Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Die erste Internet-Seite hieß "World Wide Web" und informierte über das WWW-
Projekt und darüber, wie man Webseiten baut. Sein Er nder, Tim Berners-Lee, ein
britischer Computerspezialist an der Europäischen Organisation für Kernforschung
(CERN) in Genf, Schweiz, fragte sich, wie Wissenschaftler an verschiedenen
Universitäten Ideen austauschen könnten, 1989 präsentierte er erstmals seine Idee
für ein weltweites Computernetzwerk, um dies zu tun. Im Jahr 1991 ging seine
Website online und wurde zunächst nur von einer kleinen Gruppe von
Forscherkollegen am CERN genutzt.
Später überzeugte Berners-Lee die Organisation, das World Wide Web der Welt
kostenlos zur Verfügung zu stellen. Obwohl es die Welt der Computer und der
Kommunikation revolutionierte, wurde das World Wide Web erst durch die
Kombination mehrerer bestehender Technologien, nämlich Telefon, Fernsehen,
Radio und Internet, möglich.
fi
fi
Das Internet
Der Start des sowjetischen Satelliten "Sputnik 1" im Jahr 1957 veranlasste das
US-Verteidigungsministerium, über Möglichkeiten der Kommunikation nach einem
Atomangri nachzudenken.
"Sputnik 1"
ff
ff
Die Computer-Revolution
Die Einführung des ersten IBM Personal Computer (PC) 5150 im Jahr 1981
revolutionierte das Rechnen zu Hause und im Büro. Er war kleiner und billiger als
Bürocomputer und bot (wie seine Nachfolger) Zugang zum Internet und zu E-Mail.
Mit dem Personal Computer wuchs auch das Internet enorm. Die ersten
Suchmaschinen erschienen Anfang der 1990er Jahre, Google, heute fast ein
Synonym für die Websuche schlechthin, kam später, 1997. Der Online-Marktplatz
amazon revolutionierte ab 1994 die Art und Weise, wie wir einkaufen, von Büchern
und CDs bis zu Hotelzimmern und Flugtickets, alles bequem von zu Hause aus.
Das Internet veränderte auch die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, die
Globalisierung machte riesige Schritte, und die Welt schien kleiner zu werden,
angesichts der verbesserten und immer schnelleren Internetkommunikation. Immer
mehr Jobs wurden ausgelagert, und Unternehmen wurden wirklich "staatenlos",
da es möglich war, von überall aus zu arbeiten. Die nächste Welle des
technologischen Fortschritts kam durch integrierte Schaltkreise (genannt "Chips"),
die die Entwicklung mobiler Geräte ermöglichten.
IC (integrated circuit)
"Der Informations-Highway
dramatisch verändern
wie Gutenbergs
Quellen:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Industrialisierung
- https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/kaiserreich/139649/
industrialisierung-und-moderne-gesellschaft
- https://de.wikipedia.org/wiki/Arabischer_Frühling
- https://www.bpb.de/internationales/afrika/arabischer-fruehling/
- https://en.wikipedia.org/wiki/Tim_Berners-Lee
- https://de.wikipedia.org/wiki/Sputnik
- https://blog.hnf.de/fuenfzig-jahre-arpanet/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Integrierter_Schaltkreis
- https://www.tagesrandbemerkung.at/2018/01/06/der-informations-highway-
kultur-ebenso-dramatisch-veraendern-gutenbergs-druckerpresse-welt-
mittelalters/
fl