Sie sind auf Seite 1von 5

Einstieg

Lies und löse die Aufgabe A

Franz: Wir zuhause sprechen Slowenisch

Chiara: Meine Muttersprache ist Italienisch

Joanna: In Polen ist die Muttersprache Polnisch.

Orsi: Meine Muttersprache ist natürlich Ungarisch.

Tineke: In der Niederlanden spricht man Niederländisch.

Ola: Un din Schweden Schwedisch.

Filip: Mene Muttersprache ist Kroatisch.

Jean: In Frankreich sprechen wir Französisch.

Irina: In Russland ist Amtssprache Russich.

Luka: In Bosnien und Herzegowina spricht man Serbisch, Kroatisch und Bosnisch

Aufgabe A
Lies noch einmal und wähle die richtige Antwort.
Pročitaj još jednom prepiši pitanje i izaberi točan odgovor
Welche Sprache spricht Orsi? -Slowenisch -Ungarisch -Italienisch
Woher kommt Ola?-aus Schweden -aus Russland -aus Italien

Die Sprachen in Europa


Lies den Text und löse die Aufgabe B.
Pročitaj tekst i riješi zadatak B

Chiara: Meine Muttersprache ist Italienisch, aber ich kann auch Englisch und Französisch. In
Norditalien spricht man auch Deutsch als Muttersprache.
Franc: Wir, zu Hause, sprechen Slowenisch, aber wir verstehen auch gut Kroatisch, denn wir haben
ein Ferienhaus auf der Insel Krk. Ich möchte jetzt Deutsch besser lernen.

Tineke: Wir, in den Niederlanden, sprechen Niederländisch. Ich kann aber gut Französisch und
Englisch. Hier möchte ich mein Deutsch verbessern.

Ola: In Schweden ist die Muttersprache Schwedisch. Viele Schweden können aber gut Englisch.

Filip: In Kroatien ist die Muttersprache Kroatisch, in meiner Familie sprechen wir aber auch
Italienisch. Englisch habe ich im Internet gelernt. Ich bin ein Fan von Playstation.

Jean: Bei uns in Frankreich spricht man Französisch und die Fremdsprachen sind Deutsch und
Englisch. Französisch spricht man auch in Belgien und Luxemburg.

Irina: In Russland sprechen wir Russisch, meine Mutter aber kommt aus der Ukraine, so kann ich
auch Ukrainisch. Jetzt lernen viele Russen Englisch. Mir gefällt Deutsch. Deutsch spricht man in
Kaliningrad oder auf Deutsch „Königsberg“. Da wohnt meine Freundin.

Luka: In Bosnien und Herzegowina gibt es drei Muttersprachen: Serbisch, Kroatisch und Bosnisch.
Wir, in der Herzegowina, sprechen Kroatisch als Muttersprache.

Joanna: In meiner Familie spricht man Polnisch und meine Eltern können auch Russisch. In der
Schule habe ich Englisch als Fremdsprache.

Orsi: In Ungarn ist, natürlich, die Muttersprache Ungarisch. In der Schule lerne ich Englisch und
Italienisch

Aufgabe B

Lies den Text noch einmal und wähle die richtige Antwort.
Pročitaj još jednom tekst i izaberi točan odgovor.Prepiši sa toćnim odgovorom!
Chiaras Muttersprache ist Deutsch a)Italienisch b) Englisch c)Russisch,

aber sie spricht auch a)Französisch b)Russisch c)Schwedisch d)Slowenisch .

Franc spricht Slowenisch und versteht sehr gut

a)Englisch b)Deutsch c)Kroatisch d) Russisch

Olas Muttersprache ist a)Deutsch b)Schwedisch c) Englisch d) Russisch.

, aber Jean spricht a)Französisch b)Deutsch c)Russisch d)Kroatisch .

Filip kommt aus Kroatien. In seiner Familie spricht er auch


a)Slowenisch b)Deutsch c)Kroatisch d)Italienisch.

Sieh dir die Liste Die Sprachen in Europa an und löse die Aufgabengruppe C. 
Prouči popis Jezici u Europi i riješi grupu zadataka C.
Die Sprachen in Europa-Amtsprache(službeni jezik)
Land Amtssprache
Belgien Niederländisch,
Französisch,
  Deutsch
Bosnien und Herzegowina Bosnisch,Serbisch,
Kroatisch
Deutschland Deutsch
Finnland Finnisch
Frankreich Französisch
Griechenland Griechisch
Großbritannien Englisch Irisch,
Irland Englisch
Italien Italienisch
Kroatien Kroatisch
Liechtenstein Deutsch
Land Amtssprache

Deutsch
Österreich Polnisch
Polen Russisch
Russland Deutsch,
die Schweiz Italienisch,
Französisch,
Rätoromanisch
Schweden Schwedisch
Schottland Englisch
Serbien Serbisch
Slowenien Slowenisch
Spanien Spanisch
Ungarn Ungarisch

Aufgabengruppe C (1/2)
Welches Wort passt? Die richtigen Wörter schreibe an die passende Stelle.
Koja riječ odgovara? Točnu riječi napiši na odgovarajuće mjesto.Prepiši u bilježnicu!
In Europa spricht man viele Sprachen. In Deutschland, Österreich, Liechtenstein und in der Schweiz
spricht man
In Großbritannien ist die Amtssprache

und in Frankreich

. Französisch ist die Amtssprache auch in Belgien und in der Schweiz. In Griechenland spricht man
nur

und in Ungarn nur

. Die Amtssprache in Kroatien ist

Kroatisch
Deutsch
Französisch
Ungarisch
Englisch
Griechisch

Aufgabengruppe C (2/2)
Was passt zusammen? Ordne zu das Land und die Amtssprache.
Što odgovara? Pridruži zemlju i jezik. Prepiši u bilježnicu točno riješenje.
Liechtenstein - Irisch Deutsch Polnisch Englisch

Großbritannien -Englisch Schwedisch Irisch Deutsch

Griechenland -Französisch Kroatisch Englisch Griechisch

Schweden -Schwedisch Italienisch Slowenisch Serbisch


Belgien -Irisch Italienisch Englisch Französisch

Russland -Kroatisch Bosnisch Russisch Serbisch

Viel Glück!

Das könnte Ihnen auch gefallen