Sie sind auf Seite 1von 2

Verben

Tempora: Präsens

Verben mit Vokalwechsel im Präsens Verbs with vowel change in the present tense

r Ingo lie s t noch Z eitu n g .

P e t r a s c h la ft schon.

L
► Formen Forms

e -►i(e) a-+ ä au-+äu /-►ei


geben nehmen lesen fahren schlafen laufen wissen
ich gebe nehme lese fahre schlafe laufe weiß
du gibst nimmst liest fährst schläfst läufst weißt
er/sie/es gibt nimmt liest fährt schläft läuft weiß
wir geben nehmen lesen fahren schlafen laufen wissen
ihr gebt nehmt lest fahrt schlaft lauft wisst
sie/Sie geben nehmen lesen fahren schlafen laufen wissen

► Hinweise Rules

-► Einige Verben haben einen Vokalwechsel in der 2. und 3. Person Singular: e “ ►i(e), a-> ä,au-> äu:
du gibst, er gibt •du fährst, er fährt •du läufst, er läuft.
The stem vowel of a few verbs changes in the second and third person singular: e -*■i(e), a-+ ä,au-> äu:
du gibst, er gibt •du fährst, er fährt • du läufst, er läuft.

-► Wissen hat besondere Formen im Singular: ich weiß, du weißt, er weiß.


Wissen (to know) has special forms in the singular: ich weiß, du weißt, er weiß.

► Satzbau Sentence structure

Im Aussagesatz und im Fragesatz mit Fragewort steht das konjugierte Verb an 2. Stelle.
ln statements and wh-questions the conjugated verb is in the second position.

1. II. III.
Inge liest gern Krimis,
Was liest du gern?

Im Fragesatz ohne Fragewort steht das konjugierte Verb an 1. Stelle.


ln yes-no questions the conjugated verb is in the first position.

1. II. III.
Liest du auch gern Krimis?

■ ■ ■ Übungen
1) Ergänzen Sie die Tabelle.
Complete the table.

nehmen fahren laufen geben sprechen

er nimmt ich fah re ih r........ . du ....................... ... ic h ............... .........


ic h ................ w ir ............. ........... der Film .................. Manfred .............. der Lehrer......
ihr ............................ Gudrun ................... die Kinder ............... w ir ....... .............. .... ihr ......................
Verben 1
& \ Grammatik | Tempora: Präsens l.i

lesen essen schlafen tragen sehen


er.. ich . dasKind ................. er ............ ich...............
ich . du . dieGäste ................ ih r ................ du...............
Sie. wir du ................. w ir ............. dieBesucher

11) Was macht Claudia? Antworten Sie.


What is Claudia doing? Answer the questions.

Musik hören •arbeiten •tanzen •warten •ein Fußballspiel sehen •zum Bahnhof fahren •
: nach Rom fliegen •Fachbücher lesen •ihr Lieblingsgericht essen •ihre Sachen waschen
: das Abendessen kochen •duschen

Was macht Claudia ... 5. in der Bibliothek?


6. in der Dusche?
• ander Bushaltestelle? Sie w artet.
7. in der Küche?
1. im Flugzeug? ..................
8. im Restaurant?
2. imAuto? .................. 9. auf dem Fußballplatz?
3. im Konzert? ................. . 10. im Büro?
4. in der Disko? ................ . 11. im Bad?

|3) Das ist Bruno. Ergänzen Sie die Verben in der richtigen Form.
Aussprachehilfe: Hören Sie die Lösungen auf CD.
This is Bruno. Put the verbs in the correct form. Pronunciation help: Check your answers with the CD.
Bruno ...
• 3ibf viele Autogramme, (geben) 5. ........ oft mit seinen Fans, (sprechen)
f* keine Bücher, (lesen) 6. ........ gern Motorrad, (fahren)
nicht gern allein, (schlafen) 7. ..... gern Pommesfrites. (essen)
oft seine Termine, (vergessen) 8. ........ gern alte Filme, (sehen)
gern altmodische Kleidung. 9. ........ viel über Elvis, (wissen)
(tragen) 10 ........ oft durch den Wald, (laufen)

H) Ergänzen Sie die Verben in der richtigen Form.


Put the verbs in the correct form.

Carla geht langsam durch den Park. - Otto lä u ft sehr schnell. (gehen - laufen)
Carla... ............... - Otto .................. (schweigen - sprechen)
Carla........... . Gedichte. - O tto .................. Zeitung. (schreiben - lesen)
Carla ..................... gern Musikauf CD. - O tto .................. gern Musikvideos. (hören - sehen)
Carla ..................... zu Fuß zur Arbeit. - O tto .................. mit dem Auto. (gehen - fahren)
Carla..................... gern. - O tto.................. gern. (kochen - essen)
Carla........... . ein Glas Mineralwasser. - O tto.................. ... ein Bier. (trinken - nehmen)
Carla....... . die Wäsche. - Otto ............. (waschen - schlafen)

Mit Vokalwechsel oder ohne Vokalwechsel? Bilden Sie informelle Fragen im Singular.
A verb with or without vowel change? Ask informal questions in the singular.

du ihr
§ Lernst du gern Frem dsprachen ? Lernt ihr gern Fremdsprachen?
1 . Esst ihr gern Schokolade?
2. ............. Kauft ihr oft neue Schuhe?
3..................................... .......... Fahrt ihr im Winter in die Berge?
4.... Nehmt ihr heute den Bus?
5..... ............... Geht ihr gerne ins Kino?
6. , Lauft ihr viel?
7. ........................... Wisst ihr viel über Albert Einstein?

Das könnte Ihnen auch gefallen