Sie sind auf Seite 1von 2

Arbeitsblatt: Adjektivendungen 2

A. Endungen. Ergänzen Sie die Endungen für die Adjektive!

1. Ich lese gerade ein interessant_____ Buch (n). 14. Woher hast du dieses wunderschön_____ Bild (n)?
2. Das ist billig_____ Wein (m). Ich kaufe nur 15. Das ist nicht für ein klein_____ Kind (n).
teur_____ Wein. 16. Wir verkaufen frisch_____ Äpfel (pl) und
3. Ich habe diese lustig_____ Geschichte (f) nicht warm_____ Brot (n).
verstanden. 17. Es ist ein alt_____ Brief (m) von einig_____
4. Herbert ist ein gut_____ Freund (m) von mir. deutsch_____ Freunden (pl).
5. Es gibt hier leider keine gut_____ Museen (pl). 18. Bei schlecht_____ Wetter (n) bleiben wir zu
6. Der alt_____ braun_____ Mantel (m) ist dort. Hause.
7. Er arbeitet in einer klein_____ Bäckerei (f). 19. Wir suchen ein klein______ Haus (n) mit einem
8. Dieser lang_____ Brief (m) ist von meiner groß_____ Garten (m).
französisch_____ Freundin (f). 20. Die ander_____ Leute (pl) sind in ein teur_____
9. Die braun_____ Socken (pl) kosten fünf Euro. Restaurant (n) gegangen.
10. Wir nehmen den gelb_____ Pulli (m). 21. Ich wünsche dir einen gut_____ Tag (m)!
11. In dieser Stadt sind schon viel_____ schön_____ 22. Sie sieht gern französisch_____ Filme (pl).
alt_____ Häuser (pl). 23. Du hast doch solche höflich_____ Kinder (pl)!
12. Darf ich mit amerikanisch_____ Geld (n) bezahlen? 24. Auf der Party habe ich viel_____ jung_____
13. Peter hat das neu_____ Auto (n) von seinen Leute (pl) getroffen.
reich_____ Eltern (pl) bekommen. 25. Ich habe alle italienisch_____ Filme (pl) in den
letzt_____ 10 Jahren (pl) gesehen.

B. Brief von einer geärgerten Hausfrau. Ergänzen Sie die Endungen in diesem Brief.

Mein lieb_____ Mann (m),


du sagst, ich soll mich ein bisschen entspannen. Aber ich habe genug gehabt! Weißt du eigentlich, was ich den ganz_____ Tag (m) mache? Während du noch in
deinem warm_____ Bett (n) schläfst, wecke ich unsere klein_____ Kinder (pl). Dann mache ich in der kalt_____ Küche (f) das groß_____ Frühstück (n). Endlich
verlässt du dein schön_____ warm_____ Bett (n), und du setzt dich an den gedeckt_____ Tisch (m). Du liest deine lang_____ Zeitung (f), und ich helfe den
laut_____ Kindern (pl) bei ihren letzt_____ Hausaufgaben (pl). Nachdem ihr alle aus dem Haus seid, muss ich das schmutzig_____ Geschirr (n) spülen und die
ganz_____ Wäsche (f) waschen. Ich muss auch bei gut_____ und schlecht_____ Wetter (n) in dem groß_____ Garten (m) arbeiten und den ganz_____
Haushalt (m) in Ordnung bringen. Denn wenn mein müd_____ Mann (m) von seiner schwer_____ Arbeit (f) nach Hause kommt, möchte er ein sauber_____
ordentlich_____ Haus (n) finden. Mein lieb_____ Mann (m): Haushalt und Beruf sind die gemeinsam_____ Aufgabe (f) von beid_____ Eheleuten (pl).
Mit nicht so herzlich_____ Grüßen (pl) von deiner geärgert_____ Frau (f).

C. Einen Gegenstand beschreiben. Think of an everyday object (an orange; a towel; a door) and attempt to describe or define it without naming it. Try to use
adjectives! In class we will attempt to guess what object you’re describing. Write definitions for at least TWO objects.

BEISPIEL: Das ist ein großer Kasten (=box), der normalerweise in der Küche steht. In diesem großen Kasten behält man seine
kalten Lebensmittel, wie frische Milch, ungekochte Eier, und gekauften Käse. Was ist das? (Antwort: ein Kühlschrank)

Das könnte Ihnen auch gefallen