Sie sind auf Seite 1von 2

Hazırlık: Deutsch Musik Hauser

Lasst uns froh und munter sein

1. Wer ist das? Was weißt Du über diese Person?

2. Lies die Strophen des Liedes und bringe sie in die richtige Reihenfolge. Nummeriere.

Strophe Refrain
Lasst uns froh und munter sein
1
und uns recht von Herzen freun!
Wenn ich schlaf, dann träume ich:
jetzt bringt Niklaus was für mich. Lustig, lustig, tralalalala,
Niklaus ist ein guter Mann,
bald ist Nikolausabend da,
dem man nicht genug danken kann.
bald ist Nikolausabend da.
Dann stell ich den Teller auf,
Niklaus legt gewiss was drauf.
Wenn ich aufgestanden bin,
lauf ich schnell zum Teller hin.

3. Höre das Lied und kontrolliere Deine Lösung. Hier kannst Du


das Lied anhören.
Hazırlık: Deutsch Musik Hauser

4. Lies den Text und beantworte dann die Fragen.

Nikolaustag in Deutschland

Am Abend des 5. Dezembers sind die Kinder in Deutschland sehr aufgeregt. Sie
stellen ihre Schuhe vor die Türe. Am nächsten Morgen finden sie darin Schokolade,
Nüsse und Mandarinen. Doch wer hat diese dort hineingetan und warum? Die Kinder
glauben, es war der Nikolaus. Das ist ein freundlicher älterer Herr, der den Kindern
Geschenke bringt. Zu manchen Kindern kommt der Nikolaus auch persönlich. Dann
klingelt es am Abend des 5. Dezembers an der Tür und ein Mann mit rotem Mantel
und weißem Bart kommt herein und fragt die Kinder, ob sie brav waren: Haben sie
immer ihr Zimmer aufgeräumt, haben sie jeden Tag ihre Hausaufgaben ordentlich gemacht und waren
sie stets freundlich zu ihren Eltern, Geschwistern und Freunden? Für die
-e Rute,-
bösen Kinder hat er eine Rute dabei. Natürlich wissen die Kinder, dass
n
sie damit nicht geschlagen werden. Wenn sie versprechen, dass sie im
nächsten Jahr lieber sind, bekommen auch sie etwas vom Nikolaus.

Oft verkleidet sich der Vater oder ein Onkel der Familie als Nikolaus.
Man kann man sich einen Nikolaus aber auch übers Internet bestellen.
Dann kommt ein Student als Nikolaus und verdient sich so ein paar Euro
für sein Studium.

Der historische Nikolaus lebte im 3. Jahrhundert in der Stadt Myra, die in der Nähe der heutigen Stadt
Antalya in der Türkei liegt. Er soll sich um arme Menschen gekümmert und den Kindern nachts
heimlich Geschenke gebracht haben. Er ist am 6. Dezember 326 gestorben. Deshalb feiert man an
diesem Tag Nikolaustag.

Richtig Falsch
a. Am 6. Dezember ist Weihnachten in Deutschland.  
b. Die Kinder stellen ihre Schuhe nach draußen.  
c. Der Nikolaus bringt seine Geschenke am Morgen.  
d. Die Kinder bekommen Obst und Süßigkeiten.  
e. Der Nikolaus ist ein junger Mann mit Bart.  
f. Die bösen Kinder werden mit der Rute geschlagen.  
g. Die bösen Kinder bekommen nichts vom Nikolaus.  
h. Der historische Nikolaus hat in Deutschland gelebt.  

Das könnte Ihnen auch gefallen