Sie sind auf Seite 1von 4

D-A-CH-Quiz: 15 Fragen zum Thema Geo, Politik, Persönlichkeiten, Sprache

Frage 1:

Wie heißen deutschsprachige Länder?

a) Schweden, Dänemark

b) Deutschland, die Schweiz, Österreich

c) Holland, Norwegen

Frage 2:

Wie heißt der längste Fluss von Deutschland?

a) Donau

b) Rhein

c) Mosel

Frage 3:

Wie heißt die Hauptstadt von Österreich?

a) München

b) Wien

c) Hamburg

Frage 4:

Wie heißt der/die Bundespräsident/in von Deutschland?

a) Helmut Kohl

b) Joachim Gauck

c) Angela Merkel

Frage 5:

Wie heißt der größte österreichische Komponist?

a) F. Chopin

b) W.A. Mozart

c) J.S. Bach

Frage 6:

Erstellt von: Swetlana Michejewa Страница 1


D-A-CH-Quiz: 15 Fragen zum Thema Geo, Politik, Persönlichkeiten, Sprache

Wo ist „Grüezi“ die üblichste höfliche mündliche Grußformel?

a) In Deutschland

b) In Österreich

c) In der Schweiz

Frage 7:

Wie heißt der Grenzfluss zwischen Polen und Deutschland?

a) Donau

b) Oder

c) Weichsel

Frage 8:

Wer ist Claudia Schiffer?

a) Schauspielerin

b) Sportlerin

c) Top - Modell

Frage 9:

Wie heißt die Hauptstadt von der Schweiz?

a) Bern

b) Basel

c) Zürich

Frage 10:

Wie viele Millionen Menschen sprechen in Europa Deutsch?

a) 1 Tausend

b) 20 Millionen

c) über 100 Millionen

Frage 11:

Was nennt man Palatschinken in Österreich?

Erstellt von: Swetlana Michejewa Страница 2


D-A-CH-Quiz: 15 Fragen zum Thema Geo, Politik, Persönlichkeiten, Sprache

a) Palast

b) Wurstsorte

c) Pfannkuchen

Frage 12:

Was ist ein Erdapfel?

a) eine Kartoffel

b) Ein Apfel, der vom Baum auf den Boden gefallen ist.

c) eine Tomate

Frage 13:

Wo ist Deutsch die einzige Amtssprache?

a) in Österreich

b) in Luxemburg

c) in der Schweiz

Frage 14:

Wo ist Rätoromanisch eine offizielle Sprache?

a) in Deutschland

b) in Österreich

c) in der Schweiz

Frage 15:

Wo spricht man Plattdeutsch?

a) Süddeutschland

Erstellt von: Swetlana Michejewa Страница 3


D-A-CH-Quiz: 15 Fragen zum Thema Geo, Politik, Persönlichkeiten, Sprache

b) Norddeutschland

c) Österreich

Lösungen für Selbstkontrolle

1-b, 2-b, 3-b, 4-b, 5-b, 6-c, 7-b, 8-c, 9-a, 10-c, 11-c, 12-a, 13-a, 14-c, 15-b.

Erstellt von: Swetlana Michejewa Страница 4

Das könnte Ihnen auch gefallen