Sie sind auf Seite 1von 2

aus, unterschreiben ihn und senden ihn per Post zusammen

Bildende Kunst
mit folgenden Unterlagen an die UdK Berlin:

Bewerbungsfrist • tabellarischer Lebenslauf mit genauen Angaben über den


05.02.-05.03. für das Wintersemester bisherigen Ausbildungsgang

Entscheidend ist der Tag des Eingangs der vollständigen • bei Hochschulwechsel: Kopie einer aktuellen
Bewerbungsunterlagen, nicht der Poststempel. Sollte der Studienbescheinigung, Nachweise bisheriger Studien-
letzte Tag der Bewerbungsfrist ein Samstag, Sonn- oder und Prüfungsleistungen sowie eine Fachklassenzusage
Feiertag sein, müssen die Bewerbungsunterlagen spätestens Bitte die Fachklassenzusage deutlich sichtbar an die
am darauffolgenden Werktag an der UdK Berlin eingehen. letzte Seite des Zulassungsantrags heften!
Der Zulassungsantrag ist aber nur bis zum letzten Tag der • Kontoauszug (bei Überweisung aus dem Ausland
Frist für den Studiengang freigeschaltet. Einzahlungsnachweis) oder Umsatzansicht (bei
Es wird empfohlen, die Bewerbung möglichst frühzeitig Onlinebanking) über eine Gebühr in Höhe von 30,00
innerhalb der Bewerbungsfrist vorzunehmen, damit Sie EUR für die Bearbeitung der Bewerbung. Andere
auftauchende Fragen rechtzeitig mit unserem StudyGuide Nachweise/Belege (wie z.B. Überweisungsaufträge)
klären können: werden nicht akzeptiert!

https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/ Hinweise dazu finden Sie auf der folgenden Seite:

http://www.udk-berlin.de/studium/alles-zu-bewerbung-
Studiendauer/ Studienabschluss und-studienverlauf/bewerbung-allgemeine-
Regelstudienzeit:10 Semester infos/gebuehren/
Abschluss: Absolvent/Absolventin der • Ausländische Studienbewerber*innen müssen deutsche
Universität der Künste Berlin. Sprachkenntnisse nachweisen:
Mit Bestehen der Abschlussprüfung innerhalb der Zur Bewerbung: Sprachnachweis entsprechend der
Regelstudienzeit und bei Vergabe des Prädikats „mit abgeschlossenen Qualifikationsstufe A2
Auszeichnung bestanden“ erhält der Absolvent bzw. die
Absolventin eine Urkunde mit Verleihung des Titels Zur Immatrikulation: Sprachnachweis entsprechend der
„Meisterschüler*in der Universität der Künste Berlin“. abgeschlossenen Qualifikationsstufe B2
Eine Liste der akzeptierten Sprachnachweise finden Sie
Studienaufbau auf unserer Website https://www.udk-
Die ersten 2 Semester absolvieren die Studierenden berlin.de/studium/alles-zu-bewerbung-und-
gemeinsam in der Grundlehre. Ab dem 3. Semester wird das studienverlauf/bewerbung-allgemeine-
Studium in einer Fachklasse eigener Wahl fortgeführt infos/internationale-bewerberinnen-und-bewerber/
(Malerei, Bildhauerei, Neue Medien, Fotografie).
Ausländer*nnen mit deutschem Schul- oder
Detaillierte Informationen zu Inhalt und Aufbau des Hochschulabschluss reichen bitte ihr Abschlusszeugnis
Studiums finden Sie in der Studienordnung. zur Bewerbung mit ein. Sie brauchen keinen gesonderten
Sprachnachweis.
Zulassungsvoraussetzungen • Für Bewerber*innen aus der VR China, Vietnam und der
• besondere künstlerische Begabung Mongolei gibt es ein spezielles Visumverfahren. Bitte
wenden Sie sich in jedem Fall frühzeitig vor der
• für ausländische Bewerber*innen ausreichende deutsche
Bewerbung an die Akademische Prüfstelle APS, die der
Sprachkenntnisse
Deutschen Botschaft angeschlossen ist. Ausführliche
Informationen und Formulare finden Sie über die
Bewerbung und Einsendung der jeweilige APS Website.
Bewerbungsunterlagen
Bitte registrieren Sie sich innerhalb der Bewerbungsfrist Bewerbungsadresse
zunächst im Online-Portal:
Die Bewerbungsunterlagen müssen per Post gesendet
https://my.udk-berlin.de werden. Bewerbungen per Fax oder E-Mail sind nicht
möglich.
Sie können dann einen Antrag auf Zulassung erstellen und
abschicken. Nach erfolgreich abgeschlossener Genaue Hinweise bezüglich des Versands der
Onlinebewerbung drucken Sie dann den Zulassungsantrag Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der folgenden Seite:
https://www.udk-berlin.de/studium/alles-zu-bewerbung- Zulassungskommission.
und-studienverlauf/bewerbung-allgemeine- Bitte die Fachklassenzusage deutlich sichtbar an die letzte
infos/versandabgabe-bewerbungsunterlagen/ Seite des Zulassungsantrags heften!

Studierende mit einem vergleichbaren abgeschlossenen


Mappe Studium der Bildenden Kunst können sich nicht erneut für
Die künstlerische Mappe (Portfolio) wird aufgrund der diesen Studiengang an der UdK Berlin bewerben.
Corona Situation im Zulassungsverfahren zum
Die Zulassungskommission entscheidet aufgrund der
Wintersemester 2021/22 digital eingereicht.
eingereichten künstlerischen Mappe, ob der*die
Sie finden die Informationen zur digitalen Mappe in den Bewerber*in an der gesamten Zugangsprüfung oder nur an
Ausführungsbestimmungen auf der Website unter dieser dem abschließenden Gespräch teilnimmt.
Bewerbungsinformation.
Der Prüfungsausschuss entscheidet über die Anerkennung
Alle Bewerber*innen, die sich vollständig und fristgerecht von Studienleistungen und die Einstufung.
beworben haben, erhalten per E-Mail die Aufforderung zum
Upload der Mappe und den Link zum Portal per E-Mail. Studienort
Hardenbergstrasse 33 (Ha), Berlin-Charlottenburg
Zulassungsverfahren
Vorauswahl:
Die Zulassungskommission entscheidet aufgrund der
eingereichten künstlerischen Arbeiten über die Zulassung
zur Zugangsprüfung. Wer in der Vorauswahl positiv
beschieden wird, erhält die Einladung zur Teilnahme an der
Zugangsprüfung via Email.
Zugangsprüfung:
Wie die Zulassungsprüfung stattfinden wird, ist derzeit
noch nicht klar (digital oder in Präsenz). Alle ausgewählten
Bewerber*innen erhalten die Information mit der Einladung
per E-Mail.

Die Prüfung besteht in der Regel aus mehreren Teilen.

• Persönliches Reflexionsschreiben, in der die


Bewerber*innen ihre Motivation und Interessenlage
schriftlich darlegen sollen.

• Praktische Prüfung, entweder in Form von


Prüfungsaufgaben, die dann hochgeladen werden oder
als Präsezprüfung an 2 Tagen an der Fakultät

• In der Regel ein persönliches Prüfungsgespräch mit der


Prüfungskommission, ggf. via digitaler Videokonferenz,
das sich auf die eingereichte Mappe, das
Reflexionsschreiben und auf die während der
Zugangsprüfung angefertigten Arbeiten bezieht

Hochschulwechsel
Hochschulwechsler*innen müssen sich bereits im
Wintersemester vor der Bewerbung mit einem Professor /
einer Professorin bezüglich der Aufnahme in eine Klasse in
Verbindung zu setzen. Die schriftliche Klassenzusage ist den
Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Diese Zusage führt jedoch nicht automatisch zu einer
Zulassung. die Entscheidung trifft letztendlich die

Das könnte Ihnen auch gefallen