** 0,20 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-14 Uhr)
Anschlussen-
den polrich-
tig an den
Lötpunkten
des alten
Kondensa-
tors anlöten
4 – in unserem 5
Die Litzenenden des neuen Kondensa- Fall direkt an
tors ein Stück abisolieren, verdrillen der Motor-
und mit Radiolot verzinnen. wicklung.
Nicht-Abonnenten bestellen den Ordner* für 1 Euro Schutzgebühr inklusive Versand unter 01806/001849**
* Lieferung, solange der Vorrat reicht ** 0,20 Euro/Anruf
ü aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-14 Uhr)
Unsere Serie
im Überblick
Teil 1: Heizkörper &
Fußbodenheizung
Heft 11/2019
Teil 2: Heizanlagen
Heft 12/2019
Teil 3: Lüftungsanlagen
Heft 1/2020
stopp!
reichern Wasser-
strahlen mit Luft Heft 4/2020
an – das reduziert Nachbestellungen:
den Verbrauch, ohne Fehlende Hefte können
dass man es merkt. Sie nachbestellen beim
Pressevertrieb Nord KG
Foto: Hansgrohe
www.meine-zeitschrift.de
Hotline 01806/012906
Wasser kostet nicht nur (0,20 € /Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobil-
funk max. 0,60 €/Anruf. Abweichende Preise
aus dem Ausland möglich. Mo.-Fr. 8-20 Uhr)
Geld, sondern ist auch
keine Selbstverständlich- AUSLAUF Perlatoren und
Sensorarmaturen redu-
keit. Wer also sparsam zieren den Verbrauch.
damit umgeht, entlastet
Umwelt und Geldbeutel.
Wir geben Tipps.
TEXT CHRISTIAN MEYER
Füllmenge, Garten hat und gegen die Dürre ankämpfen Wer Regenwasser sammelt, kann auch
E jährl. Was- D F
muss, ist mit einer Regenwassersammel Niederschlagswassergebühren einsparen.
serverbrauch, anlage gut bedient – nicht nur, weil Lei Aus diesem Grund gibt es neben Sammel
F Strom-
durchschnitts- G tungswasser knapp werden kann, sondern sogenannte Versickerungsanlagen. Darin
verbrauch, E weil die Bewässerung damit auch ganz schön wird das Regenwasser gesammelt und dann
G Lautstärke
ins Geld gehen kann: Rund 0,2 Cent kostet kontrolliert ans Erdreich abgegeben. Ein
in Dezibel.
ein Liter Trinkwasser. Und wir wissen gut, Kanalanschluss kann so entfallen und es
ü
60 März 2020 www.selbst.de
SERIE WASSER
RGIE-
ENE
SPAREN
Foto: Hansgrohe
wasserbedarfs entfallen darauf, wie die
Foto: Hansa
Grafik des Bundesverbandes der Energie-
und Wasserwirtschaft rechts zeigt. Dass wir
Foto: Miele
DURCHLAUFERHITZER benötigen nur Strom, WASCHTROCKNER Sensoren messen die SPÜLER Oft wäscht man im Automatikpro-
wenn warmes Wasser abgefordert wird. Restfeuchte und trocknen bedarfsgerecht. gramm, beim Kauf hier den Verbrauch beachten.
ü
www.selbst.de März 2020 61
BAUEN & RENOVIEREN
SCHON GEWUSST?
Die Entwicklung der Wasserabgabe an Verbraucher in Mio. m3 von 1990 bis 2017. In den
Mio m³ mm
5.200 841 854 900
712
5.100 755 761 774 800
722 721 733
5.000 701
649 700
4.900
586
600
Foto: AdobeStock
4.800 496
4.700 500
4.600 400
4.500
300
Zwar kann von Trinkwasserknappheit in 4.400
200
Deutschland auch in Dürreperioden kei- 4.300
5.094
4.774
4.864
4.651
4.500
4.495
4.491
4.468
4.479
4.538
4.622
4.633
4.804
ne Rede sein. Jedoch bringt die regional 4.200 100
dieser Bauart selbst von Markenherstellern Der Verbrauch zum Wäschewaschen und schine weniger Wasser benötigt als ein
für rund 150 Euro. Und Restaurants irren Spülen liegt erstaunlicherweise ebenso vor Handspülbecken. Gleichfalls kann man sich
hier nicht: Bei einer Sensorarmatur fließt dem fürs Essen und Trinken. Vermutlich ein händisches Vorspülen meist sparen,
nur Wasser, wenn man die Hände darunter- haben noch nicht alle A+++-Ge- vor allem, wenn man die Maschi-
hält, zieht man sie weg, läuft und tröpfelt räte (die ab 2021 nur noch mit A Vor allem die ne ohnehin direkt im Anschluss
nichts mehr. Vergessliche und unaufmerk- gekennzeichnet werden). Denn Sommer sind einschaltet.
same Gäste, die den Einhebelmischer nicht hiermit hat man die sparsamsten Lange Laufzeiten, bis warmes
nach unten oder den Griff nicht nach links Maschinen in Sachen Strom und
sehr trocken. Wasser kommt, sollte man auch
drehen können, verursachen damit kein Wasser. Sinnvoll ist es in jedem Regenwasser- vermeiden, in der Küche zum Bei-
sinnlos fließendes Wasser mehr am Wasch- Fall, Maschinen stets gut zu fül- speicher helfen spiel mit einem Untertischgerät
tisch. Sicherlich sind wir zu Hause nicht so len, bevor man sie anschmeißt, oder kompaktem Durchlauferhit-
verwirrt und vergesslich, aber komfortabel und Sparprogramme nicht nur zu registrie- zer – oder durch Nutzung von Kaltwasser:
sparen kann man mit einer Sensorarmatur ren, sondern auch zu nutzen. Und unabhän- Wichtig für saubere Hände und sauberes
trotzdem, und in der Küche bleiben die fet- gig von Spülergebnissen in Villariba und Geschirr ist vor allem die Seife bzw. das Spül-
tigen Finger so auch fern vom Griff. Villabajo sollte klar sein, dass eine Spülma- mittel und nicht das heiße Wasser! Denn
ü
62 März 2020 www.selbst.de
SERIE WASSER
RGIE-
ENE
SPAREN
Foto: Gardena
Foto: Gardena
Foto: Graf
REGENTONNE Oberirdische Regenspeicher TAUCHPUMPEN befördern das Wasser aus BEWÄSSERUNG Wer Regenwasser sammelt,
sind einfach aufzustellen und anzuschließen. tiefen Brunnen oder Zisternen nach oben. kann ruhigen Gewissens im Garten gießen.
Grafik: Graf
Versickerungsanlagen und
Gründächer geben Wasser dem
natürlichen Kreislauf zurück
fläche leiten, wo es verdunstet. Die Hacke
kappt diese Röhrchen und das Wasser bleibt
im Boden. Es empfiehlt sich auch, eher sel-
ten, dafür aber durchdringend zu wässern.
Damit regen Sie die Pflanzen zur Bildung
längerer Wurzeln an, die tiefer in den Boden
reichen und sie bei Trockenheit versorgen. GUT KOMBINIERT Das Graf Komplettsystem mit Erdtank (rechts) und EcoBloc Inspect
Langfristig spart man so Wasser und Arbeit. Rigolensystem (links) zur Regenrückhaltung und kontrollierten Regenwasserversickerung.
SELBST PRODUKTINFO
Vegetations-
Gründach-System matte Kontakte
Bosch Hausgeräte, ✆ 089/69339339,
Rollsubstrat www.bosch-home.com/de
Mit einem Gründach fließt Regenwasser Electrolux Hausgeräte,
✆ 0911/3232010, www.aeg.de
nicht in die Kanalisation, sondern wird Dränagematte
Gardena, ✆ 0731/490-123,
gespeichert, verdunstet und kann erneut Wurzel- www.gardena.de
schutzfolie Graf, ✆ 07641/589-0,
abregnen. Urbanscape von Knauf Insula- www.graf-online.de
tion ist zur Selbstmontage auf Flach- Abdichtung Hansa, ✆ 0711/1614-0,
www.hansa.com
dächern geeignet. Es besteht aus allen Dachkons- Hansgrohe, ✆ 07836/51-3136,
notwendigen Schichten und kostet ca. truktion www.hansgrohe.de
Grafik: Knauf Insulation
Schön vorgelegt
Sicher und sauber: Fest verbaute Schuhabstreifer machen herumrutschende Fußmatten
überflüssig. Wir zeigen Einbaubeispiele für innen und außen. TEXT CHRISTIAN MEYER
F
ußmatten sorgen zwar für saubere abstreifer wie oben im Bild schick und or- legen. In nicht überdachten Bereichen ver-
Schuhsohlen, sind aber auch eine dentlich aussieht. Vor allem, wer neu baut wendet man Roste für rund 25 Euro oder
potentielle Stolperfalle, von Barriere- oder saniert, sollte sich dieses kleine Detail Matten mit Gummistreifen für rund 90
freiheit mal ganz zu schweigen. Dass also durchaus ins Bewusstsein rufen und Euro. Ist ein Vordach vorhanden, kann man
sie obendrein mal hier und mal dort herum- das Angebot abchecken. Für außen gibt es Matten mit Rips und Bürsten verlegen wie
liegen, weil sie so wunderbar rutschen, Schuhabstreifer mit einer Bodenwanne. in unserem Beispiel. Dafür sind allerdings
macht die Sache auch nicht besser. Selbst Rund 25 Euro kostet eine aus Kunststoff, über 100 Euro fällig.
diejenigen, die das für ein irrelevantes Lu- etwa 40 Euro die stabilere aus Beton, die Für innen gibt es niedrige Komplettsys-
xusproblem halten, werden nicht abstreiten außerdem in mehr Formaten erhältlich ist. teme aus Winkelrahmen und Matte ab rund
können, dass ein fest eingebauter Schuh- Dazu kommen Matten oder Roste zum Ein- 85 Euro. Das Beispiel dazu auf der Folgeseite.
ü
64 März 2020 www.selbst.de
SCHUHABSTREIFER
1 Außen
Schuhabstreifer für außen
liegen auf einer Bodenwanne,
die aus stabilem Polymer-
beton oder aus preiswertem
Kunststoff besteht. Die 8
bzw. 7,5 cm hohen Wannen 1 2
werden in den Boden ein- VORHER Lose liegende Fußmatten sind Betonwannen gibt es in 60 x 40, 75 x 50 und
gelassen und mit einem Rost ein Ärgernis: Sie verrutschen oft und bilden 100 x 50 cm, Kunststoffwannen in 60 x 40 cm.
nicht selten eine gefährliche Stolperstelle. Die Pflasterung entsprechend aufnehmen.
oder einer Matte belegt.
darauf die Bodenwanne, sodass Sie sie gut mihammer ge kontrollieren. Sind Zuschnit-
darin ausrichten können. ausrichten. te alter Steine nötig, ...
Entwässerung:
Die Wanne kann man mit
PVC-Rohr DN 100 an ei-
nen Kanal anschließen.
Die Schuhab-
streifermatte
oder der Rost
werden dann
9 einfach bo- 10
... benötigen Sie einen Winkelschleifer mit denbündig
Diamanttrennscheibe. Kehren und schläm- auf die Wanne
men Sie nun neuen Fugensand ein. gelegt.
ü
www.selbst.de März 2020 65
BAUEN & RENOVIEREN SCHUHABSTREIFER
Gut überdacht:
Rauhaarstripsstreifen
sollten nicht nass wer-
den, sonst trägt man
die Nässe nach innen.
Rauhaar-
stripsstreifen
im Wechsel
mit Bürsten-
leisten sorgen
11 für saubere 12
Die Matte leicht andrücken – fertig. Soll die Schuhsohlen,
Wanne gereinigt werden, die Matte z. B. mit bevor es
Rosthaken oder Schraubendreher anheben. hineingeht.
Fotos: ACO
Vario Rips mit Bürstenleiste, Rauhaarrips- Schuhabstreifermatte Vario Rips mit Maschenrost mit V-Stab, Stahl verzinkt,
streifen im Wechsel mit Bürstenleisten. Rauhaarripsstreifen. Maschenweite ca. 9/31 mm.
2 Innen
Schuhabstreifer-Systeme für
innen gibt es mit einer Auf-
bauhöhe von nur 12 mm.
So liegen sie auf ähnlichem
Niveau wie viele Parkett- und
Fliesenbeläge, wodurch zum 1 2
Einbau noch nicht einmal der Aluminiumwinkelrahmen samt Matte posi- Diese mit Silikon ausspritzen oder aber
Estrich ausgespart werden tionieren. Hier dient die Tür als Anschlag. einen Korkdehnungsstreifen zwischen
Seitlich eine Dehnungsfuge einplanen. Boden und Alurahmen einfügen.
muss. Praktisch!
Komplettsystem: Kontakt
Der Schuhabstreifer
Indoor umfasst eine Schuhabstreifer:
Matte inkl. Winkel- ACO Selbstbau, ✆ 04331/354-750,
rahmen aus Aluminium. www.aco-selbstbau.de
Dabei den Weitere
Korkstreifen Anleitungen, Tipps & Ideen auf
stramm ein- www.selbst.de/haustuer
fügen. Oder
3 – vor allem bei 4
Den Bodenbelag mit ca. 10 mm Dehnungs- Fliesen – die
Fotos: Archiv
fugen zum Rahmen und zur Wand hin zu- Fuge mit Sili-
schneiden und verlegen. kon schließen.
ü
66 März 2020 www.selbst.de
HIER STEHT, WIE’S GEHT!
MEHR ANLEITUNGEN
& INFORMATIONEN
MEHR PROFI-WISSEN
& PRAXIS-TESTS
MEHR NEUHEITEN
& ANREGUNGEN
MEHR ERFOLG
BEIM HEIMWERKEN
Heft verpasst?
Nachbestellungen einfach unter
✆ 01806/012906* oder
service@meine-zeitschrift.de
www.meine-Zeitschrift.de
* (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, 0,20 €/Anruf a. d. dt. Festnetz,
Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf)
(Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-14 Uhr; 0,20 €/Anruf a. d. dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf)
Jetzt neuen Leser werben &
35 € Gutschein oder 30 € Barprämie
Freie
Prämien-
wahl! Weitere Einzelheiten finden Sie unter www.bauer-plus.de
Bitte geben Sie hierzu auf dem Coupon Ihre Bankverbindung an.
persönliche Wunsch-Prämie sichern!
PLZ, Ort
www.selbst.de/abo Telefon
Hier finden Sie weitere interessante Angebote. (für evtl. Rückfragen)
E-Mail
Ja, ich bin damit einverstanden, dass die Bauer Media Group mich per Telefon über interessante Angebote zu Medien-
produkten informiert. Meine Einwilligung ist jederzeit durch Mitteilung an die Bauer Vertriebs KG (an Adresse Bauer Ver-
Telefon
triebs KG, Brieffach 14550, 20078 Hamburg oder per E-Mail an widerrufwerbung@bauermedia.com) widerrufbar.
www.bauer-plus.de/international
Ja, ich zahle halbjährlich per Bankeinzug. Dafür erhalte ich 2 Hefte gratis zusätzlich im Anschluss
Informationen zu unseren Auslandsangeboten. an den Zahlungsrhythmus.
Ja, ich bin damit einverstanden, dass die Bauer Media Group mich per Telefon über interessante
Angebote zu Medienprodukten informiert. Meine Einwilligung ist jederzeit durch Mitteilung an die Bauer
Vertriebs KG (an Adresse Bauer Vertriebs KG, Brieffach 14550, 20078 Hamburg oder per E-Mail an
Informationen zu Ihrem Abonnement: Ihr Vertragspartner wird die Bauer widerrufwerbung@bauermedia.com) widerrufbar. IBAN Bankleitzahl Kontonummer
Vertriebs KG, Meßberg 1, 20078 Hamburg. Sie müssen nicht selbst Abonnent
sein, um mitzumachen. Neuer Abonnent und Prämienempfänger dürfen
nicht identisch sein. Die Bauer Vertriebs KG behält sich vor, geworbene Bitte hier Ihre Bankverbindung für die Barprämie eintragen: Kontoinhaber (Name, Vorname)
Abonnements zurückzuweisen und die Prämie oder anteilige Prämienwerte Ich ermächtige die Bauer Vertriebs KG, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich
von Ihnen zurückzufordern (z. B. aufgrund von Mehrfachwerbung, vorzeitiger weise ich mein Kreditinstitut an, die Lastschriften einzulösen. Es gelten die Bedingungen meines Kreditinstitutes.
Vertragsbeendigung, Zahlungsverweigerung, Zahlungsverzug). Die Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten
IBAN Bankleitzahl Kontonummer Betrages verlangen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Gläubiger-ID: DE92ZZZ00000518718
Prämienangebote gelten nur, solange der Vorrat reicht. Der Verlag behält
sich ansonsten vor, angemessene Ersatzartikel zu liefern. Einzelheiten zu
Ihrem Widerrufsrecht, AGB, Datenschutz und weitere Informationen unter: Datum, Unterschrift
Kontoinhaber (Name, Vorname)
www.bauer-plus.de/agb oder telefonisch unter 0800/6647772 (kostenfrei).
WISSEN & TECHNIK
Peter
Magazin
Baruschke
Redakteur für die Rubrik
WISSEN & TECHNIK
Haben Sie Fragen zu Technik
oder Tests, dann schreiben
Sie einfach eine Mail an:
peter.baruschke@selbst.de
Rasenmähen ZUVERLÄSSIG:
Dieser Roboter
verrichtet seine
Arbeit ohne große
SELBST PRODUKTINFO
war gestern Aufmerksamkeit.
Frisch geschnitten
Mit diesem Gehölzschneider bringt Stihl eine
handliche Säge für den Rückschnitt auf dem Markt.
ompakt und dennoch schnitt- Ölzugabe aus einer mitgelieferten
K stark: Der neue Gehölzschnei-
der GTA 26 (im Set mit Akku und
Dosierflasche. Die Kettenwartung
erfolgt werkzeuglos, die beidhändi-
Lader ca. 150 Euro) bietet mit seiner ge Handhabung und ein Sicher-
schmalen Sägekette hohen Arbeits- heitsschalter erhöhen die Anwen-
fortschritt beim Rückschnitt stär- dungssicherheit.
kerer Äste. Dabei kommt das Schie- Das handliche Gerät hat uns in der
nensystem ohne Kettenspanner und Praxis sofort überzeugt. Trotz Säge-
aufwendige Schneidöl-Zuführung ketten-Technik gelingen die Schnit-
aus – es genügt eine gelegentliche te recht präzise.
Unser Fazit
Sehr kompakte und
komfortabel handhab-
bare Gartensäge
Technisch einfacher, robuster Aufbau
Akku auch mit anderen Geräten des
Herstellers nutzbar
SICHER: Ein zweiter Schalter vermeidet ein EINFACH: Die 10-Zentimeter-Schiene kann Sehr einfache, werkzeuglose Wartung
versehentliches Anlaufen der Sägekette. sehr einfach gewechselt werden.
Mini-Schliff
Mit der Werkzeugserie YOUseries möchte Bosch
neue Käufergruppen ansprechen. Schein oder Sein?
degerät, auch ein Adapter zum An-
E inzigartig, klein und beein-
druckend stark – so bewirbt
Bosch (www.bosch-pt.de) den San-
schluss an einen Sauger gehört hier
zum Lieferumfang – beim Sander
der der Serie, der mit Wechselakku kostet er als Zubehör zusätzlich
und USB-Ladekabel (aber ohne knapp 20 Euro. Einziger Vorteil des
Netztrafo) knapp 100 Euro kostet. Sanders ist da die kompakte Bau-
Für die edlere Optik bittet Bosch zur weise – aber wer nicht wirklich fi-
Kasse – immerhin gibt es zum glei- ligrane Dinge zu schleifen hat, wird
Fotos: Michael Müller-Münker, Peter Baruschke, Anbieter
Unser Fazit
Kompaktes Schleifgerät
in ansprechender und
ergonomischer Form
Einfache Bedienung
Knappe Ausstattung, dafür hoher Preis
Nur für kleine Flächen geeignet, recht
KLETT: Wie üblich werden die Schleifblätter WECHSELBAR: Ein zweiter Akku (ca. 35 Euro) starke Vibrationen
einfach auf die Schleiffläche gelegt. verlängert die Reichweite der Maschine.
ü
www.selbst.de März 2020 71
WISSEN & TECHNIK
Bohr-Öl
Ein spezielles Schneidöl reduziert die
Reibung und schont den Bohrer.
ieses Bohr-&Schneidöl von aus und bleibt einige Zeit stabil –
D WD-40 (www.wd40.de, knapp
8 Euro für 400ml-Sprühdose) hilft
vorteilhaft für eine länger andau-
ernde Benetzung der Oberfläche.
bei allen motorisch angetriebenen Das Mittel wirkt aufgrund seiner
Bohr- und Zerspanungsvorgängen. Druckbeständigkeit auch während
Mit der klappbaren Düse (smart des Arbeitsvorgangs. Es erleichtert
straw) entscheiden Sie, ob eine grö- den Schneidvorgang des Bohr- oder
ßere Fläche oder nur ein kleiner Fräswerkzeugs und schont dessen
Arbeitsbereich behandelt werden Schneide. Außerdem wird die ent-
soll. Das Öl tritt dann als Schaum stehende Wärme abgeführt.
ZIELGENAU:
Punktgenaue Aus-
bringung mit
dem Sprühröhrchen.
Unser Fazit
Druckstabiles Bohröl
für die schonende
Metallbearbeitung
Mit variablem Sprühsystem zielgenau
aufzutragen
SCHAUM: Das Mittel schäumt auf und läuft STABIL: Meist kann ein Bohrvorgang ohne Erleichtert die Bearbeitung deutlich
deshalb nicht so schnell ab. weitere Zugabe abgeschlossen werden.
VARIABEL:
Dank Akku sind
Überall sägen
Sägearbeiten fern Schnelle Schnitte und hohe Ausdauer: Akku-
der Steckdose Stichsägen könnten Netzgeräte bald verdrängen.
ohne Vorbereitung
ie 18 Volt Akkustichsäge R18JS7-0 Dank LED-Licht ist der Schnittverlauf
möglich.
D von Ryobi (www.ryobitools.de,
rund 135 Euro ohne Akku und Lader)
gut sichtbar, leider behindern jedoch
Sägespäne die Sicht – eine Blasfunk-
bietet Sägeleistungen wie ein Netz- tion ist nicht vorgesehen. Alle Säge-
gerät: 25 Millimeter Hublänge und ein funktionen können werkzeuglos be-
vierstufiger Pendelhub erlauben dient und vorgewählt werden – der
schnelle Schnitte in Holz, die einfach Hebel für den Sägeblattwechsel ist
verstellbare Hubgeschwindigkeit er- allerdings etwas schmal geraten und
möglicht zudem Schnitte auch in an- erfordert einige Fingerkraft bei der
deren Materialien. Bedienung.
Unser Fazit
Leistungsfähige Säge
für den unkomplizier-
ten Betrieb an wech-
selnden Einsatzorten
Werkzeuglose Bedienung und Wartung
Ergonomische Form
Blattwechsel relativ schwer, Späne
behindern die Sicht am Anriss WECHSEL: Das Sägeblatt wird werkzeuglos WINKEL: Die Vorwahl der Schlitten-Neigung
befestigt – das erfordert aber einige Kraft. für Gehrungen erfolgt werkzeuglos.
ü
72 März 2020 www.selbst.de
MAGAZIN
Strecken
und Winkel
Handlich, klein und einfach
per USB zu laden ist dieser
Entfernungsmesser
Weitere
Anleitungen, Tipps & Ideen auf
EINFACH: Nachladen ist an jedem Computer SIMPEL: Die Betriebsarten können Sie mit www.selbst.de/wissen-technik
möglich, das Kabel ist dabei. seitlichen Tasten vorwählen.
ü
www.selbst.de März 2020 73
WISSEN & TECHNIK
Praxistest
FRISCH GEFÜLLT
Minikompressoren mit Akkuversorgung haben die Tretpumpe ersetzt und
füllen sogar ein voluminöses Schlauchboot – wir wurden von der
Leistungsfähigkeit selbst preiswerter Produkte überrascht. TEXT PETER BARUSCHKE
cht bar und mehr: Minikompres- bei denen es nicht auf hohen Druck, son- Bei fast allen Geräten kann der ge-
ü
74 März 2020 www.selbst.de
KLEINKOMPRESSOREN
REIFENDRUCK:
Das Nachfüllen von
Reifen ist die
Kernkompetenz der
Mini-Kompressoren.
er
Fotos: Michael Müller-Münk
BALL FÜLLEN:
Aufgrund des kleinen
Volumens ist hier
eine schnelle Reaktion
der Pump-Abschaltung
gefragt.
ü
www.selbst.de März 2020 75
WISSEN & TECHNIK
SYSTEM: Bei Black&Decker, Einhell, Makita und Ryobi dienen DOPPEL: Der linke Schlauch wird mit Ventilator versorgt, der rechte
vielseitige Systemakkus der Anbieter für die Stromzufuhr. Druckschlauch aus dem Kompressor (hier bei Oasser).
VIELSEITIG: Einige Geräte arbeiten auch DISPLAY: Oft werden Ist- und Solldruck BEREIT: Volumen- und Druckschlauch
mit KFZ-Bordstrom (hier Loetad). direkt auf dem Gerät angezeigt (Loetad). finden bei Oasser Platz im Gehäuse.
ÜBERDRUCK: Das kleinere Ryobi-Gerät liefert Druck ohne Ende VORWAHL: Die meisten Geräte bieten eine Druckvorwahl und
– und schaltet auch nach Erreichen des Skalenendes nicht ab. schalten den Kompressor beim Zieldruck ab.
PUSTE: Mit fast allen Geräten können STÖRUNG: Im Druck-Maximalbereich zeigt ABLAGE: Viele Geräte bieten eine Ablage
auch größere Volumen gepumpt werden. die AGT-Pistole eine Störungsmeldung. für Ventiladapter am Gerät (hier Einhell).
ü
Test-Tabelle auf der folgenden Seite! www.selbst.de März 2020 77
WISSEN & TECHNIK
Marke PRAXISTEST
TESTSIEGER
Einhell PRAXISTEST
EMPFEHLUNG
Black&Decker PRAXISTEST
PREISTIPP
Loetad Ryobi
Modell Pressito BDCINF18 LD-1609 R18PI + RC18120-140
Preis (ca. inkl. MwSt.) 1 150 (80 + 70) € 170 (100 + 70) € 40 € 160 (60 + 100) €
Größe (B x H x T in cm, ohne Druckschlauch) 20 x 28 x 19 20 x 25 x 17 24 x 18 x 6,5 28 x 18 x 7
Gewicht (g) 2560 2530 792 1370
Mögliche Stromversorgung Akku, Netz Netz, Akku, KFZ-Strom (3m)
Akku, KFZ-Strom (3 m) Akku
Akkuspannung (V) / Kapazität (mAh) 18 / 2000 18 / 2000 12 / 2000 18 / 4000
Akku wechselbar? ja ja ja ja
Maximalangaben: Druck (bar) / Volumen (l/min) 11 / 390 keine Angabe 8 / keine Angabe 10 / 16
Anzeige dreistelliges Display dreistelliges Display
Anzeige Ist- und Solldruck Manometer
(je 3-Stellig)
Arbeitsbereiche 2 Druck, Volumen Druck, Volumen Druck Druck
Besonderheiten – – mit Licht keine Druckvorwahl, mit Licht
Mitgeliefertes Zubehör Ballventil, Adapter für Volumenarti- Ballventil, Adapter für Volumenarti- Ballventil, Adapter für Ballventil, Adapter für
kel, Schraubadapter kel, Schraubadapter Volumenartikel, Tasche Volumenartikel, Schraubadapter
Subjektive Bewertung (20%)
Bedienungsanleitung 3
Blättern nötig, knapp Blättern nötig, schlecht übersetzt knapp, Vielsprachigkeit stört
3
Ablesen des Displays
beleuchtet beleuchtet
Vorwahl Arbeitsbereich / Nenndruck 3
durch Tastendruck durch Tastendruck durch Tastendruck nicht möglich
Bewertung der Bedienung 3
Taste muss festgehalten werden
Praxistest (70%)
Erreichbarer Maximaldruck 4
bei Anschluss an Auto-Ventil (bar) 11,0 11,0 8,5 > 12,5 (Messung abgebrochen)
Anzahl und Unterbringung von Adaptern 4
Fach am Gerät Halter am Gerät Halter am Akku Halter am Gerät
Genauigkeit der Druckanzeige 4
Abweichung maximal in bar (Bereich bis 5 bar) 0 0 0 0,4
Vorwahl des Zieldrucks: Genauigkeit 4
Vorwahl von 5 bar, gemessene Abweichung (bar) 0,15 0 0 (keine Vorwahl möglich)
Zeit zum Füllen eines Reifens 4
Schubkarrenreifen, Zeit bis Druck 2 bar (Minuten:Sekunden) 0:45 0:43 1:00 0:55
Gemessene Druckabweichung bei Zielvorwahl 2 bar (bar) 0,1 0,1 0,2 –
Aufpumpen von Volumenartikeln 4
Füllung einer Kammer am Schlauchboot (Minuten:Sekunden) 6:00 6:00 4:35 4:30
Laufzeit pro Akkuladung / Ladezeit 5
Minuten:Sekunden 30 / 58 21:30 / 50 34:30 / ca. 240 62 / 115
Laborprüfung (10%)
Kennzeichnung 7
Vollständigkeit der Gebrauchsanleitung 4
Arbeitsgeräusch (dB/A am Ohr des Nutzers) 6
Geräuschmessung als Kompressor / Luftpumpe 82,8 / 83,6 75,2 / 85,3 85,7 / – 81,4 / –
Note sehr gut (1,3) sehr gut (1,4) gut (1,6) gut (1,7)
Note (Preis/Leistung) gut gut sehr gut gut
FAZIT: Sehr leistungsfähiges, Leistungsfähiges, Leistungsfähiges, vielseitiges Leistungsfähiges Gerät,
vielseitiges Gerät. Anzeige vielseitiges Gerät. Anzeige Gerät. Anzeige genau, mittlere Anzeige etwas ungenau,
genau, lange Laufzeit genau, mittlere Laufzeit Laufzeit, sehr lange Ladezeit keine Druckvorwahl
1
Angaben des Herstellers. 2 Druck: Das Gerät transportiert die Luft mit einem Kompressor, der auch einen höheren Zieldruck bereitstellen kann (z.B. zum Füllen von Reifen). Volumen: Das Gerät kann alternativ eine größere Luftmenge
ü
gemeinsam mit dem TÜV Rheinland. 5 Messung der Laufzeit ohne Druckbelastung. 6 Messung unter gleichen Praxisbedingungen am Ohr des Benutzers. Falls möglich, in der jeweiligen Betriebsart des Geräts. 7 Gefordert
78 März 2020 www.selbst.de
KLEINKOMPRESSOREN
durch Tastendruck durch Tastendruck durch Tastendruck durch Tastendruck durch Tastendruck nicht möglich
Taste muss festgehalten werden Taste muss festgehalten werden kleine Tasten, nicht intuitiv einfacher Drehknopf
Halter am Gerät Halter am Gerät Halter am Gerät Fach am Gerät Fach für Schlauch, Tasche Tasche
Blech bearbeiten
Den Zuschnitt und einfache Bearbeitungsschritte gelingen bei
dünneren Metallplatten ohne Spezialwerkzeug. TEXT PETER BARUSCHKE
F
ür die Blechbearbeitung nutzen
Blech abkanten Handwerksbetriebe recht aufwendi-
ge Maschinen – etwa, um Kanten
beulenfrei und exakt gerade in defi-
niertem Winkel herzustellen oder große
Radien zu biegen. Doch auch mit einfachen
Heimwerkermitteln kommen Sie bei nicht
zu großen Materialstärken zu ansprechen-
den Ergebnissen. Freilich müssen Sie etwas
Zeit investieren und eventuell eine Lehre
oder Biegeschablone herstellen.
1 2
Ein gutes Hilfsmittel ist ein solcher „Am- ... eingespannt und schont dessen Oberflä- Bleche können Sie gegen ein
boss“ als Zubehör für die Hobelbank. Er che bei der Metallbearbeitung. Alternativ stabiles Profil in Schraubstock
wird an der Vorderzwinge der Bank ... können Sie auch ein Metallprofil ... oder Hobelbank abkanten
3 4
Kraftakt:
Diese Methode des Formbie- ... linksrum oder rechtsrum schneiden. Ge- ... entsteht allerdings Materialverlust! Die
gens funktioniert nur bei rade Schnitte kann man auch mit einer sol- scharfe Metallkante mit einer Feile nachar-
dünneren Materialien. chen Akku-Blechschere trennen. Dabei ... beiten und entgraten.
Kontakte
Werkzeuge:
Conmetall Meister, ✆ 05141/18100,
www.conmetallmeister.de
Sjoebergs (Breho), ✆ 036483/209-
500, www.sjoebergs.de 3 4
... in der Lehre biegen. Auf diese Weise Schutzpapier erst nach der Verformung ab-
Weitere kann man auch recht stabile Bleche exakt ziehen, um Verfärbungen zu vermeiden.
Anleitungen, Tipps & Ideen auf verformen. Lehre demontieren.
www.selbst.de
ü
www.selbst.de März 2020 81
WISSEN & TECHNIK
Schnell
wie der
Wind
UNTERSTÜTZUNG:
Ein Elektromotor
hilft beim Tritt
in die Pedalen.
B
equem dahingleiten statt abstram-
peln, mit einem Lächeln bergan
A radeln und entspannt dem Gegen-
C
wind trotzen – Radfahren wird mit
elektrischer Unterstützung zu einer echten
Alternative zum Auto. Kein Wunder deshalb,
dass E-Bikes als Verkehrsmittel der Zukunft
F für den täglichen Arbeitsweg gelten – wenn
B D E
die Entfernung nicht zu weit ist.
Fotos: Michael Müller-Müncker
D
C 2 3
B
Zunächst wird der komplette Antrieb de- Nun lösen Sie die Verschraubung der
Spezialwerkzeug benötigen Sie vor allem montiert: Pedale abschrauben – jeweils Tretkurbeln – in der Regel mit einem
für die Demontage von Kurbeln und Lager. entgegen der Betätigungsrichtung. Inbusschlüssel.
1
Falls die Zuleitung des Rücklichts durch das
Tretlagergehäuse geführt ist, müssen Sie
diese Leitungsverbindung entfernen.
2 3 4
Am besten die Leitung in diesem Fall kom- ... Motorwelle in das Tretlagergehäuse ein- Lagerblech mit den entsprechenden Auf-
plett aus dem Rahmen ziehen und außer- schieben. Auf der Gegenseite das Lagerblech nahmen des Motors verschrauben, so wird
halb neu verlegen. Nun können Sie die ... aufsetzen. Montagerichtung beachten! später ein Verdrehen des Antriebs ...
5 6 7
... verhindert. Nun die M33-Montageschrau- ... gegen Verdrehen, deshalb ist die Nutzung Auf der anderen Seite des Antriebs nun das
be auf die Motorachse aufschrauben. Die der Spezial-Nuss des Herstellers mit einem Kettenblatt montieren. Es ist leicht nach in-
feste Verschraubung sichert den Motor ... Drehmomentschlüssel empfehlenswert. nen gekröpft, um die Kettenlinie ...
8 9 10
... beibehalten zu können. Das Kettenblatt Schließlich werden Kur- Damit ist die Montage des Motors
wird mit den beiliegenden Halteschrauben beln und die zuvor demon- abgeschlossen – er stört direkt vor dem
auf dem Motor verschraubt. tierten Pedale montiert. Tretlager später kaum.
ü
84 März 2020 www.selbst.de
E-BIKE NACHRÜSTEN
Akku anbringen
später lösen, könnten die Anschlussleitungen
beschädigt werden.
Bei Betätigung der Bremsen muss der An-
trieb sofort abgeschaltet werden – dafür
werden entweder spezielle Bremsgriffe ein-
gebaut oder Klebesensoren nachgerüstet. Die
zweite Lösung ist einfacher einzubauen
und bestand unseren Praxistest, denn
die Verklebungen haben in unserem Fall
1 2 den ersten Fahrten bei Wind und Wetter
standgehalten. Die Klebesensoren werden
Schließlich wird die Akkuhalterung am Rah- ... zum Beispiel eines Trinkflaschenhalters
men befestigt. In unserem Fall konnten da- genutzt werden. Dem Akku liegen Schraub- auch vom Anbieter Emotion-e empfohlen,
für keine vorhandenen Montagestellen ... nieten bei, mit denen man auch ohne ... von dem wir das Set gekauft haben.
Ein großer Vorteil des gewählten Nach-
rüst-Sets sind die elektrischen Verbindun-
gen zwischen Motor, Sensoren und Display:
Alle Stecker sind farbig markiert und kön-
Kontakt
Nachrüstset, Akku:
Emotion-E, Turnerweg 3,
84056 Rottenburg a.d. Laaber,
www.emotion-e.com
7 8 Mail: siegfried.zehentbauer
@emotion-e.com
Tacho und Vorwahl-Wippe werden wie die ... beachten! Sind die Zuleitungen mit eini-
Sensoren mit Steckverbindungen ange- gen Kabelbindern am Rahmen fixiert, steht Weitere
schlossen. Farb- und Lagemarkierungen ... einer Probefahrt nichts mehr im Wege! Anleitungen, Tipps & Ideen auf
www.selbst.de
ü
86 März 2020 www.selbst.de
SERVICE MARKTPLATZ
MASCHINEN · WERKZEUGE
www.hegner.com
ROLLEN · MÖBELGLEITER
www.wagner-webshop.com
SCHLOSSERBEDARF
www.feld-eitorf.de
ü
www.selbst.de März 2020 87
DAS -GEWINNSPIEL IM MÄRZ
10 x
LANGE FARBECHT
Damit man immer die richtige Farbe für das jeweilige Projekt findet, ist Hammerite Ultima
in sechs RAL-Farbtönen erhältlich: Verkehrsweiß, Rubinrot, Schokoladenbraun, Verkehrsgrau,
Anthrazitgrau und Tiefschwarz sehen jeweils allein schön aus, lassen sich aber auch ganz
individuell kombinieren. Die innovative Colour-Lock Technology sorgt für lang
anhaltende Farbton-und Glanzstabilität, denn sie schützt vor UV-Licht und bewahrt
die sorgfältig ausgewählten Farbpigmente vor dem Verblassen.
ü
88 März 2020 www.selbst.de
PREISRÄTSEL
Zeit- Ort auf österr. TV- an- blassroter ohne Rück-
Unter- not Grönland im Jahre Sender, Abk. ständig, Strom in Bürg- Farb- Stadt im
lage für (latei- Vorder- schaft, US-Staat stände von
Kriech- engl. Titel englisches ehrlich, ton Schmier-
Baupläne nisch) redlich asien Gewähr Nevada
tier ein. Grafen Glücksspiel Blütenstand mitteln
deutscher
Schau-
spieler
(Mario)
Nickel-Ei- nordital.
Glanz- sen-Erdkern Gewässer
nummer,
Zugstück Stadt südl. z. B. Neon
3 von Moskau oder Helium 7
Warn- Bein Heilpflanze
signal, (englisch)
Laut einer Seebad Hauptstadt
Sirene am Tiber der Türkei
un- Edeldekor Ortsteil
Über- gebraucht (Abk.)
bleibsel, Rettungs-
möglich- rundliche
Rückstand Impfstoff Öffnung
keit
Staat in mathem.: Sache,
SO-Asien ein Ganzes An-
Handy-Bild- gelegen-
nachricht Altertum heit (ugs.)
US-Schau- schlecht, EDV-Verfah-
dänischer spieler, dürftig Winter- ren (Abk.)
Käse aus † 2009 sport-
Kuhmilch (Patrick) türk. Dynas- gerät franz. Ro-
tiegründer 5 mancier †
Jazzstil Lachsfisch
rechter
Früchte- Nebenfluss
branntwein 10 der Donau 1
österr. Mi- Stern im Seemanns-
me, † 2007 „Adler“ ruf
beherzt, Nacht-
Schutzwall couragiert falter
nordeurop.
Bemer- Inselstaat Woh-
kung Sohn nungs-
(Abk.) ital. Tenor † des Ares nehmer
(Enrico)
besondere Beobach- Latte über wässr. An-
Form des tungsplatz der Fuge schwellung
Sauer- Ölbaum- zw. Boden dt. Ex-Kicker
stoffs frucht und Wand (Philipp)
Wände mit dt. Schau-
großer kleineren spielerin, Rad-
Abstand Platten † 2005 mittel-
hülse
4 verkleiden (Brigitte)
Flui- Art von
dum Bergwerk
weiche
Bettfeder Psyche
Gleit- Einfall Glasur Geburts-
und Arbeits- ort
Schmier- erste zeitkonto Steuerbe-
mittel Häkelreihe (Abk.) griff (Abk.)
asiatische
Ölpflanze langes
Abend-
Art von kleid
6 Handarbeit 9 2
Provinz Zahl Zeichnung
in Nord- im Holz
spanien Prüfungs- Schiffs-
Ziffer ordn. (Abk.) steuer
häufiger Zier- engl. Dra-
Name von blume menkönig Auflösung aus Heft Nr. 02/20
kleinen großer Pferd
Flüssen E A K A W H T S
Mensch (süddt.)
R O H R Z A N G E A D V O K A T
Speise Mutter L E D A D U N N A A N I M E
relativ Neben- der Nibe- R E H M A R K T U R I G N U N
(Abk.) fluss der lungen- A B R U P T L I S T M E N D E N
Drau könige E R E E D E U E F A E G L I
Julias Abkoch- E N N A L O I P E A M O R E S
Geliebter brühe A N T I K A D E L M A M A
L K H H E U E R U L M E A S S
Autokz. v. Internet-
Solingen begriff O B O R A K U T I N L E T T
T O U R E G A L I T E E S S E
große T A N N E R L E N E R G I S C H
schlechte
Eule R U E D E S H E I M R E I S H B
Ange-
wohnheit G T A O M A I E T E E E I
Weinernte 8 C R A S H L E O S K A T T R E
O P O S T U L A T S E I H E R
Sport- Wurfstange
mit S A L S A E A N A T
fischer M A K I U H R K I R A
Metall-
Alter (engl.) spitze R E T I N A M E R C I
N I L N A N D U R U R
F U E N F G E T O E S E
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 M I S O
Das Lösungswort für unser Preisrätsel können Sie auch telefonisch durchgeben:
(kostenlos aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz,
selbst-Hotline: ✆ 0800 7241350 Montag bis Freitag: von 9 bis 19 Uhr)
ü
www.selbst.de März 2020 89
GARTEN & FREIZEIT
Magazin
Maren
Sager
Redakteurin für die Rubrik
GARTEN & FREIZEIT
Haben Sie Fragen oder
Anregungen, dann schreiben
Sie einfach eine Mail an:
maren.sager@selbst.de
Marens
Tipps für den SCHMUTZ ADE!
Dieser akkubetriebene
März Hochdruckreiniger entfernt
zuverlässig den Schmutz
von unseren Gartengeräten.
Rasenpflege
Ende März, wenn der
Rasen nicht mehr mit
Schnee bedeckt und
auch der Boden ausrei-
chend trocken ist, kön-
nen Hobbygärtner mit
der Rasenpflege begin-
nen. Zunächst mit einem
Unkrautstecher die Wild-
pflanzen herausstechen.
Dann wird der Rasen
zum ersten Mal gemäht
und anschließend verti-
kutiert, um auch das
Moos herauszuziehen.
Unkraut und Moos dür-
Der Dreck muss weg!
Die Schubkarre ist nach Einsatz schmutzig oder die Gartenmöbel müssen
fen nicht auf dem Rasen
liegen bleiben, sondern zum Start der Gartensaison einmal abgespritzt werden? Kein Problem für
müssen entfernt werden. diesen akkubetriebenen Hochdruckreiniger.
Dort, wo sich kahle Stel-
len gebildet haben, kann
nachgesät werden.
Mit dem An-
saug-
schlauch,
J eder Gartenbesitzer kennt die Misere:
Beim Arbeiten gelangt schnell einmal
Dreck an die Geräte und auch Gartenmöbel
der separat werden beim längeren Stehen im Freien
Bambus pflanzen erworben
Der März eignet sich gut schmutzig. Mit dem Akku Hochdruckreiniger
werden
dafür, Bambus zu pflan- K2 Battery Set von Kärcher (Preis circa 350
kann, funk-
zen. Wenn Sie bereits Euro inkl. Akku) lassen sich auch diese klei-
tioniert der
Bambus besitzen, kön- Reiniger nen Reinigungsaufgaben rund ums Haus in
nen Sie diesen teilen. auch ohne Nullkommanichts erledigen. Durch die drei
Dazu stechen Sie ein Wasseran- Modi „Standard“, „Boost“ und „Reinigungs-
Teilstück mit zwei bis schluss. mittel“ findet sich für die unterschiedlichsten
drei Halmen vom Wurzel- Objekte der richtige Druck. Zudem gibt das
ballen ab und setzen Die Akku- LCD-Display des Akkus Aufschluss darüber,
es an anderer Stelle kapazität wie lange der Akku noch
wieder ein. wird beim DRUCKSTUFEN hält. Einfach stark! Mehr
Dank der drei Rei-
Arbeiten nigungsmittelmodi unter www.kaercher.com.
Bodendecker und Laden lassen sich ver-
Wer sich das mühsame in Minuten schiedene Objekte
reinigen.
Unser Fazit
Rasenmähen sparen und und bei
sich damit die Garten- der Aufbe- Intelligente Anzeige der
pflege erleichtern wahrung Akkukapazität
möchte, kann jetzt in Prozent Flexibel einsetzbar, auch ohne Was-
kleinere oder größere angegeben. seranschluss
Flächen mit Boden- Platzsparend verstaubar
deckern begrünen.
ü
90 März 2020 www.selbst.de
MAGAZIN
Hier wächst,
was schmeckt Die Tür ist als
Mit diesem Gewächshaus Halbtür ausge-
gelingt der Obst- und Gemüse- führt, das heißt,
die obere Hälfte
anbau im eigenen Garten im kann in ver-
Handumdrehen. schiedenen Lüf-
tungsstellungen
as Obst und Gemüse aus dem Supermarkt
D sieht meist prächtig aus, schmeckt jedoch
oft wässrig oder gar mehlig. Für einen besse
geöffnet wer-
den. Die Dach-
fenster sorgen
ren Geschmack sowie Schutz vor Schadstoffen ebenfalls
bietet es sich an, die Lebensmittel selber an für optimale
zubauen. Zum Heranziehen der Pflanzen Belüftung.
eignet sich das Gewächshaus Solanum von
Beckmann, das vom TÜV Süddeutschland als Das Gewächs-
„Bauart geprüft“ ausgezeichnet wurde. Es ist haus ist in Alu
nicht nur dank des ansprechenden zeitlosen Natur sowie mit
Designs eine wahre Augenweide im Garten, grüner oder an-
sondern bietet dem Obst und Gemüse die thrazitfarbener
optimalen Wachstumsbedingungen. Das Ge Einbrennlackie-
wächshaus ist 256 cm breit und kann zwi rung erhältlich.
schen 196 und 504 cm lang sein. Die Seiten
wandhöhe von 150 cm und die Firsthöhe von
GARANTIE
Beckmann gibt 20 Jahre
227 cm geben den Pflanzen genügend Raum Garantie auf die
zum Wachsen. Die hochwertig konstruierten Aluminiumprofile und
Aluminiumprofile, aus denen das Gewächs 10 Jahre auf die
Stegdoppelplatten.
haus besteht, sind korrosionsbeständig, ex
trem stabil und halten allen Witterungen
stand. Für die Verglasung wurden 6 mm
starke Stegdoppelplatten aus Polycarbonat
verwendet, die wärmedämmend, bruch und
hagelfest sind. Mehr Infos dazu unter
www.beckmann-kg.de.
©stockphoto-graf - stock.adobe.com
SELBST PRAXISTIPP
PERFEKT ZU TRANSPORTIEREN
Der „Pflanzenroller GH 0276“
ist der ideale Untersatz für
Einfach rollen, rollen, rollen schwere Zimmerpflanzen kleiner
und mittlerer Größe.
Nie mehr schwere Pflanzenkübel von A nach B durch die
Wohnung tragen. Dieser neuentwickelte Pflanzenroller im
floralen Design ist praktisch und schick zugleich.
Vintage-Stil DEKORATIV!
Das Deko-Haus „Plant Home“
lässt sich auch mit
eine behagliches Stimmung. Doch was wä- im natürlichen Farbton Panna, welches dank
ren Pflanzen ohne ihre Übertopfe? Das eines Lochs auf der Rückseite ganz schnell
Unternehmen Scheurich präsentiert passend an der Wand angebracht werden kann. Es
zu den Kakteen die Übertöpfe Retro Garden ist eigentlich zum Hineinstellen von Pflan-
Mini, die kleine Variante der beliebten Über- zen vorgesehen, kann aber auch mit Büchern
topf-Serie Retro Garden. Aufgrund ihres oder Bildern geschmückt werden. Wie die
Vintage-Stils erinnern sie an vergangene Übertöpfe wird das Deko-Haus in Deutsch-
Zeiten und passen perfekt zu gebrauchten land hergestellt. Es ist 16 x 15 x 24 cm groß
Holzmöbeln. Die zu 100 Prozent wasserdich- und für 12 Euro erhältlich. Mit diesen Ac-
ten Töpfe sind bereits für 2,79 Euro in den cessoires wirkt die Wohnung gleich noch
Größen 7 und 9 cm erhältlich. viel heimeliger. Weitere Informationen zu
LE PETIT: Eine perfekte Ergänzung zu den Mini-Töpfen den verschiedenen Produkten finden Sie
Diese Mini-Übertopf-Serie ist das Deko-Haus Plant Home aus Keramik unter www.scheurich.de.
verschönert den Wohnraum.
Top gepflegt!
Sieht der Rasen nach den kalten Monaten
ziemlich mitgenommen aus? Mit dem
richtigen Rasendünger ist er im Nu in Topform.
ir Deutschen lieben unse- Stellen Rasensamen gesät wur-
W ren Rasen und verbrin-
gen viel Zeit damit, ihn zu
de, muss er mit Nährstoffen
versorgt werden. Hauert Man-
pflegen. Ab März, zum Start na hat dafür den Spezialrasen-
der Gartensaison, geht es wie- dünger Greenspeed entwickelt.
der los. Zunächst werden die Er ist besonders für den Be-
Spuren beseitigt, die der Win- ginn der Rasenpflege geeignet,
ter hinterlassen hat, damit der denn er enthält zusätzliches
Rasen im Sommer wieder in Eisen, das unter anderem für
seiner einzigartigen grünen den Aufbau des Chlorophylls
Pracht erstrahlt. Dann heißt es in Pflanzen benötigt wird. Er
Für das Dün- kahlen Stellen, braunen Fle- versorgt den Rasen über drei
gen während cken oder Moos den Kampf Monate mit Nährstoffen, so-
des Sommers anzusagen, die durch Frost, dass dieser im Mai schon
gibt es den
„Manna Schnee und Regen entstanden prächtig aussieht. Mehr De-
Rasendünger sind. Nachdem der Rasen ver- tails zum Produkt gibt es unter
Premium“. tikutiert und auf die kahlen www.hauert-duenger.de.
ü
www.selbst.de März 2020 93
GARTEN & FREIZEIT
ENTSPANNT GÄRTNERN:
Mit der richtigen
Haltung und kleinen
Pausen zwischendurch
gelingt die
Gartenarbeit ohne
Anstrengung.
Schmerzfrei Gärtnern
Gartenarbeit soll Spaß machen. Allerdings ist sie oft ganz schön anstrengend.
Bewegt man sich dabei auch noch falsch, kann das schnell auf den Rücken
gehen. Um dies zu vermeiden, haben wir ein paar Tipps für Sie. TEXT MAREN SAGER
R
udyard Kipling, der Autor von „Das Gegenstände schaden dem Rücken. Wer nern. Um den Rücken zu schonen, ist es
Dschungelbuch“, sprach wahre Worte, also weiterhin Freude bei der Gartenpflege außerdem sinnvoll, in kleinen Etappen mit
als er sagte: „Ein Garten entsteht nicht haben will, für den empfiehlt sich ein rücken- mehreren Pausen dazwischen zu arbeiten.
dadurch, dass man im Schatten sitzt“. gerechtes Arbeiten. Doch auch die richtige Damit eine einseitige Belastung vermieden
Deswegen beginnt im März/April, wenn die Kleidung ist entscheidend, denn verschwitz- wird, empfiehlt es sich darüber hinaus, alle
ersten Frühblüher ihre Triebe aus der Erde te Hemden lassen die Rückenmuskeln in 20 bis 30 Minuten die Tätigkeiten sowie die
stecken, für den Hobbygärtner die Garten- Wind und Zugluft auskühlen, was zu Ver- Haltung zu wechseln. Im Folgenden geben
saison. Dann wird wieder kräftig gebuddelt, spannungen führen kann. Tra- wir Ihnen eine Reihe von Tipps,
gepflanzt und gewässert, was das Zeug hält, gen Sie besser Funktionsklei- Bei der Garten- mit deren Hilfe Sie die verschie-
um den Garten fit für den Sommer zu ma- dung und nutzen das Zwiebel- densten Gartenarbeiten meis-
arbeit sind
chen. Die Pflege des Gartens kann jedoch prinzip. Neben der Kleidung tern, ohne später von Rücken-
nach der langen Winterpause schnell an- kann auch das passende Schuh-
alle 20 bis 30 schmerzen geplagt zu sein.
strengend werden. Vor allem längere Arbei- werk Rückenschmerzen vorbeu- Minuten Zudem stellen wir Ihnen ergo-
ten im Beet, die bei gebückter Haltung aus- gen. Wichtiger als die Kleidung Haltung und nomische Gartengeräte vor, die
geübt werden, oder das Heben schwerer ist aber die Haltung beim Gärt- Tätigkeit Sie dabei unterstützen.
ü
94 März 2020 www.selbst.de
zu wechseln
ERGONOMISCHES GÄRTNERN
Tipp 3 Beetarbeiten
Bei Beetarbeiten wird der Rücken oft
Mähen
durch langes Bücken belastet. Um
Tipp 4 das zu vermeiden, empfiehlt es sich,
einen halben Kniestand einzuneh-
Auch das Rasenmähen kann nach ei- men. Und so geht’s: Mit einem Bein
ner Weile ganz schön anstrengend knien Sie auf dem Boden und das
werden. Um Ihre Kräfte beim Mähen andere winkeln Sie um 90 Grad an.
mit dem Rasenmäher zu schonen, zie- Stützen Sie außerdem einen Unter-
hen Sie die Schultern nach unten und arm auf den Oberschenkel des ange-
halten Sie den Rücken gerade. Zudem Übrigens: winkelten Beins und halten Sie den
sollten Sie immer gleichmäßige Schrit- Mit einem Kniekissen Rücken gerade.
verringern Sie zusätzlich
te machen und beim Schieben den den Druck auf die Gelenke!
Druck kontinuierlich auf beide Arme
verteilen, damit die Wirbelsäule gera- Hinweis
de bleibt.
Tipp 5 Überkopfarbeiten Ideal ist hier
eine standfeste
Leiter. Um nicht
Wer Obstbäume in seinem Garten hat, auszurutschen,
sollten Sie
muss beim Gehölzschnitt und bei der festes Schuh-
Ernte auch anstrengende Überkopf- werk tragen.
arbeiten ausführen. Dabei nimmt man
schnell eine Fehlhaltung ein, bei der
der Kopf in den Nacken gelegt und die
Schultern hochgezogen werden. Bes-
ser ist es jedoch, bei diesen Arbeiten
auf eine Leiter zu steigen und beim
Pflücken oder Schneiden die Schultern
bewusst nach unten zu ziehen.
ü
www.selbst.de März 2020 95
GARTEN & FREIZEIT
Gartengeräte im Überblick
V erspannungen im Rücken, ein stechen-
der Schmerz im Nacken sowie er-
schöpfte Beinmuskulatur? Viele Hobby-
mit ihrem vielfältigen Angebot an er-
gonomischen Geräten die Gartenarbeit.
Die Gartengeräte sind so konzipiert, dass
gärtner kennen diese Symptome nur allzu beispielsweise Bodenarbeiten wie das Auf-
gut. Schuld daran sind eine falsche Hal- sammeln von Obst, das Schneiden der
tung und ungeeignete Werkzeuge, die bei Rasenkante oder das Buddeln eines Lochs
der Pflege von Bäumen, Hecken, Boden bequem im Stehen mit geradem Rücken
und Beeten eingesetzt werden. Die Her- erledigt werden können. Im Folgenden
steller Fiskars, Wolf Garten, Gardena, stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl der
Freund Victoria und Conmetall erleichtern Geräte vor.
Der OBSTPFLÜCKER
Bäume und Hecken von Freund Victoria
erleichtert dank seines
Mit diesen Geräten gehen der Teleskopstiels, der stu-
fenverstellbar ist, und
Gehölzschnitt und die Obsternte seines Leinensacks das
leicht von der Hand. Pflücken der Früchte.
GARTENSCHERE
Die Schere von Wolf
Garten überzeugt
aufgrund ihrer ergo-
nomischen Hand-
haltung und der
komfortablen Ein-
hand-Verriegelung.
KESCHER
Mit dem Kescher
von Wolf Garten
kann der Pool
ohne große
Anstrengung
gereinigt werden.
Der Aluminium-
Stiel ist für alle
TEICHZANGE Mit der Zange von Freund Victoria, multi-star-Geräte
die über zwei Greifteller verfügt, ist das Entfernen des Herstellers
loser Blätter im Stehen möglich. geeignet.
ü
96 März 2020 www.selbst.de
ERGONOMISCHES GÄRTNERN
RECHEN Das
DR-M 3-in-1
Werkzeug von
Wolf Garten er-
möglicht u. a.
komfortables
Schaufeln von
Grünschnitt.
Der GARTENSACK
von Fiskars lässt sich
dank seiner quadra-
tischen Form mit
stabilen Griffen leicht
befüllen und tragen.
TELESKOPSPATEN Dieser
KNIESCHÜTZER Mit den Spaten von Freund Victoria
Knieschützern mit Ergo Fix von überzeugt mit 9-facher
Conmetall arbeitet man auch Höhenverstellbarkeit über
in der Hocke bequem, ohne die einen Spezialdruckmecha-
Gelenke zu beanspruchen. nismus.
ü
www.selbst.de März 2020 97
GARTEN & FREIZEIT
©fotoknips - stock.adobe.com
Einfach
Bio!
Lecker, lecker!
Selbst angebautes
Obst und Gemüse
schmeckt uns meist
am besten.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man seinen Garten gestalten kann. Wer viel
Wert auf Natürlichkeit legt und sich noch dazu durch den Anbau von Obst und
Gemüse selbst versorgen will, für den ist ein Biogarten das Richtige. TEXT MAREN SAGER
Im Biogarten
chon seit Jahren genie- wachsen Obst ren möchte, der kann sich sei- Ihre jeweiligen geografischen und klimati-
S ßen Bio-Produkte ein und Gemüse frei nen eigenen Biogarten anlegen,
hohes Ansehen, denn von Pestiziden in dem er einfach selbst Obst
immer mehr Menschen
achten auf eine gesunde und
hochwertige Ernährung. Sie be-
und Gemüse anpflanzt. Generell
und anderen unterscheidet sich das Anlegen
chemischen kaum von dem eines herkömm-
schen Verhältnisse am besten geeignet sind,
können Sie sich hier beraten lassen. Natür-
lich ist es auch möglich, dass Sie Setzlinge
aus selbst gewonnenem Saatgut ziehen.
Haben Sie Samen oder Pflanzen beisam-
vorzugen vor allem frische, aus Mitteln lichen Gartens. Vorab sollte men, kann es losgehen. Damit Ihnen das
der Region stammende Lebens- man klären, welche Produkte Anlegen des Biogartens optimal gelingt,
mittel, ganz ohne Pestizide und andere che- angebaut werden sollen bzw. je nach Bo- haben wir im Folgenden ein paar Tipps für
mische Mittel. Aufgrund der großen Nach- denart angebaut werden können. Ist dies Sie. Übrigens: In einem Biogarten muss
frage bieten viele Supermärkte, aber auch festgelegt, geht es ab ins Gartencenter, wo nicht nur Obst und Gemüse angebaut wer-
Discounter Bio-Lebensmittel an. Wer sich es Bio-Pflanzen sowie Bio-Saatgut zu kaufen den, auch ein Rasen oder Blumenbeete
allerdings den Gang zum Supermarkt spa- gibt. Sind Sie unsicher, welche Sorten für finden hier Platz.
ü
98 März 2020 www.selbst.de
BIOGARTEN ANLEGEN
Boden
Bevor im Biogarten überhaupt gesät man von Lehm-/Sandboden. Fühlt sich
oder gepflanzt wird, gilt es die Qualität die Wurst zudem noch klebrig an, ist es
des Bodens zu überprüfen. Denn er bil- nur Lehmboden. Alternativ geben Bo-
det die Grundlage für den Erfolg der denproben Hinweise auf die Bodenart.
späteren Ernte und sollte daher den Be- Am geeignetsten ist übrigens der
dürfnissen der Pflanzen gerecht wer- Lehm-/Sandboden, der aus einer Mi-
den. Die Konsistenz Ihres Gartenbodens schung aus Sand, Lehm, Ton und Humus
ist mit einem einfachen Trick zu bestim- besteht. Durch seine lockere Konsistenz
men. Dazu etwas feuchte Erde zu einer ist er leicht zu bearbeiten und kann so-
Kugel formen und danach zu einer wohl Wasser als auch Nährstoffe spei-
Wurst rollen. Funktioniert es nicht und chern. Noch dazu ist er gut durchlüftet
die Erde ist krümelig, handelt es sich und erwärmt sich schnell. Dennoch soll-
um Sandboden. Lässt sich die Wurst gut ten Sie auch bei solch einem Boden
formen und die Erde ist glatt, spricht nicht die Düngung vernachlässigen.
Hinweis
Mit einem Schnelltest aus
dem Fachhandel kann die
Qualität des Bodens eben-
falls überprüft werden.
die perfekte Lösung. Das Unterneh- während und nach der Saison sind in-
men bietet in Zusammenarbeit mit klusive. Die Gemüsegärten von meine
landwirtschaftlichen Betrieben Ge- ernte gibt es mittlerweile an mehr als
müsegärten zum Mieten an. Und so 25 Standorten in ganz Deutschland.
funktioniert es: Mieten Sie sich für Mehr Informationen sowie tolle Tipps
eine Saison Ihren eigenen Garten und Tricks rund ums Gärtnern gibt es
am Standort ihrer Wahl. Der jeweili- unter www.meine-ernte.de.
ü
www.selbst.de März 2020 99
GARTEN & FREIZEIT
Fruchtfolge Herkunft
Eine wesentliche Rolle beim Anbau
eines Biogartens spielt die Einhal-
teilt, deren Nutzung Sie jährlich in ei-
ner festgelegten Reihenfolge ab- der Samen
tung der Fruchtfolge. Das heißt, dass wechseln. So bauen Sie im ersten Beim Anlegen eines Biogartens
Sie von Jahr zu Jahr die Gemüsesor- Jahr Starkzehrer wie Kohl, Kürbis, To- kommt es unter anderem auch auf
ten, die Sie anbauen, an einer ande- maten an, im zweiten Jahr dann Mit- die Herkunft der zu säenden Samen
ren Stelle im Garten pflanzen sollten. telzehrer wie Möhren und Rote Bete an. Denn Samen ist nicht gleich Sa-
Tun Sie das nicht, schadet dies dem und im dritten Jahr Schwachzehrer men. Verwenden Sie daher lieber
Boden und führt dazu, dass das wie Erbsen oder Bohnen. Bio-Saatgut anstatt Hybrid-Samen.
Substrat die Zufuhr von Nährstoffen Es hat den Vorteil, dass es auf öko-
nicht mehr regene- logisch bewirtschafteten Flächen
rieren kann und die ohne Chemie erzeugt wird. Die Sa-
Pflanzen verküm- men sichern noch dazu eine hohe
mern bzw. anfällig natürliche Resistenz gegenüber
für Krankheiten wer- Schädlingen und Krankheiten. Zu-
den. Am sinnvollsten dem dürfen Bio-Samen nach der
ist eine 3- oder 4-jäh- Gewinnung vom Hersteller nicht
rige Fruchtfolge, denn chemisch behandelt werden. Natür-
die versorgt das Ge- lich gibt es auch die Möglichkeit,
müse mit den unter- die Samen selbst zu sammeln. Doch
schiedlichsten Nähr- REIHENFOLGE: Achtung: Manche Pflanzen-Arten
stoffen. Dazu wird der Möhren gehören zu können sich miteinander verkreu-
den Mittelzehrern
Biogarten in drei oder und werden im zwei- zen, was zu ungenießbarem Obst
vier Teilflächen unter- ten Jahr gepflanzt. und Gemüse führen kann.
ck.adobe.com
Pflanzen
©encierro - sto
Beim Pflanzen in einem Biogarten
ist nicht viel zu beachten. Wichtig
ist, dass Sie einen ausreichenden
Mindestabstand zwischen den Ge-
wächsen einhalten, damit sich diese
ungehindert entfalten können. Zu-
dem sollten Sie auf Mischkulturen
setzen – kombinieren Sie also Ge-
müse, Kräuter und Blumen mitein-
ander. Ein zusätzlicher Tipp: Um
zum Erhalt der Artenvielfalt beizu-
tragen, bauen Sie alte Sorten an.
Bio-Saatgut
Im Gegensatz zu den Hybrid-Samen
erhalten Sie durch das Bio-Saatgut
SELBST PRAXISTIPP einen stabileren Ertrag sowie
den bestmöglichen Geschmack.
Schädlingsbekämpfung
Genau wie in jedem anderen Garten kämpft werden und Schnecken hält
können sich auch im Biogarten Schäd- man am besten mit dem Verteilen von
linge und Krankheitserreger breitma- trockenem Sägemehl oder Sand fern.
chen und den Pflanzen schaden. Hier Generell gilt zum Schutz vor Schädlin-
dürfen jedoch keine chemischen Mittel gen: lieber vorbeugen als behandeln.
zum Einsatz kommen. Stattdessen wer- So hilft es unter anderem, im selben
den biologische Mittel verwendet. Zum Beet Pflanzen zu kultivieren, die Schäd-
Beseitigen von Milben hat sich bei- linge wirksam fernhalten.
spielsweise ein Aufguss aus Rainfarn Gut zu wissen!
und Wasser bewährt. Blattläuse können Der Anbau von Mischkulturen
hingegen mit Brennnessel-Sud be- erschwert die Verbreitung von
Schädlingen und Krankheiten.
ü
100 März 2020 www.selbst.de
Grünes Licht für Gartenfreunde.
Das Garten-Sonderheft
von selbst ist der Mann:
Prall gefüllt mit Infos, Tipps,
Tricks und Anleitungen, wie
Sie Ihren Garten professionell
gestalten, individuell ausstatten
und phantasievoll dekorieren.
Dazu der große Technik-Teil
mit Werkzeug- und Geräte-
Check sowie ein umfangreiches
Service-Angebot.
Zweimal im Jahr neu!
Heft verpasst?
Nachbestellungen einfach
unter ✆ 01806/012906* oder
service@meine-zeitschrift.de
www.meine-Zeitschrift.de Hier steht, wie’s geht.
* (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, 0,20 €/Anruf ü
aus dem deutschen Festnetz,
Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf)
GARTEN & FREIZEIT
Frühlingsanfang!
Nun beginnt die
Blütezeit von Narzissen,
Tulpen und Co.
Pflanzen
BOX
Klein aber fein. Mit diesem Minihochbeet können
Sie bequem im Stehen gärtnern. Wir zeigen
Ihnen, wie Sie ein solches Hochbeet ganz leicht
selber bauen können. TEXT MAREN SAGER
ü
102 März 2020 www.selbst.de
MINIHOCHBEET
H
eutzutage wird viel Wert auf ergo- kann ganz leicht nachgebaut werden und
nomisches Gärtnern gelegt (siehe ist damit ideal für Anfänger. Es werden nur
auch Seite 94 bis 97 in diesem Heft). wenige Materialien benötigt und auch die
Checkliste
Aus diesem Grund sind Hochbeete Anzahl an Werkzeugen ist überschaubar. Um SCHWIERIGKEIT Recht einfach.
bei Hobbygärtnern besonders beliebt, denn die Holzverkleidung des Minihochbeets vor Gutes Projekt für Anfänger.
sie schonen den Rücken und die Gelenke. der Feuchtigkeit aus der Erde und dem Kom- WERKZEUGE Stichsäge
Hochbeete gibt es mittlerweile in den ver- post zu schützen, haben wir das Innere des Gehrungssäge Akkuschrauber
schiedensten Formen. Wir haben Hochbeets mit einer Drainage- Zwingen (Ständer-)Bohrmaschine
uns für eine kleine Variante ent- Das Minihoch- folie von Gutta ausgekleidet.
ZEIT ein Tag
schieden, die wenig Platz ein- beet nimmt Durch diese Noppenfolie kann
nimmt und damit gut auf Balkon wenig Raum das Wasser zwischen Folie und KOSTEN ca. 40 Euro
oder Terrasse passt. Das Projekt auf Balkon oder Holz problemlos abfließen.
Terrasse ein
1 2 3
Reißen Sie die Bretter für die Seiten des Mi- Beginnen Sie mit den Seitenwänden. Die Nun mit einer Säge die Innenleisten für die
nihochbeets an (Maße siehe Zeichnung) Öffnungen zwischen den Brettern schneiden vier Eckverbindungen zuschneiden.
und schneiden Sie sie mit der Stichsäge zu. Sie mit der Lochsäge aus.
4 5 6
Die Verbindungsleisten werden dann in Anschließend bohren und senken Sie die Jetzt werden die Eckverbindungen an die
einem Winkel von 90 Grad zusammenge- Löcher für die Verschraubungen. Seitenwände geschraubt. Sie müssen um
schraubt. Bodenstärke zurückspringen.
Fotos: Michael Müller-Münker, Zeichnung: Arvid Penner
9 10 11
Ist der Boden fertig, wird er eingesetzt und Danach geht es an die vier Standbeine. Mit Mithilfe der Stichsäge eine Schräge an die
mit den Seitenwänden verschraubt. der Schmiege die Winkel der Füße anreißen Standbeine schneiden, sodass sie sich nach
und diese zuschneiden. unten verjüngen.
12 13 14
Nun je vier Löcher bohren und Die Beinpositionen anzeichnen und dort Bevor die Beine von innen angebracht
senken, um die zuvor zugeschnittenen Hal- zwei Löcher bohren, um die Beine auch von werden, fixiert man sie erst mit den Halte-
teklötzchen an das Bein zu schrauben. innen verschrauben zu können. klötzchen am Boden.
Farbintensität
Für eine kräftigere SELBST PRODUKTINFO
Färbung kann man
mehrere Farbschichten
auftragen.
Drainagefolie
Für das Projekt haben wir die Nop-
penbahn in Sternenform von Gutta
verwendet. Sie überzeugt mit
Steht der Kor- höchster Druckstabilität und Ro-
pus des Mini- bustheit. Die Folie lässt sich leicht
hochbeets,
verlegen und
kann man ihn
in der jeweili- 15 sorgt aufgrund
gen Wunsch- der Noppen
farbe an- für eine effek-
streichen. tive Drainage.
16 17 18
Nun die Drainagefolie mit einem Cutter- Dann wird die Drainagefolie im Inneren des Für den oben aufgesetzten
messer zuschneiden und mit der Schere die Hochbeets festgetackert. Den Überstand der Rahmen vier Leisten zu-
Ecken anpassen. Folie mit einem Cuttermesser abschneiden. schneiden.
ü
104 März 2020 www.selbst.de
MINIHOCHBEET
Kontakte
Holz:
Bauhaus, ✆ 0800/ 39 05 000 527
www.bauhaus.info 1057
Lack: 50
Schöner Wohnen Farbe,
✆ 0800/ 35 834 400
www.schoener-wohnen-farbe.com
18
Noppenfolie:
495
Gutta, ✆ 0781/ 609-0
www.gutta.de 990
50 70
Weitere
Anleitungen, Tipps & Ideen auf
www.selbst.de/hochbeet
425
145
15
145
15
150
70
145
60 440
520
495 30
445
110° 77°
90
Materialliste
Glattkantbrett 18 dick:
9x Seite/Boden 990 x 145
6x Seite 495 x 145
4x Bein 490 x 145 (vor Zuschnitt)
2x Querleiste unten 440 x 70
4x Innenleiste 425 x 70 Alle
4x Innenleiste 425 x 50 Angaben
8x Halteklötzchen 60 x 30 in mm
2x Umrandung 1057 x 50
2x Umrandung 527 x 50
Außerdem:
19 20
Fertig! Drainagefolie ca. 2,5m2, Schrauben,
Nachdem der Rahmen gestrichen wurde, Holzlack
So sieht das Hochbeet
können Sie ihn mit dem Korpus verschrau- am Ende aus.
ben. Materialkosten ca. 40 €
ü
www.selbst.de März 2020 105
VORSCHAU STABILES
AUS BETON
DREI FLÄCHEN
UND DREI
STEINE
Titelthema AUSSERDEM:
8 Seiten Extra:
Gut gepflastert
Auf runden Wegen verlegt man besser kleine Steine,
Terrassendächer
Kommode bauen
auf geraden sind Platten eine gute Lösung, die Bodenbeläge
wiederum für Einfahrten und Parkflächen oft nicht
geeignet sind. Wir zeigen, wie man richtig pflastert! Neues aus Altreifen
Gefällt Ihnen unser Heft?
Abo-Informationen gibt’s unter: 01806/31 39 39
Die neue erscheint am 6. März 2020 (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-14 Uhr; 0,20 €/Anruf
aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf )
Jetzt bestellen! JA, ICH MÖCHTE 3 HEFTE FÜR NUR 7,50 € STATT 11,40 € TESTEN UND EIN GESCHENK MEINER WAHL DAZU!
Bitte kreuzen Sie ein Geschenk Ihrer Wahl an: 014 03 2219816
01806 / 36 93 36 Stabschrauber-Set von Black&Decker (7) Wetterstation „Sunny Times“ (70) SE #03/20 – 4669
Mo. bis Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-14 Uhr, 0,20 €/Anruf
aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf. Ich teste 3 Hefte selbst ist der Mann für nur 7,50 € statt 11,40 €. Danach erhalte ich selbst ist der Mann von der Bauer Vertriebs KG, Meßberg 1, 20078 Hamburg, jeden Monat
zum gleichen Preis wie am Kiosk, zzt. für nur 3,80 € pro Heft, direkt ins Haus geliefert. Die Zustellung erfolgt im 1. Jahr kostenlos, denn das Porto übernimmt der Verlag für mich!
Ich spare dadurch 4,80 €. Danach wird pro Heft eine Zustellgebühr von nur 0,40 € erhoben. Ich lese nur, solange ich möchte, und kann jederzeit zum nächsterreichbaren Heft
040 / 30 19 8112 kündigen. Wenn ich nach dem Probeabo keine Weiterbelieferung wünsche, werde ich Sie spätestens nach Erhalt des 2. Heftes in Textform informieren. Das ausgewählte
Den Coupon ganz einfach per Fax versenden. Geschenk darf ich auf jeden Fall behalten, in ca. 4 bis 6 Wochen kommt mein erstes Heft. Das Angebot gilt nur in Deutschland und solange der Vorrat reicht, Preise inkl. MwSt.
www.selbst.de/abo
Ja, ich bin damit einverstanden, dass die Bauer Media Group mich per Telefon über interessante Angebote zu Medienprodukten informiert. Meine Einwilligung ist jederzeit durch
Hier finden Sie weitere interessante Angebote.
Mitteilung an die Bauer Vertriebs KG (an Adresse Bauer Vertriebs KG, Brieffach 14550, 20078 Hamburg oder per E-Mail an widerrufwerbung@bauermedia.com) widerrufbar.
Ja, ich zahle halbjährlich per Bankeinzug. Dafür erhalte ich 2 Hefte gratis zusätzlich bei Weiterbezug nach dem Probeabo im Anschluss an
www.bauer-plus.de/international den Zahlungsrhythmus.
Informationen zu unseren Auslandsangeboten.
Informationen zu Ihrem Abonnement: Ihr Vertragspartner wird die Bauer Vertriebs KG,
Meßberg 1, 20078 Hamburg. Die Bauer Vertriebs KG behält sich vor, Abo-Bestellungen
Kontoinhaber (Name, Vorname) Bankinstitut
zu prüfen und ggf. aufgrund von z. B. Mehrfachbestellungen abzulehnen. Die Angebote
gelten nur, solange der Vorrat reicht. Der Verlag behält sich ansonsten vor, angemes- Ich ermächtige die Bauer Vertriebs KG, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die Lastschriften einzulösen.
Es gelten die Bedingungen meines Kreditinstitutes. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages
sene Ersatzartikel zu liefern. Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht, AGB, Datenschutz
verlangen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Gläubiger-ID: DE92ZZZ00000518718
und weitere Informationen unter: www.bauer-plus.de/agb oder telefonisch unter
0800/6647772 (kostenfrei). ü Datum, Unterschrift
ü