Sie sind auf Seite 1von 22

SD2_Mod_print_03

Felix Brandl | München


Materialien zu der Prüfung Start Deutsch 2

Start Deutsch 2
Start Deutsch 2
Start Deutsch 2
Modelltest
Modelltest, Hörkassette
Modelltest, CD
ISBN 3-936753-00-8
ISBN 3-936753-01-6
ISBN 3-936753-02-4
START DEUTSCH 2
Start Deutsch Prüfungsziele, Testbeschreibung ISBN 3-935618-93-X
Start Deutsch Trainingsvideo für Prüfende ISBN 3-935618-94-8

Herausgeber
Goethe-Institut WBT Weiterbildungs-Testsysteme Deutschprüfungen
Zentrale, Bereich 326 Wächtersbacher Str. 83
Postfach 19 04 19
D-80604 München
D-60386 Frankfurt / Main für Erwachsene
A1 A2 B1 B2 C1 C2
© 2004

ISBN 3-936753-00-8
Modellsatz
Start Deutsch 2
Modellsatz

Inhalt

Vorwort 3

Kandidatenblätter
Hören 5
Lesen, Schreiben 11
Sprechen 21

Prüferblätter
Transkriptionen zum Tonträger 28
Lösungen zu 32
Hören, Lesen, Schreiben
Bewertung Schreiben 33
Hinweise zur mündlichen Prüfung 34
Bewertung Sprechen 37
Antwortbogen 38
SD2_Mod_Kand_03

Seite 1
Start Deutsch 2
Vorwort

Die Prüfung Start Deutsch 2 wird vom Goethe-Institut und der WBT Weiterbildungs-
Testsysteme GmbH gemeinsam getragen. Sie wird nach einheitlichen Bestimmungen
durchgeführt und ausgewertet.

Diese Prüfung dokumentiert die zweite Stufe – A2 – der im Gemeinsamen


europäischen Referenzrahmen beschriebenen sechsstufigen Kompetenzskala.
Die Stufe A bezeichnet die Fähigkeit zur elementaren Sprachverwendung.

Mit erfolgreichem Abschluss dieser Prüfung haben Teilnehmende nachgewiesen, dass


sie sich auf einfache Weise auf Deutsch verständigen können. Sie haben gezeigt, dass
sie Deutsch verstehen, sprechen und schreiben können.

Sie können
– die wichtigsten Informationen in alltäglichen Gesprächen, kurzen Ansagen aus
dem Radio, Nachrichten am Telefon verstehen,
– die wesentlichen Informationen aus kurzen Zeitungstexten, alltagsbezogenen
Anzeigen und öffentlichen Hinweistafeln entnehmen,
– in Geschäften und im Internet übliche Formulare ausfüllen,
– Mitteilungen schreiben, die sich auf das unmittelbare Lebensumfeld beziehen,
– sich im Gespräch vorstellen und über die eigene Lebenssituation austauschen,
– in Gesprächen zu Alltagsthemen Informationsfragen stellen und beantworten,
– in Alltagsgesprächen etwas vereinbaren oder aushandeln.

Start Deutsch 2 besteht aus einer schriftlichen Einzelprüfung mit den Prüfungsteilen
Hören, Lesen, Schreiben und einer mündlichen Paarprüfung.

Seite 2 Seite 3
Start Deutsch 2
Modellsatz

Kandidatenblätter

Hören
circa 20 Minuten

Dieser Test hat drei Teile.


Lesen Sie zuerst die Aufgaben,
hören Sie dann den Text dazu.

Schreiben Sie zum Schluss Ihre


Lösungen auf den Antwortbogen.
SD2_Mod_Kand_03

Seite 5
Start Deutsch 2 Hören
Modellsatz Kandidatenblätter

Teil 1 Sie hören fünf Ansagen am Telefon.


Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe.
Ergänzen Sie die Telefon-Notizen.
Sie hören jeden Text zweimal.
Beispiel
Lösung: 3
ab 8.30 Uhr Werkstatt Sascha
Treffpunkt mit Sascha
Auto abholen

Zeit: Wo?

1 4
Telefonauskunft Frankfurt > Köln
Vorwahl: 069 Abfahrt: 11.45 Uhr

Rufnummer Preis:

2 5
Dimitri zurückrufen Firma Keller
Treffen – wann? Arbeit – wann?
Dienstagvormittag
nicht +

Seite 6 Seite 7
Start Deutsch 2 Hören
Modellsatz Kandidatenblätter

Teil 2 Sie hören fünf Informationen aus dem Radio. Teil 3 Sie hören ein Gespräch.
Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe. Zu diesem Gespräch gibt es fünf Aufgaben.
Kreuzen Sie an: a , b oder c . Ordnen Sie zu und notieren Sie den Buchstaben.
Sie hören jeden Text einmal. Sie hören den Text zweimal.
Beispiel
Beispiel
0 Wie spät ist es gleich? 8 Wer oder was läuft auf der
Straße? Wo findet man diese Personen?
a Acht Uhr am Morgen.
b Sechs Uhr am Abend. a Ein Autofahrer. 0 11 12 13 14 15
c Acht Uhr am Abend. b Ein Kind.
c Ein Tier. Person Chef Leiterin Sohn vom Haus- Praktikantin Sekretärin
Export Chef arbeiter

Lösung
6 Was kommt nachmittags 9 Wer gratuliert zum
um drei Uhr? Geburtstag?
0 Chef a Im ersten Stock.
a Das Mittagsprogramm. a Josef, ein junger Mann. b Gegenüber dem Chefbüro.
b Eine Sendung für Kinder. b Josefs Kollege aus dem Radio.
c Nachrichten. c Josefs Familie. c Am Empfang.
d Neben der Teeküche.
e Im Kopierraum.
7 Wie wird das Wetter 10 Was kann man gewinnen?
morgen? f In der Werkstatt.
a Es gibt ein Gewitter. a Eine Reise. g Über dem Computerraum.
b Es gibt Regen. b Ein Spiel.
c Warm. c Ein Buch. h Im Keller.
i Im Schreibbüro.

Ende des Tests Hören.


Schreiben Sie jetzt Ihre Lösungen 1 – 15 auf den Antwortbogen.
Seite 8 Seite 9
Start Deutsch 2
Modellsatz

Kandidatenblätter

Lesen
Schreiben
circa 50 Minuten

Lesen, circa 20 Minuten


Dieser Test hat drei Teile.
Sie lesen kurze Briefe, Anzeigen etc.
Zu jedem Text gibt es fünf Aufgaben.
Kreuzen Sie die richtige Lösung an.

Schreiben, circa 30 Minuten


Dieser Test hat zwei Teile. Sie füllen
ein Formular aus und schreiben eine
kurze Mitteilung.

Schreiben Sie zum Schluss Ihre


Lösungen auf den Antwortbogen.
Hilfsmittel wie Wörterbücher sind
nicht erlaubt.

Seite 10 Seite 11
Start Deutsch 2 Lesen
Modellsatz Kandidatenblätter

Teil 1 Sie sind auf einer Urlaubsreise in Berlin und gehen einkaufen.
Lesen Sie die Aufgaben 1– 5 und die Information im Kaufhaus.
In welches Stockwerk gehen Sie?
Kreuzen Sie an: a , b oder c .

Beispiel
0 Sie möchten einen Regenschirm kaufen. Wohin gehen Sie?
Kaufhaus Waldheim
a Erdgeschoss
b 1. Stock 4 4. Stock: SB-Restaurant / Wickelraum / Garderobe / Toilette /
c anderes Stockwerk Fundbüro / Fernsprecher

1 Sie möchten einen Film 3 Sie haben gestern im


3 3. Stock: Computer / Technik / Software / Foto / Optik / CD /
für Ihre Kamera kaufen. Kaufhaus Ihre Geldbörse MC / Video / Radio / TV-HIFI / Erste Hilfe / Autozubehör /
verloren. Fahrräder / Sportartikel / Bade- und Strandmoden
a 2. Stock
b 3. Stock a Erdgeschoss
c anderes Stockwerk b 3. Stock 2 2. Stock: Betten / Matratzen / Bett- und Tischwaren,
c anderes Stockwerk Frottierwaren / Gardinen / Dekostoffe / Herrenbekleidung /
Spielwaren / Kinderwagen / Kinderbekleidung / Schreibwaren /
2 Sie möchten einen
Bücher
Reiseführer über Berlin 4 Sie möchten Seife kaufen.
kaufen.
a Erdgeschoss 1. Stock: Damenbekleidung / Pelze / Schuhe / Stock und
a Erdgeschoss b 3. Stock 1 Schirm / Nachtwäsche / Alles für die Küche / Glas / Porzellan /
b 2. Stock c anderes Stockwerk Beleuchtung / Elektroartikel
c anderes Stockwerk
5 Sie möchten eine
Sonnenbrille kaufen. EG Erdgeschoss: Kosmetik / Handarbeiten, Kurzwaren /
Putz- und Waschmittel / Wechselkasse / Tax-Free-Service /
a Erdgeschoss Friseursalon
b 2. Stock
c anderes Stockwerk

Seite 12 Seite 13
Start Deutsch 2 Lesen
Modellsatz Kandidatenblätter

Teil 2 Lesen Sie den Text und die Aufgaben 6 –10.


Sind die Aussagen Richtig oder Falsch ? Kreuzen Sie an.

Beispiel
Peter Nohlen:
0 Peter Nohlen ist ein deutscher Pop-Musiker. Richtig Falsch
Hochzeit in Las Vegas
Der deutsche Pop-Gigant Peter Nohlen (48) und seine
Patricia (23) werden bald Hochzeit feiern. Darüber freut
sich nicht nur Patricia selbst – auch ihre Mutter Maria
6 Peter Nohlen wird bald heiraten. Richtig Falsch Luisa García Concha (48) ist erleichtert: „Ich bin froh,
dass er sie endlich heiraten will.“
Patricias Mutter machte sich Sorgen, weil ihre Tochter
7 Maria Luisa ist gegen die Hochzeit. Richtig Falsch
schon zwei Jahre mit Peter in einem Haus zusammenlebt.
Peter ist nach drei gescheiterten Ehen und unzähligen
Affären nicht gerade ein Wunschkandidat für
8 Peter war mit Patricia vor zwei Jahren schon einmal Richtig Falsch
verheiratet. Schwiegermütter. Maria Luisa stellte Nachforschungen
über den blonden Peter aus Berlin an. Mit positivem
Ausgang: „Patricia hat im Leben immer eine gute Wahl
9 Peter ist genauso alt wie seine neue Schwieger- Richtig Falsch
getroffen. Wenn sie mit Peter glücklich ist, soll er mir
mutter.
als Schwiegersohn willkommen sein“, so ihre Mutter.
Richtig Falsch Und dann gibt Maria Luisa ihrem Schwiegersohn in spe
10 Maria Luisa wünscht sich ein Enkelkind. auch gleich den ersten Rat mit auf den Weg: „Heiraten ist
mehr als nur nach Las Vegas fahren. Ich möchte, dass
er meine Tochter glücklich macht, und außerdem möchte
ich bald Oma werden.“
nach www.bild.de

Seite 14 Seite 15
Start Deutsch 2 Lesen
Modellsatz Kandidatenblätter

Teil 3 Lesen Sie die Internet-Anzeigen und die Aufgaben 11–15. www.bahn.de www.reiserat.com
Welche Anzeige passt zu welcher Situation?
Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Schreiben Sie hier den Genießen Sie schöne Ferien in Reisegebiete, Bundesländer
Buchstaben X. Deutschland mit uns. Ferienstraßen, Flussreisen
a b
Wir bringen Sie in alle Städte. Ferienhaus online buchen
Beispiel Günstige Ski-Reisen mit Sparmöglich- Interaktive Deutschlandkarte
keiten für Ihre Geldbörse! PKW, Mietwagen
0 Sie möchten den Rhein kennen lernen. Sie finden eine Reise mit dem
Schiff ist da am besten. Lösung: b)

www.goodjob.de www.schneider.de
Situation 0 11 12 13 14 15 Auslandsjobs Dr. Schneiders Sprachreisen
Weltweit Stellenangebote – für junge Ihr Spezialist für erfolgreiche Sprach-
b Deutsche im Ausland: Festanstellung, Weiterbildung in: Großbritannien,
Anzeige c d
Teilzeit, mit freier Zeiteinteilung. Portugal, Spanien, Frankreich und
Schüler- und Studentenjobs. den USA.

11 Sie möchten in Deutschland studieren, in den Semesterferien


möchten Sie Geld verdienen. Sie suchen Informationen. www.sprachtreff.de www.inforeisen.de

12 Ein Freund plant eine Deutschlandreise mit dem Mietwagen. Sprachtreff Urlaub in Deutschland
Er sucht die günstigsten Preise. Sprachreisen, Sprachkurse für Luxus-Hotels, exklusive
e Erwachsene und Schüler, Ferienwohnungen und Ferienhäuser, f
Schülersprachreisen in Deutschland
13 Sie lieben gutes Essen und möchten einen Kochkurs machen.
und aller Welt.
Mietwagen mit Fahrer,
Dazu viele Freizeitangebote. gehobene internationale Gastronomie.
14 Ihre Freundin möchte Urlaub in Deutschland machen und
Deutsch lernen.

www.billig.de www.germanembassy-india.org
15 Sie möchten eine Rundreise durch Deutschland machen.
Sie fahren mit dem Zug von Stadt zu Stadt. Billig Reisen Online-Preisvergleich Deutsche Botschaft –
Willkommen in Deutschland
aller Anbieter für Deutschland-Reisen.
g Arbeiten in Deutschland
Kurzurlaub, Rundreisen mit Pkw oder
Zollvorschriften
h
Caravan, Ferienhäuser/ Studieren in Deutschland
Ferienwohnungen, Mietwagen. Schüler- und Jugendaustausch

Seite 16 Seite 17
Start Deutsch 2 Schreiben
Modellsatz Kandidatenblätter

Teil 1 Ihr Freund Miguel lernt seit wenigen Tagen Deutsch in einer
Sprachenschule. Zusätzlich sucht er einen Online-Sprachkurs im
Internet.
Schreiben Sie die fünf fehlenden Informationen über Miguel in das www.deutsch_online.net
Formular.

Ihre Sprachschule Willkommen bei der Sprachschule DEUTSCH ONLINE.


DEUTSCH ONLINE Füllen Sie bitte die Anmeldung aus. Wenn Sie registriert
sind, können Sie sofort mit dem Lernen beginnen.
Name: Del Sol

Familienname: Del Sol (0)


Vorname: Miguel
Banco de los Andes Vorname: Miguel
Mastercard
geb. am: 16.10.1972 Wohnort: (1)
MIGUEL DEL SOL Land: Chile
in: Valparaíso
Nr.: 3382 9824 8045 2670 Straße, Hausnummer: Avenida de la Paz, 25

wohnhaft in: Avenida de la Paz,


gültig: 12/2003 – 11/2006 Geburtsdatum: (2)

25 Geburtsort: (3)
Santiago (Chile)
Nationalität: chilenisch
Geschlecht: weiblich männlich
Familienstand: (4)

Beruf: Arzt
Miguel hat in Santiago und Paris Medizin studiert.
Tragen Sie auch folgendes ein:
Seit seiner Rückkehr aus Frankreich lebt er wieder in
Santiago. Muttersprache: Spanisch
Er ist verheiratet mit Natalie (28) und hat zwei Töchter. Fremdsprachen: (5)
Er ist Arzt, spielt in seiner Freizeit gerne Fußball und
spricht natürlich sehr gut französisch.

Seite 18 Seite 19
Start Deutsch 2
Modellsatz

Teil 2 Sie bekommen eine Nachricht von Paola. Sie kennen Paola aus
dem Deutschkurs. Sie schreibt, dass sie am 20. November in Berlin
Stefan heiratet. Paola lädt Sie ein und fragt, ob Sie kommen.

Antworten Sie. Hier finden Sie vier Punkte. Wählen Sie drei aus.
Schreiben Sie zu jedem Punkt ein bis zwei Sätze auf den
Antwortbogen.

Kandidatenblätter

jemanden
mitbringen
Sprechen
Geschenk
circa 15 Minuten

Stefan
Dieser Test hat drei Teile.

Sprechen Sie bitte mit Ihrem


Übernachtung Partner/Ihrer Partnerin.
in Berlin

Seite 20 Seite 21
Start Deutsch 2 Sprechen
Modellsatz Kandidatenblätter

Teil 1 Sich vorstellen. Teil 2 Ein Alltagsgespräch führen.

Name? Start Deutsch 2


Modellsatz
Sprechen Teil 2
Kandidatenblätter

Thema: Tagesablauf
Start Deutsch 2
Modellsatz
Sprechen Teil 2
Kandidatenblätter

Thema: Tagesablauf

Alter? Was ... ? Wo ... ?


Start Deutsch 2 Sprechen Teil 2 Start Deutsch 2 Sprechen Teil 2

Land?
Modellsatz Kandidatenblätter Modellsatz Kandidatenblätter

Thema: Tagesablauf Thema: Tagesablauf

Wann ... ? Wohin ... ?


Wohnort? Start Deutsch 2 Sprechen Teil 2 Start Deutsch 2 Sprechen Teil 2
Modellsatz Kandidatenblätter Modellsatz Kandidatenblätter

Thema: Tagesablauf Thema: Tagesablauf

Sprachen ?
Wie oft ... ? Wie...lange
?
Beruf ? Start Deutsch 2
Modellsatz
Sprechen Teil 2
Kandidatenblätter

Thema: Tagesablauf
Start Deutsch 2
Modellsatz
Sprechen Teil 2
Kandidatenblätter

Thema: Tagesablauf

Hobby ? ... ? ... ?


SD2_Mod_Spr_2
SD1+2_Mod_Spr_1

Seite 22 Seite 23
Start Deutsch 2 Sprechen
Modellsatz Kandidatenblätter

Teil 3 Etwas aushandeln (Kandidat A). Etwas aushandeln (Kandidat B).


Sie wollen zusammen in einem Geschäft ein Wörterbuch kaufen. Sie wollen zusammen in einem Geschäft ein Wörterbuch kaufen.
Finden Sie einen passenden Termin. Finden Sie einen passenden Termin.

Samstag, 17. Mai Samstag, 17. Mai

7.00 7.00

8.00 8.00
vormi
ttags lange
9.00 Groß 9.00
schlaf
einka en
10.00 uf 10.00

11.00 Paket kommt ! 11.00 Frühstück


12.00 12.00
bei Mario
13.00
Essen bei Hans 13.00

14.00 14.00 Fahrrad abholen


15.00 Tennis 15.00

16.00 16.00
ier Julia
17.00 17.00
rtstagsfe
18.00 Eltern anrufen 18.00 Gebu
19.00 Arena Kino 19.00

20.00 20.00 20.15 Fußball Länderspiel


21.00 21.00 im Fernsehen

Seite 24 Seite 25
Start Deutsch 2
Modellsatz

Prüferblätter

Inhalt
Transkriptionen zum Tonträger 28

Lösungen zu
Hören, Lesen, Schreiben 32

Bewertung Schreiben 33

Hinweise zur mündlichen Prüfung 34

Bewertung Sprechen 37

Antwortbogen 38
SD2_Mod_Prüf_03

Seite 27
Start Deutsch 2 Hören
Modellsatz Prüferblätter

Transkriptionen Teil 2 Sie hören fünf Informationen aus dem Radio.


Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe.
Dieser Test hat drei Teile. Lesen Sie zuerst die Aufgaben, hören Sie Kreuzen Sie an: a , b oder c .
dann den Text dazu. Sie hören jeden Text einmal.
Schreiben Sie zum Schluss Ihre Lösungen auf den Antwortbogen.

Teil 1 Sie hören fünf Ansagen am Telefon.


Beispiel
Guten Abend, liebe Hörerinnen und Hörer an
Nummer 9
Und jetzt noch ein Geburtstagsgruß:
Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe.
diesem schönen Freitagabend. In wenigen Josef Hallhuber hat heute Geburtstag. Josef
Ergänzen Sie die Telefon-Notizen.
Sekunden ist es 18.00 Uhr. Sie hören das wird heute 17 Jahre alt. Ja, mit 17 hat man
Sie hören jeden Text zweimal.
Zeitzeichen für 18.00 Uhr. noch Träume. Alles Gute und viel Glück
wünschen dir deine Eltern und Geschwister
Beispiel Nummer 3 Nummer 6 und natürlich das gesamte Radio Energy-
Guten Tag, Herr Hersel. Hier ist das Autohaus Hallo, Ingo. Hier ist Sascha. Ich rufe an Hier ist der Westdeutsche Rundfunk. Nach Team.
Unger. Sie können Ihr Auto morgen ab 8.30 wegen des Computerkurses. Hast du einen den Nachrichten hören Sie das Mittagsmaga-
Uhr hier abholen. Auf Wiederhören. Stift? Also, er findet statt am Dienstag um zin. Um 15 Uhr folgt Lilliputz, das Kinderpro- Nummer 10
18 Uhr, Raum 136. Ich warte am Eingang gramm; um 16 Uhr dann Boulevard Europa, 9.40 Uhr. Wie jeden Morgen um diese Zeit
Nummer 1 auf dich, ok? danach sagt Ihnen … unser Gewinnspiel. Heute unsere Frage zum
Die gewünschte Nummer lautet 168 85 38, Urlaubsbeginn:
die Vorwahl ist 069. Wenn Sie eine weitere Nummer 4 Nummer 7 Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
Nummer wünschen oder verbunden werden Also … Sie wollen morgen Mittag nach Köln. Der Wetterbericht. Heute bleibt es tagsüber a) Nach Italien.
wollen, bleiben Sie bitte am Apparat. Hier ist Ihre Verbindung. Sie fahren um 11.45 weiter schön, bis 25º C. Gegen Abend b) Nach Österreich oder
Uhr ab Frankfurt und sind um 14.00 Uhr in Gewitterneigung, vor allem im Voralpenland c) Nach Deutschland.
Nummer 2 Köln. Der Preis ohne Bahn-Card beträgt werden starke Gewitter erwartet. Rufen Sie uns an unter 23 23 23 und
Mensch Nana. Hier ist Dimitri. Jetzt rufe ich 45 Euro. Morgen dann nass und kühler. gewinnen Sie eine Reise für 2 Personen an
schon zum dritten Mal an und du bist immer die Ostsee.
noch nicht da. Wir sind doch heute Abend Nummer 5 Nummer 8
verabredet. Leider muss ich noch länger Gudrun Stock, Firma Keller. Frau Stefanovic, Eine Verkehrsdurchsage. Achtung Autofahrer
arbeiten, d.h. wir können uns heute Abend wir wissen, dass Sie Urlaub haben, aber leider auf der Autobahn A2 Karlsruhe – Basel, in der
nicht treffen. Aber passt es dir vielleicht ist Frau Müller krank geworden. Können Sie Nähe von Freiburg: Fahren Sie langsam.
morgen? Ruf mich doch bitte auf dem Handy nächste Woche vielleicht an zwei Tagen rein- Ein Schwein läuft über die Autobahn bei
an. kommen, und zwar am Dienstagvormittag Kilometer 87 Nähe der Ausfahrt Freiburg.
und Donnerstagnachmittag. Rufen Sie mich
bitte auf jeden Fall zurück.

Seite 28 Seite 29
Start Deutsch 2 Hören
Modellsatz Prüferblätter

Teil 3 Sie hören ein Gespräch.


Zu diesem Gespräch gibt es fünf Aufgaben.
Ordnen Sie zu und notieren Sie den Buchstaben.
Sie hören den Text zweimal.

Beispiel Praktikantin: Greiner junior? Herr Greiner: Unsere Praktikantinnen sitzen


Herr Greiner: Ach, da ist ja schon unsere Herr Greiner: Ja, das ist mein Sohn. immer im Zimmer von unserem Computer-
Praktikantin. Guten Morgen, mein Name ist Praktikantin: Ach?! Das ist ja ein richtiger spezialisten, Herrn Schuster. Der Computer-
Greiner. Ich bin der Chef hier und darf Sie in Familienbetrieb. raum ist im Keller.
unserer Firma herzlich begrüßen. Herr Greiner: Kann man so sagen, ja. Mein Praktikantin: Im Keller?
Praktikantin: Guten Morgen. Sohn lernt gerade alle Abteilungen kennen. Herr Greiner: Ja, aber keine Angst. Es ist ein
Herr Greiner: Tja, am besten gehen wir erst So wie Sie. Seine erste Station ist der schöner, heller Raum. Wir gehen sofort mal
mal durchs Haus und ich stelle Ihnen die Kol- Empfang. So, und das hier, das ist die Tee- runter. Aber vorher stelle ich Ihnen noch
leginnen und Kollegen vor. Das hier ist mein küche. Frau Schuster, meine Sekretärin, vor. Sie sitzt
Büro. Schon mein Großvater, der die Firma Praktikantin: Kann ich die auch benutzen? im Moment nicht bei mir oben, sondern
aufgebaut hat, arbeitete hier im ersten Stock Herr Greiner: Na klar. Kaffee und Tee sind dahinten im Schreibbüro, Zimmer 2. ... Ihr
in diesem Zimmer. immer da. Das hier neben der Teeküche ist Raum wird gerade renoviert.
Praktikantin: Aha. übrigens der Kopierraum. Wenn Sie etwas
zum Kopieren haben, machen Sie das bitte
Nummer: 11,12,13,14,15 hier.
Herr Greiner: Mal sehen, ob Frau Klinger Praktikantin: Huch. Ende des Tests Hören.
schon da ist ... Nein, noch nicht ... Sie ist die Herr Greiner: Vorsicht, da steht ja ein kaput- Schreiben Sie jetzt Ihre Lösungen 1 – 15 auf den Antwortbogen.
Leiterin der Exportabteilung. Sie sitzt hier ter Stuhl herum. Na sowas, eigentlich gehört
gleich gegenüber von meinem Büro. der in die Werkstatt. Leider ist unser Haus-
Praktikantin: Ich kann ja später noch einmal meister schon zwei Tage krank. Er kümmert
vorbeikommen. sich normalerweise darum, dass hier im Haus
Herr Greiner: Ja ja. Gehen wir mal runter ... alles an seinem Platz ist. Wenn Sie also etwas
Herrn Greiner junior haben Sie ja heute brauchen. Sie finden ihn normalerweise in
Morgen sicher schon gesehen. Er sitzt am der Werkstatt.
Empfang. Praktikantin: Ja, und wo werde ich arbeiten?

Seite 30 Seite 31
Start Deutsch 2 Lösungen
Hören
Modellsatz Prüferblätter

Start Deutsch 2 Bewertung Schreiben


Lösungen
Erfüllung der 3 Punkte Aufgabe voll erfüllt und verständlich
Familienname
Testsatz Aufgabenstellung 1,5 Punkte Aufgabe wegen sprachlicher oder inhaltlicher Mängel
Vorname SD2_Mod (pro Inhaltspunkt) nur teilweise erfüllt
0 Punkte Aufgabe nicht erfüllt und/oder unverständlich
Hören Teil 1 Teil 2

1 168 85 38 6 a b c

2 heute / heute abend 7 a b c


Kommunikative 1 Punkt der Textsorte angemessen
3 (am) Empfang 8 a b c
Gestaltung des 0,5 Punkte untypische oder fehlende Wendungen,
4 45 Euro 9 a b c Textes z.B. keine Anrede
5 Donnerstagnachmittag 10 a b c 0 Punkte keine textsortenspezifischen Wendungen

Teil 3

11 a b c d e f g h i 10 Punkte (3 – 3 – 3 – 1) 8,5 Punkte (3 – 1,5 – 3 – 1)


12 a b c d e f g h i

13 a b c d e f g h i
Liebe Paola, Liebe Paola,
14 a b c d e f g h i
du wirdst heiraten! Das ist gut, aber wer ist Stefan? ich freue mich über die Einladung für deine Hochzeit
15 a b c d e f g h i Ist er gut für dich? Kann ich dir treffen bevor deiner und ich will fahren. Ich kennte Stefan nicht lernen.
Hochzeit? Ich will dir ein Geschenk geben. Wie ist er? Wo wohnst er?
Lesen Teil 1 Teil 2 Teil 3
Wo kennen sie lernen?
Was brauchst Du? Etwas für dein Haus?
1 a b c 6 Richtig Falsch 11 a b c d e f g h x
Kann ich jemanden mitbringen? Ich will nicht allein Ich will ein Geschenk geben, aber ich weiß nicht was.
2 a b c 7 Richtig Falsch 12 a b c d e f g h x
nach Deutschland fliegen, weil ich Angst habe, zu Was willst du? Das Geld? Haben Sie ein Haus?
3 a b c 8 Richtig Falsch 13 a b c d e f g h x fliegen. Ich muss auch in Berlin für eine Nacht Ich kann etwas für zu Haus kaufen.
4 a b c 9 Richtig Falsch 14 a b c d e f g h x schlafen. Kannst du mir helfen, ein Platz zu finden? Ich habe nur eine Frage: Kann ich jemandem mit-
5 a b c 10 Richtig Falsch 15 a b c d e f g h x Nicht teuer, bitte! Du weißst, dass ich nicht viel bringen? Kann ich ein Freund mitbringen
Geld habe! für deine Hochzeit? Ich will Urlaub in Deutschland
Alles Gut machen und ich möchte ein Freund mitbringen.
Schreiben Teil 1 Sonia Bis bald und viel Gluck!
1 Santiago Miguel
2 16.10.1972

3 Valparaiso
5,5 Punkte (1,5 – 3 – 0 – 1) 3,5 Punkte (3 – 0 – 0 – 0,5)
4 verheiratet

Französisch Liebe Paola, Liebe Paola,


5
Ich freue mich uber die Einladung und Ich komme gern.
ich freue mich an deine Hochzeit! Stefan ist so nett
Was möchtet ihr für Geschenk?
und auch seine Familie. Darf ich meinen Mein Übernachtung in Berlin?
SD2_Mod_Lös

mitbringen? Was für Geschenke wunschen ihr? Antwortest du mir bitte.


Ich warte auf deine Antworten. Laibe Grusses
Cathlen Moreno

Seite 32 Seite 33
Start Deutsch 2 Sprechen
Hören
Modellsatz Prüferblätter

Hinweise zur mündlichen Prüfung Teil 2 Ein Alltagsgespräch führen

Die mündliche Prüfung ist eine Paarprüfung. Einführendes Gespräch Prüfungsziel


Teil 2
Sie wird von zwei Prüfenden durchgeführt. Vor Beginn der Prüfung erklärt der Interloku- Geprüft wird die Fähigkeit, zu bekannten
Unser Thema ist Tagesablauf.
Der so genannte Interlokutor macht alle An- tor den Ablauf folgendermaßen: Alltagsthemen (z.B. Einkaufen) Informationen
Bitte ziehen Sie eine Karte.
sagen und stellt ggf. Nachfragen, wenn eine zu erbitten und auf eben solche Fragen des
Zum Beispiel diese hier:
Äußerung unklar oder unvollständig war. anderen Prüfungspartners zu antworten.
Der so genannte Assessor bewertet die Kandi- Guten Morgen. Mein Name ist Worth. Prüfungsform Start Deutsch 2 Sprechen Teil 2
datenleistung und stimmt diese am Ende mit Das ist meine Kollegin .../mein Kollege Jeder Prüfungsteilnehmende wählt zum The-
Modellsatz Kandidatenblätter

Thema: Tagesablauf
dem Interlokutor ab. Diese Prüfung hat drei Teile. ma jeweils drei von insgesamt acht Karten,
Bei ungerader Zahl von Teilnehmenden über- Wir beginnen mit Teil 1. die offen vor ihnen ausgelegt werden. Je eine
nimmt ein Prüfender die Rolle des Gesprächs-
partners.
vom Teilnehmenden gezogene Wortkarte ent-
hält nur „ ... “, kann also frei gefüllt werden
Wann ... ?
(Jokerkarte).
Dann stellen sie die Fragen an den Partner
Teil 1 Sich vorstellen und dieser antwortet darauf direkt und umge-
Stellen Sie eine Frage dazu.
Zum Beispiel: Wann arbeiten Sie?
kehrt.
Prüfungsziel Und nun antworten Sie bitte,
Teil 1 Ansage des Interlokutors
Geprüft wird die Fähigkeit, in einfachster zum Beispiel: von 8 bis 17 Uhr.
Form wichtige Informationen zur eigenen Wer sind Sie? Möchten Sie anfangen?
Person zu geben. Bitte sagen Sie uns etwas über sich. Bitte.
Prüfungsform Hier haben Sie einige Wörter dazu.
Ein Blatt mit Stichworten wird für alle sicht- Möchten Sie anfangen?
bar ausgelegt. Bitte.
Ansage des Interlokutors

Die Prüfungsteilnehmenden stellen sich nach-


Mein Name ist Goran Ivanisevic.
einander mit mindestens sechs Sätzen vor.
Ich bin 35 Jahre alt.
Anschließend stellt der Interlokutor zwei Zu-
Ich komme aus Kroatien.
satzfragen, z.B. fragt er nach der Straße, der
Ich lebe jetzt in Hamburg.
Firma oder Ähnlichem.
Ich spreche Kroatisch und ein bisschen
Beispiel einer Kandidatenleistung
Deutsch.
Ich bin Tennisspieler von Beruf.
In welcher Straße wohnen Sie, bitte?
In der Ifflandstraße.

Seite 34 Seite 35
Start Deutsch 2 Sprechen
Hören
Modellsatz Prüferblätter

Teil 3 Etwas aushandeln Bewertung Sprechen


Prüfungsziel
Teil 3
Geprüft wird die Fähigkeit, mit einem Partner Erfüllung der volle Punktzahl Aufgabe voll erfüllt und verständlich
Sie wollen zusammen in einem
etwas auszuhandeln, indem man aktiv Aufgabenstellung halbe Punktzahl Aufgabe wegen sprachlicher oder inhaltlicher Mängel
Geschäft ein Wörterbuch kaufen.
Fragen stellt, Vorschläge macht und auf diese und sprachliche nur teilweise erfüllt
Finden Sie einen passenden Termin.
reagiert. Realisierung 0 Punkte Aufgabe nicht erfüllt und/oder unverständlich
Hier haben Sie jeder Ihren Termin-
Prüfungsform
kalender.
Die beiden Prüfungsteilnehmenden bekom-
Möchten Sie anfangen? Bitte.
men ein Aufgabenblatt (zum Beispiel Termin-
kalender) mit unterschiedlichen Details.
Durch mehrmaliges gegenseitiges Fragen
finden sie heraus, wann ein Treffen möglich
ist.
Ansage des Interlokutors

Für Teil 2 und 3 gilt: Hinweis:


Formulieren Teilnehmende unverständlich Kandidatenbeispiele finden Sie auf dem
und reagieren nicht adäquat auf die Bitte um Trainingsvideo für Prüfende.
Wiederholung, greift der Prüfende ein und
führt das Gespräch weiter.

Seite 36 Seite 37
Start Deutsch 2 Start Deutsch · 2
Antwortbogen S3
Antwortbogen
1 2
91 000000
4 8
Familienname
Testsatz Prüfungsteilnehmer Nr.

Vorname Prüfungszentrum

Testsatz Nr.
Familienname Jahr Monat Tag
Prüfungsteilnehmer Nr.:
Hören Teil 1 Teil 2
Vorname Geburtsdatum

1 6 a b c
Geburtsort
2 7 a b c

3 8 a b c Hören
4 9 a b c Teil 1 Teil 2 6 a b c 6
7 a b c 7
5 10 a b c Hören
1 1 + – 8 a b c 8 BEURTEILUNGSBOGEN
9 a b c 9
Teil 3 2 2 + – 10 a b c 10
11 a b c d e f g h i 3 3 + – Teil 3 11 a b c d e f g h i 11
12 a b c d e f g h i 12
12 a b c d e f g h i
4 4 + – 13 a b c d e f g h i 13
13 a b c d e f g h i 14 a b c d e f g h i 14
5 5 + – 15 a b c d e f g h i 15
14 a b c d e f g h i

15 a b c d e f g h i Lesen
Teil 1 Teil 2 Teil 3
Lesen Teil 1 Teil 2 Teil 3
1 1 6 6 11 11
a b c + – a b c d e f g h x
Lesen
1 a b c 6 Richtig Falsch 11 a b c d e f g h x 2 a b c 2 7 + – 7 12 a b c d e f g h x 12 BEURTEILUNGSBOGEN
3 a b c 3 8 + – 8 13 a b c d e f g h x 13
2 a b c 7 Richtig Falsch 12 a b c d e f g h x 4 4 9 + – 9 14 x 14
a b c a b c d e f g h
5 a b c 5 10 + – 10 15 a b c d e f g h x 15
3 a b c 8 Richtig Falsch 13 a b c d e f g h x

4 a b c 9 Richtig Falsch 14 a b c d e f g h x
Schreiben - Teil 1
5 a b c 10 Richtig Falsch 15 a b c d e f g h x
Teil 1 Nur vom Prüfer auszufüllen !
Schreiben - Teil 1
1 1 + –
BEURTEILUNGSBOGEN
Vom Prüfer auszufüllen !
Schreiben Teil 1 Teil 2 2 2 + – Schreiben - Teil 2
Schreiben - Teil 2
1 Die Aufgabe ist voll teilweise nicht 3 3 + –
Korrektur S - Korrektur BEURTEILUNGSBOGEN

erfüllt erfüllt erfüllt 1 3 1,5 0 3 1,5 0 1


2 4 4 + – 2 3 1,5 0 3 1,5 0 2
Inhaltspunkt 1 3 1,5 0
3 3 1,5 0 3 1,5 0 3
3 Inhaltspunkt 2 3 1,5 0 5 5 + – K 1 0,5 0 1 0,5 0 K

4 Inhaltspunkt 3 3 1,5 0
Sprechen Bewertung Schreiben eingetragen
Kommunikative 1 0,5 0
5 Gestaltung
Teil 1 V 1 0,5 0 V Teil 2 A 1 0,5 0 A
Z 2 1 0 Z B 1 0,5 0 B Unterschrift
Sprechen
BEURTEILUNGSBOGEN
01.71.391 ( 8.03 )

C 1 0,5 0 C
SD2_WBT_Ant

Bewertung Sprechen eingetragen


A
SD2_Mod_Ant

Teil 3 A 3 1,5 0 D 1 0,5 0 D


R 3 1,5 0 R E 1 0,5 0 E
Ergebnis F 1 0,5 0 F Unterschrift
GESAMT
BEURTEILUNGSBOGEN
Schriftliche Prüfung
Start Deutsch 2
Antwortbogen

Schreiben, Teil 2
Schreiben Sie Ihren Text hier (ca. 40 Wörter).

Punkte Schreiben Teil 2

Unterschrift Prüfer 1 Unterschrift Prüfer 2 Ort, Datum


SD2_Mod_Ant_Schr

Das könnte Ihnen auch gefallen