Sie sind auf Seite 1von 8

Name: ____________________

Klasse: ________

 Wien ist die Hauptstadt von ______________________.

 In Österreich gibt es ________ Bundesländer.

Die österreichischen Bundesländer sind:

 Die Amtssprache ist ______________________.

 Bevölkerung: In Wien leben ______________________ Einwohner.

 Die Fläche von Wien ist ________ km2.

 Die _______________ ist ein Fluss, der ________ Kilometer lang ist.

Dieser Fluss mündet in den Donaukanal. Die Donau mündet in das

___________________ Meer.

 Male aus.

Die Flagge von Österreich: Die Flagge von Wien: Das Wiener Wappen:
 KULTUR
Wien ist eine kulturelle Stadt voller Sehenswürdigkeiten.
a) Musik
In Wien waren viele Komponisten tätig (verbinde!):

Joseph Haydn
(1732–1809)

Wolfgang Amadeus Mozart


(1756–1791)

Ludwig van Beethoven


(1770–1827)

Franz Schubert
(1797–1828)

Johannes Brahms
(1833–1897)

Johann Strauss
(1825–1899)

Joseph Lanner
(1801–1843)

Gustav Mahler
(1860–1911)

b) Architektur und die Sehenswürdigkeiten


In Wien wirkte auch der slowenische Architekt ______________ ___________________.

Wie heißen die folgenden Sehenswürdigkeiten? Trage die entsprechenden Nummern in die
Kreise ein.

1. Schönbrunn 6. Rathaus 11. Hofburg


2. Die Ringstraße 7. Parlament 12. Stephansdom
3. Karlskirche 8. Burgtheater 13. Albertina
4. Kunsthistorisches Museum 9. Universität Wien 14. Naturhistorisches Museum
5. Staatsoper 10. Votivkirche 15. Belvedere
c) Wiener Küche
Benenne die Gerichte.
Mein kleines Wörterbuch

die Amtssprache (–n) = uradni jezik


der Architekt (–en) = arhitekt
die Bevölkerung (–en) = prebivalstvo
das Bundesland (Bundesländer) = zvezna dežela
die Burg (–en) = grad
der Dom (–e) = stolnica, katedrala
der Einwohner (–) = prebivalec
die Fläche (–n) = površina
die Flagge (–) = zastava
der Fluss (Flüsse) = reka
der Kanal (Kanäle) = kanal, preliv, prekop
die Kirche (–n) = cerkev
der Komponist (–en) = skladatelj
das Meer (–e) = morje
das Museum (Museen) = muzej
die Oper (–n) = opera
das Parlament (–e) = parlament
das Rathaus (Rathäuser) = mestna hiša
die Sehenswürdigkeit (–en) = znamenitost
die Straße (–n) = ulica
das Theater (–) = gledališče
die Universität (–en) = univerza
das Wappen (–) = grb

leben = živeti
münden = izlivati se
tätig sein = delovati (biti dejaven)
wirken = delovati (biti dejaven)

kulturell= kulturen
lang = dolg
voll = poln

LÖSUNG:

 Wien ist die Hauptstadt von Österreich.

 In Österreich gibt es neun Bundesländer.

Die österreichischen Bundesländer sind:

 Die Amtssprache ist Deutsch.

 Bevölkerung: In Wien leben 1,7 Millionen Einwohner.

 Die Fläche von Wien ist 414,87 km2.

 Die Wien (Wienfluss) ist ein Fluss, der 34 Kilometer lang ist.

Dieser Fluss mündet in den Donaukanal. Die Donau mündet in das

Schwarze Meer.

 Male aus.

Die Flagge von Österreich: Die Flagge von Wien: Das Wiener Wappen:
 KULTUR
Wien ist eine kulturelle Stadt voller Sehenswürdigkeiten.

a) Musik
In Wien waren viele Komponisten tätig (verbinde!):

Joseph Haydn
(1732–1809)

Wolfgang Amadeus Mozart


(1756–1791)

Ludwig van Beethoven


(1770–1827)

Franz Schubert
(1797–1828)

Johannes Brahms
(1833–1897)

Johann Strauss
(1825–1899)

Joseph Lanner
(1801–1843)

Gustav Mahler
(1860–1911)

b) Architektur und die Sehenswürdigkeiten


In Wien wirkte auch der slowenische Architekt Jože Plečnik (Josef Plecnik).

Wie heißen die folgenden Sehenswürdigkeiten? Trage die entsprechenden Nummern in die
Kreise ein.

1. Schönbrunn 6. Rathaus 11. Hofburg


2. Die Ringstraße 7. Parlament 12. Stephansdom
3. Karlskirche 8. Burgtheater 13. Albertina
4. Kunsthistorisches Museum 9. Universität Wien 14. Naturhistorisches Museum
5. Staatsoper 10. Votivkirche 15. Belvedere

1
4
5

11

3
2

1
3

1 1
0 2

7 9

6
1

1
4
c) Wiener Küche
Benenne die Gerichte.
Palatschinken Wiener
/Pfannkuchen mit Schnitzel
Zucker, Zimt und
Schokoladen-
creme

Sachertorte

Apfelstrudel

Das könnte Ihnen auch gefallen