Sie sind auf Seite 1von 2

Übungs-KA

Terme mit Variablen

1.) Berechne den Wert des Term für folgende Einsetzungen: x=2; x=-1 und x= 2/3
(soll zwei Drittel als Bruch sein).
a) x(x-1)

2.) Stelle auf zwei verschiedene Weisen einen Term auf,


a) der den Flächeninhalt der grünen Figur angibt.
b) Zeige durch Termumformung, dass beide Terme wertgleich zueinander
sind.
c) Stelle einen Term für den Umfang der Figur auf.

3.) Schreibe als Term und vereinfache.


a) Multiplizier die Summe von x und 7 mit der Zahl 8.
b) Die Differenz aus 12 und x soll mit der Summe aus 3 und 8 mit der Zahl 9
multipliziert werden.
c) Subtrahiere aus 99 das Produkt von 12 und 5x.

4.) Löse du Klammer auf und vereinfache, wenn möglich.


a) 6(5a-24b) + 3 (5b-2a)
b) -u (v-7) - (1-u)
c) (4a-3b)(a+5b)-(2a +b)²
d) (x + 8)² + (4x-3) ²

5.) Klammere aus.


a) 40xy - 25x²
b) -24a - 33b+66b
c) 18x²y²+20xy²

6.) Faktorisiere.
a) x²+8x+16
b) 9x²-169
c) 25x²-20xy+4y²
d) 5x²+10xy+5y²
7.) Löse die Gleichung.
a) (3+x)(x-7)=0
b) (12-2x)(x+4)=0
c) 7x(7-14x)=0
d) 2x²+8x=0
e) 12x²-60x+75=0
f) 45x²-20=0

8.) Dreieck. Berechne die fehlende Größe.

Das könnte Ihnen auch gefallen