Mit der Entwicklung der heutigen multikulturellen Gesellschaft, wo Globalisierung und Migration spielen eine wichtige Rolle, kommt es immer häufiger zu den Kommunikationssituationen unter Angehörigen unterschiedlicher Kulturen. Jeder von uns erlebte sicherlich die interkulturellen Begegnungen, bei denen verschiedene Missverständnisse auftraten. Das Ziel dieser Arbeit ist, sich mit der Verbindung der interkulturellen Kompetenz und des Spracherwerbs zu beschäftigen. Sprache und Kultur stehen in einem engen Zusammenhang. Die Sprachkenntnisse stellen eine unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche interkulturelle Kommunikation dar. Neben den Sprachkenntnissen anderer Kultur ist auch Verständnis für andere Aspekte der fremden Kultur von Bedeutung.
Interkulturelle Kompetenz umfasst Wissen, Einstellungen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die zu
einer angemessenen und erfolgreichen Kommunikation und Interaktion zwischen Mitgliedern verschiedener Kulturen führen.
So gilt interkulturelle Kompetenz heutzutage als Schlüsselqualifi-kation im Bereich der