Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
7.2 Position der anderen Satzglieder The position of other words in the sentence
7.2.1 W ortstellung im M ittelfeld The word order in the middle field
L Akkusativ Ergänzung
► Formen Forms
► Hinweise Rules
-► Normalerweise ist die Reihenfolge: Nominativ, Dativ, Akkusativ (siehe Beispiel 1).
The word order is usually as follows: nominative, dative, accusative (s. example 1).
-► Gibt es zwei Pronomen, steht der Akkusativ vor dem Dativ (siehe Beispiel 2).
If the accusative and dative complements are both pronouns, the accusative precedes the dative (s. example 2).
-► Dativ- oder Akkusativergänzungen stehen vor präpositionalen Ergänzungen (siehe Beispiele 3 und 4).
Dative and accusative complements always precede prepositional complements (s. examples 3 and 4).
► Formen Forms
► Hinweise Rules
-► Die Reihenfolge der Angaben ist meistens: 1. temporal (wann?) •2. kausal (warum?) •3. modal undinstrumental
(wie? mit wem? womit?) •4. lokal (wo? wohin?) (siehe Beispiele 1 und 2).
Kleine Eselsbrücke: te - ka - mo - Io
The word order of optional complements is usually as follows: 1. temporal (when?) • 2. causal (why?) •3. modal or instrumental (how?
with whom? by whot?) •4. local (where? where to?) (s. examples 1 and 2). Memory help: te ~ c a ~ m o - lo
-► Die Angaben stehen oft zwischen zwei Objekten (siehe Beispiele 3 und 4).
Optional complements are usually placed between two objects (s. examples 3 and 4).
■ ■ ■ Übungen
1) Bilden Sie Sätze. Achten Sie auf die Wortstellung.
Build sentences. Pay attention to the word order.
• schreiben - meiner Schwester - ich - eine E-Mail Ich schreibe m einer S ch w e ste r eine E-M ail.
1. ein Fahrrad - schenken - meine Cousine - ihrer Tochter
4. sie-die Dokumente-geben-ihm
• Karla: Ich kann mich bei einem kurzen Mittagsschlaf entspannen, (am besten)
K a rla kann sich am besten bei einem kurzen M itta g s s c h la f entspannen.
1. Robert: Ich mache Yoga, (einmal in der Woche)
4. Anna: Ich treffe mich mit meinen Freundinnen, (in einer Bar-samstags)