Liebe Kollegen und Kolleginnen! Heute möchte ich Ihnen über einer der
wichtigsten und berühmtesten Person für ukrainischer Geschichte
erzählen. Dieser Person heißt Mychajlo Hruschewskyj.
Er war ein Historiker, Politiker und Aktivist in der ukrainischen
Nationalbewegung. Er wurde in Polen geboren. Seiner Kindheit hat er in
Kaukasus verbracht. Nach der Matura ist er nach Kiew umgezogen. Dort
studierte er an der Historischen Fakultät der St. Wladimir-Universität.
Nach dem Studium hat er in Lemberg als Professor für ukrainische und
osteuropäische Geschichte gearbeitet. In Lemberg hat er in
wissenschaftlicher Kreis eingetreten. Er hat mit dieser Kreis zirka 400
Publikationen veröffentlicht. Z.b. – Er hat eine Theorie über den
Ursprung und die Entwicklung von Kiewer Rus behandelt. Es ist ein
großes Geschichtswerk. Damals spielte er eine große Rolle in der
Herstellung der ukrainischen Universität in Lemberg. Aber die polnisch
und russisch Nationalisten waren dagegen das, deshalb haben sie
Hruschewskyj nach Russland deportiert. Dort, in Moskau hat er in
wissenschaftlichen Arbeit vertieft. Im Jahr 1917 nach der Revolution in
Russland, ist er als Leiter für Ukrainische National Sowjet ausgewählt
worden. (Es war in absentia (in Abwesenheit)). Während seine
Präsidentschaft hat er eine Ukrainische Volksrepublik gegründet und
eine Konstitution angenommen. Es war wirklich sehr wichtig für
ukrainische Gesellschaft.
Die Novemberrevolution (Deutsche Revolution) hat seine
Präsidentschaft angehalten. Im Jahr 1919 hat er nach Europa emigriert.
Er wohnte in Prag und dann in Wien. Dort hat er eine große
publizistische Arbeit ausgebreitet und hat etwas neue über politische
Bildung gelernt. Hruschewskyj hat auch dort Ukrainische soziologischen
Institut gegründet. Während der Emigration arbeitete er an einem
großen wissenschaftlichen Projekt - "Geschichte der ukrainischen
Literatur".
Im 1923 ist er in Kiew als Akademiker der Nationale Akademie der
Wissenschaften der Ukraine ausgewählt worden. Und später hat er als
Präsident von der Wissenschaften der Sowjetunion Akademie
gearbeitet. Es war ein großer Titel. Und als Präsident hat er eine Frage
über die Herstellung von ukrainische Geschichte gestellt. Und deshalb
bekam er eine Kritik und wurde nach Moskau deportiert. Im 1934 ist er
gestorben.
Im Schluss wollte ich noch einmal sagen, dass Hruschewskyj hat viel für
Ukraine, ukrainische Geschichte, Literatur gemacht. Und sein Porträt
befindet sich auf dem ukrainischen Fünfzig-Hrywen-Schein.