Sie sind auf Seite 1von 3

Leseprobe

H. P. Lovecraft
Cthulhus Ruf

»Filmisch, wuchtig und in den besten


Szenen einschüchternd monumental.
Eindrucksvoller hätte das Hollywood auch
nicht hinbekommen.« Kieler Nachrichten

Bestellen Sie mit einem Klick für 25,00 €

Seiten: 64

Erscheinungstermin: 12. Oktober 2020

Mehr Informationen zum Buch gibt es auf


www.penguinrandomhouse.de
Inhalte

 Buch lesen
 Mehr zum Autor

Zum Buch
H. P. Lovecrafts berühmteste Erzählung, brillant illustriert von
François Baranger

Boston, 1926. Francis Thurston stößt im Nachlass seines kürzlich unter


mysteriösen Umständen verstorbenen Großonkels auf seltsame
Dokumente, die von unerhörten Todesfällen, Blutritualen in den Sümpfen
von Louisiana, Künstlern, die nach albtraumhaften Visionen dem
Wahnsinn anheimfallen und von gigantischen Städten, die vom Grund des
Meeres emporsteigen, berichten. Bald erkennt Thurston, dass sein
Großonkel mit seinen Nachforschungen der Wahrheit zu nahe gekommen
ist: In den Schatten lauern Gestalten, die den schlafenden Gott Cthulhu
aufwecken und damit die ganze Welt in Wahnsinn und Chaos stürzen
wollen. Die Sterne scheinen richtig zu stehen – ist das Ende der Welt
wirklich nahe?

Autor
H. P. Lovecraft
Howard Phillips Lovecraft wurde am 20. August 1890
in Providence, Rhode Island, geboren und verbrachte
sein ganzes Leben in New England. 1916
veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte, doch
zu Lebzeiten blieb er als Schriftsteller verkannt. Erst
lange nach seinem Tod am 15. März 1937 erlangte
Lovecraft, vor allem durch bekanntere Kollegen wie
Robert Bloch, Fritz Leiber, Stephen King, Joe R.
Landsdale, Neil Gaiman und Alan Moore, seinen
Status als Kultautor. Vor allem seine Geschichten
rund um die Großen Alten, gottgleiche, grausame
Wesen, die jeden Menschen in den Wahnsinn
treiben, der ihnen auf die Spur kommt, fasziniert

Das könnte Ihnen auch gefallen