Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Tel. +49.89.289.15051
Fax +49.89.289.15052
www.ikom.tum.de
lifescience@ikom.tum.de
2
Inhalt
Grußworte .................................................................................. 4
Kooperationen .......................................................................... 30
Unternehmen ............................................................................ 38
Firmenübersicht .......................................................................108
3
Grußworte
Wir vom Team der IKOM Life Science möchten den Campus
Weihenstephan um eine Informations- und Kontaktplattform
bereichern. Unser Forum ist speziell für die Studierenden der hier
ansässigen Fachrichtungen der Lebensmittel- und Biowissen-
schaften ausgerichtet, in einem Umfeld, das direkte persönliche
Gespräche ermöglicht.
Wir möchten Studierenden die Möglichkeit bieten, sich über
Berufe und Arbeitgeber zu informieren, um Ihre Chancen kennen
zu lernen und vielleicht auch Interessen zu entdecken. Das kann
bedeuten, die Ausbildung an der Uni mit einem Praktikum um
eine wichtige Erfahrung zu bereichern oder auch durch einen
Motivationsschub zu beflügeln, weil man einen interessanten
Beruf als Ziel vor Augen sieht.
Besonders eingeladen sind natürlich alle, die ihr Studium
oder ihre Doktorarbeit abgeschlossen haben oder demnächst
abschließen und schon gezielt nach einer Stelle suchen. Das
Karriereforum bietet eine gute Gelegenheit, verschiedene Unter-
nehmen im Gespräch kennen zu lernen – ganz nach unserem
Motto „wir knüpfen Kontakte - persönlich“. Bei gegenseitigem
Interesse kann ein solcher Kontakt sofort in der ruhigen und
professionellen Atmosphäre eines Einzelgesprächs vertieft
werden. Es lohnt sich also, die Bewerbungsmappe mitzubringen,
denn hier hat man die Chance, sie direkt an den Mann oder die
Frau zu bringen, auf deren Schreibtisch sie gehört.
Wir sind begeistert und auch ein bisschen stolz auf die Rekord-
zahl von 34 Unternehmen, die sich in diesem Jahr zur vierten
IKOM Life Science auf dem Forum präsentieren. Das Interesse,
direkt Kontakt zu den Studierenden und Absolventen der TU
4 Grußworte
Grußworte
Friederike Grosse-Holz
Leitung IKOM Life Science
Grußworte 5
Grußworte
6 Grußworte
Grußworte
Wolfgang A. Herrmann
Präsident
Grußworte 7
Grußworte
8 Grußworte
Grußworte
Grußworte 9
Grußworte
Harald Lenz
Geschäftsbereichsleiter Recruitingmarkt
Süddeutsche Zeitung GmbH
10 Grußworte
Zusammenarbeiten
beginnt mit uns.
Endlich Jobs, die wirklich passen. Ein Service der Süddeutschen Zeitung.
Doris Kiehlmann
Division Manager
Robert Tann
Junior IT-Manager
Unsere Maxime
14 Zur IKOM
Idee und Organisation
Geschichte
Im Juni 2010 fand bereits zum 22. Mal die IKOM für Studenten
und Unternehmen im Gebäude der Fakultät für Maschinenwesen
in Garching bei München mit sehr großem Erfolg statt. Nach der
Gründung 1989 war die IKOM zunächst ein eintägiges Forum.
Aufgrund der positiven Resonanz sowohl der Firmen wie auch der
Studierenden, wurde das Angebot schon schnell auf zwei Tage
erweitert, heute findet die IKOM an drei Tagen statt.
Zur IKOM 15
Idee und Organisation
Exkursionen
16 Zur IKOM
28. - 30. Juni 2011
Für Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler.
Fakultät Maschinenwesen | Garching
www.ikom.tum.de
Das Life Science Team
Aufgaben
18 Zur IKOM
Das Life Science-Team
oben (v.l.n.r.): Julian Hock, Inge Göpfrich, Camille Lowy, Kathrin Gasteiger, Stefan Wocheslander,
unten (v.l.n.r.): Jochen Wettengel, Friederike Grosse-Holz, Melanie Heudorfer, Angelika Staab
es fehlen: Milena Dürrbaum, Hannah Rosner
Zur IKOM 19
Tagesablauf
Uhrzeit Ort
Foyer des
9.30 Uhr Eröffnung der IKOM Life Science 2011
ZHG
ab Stand
A.S.I.-Bewerbungsmappenchecks
9.30 Uhr A.S.I.
ab
SZ-Bewerbungsmappenchecks HU 24
9.30 Uhr
ab IKOM-
Spontane Einzelgespräche
9.30 Uhr Infostand
Proleit AG
„Karrieremöglichkeiten bei ProLeiT“
10.00 - Danone GmbH
11.00 Uhr S2
„Unternehmenspräsentation und Einstiegsmöglichkeiten
bei der Danone GmbH“
danach Fragerunde
20 Zur IKOM
Tagesablauf
Uhrzeit Raum
KHS GmbH
„Unternehmenspräsentation“
11.00 - Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnick und
12.00 Uhr S2
Verpackung
„Forschung im Auftrag der Zukunft“
danach Fragerunde
Jobvector/capsid GmbH
12.00 - „Jobsuche in der Praxis“
13.00 Uhr Nestlé S2
„Nestlé Product Technology Centre Singen“
danach Fragerunde
Contact Singapore
14.00 - „Careers@Singapore“
15.00 Uhr academics S1
„Chancen und Risiken einer Promotion“
danach Fragerunde
Abolon GmbH
14.00 - „Projektarbeit für Finanzinvestoren“
15.00 Uhr Kelly Scientific Resources S2
„Firmenpräsentation Kelly Scientific Resources“
danach Fragerunde
Zur IKOM 21
Einzelgespräche
Spontane Einzelgespräche
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg – wir haben uns es zum Ziel
gemacht, diesen Weg persönlicher, direkter und damit unkompli-
zierter zu machen.
Deswegen bieten wir auf dem Forum IKOM Life Science in
diesem Jahr zum ersten Mal die Möglichkeit zum spontanen
Einzelgespräch an: einen kurzen, direkten Weg zum Job oder
Praktikum für alle, die schon wissen, was sie wollen.
Im persönlichen Gespräch hast Du als Bewerber die Chance,
durch Interesse zu überzeugen und deine Stärken zu zeigen.
Gleichzeitig bekommst du auch ein lebendiges Bild des Unter-
nehmens; denn wenn Du einen Mitarbeiter „ausfragen“ kannst,
verrät der meistens doch ein bisschen mehr über das alltägliche
Arbeitsumfeld als der Imagefilm auf der Website.
Wenn Du also auf der IKOM Life Science ein Unternehmen
gefunden hast, das du gern persönlich kennen lernen
möchtest, dann bitte den Vertreter um ein Einzelgespräch! Ohne
die Geräuschkulisse des Forums im Hintergrund können so in
professioneller Atmosphäre Unterhaltungen geführt werden,
die schon den Charakter eines kleinen Bewerbungsgesprächs
haben – ohne dass deine Unterlagen vorher auf dem Tisch eines
Personalers verstauben oder in online-Warteschlangen ihre Kreise
ziehen.
Stattdessen bringst Du deine Mappe mit auf das Forum und mit
etwas Glück kannst Du sie am Ende des Gesprächs sofort den
Leuten mitgeben, auf deren Tisch Du sie sehen willst. Mit der
Erinnerung an ein persönliches Gespräch verknüpft, bekommt sie
dort auch sicher ihre Chance.
Also nochmal in Kürze:
Der Routenplaner für den Weg ins Einzelgespräch
1. Im Katalog blättern, Infos zu interessanten Firmen suchen,
eventuell auch schon mal den eigenen Lebenslauf anpassen:
Was interessiert meinen Traumarbeitgeber besonders?
22 Zur IKOM
Bewerbertrainings
2. Auf der IKOM Life Science zum Stand deiner Firma gehen
und die Vertreter ansprechen. Das geht meistens einfacher
als gedacht – schließlich wollen die mit Dir reden, sie sind
extra von wo auch immer angereist, um Leute zu suchen!
3. Das Gespräch ist interessant und die Firma gefällt Dir immer
besser? Dann frag doch mal, ob Interesse besteht, den
Kontakt im Einzelgespräch zu vertiefen. Das kostet vielleicht
ein bisschen Mut, zeigt deinem Gesprächspartner aber auch
dein Engagement.
4. Du konntest Ihn oder Sie überzeugen? Glückwunsch! Am
IKOM-Infostand teilen wir Dir einen Raum zu, holen mit Dir
gemeinsam den Firmenvertreter an seinem Stand ab und
begleiten euch hin. Wir haben großzügig geplant, sodass wir
meistens sofort einen Raum zur Verfügung haben.
Das Ziel hängt dann von Dir ab: Ob Praktikum, Werksstudenten-
stelle oder Festanstellung, der Weg ist immer ähnlich. Und auf der
IKOM Life Science hoffentlich ein bisschen persönlicher, direkter,
irgendwie grüner.
Wir vom Life Science Team wünschen Dir Viel Spaß und Erfolg
und freuen uns immer über dein Feedback!
Bewerbertrainings
Zur IKOM 23
Anfahrt zur IKOM Life Science
Von der A9
Autobahnabfahrt„Allershausen / Freising / Erding“, nach rechts
abbiegen und 13 km in Richtung Freising fahren. In Freising der
Straße folgen bis zur Ampelanlage an der Ecke „Thalhauserstra-
ße“/ „Am Staudengarten“. Rechts in die Straße „Am Staudengar-
ten“ abbiegen. Nach ca. 50m vor der Bushaltestelle „Am Stau-
dengarten“ in die Einfahrt einbiegen und ca. 70m geradeaus bis
zum Parkplatz fahren.
24 Zur IKOM
Anfahrt zur IKOM Life Science
Zur IKOM 25
Kleiner Knigge
Eigeninitiative
Die meisten Firmenvertreter freuen sich, wenn sie Dir etwas über
ihr Unternehmen erzählen können. Es ist eigentlich auch immer
etwas dabei, was Du noch nicht wusstest oder wo Du einhaken
kannst – also: Trau dich!
Werbegeschenke
Lebenslauf
26 Zur IKOM
Kleiner Knigge
Dress Code
Krawattenknoten
Altdeutsch
Semi-Windsor
Windsor
Zur IKOM 27
Der perfekte Lebenslauf
Lebenslauf
Max Mustermann
Musterstraße 32
54321 Musterhausen
Tel. +49 (0)98 1234567
Mobil +49 (0)150 1234567
max.mustermann@muster.de
Persönliche Daten
Geburtsdatum 08.03.1984
Geburtsort Musterdorf
Familienstand …
Nationalität …
Studium
Okt. 05 – Nov. 08 Diplomstudiengang …, Universität, Musterstadt
– Schwerpunkte
– Titel der Diplomarbeit: … (Note: …)
– Abschluss: Diplom-… (Note: …)
Praktische Erfahrungen
Wesentliche Punkte, die Apr. 08 – Okt. 08 Diplomarbeit, Muster GmbH, Musterstadt
Du im Rahmen Deiner
Tätigkeit nennen kannst. Abteilung/Bereich
Welche Ergebnisse wur- …
den wie erreicht?
…
Eigenständiges Arbeiten? Jan. 06 – Juli 06 Praktikum, Muster GmbH, Musterstadt
Kundenkontakt? Eng-
lische Korrespondenz? Abteilung/Bereich
Projekt-, Teamarbeit? …
…
Eine Werksstudententä- Jan. 03 – März 08 Werksstudententätigkeit, Muster KGaA, Musterstadt
tigkeit wird „niedriger“
bewertet als ein Prakti-
Abteilung/Bereich
kum, daher i. d. R. weniger …
ausführlich. …
Jan. 04 – Juli 08 Studentischer Nebenjob, Muster AG, Musterstadt
…
…
Auslandsaufenthalte
Hast Du ein Stipendium Juli 06 – Jan. 07 Auslandsstudium, Universität, Stadt, Land
erhalten? Sprachaufent-
halte? Scheine?
…
…
Wesentliche Punkte Jan. 06 – Juli 06 Auslandspraktikum, Muster KGaA, Stadt, Land
aufführen, analog dem
deutschen Praktikum. Abteilung/Bereich
…
…
28 Zur IKOM
Der perfekte Lebenslauf
Berufsausbildung
Okt. 05 – Nov. 08 Ausbildung zum …, Mustermann AG, Musterstadt
Abteilung/Bereich
…
…
Zusatzqualifikationen
Sprachen Englisch – verhandlungssicher Eventuell Erläuterung wei-
terführender Sprachkurse
Französisch – sicherer Umgang oder -aufenthalte.
Spanisch – Grundkenntnisse
EDV Catia V5, Matlab/Simulink – sehr gute Kenntnisse
MS Office – gute Kenntnisse
Engagement
Okt. 05 – Juli 07 IKOM (Karriereforum der TUM),
Technische Universität München
…
…
Jan. 98 – Feb. 04 KJR (Kreisjugendring), Musterstadt Was wurde organisiert?
Warst Du im Vorstand?
…
…
Persönliche Interessen
Sport Fußball (sechsjährige Zugehörigkeit zum Turn- und
Sportverein Musterdorf 1899 e.V.), Bergtouren mit
dem Mountainbike, Joggen
Sonstiges Aquarellmalerei, Klavier (2001 2. Platz im über-
regionalen Wettbewerb „Jugend musiziert“), Lesen
(letztes Buch: John Grisham, „The Broker“)
Max Mustermann
Zur IKOM 29
Unsere Kooperationen
Alumni & Career ..............................................32
UnternehmerTUM . ..........................................34
A.S.I. ................................................................36
Alumni & Career
Career Service
Der TUM Career Service versteht sich als Bindeglied zwischen Studier-
enden, Alumni und potentiellen Arbeitgebern und ist zentraler Ansprech-
partner für alle Career Service Aktivitäten an der TUM.
Boltzmannstr. 17
TUM Job- und Praktikabörse/Firmenprofile
85748 Garching Nutzen Sie die TUM Job- und Praktikabörse und finden Sie das für Sie
3. Stock, Zimmer 305
passende Jobangebot. www.tum.de/jobboerse
Maximus-von-Imhof-Forum 3 In unserer Referenzliste finden Sie zudem Profile von Unternehmen, die an
85354 Freising-Weihenstephan Ihren Initiativbewerbungen interessiert sind. www.tum.de/career
OGL 01, 1. Stock über UniBar
(jeden 2. Dienstag im Monat)
Newsletter für Ihre Karriere
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Angebote, Veranstaltungen
und Bewerbungstipps des TUM Career Service und anderer Stellen an
der TUM.
Anmeldung unter: www.tum.de/career -> Angebote Studierende
32
TUM Career Service
Es ist Ihre Karriere, die zŠ hlt!
MŸ nchen . Garching . Weihenstephan
Beratung
Veranstaltungen
Informationen
www.tum.de/career
www.tum.de/jobboerse
Businessplan Seminare:
Geschäftschancen erkennen und ergreifen
Die Seminarteilnehmer entwickeln im Team eigene Geschäftsideen und stellen diese strukturiert in
Businessplänen dar. Erfahrene Dozenten und Experten aus der Wirtschaft unterstützen sie dabei.
Spring&Summer School:
Entrepreneurship-Kompaktseminare für Master-Studierende und Doktoranden
Ziel der englischsprachigen Seminare ist es, in kreativer Atmosphäre und in interdisziplinären
Teams Geschäftsideen und Prototypen zu einer spezifischen Fragestellung zu entwickeln.
34
Manage&More:
unternehmerisches Qualifizierungsprogramm für Studierende und Doktoranden
Schwerpunkt des 18-monatigen Programms ist die praxisnahe, unternehmerische Qualifizierung
der Teilnehmer in interdisziplinären Industrie-Projekten. Besonderer Wert wird darüber hinaus auf
die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer, z. B. durch individuelle Coachinggespräche und
die Begleitung durch einen Mentor, gelegt.
Kontakt
UnternehmerTUM GmbH
Lichtenbergstraße 8
85748 Garching
Tel. +49 (0) 89-32 46 24-0
Fax +49 (0) 89-32 46 24-100
info@unternehmertum.de
www.unternehmertum.de
Unternehmen
www.abolongroup.com
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Transaktionsberatung
Hauptsitz München
Standorte London,M ünchen
Mitarbeiter 2010 10
Arbeitsumfeld Biologie
Einstiegsmöglichkeiten Analyst oder Associate
Bioinformatik
Weiterbildungsmöglichkeiten Verschiedene
Auslandsaktivitäten Internationale Projektarbiet Ernährungswiss.
Anforderungsprofil
Lebensmitteltechn.
Bedarf für 2011 4
Einstellungskriterien Exzellente analytische Fähigkeiten, abstraktes
analytisches Denken, solider Umgang mit
Zahlen, Kommunikationsstärke, Kreativität, Medizin
Kontakt
Internet www.abolongroup.com
Anschrift Dr. Thimo Sommerfeld
Maximiliansplatz 9
80333 München
Stand
17
41
DAS K ARRIEREPORTAL FÜR WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
promovieren
academics
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Von Lehre und Forschung bis Forschung und
Entwicklung – academics unterstützt euch bei
der Promotion und beim Start ins Berufsleben.
Auf academics.de findet ihr über 700 Stellen-
angeboten von Universitäten, Hochschulen,
Forschungseinrichtungen und forschenden
Unternehmen. Dazu bietet academics.de einen
schnellen Überblick über Promotionspro-
gramme mit wertvollen Tipps zu Bewerbung Chemie
und Finanzierung einer Promotion im Bereich
Biochemie
Life Sciences. Stöbert in Erfahrungsberichten,
Interviews und aktuellen Promotionsstellen Mol. Biotechnologie
und werdet fündig! Welche Einstiegs- und
Aufstiegsmöglichkeiten gibt es in der Biologie
Forschung? Was verdienen Forscher und
Entwickler? Welche Fördermöglichkeiten gibt Bioinformatik
es? academics.de gibt Antworten und liefert
Ernährungswiss.
euch wöchentlich per Newsletter passende
Stellenangebote. Brautechnologie
Lebensmitteltechn.
Arbeitsumfeld
Auslandsaktivitäten Unser englischsprachiges Karriereportal infor- Bioprozesstechnik
miert auf www.academics.com ausländische
Forscher/innen und Wissenschaftler/innen über Medizin
Karrieremöglichkeiten und aktuelle Stellenange-
Agrar- / Forstwiss.
bote im Bereich Forschung und Entwicklung im
deutschsprachigen Raum. Außerdem berichtet Landschaftsarch.
academics.com über das Leben in Deutsch-
land, Gehaltsstrukturen und Aktuelles aus den
verschiedenen Forschungsfeldern.
Kontakt
Internet www.academics.de/forschung
www.academics.de/life_sciences
www.academics.de/promovieren
www.facebook.com/academics.de
Stand
3
43
Studium und Beruf:
Berufswahl (k)ein Problem?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Biochemie
Internet www.arbeitsagentur.de
9
Parkstraße 11
85356 Freising
E-Mail: Freising.151-U25@arbeitsagentur.de
45
Im Rahmen des Bayerischen Genomforschungsnetzwerks werden zur Zeit zehn Forschungsprojekte durch das
Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert. Unter der Leitung von
herausragenden jungen Spitzenforschern werden Forschungsprojekte aus dem Feld der funktionellen
Genomforschung bearbeitet.
Ziel ist es, durch die enge Vernetzung dieser innovativen jungen Forschungsgruppen die Funktionen,
Wechselwirkungen und Regulierung menschlicher Gene und Genprodukte besser zu verstehen. In den
nachfolgend aufgeführten Projektgruppen werden immer wieder motivierte, leistungsfähige, junge Wissen-
schaftler, Diplomanden und Praktikanten gesucht.
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Funktionelle Genomforschung
Hauptsitz München
Standorte München, Regensburg und Erlangen
Promotion Ja
Biochemie
Mol. Biotechnologie
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten In eine der 10 verschieden Forschungsgruppen Biologie
an den Universitäten München, Regensburg und
Erlangen Bioinformatik
Anforderungsprofil
Bedarf für 2011 maximal 2
Einstellungskriterien Studium in der Biologie, Chemie, Medizin oder
Bioinformatik. Abschluss entsprechend der
angestrebten Tätigkeit Medizin
Auswahlverfahren Persönliche Bewerbungsgespräche mit den
entsprechenden Projektleitern
Fremdsprachenkenntnisse Englisch, Französisch
Kontakt
Internet www.baygene.de
Anschrift Dr. Ulrike Kaltenhauser
BayGene
Genzentrum der LMU München
Feodor-Lynen-Str. 25 81377
München
Stand
26
47
Careers@Singapore
The Research & Biomedical
Sciences Hub Of Asia
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Contact Singapore ist eine Partnerschaft
zwischen dem Singapore Economic Develop-
ment Board und dem Ministry of Manpower.
Wir stellen den Kontakt zwischen in Singapur
ansässigen Unternehmen und internationalen
Spitzenkräften her und bieten aktuelle Informa-
tionen über Karrierechancen und Branchenent-
wicklungen in Singapur.
Chemie
Hauptsitz Singapur
Standorte Standorte weltweit in Europa, Asien, Nord- Biochemie
amerika, Australien
Mol. Biotechnologie
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Es gibt verschiedene Wege, sich spannende
berufliche Perspektiven in Singapur zu eröffnen, Bioprozesstechnik
sowohl im Bereich der privaten Wirtschaft als
auch in der Forschung: Der Direkteinstieg ist Medizin
ebenso möglich wie die Teilnahme an Trainee-
programmen und Praktika.
Anforderungsprofil
Einstellungskriterien Gute akademische Leistungen, gute Englisch-
kenntnisse sowie Freude an fremden Kulturen
und Spaß an der Arbeit in einem internationalen
Umfeld.
Auswahlverfahren Alles Wissenswerte erfahren Sie auf unserer
Website www. contactsingapore.sg/jobs. Wir
beraten Sie auch gerne direkt: Schicken Sie uns
eine E-Mail.
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.contactsingapore.sg
Stand
23
Anschrift Raymond Tan, Regional Director (Americas,
Europe & Emerging Markets):
raymond_tan@contactsingapore.sg
Tel.: +49 (0) 176 - 626 77067
Julia Rasche, Executive
julia_rasche@contactsingapore.sg
Tel.: +49 (0)69 - 279 993 19 49
Internationales
Trainee-Programm
Im Rahmen unserer kontinuierlichen Entwicklung von
Managementnachwuchs suchen wir zu verschiedenen
Einstiegsterminen Nachwuchskräfte (m/w):
Sie passen zu uns, wenn Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Die CSM Deutschland GmbH
gehört zu CSM nv, einem inter-
· Hochschul-/Masterabschluss als Diplom-Kaufmann, -Ingenieur oder nationalen Konzern für Bakery
-Lebensmitteltechnologe (m/w) Supplies und Food Ingredients
· erste Berufserfahrung durch relevante Praktika oder Ausbildung mit rund 9.600 Mitarbeitern.
· ein starkes Interesse für Managementaufgaben
· den Willen, Ihre Aufgaben voranzutreiben Bewerbungen bitte an:
· die Übernahme von Verantwortung für Ihre Arbeit
· umfangreiches Fachwissen CSM Deutschland GmbH
· einen partnerschaftlichen, offenen Umgangs- und Arbeitsstil Personalleitung Werke & MD
Herrn Stefan Ponczeck
Innerhalb unseres europäischen Trainee-Programms werden Sie zum Bremer Feld 1–4
einen von Anfang an mit vielseitigen Aufgaben und Projekten zunächst 27749 Delmenhorst
im Inland und für ca. ein halbes Jahr auch im europäischen Ausland
betraut. Zum anderen werden Sie parallel durch ein umfangreiches www.csmglobal.com
und speziell für unsere Trainees konzipiertes Trainings-Programm auf
zukünftige Managementaufgaben vorbereitet.
Sind Sie neugierig geworden? Dann senden Sie uns bitte Ihre
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als Hardcopy.
CSM Deutschland GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Bakery Products, Food Ingredients
Hauptsitz Bremen
Standorte Bremen, Bingen, Delmenhorst , Neu-Ulm
Mitarbeiter 2010 ca. 1.100
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg; Einstieg im Rahmen unseres
ca. 24-monatigen Traineeprogramms in den
Bereichen: Supply Chain / Production; Research
Ernährungswiss.
& Development; Finance & Administration;
Weiterbildungsmöglichkeiten Europäisches Trainingsprogramm für Trainees Brautechnologie
als Vorbereitung auf Managementaufgaben
Lebensmitteltechn.
Auslandsaktivitäten CSM Deutschland ist ein Teil von CSM nv, dem
international führenden Konzern für Bakery Bioprozesstechnik
Supplies und Food Ingredients, der weltweit
rund 9.600 Mitarbeiter beschäftigt.
Anforderungsprofil
Bedarf für 2011 ca. 5 Trainees
Einstellungskriterien Erfolgreiches Hochschul-/Masterstudium
als Dipl.-Lebensmitteltechnologe/-in; Dipl.-
Ingenieur/-in Maschinenbau / Verfahrenstechnik;
Dipl.-Kaufmann/-frau
Auswahlverfahren Europäisches Assessment Centre; Einzel-
gespräche mit Vertretern des jeweiligen Fach-
bereiches und des Personalleiters und Lösung
einer Fallstudie, Dauer ca. 2,5 Std.
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.csmglobal.com/deutschland
Anschrift CSM Deutschland GmbH Stand
Personalleitung
Werke & Management Development
Herrn Stefan Ponczeck
25
Bremer Feld 1-4
D-27749 Delmenhorst
51
TRAU DICH.
UNSER INDUSTRIAL MANAGEMENT SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT
AM STANDORT OCHSENFURT EINE/N
Die DANONE Firmengruppe steht als eines der größten Lebensmittelunternehmen für internationalen Erfolg.
Weltweit sind wir die Nr. 1 unter den Milchfrischeprodukten und Mineralwassern. In Deutschland ist die DANONE
GmbH mit den Marken Actimel, Activia, FruchtZwerge, Dany Sahne, Fantasia, Danacol und Obstgarten und ei-
nem Umsatz von mehr als 581 Mio. Euro die Nummer 1 in der Milchfrische-Branche.
www.danone-careers.de
Danone GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Milchfrischeprodukte, funktionale Lebensmittel
Hauptsitz München
Standorte Rosenheim, Ochsenfurt, Hagenow
Mitarbeiter 2010 850
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Industrial Management Traineeprogramm
Operations Management Traineeprogramm
(Sourcing and Supplier Management & Supply
Ernährungswiss.
Chain Management)
Weiterbildungsmöglichkeiten fachliche Trainings, Managementtrainings,
abteilungsübergreifende Karriereschritte
Lebensmitteltechn.
Auslandsaktivitäten weltweit in 120 Ländern vertreten, Konzern-
zentrale in Paris (Frankreich)
Anforderungsprofil
Bedarf für 2011 3-4 Absolventen Agrar- / Forstwiss.
Kontakt
Internet www.danone.de
www.danone-careers.de
Anschrift Andrea Hiller
Recruiting
Richard-Reitzner-Allee 1
85540 Haar Stand
21
53
BEI UNS YOUR FUTURE STARTS HERE!
SCHMECKT
DIE ZUKUNFT! Wenn es in der Zukunftsbranche Food & Beverage um
Geschmack geht, kommen die entscheidenden Impulse
oft von der DöhlerGruppe, die zu den international
führenden Anbietern von Fruchtsaft konzentraten,
Grundstoffen, Aromen, Emulsionen und Farben gehört.
Hier werden aus den aktuellen Trends marktgerechte
Innovationen. Mehr als 2.600 hoch motivierte Mitar-
beiter/innen engagieren sich in den Wachstums-
märkten Europas, Asiens und Amerikas für den Erfolg
der namhaften Kunden aus der internationalen
Getränke- und Lebensmittelindustrie. Selbstbewusst
und eigenverantwortlich erfüllen sie anspruchsvolle
Aufgaben in einem flexiblen und transparenten
Familienunternehmen mit kurzen Wegen und flachen
Hierarchien. Junge Leute, die ehrgeizig sind und Lust
DÖHLERGRUPPE
Riedstr. 7– 9 auf Leistung haben, finden hier ihren qualifizierten
64295 Darmstadt Berufseinstieg mit Perspektive. Kommen Sie auf den
Telefon +49 6151 306-1365 Geschmack der Zukunft!
Fax +49 6151 306-1300
www.doehler.com
hr@doehler.com Unter www.doehler.com gibt’s weitere Infos!
60c 38m
Arbeitsumfeld Ernährungswiss.
Anforderungsprofil
Einstellungskriterien Sehr gut abgeschlossenes Studium, Aus-
landsaufenthalt wünschenswert, entsprechende
Praktika, Teamfähigkeit, eigenverantwortliches
Arbeiten
Auswahlverfahren Interviews
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.doehler.com
Anschrift Döhler GmbH
Frau Henrike Stross
Riedstraße 7-9
64295 Darmstadt
Stand
29
55
Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Angewandte Forschung : flexible Verpackungen,
Entwicklung von Lebensmitteln und funktionel-
len Zutaten, analytische Sensorik, analytische
Methodenentwicklung
Hauptsitz Zentrale München
Standorte 80 Forschungseinrichtungen und Institute im
Inland
Mitarbeiter 2010 17 000 weltweit, 245 in Freising Chemie
Biochemie
Angebote für Studenten
Praktikum | Werkstudent Ja | Ja
Bachelor- | Abschlussarbeit Ja | Ja
Promotion Ja
Arbeitsumfeld Ernährungswiss.
Anforderungsprofil
Einstellungskriterien Entscheidend ist das persönliche und fachliche
Gesamtbild. Der Bewerber soll Freude an Team-
und Projektarbeit mitbringen sowie Eigeninitia-
tive und Engagement zeigen.
Auswahlverfahren Bewerbungsgespräch
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.ivv.fraunhofer.de
Anschrift petra.gabler@ivv.fraunhofer.de
Stand
31
57
GEA Group AG
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Nahrungsmittelwirtschaft, chemische und
petrochemische Industrie, Energiewirtschaft,
Lufttechnik, Schiffsbau sowie Pharma- und
Kosmetikherstellung
Hauptsitz Düsseldorf
Standorte Weltweit
Mitarbeiter 2010 über 20.000
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Praktikum, Diplom-, Bachelor-, Masterarbeit,
Traineeprogramm, Direkteinstieg, Professionals Brautechnologie
Weiterbildungsmöglichkeiten Anhand regelmäßiger Performance- und Talent-
Lebensmitteltechn.
erhebungen werden Mitarbeiter international
und gezielt, u.a. in der internen GEA Group Bioprozesstechnik
Academy, weiterentwickelt.
Anforderungsprofil
Einstellungskriterien Grundsätzlich erwarten wir sehr gute Englisch-
kenntnisse, erste praktische Erfahrungen, auch
im Ausland und ein ausgeprägtes Engagement
sowie Interesse an der Zusammenarbeit mit
anderen Menschen.
Auswahlverfahren Mehrere Interviews
Fremdsprachenkenntnisse Englisch; weitere Fremdsprachen von Vorteil
Kontakt
Internet www.gea-people.com
www.geagroup.com
Anschrift Bitte bewerben Sie sich online. Alle Informa-
tionen erhalten Sie unter www.gea-people.com.
Stand
32
59
GENEART AG
Unternehmen
Firmenschwerpunkte DNA Processing and Engineering
Hauptsitz Regensburg
Standorte Toronto (Kanada), San Francisco (Kalifornien)
Mitarbeiter 2010 194 FTE
Bachelor- | Abschlussarbeit Ja | Ja
Biochemie
Promotion Ja
Mol. Biotechnologie
Arbeitsumfeld Biologie
Einstiegsmöglichkeiten Praktikum, Diplomarbeit, Doktorandenstel-
Bioinformatik
len sowie Direkteinstieg in allen Bereiche des
Unternehmens möglich
Weiterbildungsmöglichkeiten Wir bieten verschiedene interne und externe
Weiterbildungen an
Auslandsaktivitäten Toronto (Kanada), San Francisco (Kalifornien)
Bioprozesstechnik
Anforderungsprofil
Bedarf für 2011 Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer
Homepage
Einstellungskriterien Abgeschlossenes Studium im Bereich Biotech-
nologie, Bioinformatik, Verfahrensentwicklung,
Biologie, Biochemie oder Chemie
Auswahlverfahren Bewerbungen bevorzugt per E-Mail senden, das
Auswahlverfahren erfolgt im Rahmen persönli-
cher Gespräche
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.geneart.com
Anschrift GENEART
Personalabteilung
Josef-Engert-Str. 11
93053 Regensburg
geneart.personal@lifetech.com Stand
10
61
headway – einfach gut arbeiten. www.headway-pharma.com
headwaypharma ist spezialisiert auf das Recrutieren von hoch qualifizierten Mitarbeitern
für die Bereiche Biotechnologie, Pharmazie und Chemie. Unsere langjährige Zusammenarbeit
mit renommierten Unternehmen der Branche zeichnet uns als kompetenten Partner aus.
Nutzen Sie deshalb Ihre Chance und entscheiden Sie sich für einen sicheren Arbeitgeber
und wichtigen Partner im Bereich Personalmanagement.
headway
www.headwayholding.com pharma
Bahnhofstraße 21 · D-82377 Penzberg · Tel. +49(0)8856/803366-0 · info@headway-pharma.com
headwayengineers GmbH Fachbereich Pharma
Unternehmen
Firmenschwerpunkte headwaypharma ist spezialisiert auf das Recru-
tieren von hoch qualifizierten Mitarbeitern für
die Bereiche Biotechnologie, Pharmazie und
Chemie.
Hauptsitz Landshut
Standorte Recruitingabteilung in Penzberg, Weitere Stan-
dorte: München, Mannheim und Berlin
Chemie
Bioinformatik
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Direktvermittlung sowie Arbeitsnehmerüberlas- Ernährungswiss.
Bioprozesstechnik
Anforderungsprofil
Medizin
Einstellungskriterien Sehr gute Abschlussnoten, theoretische und
praktische Fachkenntnisse, Soziale Kompetenz,
Persönlichkeit, Engagement, Teamgeist
Auswahlverfahren Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen,
persönliche Telefon- und Bewerbungsgespräche
sowie Bewerberbetreuung
Fremdsprachenkenntnisse Englisch wünschenswert
Kontakt
Internet www.headway-pharma.com
Anschrift Recruiting headwaypharma
Bahnhofstrasse 21
82377 Penzberg
recruiting@headway-pharma.com
Stand
22
63
Horbach Wirtschaftsberatung
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Strategische Finanzplanung für Akademiker und
Akademikerinnen
Hauptsitz Köln
Standorte deutschlandweit in 25 Städten
Mitarbeiter 2010 420
Biologie
Arbeitsumfeld
Bioinformatik
Einstiegsmöglichkeiten HORBACH-BeraterIn für die Zielgruppen Med-
iziner, Wirtschaftswissenschaftler, Juristen und
Ernährungswiss.
Ingenieure
Weiterbildungsmöglichkeiten Komplexes Weiterbildungskonzept mit perman- Brautechnologie
enten Qualifizierungsangeboten, sowohl zentral
Lebensmitteltechn.
als auch regional vor Ort
Bioprozesstechnik
Anforderungsprofil
Medizin
Bedarf für 2011 40
Einstellungskriterien Akademische Ausbildung, Kontaktfreude, Spaß Agrar- / Forstwiss.
am Umgang mit Menschen, Selbstständigkeit,
Landschaftsarch.
Kommunikationsstärke, Engagement, Un-
ternehmergeist
Auswahlverfahren Einzelgespräch im Center vor Ort, daran an-
schließend Teilnahme am Bewerbertag in der
Unternehmenszentrale in Köln
Kontakt
Internet www.horbach.de
Anschrift HORBACH Wirtschaftsberatung
Abt. HR / Team Weihenstephan
Balanstr. 55
81541 München
Stand
15
65
Setting Standards with New Generation Therapies!
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Entwicklung, Produktion und Vermarktung von
Radioisotopen und integrierten Lösungen in der
nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie
Hauptsitz Garching
Mitarbeiter 2010 25
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg
Weiterbildungsmöglichkeiten Interne und externe Schulungen
Auslandsaktivitäten Die ITM-Gruppe vertreibt Radionuklidgenera-
toren und Radioisotope bereits in Australien,
Indien, Südostasien sowie im europäischen
Ausland
Anforderungsprofil
Medizin
Bedarf für 2011 3
Einstellungskriterien Abgeschlossenes Studium / abgeschlossene
Berufsausbildung in relevanten Fachrichtungen,
Teamfähigkeit, Engagement
Auswahlverfahren Bewerbungsgespräche mit Fach- und Personal-
abteilung
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.itm.ag
Anschrift ITM Isotopen Technologien München AG
Personalabteilung
Lichtenbergstraße 1
85748 Garching
E-Mail: personal@itm.ag
Stand
2
67
fachspezifische Stellen
Firmenprofile
Bewerbungstipps
jobvector career day
Seniorstellen
jobvektor / Capsid GmbH
Biologie
Unser Angebot ● Finden Sie komfortabel den Beruf, der zu Ihnen
Internet passt
● Auf jobvector finden Sie ausschließlich Stel- Ernährungswiss.
lenangebote aus dem wissenschaftlichen und
technischen Bereich
● Job-Mailservice Lebensmitteltechn.
Wir schicken Ihnen neue, spezifische Stellen-
angebote direkt und komfortabel per Email. Bioprozesstechnik
● Bewerbung einstellbar
Medizin
Hinterlegen Sie Ihren Lebenslauf kostenfrei und
chiffriert.
Agrar- / Forstwiss.
● jobvector career days
Lernen Sie Ihren neuen Arbeitgeber im persön-
lichen Gespräch kennen.
● Firmenprofile
Finden Sie den Arbeitgeber, der zu Ihnen passt.
● Fortbildungen
Fortbildungen speziell für Naturwissenschaftler.
● Bewerbungstipps und Karriereinformationen
Nutzen Sie wertvolle Tipps zu Bewerbung,
Vorstellungsgespräch, Gehalt u.v.m.
Ihr jobvector-Team
Stand
28
www.jobvector.de
69
Mit Kelly Scientific Resources® (KSR) haben wir uns auf die Vermittlung von
naturwissenschaftlichem und medizinischem Fachpersonal aller Hierarchieebenen
spezialisiert. Unser Leitsatz "Scientists for Scientists" bildet die Grundlage
unserer weltweiten Führungsrolle und des Vertrauens, das uns unsere Kunden
entgegen bringen. Wir sind selbst Naturwissenschaftler mit industriellem
Hintergrund. So können wir Ihre Bedürfnisse verstehen und Ihnen eine optimale
Betreuung bei der Karriereentwicklung in einer Vielzahl von Bereichen
ermöglichen.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer neuen Herausforderung. Melden
Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Unternehmen
Firmenschwerpunkte weltweit größter Anbieter für Personallösungs-
konzepte im naturwissenschaftlichen Bereich-
Global
Hauptsitz Hamburg
Standorte weltweit, in Deutschland: München und Köln
Mitarbeiter 2010 12
Chemie
Kontakt
Internet www.kellyscientific.de Biochemie
Lebensmitteltechn.
Bioprozesstechnik
Medizin
Stand
8
71
KHS GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte KHS hält eine führende Stellung im Bereich der
Abfüll- und Verpackungstechnik innerhalb der
Getränkebranche.
Hauptsitz Dortmund
Standorte Dortmund, Bad Kreuznach, Hamburg, Worms,
Kleve, Kriftel, USA, China, Indien, Brasilien,
Mexiko
Mitarbeiter 2010 ca. 5.000
Arbeitsumfeld Ernährungswiss.
Anforderungsprofil
Einstellungskriterien Starkes Interesse an innovativen Technologien,
internationaler Horizont, ausgeprägte Team-
fähigkeit, erste Projekterfahrung, Zielstrebigkeit
und Begeisterungsfähigkeit
Auswahlverfahren Das Auswahlverfahren erfolgt im Rahmen
persönlicher Gespräche.
Fremdsprachenkenntnisse Je nach Einsatz fundierte Englischkenntnisse.
Weitere Fremdsprachen von Vorteil
Kontakt
Internet www.khs.com
Anschrift KHS GmbH Stand
18
Hochschulmarketing
Juchostraße 20
44143 Dortmund
Telefon: +49(0)231 569-1194
E-Mai: hochschulmarketing@khs.com
73
Jede vierte Flasche weltweit
wurde von einer krones Anlage be- Die krones ag
füllt, etikettiert oder verpackt. Denn n Mehr als 10.000 Mitarbeiter
clevere Ideen und technische Visionen n Im M-Dax notierte Aktiengesell-
haben uns längst zum Weltmarktfüh- schaft
rer für Getränketechnologie gemacht. n Stammsitz: Neutraubling
Damit das auch in Zukunft so bleibt, bei Regensburg
suchen wir Menschen, die ihr Talent, n Globales Vertriebs- und Service-
ihre Neugier und ihren Tatendrang mit netz
uns teilen. Als Gegenleistung bieten n Kunden: namhafte Unternehmen
wir: spannende Karrierewege, attrak- aus der internationalen Getränke-,
tive Sozialleistungen und ein einma- Lebensmittel-, Chemie-, Pharma-
liges Betriebsklima. und Kosmetik-Industrie
www.krones.com
KRONES AG
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Krones plant, entwickelt und fertigt Maschinen
und komplette Anlagen für die Bereiche Proz-
ess-, Abfüll- und Verpackungstechnik sowie
Intralogistik.
Hauptsitz Neutraubling (bei Regensburg)
Standorte Nittenau, Freising, Rosenheim, Flensburg
Mitarbeiter 2010 über 10.500 weltweit
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg/Praktika/Abschlussarbeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiches internes Aus- und Weiterbil- Brautechnologie
dungsangebot, Führungskräftetrainings, externe
Lebensmitteltechn.
Trainingsmöglichkeiten
Auslandsaktivitäten über 80 Vertriebs- und Serviceniederlassungen Bioprozesstechnik
und Repräsentanzen weltwei
Anforderungsprofil
Bedarf für 2011 Aktuelle Ausschreibungen finden Sie unter
www.krones.com.
Einstellungskriterien Guter Studienabschluss, soziale Kompetenz,
Begeisterungsfähigkeit, Engagement, Durch-
setzungsvermögen, Sprachkenntnisse und
Reisebereitschaft
Auswahlverfahren Persönliche Auswahlgespräche mit Fach- und
Personalabteilung, vereinzelt vorab Telefonin-
terviews
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.krones.com
Anschrift KRONES AG
Carola Unterländer Stand
Personalmanagement & Soziales
Böhmerwaldstraße 5
93073 Neutraubling
11
Tel.: +49 (0)9401/70-1275
E-Mail: Carola.Unterlaender@krones.com
75
Wer Möglichkeiten sucht, denkt orange.
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Pflanzenzüchtung
Hauptsitz Einbeck, Niedersachsen
Standorte weltweit
Mitarbeiter 2010 3500
Bachelor- | Abschlussarbeit Ja | Ja
Biochemie
Promotion Nein
Mol. Biotechnologie
Arbeitsumfeld Biologie
Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg, Traineeprogramm, Praktika,
Bioinformatik
Abschlussarbeiten in folgenden Bereichen: -
Forschung & Entwicklung - Vertrieb & Marketing
- kaufmännische Funktionen - Produktion
Weiterbildungsmöglichkeiten Unsere Mitarbeiter können sich fachlich und
persönlich durch Auswahl aus einer Vielzahl von
Themen des internen Seminarprogramms oder
durch das Angebot externer Anbieter ständig Bioprozesstechnik
weiterbilden.
Auslandsaktivitäten KWS ist in über 70 Ländern weltweit aktiv.
Agrar- / Forstwiss.
Anforderungsprofil
Einstellungskriterien Guter Studienabschluss in relevanten Fachrich-
tungen, fachspezifische Praktika.
Auswahlverfahren Interviews
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.kws.de/karriere
Anschrift KWS Services Deutschland GmbH
Personalbetreuung
Grimsehlstraße 31
37574 Einbeck
bewerbungen@kws.com
Stand
8
5
77
Lorenz Snack-World ist mit weltweit über 3.000 Mitarbeitern führend im europäischen Snack-Markt und die
Nummer zwei in Deutschland. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben unsere Markenprodukte
weltweit, mit Schwerpunkt in Europa.
Als mittelständisches Unternehmen können wir durch schlanke Strukturen, flache Hierarchien und kurze
Entscheidungswege jederzeit flexibel agieren. Das macht uns im hochkompetitiven, sich schnell
verändernden Markt erfolgreich.
Für unsere Zukunft haben wir uns viel vorgenommen. Dafür brauchen wir engagierte Nachwuchskräfte mit
Begeisterung für Erfolg an unseren Standorten Hankensbüttel (Niedersachsen), Kreba (Sachsen)
und Neunburg vorm Wald (Bayern).
Haben Sie den richtigen "Biss"? Dann sind Sie vielleicht unser
Sie arbeiten von Anfang an Sie verfügen über ein zügig und mit
eigenverantwortlich an verschiedenen überdurchschnittlichem Erfolg
Projekten mit, wodurch Sie intensive abgeschlossenes Studium des
Einblicke in unsere Maschinenbaus,
unternehmensspezifischen Prozesse Wirtschaftsingenieurwesens oder eines
sowie in das operative Tagesgeschäft vergleichbaren Studiengangs mit den
erhalten und erlernen so die Grundlagen Schwerpunkten Supply-Chain-
für spätere Fach- und Management oder
Managementaufgaben Produktionsmanagement
Sie werden über den gesamten Zeitraum Sie sprechen fließend Deutsch und
durch Ihren persönlichen Paten und Englisch
begleitende individuelle Aktivitäten zur
Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und Sie überzeugen durch ein hohes
persönlichen Fähigkeiten unterstützt Verantwortungsbewusstsein und eine
ausgeprägte soziale Kompetenz
Unser Ziel ist es, Sie auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit erster Verantwortung im Bereich
Produktionsplanung & -steuerung vorzubereiten.
Und jetzt? Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei Lorenz Snack-World! Informieren Sie sich doch
zuerst unter: www.lorenz-snackworld.de oder schicken Sie uns gleich Ihre Bewerbungsunterlagen – wir
freuen uns in jedem Fall, von Ihnen zu hören.
Snacks.Personal@LBSnacks.com
The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG
Germany
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Entwickeln, produzieren und vertreiben pikanter
Snack-Produkte
Hauptsitz Neu-Isenburg (bei Frankfurt am Main)
Standorte Inland: Hankensbüttel (Niedersachsen) und
Neunburg vorm Wald (Bayern); Ausland: Polen,
Österreich, Kroatien, Russland
Mitarbeiter 2010 Deutschland: rund 1.000; Weltweit: rund 3.000
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Traineeprogramm
Weiterbildungsmöglichkeiten Interne und externe Angebote zur fachlichen
und persönlichen Weiterentwicklung sowie
Lebensmitteltechn.
E-learning Angebote
Auslandsaktivitäten Weltweiter Export unserer Markenprodukte aus Bioprozesstechnik
den Segmenten Chips, Extruder, Laugenge-
bäcke, Salzgebäcke und Nüsse
Agrar- / Forstwiss.
Anforderungsprofil
Einstellungskriterien Zügiges und überdurchschnittlich abge-
schlossenes Studium der entsprechenden
Fachrichtung, einschlägige Praktika, Flexibilität,
Teamfähigkeit, selbstständige und eigenverant-
wortliche Arbeitsweise
Auswahlverfahren Vorstellungsgespräche, Potentialanalyse
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.lorenz-snackworld.de
Anschrift The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co
KG Germany
Personal Deutschland
Sabrina Aktas Stand
Rathenaustraße 54
63263 Neu-Isenburg
Snacks.Personal@LBSnacks.com
6
79
Biotechnology Industry
Food Industry
M+W Process Industries GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Beratung, Planung, Realisierung, Validierung
und Technisches Facility Management
Hauptsitz Stuttgart
Standorte 11 Standorte in Deutschland und 10 Standorte
europaweit
Mitarbeiter 2010 ca. 400
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Absolvent - Training on the job
Weiterbildungsmöglichkeiten vielfältige Möglichkeiten positionsbezogen und
projektbezogen
Lebensmitteltechn.
Anforderungsprofil
Bioprozesstechnik
Einstellungskriterien Einschlägiger Studienabschluss, Teamfähigkeit,
Reisebereitschaft, gute englische Sprach-
kenntnisse, Flexibilität
Auswahlverfahren Bewerbungsgespräch
Fremdsprachenkenntnisse Englisch in Wort und Schrift
Kontakt
Internet www.mwgroup.net
Anschrift M+W Process Industries GmbH
z.H. Frau Stefanie Altintas
Lotterbergstr. 30
70499 Stuttgart
Stand
36
81
MKM Co-Pharma GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Pharmaaußendienst
Hauptsitz Lenggries
Standorte bundesweit
Mitarbeiter 2010 500
Arbeitsumfeld Biologie
Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg
Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden
Ernährungswiss.
Anforderungsprofil
Bedarf für 2011 150
Lebensmitteltechn.
Einstellungskriterien - Hohes Maß an Überzeugungskraft
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Bioprozesstechnik
- Sicheres und souveränes Auftreten
- Organisationstalent, Zielstrebigkeit Medizin
- Führerschein Klasse 3
Auswahlverfahren - Einstellungsgespräch
- Telefoninterview
Kontakt
Internet www.mkm-europe.com
Anschrift vadim.kibe@mkm-europe.com
Stand
16
83
Nestlé is the world's largest food company and ranks number one for its investments in research
and development. Our Research & Development Centre (Product Technology Centre Singen)
in Germany is specializing in the development of culinary and dough-based products, hot and
cold sauces and baby food products as well as in the development of the necessary
manufacturing technologies. We provide support from the initial concept to the final installation
of the production equipment.
We are looking for international students and graduates who would like to support our teams.
Therefore we are offering:
Benefits:
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Culinary Products & Baby Food
Hauptsitz Vevey (Schweiz)
Standorte Singen/Htwl.
Mitarbeiter 2010 200
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Trainee / Praktika / Direkteinstieg
Weiterbildungsmöglichkeiten Internationale Karrieremöglichkeiten in For-
schung, Produktion und Qualitätsmanagement Ernährungswiss.
Auslandsaktivitäten Netzwerk mit internationalen Forschungszentren
Anforderungsprofil Lebensmitteltechn.
Kontakt
Internet www.ptc-singen.de
Stand
30
85
Innovationen heute – für die medizinischen
Bedürfnisse von morgen
Die Entwicklung bahnbrechender neuer Medikamente
steht für Novartis an erster Stelle. Sie schaffen neue
Behandlungsmöglichkeiten für bislang unerfüllte
medizinische Bedürfnisse der Patienten. Patienten
und ihre Bedürfnisse können jedoch sehr
unterschiedlich sein. Deshalb bietet Novartis neben
innovativen Medikamenten auch Möglichkeiten zur
Krankheitsvorbeugung sowie Generika an und verbessert
den Zugang zu medizinischer Versorgung.
www.novartis.com
Novartis
Unternehmen
Firmenschwerpunkte innovative Medikamente, Generika, Biosimilars,
Impfstoffe, Diagnostik, OTC Produkte
Hauptsitz Basel (Schweiz)
Standorte weltweit 140, u.a. Nürnberg, Kundl (Tirol), Singa-
pore, Cambridge MA
Mitarbeiter 2010 99.800
Chemie
Angebote für Studenten
Praktikum | Werkstudent Ja | Nein Biochemie
Arbeitsumfeld Bioinformatik
Anforderungsprofil
Einstellungskriterien Leistungsbereitschaft, Zielorientierung, Initiative, Bioprozesstechnik
interkulturelle Sensibilität
Medizin
Fremdsprachenkenntnisse gute Englischkenntnisse
Kontakt
Internet www.novartis.com
Anschrift www.novartis.com/careers
Stand
34
87
the nature network® ist die weltweit tätige Unternehmensgruppe für Produkte und Dienstleistungen rund um
die Pflanze für die Tee-, Getränke- und phytopharmazeutische Industrie. the nature network® – das sind die
drei Geschäftsbereiche Martin Bauer Group – Expertise in Teas, Extracts and Botanicals, PhytoLab – Safety in
Laboratory and Regulatory Services for Herbal Products und Europlant Group – Innovation in Distribution of
Herbal Products to Pharmacies.
So vielfältig wie unsere Produkte und Dienstleistungen sind auch Ihre Möglichkeiten bei uns: Wenn Sie
neugierig sind auf Naturprodukte und internationale Kunden sowie Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und
soziale Kompetenz mitbringen, dann sind Sie im the nature network® genau richtig. Besuchen Sie uns auf
unserem Messestand. Wir freuen uns auf Sie!
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Anbau, Veredelung und Vermarktung pflanz-
licher Produkte für die Tee-, Getränke- und
phytopharmazeutische Industrie
Hauptsitz Vestenbergsgreuth
Standorte 20 Firmen im In- und Ausland
Mitarbeiter 2010 ca. 3.000 weltweit
Chemie
Angebote für Studenten
Praktikum | Werkstudent Ja | Ja Biochemie
Bachelor- | Abschlussarbeit Ja | Ja
Promotion Ja
Biologie
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg, Trainee, Abschlussarbeit, Prak-
Ernährungswiss.
tikum
Weiterbildungsmöglichkeiten Wir bieten Ihnen vielfältige Weiterbil- Brautechnologie
dungsmöglichkeiten im Rahmen unseres
Lebensmitteltechn.
Programms “MB Academy”
Auslandsaktivitäten Einen Überblick über unsere weltweiten Stan-
dorte und Aktivitäten erhalten Sie auf unserer
Homepage
Agrar- / Forstwiss.
Anforderungsprofil
Bedarf für 2011 ca. 10 Absolventen unterschiedlicher Fachrich-
tungen sowie Praktikanten
Einstellungskriterien Wenn Sie durch Eigeninitiative, Leistungsbe-
reitschaft und soziale Kompetenz überzeugen,
dann erwarten Sie bei uns vielfältige Herausfor-
derungen und echte berufliche Chancen!
Auswahlverfahren Assessment Center / persönliches Interview
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.the-nature-network.de
Anschrift Martin Bauer Services GmbH & Co.KG
Abteilung Personal
Frau Melanie Jäger Stand
Dutendorfer Str. 5-7
91487 Vestenbergsgreuth 12
89
Ein weltweit führendes Saatzuchtunternehmen
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Saatgut, Sortenentwicklung und Vertrieb
Hauptsitz Johnston, Iowa, USA
Standorte Langenbach, Eschbach/Breisgau, Greven,
Gettorf bei Kiel, Buxtehude
Mitarbeiter 2010 10.300; Europa: 1.200
Biologie
Arbeitsumfeld
Bioinformatik
Einstiegsmöglichkeiten Research Associate, Senior Research
Associate, Sales Promoter, Sales Manager
Ernährungswiss.
Auslandsaktivitäten Die Geschäftsaktivitäten von Pioneer, eines der
weltweit führenden Saatzuchtunternehmen,
umfassen Züchtung, Saatgutaufbereitung und
Vertrieb von Mais-, Raps- und Sonnenblumen-
saatgut, sowie Herstellung und Vertrieb von Bioprozesstechnik
Siliermitteln.
Kontakt
Internet www.pioneer.com
Anschrift Pioneer Hi-Bred Northern Europe
Service Division GmbH
Personalabteilung
Herrn Peter Stahler
Apensener Str. 198
21614 Buxtehude
Stand
Tel: +49 4161 / 737 - 216
Fax: +49 4161 / 737 - 201
E-Mail: piode@pioneer.com 20
91
Wir sorgen für Abwechslung!
In vielen Produkten steckt mehr ProLeiT, als Sie vermuten würden. ProLeiT ist ein
international agierendes Unternehmen, das seit 25 Jahren Automatisierungslösungen
für die verfahrenstechnische Industrie entwickelt. Weltweit steuern unsere Systeme die
Produktionsanlagen bekannter Unternehmen wie Erdinger, Tucher oder Franken Brunnen.
Projektingenieure (m/w)
Ihre Aufgaben:
Sie projektieren im Team Automatisierungslösungen für Produktionsanlagen in der
Prozessindustrie. Sie nehmen diese Anlagen weltweit in Betrieb und übernehmen dabei die
Verantwortung für die Zufriedenheit unserer Kunden.
Ihr Profil:
Idealerweise haben Sie ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik,
Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnik o.ä. Weiter haben Sie bereits
Erfahrungen in der Projektierung / Programmierung von gängigen Leitsystemen gesammelt.
Idealerweise verfügen Sie über sehr gute Programmierkenntnisse der SPS SIMATIC S5/S7,
MS Visual Basic/.NET und MS-SQL. Sie sind engagiert, belastbar und bringen die Bereit-
schaft mit, sich in neuen Herausforderungen zu bewähren und weiterzuentwickeln. Sie wollen
Führungsverantwortung in einem unserer Standorte weltweit übernehmen. Die
Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift ist Voraussetzung, wünschens-
wert wären gute Kenntnisse einer weiteren Landessprache, ideal auch als Muttersprache.
Ihre Chancen:
In einem interessanten, dynamischen Umfeld haben Sie außergewöhnliche Entwicklungs-
möglichkeiten.
Standorte:
Deutschland – Stammhaus: Herzogenaurach; Halle, Leverkusen
Dallas/US – Enschede/NL – Kiew/UA – Mexiko Stadt/MX – Johannesburg/ZA – Moskau/RU –
Piracicaba/BR – Sevilla/ES – Shanghai/CN – Wien/AT
ProLeiT AG
Personalabteilung, Einsteinstr. 8, 91074 Herzogenaurach,
eMail: jobs@proleit.de
www.proleit.com/IKOM
ProLeiT AG
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Automatisierung & MES
Hauptsitz Herzogenaurach
Standorte Halle/DE, Leverkusen/DE, Dallas/US, Enschede/
NL, Kiew/UA, Mexiko Stadt/MX, Johannesburg/
ZA, Moskau/RU, Piracicaba/BR, Sevilla/ES,
Shanghai/CN, Wien/AT
Mitarbeiter 2010 250
Chemie
Anforderungsprofil
Bedarf für 2011 10
Einstellungskriterien Teamfähigkeit, Belastbarkeit, strukturierte &
geradlinige Vorgehensweise, Wissenshunger,
lösungs- & zielorientiert
Auswahlverfahren persönliches Gespräch
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.proleit.de
Anschrift jobs@proleit.de
Stand
4
93
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wir sind ein führendes, unabhängiges, international tätiges Service-Unternehmen mit
langer Tradition und genießen in unserem Segment einen erstklassigen Ruf.
Die Rentschler Biotechnologie verfügt über eine umfangreiche und langjährige Erfahrung
mit der Entwicklung, Produktion und Zulassung von in Zellkultur hergestellten Biopharma-
zeutika, konform mit den internationalen GMP-Standards. Mit unseren hochqualifizierten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickeln und produzieren wir für unsere Kunden
biopharmazeutische Arzneimittel.
Studenten der Fachrichtungen Biotechnologie, Biologie, Chemie und Pharmazie finden bei
uns interessante Praktikastellen und praxisorientierte Themen für Abschlussarbeiten.
Ebenso bieten wir Karrierechancen für Absolventen und Berufserfahrene.
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter www.rentschler.de.
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Entwicklung und Produktion von biophar-
mazeutischen Arzneimitteln
Hauptsitz Laupheim
Standorte Laupheim (D), USA (Vertriebsbüro)
Mitarbeiter 2010 600
Biologie
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Auf allen Ebenen - insbesondere in den Be-
reichen Entwicklung, Produktion, Qualitätskon-
trolle, Qualitätssicherung und Marketing/Vertrieb
Weiterbildungsmöglichkeiten Breites Angebot an internen und externen
fachbezogenen sowie überfachlichen Weiterbil-
dungsmöglichkeiten
Auslandsaktivitäten Die Rentschler Biotechnologie GmbH ist ein Bioprozesstechnik
international tätiges Unternehmen
Anforderungsprofil
Bedarf für 2011 60
Einstellungskriterien Fachkompetenz, Sozialkompetenz, Berufser-
fahrung
Auswahlverfahren Vorstellungsgespräche, Präsentationen, Fall-
studien
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.rentschler.de
Anschrift Rentschler Biotechnologie GmbH
Personal- und Sozialwesen
Erwin-Rentschler-Straße 21
88471 Laupheim
Email: personal@rentschler.de Stand
7
95
„Jedes neue Projekt stellt mich
vor andere Herausforderungen.
Ich finde es extrem spannend, hierbei
eigene Ideen zu verwirklichen und mit
meinem Beitrag immer wieder ein
Stück mitzuwachsen.“
Roche, Deutschland
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Diagnostika (F&E) und Pharma (F&E)
Hauptsitz Konzern F.Hoffmann La Roche, Basel
Standorte Penzberg und Mannheim
Mitarbeiter 2010 2010: Deutschland 13000 / rund 80.000 welt-
weit
Biologie
Arbeitsumfeld
Bioinformatik
Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg, Management Start up Programm
Weiterbildungsmöglichkeiten Je nach Einsatzmöglichkeit: verschiedene Pro-
gramme, Trainings und Seminare zur Weiterbil-
dung
Auslandsaktivitäten weltweit 150 Standorte
Bioprozesstechnik
Anforderungsprofil
Bedarf für 2011 kontinuierlicher Bedarf
Einstellungskriterien Auslandserfahrung, Führungskompetenz,
unternehmerisches Denken, Verhandlungs-
geschick, Kommunikationsstärke, Teamplayer
Auswahlverfahren Einstellungsinterviews, Bewerbertage, Asses-
mentcenter
Fremdsprachenkenntnisse Fließend Englisch
Kontakt
Internet www.roche.de
Anschrift Online Bewerbungen unter www./roche.de/jobs
oder http://careers.roche.com/germany
Stand
24
97
Willkommen
bei Sandoz
Ärzte und Apotheker in über 130 Ländern
vertrauen auf Arzneimittel von Sandoz,
der globalen Generika-Division von Novartis.
Generika
Generikaininhöchster
höchsterQualität
Qualität Etabliert in Anti-Infectives Pionier bei Biosimilars
Für unseren größten Entwicklungs- und Produktionsstandort in Tirol suchen wir laufend engagierte und kreative
Mitarbeiter. Wenn auch Sie Ihr Wissen und Talent in eine Firmengruppe mit weltweiter Präsenz einbringen
möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sandoz GmbH
Biochemiestraße 10, 6250 Kundl/Österreich
www.sandoz.at
www.sandoz.com
a Novartis company
Sandoz GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Generika, Biopharmaceuticals, Biosimilars,
pharmazeutische und biotechnologische Wirk-
stoffe
Hauptsitz Kundl (Österreich)
Standorte Kundl, Langkampfen/Schaftenau, Wien,
Unterach
Chemie
Angebote für Studenten
Praktikum | Werkstudent Ja | Nein Biochemie
Bachelor- | Abschlussarbeit Nein | Ja
Mol. Biotechnologie
Promotion Nein
Biologie
Arbeitsumfeld Bioinformatik
Einstiegsmöglichkeiten Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung,
Regulatory Affairs
Weiterbildungsmöglichkeiten Weltweite Novartis-Programme, globale Sandoz
Führungstrainings, spezifisches Sandoz Train-
ingsprogramm für Sandoz Österreich
Auslandsaktivitäten Sandoz ist in über 130 Ländern weltweit Bioprozesstechnik
präsent. Der größte Entwicklungs- und Produk-
tionsstandort befindet sich in Tirol (Österreich). Medizin
Anforderungsprofil
Einstellungskriterien Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die
ihr Fach beherrschen und als aktive Team-
Mitglieder Ziele konsequent umsetzen.
Auswahlverfahren Online Bewerbung und persönliche Bewer-
bungsgespräche
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.sandoz.at
www.sandoz.com
Anschrift Online Bewerbung unter www.sandoz.com
www.sandoz.at
Stand
33
99
Mit Engagement in die Zukunft.
Wachsen Sie mit uns zusammen!
Unsere Kernbereiche:
• Diabetes
• Onkologie
• Alterserkrankungen
• Entzündungserkrankungen
• Infektionskrankheiten
• Impfstoffe
In Deutschland arbeiten rund 9.500 Menschen für
sanofi-aventis in der Forschung und Entwicklung neuer
Medikamente, produzieren Wirkstoffe, fertigen und
vermarkten Arzneimittel für Millionen Menschen weltweit.
sanofi-aventis steht als vertrauensvoller Partner für den
medizinischen Fortschritt.
Finden auch Sie die passende Herausforderung bei uns.
Aktuelle Stellenanzeigen und die Möglichkeit für Ihre
Initiativbewerbung finden Sie unter
AVS 903 09 019d
www.sanofi-aventis.de/karriere
Unternehmen
Firmenschwerpunkte innovative, verschreibungspflichtige Medika-
mente, Impfstoffe, Medizingeräte, Generika und
Customer Healthcare
Hauptsitz Frankfurt am Main
Standorte Berlin, Köln
Mitarbeiter 2010 9500
Chemie
Angebote für Studenten
Praktikum | Werkstudent Ja | Ja Biochemie
Arbeitsumfeld Bioinformatik
Anforderungsprofil Medizin
Bedarf für 2011 ca. 25
Einstellungskriterien überdurchschnittlich erfolgreiches Studium,
Praktika in Industrie und Wirtschaft, Auslandser-
fahrung, kommunikative Fähigkeiten, soziale
und interkulturelle Kompetenz, Freude an Team-
und Projektarbeit
Auswahlverfahren Vorstellungsgespräche mit Human Resources
und Fachabteilungen, Assessment Center bei
Traineeprogrammen
Fremdsprachenkenntnisse Englisch, gerne auch Französisch
Kontakt
Internet www.sanofi-aventis.de/Karriere
Anschrift Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Human Resources Employer Branding &
Campus Management
Stand
Industriepark Höchst, Gebäude K703
65926 Frankfurt am Main
19
101
AN DIESER BÖRSE
KÖNNEN SIE NUR GEWINNEN!
Stellensuche online:
kostenlos und ohne Registrierung
S I E S U C H E N FA C H K R Ä F T E ?
Dann finden Sie bei
Stellenangebote online:
kostenlos inserieren
www.spektrum.de/naturejobs
DIE STELLENBÖRSE DER WISSENSCHAFT
Spektrum der Wissenschaft
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Stellenbörse für den Bereich Wissenschaft
Hauptsitz Heidelberg
Standorte Global
Promotion Ja
Biochemie
Mol. Biotechnologie
Kontakt
Internet www.spektrum.com/naturejobs Biologie
Anschrift Spektrum der Wissenschaft
Bioinformatik
Verlagsgesellschaft mbH
Slevogtstraße 3-5 Ernährungswiss.
69126 Heidelberg
Brautechnologie
E-Mail: verlag@spektrum.com
Lebensmitteltechn.
Bioprozesstechnik
Medizin
Agrar- / Forstwiss.
Landschaftsarch.
Stand
27
103
„Verbraucherorientierung, hoher
Qualitätsanspruch sowie die Lust auf
Innovationen sind die Grundlagen
unseres Erfolges.“
Theo Müller
Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Joghurt, Desserts, Milchmischgetränke,
Frisch- und H-Milch, Buttermilch, Käse, Butter,
Laktosepulver und Molkeprotein
Hauptsitz Aretsried (bei Augsburg)
Standorte Produktionsstätten in Deutschland, Großbritan-
nien und Tschechien; Vertriebsniederlassungen
in Israel, Italien, Niederlande, Polen, Rumänien
Mitarbeiter 2010 über 4.700
Biochemie
Angebote für Studenten
Mol. Biotechnologie
Praktikum | Werkstudent Ja | Ja
Bachelor- | Abschlussarbeit Ja | Ja
Promotion Nein
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Praktikum, Abschlußarbeiten, Direkteinstieg
Weiterbildungsmöglichkeiten fachliche, methodische und persönliche Weiter-
Lebensmitteltechn.
bildungsmöglichkeiten
Auslandsaktivitäten Produktionsstätten in Großbritannien und
Tschechien; Vertriebsniederlassungen in Israel,
Italien, Niederlande, Polen, Rumänien,
Tschechien
Anforderungsprofil
Einstellungskriterien Neben überzeugenden fachlichen Qualifi-
kationen: Ergebnisorientierung, Unternehm-
erisches Engagement, Menschliche Kompetenz,
Veränderungsbereitschaft, Verlässlichkeit,
Ehrlichkeit und Loyalität
Auswahlverfahren je nach Anforderung
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.muellergroup.com
Anschrift Unternehmensgruppe
Theo Müller GmbH & Co.KG
Personalabteilung Stand
14
z. Hd. Frau Daniela Deischl
Milchstraße 1
85354 Freising
bewerbung@muellergroup.com
105
9
r 200
ette
©V
Ich
koordiniere Ich
VETTER. analysiere
VETTER.
Entdecken Sie das Unternehmen, das auf den weltweiten Märkten der Pharmazie und Biotechnologie
Standards setzt. Gestalten Sie Ihre Karriere in einer faszinierenden Zukunftsbranche: permanent wach-
send, chancenreich und nahezu konjunkturunabhängig. Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen erwarten
Sie schon – und die Möglichkeiten sind vielfältig:
Praktika
Unsere Karriere-Website informiert Sie umfassend über unser Unternehmen, unsere attraktiven Leistun-
gen und Ihre Perspektiven bei uns. Individuelle Fragen beantwortet Ihnen das Rekrutierungsteam gern,
Telefon +49-(0)751-3700-1170 oder personal@vetter-pharma.com.
www.vetter-pharma.com/karriere
Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Full Service Provider für die internationale
Pharma- und Biotechbranche
Hauptsitz Ravensburg
Standorte Langenargen, Chicago USA
Mitarbeiter 2010 ca. 2300
Biologie
Arbeitsumfeld
Bioinformatik
Einstiegsmöglichkeiten Einstieg über Traineeprogramm oder Direktein-
stieg. Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung
Ernährungswiss.
sowie bereichsübergreifende Prozesstrainings.
Weiterbildungsmöglichkeiten Unser Vetter Campus ist das Forum intensiver
Förderung; wir bieten ein breites Spektrum an
Lebensmitteltechn.
internen und externen Weiterbildungsmöglich-
keiten. Bioprozesstechnik
Auslandsaktivitäten Neue Niederlassung in Chicago, USA
Anforderungsprofil
Bedarf für 2011 Aufgrund unseres kontinuierlichen Wachstums
haben wir laufenden Bedarf an Absolventen aus
den Bereichen Naturwissenschaft, Technik und
Betriebswirtschaft.
Einstellungskriterien Flexibilität, bereichsübergreifendes Denken,
Teamgeist, gute Kommunikationsfähigkeit, Er-
fahrung im Umgang mit dem PC, insbesondere
MS Office-Kenntnisse
Auswahlverfahren Systematische Analyse der Bewerbungsunterla-
gen, AC, Einzelgespräche mit Mitarbeitern aus
HR und der Fachabteilung.
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.vetter-pharma.com/karriere Stand
13
Anschrift HR-Rekrutierungsteam
Schützenstraße 87
88212 Ravensburg
Tel. +49 (0) 3700-1170
Fax +49 (0) 3700-4022
personal@vetter-pharma.com 107
Firmenübersicht
Standübersicht............................................... 110
Standplan....................................................... 111
Gesuchte Fachrichtungen.............................. 112
Standübersicht
10 GENEART AG 61 29 Döhler 55
110 Firmenübersicht
Standplan
Zentrales Hörsaalgebäude
IKOM
1
20
2
21
7 19
3 22
18
23
8
9
4 17
10
16
5
6 24
15
11 25
14
S1: Seminarraum 1
12 26 S2: Seminarraum 2
13
27
S1 S2
30
31 29
Untergeschoss
32 28
38
33
37
37
7
34
36
35
Bewerbungs
mappencheck
Firmenübersicht 111
gesuchte Fachrichtungen
Molekulare Biotechnologie
Ernährundwissenschaften
Agrar-/Forstwissenschaft
Landschaftsarichtektur
Lebensmitteltechnik
Bioprozesstechnik
Brautechnologie
Bioinformatik
Biochemie
Biologie
Medizin
Chemie
Abolon GmbH
academics
Agentur für Arbeit Freising
BayGene
Contact Singapore
CSM Deutschland GmbH
Danone GmbH
Döhler
Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung
GEA Group AG
GENEART AG
headwayengineers GmbH Fachbereich Pharma
Horbach Wirtschaftsberatung
ITM Isotopen Technologien München AG
jobvektor/Capsid GmbH
Kelly Scientific Ressources
KHS GmbH
KRONES AG
KWS SAAT AG
The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany
M+W Process Industries GmbH
MKM Co-Pharma GmbH
Nestlé Product Technology Centre
Novartis
Phytolab GmbH & Co. KG und Martin Bauer GmbH & Co. KG
Pioneer Hi-Bred Northern Europe Sales Division GmbH
ProLeiT AG
Rentschler Biotechnologie Gmbh
Roche Diagnostics GmbH
Sandoz GmbH
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Spektrum der Wissenschaft
Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG
Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
112 Firmenübersicht