Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Grammatik Genus
► Hinweise Rules
Jedes Nomen hat ein festes Genus. Man erkennt das Genus am Artikel: der, die, das.
Every noun has a gender. The gender is indicated by the definite article: der ~ masculine, die - feminine, das - neuter.
Warum ist der Baum maskulin, die Maus feminin und das Herz neutral? Das wissen wir nicht. Dafür gibt es keine
Regeln. Am besten ist es, Nomen immer mit dem Artikel zusammen zu lernen.
Why is the tree masculine, the mouse feminine and the heart neuter? We don't know. There are no rules for that. Therefore it is always
recommended to learn the nouns together with their article.
Aber: Bei einigen Nomen gibt es Regeln, z. B.:
der Sommer Jahreszeiten, Monate und Tage sind immer maskulin,
die Sonne Viele Nomen, die auf -e enden, sind feminin,
das Schweinchen (kleines Schwein) Alle Nomen auf -chen und -lein sind neutral.
But: In a few cases however, there are rules, e. g.: Der Sommer (the summer) - Names for seasons, months and days are always masculine.
\ Die Sonne (the sun) - Many nouns ending in -e are feminine. Das Schweinchen (the piglet) - Ail nouns ending in -chen or -lein are neuter.
L Singular Plural
J
► Formen Forms
die Maus die Mäuse viele einsilbige Nomen. Viele maskuline und alle femininen
-e die Kuh die Kühe Nomen bilden den Plural mit Umlaut (ä, ö, ü, äu).
(+ Umlaut) der Ball die Bälle Many one-syllable words. Most masculine and all feminine nouns receive an
umlaut in their plural forms (ä, ö, ü, äu).
das Gerät die Geräte
das Bild die Bilder viele neutrale und einige maskuline Nomen. Die Pluralformen be
-er das Rad die Räder kommen einen Umlaut (ä, ö, ü, äu).
(+ Umlaut) der Mann die Männer Many neuter and a few masculine nouns. The nouns receive an umlaut in their
plural forms (ä, ö, ü, äu).
der Wald die Wälder
die Tasse die Tassen sehr viele feminine Nomen, maskuline Nomen der n-Deklination
die Wohnung die Wohnungen A large number of feminine nouns. Masculine n-nouns.
-(e)n
der Student die Studenten
der Kollege die Kollegen
► Hinweise Rules
-► Einige Nomen haben Sonderformen: das Museum - die Museen, das Risiko - die Risiken.
A few nouns have special plural forms: das Museum - die Museen, das Risiko - die Risiken.
-► Einige Nomen gibt es nur im Singular: das Gemüse, das Obst, das Glück, der Verkehr, das Internet.
A few nouns are always used in the singular: das Gemüse, das Obst, das Glück, der Verkehr, das Internet.
-► Einige Nomen gibt es nur im Plural: die Eltern, die Geschwister, die Möbel.
A few nouns are always used in the plural: die Eltern, die Geschwister, die Möbel.