Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
WS 2020/21
Univ.-Prof. Dr. C. Fischer-Czermak
zivilrecht.univie.ac.at
Fall 7
(7.12.2020)
Im Juni 2020 beauftragen Anna und ihr Ehemann Benno den Malermeister Martin mit dem
Ausmalen ihrer Wohnung. Martin schickt seinen Mitarbeiter Roland, der in nur einem Tag
die Wohnung neu ausmalt. Roland öffnet dabei einen Farbeimer so ungeschickt, dass dieser
umkippt und den neuen Duplo-Zoo (Wert € 100) von Annas 2-jähriger Tochter Tina zerstört.
Als Martin Anfang August 2020 das Entgelt in Höhe von € 500 fordert, verweigern Anna und
Benno die Zahlung und meinen, Martin könne nur € 400 verlangen, da dies im
Kostenvoranschlag so vereinbart worden sei. Darüber hinaus sei der beim Ausmalen
entstandene Schaden in Abzug zu bringen.
Im Juli 2020 zieht Benno nach verschiedenen Differenzen aus der gemeinsamen
Ehewohnung, die Anna bereits vor der Ehe von ihrer Großmutter geerbt hat, aus. Sein in die
Ehe eingebrachtes Auto soll Anna bekommen, die sich im Gegenzug an seiner Stelle
verpflichtet, im Dezember 2020 Bennos Schulden (€ 5.000) aus einem Kaufvertrag mit
seinem Freund Fabian zu begleichen. Fabian wird von der Vereinbarung verständigt und
stimmt zu.
Anfang November 2020 wird die Ehe nach sieben Ehejahren aus beiderseitigem Verschulden
geschieden. Benno möchte daraufhin nicht mehr für Anna und Tina sorgen. Die
einkommenslose Anna gerät dadurch in finanzielle Schwierigkeiten und kann die im
Dezember fälligen € 5.000 nicht bezahlen. Bennos Bruder Conrad, der seinerzeit die
Bürgschaft für die Schuld übernommen hat, verweigert gegenüber Fabian die Zahlung mit
der Begründung, dass er die Bürgschaft für Anna nie übernommen hätte.
Conrad lebt schon seit fünf Jahren in glücklicher Ehe mit seiner Frau Sidney. Ihnen ist aus
den Nachrichten bekannt, dass nach einer Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs von
Anfang Dezember 2017 nun auch verschiedengeschlechtliche Paare, eine eingetragene
Partnerschaft eingehen können. Davon sind die beiden natürlich begeistert und wollen so
schnell wie möglich in eine eingetragene Partnerschaft wechseln.