Sie sind auf Seite 1von 1

Sind Sie der Meinung , dass die traditionellen Schulfächer noch zeitgemäß sind ?

Was
würden Sie streichen , welche Fächer hinzufügen ? Bringen Sie Argumente für Ihre
Haltung

Ich begrüße Sie zu meinem Kurzvortrag.


Mein Kurzvortrag befasst sich mit der Frage, welche Schulfächer sinnvoll sind, welche man
hinzufügen könnte und welche man besser abschaffen sollte.
Zunächst werde ich mich auf die Fragestellung beziehen, dann lege ich verschiedene
Aspekte dazu dar. Zum Schluss möchte ich meine Meinung zu diesem Thema äußern und
natürlich können Sie mir gerne Fragen stellen.

Schulfächer haben im Laufe der Gesichte wenig Wandel durchlebt. So kommen immer nur
ein paar neue Fächer hinzu oder werden abgeändert, obwohl sich unsere Welt so schnell
weiter entwickelt.

Natürlich sind grundlegende Fächer wie Mathe, Deutsch und Englisch immer noch
unverzichtbar und bilden die Basis für den Alltag der Menschen hier in Deutschland. Ohne
Kenntnisse in diesen Fächern wäre das Leben sehr viel schwieriger zu meistern.

Jedoch sollte man auch in der Schule berücksichtigen, dass die Welt sich rapide wandelt,
und man Fächer wie Psychologie, Wirtschaft, Recht oder IT dort vermehrt anbieten sollte.
Es ist unverantwortlich, dass man heutzutage sein Abitur machen kann ohne in der Schule
die Grundlagen der menschlichen Psyche zu kennen, jemals eine Steuer-Erklärung gemacht
zu haben oder zu wissen wie man programmiert. Dieses Wissen ist in unserer heutigen so
schnell wachsenden Umgebung nämlich eigentlich unverzichtbar.

Jedoch gibt es bei Schulfächern auch ein sehr umstrittenes Thema, nämlich den
Sportunterricht. Manche Schüler interessieren sich einfach nicht für Sport oder leiden
vielleicht sogar an Übergewicht. Für diese Personen-Gruppe kann eine zwingende
Teilnahme am Sportunterricht schnell sehr unangenehm werden, falls sie mit dem Rest der
Gruppe nicht mithalten können. Sie schämen sich vielleicht, möchten sich nicht blamieren
und lieber ganz privat eine Einzel-Sportart ausüben. Für diese Menschen wäre es also
besser, wenn Sport nicht verpflichtend angeboten würde.

Meiner Meinung nach sollten viel mehr aktuelle Fächer angeboten werden und diese dann
aber auch frei wählbar sein, sodass die Schüler selbst entscheiden können, wie sie ihren
Stundenplan gestalten. Es ist wichtig, dass die jungen Menschen sich schon in der Schule
auf ihren weiteren Lebensweg vorbereiten und Dinge erlernen, die sie wirklich
interessieren.

Fazit :
Da sich unser Leben immer verändert, sollten auch die Schulfächer mit dieser Entwicklung
mithalten. Neben traditionellen Schulfächern wäre es deshalb wichtig auch Aktuelleres
anzubieten und die Kinder auf die Welt da draußen wirklich vorzubereiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen