Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
ab- Frau Schmidt wurde von ihrem Wahlkreis abgeordnet, nach Berlin zu gehen.
(beauftragen)
S. der/die Abgeordnete: Sie ist die Abgeordnete ihres Wahlkreises.
an- Der König ordnet an, ihm ein Zehntel der Ernte zu überlassen. (befehlen,
verkünden)
S. die Anordnung: Alle sollen seiner Anordnung Folge leisten.
ein- Täglich ordne ich die Dokumente ein, um sie jederzeit wiederfinden zu können.
S. Die Einordnung in ein Register erleichtert die Übersicht.
um- Ich werde meine Papiere umordnen, denn so muss ich zu lange suchen.
S. die Unordnung (!): Bei so viel Unordnung findet man nichts wieder.
ver- Mein Arzt hat mir Bettruhe verordnet. Er sagte mir, ich solle mich ausruhen.
(nicht trennbar)
S. die Verordnung: 1. Ich komme mit einer ärztlichen Verordnung über 10 Sitzungen
Stimmtherapie. (Rezept, Überweisung) 2. Nach der neuesten Verordnung entfällt
die Praxisgebühr von 10 Euro. (gesetzliche Bestimmung, Regelung)
zu- Der Archäologe kann das Fundstück nicht zuordnen. Er weiß nicht, aus welcher
Zeit es stammt. (eingruppieren, katalogisieren)
S. Die Zuordnung in eine bestimmte Epoche erfolgt nach klaren Kriterien.
Copyright WittstockKowalewski