Sie sind auf Seite 1von 2

Teil 2 (eine Diskussion führen)

Gedanken und Meinungen ausdrücken:

 Meiner Auffassung/Ansicht/Meinung nach….


 In Bezug auf X würde ich sagen, dass…
 Ich bin der festen Überzeugung/ davon überzeugt, dass…
 Ich finde/denke, dass…
 Ich bin der Meinung/der Ansicht, dass…
 Ich stehe auf dem Standpunkt, dass…
 Das halte ich für ein großes Problem/problematisch
 persönlich denke ich, dass ..
 Es steht außer Zweifel..
 Laut der Statistik..
 Vor allem hauptsächlich, in erster Linie
Zustimmung ausdrücken
 Der Meinung bin ich auch.
 Ja, das sehe ich auch so/Genau! (So sehe ich das auch.)
 Das kann ich nur bestätigen.
 Da hast du/haben Sie völlig recht.natürlich Recht
 Ich stimme dir/Ihnen zu
 Das finde/glaube/meine ich auch.
 Ihr/ Dein Argument leuchtet mir ein!

Zweifel, Unsicherheiten ausdrücken:


 Da bin ich mir nicht sicher.
 Na ja, ich weiß nicht.
 Das kann ich nicht (so ganz) glauben.
 Sind Sie sicher/ Bist du sicher?
 Wissen Sie/Weißt du das das ganz genau?
 Können Sie/kannst du das belegen/beweisen?

Widerspruch/Ablehnung ausdrücken
 Das stimmt meiner Meinung nach nicht.
 Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen/zustimmen, denn…
 Das halte ich für problematisch.
 Das ist sicher richtig, allerdings…
 Es stimmt zwar, dass…, aber…
 Das sehe ich anders...
 Da muss ich wiedersprechen...
 Das finde/glaube/meine ich nicht.
 Da bin ich ganz anderer Meinung/Ansicht.
 Da irren Sie sich/irrst du dich!

Vorschläge machen
 Ich würde vorschlagen, dass…
 Was hältst davon, wenn…?
 Wir könnten….
 Ich bin dafür, dass… sich einigen
 Wir könnten uns vielleicht auf Folgenden einigen:….
 Dann könnten wir also festhalten, dass…
 Wären Sie damit einverstanden, wenn…?
 Gut, dann machen wir es so.

Das könnte Ihnen auch gefallen