NAVI MUMBAI
ONLINE SAMPLE PAPER II - 2021
CLASS : X M.M. : 40
Subject : German Duration : 1.5 Hrs
General Instructions:
1. This paper is divided into 4 sections.
2. This paper consists of objective type questions.
3. Read the instructions carefully and attempt only the required number of questions
where internal choices are given.
SECTION – A (LESEN)
I.Lies die drei Texte und wähle zwei Texte aus. Löse die Aufgaben zu
den zwei Texten. (Attempt the questions for any 2 texts) [2 X 5 = 10]
Text A
Liebe Susanne,
grüß dich ! Wie geht es dir ? Ich mache zur Zeit am Bodensee Urlaub mit meiner Familie in Deutschland.
Hier ist es alles so schön. Wir wohnen in einem tollen Hotel. Es heißt „Delfin“. Es ist teuer, aber die
Zimmer sind groß und schön. Das Wetter ist herrlich. Der Strand ist super. Wir, d.h. mein Vater, meine
Mutter, meine Schwestern und ich, schwimmen und tauchen jeden Tag. Vati liest viel. Mutti und ich gehen
auch manchmal spazieren. Ich habe meine Kamera hier und mache viele Fotos. Meine Schwestern, Ira und
Anna spielen gern Basketball. Wir haben hier keinen Computer und wir sehen auch nie fern. Kein Internet,
kein Fernsehen : das finde ich besonders toll. Am Abend kochen wir meistens. Das macht viel Spaß. Ich
koche immer meine Spaghetti, Bolognese. Du weißt ja meine Spezialität. Mutti kocht manchmal Fisch.
Das ist auch lecker. Viele Restaurants gibt es hier auch. Ab und zu essen wir auch im Restaurant. Ich spiele
oft mit Ira und Anna Karten. Wie geht es bei dir zu Hause? Musst du viel lernen? Wann hast du Ferien ?
Wohin gehst du in den Urlaub ? Ich warte auf deine Antwort. Viele schöne Grüße aus Deutschland!
Bis bald!
Julian
TEXT C
SECTION – B: WORTSCHATZ
II.Ergänze die SMS oder den Dialog mit den passenden Wörtern oder Aussagen. [1X5=5]
Aufgabe A
Anja gibt eine Party. Sie schreibt eine Email. Ergänze die Email. Markiere die richtigeAntwort.
Hallo Emil
Am 21. Juli bin ich schon 15 Jahre auf der Welt. Das möchte ich mit dir feiern. Also (1)
ab 11 Uhr hier bei mir zu Hause. Ich bin den ganzen Tag da. Bei gutem Wetter feiern wir im Garten. Zum
Essen (2) . Mama (3) . Wer etwas zu Essen oder Trinken mitbringen will, (4) .
Wir werden sicher viel Spaß haben, denn ich habe es vor, (5) .Wir können natürlich
tanzen.
Ich freue mich auf dich!Liebe
Grüße
Anja
3
16. Also ___________________________________________________________.
a. ich erwarte dich am Sonntag
b. du Getränke und Essen mitbringen kannst
c. ohne Geld besorgen
17. Zum Essen .
a. Ich erwarte dich
b. bestelle ich Cola und Saft.
c. bestelle ich Hamburger und Pizza.
18. Mama ______________________________________________________________.
a. macht Lärm
b. bäckt einen leckeren Kuchen.
c. schickt die Einladung.
19. mitbringen will,
a. darf das natürlich gern tun.
b. tun man das dürfen.
c. darft man alles aufräumen.
20. denn ich habe es vor,
a. Bücher zu lesen.
b. Musik zu spielen.
c. eine Pause zu machen
ODER
Aufgabe B
Ergänze einen Dialog mit den passenden Antworten!
Ein Wochenende mit der Familie.
Felix: Hallo Daniel! Ich habe dich ja schon lange nicht gesehen!
Daniel: Hallo Felix! Stimmt.
Felix: Wie war dein (1) ?
Daniel: Schön! Endlich waren wir bei meinen Großeltern (2) _. Mein Onkel und
meine Tante waren auch gekommen. Ein richtiges Familientreffen! Wir hatten viel spaß. Und wie war es
bei dir?
Felix: Mein Wochenende war auch sehr schön. Meine Cousine hat uns besucht, also die Tochter meiner
Tante aus Hamburg. Wir verstehen uns sehr gut. Sie (3). Am
Wochenende hat sie bei uns gewohnt.
Daniel: Das ist wirklich schön. Bekommst (4)
Felix: Nein, leider hat sie nur selten Zeit, denn sie studiert Medizin. Und besuchst du oft deine
Großeltern?
Daniel: Nein, leider nicht. Meine Oma und mein Opa wohnen leider ziemlich weit weg von hier.
(5) . Oft kommen sie zu uns, dann ist es ja gut.
Felix: Ich muss jetzt weiter – wir sehen uns sicher bald mal wieder, oder?
Daniel: Klar. Schönen Tag noch!
Felix: Tschüs!
21. Wie war dein .
a. Wochenende
b. Woche
c. Nach
4
22. waren wir bei meinen Großeltern .
a. Zu dem Party
b. zu Spaß
c. zu Besuch
25. Meine Oma und mein Opa wohnen leider ziemlich weit weg von hier. _______________.
a. Sonst würde ich sie öfters schicken.
b. Sonst würde ich sie nie besuchen.
c. Sonst würde ich sie öfters besuchen.
SECTION – C: GRAMMATIK
III. Wähle je 3 Aufgaben von III bis VI [5X3=15]
The Grammar section carries 15 Marks. Attempt any THREE questions of 5 Marks each.Choose
three questions from III, IV, V, VI
Ergänze die Sätze mit der richtigen Präteritum form. Wähle a, b oder c aus. (1X5=5)
26. Adam seinen Freund .
a. ruft...an b. ruf...an c. rief...an
5
IV. Wähle das Adjektiv mit der richtigen Adjektivendung aus und ergänze die Sätze.
(1X5=5)
31. Adam isst einen______Apfel.
a. roten b.rote c.rotes
V.Ergänze die Sätze mit der richtigen Präposition. Wähle a, b oder c aus. (1X5=5)
36. Gehst du mit Kino?
a. im b. am c. ins
6
43. Keiner weiß, .
a. ob Mia morgen kommt.
b. hat Mia morgen kommen.
c. wen Mia morgen kommt.
SECTION – D: KURSBUCH
Sälu! So begrüβen wir uns hier in der Schweiz. Im August ist mein Traum wahr geworden. Ich habe zum
Geburtstag von meinen Etlern einen Paragliding-Flug bekommen. Ich sage euch, das war gigantisch. Die
Umgebung von Luzern ist wunderschön: die Berge und Wiesen, unter der traumhefte See. Aber unsere
kleine Stadt hat schon viele Sehenswürdigkeiten. Ich bin übrigens, die Hanna. Kommt mich doch mal
besuchen!
7
VIII . Lies den Text und wähle die richtigen Antworten. [1X5=5]
Julian und ich wohnten in Köln und besuchten die ______1_____ Klasse des Kölner Hansa- Gymnasiums. Ich liebte
Musik und spielte Gitarre in der Schulband. Julian interessierte sich für Informatik und ______2______ oft kleine
Spiele- Apps, die er an seine Freunde verkaufte. In unserer _____3______ machten Julian und ich fast alles
_____4______. Wir hörten zusammen Musik, testeten Julians Spiele oder schauten im Internet unsere
______5______. Heute studieren wir beide in Berlin und sind noch immer beste Freunde.
-----------------------------------