| Ordnen Sie den Texten 1-5 die passende Überschrift A-J zu. Pro Text passt nur eine Überschrift. E
BEISPIEL: (0) Wer gut lernen will, muss essen
LÖSUNG: Die Überschrift passt zu Text 2.
3
Bei einer Befragung von über außerdem fast immer auch
2500 Kölner Schülern wurde und trinken Alkohol. Nach
entdeckt, dass erschreckend dieser alarmierenden
viele Ecstasy konsumieren. Befragung fordern Mediziner
Acht Prozent hatten bereits der Universität Köln,
Kontakt mit der Designer- Jugendliche besser über die
Droge; 1,4 Prozent gaben an, Gefahren der Modedroge
sie regelmäßig zu nehmen. Ecstasy aufzuklären.
Diese Jugendlichen rauchen
< Uungsschlüssel od ;
,
„Frankfurter Tafel“ will ukBo er am . Nachmittag Unterricht
s
warme Mahlzeit bieten. Des t kindern in der Mittag
halb sucht er Hotels, Gas szeit eine
gegen eine Spendeng uit tstätten und Restauran
tu ng bereiti erklärä en, ts, die sich
eini - oder zweimal wöchen
50 Kinder zu kochen. tlich für etwa
Text 1 2 3 4 5
Überschrift
Leseyersfefen (Arbeitszeit: etwa 35 Minuten)
| Lesen Sie den folgenden Artikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige Antwort
(A, B oder C) ankreuzen.
| Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
Dem Publikum bleibt vor Spannung fast die Luft schreien überrascht auf. Auch die Eltern von Max
weg. Ob Kristina das wohl schafft? Ganz dünn ist sehen ein bisschen erschrocken aus. Doch Max winkt
das Seil, auf dem sie geht. Ganz langsam hebt die ihnen fröhlich zu.
Zehnjährige den linken Fuß, schiebt ihn nach vorn
und tastet vorsichtig nach Halt. Noch ein Schritt. Während sich das Publikum noch von dem
Geschafft. Die Zuschauer applaudieren begeistert, Nervenkitzel erholt, springen zu lauter Zirkusmusik
und ihr Papa ruft ganz laut: „Bravo!”, denn Kristina schon wilde Raubkatzen in die Manege. „Dompteur
hat mit dem Seiltanzen erst vor vier Tagen begonnen. Brommi-Bär und seine bengalischen Tiger”, ruft
die Zirkusdirektorin. Obwohl die Tiger wild aus-
Da kam der Mitmach-Zirkus „Räammi Dämmi“ in ihre sehen, lachen die Zuschauer. Sie haben erkannt, dass
Heimatstadt Leverkusen. Das ist in den schwarzgelben Tigerkostümen Kinder
eine Gruppe, bei der Kinder mit stecken. Ihre Gesichter haben
Artisten Kunststücke üben kön- sie sich gelb angemalt. Mit
nen. Zum Beispiel mit dem | schwarzen Streifen als Barthaare.
berühmten Raubtierdompteur
oder mit dem Zauberer. Kristina Bu Dann ist die Vorstellung vorbei.
wollte gleich Seiltanzen lernen. | Ein bisschen traurig gehen die
Andere Jungen und Mädchen B Kinder aus dem Zelt. Morgen
haben Jonglieren gelernt oder 3 wird „Rämmi Dämmi” in eine
ensc
4
waghalsige Salti mortali auf A | andere Stadt ziehen und einige
a0
Ei .”
N u Hu,
dem Trampolin. Ein paar Kinder | ’ =. WER Kinder würden am liebsten mit
2k)
he
haben auch große Kostüme ae
“ N den Zirkuswagen wegfahren.
Pe 2
Q.
2.
"&D
>
=
>
“”
*
oO
-
ao
®
Q
RS
N;
geworden. Jetzt treten alle in
einer großen Zirkusvorstellung fl Der Mitmach-Zirkus hat zwei ver-
RER
u
d De
7
PER
ut
auf - die findet immer am Ende ENPay schiedene Angebote für Kinder
einer Zirkuswoche statt. zwischen 6 und 14 Jahren. Die
N}
10
BEISPIEL:
(0) Kristina
ist älter als zehn.
kann auf dem Seil tanzen.
steht auf einem Bein.
6. Max
hat 500 Menschen in den Zirkus eingeladen.
verletzt einige Zuschauer, sodass sie schreien.
ist heute Abend Feuerspucker.
11
Leseyarsienen) (Arbeitszeit: etwa 15 Minuten)
Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige
passt zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem
Beispiel können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige
gibt. In diesem Fall schreiben Sie 0.
[ Beispiele: 01 Ihre Freundin hat ein neues Motorrad. Sie muss sich nun noch einen Helm und eine
Lederjacke anschaffen.
Anzeige: A
02 Ein Bekannter hat gerade die Schule beendet. Nun sucht er einen Ausbildungsplatz als
Automechaniker.
Anzeige: O
\ J
Situationen:
11. Ihr Freund möchte sein altes Motorrad verkaufen, um sich mit dem Geld ein neues zu kaufen.
12. Zwei Freunde haben vor, von Freitag bis Sonntag einen Ausflug in die Umgebung zu machen.
Dafür wollen sie ein Motorrad mieten.
13. Sie brauchen täglich über eine Stunde bis zur Arbeit. Da die Verkehrsverbindungen so ungünstig
sind, wollen Sie sich ein gebrauchtes Motorrad kaufen.
14. Ihr Kollege braucht ein Auto. Da er sich nichts Teures leisten kann, sucht er nach einem billigen
Gebrauchtwagen.
15. Ihr Bruder will bald heiraten. Fast alle Vorbereitungen sind erledigt. Nur passende Eheringe sucht
er noch.
16. Ihre Cousine heiratet in einigen Wochen. Sie hat aber noch kein passendes Hochzeitskleid gefunden.
17. Sie heiraten bald. Die Hochzeitsfeier soll in Ihrem Garten stattfinden. Sie suchen nun nach einer
Firma, die sich um das Essen und die Getränke kümmert.
18. Bekannte von Ihnen möchten im Sommer Urlaub machen, wissen aber nicht, wo sie ihren Papagei
lassen sollen.
19. Sie sind vor Kurzem in ein Haus mit Garten umgezogen. Nun möchten Sie einen Hund kaufen, der
das Haus vor Dieben schützt.
20. Die Kinder Ihrer Nachbarn wünschen sich eine Katze. Die Eltern sind damit einverstanden, möchten
aber kein Geld für den Kauf eines Haustieres ausgeben.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 )
(Anzeige )
@ HONDA PIAGGIO
VESPA
Günstige Neu- & Gebrauchtmotorräder Unser Service lässt
24 Std. Ersatzteilbeschaffung Sie nicht im Stich!
Zubehör & Motorradkleidung
Jetzt bei uns testen!
MOTORRAD WAGNER NEU Piaggio Runner 125
Am Zellerbach 6
Berchtesgaden Auch sonntags von I 1-14 Uhr geöffnet!
Tel. (08652)62101 (nur Beratung, kein Verkauf)
DU lerTe}, radpr: yi Max Mopedshop
12
Leseyersjehen
13
Sprachbuusteine (Arbeitszeit: etwa 10 Minuten)
| Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke die richtige Lösung (A, B oder C) an. |
Lieber Lars, BEISPIEL:
(0) nach
0) zwei Wochen bin ich wieder zu Hause. vor
Wie du ja weißt, war ich 6 Monate lang als Au-pair-
seit
Mädchen in Lyon.
14
(Arbeitszeit: etwa 10 Minuten) Sprachbausteine
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
Sprachferien in Deutschland
Intensivkurs und bergwandern im Schwarzwald
2 oder 3 Wochen, 4 Stunden Unterricht täglich in A
Kleingruppen, inklusive Halbpension im Hotel,
Bergsteigen u. soziokulturelle Informationen,
ab EUR 475,- Auskünfte bei „Langackern“
Siebengebirgsallee 21, 79098 Freiburg,
Tel.: (0761)38674
letzte Woche habe ich Ihre Anzeige in der Zeitung gelesen. "81 ich mich für einen Sprachkurs in
Deutschland interessiere, hätte ich gern einige Informationen darüber.
Ich lerne 782” drei Jahren Deutsch und habe im Mai die Zertifikatsprüfung gemacht. Nun möchte ich
83 den Ferien nach Deutschland fahren, um noch 784 Deutsch zu lernen. In Ihrer Anzeige steht,
dass die Unterbringung in einem Hotel ist. Ich würde aber 85° bei einer deutschen Familie wohnen
und vormittags einen Kurs besuchen. Das ist 86 billiger, und ich kann dann den ganzen Tag Deutsch
sprechen! Könnten Sie mir eine Familie vermitteln, die 37 wäre, mich für 3 Wochen aufzunehmen?
Als 588° möchte ich gern wissen, ob es möglich ist, am Ende des Kurses eine Bestätigung zu
bekommen. "39 so könnte ich in meiner Heimat an einem Sprachinstitut weiter Deutsch lernen und
vielleicht auch die Mittelstufenprüfung machen.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir möglichst bald Bescheid geben könnten, und danke Ihnen
recht 40 für Ihre Bemühungen.
Evelyn Mirtsiou
(0) 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
F
15
Hörverstenen
Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
on iD
Sie beim Hören [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie [F]= falsch.
Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
DJeB@P
POonar
42. Dem Sprecher gefällt es, modische Kleidung zu tragen.
43. Der Sprecher kleidet sich, wie es ihm gefällt.
44. Für die Sprecherin ist Mode unwichtig.
45. Der Sprecher gibt nicht mehr viel Geld für Kleidung aus.
Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal. Bei
@7\|W}
jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren Sie
beim ersten Hören oder danach [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie [F]= falsch.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
cD1/2-3
OOo
IFA
49. Die Jugendlichen von Anklam treffen sich am Wochenende immer auf der Straße.
50. Connys Freund wohnt in einem anderen Dorf.
51. Conny mag das Landleben nicht.
52. Viele Leute denken, dass die jungen Leute auf dem Land nicht informiert sind.
53. Conny fährt manchmal mit ihrem Moped zur Schule.
54. Conny hat schon feste Berufspläne.
55. Connys Eltern sind berufstätig.
Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
GL: WR)
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie |F ]= falsch.
cD1/4-13
16
Leseyersjehen DM N
| Ordnen Sie den Texten 1-5 die passende Überschrift A-J zu. Pro Text passt nur
eine Überschrift.
2
Wer putzt die Tafer) der Lehrer oder Dann schrieben sie ein
die Schüler? „Keiner“, meinen Karin
Computerprogramm, das die
und Jennifer, beide 19 Jahre alt. Mechanik De Bisher durfte
Die Schülerinnen aus Bremen haben Herkules - so heißt der Roboter -
einen Roboter gebaut, der Tafeln aber noch nicht in der Schule arbeiten.
und Fenster putzen kann. Zuerst Schade für Schüler und Lehrer!
bauten sie ein Modell.
rn.
I mi&n là
miễn la bạn
ban có
cö thể
thd--,
ı
Freiv(ili) in der Schule ble ı
ı
ı
iben, I
I geh t Für 25 Schüler vom Joliot-Cu
ı
1
I rie-Gymnasium in 1
I Görlitz ist das kein
1
Problem:
ı
Zusammen
I
mit ihren
|ı Lehrern stellten sie einen
neuen Welti£ ko d im Dauer-
. ;
unterricht
| _ i 5 er auf.
uf. 81 Stunden
' | \ z
lang hatten
Unterricht,
i sie er ı
€ vier Stunden machten 1
sii e Pause. 23 Lehrer wei sa ı
1
ten sich rund um die Uhr I
I ab; nachts schliefen die ı
1
sogar in der Schule. Nac Schüler ı
1
h tagelangem Lernen sind 1
1
I tuy nhiên S đồngq ý Schüler sich jedoch einig, dass ein die 1
I
ı
Guinness-Buch nicht
zweiter Rekord im
sein muss ...
I
I
22
cho phép
cho phep
trueöng bö phận
trưởng bộ phän Pe
5 Thể
Th& dục
duc
1 2 3 4 5
Text
Überschrift |
23
Lay
Leseyersiehen (Arbeitszeit: etwa 35 Minuten)
| Lesen Sie den folgenden Zeitungsartikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige
Antwort (A, B oder C) ankreuzen.
| Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
Heilsame Clowndoktoren-Therapie
Klinik-Clowns setzen auf die Heilkraft des Lachens
„Dürfen wir hereinkommen?“, warten sie jedes Mal auf den lungskonzepts, das zum Ziel hat,
lautet immer die erste Frage der Besuch der Clowndoktoren — den Kindern und Jugendlichen die
Clowndoktoren mit den roten auf den Kinderkrebsstationen Zeit der Krankheit so zu gestalten,
Nasen. Manchmal tönt ihnen eine haben die Clowns ihre treuesten dass die Erinnerung daran positiv
Antwort schon entgegen, bevor Anhänger. besetzt ist“, sagt Professor
sie die Worte ganz ausgesprochen Dr. Michael Albani. „Aus unserer
haben: „Na, endlich! Endlich seid Sicht gibt es keine bessere
Die Klinik-Clowns sind ein gutes
ihr da!“ Die regelmäßigen Visiten Lebenshilfe.“
Ventil, wenn der Druck zu groß ist
der etwa 25 professionellen
„Kinder und auch ihre Eltern
Lachen stärkt das Immunsystem
stehen im Krankenhaus häufig
unter Ängsten und Druck. Da ist Dem Verein gelingt es, allein durch
der Clown ein gutes Ventil, wenn Spendengelder diesen für die
der Druck zu hoch ist“, sagt Krankenhäuser kostenlosen Service
Dr. Rosina alias Sigrid Karnath. anzubieten und die Clowns konti-
„Wenn wir da sind, steht nicht nuierlich für die sensible Arbeit
mehr die Krankheit im Mittelpunkt.“ weiterzubilden. Die Clowndoktoren
Die Clowndoktoren spielen keine sind freiberufliche Künstler, die
Stücke, sondern improvisieren. auch andernorts als Clowns,
„Aus einem Glas Wasser kann ein Schauspieler oder Komiker auf der
Ufo werden. Es kann sein, dass wir Bühne stehen. Inzwischen wurde
dort auf Fische stoßen oder auf der Verein Vorbild für viele weitere
Seeungeheuer, vor denen wir Clowndoktoren-Initiativen und
Clowns uns fürchten, die Kinder Klinik-Clowns-Vereine in ganz
aber nicht. Wir holen uns dann Deutschland. Seitdem wissenschaft-
den Mut von den Kindern“, erzählt lich bewiesen ist, dass Lachen die
Clowns vom Verein Die Clown Dr. Schnickschnack alias Hristo Abwehrkräfte gegen Krankheiten
Doktoren e. V. mit Sitz in Wies- Kalanlioglu. „Die Kinder kapieren stärkt, schätzen die Kliniken die
baden sind aus mittlerweile schnell, dass der Clowndoktor in clownesken Einsätze — auch weil
zehn Kinderkliniken im Rhein-Main- der Hierarchie noch unter ihnen sie erfahren, dass Clowndoktoren
Gebiet und Mittelhessen nicht steht, weil wir nichts tun, was und Klink-Clowns nicht nur den
mehr wegzudenken. Mit Pantomi- das Kind nicht will. In erster Linie Kindern, sondern auch den Eltern
me, Puppenspiel, Musik oder mit machen wir etwas zusammen mit und den Pflegekräften gut tun.
Stärketests, Seifenblasentherapie ihm.“ Und die kleinen Patienten Inzwischen arbeiten Clowns auch
und Erdbeereispizza auf Rezept profitieren von der heilsamen zunehmend in Altenheimen und
bringen die etwas anderen „Ärzte“ Wirkung des Lachens. Seniorenzentren.
die Kinder zum Lachen. Je länger „Längst sind die Clowndoktoren © Christa Kaddar 28.11.2008
Kinder im Krankenhaus bleiben und ihr sensibles hilfreiches Wirken http://kindermedizin-jugend medizin.suite101.de/
müssen, desto sehnsüchtiger fester Bestandteil unseres Behand- artiche.cfm/heilsame_clowndoktorentherapie
24
Leseversiehen
BEISPIEL:
(0) Zuerst fragen die Clowndoktoren immer
[A]wie es den Kindern geht.
[B]ob sie hereinkommen dürfen.
[C]die Ärzte, ob sie die Kinder besuchen dürfen.
Die Clowns
ng,
8. Die Ärzte
[A]arbeiten auch als Klinik-Clowns.
[B] finden die Arbeit der Clowns nicht immer positiv.
[C]arbeiten mit den Clowns zusammen.
9. Die Clowns
[Alwerden von den Krankenhäusern bezahlt.
[B]sind oft Schauspieler.
bekommen ihre Ausbildung in den Krankenhäusern.
10. Lachen
ist nicht so gut bei bestimmten Krankheiten.
wird gerade wissenschaftlich untersucht.
ist gut für das Immunsystem.
25
Leseyersienen re nenne
Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige passt
zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem Beispiel
können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige gibt. In
diesem Fall schreiben Sie 0.
[ Beispiele: 01 Sie haben viele alte Bücher, die Sie nicht mehr brauchen. Am liebsten würden Sie
diese verschenken.
Anzeige: F
02 Ihr Freund hat viele deutsche Telefonkarten gesammelt, die er gegen ausländische
tauschen möchte.
Anzeige: O
\_ J
Situationen:
11. Der 17-jährige Sohn Ihres Nachbarn möchte seine Englischkenntnisse verbessern. Deshalb wünscht
er sich eine Brieffreundin im Ausland.
12. Ihr 30-jähriger Bruder ist nach der Trennung von seiner Freundin schon lange allein. Er möchte nun
heiraten und sucht eine passende Frau.
13. Ihre 29-jährige Schwester möchte einen Mann kennenlernen, mit dem sie in ihrer Freizeit gemeinsam
Sport treiben kann.
14. Ihre 19-jährige Cousine möchte eine Reise nach Griechenland machen. Sie will aber nicht allein
verreisen.
15. Sie wollen mit Ihrer Familie im Sommer Urlaub in Portugal machen. Dafür suchen Sie nach einem
passenden Angebot.
16. Ihr Sohn, der in Frankreich studiert, war in den Ferien zu Hause. Nun suchen Sie einen billigen Flug
für ihn zurück nach Frankreich.
17. Ihre Tochter möchte mit ihrer Klasse eine Reise nach Berlin machen. Sie sucht einen billigen Flug.
18. Ihre Freunde haben im Sommer leider keinen Urlaub und möchten ihre 9-jährige Tochter allein in die
Ferien schicken.
19. Sie sammeln begeistert alte Asterix & Obelix-Hefte.
20. Sie haben eine Sammlung mit Briefmarken aus aller Welt von Ihrem Großvater. Da Sie sich nicht für
Briefmarken interessieren, wollen Sie sie verkaufen.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ]
(Anzeige )
26
Leseyersiehen
Corinna, 20. Welche etwa Gleichaltrige (D)
Suche Briefmarken (fl
möchte mit mir im August nach
gegen sofortige Barzahlung in jeder Betragshöhe. |'
Mallorca, Kreta oder Rhodos fliegen? szrell’safeis, iechtartei dübri
Meine Hobbys sind: Tanzen, Bummeln SR RL NEN) BEIAUNIEES
Europa sowie große Weltsammlungen.
und Reisen. Schreibt: , Postiagernd, Egon Swoboda, Müllerwies 17, 8606 Greifensee |10 2
KORIBTIE: BENIIB, PORT NEL Telefon (01)940 24.08, Fax (01)9402800 Dinsn
Single Agentur © Für unseren Basar suchen wir noch Bücher- und
Rita Schmitz Comicspenden. Der Erlös aus dem Verkauf kommt
Tel. (02 02)648 1456 dem Kinderheim „Mariahilf“ zugute. Wenden Sie
Reichsstr. 38 sich bitte an Pfarrer Weinert, Tel.: 6817073.
42275 Wuppertal
Wer immer noch nicht den Achsen (6) Zeug RER
Partner zum Heiraten gefunden hat, abet] Air Travel Market|
kennt uns noch nicht. Die Agentur für Preiswerte Flugangebote für Deutschland,
Jung und Alt.
Amerika, Asien und Afrika.
Lassen Sie sich unser Service-Angebot
kostenlos zuschicken. Es lohnt sich! Tel. (089) 9846 33
Jugendgästehaus mit moderner und sauberer Atmosphäre. Wir helfen Ihnen bei der Programmgestaltung
und -durchführung: Stadtrundfahrten - Besichtigungen — Theater - Konzerte — Disko — Ausflüge in das Umland
27
Sprachbausteine ul in
| Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke das richtige Wort (A, B oder C) an. 4
0) Bernd, BEISPIEL:
.\ (0) Lieben
hoffentlich kannst du dich noch 721°) mich 8 ]Lieber
i
erinnern, hließli
denn schließlich haben wirir ee
22 schon sb
jahrelang nicht mehr gesehen! Und sicher wunderst
du dich auch, dass ich dir nach so langer Zeit
schreibe!
21. über 26. lang
Als ehemaliger Klassensprecher der 10c möchte auf lange
ich dich zum Klassentreffen einladen, das ich an länger
zusammen mit Horst Karasch schon seit Anfang
23 Jahres organisiere. Es war nicht einfach, alle 22. sie 27. lg
Adressen herauszufinden, da viele umgezogen _ Sisiiiet
WEN. Vor allem bei vielen Mädchen, die U25W .
haben und jetzt anders heißen, hat es 726 sich mussten
gedauert, als wir anfangs dachten. Horst und ich
haben sehr viel telefonieren 27”, bis wir alle 23. |Aljdes 28. |Ajim
eure Adressen hatten. der am
dem um
Jetzt ist es also so weit. Wir wollen uns 7 28
25; April um 17.00 Uhr treffen. Das ist aM Samstag, 24. [A]wurd 29. [A]jede
und wir hoffen, dass ihr alle kommen könnt. Als ,
z Be haben jeder
Treffpunkt haben wir das Lokal „Seeigel“ aus- .
gesucht. Das kennt 29 noch von früher, und [e]sind [(oJatıe
man kann da auch etwas essen. I
25. |Algeheiratet 30. |Al|wie
Es wäre toll, wenn so viele 730 möglich aus [B] verheiratet EIES
unserer alten Klasse kommen würden. heiratet [cl—
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
28
(Arbeitszeit: etwa 10 Minuten) Sprachba usteine
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
mein Name WS" Michaela Jakobs, und ich bin 15 Jahre alt. Ich schreibe Ihnen, weil ich Ihr Angebot
in der Zeitung gelesen habe und Kinder besonders gern 832. Ich hätte große Lust, an zwei
Nachmittagen auf Ihre Kinder 83”. Außerdem wäre es für mich eine gute Gelegenheit, dadurch mein |
Taschengeld aufzubessern.
Da ich in meiner Verwandtschaft kleine Cousinen habe, weiß ich, wie man mit Kindern umgehen muss.
Wie alt sind Ihre Kinder, und 34 soll ich mit ihnen an diesen zwei Nachmittagen machen? Soll ich
sie nur 85 Hause beschäftigen oder mit ihnen auch ein bisschen hinausgehen - 36 | den Park
oder so? Muss ich mich auch darum kümmern, dass sie zu Abend essen, oder 737 Sie bis zum
Abendessen wieder da sein?
Ich habe noch 88) bei fremden Familien Babysitting gemacht. Deshalb weiß ich nicht, 739 viel
man dabei verdient. Aber das wird sicher ” 40 | Problem sein.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir antworten würden, und hoffe, dass wir uns bald kennenlernen.
Michaela Jakobs
(0) 31 33 36 37 39 40
I
29
Hörversfenen
Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim Hören [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie [F]= falsch.
Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
01/4
OAaaam
DJPBPE
42. Die Sprecherin ist in den Ferien dauernd mit ihren Eltern zusammen.
43. Der Sprecher kann in seinen Ferien machen, was er will.
44. Der Sprecher verbringt seit vier Jahren seine Ferien in Amerika.
45. Die Sprecherin macht Ferien mit ihrer Clique.
Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal. Bei
jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren Sie
GW]
beim ersten Hören oder danach [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie [F]= falsch.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
o1/15-%
Oo cHE
48. Donatella macht alle Kleider selbst.
49. Alle Ideen für Donatellas Kleider stammen aus der Musikszene.
JA
50. Donatella ist reich.
51. Donatella meint, dass ihr Erfolg ein Geschenk ist.
52. Eine Modenschau ist für Donatella wie eine Prüfung in der Schule.
53 . Donatellas Mutter wollte, dass ihre Tochter selbstständig wird.
54. Donatellas Kinder sollen etwas Besonderes sein.
55. Donatellas Mann geht nicht gern auf Partys.
Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
GL: RR}
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie [F]= falsch.
cD 1/17-26
58. Zum Sonderpreis gibt es Wanderrucksäcke, Wanderschuhe für Männer und Schlafsäcke.
59. Die Radwanderstrecke ist 10 km lang.
60. Es gibt vormittags keine Vorstellungen.
30
(Arbeitszeit: etwa 20 Minuten)
| Ordnen Sie den Texten 1-5 die passende Überschrift A-J zu. Pro Text passt nur
eine Überschrift.
36
Leseyersfehen
Text 1 2 3 4
Überschrift
37
LS
(Arbeitszeit: etwa 35 Minuten)
| Lesen Sie den folgenden Zeitungsartikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige
| Antwort (A, B oder C) ankreuzen.
Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
Reisen
Der erste Urlaub ohne Eltern
Nachgefragt
Etwa 1,7 Millionen Kinder und Jugendliche unternehmen jährlich eine organisierte Reise mit Gleichaltrigen.
In Deutschland bieten vor allem kirchliche Verbände und eine Reihe von spezialisierten Veranstaltern
Jugendreisen an: Sprachreisen, Abenteuercamps, Klassenfahrten. Stephan Schiller vom Bundesforum Kinder-
und Jugendreisen erklärt, warum Kinder immer früher ohne Eltern verreisen, und weshalb immer weniger
Jugendliche einfach mal so ins Blaue fahren.
SZ: In welchem Alter findet denn wieder tun. Die Eltern sind beruhig- bekommt. Den Job in Australien
meist die erste Reise ohne Eltern ter, wenn dies mit einem seriösen muss man sich selber suchen, der
statt? Veranstalter geschieht. Veranstalter ist nur behilflich.
Schiller: Das ist sehr unterschied- SZ: Haben die Jugendlichen die Lust SZ: Stimmt es, dass Mädchen sich
lich. Angebote gibt es bereits für am Abenteuer verloren, am im Urlaub eher in Projekten enga-
Kinder ab fünf Jahren. Das sind oft Ungewissen? gieren, während Jungs eher auf
Angebote von lokalen Organisa- Spaß aus sind?
tionen, es geht meist nur übers Schiller: Ja, diese Tendenz besteht.
Wochenende weg, an den Stadt- Bei den meisten Bildungsangeboten
rand, aufs Land. Die Kinder spielen, gibt es deutlich mehr weibliche
gehen schwimmen, machen Ge- Gäste. Aber die Veranstalter haben
schicklichkeitsspiele. Für die Soziali- sich darauf eingestellt. Es gibt nun
sation ist das sehr gut, und die auch Angelferien oder Survival-
Angebote sind gut gebucht. Dass camps, die vor allem von Jungs
Kinder auf den Gedanken kommen, gebucht werden.
allein mit Gleichaltrigen wegzufah- SZ: Ist Alkoholmissbrauch ein
ren, ist ab etwa acht Jahren der Fall. Problem auf Jugendreisen?
SZ: Warum braucht es eigentlich Schiller: Bei unseriösen Veran-
eigene Reisen für Jugendliche? Sind staltern ist das ein Problem, weil die
die nicht lieber auf eigene Faust Jugendlichen länger sich selbst
unterwegs? überlassen sind. Bei guten
Schiller: Bestimmte Reisen wie Au- Schiller: Den Abenteuerurlauber Veranstaltern gibt es relativ viel
Pair-Aufenthalte, Sprachreisen, gibt es auch weiterhin, aber erst mit Programm, von morgens bis abends.
Workcamps kann man fast nicht 17, 18. Die Zeit, in der Jugendliche Außerdem sind auch immer ge-
selbst organisieren. Rechts- nur auf Spaßangebote aus waren, ist nügend geschulte Betreuer in der
vorschriften müssen eingehalten vorbei. Die meisten wollen Spaß Nähe. Auf der Seite www.ferien-
werden, da ist es besser, wenn man und Bildung kombinieren, wollen börse.org sind Veranstalter zu
jemanden hat, der das organisiert. eine Sprache lernen im Urlaub, oder finden, die Qualitätskriterien ein-
Je älter die jungen Leute werden, eine neue Sportart. Bei Work- und halten, zum Beispiel die euro-
desto lieber wollen sie aber auch Travel-Aufenthalten ist es natürlich päische Norm für Sprachangebote.
mal allein wegfahren. Allerdings: bequemer, sie über einen speziali-
Wer einmal mit einer Gruppe sierten Veranstalter zu buchen. Was Interview: Hans Gasser
Gleichaltriger weg war, der will das nicht heißt, dass man alles serviert
38
Leseyarsjenen
BEISPIEL:
(0) Kinder und Jugendliche
verreisen heute weniger oft als früher.
verreisen immer früher ohne ihre Eltern.
[©] machen am liebsten selbst organisierte Reisen mit Gleichaltrigen.
39
Leseyersienen (Arbeitszeit: etwa 15 Minuten)
Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige passt
zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem Beispiel
können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige gibt. In
diesem Fall schreiben Sie 0.
[ Beispiele: 01 Ihre Freunde haben vier kleine Kinder, die immer wieder ihre Spielsachen kaputt
machen. Sie suchen billiges Spielzeug.
Anzeige: F
02 Ein Freund von Ihnen hat Medizin studiert und sucht eine Arbeitsstelle.
Anzeige: O
NL
Situationen:
11. Ihre Katze hat junge Kätzchen bekommen. Sie suchen Leute, denen Sie die Kätzchen schenken
können.
12. Ihre Nachbarin weiß nicht, wo sie ihren jungen Hund lassen soll, wenn sie in Urlaub fährt.
13. Ihre Katze ist krank. Sie möchten sie nun zum Tierarzt bringen.
14. Sie haben gestern einen Kater gefunden und möchten ihn gern seinem Besitzer zurückgeben.
15. Ihre Freundin hat ihre Ausbildung als Kindergärtnerin beendet und sucht nun eine geeignete
Arbeitsstelle.
16. Die 15-jährige Tochter Ihrer Freundin findet, dass sie nicht genug Taschengeld bekommt. Deshalb
möchte sie in ihrer Freizeit ab und zu mal jobben.
17. Ihre Schwester hatte ihren Bürojob nach 7 Jahren aufgegeben, als sie ihr Baby bekam. Nun möchte
sie wieder arbeiten.
18. Ihr Neffe studiert und möchte an einigen Tagen in der Woche arbeiten, um sich ein bisschen Geld
dazuzuverdienen.
19. Ein befreundetes Ehepaar hat einen 2-jährigen Sohn und sucht einen geeigneten Kindergarten für ihn.
20. Ihr kleiner Sohn feiert im nächsten Monat seinen 1. Geburtstag. Von der Feier möchten Sie gern Fotos
machen lassen.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 |
(Anzeige )
40
Leseyersiehen
41
Sprachbausteine (Arbeitszeit: etwa 10 Minuten,
| Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke das richtige Wort (A, B oder C) an.
42
re nn) SPrachbausteine
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
uam
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Ihre Anzeige gelesen und interessiere mich (0) die Ferienjobs im „Eurocamp“. In 31
Wochen bin ich mit der Schule fertig. Deshalb möchte ich in den Sommerferien gern arbeiten, 32
ich im Herbst mit meiner Ausbildung anfange. In der Annonce wird das „Camp“ sehr interessant und
ausführlich beschrieben, 33° | habe ich noch ein paar Fragen.
In Ihrer Anzeige ° 34 „dass man auf die schönsten Campingplätze Europas kommt. Kann man sich
eigentlich das Land ° 35 aussuchen, sodass man nicht erst im letzten Moment erfährt, wohin man
kommt? Ich würde z.B. gern ° 36 Spanien arbeiten. Mich interessiert auch, was man dort den ganzen
Tag genau machen muss und 37 alt die Kinder in der Gruppe sind. Außerdem möchte ich gern
wissen, © 88 man während der ganzen Sommerferien oder nur ein paar Wochen im „Eurocamp“
arbeiten kann.
Ich wäre Ihnen dankbar, © 39 _ Sie mir möglichst bald antworten würden. Vielleicht könnte ich ja auch
Prospekte oder Fotos 40 Ihnen bekommen, damit ich ungefähr weiß, wie es in diesen Camps
aussieht.
Stefanie Grötz
(0) 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
P
43
(Arbeitszeit: etwa 20 Minuten)
| Ordnen Sie den Texten 1-5 die passende Überschrift A-J zu. Pro Text passt nur eine Überschrift.
|
BEISPIEL: (0) Ferien in einer Jugendherberge
LÖSUNG: Die Überschrift passt zu Text 4.
2
Ungefähr 2500 Schüler wurden gefragt, wie | Wie beurteilst du die erzieherischen
sie die Erziehung ihrer Eltern beurteilen. | Fähigkeiten deiner Eltern? kan kühle beurteilen
Wie das Schaubild zeigt, sind die meisten [4,2 %]
nicht immer zufrieden. Als Begründung gut [43,9 %]
dafür, dass sie schlechte Erfahrungen mit schlecht
der Erziehung gemacht haben, gaben viele
an, dass ihre Eltern altmodisch und unge-
recht seien, dass sie keine Zeit für die
Kinder hätten, zu viel verbieten würden, zu
streng seien, zu harte Strafen gäben und zu mal gut,
mal schlecht [38,1 %]
viel schimpfen würden.
3
Kinder wollen keine Eltern,
die am liebs- Ergebnisse
ten bei allen Spielen und einer neuen Studie. Kinder
Feiern dabei wollen vor allem Eltern
sind und alles mitmachen. als Vorbilder.
Solche Eltern Das bedeutet, dass die
die die Rolle eines Freund Eltern ihren
es spielen, sind Kindern mit gutem Beispiel vor
Inzwischen genauso unbeli angehen
ebt wie früher sollen, indem sie sich so ver
die strengen Moralapostel. halten, wie
Das sind die sie es sich von ihren Kinder
n wünschen.
50
Leseyersiehen
una nnunenmu———men
Überschrift
51
(Arbeitszeit: etwa 35 Minuten)
Lesen Sie den folgenden Artikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige Antwort
(A, B oder C) ankreuzen.
Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
278
„Arras, bei Fuß!” Der Hund läuft genau neben der Region gebracht, der mit ihnen spezielle Übungen trai-
co)
I»
dem Rollstuhl her. Er begleitet seinen Herrn zum niert. Nach achtzehn Monaten verlassen die Hunde ihre
Fahrstuhl eines Einkaufszentrums. Mit den Pfoten Gastfamilien und kommen zur Ausbildung nach Granges.
springt er an die Wand und drückt auf den
Knopf, dann läuft er vor dem Rollstuhl in den Aufzug. Beim Sechs Monate lang werden sie jeden
Einkaufen am Käsestand nimmt er vorsichtig der Verkäuferin Tag etwa dreißig Minuten trainiert.
die Tüte aus der Hand, zwischen seine Zähne, hüpft damit Am Ende des Programms werden
auf die Beine seines Herrn. Er zahlt, indem er die Geldbörse die besten Hunde ausgewählt. Nur
in die Schnauze nimmt. die kommen zu Behinderten. Sie
müssen gut ausgebildet, ruhig, A
Fünfzig Befehle muss Arras verste- gehorsam, liebevoll und ohne kör- ®
hen, wenn er seine Ausbildung perliche Mängel sein. Ein Hund,
beendet hat. Er hat nämlich spä- der nicht geeignet ist, kann von sei- ?
ter verschiedene Aufgaben: ner Gastfamilie gekauft werden.
Aufheben von Brille, Feuerzeug
und anderen Sachen; Dinge Die Nachfrage nach Behinderten-
heranbringen, zum Beispiel ein Hunden ist groß. Deshalb müssen
Telefon; Türen öffnen und Interessierte bis zu einem Jahr
schließen; wenn nötig, Hilfe von warten. Sie selbst müssen mindestens zwei
dritten Personen anfordern; und Bedingungen erfüllen: deutlich sprechen können und einen
vieles mehr, was der Behinderte nicht allein schaffen kann. gesunden Arm haben. Wer geeignet scheint, einen
Behinderten-Hund richtig zu pflegen und zu versorgen, erhält
Arras befindet sich im Ausbildungszentrum in Granges im einen Hund. Vorher aber muss der Behinderte zwei Wochen
Wallis. Hier wurde 1993 der „Schweizer Verein für die selbst nach Granges kommen und intensiv gemeinsam mit
Ausbildung von Hilfshunden für motorisch Behinderte” seinem neuen Freund die Befehle lernen.
gegründet. Der Hundetrainer arbeitet jeden Tag mit Arras
und weiteren vier Tieren. Auch bei dem schwierigsten Iris Mühlberger
Lehrling bleibt er geduldig. Schließlich sollen die Tiere spie-
lerisch die Übungen lernen. Ganz wichtig ist dabei die
Freude, die sie daran haben!
Bis ein Hund einmal so weit ist wie Arras, ist es ein langer
Weg. Mit drei Monaten kommen die jungen Hunde zunächst
in eine Gastfamilie. Dort werden sie an Mensch und Umwelt
gewöhnt. Dort lernen sie auch die ersten Befehle. Außerdem
werden die Hunde zweimal im Monat zu einem Erzieher aus
52
Leseyersfenen
BEISPIEL:
(0) Im Einkaufszentrum
[A]sind Hunde verboten.
[B] läuft ein Hund allein herum.
erledigt Arras einige Dinge für seinen Herrn.
6. Der Hundetrainer
[A]trainiert täglich mit vier Hunden.
hat große Freude daran, mit Hunden zu arbeiten.
ist immer geduldig mit den Tieren.
7. Nach 6 Monaten
[A]sind die Hunde gut ausgebildet.
[B]werden die besten Hunde ausgesucht.
[C]haben die Hunde täglich dreißig Minuten Training.
53
Leseyersfehen (Arbeitszeit: etwa 15 Minuten)
Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige passt
zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem Beispiel
können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige gibt. In
diesem Fall schreiben Sie 0.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 |
(Anzeige
54
Leseyersienen
t f. 8-j. Mädchen,
Klavierlehrerin gesuch für aktive, sportliche Männer
(02163) 2839
1x Woche in Amern. Information
(02327)892 68
55
Sprachbausteine (Arbeitszeit: etwa 10 Minuten,
| Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke das richtige Wort (A, B oder C) an. 4
Liebe Katrin, BEISPIEL:
(0) [Xles
mir geht (0) nicht so besonders gut. Ich habe [8]—
schon "21 Streit mit meinen Eltern. Es ist
[C]aas
wirklich nicht mehr zum Aushalten: Meine Noten
sind ihnen nicht gut genug, meinen Freund mögen
sie nicht und neuerdings stört © 22° auch mein
Aussehen. 21. |AJeinmal 26. [Almeiner
noch meine
Weißt du, letzte Woche 23° ich mir die Haare wieder meinen
blau färben lassen. In der Bravo gab es Fotos von
Frauen mit dieser Haarfarbe, und ich 24 es 22. [Alsich 27. [A] Entweder
ganz toll. Jetzt habe ich also blaue Augen und blaue Weder
sie
Haare, das sieht richtig gut 25 |. Nur 726 Sowohl
ihnen
Eltern gefällt es nicht. Sie lassen mich nun erst
recht nicht in Ruhe. "27 ich färbe sie mir
wieder blond, oder ich habe den ganzen Tag lang 23. [Alhabe 28. [Allieber
Ärger mit ihnen. bin lieb
[cJwin liebsten
Kannst du mir sagen, was ich machen soll? Am
28 | würde ich ja einfach zu Florian ziehen, aber 24. mochte 29. [Aldass
seine Eltern sind auch nicht besser! Vielleicht tue
gefiel u
ich einfach so, als "29 würde ich sie nicht
fand ob
hören. 80 | werden sie sich schon daran
gewöhnen.
So, jetzt muss ich aber Schluss machen. 25. |AJaus 30. [A] Irgendwer
nach Irgendwann
auf Irgendwo
Viele liebe Grüße
deine
Silke
56
(Arbeitszeit: etwa 10 Minuten) Sprachbausteine
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
PARTYRAUMVERMIETUNG
Das auf
dem ehem.
Farinagelände
in Köln-Ehrenfeld
Buchung: Engelbertstr. 46, Tel./Fax: 7261 20
(0) der letzten Ausgabe der „STADTREVUE“ haben wir Ihre Anzeige „Partyraumvermietung“
gelesen. Wir interessieren uns © 31 für Ihr Angebot, da wir im nächsten Monat unser Abitur feiern
möchten. Zu diesem Zweck brauchen wir einen großen Raum, und 832 scheint uns Ihr „Partyhaus“
geeignet. "33 | hätten wir noch einige Fragen dazu.
Zu unserer Abiturfeier haben wir vor, über 500 Leute © 84... Ist im „Partyhaus“ genügend Platz für
so viele Gäste? Ein weiterer Punkt wäre, dass wir natürlich Musik “ 35 Tanzen brauchen. Haben Sie
eine Band, oder müssen wir uns um das Programm 36 ? Außerdem soll es etwas zu essen und zu
trinken geben. Könnten Sie das übernehmen, oder müssen wir das selbst organisieren?
37 möchten wir Sie noch fragen, wie hoch die Miete für einen Abend ist.
Wir würden natürlich auch gern vorbeikommen, 38 uns Ihr „Partyhaus‘ aus der Nähe anzusehen.
Bitte teilen Sie uns 39, wann es Ihnen recht wäre.
Wir würden uns freuen, 40 Sie uns möglichst bald über alles informieren könnten.
(0) 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
K
57
rlörvarsienen
Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen. 1
|
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim Hören [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie [F]= falsch.
coı/40 @/
Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
Pcaand ı
41. Der Sprecher hört gern Technomusik.
l@l@]l@]@]
42. Technomusik ist gut für die Nerven.
43. Die Sprecherin findet, dass Technomusik Maschinenmusik ist.
44. Der Sprecher spielt ein Musikinstrument.
45. Die Sprecherin meint, dass nur tolerante Menschen Technomusik hören.
ı Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal. Bei
en
‚ jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren Sie
[9]
beim ersten Hören oder danach [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie | F |= falsch.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
kuusit
co 1741-42
PIPPI
48. Der Vater von Thomas arbeitet nur in der Universität mit dem Computer.
ODE
49. Thomas hatte schon in der Grundschule Informatik-Unterricht.
50. Am Wochenende sitzt Thomas nicht die ganze Zeit am Computer.
51. Thomas sucht Informationen im Internet statt in einem Lexikon.
52 . Thomas schickt E-Mails nach Amerika.
53. Thomas interessiert sich für die Meinung von Pädagogen über Computerspiele.
54 . Der Computer kann Thomas später in seinem Beruf helfen.
55 . Wer Angst vor dem Computer hat, sollte sich öfter damit beschäftigen.
Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
[| &)
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach IR] = richtig, wenn nein, markieren Sie |F |= falsch.
cD1/43-52
57. Die Lebensmittel bei „Shopping Box“ kosten genauso viel wie im Supermarkt.
58. Das Mittagessen im Zug wird ab 12.30 Uhr serviert.
59. Auf dem Kinderflohmarkt gibt es auch gebrauchte Spielsachen.
60. Gestern Nacht gab es einen Autounfall. Ein Mann starb dabei.
Leseyersienen (Arbeitszeit: etwa 20 Minuten]
1
ne ae heute alle Schüler..Man muss aber auch in fremde Länder reisen
en Kontakt mit anderen Völkern verliert man Berü Ä
fremde Kultur kennen. i Manche Elite rn bezahlen ihren Kindern
a deshalb 5 i
einen Schulbesuch im Ausland. h Aber‘e 5 gibt auch andere Möglichkeiten:
karl: Ihn
dagegen, b mit der Familie fremde Länd er zu erkunden? Ein
eek
i
Familienbildun
ee gsurl mi
u a. weniger als eine Fauschalreise, wenn man die Fahrt
en
en .. z ene, landestypische Unterkünfte wählt. Die Vorbereitung einer solchen
Reise
außerdem Familienatmosphäre-und fördert den Teamgeist
a} jtät |i
an der Univers ät |
ein e fremd je Stadt zieht,
findet boldt-Universit
Studium in
1 Wer zum e. Das €'9
ab eine Studie anEn Be zwei Jahre lang regel- \
l Freund
lee inaren, Ba N un i
| en 92 Studentinnen und 2 |
die Konta e
Mehrselals
’ Ifte
die Hälfte
(
NE gaben: an.)
) fühlte sic
|I mäßin igder De
1
e üpften ten einsam. Nur acht Pro ze
allem schüchterne Menschen. Be
Mensa kn
| überhaupt nicht ee .
=
I allein zu sein. Das w
LEBE
3
lernen wollen,
Für alle, die Französisch oder Italienisch im Mutterland der Sprache
lernen in Italien“
hat die Aktion Bildungsinformation (ABl) die Broschüren „Italienisch
. Sie geben unter
und „Nach Frankreich der Sprache wegen“ neu herausgebracht
-kursen, über
anderem Auskunft über das geprüfte Angebot an Sprachreisen und
Arbeits- und Praktikamöglichkeiten sowie über Austauschprogr amme.
, 70001 Stuttgart erhältlich.
Die Bücher kosten jeweils 12 Euro und sind bei der ABl, Postfach 100164
Leseyarsfenen
4
Die Wahl der richtigen Wirtschaftswissenschaften. Er
Universität kann wichtig für Informationen über
vergleicht die Angebote von Infrastruktur, Beratung und
den späteren Erfolg im Beruf über 160 Hochschulen und
sein. Die Entscheidung Betreuung, wie auch über die
Fachhochschulen in den Studienatmosphäre und erfah-
erleichtert Ihnen der Bereichen Chemie und
Studienführer test SPEZIAL ren, welche Universitäten,
Wirtschaftswissenschaften. Studenten und Professoren
für die Bereiche Chemie und Sie erhalten unter anderem am besten finden.
5 ,
für deutsche S prache und Kultur
Frankfurt a.M. (ulo). Im Zentrum und
26. Okt ober an neue Anfänger-
Tilsiter Straße 4, beginnen vom berei-
tsch als Fre mdsprache und Vor
Fortgeschrittenenkurse für Deu Kurse
rüfung an der Universität. Die
tungskurse für die Aufnahmep tags
l ich und können entweder vormit
dauern dreieinhalb Stunden täg .
(um 13.30 Uhr) belegt werden
(um 9 Uhr) oder nachmittags
.
Anmeldungen unter Tel. 77 7ı7
Text 1 2 3
Überschrift
65
La
(Arbeitszeit: etwa 35 Minuten)
| Lesen Sie den folgenden Zeitungsartikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige
Antwort (A, B oder C) ankreuzen.
Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
Soll etwas im Kopf bleiben, muss man berücksichtigen, machen, zehn Minuten kontrollieren, was man =
wie das Gehirn arbeitet. Das Ultrakurzzeitgedächtnis weiß. Ein paar Stunden später die Vokabeln noch ein-
nimmt alles wahllos auf; Wissen jedoch bleibt dort nur mal durchgehen. Und dann noch einmal am nächst
für ein paar Sekunden. Das Kurzzeitgedächtnis spei- Tag und am übernächsten Tag usw.
chert Informationen, die einem wichtig sind, z.B.
Vokabeln, die man sich einprägen will. Sie bleiben eini- Zu lange vor der Prüfung zu lernen bringt übrigens
ge Minuten, bis zu einer halben Stunde, dort hängen. auch nichts. In den ersten Tagen, nachdem man gelernt
Ins Langzeitgedächtnis dringt nur vor, was einem sehr hat, vergisst man am meisten, nach etwa 28 Tagen sind
wichtig ist, was man immer wieder anwendet und in nur noch zehn Prozent von dem Gelernten übrig.
Abständen wiederholt.
Wer lange lernt und doch keine besseren Noten
Beim Lernen hilft also Folgendes: Das Kind sollte ver- bekommt, sollte künftig anders lernen. Wer immer nur
suchen, sich für den Stoff zu interessieren. Das ist zuge- leise gelernt hat, sollte alles laut lesen, Vokabeln laut
geben nicht immer leicht, aber die Aussicht auf eine aufsagen, den Stoff laut erklären. Wer bisher allein
bessere Note kann vielleicht schon etwas Interesse gelernt hat, könnte sich einen Partner suchen.
wecken. Und man muss den Stoff häufig wiederholen: Zusammen schafft man es vielleicht, sich besser zu
zehn Minuten Vokabeln lernen, zehn Minuten Pause konzentrieren.
66
Leseyarsienen
BEISPIEL:
(0) Wer lange vor der Prüfung lernt,
[A]hat den größten Gewinn.
vergisst viel.
[C]hat bei der Prüfung nur noch 10% davon behalten.
7. Wenn jemand lange lernt und trotzdem keine besseren Noten bekommt,
sollte er sich besser konzentrieren.
sollte er länger lernen.
[C]sollte er versuchen, alles laut zu lesen oder mit einem Partner zu lernen.
8. Das Langzeitgedächtnis
behält Informationen bis zu einer halben Stunde.
nimmt alle Informationen auf.
speichert nur wichtige Informationen, die man oft wiederholt.
67
Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige passt
zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem Beispiel °
können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige gibt. In
| diesem Fall schreiben Sie 0.
Situationen:
11. Sie möchten am Dienstag mit Ihrer 6-jährigen Tochter ins Kino gehen.
12. Sie würden gern heute Abend mit Freunden ein Theaterstück sehen.
13. Ein paar Freunde von Ihnen möchten gern am Wochenende tanzen gehen.
14. Sie suchen für zwei Nachmittage pro Woche einen Bürojob.
15. Ihr Bruder sucht eine Lehrstelle als Koch.
16. Ihre Freundin sucht eine Arbeitsstelle. Da sie noch studiert, hat sie nur abends Zeit.
17. Ein Bekannter ist ausgebildeter Kellner. Er sucht eine Arbeitsstelle in Darmstadt.
18. Sie interessieren sich für den Schutz gefährdeter Tierarten.
19. Sie machen sich Sorgen um die Klimaveränderungen und das Ozonloch. Deshalb möchten Sie gern
wissen, was jeder Einzelne dagegen tun kann.
20. Der Sohn Ihres Nachbarn hat große Probleme mit seinen Eltern und braucht unbedingt Hilfe.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
(Anzeige
En az, , De
Wodka, de
Lemon und O-Saft
VERRÜCK N MARY Großes Gratis-Buffet
(a ) und viele Überraschungen
Verlängert
Freitag bis Dienstag 20.00 Uhr,
Sonntag 15.00, 17.15 und 20.00 Uhr
will Smith, Gene Hackman
DER STAATSFEIND NR.1 (ab 16)
agsstunden
(€) Mitarbeiter/in mit Auto für die Nachmitt Karten erhalten Sie bei:
ungen gesucht.
zur Verteilung von Prospekten und Zeit
EXTRA-Tipp
Ideal für Studenten, Rentner und Hausfrauen. Telefon
Bismarckstraße 63-65, Darmstadt
ab 10.30 Uhr: (059)5514 und 5511.
68
Lessyersienen
= @)BUND
Tel. (08121)437120
Umwelt und
Naturschutz Fax (0 8121)437122
e.V. FREUNDE DER ERDE
UNICEF Grußkarten
Steven Spielberg präsentiert seinen neuen
, Doppelt Freude schenken. Zeichentrickfilm für die ganze Familie.
i Ein Gedanke an Ihre Freunde DER PRINZ VON ÄGYPTEN
9 und Verwandten.
Der Erlös für Kinder in Not. Täglich 15.00, 17.00 Uhr - frei ab O Jahren
Fordern Sie unseren Katalog an: Walt Disneys neuer Film begeistert alle!
(02 21)9
36 50-0
MULAN
unicef &
Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen
69
Sprachbausteine ED
u...
Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke die richtige Lösung (A, B oder C) an. 4
70
Sprachhoaausiejne
(Arbeitszeit: etwa 10 Minuten)
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
gr00 Vegarden
die Band für anspruchsvolle Unterhaltungsmusik
Wir übernehmen auf Ihren Festen
das Wichtigste: die Musik
professionell mit Temperament und Niveau
Eigelstein-Torburg, 50668 Köln, Tel./Fax: (0221) 851774
ich habe Sie vor einigen Tagen auf einem Sommerfest gesehen, auf dem Sie gespielt haben. Ich (0)
sagen, Sie haben mir sehr gut 31
Da ich nun Ihre Adresse durch die entsprechende Anzeige in der Zeitung 32 habe, möchte ich Sie
auch zu einem Abend engagieren. Meine Schwester heiratet 33 ,‚und da möchte ich ihr zur Hochzeit
das „Wichtigste“ —- 34 Sie es sehr treffend in Ihrer Anzeige nennen — schenken, nämlich die Musik.
Die Hochzeitsfeier . 35 _ bei uns im Garten stattfinden, der sich sehr gut dafür eignet. 36 für Ihre
Band als auch für die Gäste, die tanzen wollen, gibt es genügend Platz.
Hätten Sie am 16. August Zeit, oder müssen Sie an diesem Sonntag 37 _ woanders spielen? Bitte
geben Sie mir rechtzeitig Bescheid, 38 ich eine andere Musikgruppe frage, falls Sie nicht kommen
können. Teilen Sie mir bitte auch mit, wie 39 Ihre Bezahlung ist oder ob sie davon abhängt, wie
40. Sie spielen.
Reiner Tiffert
(0) 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
A
7ı
rlörversienen
4
Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Teil]
ı Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
ı Sie beim Hören [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie [Fl= falsch.
Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
:FFAu
IJPREE
42. Der Sprecher macht schon seit 20 Jahren Extremsport.
43 . Der Sprecher mag Extremsport nicht.
44. Die Sprecherin hält nichts von Extremsport.
AA
45. Der Sprecher hat schon oft Extremsport gemacht.
Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal. Bei
keetessnitmeensentatd
@/- ©]
jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren Sie
beim ersten Hören oder danach [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie | F |= falsch.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
co 2/2-3
PATE
Aare
48. Sabine spielt auch gegen ältere Sportlerinnen.
49. Sabines Lehrerin war immer mit auf den Turnieren.
50. Sabine fährt viermal im Jahr auf Meisterschaften und Turniere.
51. Nach der Schule hat Sabine eine Firma eröffnet.
52 . Eine Herren-Bundesliga gibt es nur in anderen Ländern.
53. Sabine hört gern Techno beim Training.
54 . Sabine isst nur italienische und indische Gerichte.
55 . Bei einer Diät nimmt Sabine zwei bis drei Kilo ab.
|
Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
@[-
Sie beim ersten Hören oder danach [R |= richtig, wenn nein, markieren Sie [F |= falsch.
ı
c02/4-13
soliche
u Stage, Raver, Mounta
inbiker — eine We
i 'a i
Mo de
ältere
n
wö
Mensc
rt er
2
hen O0 ft
er
mischt sich in unsere
alltäg
udeutsch.
unverständlicheesundNe Hilfe-
m Interessiert
;
die Jug end d s p
sprichtr i @ " ein für älte
Sprache. Besonders zt ein Wörte rbuch geschrieb
en, in de
Ch ri st a St eg er jet
Deshalb hat nger
suchende nachschlagen
können.
kur z. Be is isp
pi iel gefäll11: ig09 Shootingstar: Sä
i
nic ht zu ert!
Natürlich kommt
dabei auch der Hu
mor
d sic h oft sel bst da rüber am meisten wund
gt un
p lötzlichh Ruhm erlan:
oder Schauspieler, der
rs-
Das erste deutsche Bücherdorf hat in Mühlbeck/Friede
dorf seit Ende September 1997 seine Tore geöffnet.
njeul sach cu
In acht Antiquariaten warten über 70000 Bücher aus hieu sach cu
vuc
hu vuc
allen Bereichen der Literatur auf Interessenten. khu
väng lan
vi// vung can
lan can
Das in reizvoller landschaftlicher Umgebung liegendenu
thu vi
78
8metenr
runde|6 Kilo
, © rs pa re n sic h proNJahr n
biltelefon benutz en
Menschen, die ein Mo mit an
zur nä ch st en Tel efonzelle. Zusammen
zB.
Fuu ßweg, ; z.B. 8
g
’ 8
- pP
’
”
zehn Kilo.
Erwachsenen um
Text 1 2 3 4 5
G
Überschrift | FF
oO
79
Law
(Arbeitszeit: etwa 35 Minuten]
| Lesen Sie den folgenden Zeitungsartikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige
| Antwort (A, B oder C) ankreuzen.
Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
80
Leseyersienen
BEISPIEL:
(0) Ein älterer Junge hat Julian
mit einem Messer verletzt.
KIRES neue Rad gestohlen.
[CJauf dem Heimweg getroffen.
81
Leseyersienen (Arbeitszeit: etwa 15 Minuten]
| Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige
passt zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem
Beispiel können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige
ı gibt. In diesem Fall schreiben Sie 0.
;
Beispiele: 01 Sie brauchen zwar in den Winterferien Erholung, aber Sie würden auch gern einen
Sprachkurs machen.
Anzeige: B
02 Sie möchten Akkordeon spielen lernen und suchen ein gebrauchtes Instrument.
Anzeige: O
N
Situationen:
11. Sie wollen am Abend mit Ihrem Freund irgendwo essen gehen. Er isst aber kein Fleisch.
12. Ihr Freund interessiert sich sehr für Musik und möchte gern ein Instrument spielen lernen.
13. Ihre Freundin möchte gern reiten lernen. Da sie noch Anfängerin ist, sucht sie nach einem geeigneten
Kurs.
14. Sie wollen Karten für ein Konzert mit klassischer Musik kaufen, wissen aber nicht, wo man solche
Karten bekommen kann.
15. Sie wollen mit Ihren Freunden den Jahreswechsel möglichst fröhlich feiern.
16. Ihre Eltern feiern bald ihre goldene Hochzeit. Für das Fest suchen sie noch ein geeignetes Restaurant]
17. Am 31.12. möchten Sie nachmittags mit Ihrer 5-jährigen Nichte etwas Interessantes unternehmen.
18. Sie fahren für drei Tage nach Hamburg, wo Sie sich alle Sehenswürdigkeiten ansehen wollen. Im
Stadtzentrum möchten Sie in einem preiswerten Restaurant zu Mittag essen.
19. Sie möchten mit Freunden in einem Restaurant essen gehen, aber da das Wetter schön ist, wollen Sid
draußen sitzen.
20. Sie haben gehört, dass Yoga gut gegen Stress ist. Deshalb möchten Sie in den Ferien gern einen
Yogakurs besuchen.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
(Anzeige
82
Berufsbegleitende
Ausbildung zum/zur
Yogalehrer/in
Bayerischer Donisl in Braunschweig
am Marienplatz zu München, Weinstraße 1 — Auswahlseminar und
Unsere Küche empfiehlt sich mit Aufnahmegespräche: 20.-22. November
A Altmünch ner Schmankerln Ausbildungsbeginn: 05.-07. Februar
2.B. Krustenschweinsbraten
Gegen einen frankierten Rückumschlag
mit Beilagen 6,- EUR
(A4, EUR 1,50) erhalten Sie unsere aktuelle
1/2 Schweinshaxe vom Grill
Ausbildungsbroschüre.
mit 2 Kartoffelknödel 6,- EUR
Yogaschule Braunschweig
Bei uns ke in Gericht über 6,- EUR. Damm 23, 38100 Braunschweig
Innenstadt muss nicht teuer sein! Tel.:(05498)2898 FAX: (054 98)2832
Täglich von 9.00 Uhr bis Mitternacht BB
http: // www.yogaschulebraunschweig.com.
geöffnet.
KASHMIR
Neue Kurse INDISCHES SPEZIALITÄTEN-RESTAURANT
Ab Januar beginnen unsere neuen vierwöchigen Einführungskurse, Original indische Grillspezialitäten
z.B. für Keyboard, Gitarre od . eins von über 20 Instrumenten Ihrer aus dem Tandoor-Lehmofen
Wahl. Grundausbildung für Ki nder ab 6 J. ab 25,- EUR (Holzkohle). Viele vegetarische
(Mietinstrument möglich) Gerichte aus frischem Gemüse.
Zunk
*
Info
Anmeldung
und Pariser Str. 58 (direkt am
musikschule pianofunk Pariser Platz), 81667 München
Sittardplatz 17, MG 1 Tram, Bus, S-Bahn, H-Ostbahnhof
Tel. 451849
Öffnungszeiten:
staatl. geprüfte Musiklehrer
täglich von 17.30 - 24.00 Uhr
KLOSTERKIRCHE Nurore
FÜRSTENFELDBRUCK en RT Restaurant
Sonntag, 31. Dezember - 22 Uhr
im Zirkus-Krone-Bau Mirak
Silvesterkonzert Marsstr. 43 - F 12, S-Bahn: Hackerbrücke Koreanische und
Johann Sebastian Bach — Ab 25. Dezember chinesische Spezialitäten
Henry Purcell - Franz Liszt Vorstellungen werktags um 15.00 und 20.00 Uhr, Alle Speisen auch zum
Mitnehmen
So. und 31. Dezember um 14.30 und 18.30 Uhr
Gerd Zapf (Trompete) -
Kartenvorverkauf ab 16.12. im Zirkus-Krone-Bau Großer Sommergarten
Roland Muhr (Orgel)
und bei den bekannten Vorverkaufsstellen Parkplätze vorhanden
Karten ä 10,- EUR bei MUSIK HIEBER (Der Vorverkauf für die Silvestervorstellungen Gartenstraße 175
und Abendkasse hat bereits begonnen.) (gegenüber der AEG)
Frankfurt/Main -
3) Waldwirtschaft we Großhesselohe Sachsenhausen
Georg-Kalb-Straße 3 232049 Großhesselohe Golf spielen und lernen Öffnungszeiten:
Tel. (089)792728 Täglich von
für jedermann
11.30 - 15.00 Uhr
Haben Sie Interesse an
und von
einer Mitgliedschaft?
Lassen Sie sich i Wir bieten traditig- 18.00 - 23.00 Uhr
unserem edel- elle und gehoben
Öffentliche Golfanlage Tel. 6328 22
rn GOLFCLUB Felderbach e.V.
rustikalen Kachelofe bayerische Küche, z.B.
stüberl nach Herzenslust Wildspezialitäten, fein Erste öffentliche Golfanlage
verwöhnen. im Bergischen Land
gekocht.
Mollenkotten 220
Für tolle Feste bieten wir unseren Isar-Saal bis 42279 Wuppertal
120 Personen an.
Direkt am Autobahnkreuz
Zur S7, Haltestelle Isartalbahnhof / Großhesselohe, Wuppertal-Nord
sind es zu Fuß nur 10 Minuten.
83
Sprachbausteine (Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
| Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke das richtige Wort (A, B oder C) an.
84
(Arbeitszeit: etwa 10 Minuten) Sprachbausteine
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
Malchow/Mecklenburg
Fantasievoll ausgebautes Bauernhaus
auf 2 Etagen (ca. 220 qm) als Ferienhaus #4
zu vermieten. Großer Garten, ideal für
mehrere Familien oder Gruppe.
Müritzstr. 15, Tel./Fax: 883 26
Ihre Anzeige über das Ferienhaus in Mecklenburg haben wir mit großem Interesse gelesen. Wir sind die
Klasse 11b (B) Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Leverkusen-Schlebusch und ° 31 im Mai
eine Klassenfahrt machen. 32 fahren 23 Schüler und 2 Lehrer mit.
Wir brauchen allerdings ein paar Informationen über das Ferienhaus. Wie sieht zunächst einmal die
Unterbringung 33 ? Haben Sie mehrere Schlafzimmer, sodass Mädchen und Jungen getrennt
schlafen 84? Und wie können wir uns dort versorgen? Gibt es im Haus eine Küche, 35 wir
in der Nachbarschaft einkaufen und selber kochen können? Falls es 36 in der Nähe ein preisgünsti-
ges Restaurant geben sollte, würden wir lieber dort essen. Die Verkehrsverbindungen sind ein weiterer
Punkt, 737 uns interessiert. Kann man mit dem Bus in den nächsten Ort oder in die Stadt 38 ?
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie © 39 _ Prospektmaterial und Fotos schicken würden, damit
wir uns ein Bild von diesem Ferienhaus und der Umgebung machen können. Und natürlich müssen wir
wissen, wie hoch "40 Miete für 5 Übernachtungen ist.
(0) 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
K
85
Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim Hören IR] = richtig, wenn nein, markieren Sie | F | = falsch.
Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
cD2/14
ESJESJESEEI
OraaE
42. Der Sprecher möchte Weihnachten gern auf Mallorca verbringen.
43. Die Sprecherin findet Weihnachten in Österreich schön.
44. Die Sprecherin verbringt Weihnachten am liebsten in Tunesien.
45. Der Sprecher mag die Weihnachtseinkäufe überhaupt nicht.
Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie | F |= falsch.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
CD 2 / 15-16
AAO DG
PAREA
47. Jugendliche können sich bei „infofon“ informieren.
48. Das „infofon“-Büro gibt Schulklassen Tipps für ihren Aufenthalt in Berlin.
49. Zur Zeit ist ein Zirkus in Berlin.
50. Am Sonntag kann man nicht im „infofon“-Büro anrufen.
51. Informationen von „infofon“ bekommt man nur am Telefon.
52 . Manchmal muss man ein paar Tage warten, bis man die gewünschte Information bekommt. |]
53. „infofon“ sucht auch Ausbildungsstellen für Jugendliche, die eine Lehre machen wollen.
54 . Ein normales Telefongespräch mit „infofon“ dauert eine Stunde. ea
55 . Das „infofon“-Büro gibt auch Tipps, wo man Hilfe bei ernsten Problemen finden kann.
Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R |= richtig, wenn nein, markieren Sie [F |= falsch.
CD 2 / 17-26
AO
56. Am Freitag regnet es, aber ab Samstag wird das Wetter besser.
zl2
57. Gunther kann Sie nicht am Bahnhof abholen. An seiner Stelle kommt ein Bekannter.
58. Dr. Baum hat jeden Tag vormittags und nachmittags Sprechstunde.
59. Für den Modekatalog von „Brigitte“ braucht man nichts zu bezahlen.
ad
86
| Ordnen Sie den Texten 1-5 die passende Überschrift A-J zu. Pro Text passt nur eine Überschrift. 7
2 Körper
nicht Mitternacht am gesündesten. Ist Ihr
Die Schlafforscher konnten zwar bisher
sie jedoch an einen späteren Schlafzyklus
erklären, wieso der Mensch schläft, aber Phase des
schläft. gewöhnt, so liegt auch die wichtige
wissen schon einiges darüber, wie er innere
„goldenen Schlafes“ später. Unsere
So ist der Schlaf in den ersten beiden
Uhr kümmert sich nämlich nicht um die
Stunden am tiefsten und bringt am meisten
um tatsächliche Uhrzeit.
Erholung. Wenn Sie also normalerweise
vor
zehn ins Bett gehen, dann ist der Schlaf
3
Auf ungewöhnliche Weise
Grundschule, sich gegen Gewaltversin ucht
der
eine Ham
Schu le zu a 0
Be
Alle Erstklässler mussten am ersten Schultag Schulverträge BR
mit 20 Regeln unterschreiben. Es geht
darin um das |
Verhalten im Unterricht, das Verh
alten gegenüber x
Mitschül ern und Erwachsenen, Schuleigent
meine Schulbestimmungen. gentum und allge-
92
Lessyersienen
1 2 3 4 5
Text
Überschrift
93
(Arbeitszeit: etwa 35 Minuten]
Lesen Sie die folgenden zwei Zeitungsartikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige
Antwort (A, B oder C) ankreuzen.
Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
Bildung )
Ab schreiben vom Internet
as gibt es Schöneres für den Schüler als Hausaufgaben abzuschreiben?
Das Internet macht es möglich: In wenigen Sekunden ist ein Referat über
Goethes Faust, Teil 1, vortragsfähig ausgedruckt; zum Ärger der Lehrer. Die
Adresse, die Schülern stundenlanges Erarbeiten von Deutschhausaufgaben
erspart, heißt: www.referat.de. Hier bieten zwei Frankfurter Schüler momen-
tan 530 Dichterbiografien und Deutschreferate kostenlos zum Downloaden
an. Dass aus der Sammlung fleißig geraubt wird, zeigt die Besucherzahl.
Seit 25. Jänner haben mehr als 30000 Neugierige die Internetseite ange-
wählt. Wiederholt haben auch schon Lehrer darüber geklagt, dass ihre|
Schüler alle mit demselben Referat im Unterricht erschienen. N
Der Wiener Lehrer und Herausgeber der Zeitschrift „Tell&Call” Klaus Peters!
kritisiert die Qualität der Referate: „Tatsächlich ist ein Großteil des Angebots
einfach Mist; das werden Schüler und Lehrer bald merken.” Seinen Kollegen
empfiehlt er, sich die Seiten im Internet anzusehen. „Wer Schülerbetrug auf-
decken will, muss über das aktuelle Angebot Bescheid wissen.”
BEISPIEL:
(0) Im Internet können Schüler
[A] fertige Hausaufgaben für den Deutschunterricht finden.
Deutsch lernen.
Dichterbiografien und Deutschreferate anbieten.
94
Technik
Jedem Topf sein Deckel: Computer hilft beim Flirten
Eine Schweizer Flirt-Box soll in Nachtlokalen schüchternen Singles die Partnersuche erleichtern.
Singles, die nicht den Mut haben, mögliche Flirtpartner nun, so kann dieser per E-Mail mit dem virtuellen
anzusprechen, erhalten vielleicht schon bald Unter- Gesprächspartner in Kontakt treten. Die Nachrichten
stützung durch einen Computer: Die sogenannte Flirt- sind vorgefertigt. Grußbotschaften wie „Ich bin sprach-
Box soll in Diskos und Nachtlokalen als elektronisches los“ oder „Ich würde dich gerne live erleben“ oder
Partner-Institut fungieren. „Lass uns doch die Nacht zum Tag machen“ können
Und so funktioniert der Weg zum möglichen Glück: übermittelt werden.
nn
Zuerst kauft man eine Flirt-Karte, die zum zeitlich In Deutschland hat die Flirt-Box einen Bombenerfolg.
begrenzten Benutzen der Flirt-Box berechtigt. Über Mehr als 3000 Leute haben sich bei einem Test in einer
Touchscreen gibt man dann wichtige Angaben zur Dortmunder Disko innerhalb von drei Wochen regis-
eigenen Person, wie Name, Alter, Augenfarbe und trieren lassen. Interessierte Lokalbesitzer aus europä-
Interessen, ein. Anschließend wird man fotografiert. ischen Staaten können sich im Internet und telefonisch
Damit ist man in der Flirt-Box gespeichert und für die über die neue Flirt-Box informieren oder sie auch
restlichen Interessenten jederzeit abrufbar. Gefällt man bestellen. Die Lieferzeit beträgt sechs Wochen.
--
8. Wenn man über Computer einen Partner findet, der einem gefällt,
kann man mit ihm sprechen.
kann man ihn live erleben.
[C]kann man ihm ein E-Mail schicken.
In Deutschland
kann man die Flirt-Box per Telefon bestellen.
hat die Flirt-Box sehr großen Erfolg.
haben schon 3000 Leute eine Flirt-Box gekauft.
95
Leseversiehen u u
Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige
passt zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem
Beispiel können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige
gibt. In diesem Fall schreiben Sie 0.
[ Beispiele: 01 Die Klasse Ihrer Tochter will in einigen Monaten eine Klassenreise machen und sucht
nach einer Unterkunft.
Anzeige: I
02 Ihre Freundin möchte eine Berufsausbildung als Krankenschwester machen.
Anzeige: O
\
Situationen:
11. Ihre Nachbarn haben eine sehr große Wohnung. Da ihre Kinder schon ausgezogen sind, möchten sie|
gern ein oder zwei Zimmer vermieten.
12. Ihr Großvater ist sehr krank, möchte aber nicht ins Krankenhaus. Da Sie ihn nicht pflegen können,
suchen Sie Krankenpfleger, die sich Tag und Nacht um ihn kümmern können.
13. Sie ziehen nach Düsseldorf um und möchten dort ein Einfamilienhaus mieten.
14. Ihre Großmutter kann nicht mehr selbst für sich sorgen, aber sie möchte auch mit niemandem
zusammen wohnen. Sie sucht nach einem schönen Altenheim.
15. Ihr Cousin hat gerade seine Ausbildung als Physiotherapeut beendet. Nun sucht er eine passende
Arbeitsstelle.
16. Sie möchten im Sommer Urlaub in Thüringen machen und wollen sich vorher über die
Sehenswürdigkeiten informieren.
17. Ihr Bruder hatte sich sein Bein beim Fußballspielen verletzt und braucht jetzt Massagen.
18. Ihre Schwester heiratet bald und sucht eine 3-Zimmer-Wohnung.
19. Ihre Firma will an einem Wochenende Seminare für die Angestellten organisieren. Sie suchen dafür
geeignete Räume.
20. Sie möchten zu Weihnachten einen Kurzurlaub machen und Ski laufen. Dafür suchen Sie ein
geeignetes Hotel.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
(Anzeige
96
>11], Y
©
ärztliche Betreuung
Junge Lehrerin sucht
Leitung: Dr. Martin Lukas
3-Zimmer, KDB Tel. 3958393
in Benrath, Hilden od. Umgebung, in der Margarethenstr. 7 - Berlin-Lichtenberg
Nähe von U- od. S-Bahn, gerne mit Balkon,
bis 500,- EUR warm.
Tel. (04 56) 3 1209 38
Private Alten- und Krankenpflege
Dipl. Physiotherapeut
Roland Kleist
übernimmt Behandlungen
exam. Krankenpfleger und Desinfektor
Wir helfen, pflegen und machen mobil. jeder Art. KA I,
24-Stunden-Dienst - auch stundenweise Auch Hausbesuche Zi a u N
entral-Rufnummer: (02163) 6868 möglich. A Ale!
of
Alte Schule ALPENHOF 1
97
Sprachbausiteine (Arbeitszeit: etwa 10 Minuten]
Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke die richtige Lösung (A, B oder C) an. 4
98
rn Sprachbausteine
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
Einige'glauben, .-
das&unser Planet
Aare
keine
Pr
Andere glauben an
Greenp&abe.
Eure 1721107007
wir sind die Klasse 7c der Realschule Bad Godesberg und haben (0) Kurzem im Unterricht über
den Umweltschutz gesprochen. Dazu hat uns unser Lehrer ein Foto von Greenpeace mitgebracht, auf
dem ein toter Vogel zu 31 ist. Erhat uns auch 32 , was Greenpeace ist und wie viel diese
Organisation schon für den Umweltschutz getan hat. Das finden wir ganz toll. 33 _ konnte uns unser
Lehrer nicht alle Fragen beantworten.
Wir 784 möchten unbedingt wissen, was Sie genau machen und was Sie schon erreicht haben. Gibt
es eventuell eine Broschüre, in 85 das alles steht? Uns wurde auch gesagt, dass man Mitglied bei
Greenpeace © 36 kann. Wir fragen uns deshalb, ob 37. - ganz unabhängig vom Alter — Mitglied
werden kann.
Wenn es Poster von Greenpeace gibt, ' 38 wir gern einige für unser Klassenzimmer. Könnten Sie uns
39 schicken? Auch an anderem Material wie z.B. Videokassetten 40. wir interessiert. Am besten
kommen Sie einmal zu uns in die Schule, um uns alles zu zeigen und uns über Greenpeace zu
informieren.
Wir danken Ihnen im Voraus und laden Sie ganz herzlich ein.
(0) 31 32 33 34 36 37 39 40
F
99
rlörvarsienen
Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
c02/27 @/- 5]
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim Hören [Rl = richtig, wenn nein, markieren Sie | F |= falsch.
Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
41. Der Sprecher meint, dass Kinder das Leben reicher machen.
eAP@l@l@lR
Omar
42. Die Sprecherin findet den Beruf wichtiger als Kinder.
43. Der Sprecher findet das Leben mit Kindern schön.
44. Die Sprecherin möchte jetzt noch kein Kind haben.
45. Die Sprecherin glaubt, dass nur die Kinder für eine Frau wichtig sind.
Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal.
@/- ©)
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie | F | = falsch.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
cD2/28-29
46. Reisen mit dem Flugzeug sind für viele Familien zu teuer.
anE
47. Im Zug sitzen die Kinder an großen Tischen und hören Musik.
48. Die Kinder können im Zug auch ins Kino gehen.
49. Im Zug gibt es auch Kindergärtnerinnen, die auf die Kleinen aufpassen.
PP
50. Im Juli fährt der Zug zweimal pro Woche.
Oro
51. Der Zug hält in mehreren deutschen Städten.
52. Eltern mit Kindern bis 17 Jahre zahlen 198 Euro für den Urlaub an der Ostsee.
53. Im Zug kann man im Restaurant oder an seinem Platz essen.
54. Fahrkarten gibt es in jedem Reisebüro.
55. Telefonisch bekommt man Tag und Nacht Auskunft über den Urlaubs-Express.
(ey Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
3 Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
23 Sie beim ersten Hören oder danach IR] = richtig, wenn nein, markieren Sie = falsch.
CD 2 / 30-39
57. Man kann bei Firma Bauer nur zwei Minuten auf den telefonischen Anrufbeantworter
sprechen.
58. Ein Kilo Kartoffeln kostet 2,15 Euro.
el@l®
OaR
100
An A | 3
| Ordnen Sie den Texten 1-5 die passende Überschrift A-J zu. Pro Text passt nur eine Überschrift. |
BEISPIEL: (0) Kaffee ist Lieblingsgetränk der Deutschen
LÖSUNG: Die Überschrift passt zu Text 5.
in
”
e Ne en
ist in Leipzig das älteste erhalten
Nach mehrjähriger Sanierung : n
ee
1
3
Das Wiener Kaffeehaus ist mehr als nur ein Ort, an dem
Kaffee getrunken wird. Man kann viel Zeit damit verbringen,
die verschiedensten Zubereitungsarten des Kaffees zu kosten.
Gleichzeitig kann man sich aber auch anderen Dingen widmen:
etwa dem Lesen der bereitliegenden internationalen Zeitungen,
einer Partie Schach oder Billard, vielleicht auch dem Schreiben,
Schauen und Träumen. Am schönsten jedoch ist, wenn man
diese Oase der Gemütlichkeit einfach nur genießt.
106
5
Dass die Deutschen sich hauptsächlich von Kartoffeln, an
Die Wiener Küche iSt und Bier ernähren, glaubt man heute immer noch im Ausland.
angeblich nn
! die einzige in der
Welt, die ihren
Dies entspricht jedoch nicht der Realität. Wie die Grafik
Namen von einer
Stadt bekomm
essen die Deutschen im Durchschnitt dreimal so viel Obst un
en
hat. Typisch für sie
ist, dass ihre
Gemüse wie Kartoffeln. Auch Fleisch wird nicht in großen
! besten Gerichte
aus verschiede- Mengen konsumiert: etwa ein Kilo pro Woche. Bei den
nen Regionen der eh Getränken steht der Kaffee an erster Stelle.
emaligen
! Donaumonarchie
Stammen.
Du solltest unbeding Essen und Trinken in Deutschland
t einmal
| Wiener Schnitzel od Verbrauch je Einwohner
er Tafelspitz
kosten oder in ein Trinken
er der vielen
! Konditoreien Apfels
trudel oder
! Sachertorte pro
bieren. Eine Liste
! mit Wiener Rest
aurants und
Kaffeehäusern find
est du in der
Broschüre „Shoppin
g, Essen &
1 Trinken“, die
du kostenlos in de
1 n
t Tourist-Infos bekommen Fruchtsäfte
kannst,
Text
Überschrift
107
& Leseversiehen (Arbeitszeit: etwa 35 Minuten)
| Lesen Sie den folgenden Zeitungsartikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige J
I
Antwort (A, B oder C) ankreuzen.
I
Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
u
BERLIN - Nicht wenige Frauen, die von ihren Männern und Söhnen verlassen werden, sind unversehens praktischei
Schwierigkeiten ausgesetzt. Plötzlich gibt es keine helfende männliche Hand mehr, die Lampen anbringt, Stereo
anlagen anschließt oder Kaputtes repariert. Nun heißt es, selbst tätig zu werden oder den Nachbarn zu fragen, obet
nicht mal kurz helfen könne. Dabei sind sich diese Frauen keineswegs für Arbeit zu schade - sie wissen nur nicht,
wie technische Dinge funktionieren. Und oftmals fällt ihnen das erst auf, wenn sie allein stehen.
Vor fünfzehn Jahren taten sich deshalb Mittwoch von 15 bis 19 Uhr steht die gebe nun einmal Frauen mit zwei lin
etwa vierzig Frauen zusammen und Werkstatt jeder Frau offen. Mitglieder ken Händen.
gründeten den „Verein zur Förderung des Vereins, aber auch Außenstehende Hanna Beckmann ist im vergangenei
von technischen Kenntnissen und erhalten dann Hilfe bei der Reparatur Jahr zum ersten Mal zu „Autofemi-
Fertigkeiten von Frauen am Beispiel ihres Fahrzeuges. nista“ gekommen, weil sie immer wie:
Auto“, auch „Autofeminista“ genannt. Warum Frauen oftmals mit der der Probleme mit ihrem Suzuki-Jeep
Sie waren es leid, ihre Autos und Technik im Allgemeinen und ihrem hatte. Schnell hat sie festgestellt, dasses
Motorräder ohne männliche Hilfe nicht Auto im Besonderen Schwierigkeiten Spaß macht, gemeinsam mit anderen
reparieren zu können. Obendrein Frauen an Autos herumzuschrau-
hatten sie es satt, jedes Mal viel ben. Um Mitglied bei „Autofemi-
Geld für Reparaturen auszugeben, nista“ zu werden, musste sie zwei
ohne beurteilen zu können, ob Monate lang zu jedem Selbsthilfe
diese wirklich nötig waren, wie tag kommen. Bedingung war, in
ihnen die Mechaniker versicher- dieser Zeit nichts selbst an ihrem
ten. Kurz entschlossen mieteten Auto zu reparieren. Nun kann sie
die Frauen eine Autowerkstatt im fast jedes Problem selbst lösen.
Berliner Bezirk Wedding und stat- Und wenn nicht, dann helfen die
teten sie nach und nach mit Hebe- anderen. Das Konzept der Werk-
bühne, Werkzeugen und allerlei statt sieht ja vor: Jede Frau kann
Maschinen aus. etwas anderes, und gemeinsam
Nun bieten die Frauen von „Autofemi- bekommt man die Maschine schon
nista“ verschiedene Kurse für Motor- wissen es nicht so recht. Eine meint, wieder in Gang.
rad, Fahrrad und Auto an. Außerdem das liege an der Erziehung. Männer
laden sie einmal in der Woche zum würden eher darauf getrimmt, sich
sogenannten Selbsthilfetag ein. Jeden selbst zu helfen. Eine andere sagt, es von Shirin Sojitrawalla
108
Leseyersienen)
BEISPIEL:
(0) Wenn Frauen von Männern und Söhnen verlassen werden,
(A]wissen sie oft nicht, wie man kleinere technische Probleme löst.
[B]gehen Lampen, Stereoanlagen und andere Dinge im Haushalt kaputt.
bitten sie immer den Nachbarn um Hilfe.
8. Der Grund für die Schwierigkeiten von Frauen mit der Technik
ist nach Meinung der Werkstatthelferinnen die Erziehung.
[BJist auch den Werkstatthelferinnen unbekannt.
ist, dass die Männer ihnen immer helfen.
109
Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige
passt zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem
Beispiel können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige
gibt. In diesem Fall schreiben Sie 0.
;
Beispiele: 01 Sie ziehen bald um und möchten Ihre alten Möbel verkaufen.
Anzeige: G
02 Sie möchten Ihren persischen Teppich reinigen lassen.
Anzeige: O
\
Situationen:
11. Sie sind eine junge Frau und möchten einen jungen Mann kennenlernen, mit dem Sie viel ausgehen
und Ihre Freizeit angenehm verbringen können.
12. Sie möchten für Ihre Terrasse einen Tisch und einige Stühle aus Bambus kaufen.
13. Ihr Nachbar ist 51 Jahre alt und allein, da seine Frau vor ein paar Jahren gestorben ist. Er möchte
wieder heiraten.
14. Sie möchten sich ein Sofa kaufen, haben aber nicht viel Geld.
15. Ihre Schwester hat ein Baby bekommen. Sie möchten Babykleidung als Geschenk kaufen.
16. Ihr 27-jähriger Bruder treibt gern Sport. Er wünscht sich eine Frau, die dieses Interesse mit ihm teilt.
17. Sie haben im Urlaub eine nette junge Frau kennengelernt. Leider aber haben Sie ihre Adresse
verloren. Jetzt möchten Sie gern wieder mit der Frau in Kontakt kommen.
18. Für Ihr Schlafzimmer suchen Sie eine schöne Lampe.
19. Ihr Neffe kommt bald in die 1. Klasse. Er braucht einen Schreibtisch und einen Stuhl aus hellem Holz.
20. Ein befreundetes Paar heiratet bald. Sie suchen noch ein gutes Sofa und passende Sessel für ihre
neue Wohnung.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 |
(Anzeige
110
&
BABY-STUDIO
eines der größten und schönsten
© Romantische Gartenmöbel von MWH
Gefertigt aus Eisen oder Aluminium, sorgfältig
Kinderfachgeschäfte verarbeitet und wetterfest, da pulverbeschichtet.
Beste Beratung für Baby-Ausstattungen. Vom Formschöne, exklusive Gartenmöbel sowie 45
Kinderwagen bis zum Jugendzimmer aus Holz. verschiedene Sonnenschirme in unserer Ausstellung.
Eigene Werkstatt Öffnungszeiten:
Besonders wichtig: Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr
Zwischen den Feiertagen haben wir für Sie ganz Sa. 9.00-14.00 Uhr, So. 10.00-16.00 Uhr
viel Zeit und viel Neues für das kommende Jahr! So. nur Beratung, kein Verkauf
> Trudeko
BABY-STUDIO
Wankelstraße 25a - Stuttgart
N
Im Möbelzentrum Wehnen.
Tel. 48593 00 5
Viele P direkt vor dem Eingang
47924 Grefrath
Pastoratshof 33, = 27398
Gebrauchtmöbelmarkt
Tägliche Annahme u. Verkauf von
Gebrauchtmöbeln.
Auf über 500 m? Verkaufsfläche finden
Sie alles vom Küchenstuhl bis zum
der Freizeit von Musculus
Eichenschrank. mit hochwertigen Gartenmöbeln aus Bambus,
Dieter Voigt cmbH Rattan und Holz.
Bonner Straße 4 Auf ca. 1000 m? Ausstellung präsentieren wir
51379 Leverkusen - Opladen
Produkte führender europäischer Hersteller.
Selbstverständlich liefern wir frei Haus und
Tel. 27938
entsorgen auf Wunsch Ihre alten Gartenmöbel.
© WETTE
Ra TE;
Hübsche, liebe, treue, sparsame Frauen zwischen ı Georg Musculus
20 und 60 J. suchen treuen Mann zum Heiraten. Ernst-Reuter-Str. 20-22
Vips-Agentur, Markusstr. 5 ı Bensberg
Tel. 4839999 ! Tel. 38499
auch Sa. und So.
111
Sprachbausteine (Arbeitszeit: etwa 10 Minuten]
| Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke die richtige Lösung (A, B oder C) an. 4
Natürlich wirst du dich nun fragen, warum ich im 21. [A]hätte 26. |A]Wie sehr
Krankenhaus bin. Ganz einfach: Ich habe mir "23 [B]würde Wie viele
Fußballspielen das Bein gebrochen. Und zwar so, sei Wie lange
dass es auch noch operiert " 24” musste. Ich kann
dir sagen, das hat ganz schön ° 26° !! 22. |A]hier 27. [Algefällt
hierher mag
Den Gips werde ich wohl mindestens sechs Wochen
tragen; es ist nämlich ein komplizierter Bruch.
hierhin will
26 ich noch hier liegen bleiben muss, weiß
ich noch nicht. Ich hoffe, ich darf bald nach Haus, 23. |Alim 28. |Ajzwar
denn Krankenhäuser ” 27 _ ich nicht besonders. beim weder
Es kommen "28 | immer viele Freunde und [C]am nicht nur
Bekannte, aber die Besuchszeiten sind nur am
Nachmittag. Vormittags lese ich © 29 , denn
24. | A|worden 29. |A viel
meine Mutter hat mir zum Glück ein paar 30
wurde sehr
gebracht.
Besuch mich doch, wenn du ein bisschen Zeit hast.
werden ziemlich
112
(Arbeitszeit: etwa 10 Minuten) Sprachbausieine
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
|
Für die nächste Saison suchen wir für unseren Freizeitpark in Deutschland
Performer, die singen und tanzen
Schauspieler/-innen, die singen und tanzen
Pianisten, die singen
Stuntleute, die turnen
Cartoon-Charakterdarsteller/-innen
Hinweis: Schauspieler/-innen und Sänger/-innen müssen in der Lage sein, sowohl in deutscher als auch in
englischer Sprache zu agieren. Sänger/-innen und Pianisten bringen bitte ihre eigenen Noten mit.
Schauspieler/-innen bereiten bitte eine komödiantische Szene vor.
ich schreibe Ihnen, (0) ich über Bekannte 31 habe, dass Sie nach Sängern und Pianisten
suchen. In der Zeitung habe ich dann Ihre Anzeige gelesen und glaube, dass ich für eine Stelle in Ihrem
Freizeitpark 32 bin.
Seit 33 als neun Jahren nehme ich Gesang- und Klavierunterricht, und zwar an der Musikschule
„Amadeus“. Ich beschäftige mich mit vielen © 34 - Musikrichtungen, 35 z.B. Jazz, Rock und
Latin, und habe auch schon an Wettbewerben teilgenommen. Beim letzten bundesdeutschen Wettbewerb
für „Jugend und Musik“ habe ich 36 _ den dritten Preis bekommen. Auch 37 Tänzerin würde
ich mich gern bei Ihnen vorstellen, © 38 _ ich war jahrelang Mitglied der Tanzschule „La Fiesta“.
839 den Anfängerkursen habe ich auch unterrichtet.
Ich schicke Ihnen hiermit ein aktuelles Foto und einen ausführlichen Lebenslauf. 40 einen Termin
zur Audition würde ich mich besonders freuen.
Sabrina Sonnenberg
(0) 31 32 33 34 36 37 39 40
B
113
rlörversienen
Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim Hören [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie | F | = falsch.
Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
CD 2/40
el@l@llzz
Orood
42. Der Sprecher glaubt, dass alle Lehrer mit dem Computer Unterricht machen könnten.
43. Die Sprecherin glaubt, dass Kinder am Computer nicht nur spielen sollten.
44. Der Sprecher meint, dass der Computer in vielen Fächern benutzt werden kann.
45. Kinder sollten schon früh lernen, wie man mit dem Computer umgeht.
Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie | F | = falsch.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
CD 2 / 41-42
DADAARFTTHER
47. Für Wohnung und Essen brauchte Meike nichts zu bezahlen.
AFFEN
48. Meike ist noch Studentin.
49. Meike musste auf zwei Jungen aufpassen, die 5 und 7 Jahre alt waren.
50. An dem Seminar für Au-pair-Mädchen haben nur Frauen aus Deutschland teilgenommen.
51. In Amerika darf man nicht rauchen.
52 . Meike musste immer das Essen für die Familie kochen.
53. Die Familie hatte auch eine große Tochter.
54 . Wenn die Au-pair-Mädchen Probleme haben, hilft ihnen die Seminarleiterin.
55 . Meike war 13 Monate in Amerika.
Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie = falsch.
CD 2 / 43-52
57. Sofas und Sessel, Couchtische, Lampen und Regale werden billiger verkauft.
58. Die Koffer im Set sind alle gleich groß.
59. Das Theaterstück „Misery“ wird noch bis zum 12. Juni gespielt.
60. Das Flugzeug wird 2 Stunden und 15 Minuten später als geplant in Athen landen.
114
Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
| Ordnen Sie den Texten 1-5 die passende Überschrift A-J zu. Pro Text passt nur eine Überschrift.
3
Die Katze ist das liebste Haustier der Deutschen.
Rund 5,6 Millionen Katzen schlichen im vorigen
Jahr nach neuesten Angaben durch deutsche
Wohnungen — 3,6 Millionen mehr als noch Anfang
der 70er Jahre. Doch obwohl die Tierhalter ihre
Katzen so lieben, sind mehr als 30 Prozent der
nfre unde begehen häufig den Fehler,
Tiere zu dick, weil sie falsch ernährt werden. Katze
frischer Tiernahrung zu füttern.
ihre kleinen Lieblinge mit Fertigfutter und zusätzlich
120
Leseversiehen
4
fürs
Haustiere, das wissen Psychologen, sind gut
Kind. Sie fördern die seelische
Selbst-
Entwicklung, -
stärken Verantwortungsbewusstsein und
den Haus-
gefühl. Der effektivste Wohltäter unter
tieren jedoch ist der Hund. Jungs und Mädchen,
die mit einem Hund aufwachsen, sind selbstständi-
als
ger, sozial kompetenter und weniger aggressiv
Angst.
andere. Der vierbeinige Freund hilft gegen
kein
Kinder vertrauen ihm Gefühle an, von denen
sie sich
Erwachsener je erfährt. Vom Hund fühlen
getröstet und geliebt.
a
nn
Eine schöne Idee für Familienurlaub - vier
eigens für Touristen angelegte kleine Dörfer
in Kärnten.
nn
nn
Das Besondere daran: Die Ferienwohnungen
liegen in alten Bauernhäusern, die vom Verfall
nn
bedroht waren und hier originalgetreu wieder
aufgebaut wurden.
nn nn nn
Die Ortschaften sind autofrei, es gibt Sport-
programme und ganztägige Kinderbetreuung.
nn
1m
Preisbeispiel: Vier-Personen-Apartment in
Seeleitn ab ca. 830 EUR wöchentlich.
r-------
Lau
mm a a a a a IP
a un mn an a nn nm mn a a a Fu mb m
a kununu un a
Überschrift
121
j
(Wv
E
(Arbeitszeit: etwa 35 Minute)
Ci
(v
(W
(v
(Ü
—
“—_
&
e
Lesen Sie den folgenden Artikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige Antwort
(A, B oder C) ankreuzen.
Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
Tauschen
statt Kaufen
Knapp bei Kasse? Werden Sie Mitglied
in einem Tauschring und erfüllen Sie
sich Ihre Wünsche.
122
Lesevarsiehen
BEISPIEL:
(0) Die Mitglieder eines Tauschrings
bekommen für ihre Leistungen Geld.
[B]treffen sich und tauschen direkt miteinander.
können Waren und Dienstleistungen von anderen Mitgliedern erhalten.
6. Im „Straßenkreuzer“
findet man sehr interessante Anzeigen.
bietet jemand eine Urlaubsunterkunft und möchte dafür indisch essen.
[C] gibt es Tipps, wie man ein Waschbecken einbaut.
123
LBsavafsı |
(Arbeitszeit: etwa 15 Minute
Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige
zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem Beispiel
können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige gibt. In
diesem Fall schreiben Sie 0.
Situationen:
11. Ihre Schwester beginnt bald ihr Studium in einer anderen Stadt und sucht ein Zimmer.
12. Ihre Tante sucht eine 3-Zimmer-Wohnung mit Garage, die nicht weit vom Zentrum entfernt liegt.
13. Ihr Freund interessiert sich sehr für Fotografie und würde deshalb gern eine Berufsausbildung als
Fotograf machen.
14. Sie möchten einen möglichst billigen Bildschirm für Ihren PC kaufen.
15. Sie möchten Ihrer Schwester einen Fotoapparat zum Geburtstag schenken.
16. Der Drucker Ihrer Schwester ist kaputtgegangen. Sie möchte ihn reparieren lassen.
17. Ihr Vater hat eine neue Digitalkamera. Nun braucht er einen Drucker, der seine Fotos ausdrucken
kann.
18. Sie sind gerade aus dem Urlaub zurückgekommen und möchten Ihre Urlaubsfotos so schnell wie
möglich entwickeln lassen.
19. Sie möchten eine Fotoausstellung besuchen.
20. Seitdem Sie und Ihre Schwester ausgezogen sind, fühlen sich Ihre Eltern in der großen 5-Zimmer-
Wohnung sehr einsam. Sie möchten diese gegen eine etwas kleinere Wohnung tauschen.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
(Anzeige
124
Leseversiehen
Oo
Ein Ausbildungsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten ...
„.’ erwartet Sie bei uns. Wir gehören zu den führenden Fotogeschäften in Essen mit Mini-
Labor, digitaler Technik und weiteren, interessanten Arbeitsbereichen. Künstlerisch und
technisch interessierte Bewerber(innen) wenden sich bitte an
® ®
IHR FOTOGESCHÄFT IN ESSEN-STEELE H ei n IS ch
45276 Essen - Hansastraße 19
125
Sprachbausieine IL.
| Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke das richtige Wort (A, B oder C) an. 4
BEISPIEL:
Lieber Fabian, (0) mir
’ ’ unge ich
wie geht es dir denn so? Wahrscheinlich besser als .
(0). Sicher fährst du jeden Tag mit deinem (C] FE
neuen Motorrad F21 die Gegend, nicht wahr?
Das muss ein tolles Gefühl sein!
21. [A]Jüber 26. [A] soll
Letzte Woche hatte ich schon wieder 22 des [B]aurch sollte
Mofas Streit mit meinen Eltern. Dieses Jahr hatte in [C] solle
ich mir doch ein Mofa zum Geburtstag gewünscht.
Ich hatte 23 so darauf gefreut und plante mit »0.TKlsınar 27. [Aleinen
meiner Freundin schon, 724 wir fahren würden. " .
Ich habe dann allerdings statt 725" [B]trotz [BJeins
Stereoanlage bekommen. Die ist natürlich auch wugen ein
nicht schlecht, aber ...
23. [A]mich 28. [A]oibt
Was 26 ich nur machen? Eigenes Geld für ein [BJ— [B]gäbe
Mofa habe ich nicht. Aber auch wenn ich mir allein Clmir Claab
27 kaufen könnte, "28 es zu Hause nur Cl
Ärger. Also warte ich, W2@W ich achtzehn bin.
Dann bin ich volljährig, und meine Eltern dürfen 2m 2 LA]astange
mir #580) mehr verbieten. Nächstes Jahr ist es so [B]wo [Blwenn
weit! Ich kann es kaum erwarten! [C] wohin bis
126
(Arbeitszeit: etwa 10 Minuten) Sprachbausteine
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten. j
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
BALLON-
FAHRTEN
täglich am Starnberger See
Rottal Balloon
genehmigtes Luftfahrtunternehmen
Einsteinstraße 42, 81675 München
©) ich Ihre Anzeige in der Zeitung gelesen hatte, bin ich auf eine tolle Geschenkidee gekommen.
Ich würde gern meiner Freundin 31 Valentinstag eine Fahrt mit Ihrem Ballon schenken. Ich denke,
dass 82 eine gelungene Überraschung wird. Aus diesem Grund schreibe ich Ihnen und möchte
einige Fragen dazu stellen.
Meine Freundin und ich sind 16 Jahre alt. ° 33 _ wir überhaupt so einen „Flug‘‘ machen, oder gibt es
eine bestimmte Altersgrenze? Weiterhin würde ich gern wissen, wie 34 die Ballonfahrt dauert und
ob man selber die Zeit bestimmen kann. Wäre es also sowohl vormittags als " 85 nachmittags
möglich? Ich nehme ' 36 ‚dass man dort oben warm angezogen sein muss. Bekommt man vielleicht
von Ihnen einen Overall gegen den Wind?
Außerdem möchte ich auch "37 fragen, ob Sie Ihre Kunden vor jedem Flug versichern 38
Abschließend interessiert "39° natürlich der Preis. Berechnen Sie ihn je nach Zeit?
Bitte geben Sie mir so . 40. wie möglich Bescheid, denn der 14. Februar ist ja nicht mehr weit!!
Rudolf Valentino
(0) 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
D
127
rlörversfenen
ı
Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, marki
on ED
Sie beim Hören [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie [F]= falsch.
Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
oc MER
41. Der Sprecher schreibt Briefe nur mit dem Füller.
EITESTEIESGES]EN
42. Die Sprecherin glaubt, dass man zum Briefeschreiben mehr Zeit braucht als zum
Telefonieren.
43. Der Sprecher meint, dass Mobiltelefone sehr nützlich sind.
cCboe
44. Die Sprecherin kann ihre Gefühle in einem Fax gut ausdrücken.
45. Heute ist es wichtig, dass man schnell Informationen austauschen kann.
Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal.
c03/2-3 QLIj}
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie [F]= falsch.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
46. Frau Holberton gehört zu den Leuten, die den ersten Computer bauten.
[EEE ENESGESTESTESTENTENTEN
47. Junge Leute von heute haben alle einen Computer.
On
48. Frau Holberton studierte an einer Universität für Frauen.
49. Frau Holberton hat das Studium der Mathematik nicht abgeschlossen.
50. Frau Holberton hat fünf Geschwister.
51. Die Arbeit an den mechanischen Rechenmaschinen war für Frau Holberton etwas
Neues und Interessantes.
52 . Der erste Computer war viel größer als die Computer heute.
Oo]
53. Wegen der Computersprache konnte der erste Rechner viel schneller als der Mensch
arbeiten.
54 . Frau Holberton war auch nach ihrer Heirat weiter berufstätig.
Oo
55 . Frau Holberton hat die Computersprache Cobol erfunden.
Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
J
QL-T| RK)
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie [F]= falsch.
cD3/4-13
57. Der Markt für alte Autos findet an zwei Tagen von 9.00 bis 18.00 Uhr statt.
58. Der Berufsinformationstag findet fünfmal im Jahr statt.
59. Das Möbelhaus liegt rechts gegenüber der Bushaltestelle.
60. Die Stadtrundfahrt endet am Alexanderplatz.
128
‘ . r 3
Ordnen Sie den Texten 1-5 die passende Überschrift A- Jzu. Pro Text passt nur eine Überschrift. Z
1
Im letzten Jahr zerstörte ein Orkan viele Wälder in Nord-
deutschland. Die Heinz-Sielmann-Stiftung, die ihren Namen
von einem bekannten Naturfilmer erhielt, rief darum zu
einer besonderen Aktion auf. Unter dem Motto „Wald rettet
Leben“ griffen 1000 Schüler aus Duderstadt zum Spaten. In
vier Tagen pflanzten sie 11000 neue Bäume. Ist das nicht
ein Rekord? Die jungen Bäumchen müssen nun noch zwei
Jahre lang gepflegt werden. Dann sind sie allein lebensfähig
und wachsen auch ohne Fürsorge weiter.
2
Erstmals hat ein Roboter aus 3
England einen anderen Roboter Jetzt können wir wieder vom menschlichen
in den USA programmiert. Das Leben auf dem Mond träumen.
ist ein großer Schritt in der Wissenschaftler entdeckten in einem riesi-
Geschichte der „denkenden gen Krater am Südpol des Mondes einen
Maschinen“! Nach Angaben der Eisblock von der Größe eines Sees.
Das zu
Wissenschaftler gab der in Eis gefrorene Wasser könne zum Trin
ken
England hergestellte Roboter genutzt, in Sauerstoff umgewandelt oder
seinem Kollegen Unterricht als Treibstoff verwendet werden, sagt
en die
darin, sich selbstständig zu Forscher. Der Traum könnte also in
bewegen. Das ist keine leichte Erfüllung gehen.Vielleicht kann man
sogar
Aufgabe, denn jede Bewegung in wenigen Jahrzehnten auf dem Mond
muss mit Hunderten von
Urlaub machen, wenn man sich vom Stre
ss
Befehlen programmiert werden. der Erde erholen möchte.
Die beiden Roboter gehören zu
einem Programm, dem die
Programmierer den Namen
„Die sieben Zwerge“ gaben.
134
Leseyarsfehen
;.nnnnnnnnn J]
o
nn nn nn
Wo passiert etwas für die Umwelt? Wer gibt Tipps für ae
. nn een
nn
Ge i
i Briefm
2,- EUR in arken kommt es von der MAUS, Materialauswahl
EN Umweltschutz, Postfach 1818, D-36228 Bad Hersfeld.
=... ee ..— |. .—_ m —— .—.————
..——-- .—————— .—————— .—— - ,— — ——,— — | | — nn
1 2 3 4 5
Text
Überschrift
135
Leseyersiehen (Arbeitszeit: etwa 35 Minute)
u
"u
Lesen Sie die folgenden zwei Zeitungsartikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige
Antwort (A, B oder C) ankreuzen.
Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
BEISPIEL:
(0) Im Bremer Stadtteil Neustadt
[A] fahren nur wenige Leute mit dem Auto zum Einkaufen.
gibt es bald den Stadtteil-Lieferservice.
kaufen die Kunden nur leichte Sachen ein.
muss seine Bestellung per Telefon oder Fax ans Geschäft schicken.
kann an der Kasse sagen, wohin und wann die Einkäufe gebracht werden sollen.
muss zum Einkaufen in ein Geschäft gehen.
136
Leseyersiehen
137
Leseverst enen A 5 Minute)
Lesen Sie zuerst die 10 ‚Situationen (Nr. 11--20) und dann die 12 Anzeigen (A- D. Welche Anzeige
passt zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem
Beispiel können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige
|gibt. In diesem Fall schreiben Sie 0.
Beispiele: 01 Ihre Mutter braucht bei der Arbeit Französischkenntnisse und sucht einen passenden
Sprachkurs.
Anzeige: K
02 Sie möchten Ihre kaputte Stereoanlage reparieren lassen.
Anzeige: O
Situationen:
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 |
(Anzeige
OB An Nachhilfein Alslf.
138
Gartenarbeiten (D)| Schülerhilfe preiswert!
Bei der Schülerhilfe gibt's Hausaufgaben-
jeglicher Art Betreuung in Kleingruppen, auch in Ihrer Nähe.
Gartenpflege, Bäume fällen, Maschinenarbeiten, Info unter Tel. | 94 18 montags bis freitags von
Platten- und Pflasterarbeiten, Bepflanzungen, 15.00-17.30 Uhr.
Neuanlagen Jetzt anmelden: EUR 30,- sparen!
Günstig, korrekt u. schnell
GARTEN- U. LANDSCHAFTSBAU BURGER
Schü . ]
Tel. (0172)2839458
Lernen macht wieder Spaß
MALERARBEITEN
schnell - sauber - zuverlässig
zu günstigen Preisen B] schnell & sauber
Fordern Sie einen unverbindlichen Reinigung der Wohnung,
Kostenvoranschlag an. Desinfizierung, Rasenmähen
Klaus Lange Malerbetrieb GmbH Haus- & Heimservice
Am Würzfeld 17 + 51515 Kürten Tel. 43 29 20-23
Telefon 9 38 29
139
Sprachbausteine (Arbeitszeit: etwa 10 Minuten)
| Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke die richtige Lösung (A, B oder C) an. 4
Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen. 25. [Alnichts 30. [A]mitgebracht
Eure kaum mitbringen
Christina keinen mitzubringen
140
(Arbeitszeit: etwa 10 Minuten)
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text. ze
Mitwohnzentrale
Vermittlung von Zimmern, Appartements,
Wohnungen und Häusern auch auf Zeit
Verband der Home Company Mitwohnzentralen e.V.
Georgenstr. 45, 80799 München
mein Name ist Jens Heimann, und ich habe (0) die Zulassung für ein Germanistikstudium in
München bekommen. In sechs Wochen beginnt das Wintersemester, und ich brauche 31 ein
Zimmer. 32 kenne ich mich in München nicht aus und wende 33 _ deshalb an Sie.
Ihre Adresse habe ich 34 der Zeitung, wo ich gelesen habe, dass Sie Zimmer vermitteln. Vielleicht
könnten Sie mir helfen, ein Zimmer in 35 Nähe der Uni zu finden. Da ich 36 wohnen möchte,
genügt mir ein mittelgroßes Zimmer mit Kochnische und Bad. Auf jeden Fall sollte es aber
Zentralheizung haben.
Was die Miete betrifft, solltees 37 Teures sein, da ich mein Studium selbst bezahlen muss und mir
nur ein billiges Zimmer 38 kann. Ich wäre Ihnen wirklich sehr dankbar, wenn Sie 39
Passendes für mich finden würden. Bitte schreiben Sie 40 in diesem Fall an folgende Adresse:
Jens Heimann
(0) 31 32 33 34 35 36 37 39 40
N
141
rHörverstenen
Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
on ED
Sie beim Hören [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie [F]= falsch.
Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
41. Die Sprecherin hat immer Streit mit ihrer Mutter, wenn sie zu lange telefoniert.
Fl@lzll@jl)
Fear
42. Dem Sprecher gefällt es nicht, dass er jeden Tag sein Zimmer aufräumen muss.
43. Die Sprecherin mag es gar nicht, dass sie oft von ihrer Mutter gestört wird.
44. Den Sprecher stört es, dass sich seine Eltern so viele Sorgen um ihn machen.
45. Die Sprecherin passt nicht gern auf die kleinen Geschwister auf.
Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal.
W)
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
[7
Sie beim ersten Hören oder danach [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie = falsch.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
c03/15-16
PARE
48. Jeden Tag kommen 30 bis 50 Jugendliche auf die Jugendfarm.
lee
49. Die Kinder mögen am liebsten Pferde.
50. Jedes Kind kann sich sein Tier allein aussuchen.
51. Die Tiere auf der Jugendfarm haben einen Namen.
DPA
52. Die Kinder brauchen Hilfe bei der Pflege der Tiere.
53. Die Arbeit auf der Jugendfarm ist ziemlich anstrengend.
54. Auf der Jugendfarm kann man auch tanzen.
55 . Schulklassen können zwei Wochen lang das Leben auf der Jugendfarm kennenlernen.
Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
RK}
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie | F |= falsch.
cD3/ 17-26 Al;
56. Nicht nur die Sportler, sondern auch die Besucher können im Boot fahren.
IPB@EE
Omar
142
| aroyoar-tano _
Br JaIsIen en (Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Ordnen Sie den Texten 1-5 die passende Überschrift A-J zu. Pro Text passt nur eine Überschrift. 3
1 === z n
. cyduckpn
có đầy đủ các plan
Die größten Lebensziele der Österreicher
Mehr als die Hälfte der Österreicher stecken Umfrage, Angaben in Prozent
voller Pläne und möchten im Leben noch vieles ö
verwirklichen. An oberster Stelle steht laut einer
Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes
IMAS das Reisen. Es folgen Weiterbildung sowie
das Kennenlernen interessanter Menschen. 56%
der Befragten stuften sich als „Mensch
mit Plänen und Wünschen“ ein. Ein knappes
Drittel hat hingegen die Freude an aktiver
Lebensgestaltung verloren. Bei diesen
Personen handelt es sich vorwiegend um
ältere Menschen.
|
2 anna
Land und
T Der Sommer ist da. Man möchte aufs
en. Ein
I vielleicht seinen Urlaub dort verbring 3
e. In dem
Katalog hilft Ihnen bei der Quartiersuch Wer als Pilot oder als Pilotin arbeiten
itätsgeprüfte
! 640 Seiten dicken Buch sind nur qual
möchte,
MUSS Sparen: Die Ausbildung muss
Ferien- in Deutsch-
Unterkünfte aufgeführt; mehr als 2000 land selbst bezahlt werden und kostet etwa
and. Kurz
wohnungen und -zimmer in Deutschl 70000,—- EUR. Voraussetzung ist, dass
und
| und knapp stellen sich auch Bauern-
man die
Aufnahmeprüfung besteht, mindestens |
sse und 9 Jahre
Ferienhöfe vor: mit Bild, Preisen, Adre alt ist, die Mittlere Reife hat und die engl
dem Titel „Raus ische
| Besonderheiten. Der Katalog mit Sprache in Wort und Schrift beherrscht. Ein
rale für Flug-
aufs Land” wurde von der Bonner Zent arzt untersucht die Kandidaten und
den Landurlaub herausgegeben.
bescheinigt
die fliegerische Tauglichkeit, Aufserdem muss
ein zukünftiger Pilot technisches Verständ
nis
mitbringen und bereit sein, Verantwortun
g zu
übernehmen.
148
.———————.—
sie
Das Wandern macht auch Faulenzern Spaß, wenn
und
von einem Esel begleitet werden, der das Gepäck
nd werde n
notfalls auch mal sie trägt. Im Ederbergla
jetzt ein- und zweitägige Touren mit Eseln angeboten.
Bei der Zwei-Tages-Wanderung übernachtet man
e.
in einer kleinen, gemütlichen Pension am Ederse
5
Immer mehr Menschen reagieren allergisch auf Stoffe in ihrer
STIFTUNG WARENTEST
Text 1 2 3 4
Überschrift
149
Lesayarsjenen) u A
Lesen Sie den folgenden Zeitungsartikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige
Antwort (A, B oder C) ankreuzen.
Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
Modernes Leben
Die verlogene Gesellschaft
CHRISTINE KALSS
Motiven für die Lüge. Doch gibt es auch durchaus positi
Beweggründe. Etwa wenn man Versprechen halt
| Ich glaub 7Dir kem Wet. ] er: Nem
ai Seh hatz .. Geheimnisse bewahren oder unangenehme Ereignisse
\a lügst Wwıe Ir \ ie Ems dir /
Tod oder Krankheit schonend mitteilen will. Insg
lügen 41 Prozent der Menschen, um sich Ärger zu e
ren, 14 Prozent, um sich das Leben bequemer zu gestalt
8,5 Prozent, um geliebt zu werden und 6 Prozent schli
und einfach aus Faulheit.
150
Lesaysersfenen
BEISPIEL:
() Wenn man morgens einen Bekannten trifft,
ist man daran interessiert, wie es dem Bekannten geht.
[B]sieht man schrecklich aus.
[E]macht man oft unehrliche Komplimente.
8. Frauen
kaufen nur billige Sonderangebote.
[B]sagen selten, wie viel sie wirklich wiegen.
lügen immer über ihr Alter.
9. Amerikanische Psychologen
haben festgestellt, dass man durchschnittlich 200-mal pro Tag lügt.
[B]haben untersucht, warum wir lügen.
[C] meinen, dass schon Kinder lernen sollen, die Wahrheit zu sagen.
151
Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige
passt zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem
Beispiel können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige
gibt. In diesem Fall schreiben Sie 0.
[ Beispiele: 01 Ein Bekannter von Ihnen hat viele Probleme und trinkt immer öfter Alkohol. Sie suchen
Hilfe für ihn.
Anzeige: G
02 Ihre Freundin kann mit ihrer Brille nicht mehr so gut sehen und müsste mal wieder zum
Augenarzt gehen.
Anzeige: O
\
Situationen:
11. Sie möchten eine Wochenendfreise in eine europäische Hauptstadt machen. Dafür suchen Sie ein
geeignetes Angebot.
12. Ihr Freund ist beim Fußballspielen hingefallen. Sein Bein tut sehr weh, und es scheint gebrochen zu
sein. Sie suchen nach einem Arzt.
13. Ein Bekannter braucht dringend Geld. Da er berufstätig ist, sucht er eine Möglichkeit, sich nach der
Arbeit etwas dazuzuverdienen.
14. Bald heiratet Ihr Bruder. Er hat sich noch nicht entschlossen, wo er die ersten Tage nach der Hochzeit
mit seiner Frau verbringen will.
15. Ihre Schwester studiert. Für die Ferien sucht sie einen Job im Ausland.
16. Ihre Tante ist ledig, liebt Kinder und wünscht sich einen Beruf, in dem sie sich intensiv mit Kindern
beschäftigen kann.
17. Ein Kollege möchte mit seiner Familie in Urlaub fahren. Er sucht nach einem Angebot, bei dem auch
für die Unterhaltung seiner kleinen Kinder gesorgt ist.
18. Ihr Vater muss aus gesundheitlichen Gründen das Rauchen aufgeben.
19. Im Urlaub möchten Sie ins Ausland fahren und dabei auch die Landessprache lernen.
20. Ihre Mutter kann nachts nicht schlafen. Sie braucht Hilfe.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 |
(Anzeige
152
Leseyarsitehen U
Kein Traumjob, sondern (EEE Gute Bezahlung, guter Job!
eine Lebensperspektive! ZEITARBEIT BEI GESS & PARTNER!
Beruf SOS-Kinderdorfmutter. STUDENTEN /-INNEN
Kommen Sie zu uns! FÜR LAGERARBEITEN
Wir brauchen Frauen wie Sie, selbstbewusst und
engagiert, mit dem Wunsch nach dauerhaften ab sofort bzw. für Semesterferienjobs
Beziehungen zu Kindern. ganztags dringend gesucht!
Wir bieten Ihnen: : Rufen Sie Frank Mölle an!
Gutes Gehalt und Sozialleistungen (auch während
der Ausbildung), geregelte Freizeit und Urlaub. Tel. 179221
Reizt Sie die Aufgabe? Gess & Partner GmbH
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie zwischen 25 und Mo Oststr. 11, Düsseldorf
38 Jahre alt und unabhängig u: Wir informieren
Sie gern ausführlich. = =
PRO & (F)| Nebenbei gutes Geld verdienen
Wollen Sie unsere tz, Bayerns beliebte Boulevardzeitung
ee e.V. - z.Hd. Frau K. Gruber
mit den aktuellsten Themen des nächsten Tages, bereits ab
Renatastr. 77 - 80639 München
18.30 Uhr am Abend in den Lokalen, Biergärten und bei
Veranstaltungen zum Verkauf anbieten?
153
Sprachbausteine Teil 1
| Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke die richtige Lösung (A, B oder C) an. ]
BEISPIEL:
Liebe Felicia, (0) [Ä]mich
B)—
ich fühle (0) wieder einmal nicht besonders mir
wohl. Du weißt ja, 21 Probleme ich habe! In
22 Monat habe ich wieder zugenommen. Auf
die Waage stelle ich mich schon gar nicht mehr. Ich
21. [Alwas 26. |A|wie
merke es aber an meiner Jeans, die ist mir nämlich
zueng 23...
welches als
was für denn
24 | oft habe ich schon eine Diät angefangen?
Es klappt einfach nie. Ich schaffe es 25 eine 22. [Aldieses 27. |A|nennen
Woche und dann esse ich noch mehr "26 vorher. diesem heißen
Meine Klassenkameraden lachen über mich. Sie diesen schreien
27. mich „Brummi-Bärchen“! Ich bin ganz
verzweifelt. Kannst du mir nicht irgendwie helfen?
23. [Algeworden 28. |A|trotzdem
Vielleicht hast du eine leckere Diät, bei der man
nicht hungern muss und 28 dünner wird.
wurden obwohl
worden sobald
29 "mich doch bitte bald besuchen! Ich fühle
mich wirklich allein, denn ich habe "30 |, mit 24. |A|Wenn 29. Kommt
dem ich reden kann. Du fehlst mir sehr! [B] Wie Kommst du
[C]wann Komm
Deine
Susanne
25. [Alhöher 30. |A|nicht
hoch keine
höchstens niemanden
154
(Arbeitszeit: etwa 10 Minuten) Sprachbuusteine
‚Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
‚Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
mein Name ist Martin Elsässer, ' (0) ich gehe in die 9. Klasse. Schon seit Langem möchte ich
831 die USA fahren, um einige Zeit dort zu leben. Nun habe ich Ihre Anzeige in der Zeitung gelesen.
Darin 82 ‚dass Sie ein Austauschjahr in über 20 Ländern anbieten. Ich hoffe, die USA sind auch in
Ihrem Programm.
Bevor ich mich aber endgültig entscheide, möchte ich Sie gern einige Dinge zu dem Schüleraustausch
fragen. Muss ich übernächstes Jahr "33° meinem Aufenthalt in Amerika die 10. Klasse besuchen oder
kann ich in die 11. Klasse gehen? Ich habe nämlich 34 , dass das Schuljahr im Ausland nicht zählt.
Also „verliert“ man durch den Austausch praktisch ein Jahr, oder?
Weiterhin möchten meine Eltern wissen, ob es 85 der Abreise möglich ist, Näheres über die
Gastfamilie zu erfahren. Ein Bekannter von uns wohnte nämlich bei einer Familie, mit der er sich
"86 nicht verstand. 37 _ man in solch einem Fall die Gastfamilie wechseln?
Und dann noch eine Frage zum formellen Teil des Austausches: "38 von Ihrer Seite aus für das
Einreisevisum gesorgt, oder 39 ich mich selbst darum kümmern?
Bitte schicken Sie mir die notwendigen Unterlagen und Informationen, 40 ich noch rechtzeitig für
das kommende Schuljahr einen Antrag stellen kann.
Martin Elsässer
(0) 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
P
155
Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markiersl
CM
Sie beim Hören GIE richtig, wenn nein, markieren Sie [F]= falsch.
Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
03/7
41. Der Sprecher hatte keine gemeinsamen Interessen mit seiner Freundin. A
ei
PP R
42. Die Sprecherin kann ihren Freund nicht vergessen.
5 m [m] m]
43. Der Sprecher war am Anfang gern mit seiner Freundin zusammen. E
44. Der Sprecher und seine Freundin sind jetzt getrennt. El
45. Die Sprecherin ist nicht so glücklich mit ihrem Freund. (
Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal.
@[- W]
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie [F]= falsch.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
cD 3 / 28-29
@] PAAFAFFEE
BERA55535
el Aal
. Die Artikel der Zeitung haben alle mit demselben Thema zu tun.
. Die Zeitung „xyz“ gibt es zweimal pro Jahr.
Die Zeitung hat zwischen fünf und zwölf Seiten.
Die Mitarbeiter der Zeitung arbeiten auch am Computer.
Nur Schüler dürfen für „xyz“ schreiben.
Manche Schüler und Studenten, die bei „xyz“ mitmachen, wollen später Journalisten
werden.
Im LesArt Zentrum kann man sich auch Videofilme ausleihen.
&
Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Re}
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
[7
Sie beim ersten Hören oder danach [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie | F ]= falsch.
cD 3 / 30-39
56. Der Partyservice bringt nach der Party auch die Gäste nach Hause.
Ooqcor
57. Es gibt keine Eintrittskarten mehr für die Konzerte von Michael Jackson.
IPB
58. Man kann sich zu Hause von dem Möbelhaus beraten lassen.
59. Es wird an allen Tagen regnen.
60. Den Film „Mulan“ kann man am Samstag und am Sonntag sehen. Es gibt je eine
Nachmittags- und eine Abendvorstellung.
156
(Arbeitszeit: etwa 20 Minute)
| Ordnen Sie den Texten 1-5 die passende Überschrift A-J zu. Pro Text passt nur eine Überschrift. 3
le
en Fun-Sportarten wie
g (78
Jugendlichen a
m
Sein eigenes Sportg erät mit brinzan.
ren aikö aj avbak en
a von " Fl I
Onnen mitmachen. Allerdings muss man I
1
I
I
ı
I
en S nur
hr teilnehmen will, muss mehr könn
-
Hindern ee
vor allem, wie man bremst, wie man
vorwärtsfahren. Lernen muss man i
Jugendherberge Radevormwald können
mfährt und auch wie man fällt. In der Spiel und
ht Jahren nach einem Training mit viel
nund Alleinerziehende mit Kindern ab ac
machen.
Spaß einen „Führerschein für Inlineskater“
En
<> Termin: 12.-14. März
Kinderermäßigung ;
1 Kosten: 99 Euro pro Person, keine i
e-Kurs, Prüfungsgebühr
> Im Preis enthalten: Vollpension, Inlin
Hotline (05231) 7401 -0/-1
cd Auskunft und Buchung: DJH Telefon-
3
Wussten Sie das? Zwei Drittel aller Einbrecher kommen auf
demselben Weg in Ihr Haus oder in Ihre Wohnung wie Sie —
durch die Haustür! Sparen Sie also auf gar keinen Fall am
Sicherheitsschloss. Verstecken Sie auch nie Ihren Hausschlüssel \\nne'@e
unter der Fußmatte oder in Blumentöpfen. Was Sie sonst noch \
alles zu Ihrer persönlichen Sicherheit tun können und was vor
aller auch die Bundesregierung im Kampf gegen Gewalt und Kriminalität
unternimmt, steht in einer neuen Broschüre. „Politik zur Inneren Sicherheit” ist
kostenlos beim Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 53105 Bonn,
zu erhalten.
162
Lesayersienen
Text 1 2 3 4 5
Überschrift
163
U Leseversienen Teil 2
6
| Lesen Sie den folgenden Zeitungsartikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige
| Antwort (A, B oder C) ankreuzen.
| Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
Seelische Verletzungen
von Markus Rohner Zu den körperlichen Schwierigkeiten kommen bei viele
kleinen Menschen noch psychische Probleme hinzu, aus
Gais. Welcher andere Verein in der Schweiz schreibt in sei- gelöst von einer verständnislosen Umwelt. Nicht selten erle}
nen Statuten exakt vor, wie gross seine Mitglieder sein dür- ben sie Gefühle der seelischen Kränkung und der Gering:
fen? Bei der Vereinigung kleiner Menschen ist manches schätzung. Dabei steckt nicht immer böser Wille dahinter,
anders. Die Organisation, der heute rund hundert Frauen und Gar oft weiss der Normalwüchsige einfach nicht, wie er sich
Männer mit einer maximalen Körpergrösse von 1,50 Meter gegenüber einem Kleinwüchsigen verhalten soll.
angehören, will die Öffentlichkeit aufklären sowie die
Selbstständigkeit der Kleinwüchsigen und deren Chancen- Haltung zur Gentechnologie
gleichheit im Arbeitsleben fördern. Erreicht hat sie, dass Die kleinwüchsigen Menschen fordern in letzter Zeit
Behindertenorganisationen die Kleinwüchsigen als behin- Dinge, die für Normalwüchsige selbstverständlich sind.
derte Menschen anerkennen. Dazu gehören eine effiziente medizinische Betreuung,
die Möglichkeit, kleinwüchsige Kinder in die normalen
Zu kurz geratene Menschen öffentlichen Schulen schicken zu dürfen, oder die gezielte
Die Mitglieder der VKM wünschen, dass sie als normale, Förderung der Selbstständigkeit kleiner Menschen. Sie sind
etwas zu kurz geratene Menschen anerkannt werden und mit einer „massvollen Gentechnik“ einverstanden, die dazu
dass sich die Umwelt ihnen gegenüber gleich verhält wie dient, die Lebensumstände der Kleinwüchsigen zu verbes-
gegenüber Grossgewachsenen. Im Beruf müssen kleine sern. Eine Gentechnik allerdings, deren Ziel es ist, den per-
Menschen jedoch oft mehr leisten als grosse, damit sie als fekten Menschen heranzuzüchten, wird von der VKM strikt
volle Arbeitskraft anerkannt werden. Weil viele handwerkli- abgelehnt.
che Berufe aufgrund der Maschinen und Instrumente für sie (aus einer Schweizer Tageszeitung)
nicht geeignet sind, arbeiten viele Kleinwüchsige im kauf-
männischen Bereich.
164
Leseyersiehen
BEISPIEL:
(0) Gentechnik soll nach Meinung der VKM
[R]das Leben der Kleinwüchsigen erleichtern.
helfen, Krankheiten zu bekämpfen.
[C]den perfekten Menschen schaffen.
165
Leseyersienen u erfi
Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige
passt zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem
Beispiel können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige
gibt. In diesem Fall schreiben Sie 0.
r
Beispiele: 01 Eine Kollegin von Ihnen ist Mutter von drei Kindern. Beruf und Familie haben sie in
letzter Zeit sehr angestrengt, und sie braucht dringend Erholung.
Anzeige: G
02 Ihr Freund muss aus beruflichen Gründen nach Köln umziehen. Dort sucht er eine
2-Zimmer-Wohnung.
Anzeige: O
N
Situationen:
11. Ein Bekannter wird für einige Jahre in den USA arbeiten. Er sucht nun eine Firma, die seinen Umzug
ins Ausland übernehmen kann.
12. Ihre Schwester arbeitet in einem Hotel, in dem oft Touristen aus Schweden übernachten. Für ihren
Beruf muss sie nun Schwedisch lernen.
13. Ihr Onkel hat ein Klavier gekauft und möchte es in seine Wohnung bringen lassen.
14. Ihr Freund möchte in Deutschland studieren. Sie suchen für ihn einen geeigneten Kurs in
Deutschland, damit er vorher die Sprache besser lernen kann.
15. Ihr Nachbar möchte im Kasino spielen und möchte erfahren, an welchem Tag er Glück im Spiel hat.
16. Ein Bekannter leidet an Bulimie. Er braucht dringend ärztliche Hilfe.
17. Sie möchten Ihr Schlafzimmer neu einrichten und suchen Möbel aus Naturholz.
18. Ihre Schwester zieht in eine größere Wohnung um. Da sie berufstätig ist, kann sie den Umzug nur am
Wochenende machen.
19. Ihre Freundin möchte ihre Englischkenntnisse verbessern und das Leben in England kennenlernen.
Sie sucht ein passendes Angebot.
20. Ihr Vater muss in seinem neuen Beruf oft zu einem großen Publikum sprechen. Da er keine Erfahrung
hat, braucht er Hilfe.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
(Anzeige
a a 7
166
Lasaya rstenen
>
Containerdienst
Umzüge ©
ELROPARINEN
Sprach- und Gruppenreisen
Entrümpelungen Unsere Sprachreisen für Jugendliche
Haushaltsauflösungen und Erwachsene bieten seit über
91 Jahren Ferienspaß mit Lerneffekt.
Unser ausgebildetes Personal transportiert In England, Frankreich, Malta,
problemlos Antiquitäten, Instrumente und Schottland und Irland — gut & günstig.
andere empfindliche Gegenstände. EUROPARTNER REISEN
Auf dem Rügge 9
Spedition Herrmann + Tel./Fax 843 62
33 181 Wünnenberg
<«IZZ>
unverbindlicher Besuch mit Beratung und
WIR BRINGEN SIE ZUM SPRECHEN
kostenlosem Angebot i a. “ N i Lebendig, kommunikativ, persönlich
ü nn ; en Grafenberger Allee 47A,
Möbelspedition Schreiner ER u 49849 Düsseldorf
Abendkurse, Intensivkurse, Tel. 936049
Individualkurse,
Lehrer aus England erteilt Englischunterricht Kulturveranstaltungen
° Gruppen-, Einzel- und Intensivkurse
Programm kostenlos
+ Telefon (0911)34 5983
anfordern bei Sprachschule
167
| Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke die richtige Lösung (A, B oder C) an. 4
168
AD
(Arbeitszeit: = 10 Minuten) Sprachbuusteine
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
" Informationsabend
Heute Abend, 19.00 Uhr
Isar-Gymnasium— Huber-Gymnasium- Isar-Sport-Gymnasium
In unserer Aula, Eingang Morassistraße 10-14
Thema:
a mit Mittagstisch
ERZIEHUNG
IST DIE WERTVOLLSTE INVESTITION
Sehr geehrte " (0) " und Herren des Schulverbunds München,
mein Name ist Marion Steinmüller, und ich möchte mich hiermit im Namen aller Eltern 31
Isar-Gymnasiums bei Ihnen beschweren. Gestern 32 der Informationsabend in der Aula unserer
Schule statt. Leider ° 33 _ wir - also die Eltern — nicht schriftlich darüber informiert. Es ist 34
eine Anzeige in der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht worden, aber 35 am selben Tag, sodass
viele nichts davon wussten. ° 36 Eltern, die die Zeitungsanzeige gelesen haben, konnten nicht so
kurzfristig kommen, da sie schon etwas für den Abend geplant 837° und es nicht verschieben
konnten.
Ich möchte hiermit mein Bedauern über die schlechte Organisation ausdrücken und ° 38 im Namen
aller Eltern um © 39 bitten: Laden Sie uns in Zukunft nur noch persönlich ein, indem Sie sich
schriftlich direkt an uns wenden. Schließlich sollten wir über Dinge, die unsere Kinder betreffen,
rechtzeitig 40 wissen.
Marion Steinmüller
(0) 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
H
169
Ü
a | Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
in | Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
w) Sie beim Hören [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie [F]= falsch.
S|
5 | Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
8 41. Die Kinder des Sprechers bekommen zu Weihnachten Kleidung und Spielzeug.
S@l@l@llz]
Paar
42. Die Sprecherin schenkt ihren Kindern nur Kleidung.
43. Die Kinder des Sprechers bekommen keine Geschenke zu Weihnachten.
44. Die Kinder der Sprecherin haben ganz spezielle Weihnachtswünsche.
45. Die Sprecherin kauft ihren Kindern immer Spielzeug zu Weihnachten.
er Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
[7
Sie beim ersten Hören oder danach [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie | F| = falsch.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
cD3/41-42
PDoaaaaaar
47. Bayern hat den ältesten Landesverband.
PATE
. Nur die Politiker können etwas gegen die Umweltprobleme tun.
2855
. Die Mitglieder der Bundjugend dürfen nicht älter als 25 Jahre sein.
. Das Recycling von Dosen ist schädlich für die Umwelt.
. Es werden immer mehr Getränke in Dosen verkauft.
. Im Fernsehen und Radio gibt der Bund Tipps für den Umweltschutz.
HERESR
Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
@[-\ ik]
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie | F |= falsch.
cD3/43-52
58. An der Bader Straße kann man von der U-Bahn nur in einen Bus umsteigen.
59. Das Hotel „Alpenrose“ bietet kostenlos Wanderungen an.
60. Am Wochenende sind die Verkaufsausstellungen nicht geöffnet.
170
Mündliche Prüfung
Blatt 1
) N \\
U YH
& Haustier anschaffen
. * Was für ein Tier?
U e Wo kann man es bekommen?
(z.B. Tierhandlung)
N e Wie alt soll das Tier sein?
® Platz für das Tier in der Wohnung
e Pflege >
L ® Fressen
e Besuch beim Tierarzt
\\ ... £
Pr
172
l Leseversiehen (Arbeitszeit: etwa 20 Minuten)
| Ordnen Sie den Texten 1-5 die passende Überschrift A-J zu. Pro Text
passt nur eine Überschrift. 4
BEISPIEL: (0) Auch Hobbys führen zum Erfolg
LÖSUNG: Die Überschrift passt zu Text 2.
1
Internet, Cyberspace, einloggen, offline gehen usw. Weißt
du, was diese Wörter bedeuten? Wenn du mehr über diese
Zauberworte erfahren möchtest, haben wir hier den richti-
gen Tipp für dich. „Internet for Kids“ ist ein sehr gut
gemachter Ratgeber in einem Band, der nicht nur für Kinder, | a
sondern auch für Lehrer und Eltern geeignet ist.Lockerund |
durch viele Bilder gibt er Antwort auf alle Fragen, die du zum
Internet hast. So macht das Surfen richtig Spaß! In jeder
Buchhandlung erhältlich.
2
Mit einem Fernrohr in seinem Gartenhaus seit seinem zwölften Lebensjahr. Für die-
hat ein Hobby-Astronom einen unbekann- ses Hobby habe er auch schon eine ganze
ten kleinen Planeten entdeckt. Dieser ist Menge Geld ausgegeben. Zum Beispiel
645 Millionen Kilometer von der Erde habe er sich schon mehrere Fernrohre
entfernt. Der Entdecker George Sallit gekauft. Doch eine solche Entdeckung
sagte, er beobachte den Himmel schon hätte er sich nie träumen lassen.
3
Der Internetfreak sitzt nächtelang vor dem Computer und surft. Dabei
vergisst er seine Umgebung
und isoliert sich bald von seinen Mitmenschen. Diese so oft zitierte Ansicht
stimmt nicht. Nach einer
Umfrage von NUKE InterNETWORK geht die Reise durchs Internet vor
allem auf Kosten von
Fernsehen und Video- oder Computerspielen.
176
elWer mehr über die
Möglichkeiten seines
kommen. Vom 29. Jun
So“ Computers lernen will
i bis zum 10. Juli gibt es
en n Kurs. Die Te im EDV-Bi ilIdduunnggsszzent
lernen anhand des ru m an d der Redi
gestaltet, wie man Se Programms Word 7 Ovenstraße
rienbriefe herstellt 0, wie man Re.
und anderes schreibt
Anmeldungen unter
Ruf 89941 50
; ; u;
Gemälde, Kuriositäten und vieles andere rund um die Kartoffel kann man a
in Europas erstem Kartoffelmuseum in München sehen. In den een Er
erfährt man auch alles über die Geschichte der Kartoffel. Spanische Eroberer brac
sie aus Amerika nach Europa. Dort entwickelte sich die Kartoffel = nn nn =
Ö
Gärten verschönern i von Fürsten und Königen.
sollte, zur Speise NachN Vo
Preußen-Königs Friedrich Il. wurde daraus dann ein Volksnahrungsmittel.
Text 1 2 5, 4 5
Überschrift
177
| Bsayarsjen®
) „232 SIT SNIEN Arbeitszeit: etwa 35 Minuten
| Lesen Sie den folgenden Zeitungsartikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige
' Antwort (A, B oder C) ankreuzen.
|Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht i immer der Reihenfolge des Textes.
ee
178
Leseyersiehen
BEISPIEL:
(0) Im Fach Kunst konnten die Schüler
[Alden Filmproduzenten Steven Spielberg kennenlernen.
viel Spaß machen.
drei Folgen einer TV-Serie produzieren.
6. Das Bundesfamilienministerium
hat 14 Frauen und Mädchen unterstützt.
half der Schule finanziell bei ihrem Projekt.
hat Vorschläge zur Förderung von Frauen und Mädchen gemacht.
179
Leseyersienen ur na
Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige
passt zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem
Beispiel können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige
gibt. In diesem Fall schreiben Sie 0.
’
Beispiele: 01 Ihr Freund spielt Schlagzeug und würde gern in einer Band mitmachen.
Anzeige: G
02 Sie möchten eine Bassgitarre kaufen.
Anzeige: O
\\
Situationen:
11. Ihre 12-jährige Schwester will lernen, wie man einen Computer bedient.
12. Ihr Bruder ist Tanzlehrer und möchte eine Tanzschule gründen. Dafür sucht er geeignete Räume zum
Mieten.
13. Sie sind Mitglied einer Rockband, die eine eigene CD produzieren möchte. Sie suchen nach einer
Firma, die das übernehmen kann.
14. Eine Bekannte bekommt bald ein Baby. Der Arzt hat ihr geraten, leichte Gymnastik zu machen.
15. Sie möchten gerne lateinamerikanische Tänze lernen und suchen einen passenden Kurs.
16. Ihre 19-jährige Freundin singt sehr gut und würde gern in einer Band mitmachen. Sie mag am liebsten
Rockmusik.
17. Ihre Nachbarin möchte, dass ihre kleine Tochter so früh wie möglich Ballettunterricht nimmt.
18. Ihr Vater will einen Computerkurs besuchen. Da er tagsüber arbeitet, hat er erst ab 18.00 Uhr Zeit.
19. Ihre Mutter sitzt den ganzen Tag bei der Arbeit am Schreibtisch. Deshalb möchte sie turnen gehen.
20. Ihre Mutter ist Zeichnerin und illustriert Kinderbücher. Sie möchte das in Zukunft am Computer tun.
Vorher muss sie aber die Arbeit mit speziellen Computerprogrammen lernen.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 |
(Anzeige
(@)
Die
rsmedi
Computerschule
di GYMNASTIK - TANZ
MUSIK-GESTALTUNG
Berufsausbildung für
Kurse für Grafiker Gymnastiklehrer/innen
und Architekten Staatsexamen
(Corel Draw, Photoshop,
AutoCAD u.a.) Beginn: Oktober
. Voraussetzung: Mittlere Reife
Schulung ist
Dauer: 3 Jahre
Vertrauenssache
Info-Material anfordern!
Diebhorststr. 47 Kleine-Nestler-Schule
1137 Beim Telefon (089)91 3838
Tel.: 674 7488 Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Gymnastik
Arabellastr. 15
81925 München - Arabellapark
180
Leseyersienen
Ihr Kind ist bei uns in den (©) Band sucht Musiker
richtigen Händen! (Gesang / Bass / Schlagzeug — männl./weibl. egal)
Spezielle Schulung für Kinder für anspruchsvolle Hochzeits- und Partymusik,
ab 3 Jahren
Management und Aufträge vorhanden, Zuschriften
qualifizierte Tanzpädagogen
unterrichten Ballett - Folklore
MM/tz München, 7824
Jazz - Step - Aerobic
Klassen für Anfänger und Fortgeschrittene (H) Rockband mit eigenen Kompositionen sucht
50067 Köln, Vor-St.-Martin 8-10 Sängerin. Wir machen moderne Rockmusik der
(KVB-Haltestelle Heumarkt) eher härteren Gangart. Bitte melde dich!
Telefon 64191 Tel.: 748202 (Thomas), 267391 (Bernd)
® Mädchen-Power am PC
Computerkurse für Mädchen von 6-14
in der FrauenComputerSchule Köln
Tel.: (02 21)7 60 76 71
181
Sprachbuusteine (Arbeitszeit: etwa 10 Minuten)
| Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke die richtige Lösung (A, B oder C) an. 4
Am Wochenende fahre ich mit Lina und Babs nach 24. [A]lnicht 29. [Algroße
Düsseldorf 28 Einkaufen! Ich fahre direkt ins
noch groß
Parkhaus, da kann ich das " 29 Auto von meinem
Vater nämlich am besten parken, "30° ich Stress
weder großes
bekomme!
25. |A]sollte 30. |A|ohne zu
Das wär’ für dieses Mal [BJ durfte ohne dass
deine mochte statt zu
Birgit
182
e _ »__
AD y
(Arbeitszeit: etwa 10 Minuten) Sprachbausieine
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
Familien-Oster-Freizeit
mit und ohne Tenniskurs
Jugendherberge Überlingen am Bodensee®-
JH SFA BAD 295
wir haben Ihre Anzeige (0) letzten Heft der DJH gelesen und interessieren uns sehr für 31
Familienangebot zu den Osterferien. Wir sind eine 4-köpfige Familie, unsere Tochter ist 12 und unser
Sohn 10 Jahre alt.
Aus Ihrer Anzeige geht leider nicht hervor, ob die ganze Familie in einem Zimmer schläft oder ob wir
getrennt 32 . Auch zu der Verpflegung hätten wir noch 33. Fragen. Werden Frühstück und
Mittagessen in der Jugendherberge angeboten?
Besonders gern würden wir bei Ihnen Tennis spielen lernen. 34 Sie auch Kurse für Anfänger an?
Leider haben wir 35 _ Schläger noch eigene Bälle. Aber © 36 _ könnten wir uns welche bei Ihnen
ausleihen? Gibt es 37 den Tenniskursen auch noch andere Freizeitangebote? Unser Sohn würde
dann 38 gern surfen lernen.
Bitte schicken Sie uns Prospektmaterial zu, sodass wir Genaueres über Ihr Programm erfahren. 39
hätten wir auch gern die Preise zu dem jeweiligen Angebot und natürlich für die Übernachtung und die
Verpflegung.
Familie Stey
(0) 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
C
183
) rlörverstenen
Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
E75
ı Sie beim Hören [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie | F |= falsch.
| Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
cossı
PDoaad |
41. Die Sprecherin möchte, dass ihr Kind möglichst viel Zeit zum Spielen hat.
42 . Die Sprecherin möchte, dass ihre Töchter später in einer Fabrik arbeiten.
AR
43 . Der Sprecher hat den Wunsch, dass seine Kinder später Politik machen.
44 . Die Sprecherin glaubt, dass Kinder heute zu viel leisten müssen.
45. Der Sprecher hofft, dass seine Kinder später nicht arbeitslos sind.
| Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal. z
n ' Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
a) Sie beim ersten Hören oder danach [R]= richtig, wenn nein, markieren Sie [F ]= falsch.
| Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
4 / 2-3
CD
Allee
48. Heute fährt Mika genauso schnell wie vor dem Unfall.
49. Auf der Straße hat Mika mehr Angst als auf der Rennbahn.
PP
50. Mika kann mit seiner Frau über alles reden, nur nicht über seine Arbeit.
51. Teure Autos sind Schuhmachers Hobby.
52. Mika hat noch andere Berufspläne.
53. Mika hat auch ein eigenes Flugzeug.
54. Als Mika das erste Fahrrad bekam, war er dreizehn Jahre alt.
55. Mika hat sich nach der Schule sofort mit dem Motorsport beschäftigt.
("3 Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
R Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
- | Sie beim ersten Hören oder danach [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie = falsch.
N
184
(Arbeitszeit: etwa 20 Minuten)
| Ordnen : Sie den Texten 1-5 die passende Überschrift A-J zu. Pro Text passt nur eine Überschrift. j
NR; ROGGE
Es gibt kein Leben ohne Angst, auch nicht für Kinder. Oft glauben
JAN-U
Eltern, dass sie etwas falsch gemacht haben, wenn ihre Kinder
Angstt
verängstigt sind. Auf der anderen Seite können aber auch
Bagatellisierungen wie „Das ist doch nicht so schlimm!” dazu
führen, dass Kinder sich allein gelassen fühlen und häufig ihre
Ängste verdrängen. Jan-Uwe Rogge besteht darauf, dass Kinder
Ängste brauchen. Denn sie machen stark, wenn Kinder lernen,
wie die Angst zu bewältigen ist.
N Jan-Uwe Rogge: Ängste machen Kinder stark
"\ (60640/EUR 8,50)
2
auf eine Studie: 80% aller Kinder, die
Verheiratete Eltern bleiben nach Aussage
in Ehen aufwachsen, erleben ihren 18.
von Familienministerin Nolte wesentlich
Geburtstag mit ihren Eltern. 80% der
länger zusammen. „Kinder von Paaren,
Kinder, deren Eltern keinen Trauschein
die nicht verheiratet sind, tragen ein vier-
besitzen, haben in diesem Alter bereits
mal so hohes Risiko, von der Trennung
getrennte Eltern.
ihrer Eltern betroffen zu werden“, sagte
Nolte. Die Ministerin stützte sich dabei
3
Ein Blick auf die Statistik be- f
stätigt, dass die Familie als
Lebensform noch immer aktuell
ist. So gibt es in Deutschland
rund 22,4 Millionen Familien. |'%%
Fast 80 Prozent der Gesamt- j
bevölkerung sind Teil einer
Familie. Jedoch zeigt sich eine
starke Tendenz zur Kinderlosig-
keit oder zur Ein-Kind-Ehe. Aber
auch die Anzahl alleinerziehen-
der Frauen mit Kindern hat in
den letzten Jahren erheblich
zugenommen. So fallen derzeit
schon 15 Prozent aller Familien
in diese Kategorie.
190
r—
4
Eine Gorilla-Mutter hat im Zoo
von Brookfield einen dreijähri
Jungen gerettet , der sechs Meter tief in das gen
Gehege der Affen gefallen
war. Sie schützte das schwer am Kopf verletzte Kind vor sechs
anderen Gorillas und trug
es
zu einer Eingangstür, wo die
Zoowärter es erreichen
konnten. Wie der Zoo-
direktor mitteilte, kam das
siebenjährige Gorillaweibchen
Binti Jua mit drei Monaten in
den Zoo und wurde bis zum
sechsten Lebensmonat rund
um die Uhr von Menschen
betreut.
5
Das Besteigen des Mount Everest macht durstig. Bergsteiger haben eat
000 Flaschen auf ihrem Weg zum höchsten Berg der Welt m a
- die nepalesische Nachrichtenagentur RSS berichtet. Nun will e on
erfah r Bergsteiger aufräumen. Sie haben jedoch eine anstrenge as
r ih: 2 müssen sie den Müll auf dem Rücken bis zum Basis ag
en Ve. dort wird alles auf Ochsen verladen und weitertransportiert.
Text 1 2 3 4 5
Überschrift
191
LE
Leseyersienen
. ı
Lesen Sie den folgenden Zeitungsartikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige
Antwort (A, B oder C) ankreuzen.
| Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
SCHULE
Wenn zwei sich streiten,
kommt der Konfliktlotse
Schüler helfen bei Streit in ihrer Schule
von KLAUS LAUER
Florian, Tobias und Theo sind auf wird der Konflikt nicht gelöst. Statt lotsen fassen. Ziel ist, dass die
dem Schulhof tätig. Wenn andere zu suchen, wer Schuld hat, sollen Schüler mit ihren Problemen von
Kinder streiten, erscheinen die drei die Kinder selbst vorschlagen, was sich aus zu den Konfliktlotsen
Fünftklässler, um den Streit zu sie zur Problemlösung beitragen gehen, ohne dass die Schlichter zu
beenden. Sie sollen für Ordnung wollen. Per Handschlag wird die den prügelnden Streithähnen lau-
sorgen und versuchen, zwischen Abmachung dann besiegelt. fen müssen. Deshalb zeigen
den Schülern zu vermitteln, ohne Seit Lehrer, Eltern und Psychologen Florian, Tobias und Theo im Unter-
dass die Lehrer eingreifen müssen. 1994 über Möglichkeiten diskutier- richt, wie die ideale Lösung aus-
Denn sie sind die „Konfliktlotsen” ten, etwas gegen Gewalt an der sieht. Inzwischen sind die Konflikt-
der 1. Grundschule Berlin. Schule zu tun, bildet Lehrerin lotsen an der ganzen Schule
Florian, Tobias und Theo kümmern Margit Bauer die Konfliktlotsen bekannt und werden von fast allen
sich seit eineinhalb Jahren um aus. „Die Kinder sollen lernen, respektiert. „Die Jüngsten hören
streitende Mitschüler und sind sehr Konflikte zu erkennen und damit immer auf uns, bei den dritten und
erfolgreich im Kampf gegen umzugehen“, sagt sie. Seit Beginn vierten Klassen wird es oft schon
Gewalt. Die Jungen versuchen, im des Schuljahres unterrichtet sie 18 schwieriger“, sagt Theo. Bei
Konflikt zu helfen, geben aber Schüler der beiden fünften Klassen Gleichaltrigen ist seine Aufgabe oft
keine fertige Lösung vor. Florian in zwei zusätzlichen Wochenstun- sehr schwer. Dann muss er sehr
erzählt, dass er sich zuerst das den. Wer will, kann im Januar die diplomatisch verhandeln, denn
Problem von allen Beteiligten Prüfung zum _Konfliktlotsen Gleichaltrige wollen sich meistens
erzählen lässt und fragt, wie sie machen. nichts sagen lassen und werfen den
sich beim Streiten und danach Die anderen Kinder werden spiele- Konfliktlotsen schnell vor, sie seien
gefühlt haben. Wenn die Strei- risch an das Thema herangeführt, „Besserwisser“, die sich überall
tenden nicht miteinander reden, sollen Vertrauen zu den Konflikt- einmischen wollen.
192
Leseyarsjehen)
BEISPIEL:
(0) Florian, Tobias und Theo
helfen, wenn andere sich streiten.
streiten sich gern mit anderen Kindern.
[C]arbeiten als Lehrer in der Grundschule.
10. Obwohl die Konfliktlotsen von fast allen Schülern respektiert werden,
[A] haben sie mit den dritten und vierten Klassen besondere Schwierigkeiten.
ist ihre Aufgabe bei gleichaltrigen Schülern häufig sehr schwer.
[C]werden sie von Schülern aller Klassen für „Besserwisser“ gehalten.
193
l\aosayarsfene: Teil3
„SsssyaerstenenN (Arbeitszeit: etwa 15 Minuten)
Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige E
passt zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem
Beispiel können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige
| gibt.In diesem Fall schreiben Sie 0.
N
Beispiele: 01 Sie möchten eine billige Geschirrspülmaschine kaufen.
Anzeige: G
02 Sie möchten Ihr Akkordeon verkaufen, weil Sie keine Zeit mehr haben, Musik zu machen.
Anzeige: O
J
Situationen:
11. Sie haben gerade Ihre Ausbildung beendet und möchten gern als Schauspieler/in arbeiten.
12. Sie möchten wichtige Papiere sicher und schnell an Ihren Onkel schicken, der in den USA lebt.
13. Ihre Nachbarin hat eine hübsche 13-jährige Tochter, die gern mal bei Werbespots mitmachen würde.
14. Ihr Kühlschrank funktioniert plötzlich nicht mehr und muss schnell repariert werden.
15. Sie wollen der Umwelt nicht schaden und haben von einer ganz neuen Öko-Waschmaschine gehört,
die Wasser, Energie und Waschmittel sparen hilft. Sie wollen dieses neue Modell kaufen.
16. Ihre Mutter hat vergessen, ihre Lebensversicherung zu bezahlen. Daher möchte sie heute schnell den
Betrag an die Versicherung schicken.
17. Die Firma, bei der Ihr Vater arbeitet, will zu Weihnachten kleine Geschenke an ihre Kunden im
ganzen Land schicken. Ihr Vater sucht eine Möglichkeit, die Päckchen möglichst schnell und sicher
zu transportieren.
18. Ihre Schwester braucht eine billige Waschmaschine. Da sie kein Auto hat, möchte sie sich die
Waschmaschine auch nach Hause bringen lassen.
19. Ihre Freundin ist sehr attraktiv und möchte nach der Schule eine Ausbildung als Mannequin machen.
20. Sie wollen zwei Betten und ein Sofa in Ihr Wochenendhäuschen transportieren lassen.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 |
(Anzeige J
194
Leseyarsie anen
ACTORIS am
Dutschke Allee 27
Schnell und zuverlässig
gebiet
Kurierdienste ins gesamte Bundes
19237 Berlin
Tel./Fax 3 8430 28 Aus lan d
und das europäische
M Voraussetzungen: Mittlere Reife
oder Abitur, Grundkenntnisse Schenken Sie uns Ihr Vertrauen!
in Singen und Tanzen, gute
körperliche Verfassung für >DSAxns
Stuntman-Ausbildung Tel. 3334 35
195
Sprachbausteine (Arbeitszeit: etwa 10 Minuten)
| Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke das richtige Wort (A, B oder C) an. ]
BEISPIEL:
(0) [A]geehrt
Sehr "(0)" Damen und Herren,
geehrte
21 zwei Wochen habe ich bei Ihnen ein geehrter
Computerspiel gekauft. Es 722 sich dabei um
das Spiel „Aladdin“ aus der Reihe „Activity
Centre“. 723 bin ich wieder in meine Heimat 21.|Alin 26. [A]genaues
zurückgekehrt und 7724 es leider nicht auf [B]vor genau
meinem Computer abspielen, weil es kaputt ist. [C]seit genaue
Aus 25 Grund schicke ich es Ihnen hiermit
22. |A]handelt 27. |A]ebenfalls
zurück. Die Rechnung, an der Sie das "26°
Datum und den Preis ablesen können, lege ich "27° geht wieder
bei. Ich bitte Sie recht herzlich "28, mir das ist also
Geld, das ich für dieses Computerspiel bezahlt habe,
zurückzuerstatten. 23. |A]Erst 28. [Aldazu
29 das nicht möglich sein sollte, bitte ich Sie, Inzwischen dafür
80 ein anderes Computerspiel in der gleichen Mitten darum
Preislage zu schicken.
196
I
(Arbeitszeit: etwa 10 Minuten) Sprachba usfeine
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
(0) Tochter Philippa ist 7 Jahre alt und da 81 Lehrerin uns schon öfters gesagt hat, dass sie
musikalisch ist, möchten wir ihr Talent fördern. Durch Ihre Anzeige in der Zeitung haben wir uns nun
82 entschlossen, dass unsere Tochter ein Musikinstrument spielen lernt.
Da wir überhaupt nicht darüber "33 | sind, wie Musik unterrichtet wird, möchten wir 34
einige Fragen stellen. 785 kann man zum Beispiel erkennen, ' 36 Musikinstrument für ein Kind
am besten ist? Wir wollen nicht, 37 Philippa einfach Klavier oder Geige lernt, wie viele andere
Kinder. Gibt es 38 Möglichkeit festzustellen, was für sie das Beste ist? Wir wissen auch nicht,
89) man ein Instrument in der Gruppe oder allein lernt. Wie oft findet der Unterricht statt, und
müssen wir direkt ein Instrument kaufen, oder kann man auch 40° mieten?
Wir wären Ihnen wirklich dankbar, wenn Sie uns all diese Fragen beantworten könnten.
(0) 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
L
197
Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
65
Sie beim Hören [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie | F |= falsch.
Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
co4/1u
al@l@ll2]@]
Ooaoom
42. Die Sprecherin ist für Mülltrennung.
43. Die Sprecherin fährt oft mit dem Bus.
44. Nur wenn man gezwungen wird, tut man etwas für die Umwelt.
45. Die Mitschüler der Sprecherin tun gar nichts für die Umwelt.
Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal.
[9]
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie [F |= falsch.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
c04/15-1
PEFE ET
ooE
47. Sean Lennon erinnert sich sehr gut an seinen Vater.
48. John Lennon war ein Vorbild für seinen Sohn.
49. Im Alter von zwölf Jahren hat Sean angefangen, Gitarre spielen zu lernen.
50. Zu John Lennons 50. Geburtstag gab Sean zusammen mit seiner Freundin ein Konzert.
51. Sean möchte gern mal als Kellner arbeiten.
52. Mit seinem Halbbruder Julian trifft sich Sean nicht regelmäßig.
53. Sean will eine Platte zusammen mit Julian machen.
Oro
54. Bei den Konzerten trägt Sean immer T-Shirts seiner Eltern. PP
55. Die Lieder von Seans Vater handelten von Liebe und Frieden.
(@y Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
5 Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
5) Sie beim ersten Hören oder danach [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie |F |= falsch.
CD 4 / 17-26
56. Das Hotel bietet Sonderpreise. Kinder unter 12 Jahren zahlen nichts.
ESJESJEIBSGEHTEN
On On
57. Wegen eines Unfalls konnten zwischen München und Rosenheim zwei Stunden lang
keine Züge fahren.
58. Im Getränkemarkt gibt es nur Kästen mit 20 Flaschen.
59. In den USA starben 44 deutsche Schüler bei einem Busunglück.
60. Beim Lotto wurden folgende Zahlen gezogen: 6 - 8 - 15 - 37 - 24 - 44.
198
l (Arbeitszeit: etwa 20 Minuten)
1
in Düsseldorf. Reisende können
Seit zehn Jahren besteht das Cen trum für Reisemedizin (CRM)
der speziell für ihre geplante
dort für 7 Euro einen Reise-Gesundheitsbrief bekommen,
Darin
Auslandsreise erstell t wird ausführliche Tipps zur Gesundheitsvorsorge enthält.
und
sind, ob man im Reisel and unbe-
erfährt man zum Beispiel, ob besondere Impfungen notwendig
worauf man beim Essen achten muss.
sorgt Wasser aus der Wasserleitung trinken darf oder
d en Reisende im Ausland Rat und
CRM hat auch einen telefonischen Notruf eingerichtet, über
Hilfe bekommen können, wenn es Gesundheitsprobleme gibt.
2
Handybenutzer fahren doppelt so
sicher wie der Durchschnitt der
Autofahrer. Dieses überraschende
Ergebnis brachte eine Studie der
Bundesanstalt für Straßenwesen in der
BRD. Besitzer von Mobiltelefonen
legen pro Jahr fast doppelt so viele
Kilometer zurück wie andere Fahrer,
sind aber trotzdem in weniger Unfälle
verwickelt. Es handelt sich dabei zum
Teil um Fahrer, die durch ihren Beruf gezwungen sind, lange Strecken im Wagen zurück-
zulegen,
ee wie Lkw- und Taxifahrer, { Pendl er oder Leute, diei aus geschäftlichen Gründen
204
4
Für junge Leute im Alter von 12 bis 26 Jahren haben die europäischen Jugendminister die
EURO<26-Karte geschaffen. Sie bietet in Deutschland und in 27 ee a
Preisvorteile zum Beispiel bei Flügen, ———. in ng an nl |
rn, Kinos,
i Museen und bei j kulturellen Verans taltungen. Die -
AR der Telefonnummer (0 1805) 1326.26 bestellt werden. Direkt kaufen kannNa ne
in allen Geschäftsstellen der Dresdner Bank und an allen Fahrkartenausga
Deutschen Bahn AG.
5
In den 70er Jahren galten die TENDENZ POSITIV, ABER ...
ersten Umweltschützer noch | immer noch nicht optimal. Was Bürger bereits tun
als komische Idealisten. Doch % trennen den Müll
inzwischen hat sich „grünes
VEOGE
Denken“ durchgesetzt. In einer
kaufen ihre Getränke möglichst
aktuellen Studie des Umwelt- in Pfandflaschen
bundesamtes geben rund 75
Prozent der Befragten an, dass % benutzen Energiesparlampen
sie versuchen, sich möglichst
„umweltfreundlich“ zu verhal- verzichten, so weit es geht,
ten. Zwei Drittel befürchten aufs Auto
eine globale Katastrophe, sind bereit, für umweltschonende
wenn wir so weitermachen wie Produkte höhere Preise zu zahlen
bisher.
Text 1 2 3 4 5
Überschrift
205
(Arbeitszeit: etwa 35 Minuten)
Lesen Sie den folgenden Zeitungsartikel und lösen Sie die Aufgaben dazu, indem Sie die richtige
Antwort (A, B oder C) ankreuzen.
Achtung: Die Reihenfolge der einzelnen Aufgaben folgt nicht immer der Reihenfolge des Textes.
Junge Leute
raig Kielburger ist fünfzehn. Seit drei Eltern sagen: „Wir sind natürlich dagegen
oa kämpft der Bub gegen die gewesen. Unser Bub war ja erst zwölf. Aber
Kinderarbeit. Er reist in Dritte-Welt- irgendwie hat er es schließlich geschafft, uns
Länder, spricht mit Politikern und organisiert davon zu überzeugen, wie wichtig das ist.‘
medienwirksame Aktionen. Jetzt hat er ein Auch seine Lehrer konnte er leicht dazu über-
Buch über seine Mission geschrieben. reden, ihm freizugeben und die Prüfungen
Craig Kielburger kennt viele Politiker. In nachholen zu lassen. Zusammen mit einem
seiner Heimat Kanada ist er Berater des Studenten reiste Craig in verschiedene asiati-
Außenministeriums, und außerdem hält er sche Städte. Dort hat er mit einigen Kindern
ständig Vorträge rund um den Globus: vor der gesprochen, die für eine Mahlzeit am Tag von
UNO, der UNESCO, vor dem Weltrat der 7 Uhr früh bis spätnachts in Fabriken arbei-
Kirchen usw. Und so hat vor drei Jahren alles ten. Weltweit, schätzt er, sind es 250 Millionen
angefangen: „Damals“, sagt Craig, „habe ich Kinder, die so leben.
einen Bericht über einen pakistanischen Ihr Leid muss gezeigt werden. Nur dann kann
Buben gelesen, der aus einer Teppichfabrik sich etwas ändern. Deswegen hat der Bub
geflüchtet war, sich fortan gegen Kinderarbeit schon viele Aktionen gestartet: In Brasilien
eingesetzt hatte und deswegen ermordet wor- etwa brachte er ein Kamerateam des größten
den ist.“ Kinderarbeit: ein Thema, das bei ihm Fernsehsenders zu Zuckerrohrfeldern, wo
daheim, in dem kleinen Vorort von Toronto Sechsjährige schuften, in Indien brachte er die
bis dahin unbekannt gewesen war. Presse in Fabriken, wo Kinder arbeiten.
Craig begann, mit seinen Mitschülern „Niemals werde ich aufhören, für die ausge-
Informationsmaterial zu sammeln, und trat beuteten Kinder zu kämpfen, weil es doch
mit Menschenrechtsorganisationen in unnormal wäre, als Kind zu akzeptieren, dass
Kontakt. Doch niemand wusste wirklich Kinder leiden müssen“, sagt Craig, der in
Bescheid. Also gab es für ihn nur einen Weg: einem Haus mit Swimmingpool aufgewachsen
Er musste selbst nach Informationen suchen. ist und in seiner Freizeit am liebsten Gameboy
So beschloss er nach Asien zu fliegen. Seine spielt.
206
Leseversiehen
BEISPIEL:
(0) Craig Kielburger
ist der jüngste Politiker Kanadas.
[®]tut viel gegen Kinderarbeit.
[C]will ein Buch über seine Heimat Kanada schreiben.
207
(Arbeitszeit: etwa 15 Minuten)
| Lesen Sie zuerst die 10 Situationen (Nr. 11-20) und dann die 12 Anzeigen (A-L). Welche Anzeige
passt zu welcher Situation? Sie können jede Anzeige nur einmal verwenden. (Die Anzeige aus dem
Beispiel können Sie noch einmal verwenden.) Es ist auch möglich, dass es keine passende Anzeige
gibt.
In diesem Fall schreiben Sie 0.
[ Beispiele: 01 Ihr Vater möchte sich ein neues Auto kaufen.
Anzeige: C
02 Ihre Schwester ist in eine andere Stadt umgezogen und sucht eine neue Stelle als
Sportlehrerin.
Anzeige: O
N J
Situationen:
11. Sie haben selbst kein Auto, möchten aber abends mit einem Auto vom Theater abgeholt werden.
12. Ihre Großeltern wollen ihre goldene Hochzeit feiern und suchen einen Raum, in dem 70 Gäste Platz
haben.
13. Sie sind heute Abend mit Freunden in der Disko gewesen. Nun haben Sie Hunger bekommen und
möchten noch etwas essen, obwohl es schon ziemlich spät ist.
14. Ein Freund von Ihnen sucht Arbeit. Er hat einen Führerschein und hätte gern eine feste Stelle als
Fahrer.
15. Sie wollen mit Freunden fröhlich Karneval feiern.
16. Ihr Bruder hat eine Ausbildung als Automechaniker gemacht und sucht eine passende Arbeitsstelle.
17. Ihr Wagen hat eine Panne. Sie suchen nun eine Werkstatt.
18. Sie haben heute keine Zeit zum Kochen und möchten lieber ein warmes Essen kaufen und mit nach
Hause nehmen.
19. Ein Freund von Ihnen braucht unbedingt ein Auto, hat aber nicht genug Geld für einen neuen Wagen.
20. Ihre alte Oma, die ohne Hilfe nicht mehr gehen kann, müsste dringend ihre Haare schneiden lassen.
(Situation 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ]
(Anzeige
)
Gebrauchtwagen AUTOHAUS 5
Ständig ca. 130 Gebrauchtfahrzeuge MUNCHS
(Pkw und Lkw) vorrätig. Königsallee 45
Jetzt bei uns testen! Köln
Sonntags von 11-14 Uhr geöffnet! Tel. 7564 22
Nur Besichtigung, kein Verkauf
208
Beginnen Sie das neue Jahr einmal anders
und besuchen Sie unseren Tanztee am Vis a Vis
Bistro & Cafe & Kneipe
3.1. von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Marion Krienen
Lernen Sie bei einem Stück selbst gemachten Hühnermarkt 13 -
Kuchen neue Menschen kennen. 41751 Viersen-Dülken
Tel. (021 62)41728
A\ „ Dorfschänke Mausbach
X Inh. Familie Luis Wir wünschen unseren Gästen
viel Spaß in der lustigsten Zeit des Jahres!
(Diez 41379 Brüggen-Boorholz 21 Faschings-Party ab 20 Uhr
Telefon 90 80 87
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Funk-Mietwagen - E. Eickelberg
« Bei Krankheit, z.B. Beinbruch, wie komme ich
Wir fahren Sie sicher, qut und preiswert zum Frisör?
« Jetzt kommt Ihr Frisör bis 20 Uhr ins Haus!
Damen- und Herrensalon
ojffeur
CITY-CAR, H. Eickelberg
Gerberstraße 132, 41718 Viersen
asaretto
Großbaumstr. 5
Krankenfahrten (zugelassen für alle Kassen)
Kurierfahrten mit Pkw und Kombi 41747 Viersen
Taxidienst = 932722
(H) MEY,
Leistungsbereite
Fahrgasse 3 Taxifahrer
60311 Frankfurt / Main für Tag und Nacht auf fabrikneuem Mercedes
Telefon 295634 mit vielen Extras gesucht.
Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Tel. 922 1356, 17-19 Uhr
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11.30-14.30 Uhr Personal-Parkplätze
17.30-23.00 Uhr
Na
Sa. u. So. 11.30-23.00 Uhr
HIGHLANDER
FINEST WHISKY MALT BEER
JUNGE Ristorante - Pension
HAARMODEN Italienische Spezialitäten & Pizza
sucht für sein Team qualifizierte, einsatzbereite
Friseure / Friseurinnen Tel. (069)52 13 58
Geöffnet:
mit überdurchschnittlichen Fachkenntnissen. Fax (069)52 6815
Leistungsgerechte Bezahlung und fachliche Fortbildung Landheimer Straße 197
täglich bis 4.00 Uhr
sind bei uns selbstverständlich. 60387 Frankfurt Küche bis 3.30 Uhr
Möritzstraße 26-28 « Tel. 8935 55
209
Sprachbausteine (Arbeitszeit: etwa 10 Minuten)
Lesen Sie den folgenden Text und kreuzen Sie für jede Lücke die richtige Lösung (A, B oder C) an. E
210
AD
(Arbeitszeit: Rai Minuten) Sprachbausieine
Lesen Sie den folgenden Text und schreiben Sie den richtigen Buchstaben (A-P) in die Tabelle unten.
Sie können jedes Wort nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.
Tiergarten
Sie fahren in Urlaub -
wir kümmern uns um Ihr Haustier
und bieten Ihrem Liebling genau das,
was er von Ihnen gewohnt ist.
mit großer Begeisterung — und Erleichterung — haben wir Ihre Anzeige in der Zeitung gelesen. Wir
haben ' (0) | einen Schäferhund und " 31 , welche Probleme es dadurch bei der Urlaubsplanung
gibt. "32° jeder Reise immer die gleiche Frage: ° 39 kommt der Hund?
In den letzten Jahren haben wir unseren Hund jedes Mal mitgenommen. Es war nicht einfach, sich mit
unseren zwei kleinen Kindern und dem Hund zu 34
Wir hoffen, dass der nächste Urlaub durch Sie gerettet 35 . Natürlich möchten wir einige
Einzelheiten wissen, 36 wir unseren Rex zu Ihnen bringen. 37 der Hund zum Beispiel bei
Ihnen genügend Platz zum Laufen? Bei uns zu Hause, " 38 “ wir einen sehr großen Garten haben, ist
er es nämlich so gewohnt. Was passiert, wenn die Tiere sich bei Ihnen nicht ° 39, weil sie etwa Ihre
Mitarbeiter nicht © 40?
Natürlich beschäftigt uns auch die Kostenfrage. Wie teuer ist es, wenn Sie den Hund für drei Wochen
aufnehmen würden?
Bitte informieren Sie uns möglichst bald, denn wir wollen in den nächsten Wochen unseren Urlaub
buchen.
Familie Köttgen
(0) 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
H
211
rlörvarsitenen
Sie hören fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte nur einmal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
5
Sie beim Hören [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie | F |= falsch.
0
Lesen Sie jetzt zuerst die Aufgaben Nr. 41-45. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.
04/7
Die Sprecherin meint, dass Zeit mit der Familie wichtiger als Geld ist.
PPRl@l@l
GREEN:
Oooo
Die Sprecherin meint, dass Kinder für Arbeiten im Haushalt Geld bekommen sollten.
Der Sprecher meint, dass auch Kinder lernen sollen, wie man Geld verdient.
Die Sprecherin erlaubt ihrer Tochter noch nicht zu arbeiten.
Die Kinder des Sprechers arbeiten im Haushalt, wenn sie Extrawünsche haben.
Sie hören nun ein Gespräch. Dazu sollen Sie zehn Aufgaben lösen. Sie hören diesen Text zweimal.
@/- 9)
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R] = richtig, wenn nein, markieren Sie | F |= falsch.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben Nr. 46-55. Sie haben dazu eine Minute Zeit.
cD4/28-29
46. Die „Guardian Angels“ haben ein Büro in einem Berliner Wohnhaus.
aaaE
47. Frau Seemann leitet schon mehr als zwei Jahre die „Guardian Angels“.
48. Dem Interviewer waren die „Guardian Angels“ schon lange bekannt.
PDA
49. Man sieht die „Guardian Angels“ nur nachts in U-Bahnen.
50. Die Idee der „Guardian Angels“ kommt von der New Yorker U-Bahn.
51. Sliwa gründete die „Guardian Angels“ zusammen mit armen Jugendlichen.
Oral
52 . In Berlin sind alle „Guardian Angels“ Schüler oder Lehrlinge.
53. Die „Guardian Angels“ in Berlin tragen alle ein rotes T-Shirt mit weißen Buchstaben.
54. Die „Guardian Angels“ dürfen nicht rauchen und keinen Alkohol trinken.
55 . In Deutschland gibt es die „Guardian Angels“ nur in Berlin.
Sie hören jetzt fünf kurze Texte. Sie hören diese Texte zweimal. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen.
@[- X)
Bei jeder Aufgabe sollen Sie feststellen: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren
Sie beim ersten Hören oder danach [R | = richtig, wenn nein, markieren Sie | F] = falsch.
cD4/30-39
OcooOE
212