Sie sind auf Seite 1von 2

Themenserie: Gemeinschaft mit Vater, Sohn und Heiligen Geist

Teil I von IV Gemeinschaft untereinander haben

Definition aus dem Publikum: Gemeinschaft...

Folie 1:
Die zwei Bälle: Warum berühren sich die beiden Bälle? Wegen der Schnur und wegen des
gemeinsamen Verbindungspunktes.

Gemeinschaft haben bedeutet: Miteinander verbunden sein. Das kann man fühlen. Paulus spricht in
Epheser 5.32 von “einem grossen Geheimnis”. Er sagt, dass die körperliche Vereinigung von Mann
und Frau ein Bild auf die Gemeinschaft von Christus mit der Gemeinde ist.
Bei der geschlechtlichen Vereinigung ist der Mann in der Frau. Der Mann gibt etwas, was die
Frau empfängt. Dabei findet auf emotionaler Ebene, ebenfalls ein Geben und Nehmen statt.
Diese Ebene kann nur erreicht werden, wenn diese Gemeinschaft innerhalb der Schutzmauer
des Ehebundes ausgelebt wird. Eigendlich kann erst dieses Niveou “eheliche Gemeinschaft”
genannt werden.
Ein grosser Teil der Ehepaare erreicht dieses Niveo nicht, weil ihr Geist da oben nicht an
Christus gebunden ist und weil sie durch Verletzungen einer vor dem anderen ihr Herz
verschlossen haben.
Wenn man nicht weiss was Gemeinschaft ist, wenn man sie nie erfahren hat, hat man eben
einfach nur Sex miteinander gehabt (das ist wie “Billiard” spielen). Das ist nicht befriedigent.
Weil man nicht die tiefere Ebene der Gemeinschaft erlebt hat.
Echte Gemeinschaft mit Gott findet nur statt, wenn wir mit Gott in einem Bund stehen und
wenn wir den Herrn in uns, d.h. in unser Herz tatsächlich hineinlassen. Vielleicht meinen wir,
auf einem Kirchenstuhl zu sitzen und Lieder zu singen, sei schon Gemeinschaft.
Wann hast du das letzte mal in einem Gottesdienst Gemeinschaft mit Gott gehabt? Wann hast
du das letzte mal Liebe von Gott empfangen. Wo du es richtig gespürt hast.

Johannes 17.21b
Jesus betete für seine Jünger: “So wie du in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns
fest miteinander verbunden sein. Dann werden sie die Welt überzeugen, daß du mich gesandt
hast”.

Echte Gemeinschaft kommt, wenn die Beziehung mit Gott lebendig ist. Gemeinschaft drückt sich
immer in den Gefühlen aus – nicht nur im Verstand. Das ist nicht nur in der ehelichen Gemeinschaft
so, sondern auch in der Beziehung mit unserem Vater im Himmel.
Funktioniert die Gemeinschaft mit Gott nicht, entsteht auch untereinander keine echte
Gemeinschaft. Auch nicht unter den Brüdern und Schwestern.
Echte Gemeinschaft entsteht, wenn man sich innerlich verbunden fühlt. Das hat Auswirkungen
auf unseren Umgang miteinander. In unseren Kirchen spielen wir lieber geistliches Billiard,
statt wahre Gemeinschaft zu erleben.
Das mag daran liegen, dass wir uns vor unseren Gefühlen und Empfindungen fürchten. Doch
es mag auch sein, dass wir stumpf geworden sind und nicht einmal wissen, was Gemeinschaft
mit dem Vater, mit dem Sohn, mit dem Heiligen Geist, und untereinander sein kann.

Folie 2
· Die Traube: Gemeinschaft durch die Verbindung zum Stamm. In allen fliesst der gleiche
Saft.

Geben: Um Gemeinschaft mit uns aufzubauen GAB Gott seinen Sohn (Geben).
Lukas 6.38
Gott empfiehlt uns zu tun, was er tut, damit wir in den Genuss von Gemeinschaft kommen:
“Gebt, was ihr habt, dann wird Gott euch so reich beschenken, daß ihr gar nicht alles
aufnehmen könnt. Mit dem Maßstab, den ihr an andere legt, wird auch Gott euch messen”.
Was wird geschehen, wenn du dein Herz völlig Jesus gibst, wenn du es deinem
Ehepartner gibst, wenn du deine Liebe und Zuwendung den Geschwistern gibst! Du
wirst viele Male mehr zurückbekommen, als das, was du gegeben hast.
Du kannst auf vier verschiedenen Arten geben: Zugeben, Vergeben, Hingeben und
Abgeben.

· Zugeben (permitir/admitir): wenn der andere Recht hat, beibiegen können.


Gott in allem Recht geben

· Vergeben (perdonar): wenn jemand harte Bemerkungen über mich gemacht hat.

Nichts gegen Gott halten, keine Bitterkeit

· Hingeben (abandonarse a si mismo): eigene Wünsche zurückstellen.

Gott alles zur Verfügung stellen. Maria: Gott, dein Wille geschehe mit mir.

· Abgeben (entregar/ceder): die Sorgen um den anderen an Gott abgeben.

Gott in allem vertrauen. Er ist ein guter Gott.

Hindernisse für Gemeinschaft


1. Unregelmässigkeit:
Apostelgeschichte 2.42a “Diese ersten Christen ließen sich regelmäßig von den
Aposteln unterrichten und lebten in brüderlicher Gemeinschaft...”
2. Gemeinsame Sache mit Ungläubigen
2.Korinther 6.14 “Macht nicht gemeinsame Sache mit Leuten, die nicht an Christus
glauben. Gottes Gerechtigkeit und die Gesetzlosigkeit dieser Welt haben so wenig
miteinander zu tun wie das Licht mit der Finsternis”.
3. Schon lange keine “echte” Predigt gehört
1. Johannes 1.3 “Was wir gesehen und gehört haben, das verkündigen wir euch, auf
daß ihr mit uns Gemeinschaft habt...”
4. Wort und Tat gehen sich auseinander
1. Johannes 1.6 “So wir sagen, daß wir Gemeinschaft mit ihm haben, und wandeln in
der Finsternis, so lügen wir und tun nicht die Wahrheit”.
5. Leben am verkehrten Ort - Fehlen von Transparenz
1. Johannes 1.7 “So wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir
Gemeinschaft untereinander...”

Folie 3
Der Wein: Die Beeren müssen zuerst reif werden. Zum Geniessen und zur Stärkung.

Merkmale echter Gemeinschaft:


Verbindung zu Gott - Nähe zueinander – Leben – es macht dich richtig “high”.

Abschliessendes Gebet :
· in Bezug auf die Hindernisse
· für Bekehrung – Gott kennenlenrnen, in seine Gemeinschaft einsteigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen