Äufilahrnehereitsehaft :
llie so!iden Schlaubklenl-
.,i:l. ! cn dcr Drciwcg-Baß-
rc{lexbox Atrium B MKll
Yon +(evox eNrNnen auctr
dicke [-autsprechcrkabel
freundlich aufl-
Hörtest keine der vier Boxen strumentengruppen verloren schläge zu kämpfcn hatten: aus der Fedcr Gustav Mah-
hindern. sich lautstark zu an Kontuf- Sie plusterten sich zu stark lcrs oder von Hector Berlioz
Wort zu melden. Irrr Hör- Kla.rere Umrisse hätten auf und verloren an Kontur. anstanden, Vorteile gegen-
raum hattelr sich schon ein auch den schlanken Baß- Auch eine Frequenz- über dcm Schrveizer Laut-
Zrvillingspärchen der zwei- lagcn der Acoustic Research Etage hrihcr mangelte es der sprecher, dessen Klangbild
mal 500 Watt starken HIFI gutgetan. die die pulsierenden Oktevir rn Disziplin. Bcson- bei solchen TUtti-Passagen an
VISION-Referenz-Endstule Conga-Rhythmen im Stück ders. wenn Cclli ur.rd Posau- Ausdünr.rung litt.
P-500 von Accuphase rvarm- ..Srnooth Operrtor'' dcr s.rmt- nen gJeichzeitig aut:pielten. Bei all ihrcm Tempera-
gelaufen. clic selbst den irrqiqcn Rlack Bceutv Sade s ar d rs Diff erertzierLrn gsvcr- ment. das die Revor an den
mögen der Fisher überfor- Täg legte. wenn fetzige Gitar-
clert, und die Klangcharak- ren-Rill.s oder feuriges Ka-
Fishor
tere der Instrumente ver- stagnctten-Gerasscl anstatn-
Okr6via MSP300 mcngten sich zu einem etrr rs den. drückte sie sich docl.r
AR 50 900 BMl(II diftuien Mischmasch. Zudem vor dcm rechten Mal3 an
3-!VeS, 3 Weg,
Ba߀iex
rückten sich die Musiker grö- Grundtonrvärme. Das be-
ßercr Orchester-Beselzungen scherte der Musikdarbie-
t233cnt A21,2cm: A20,6cml zu nahc auf dcn Pelz uncl tung, je nach Abrnischung
K PT der CD. einen mal mehr. mal
drängten sich zrvischen den
Kälotte,
12,Acn, A2,6cm: A7,7 cml O9,5cm; Lautsprechern. rveniger vorder eründig steri-
Zumindest cin rvenig
Q
K PI PT len Touch. der besonders
q2,acm:
rnehr Breitenwirkung hätte nach längereni Hören biswei-
A2,5cn: A2,5cmt 42,5c!r,
t\l auch clen Abbildungskünsten len sogar aufdrinelich rvirkte.
Übersanssfr€qllanzon 260Hzt4kqz 100/800 HzA kHz 44OHzl4kqz der Revox Atnlu.n B MK II
nicht geschadet. Fehlendcs
Wa nuß
Differcnzierungsvemögen Eine schied,
aber konntc man ihr beileibe
nicht nachsagen. Sie schlüs-
wdsdndere
selte im Mitteltonbereich vermengten
33 kc 21kg 28 kg 38kg selbst diffizile Kltrngstmk-
P=Flppe, K= K!nststoff, [4 = N4erall;l= besch]chtet, Fl! - ferroiUdbedä mplt; turen fein säuberlich auf und Das homogenere Klang-
r- = elfekliver Dlrchmesser der Membran Iieß nicht den geringsten bild zeichnete jedenfalls die
schlcchtesten FutteNCrwer- Adu zu brav und harmlos cr- Zweifel autkommen. ob die Megnet MSP -100: Stleichin-
tern ti.ichtig einhcizen kann. klingen ließ. Ahnliche Diffe- Melodiebögen nun von Tiottt- strumerlte intonierte sic mit
Sie bczogen ihre Signalspan- rcnzlcrungsProhlerne ver- peten odcr Posaunen. von scidigem Obertonglanz rund
nungen von dcn beiden um- f')l!-'ten (lie AR 50 euch irn Celli oder\lolincn stammtcn. und einfühlsam und grenztc
schaltbaren Ausgangsstufen Mi-ne l- Hochto nbereich Ahnliche Begabungen dennoch verschiedenc In-
des schrvarzen Volnerstärker- Tiompeten- uncl Saxophon- bewies clic Atrium auch. als strumentengruppen eindeu-
riesen MBI- 6010. den der Sätze scnicrte sie den Hö- Schlagzeug und E-Baß auf tig voneinandcr ab. Ledig-
DCD-1-500 von Dcnon mit rcrn gepreßt und ohne den clem Programm standen. lich in eincm schmalen Fre-
' -'ost versorgte - beide typischen Obcrtonglanz. etwa im Titel ..The Higher quenzbereich der unteren
'ls Mitglieder der klei- Ein glücklieheres Händ- You Rise" der Shefficld-CD Mittenlagen konr.rte sich die
. .bcr crlesenen Gildc chen bei der Zusammenstcl- ,.Cröme De La Cröme": Wie Kölnerin cinen leichten An-
.- -TIFIVISION-Rcfcrenz- lung des Klang-Mentis besaß knallhart und pulvertrocken flug von Näsel-Erscl.tcittun-
Geräte. die Oktavia 900 von Fisher die Revor rabiate Ful]trom- gen nicht verkneifen.
Doch trotz dieser hoch- Sie legtc ctwas mehr Tempe- melschläge und hart angeris- Ln Hochtonbereich insze
klassigen Vorarbeiter wollte rament im Hochtor.rbereich sene Baßsaiten-Zupfer in nierte sie dann wieder ein
während der Musikdarbie- an den Täg: Cembalo-Läufe den Hörraum scholl. rvar wahres Frcudenfest: Sprit-
tung der AR 50 kcine rechte gcwannen nun an Durchsich- schlicl.rt eine Wucht. zige Beckenschlägc crblüh-
Freude autkon.unen. Das tigkeit, auch Beckenschläge Da mußte auch die MSP ten in voller Frische. Cem-
überwarme Klangbild der hätten mehr Frische und 300 von Magnat p:rssen. die balo-Passagen schmeichel-
Anglo-Amerikancrin bot zu Pcp. Diese lebeneligerc Vor- mit dcr Revox zum letzten tcu mit glänzendern Turrbre
wenig Dctails im Hochton- iteilLLng Lrnterlestc sie rnit Paarlauf angetreten wa1 je- rrnd die Rrssclseriusehc uncl
bcrcich. ulrd komplexe Or- einem satten Tiefbaßfunda- doch setzte die Kölnerin der Schellcnkranzlilänge auf der
chesterpassagen, beispiels- mcnt. unnachgiebigcn Härte der .,La Folia"-CD strotzten vor
rveise in Modcst Mussorgs- Im oberen Baßbereich Atrium einc ganze Portion feinsten Dctails.
kys ,.Bilder einer Ausstel- geriet ihr das Geschehen je- mehr Substanz im Trcfbaßbe- Damjt erspielte sich clic
lung" (Decca-CD :1000051-2), doch cles öfteren außer Kon- rcich entgegcn .,satter und Magnat MSP 300 den Ge
lltten am Weichzeichner- trolle: Gezupftc Kontrabaß- saftiger" notieften die Tester samtsieg, denn diesen KJang-
Effekt. Dic Klang-Collagen Läufe mußtcn sich mit auf ihren Hörprotokollcr.r. farben- und Detaiheichtum
des Chicago Symphony Or- Dröhnerscheinungen abpla- Damit erspielte sich die deut- konntc kein anderer Laut-
chestra vetschrvammen in- gcn - ein Manko. mit dem sche Klangsäule. vor allem sprecher des Vergleichsfelds
einander. und einzelne In- auch saftigc Fußtromnel- als Orchester-Großeinsätze vermittehr.
Paarpreisr 3580 Franken (lr4VP) Paarpreis: 2460 Franken (MVP) Paarpreisr 3168 Franken (MVP) Paarpreis: 2500 Franken (MVP'
Jahre Garantie: l Jahr Nussbaum odersch\,vae Garantie: l Jahr
Garantie: 5
Abmessungen: Abmessunoen I Garantie; l Jahr Abmessungen I
37 x81 x 34,5 cm {BxHxT) 31,5 x 100 x-31,5 cm (BxHxT) Abmessungen: 35 x 86 x 36,5 cm (BxHxT)
29 x 107 x 28 cm (BxHxT) Revox Ela AG
Dynavox Electronics Egli. Fischer & Co.
Route de villars 105 Golthardstr 6 Diethelm & Co. AG Althardstr 146
1701 Fribourg 8022 zürich Eggbühlstr. 28, 8052 Zürich 8105 Reqensdorf
HlFl VISION-Empfohlung: HlFl VISION-Empfehlung I HlFl VISION-Empfehlung: HlFl VISION-Empfehlung:
Mindestverstärkerleistung i l\4ndestverslä rkerleistun
i g: destverstä rkerleistu ng
N, in : Mindestverstärkerleistu n g :
2 x 108 Watt an 4Ohm 2 x 69 Watt an 4 Ohm 2 x 132Waft an 4 Ohm 2 x 30 Watt an 4 Ohm
Durchschnittliche lmpedanzl Durchschnittliche lmpedanz: Durchschnittliche lmpedanzi Durchschnittliche lmpedanz:
5,2 0hm 5,7 0hm 5,0 0hm 5,3 0hm
Auistellung: Standbox, auf Sockel Aufstellungr Standbox, Aufstellung : Standbox. Aufstellung: Standbox,
1 Meter von derWand l Meter vor derWand l Meter \./or de r Wa n d 0,7 lvleter vor derWand