Sie sind auf Seite 1von 2

Technical

16
TI 16-95 11 21 GT
information
de
Neue Ausgabe 1996-03-04

Ausbleiben der Gasbetätigungsfunktion bei Fahrzeugen


mit EDC, CAG und Scania Retarder

Hintergrund • Die Leitung EDC24.wh (früher R43-87)


bleibt.
Bei Fahrzeugen mit EDC in Verbindung mit
CAG und Scania Retarder kann als Problem • Die beiden doppelten Leitungen 31.bk
das Ausbleiben der Gasbetätigungsfunktion (früher R43-30) und R43-85) werden ge-
auftreten. Die Folge ist, daß der Motor auf er- löst und isoliert. (Sie dürfen nicht abge-
höhte Leerlaufdrehzahl (~ 700 rpm) zurückfällt. schnitten werden).
Der Motor reagiert während 57 Sekunden nicht • Achtung! Wenn zwei weiße mit EDC24
auf das Fahrpedal/Gasbetätigung. gekennzeichnete Leitungen vorhanden
sind, ist es wichtig, daß die richtige Lei-
Die Ursache des Problems liegt im Zusammen- tung umgesetzt wird.
wirken zwischen Fahrpedalgeber Art.Nr.
1 308 297 und Relais R43 Art.Nr. 326 320. 6. Die Diodeneinheit D46 im Relaissockel
montieren.
Maßnahme 7. Ein neues Relais, R43 Art.Nr. 243 460, so-
wie einen neuen Relaissockel in der Elek-
Um dieses Problem zu beheben, muß das Relais trozentrale montieren.
R43 durch eine Diodeneinheit ersetzt werden. 8. Eine neue Leitung zwischen der Sicherung
Gleichzeitig muß der Fahrpedalgeber ausge- 3 (Stift C) im Sicherungshalter F2 und R43-
wechselt werden. 30 montieren. Vorhandene Leitung entfer-
Diese Lösung ist nur für Fahrzeuge mit EDC in nen und isolieren.
Verbindung mit CAG und Scania Retarder an-
wendbar. 9. Eine neue Leitung zwischen R43-30 und
R43-86 montieren.
Arbeitsbeschreibung 10. Die Leitung zwischen C190/239-4 und
C141-4 durchtrennen. Den Leitungsteil
1. Das EDC-System gemäß Prüfschritt 2 und C190/239-4 mit R43-85 und C141-4 mit
3 kontrollieren. Eventuell auftretende Ab- R43-87 verbinden.
weichungen notieren. 11. Die Leitung EB.bu vom Stecker C190/ 239-
2. EDC-Schalter am Fahrpedalgeber justie- 7 durchtrennen und mit der Leitung 31.bk
ren. von C190-7 verbinden.
3. Vorhandenen Fahrpedalgeber, Art.Nr. Beachten, daß dieser Verbindungspunkt
1 308 297, durch einen neuen ersetzen. drei Leitungen erhält.
4. Das Relais R43 aus dem Relaissockel ent- 12. Alle Stifte/Anschlüsse, die übrigbleiben,
fernen. müssen isoliert werden, um eventuellen
5. Am Relaissockel, an jener Stelle, an der die Kurzschlüssen vorzubeugen.
Diodeneinheiten sitzen soll, wie folgt vor- 13. Das EDC-System gemäß Prüfschritt 2 und
gehen: 3 kontrollieren und durch Messen überprü-
• Die Leitungen RET13.gn (früher R43- fen. Eventuell auftretende Abweichungen
87B) und EDC 24.wh (früher R43-86) notieren.
werden vertauscht.

© Scania CV AB
(610) 1996 1
Material Rückmeldung
Zusätzlich: Wenn die gemäß diesen TI-Anweisungen
durchgeführten Maßnahmen nicht das Problem
Bezeichnung Art.Nr. Anzahl beheben, muß dies so schnell wie möglich über
Fahrpedalgeber 1 308 297 1 Fehlerbericht an das Werk mitgeteilt werden.
Diodeneinheit 1 108 361 1
Relais R43 243 460 1

Entfernt:

Bezeichnung Art.Nr. Anzahl


Relais R43 326 320 1

Vor der Modifizierung


P2
F2 3 B 26 D 35 B 25 R 43
10A

3
8786 85
A BC
gn/bu

wh
bu

ye
bn
rd

31.bk
C 190/239
EB.by

7 4 3 5 2 1
EDC 35.bn
EDC 13.bu

EDC 17.bk

EDC 24.wh
31.bk

31.bk

RET13.gn
C 141
4 C 190 3 5 2 C 375 1 1 7 C 190
bn
bu

wh
bk

bk

EDC+CAG C 410 4
EDC
CAG EDC
CAG

E 39
13

31
100814

151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175

Nach der Modifizierung


P2
RR 43
99 F2 B 26 D 35 B 25 D
D 46
18
3
10A

87 85 86 5
4 87 4
5
A BC
gn/bu

wh
bu

ye
bn
rd

7 4 3 5 2 1 C 190/239
EDC 35.bn
EDC 13.bu

EDC 17.bk

EDC 24.wh
31.bk

31.bk

RET13.gn
31.bk

C 190 3 5 2 C 375 1 1 7 C 190


bn
bu

wh
bk

bk

EDC+CAG C 410 4
C141−4 EDC
CAG EDC
CAG

E 39
13

31
100813

151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175

© Scania CV AB
2 TI 16-95 11 21 GT de

Das könnte Ihnen auch gefallen