Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Vanessa Rago
1. Lehrjahr
24.06.2011
Information, Kommunikation, Administration 24. Juni 2011
Inhaltsverzeichnis
Darstellungsregeln (WS)............................................................................................. 3
Die Anrede.................................................................................................................. 7
Darstellungsregeln (WS)
Wenn man einen Brief schreibt, achtet man auf Stilistik, formale Darstellung sowie auf
Darstellungsregeln.
In dieser Zusammenfassung erläutere ich, worauf man bei der Darstellung eines Geschäftsbriefes zu
achten hat.
TIPP:
Bei automatischer Silbentrennung, kann man den geschützten Bindestrich sowie das geschützte
Leerzeichen einfügen. (Diese Zeichen sind nur sichtbar, wenn man die „nicht sichtbaren Zeichen―
einschaltet)
Bindestrich (Vitamin-B-Gehalt)
Ersatzstrich (Hunde- und Katzentoilette)
Trennstrich (tren-nen)
Halbgeviertstrich
Von-bis-Strich (09.00–13.00 Uhr ohne Leerschlag)
Trennungs- und (Die Katze trauerte – die Maus war
eben…
Gedankenstrich im …Loch verschwunden – ihrer Beute
nach mit Leerschlag)
Gegenstrich (FCB – FCZ mit Leerschlag )
Streckenstrich (Genf–Lausanne–Yverdon
ohne Leerschlag)
Rechenzeichen (4 – 3 = 1)
Fehlende Ziffer (CHF 450.– )
Geviertstrich
Platzhalter (CHF 450.— nur in Tabellen!!)
für Rappenbeträge
Frankenbeträge
CHF 2 348.— (Tausenderstelle mit Leerschlag)
Telefonnummern
Tel. 081 456 98 67
Mobil 079 485 56 34
Leerschlag
Vor und nach Zeichen, welche ausgesprochen oder
Satzteile ersetzen, kommt ein Leerschlag
Das Wort „den― sowie die Ortschaft sind nicht mehr zeitgemäss und können deshalb weg gelassen
werden.
Die Adresse
Frau
Dr. iur. Andrea Trauer
…
z.H. und c/o sind ebenfalls veraltet. Der Brief gilt als nicht persönlich, wenn der Firmenname vor dem
Personennamen steht. Steht der Name des Adressaten vor dem Firmennamen gilt der Brief als
persönlich.
Beispiel:
Nicht persönlich
Frau
Vanessa Rago
AMAG Retail Zug
Alte Steinhauserstrasse 1-15
6330 Zug
Persönlich
Einschreiben
Herr
Lukas Neufurt
Bergtalstrasse 8
8008 Zürich
Falls sich der Brief an zwei Personen richtet, sieht die Adresse folgendermaßen aus:
Oder
Die Betreffzeile
Für die Betreffzeile gilt die gleiche Schriftart sowie Schriftgröße des Brieftextes nur wird die Betreffzeile
fett geschrieben und nicht unterstrichen.
z.B.
z.B.
Die Anrede
Richtet sich der Brief an eine bestimmte Person kann die Anrede folgendermaßen formuliert werden:
Wenn der Brief an mehrere Personen gerichtet ist oder die Empfänger nicht bekannt sind, sieht die
Anrede wie folgt aus:
Kennt man den Empfänger des Briefes kann man auch auf die Standard-Anreden verzichten und
Alternativen verwenden.
Die Grussform
Im Briefschluss sind Grussformel, Firmenname, Unterzeichner sowie die Unterschrift ein Muss.
Grussformel
Freundliche Grüsse
…und grüsse(n) Sie freundlich.
Firmenname
AMAG RETAIL ZUG
Amag Retail Zug
Unterschriften
Bei Doppelunterschriften unterschreibt der Ranghöhere links
oder in der oberen Position.
*ppa = Prokura
**i.V. = In Vertretung