www.linguascope.com
https://learngerman.dw.com/en/overview
http://lerngrammatik.de/index.htm
http://www.lehrerlenz.de/index.html
Verbkonjugation
Regelmäßige Verben:
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap2_verbendungen.htm
https://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-verbkonjugation2.html
Unregelmäßige Verben:
https://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-verb-sein.html
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg03_06.htm
https://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-unregelmaessige-verben.html
Gemischt:
https://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-verbkonjugation.html
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k01_taetigkeiten_im_alltag.htm
Trennbare Verben
Modalverben
Einführung: https://www.bbc.com/bitesize/guides/zgkhfrd/revision/1
Müssen: https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_k08_muessen.htm
Dürfen: https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg08_04.htm
Sollen: https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg06_09.htm
Gemischt: https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg03_07.htm
http://www.lehrerlenz.de/lektion_13_modalverben.html
Präteritum: https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap8_kindheit.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_k12_modalverben.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap8_modalverben.htm
http://www.goethe.de/lrn/pro/iga/GI_02_Satzklammer/bin/
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k01_modalverben.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_k04_koennen.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap5_tagesablauf2.htm
Satzbau und Satzklammer
Spiele zur mündlichen Übung:
http://www.lehrerlenz.de/nominativ_oder_akkusativ.html
https://www.languagesonline.org.uk/German/MeinZimmer/Zimmer12.htm
http://www.lehrerlenz.de/lektion_14_dativ.html
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap8_tagesablauf.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k06_schenken.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k12_geschenke.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap3_hoeren1.htm
Cases
Spiele zur mündlichen Übung:
Wechselpräpositionen:
http://www.lehrerlenz.de/grammatikbungen9.html
http://www.lehrerlenz.de/im_haus_von_frau_bolte.html
http://www.lehrerlenz.de/lektion_16_wechselprpositionen.html
http://www.lehrerlenz.de/wo_oder_wohin.html
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap7_zuhause.htm
https://www.languagesonline.org.uk/German/Grammar/Prepositions_Acc_Dat/Index.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap7_logik.htm
Präpositionen
https://deutschlernerblog.de/praepositionen-mit-eigennamen-lokale-praepositionen-uebung-01/
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap5_praepositionen.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap3_praepositionen.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_k12_praepositionen.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap2_praepositionen.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k02_lokalangaben.htm
https://www.dw.com/de/grammatik-%C3%BCben-lokale-pr%C3%A4positionen/l-18764382
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_k09_job.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg06_14.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg06_13.htm
Präpositionen
Spiele zur mündlichen Übung:
Ein Kartenspiel zu den lokalen Präpositionen mit Dativ - Zwischendurch mal Spiele S. 113.
Ein Brettspiel zu den Präpositionen mit Dativ und Akkusativ - Zwischendurch mal Spiele S. 115.
Ein Diktat zum Mitzeichnen zu den lokalen Präpositionen - Zwischendurch mal Spiele S. 117.
Temporale Präpositionen
https://www.goethe.de/lrn/pro/iga/GI_07_TempPraep/bin/
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg04_12.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k04_praepositionen.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg05_12.htm
Possessivartikel
https://www.hueber.de/shared/uebungen/delfin/lerner/uebungen/fset.php?Volume=1&Lection=1&Exercise=7&SubExercise=1
https://deutschlernerblog.de/deklination-possessivartikel-online-uebungen-grammatikuebungen/
http://www.lehrerlenz.de/possessivpronomen.html
https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/pronomen/possessivpronomen/uebungen
https://www.languagesonline.org.uk/German/Grammar/Cases/5125.htm
https://www.languagesonline.org.uk/German/Grammar/Cases/5124.htm
https://www.languagesonline.org.uk/German/Grammar/Cases/5126.htm
https://www.languagesonline.org.uk/German/Grammar/Cases/5135.htm
http://www.lehrerlenz.de/possessivpronomen.html
Personalpronomen im Akkusativ und Dativ
https://www.bbc.com/bitesize/guides/z9qyg82/revision/4
http://lerngrammatik.de/uebung_nomen_personalpronomen_1.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg03_10.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg03_11.htm
http://www.lehrerlenz.de/personalpronomen_1.html
https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/pronomen/personalpronomen/uebungen
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k04_pronomen.htm
http://www.lehrerlenz.de/personalpronomen_1.html
http://www.lehrerlenz.de/personalpronomen_2.html
Perfekt
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg04_10.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg04_11.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_k12_in_berlin.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_k10_freizeit.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap5_partizip_zwei1.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap5_partizip_zwei2.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap6_muenchen1.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap6_muenchen2.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg04_08.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg04_09.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k01_verben1.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k01_verben2.htm
Perfekt
https://www.languagesonline.org.uk/German/Grammar/Perfect_Tense/index.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg04_08.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg04_09.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap1_partizip_zwei.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg04_10.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg04_11.htm
https://deutschlernerblog.de/uebungen-haben-oder-sein-perfekt-a1-a2-b1/
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b1/b1_kap1_verbformen.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap2_hoeren2.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg07_08.htm
http://www.lehrerlenz.de/spiel__regelmige_verben.html
http://www.lehrerlenz.de/unregelmige_verben_1.html
Perfekt
http://www.lehrerlenz.de/lektion_12_perfekt.html - alle Aufgaben
http://www.lehrerlenz.de/unregelmige_verben__spiel.html
Perfekt
Spiele zur mündlichen Übung:
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg07_03.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg07_04.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg07_05.htm
http://www.lehrerlenz.de/unregelmige_verben_bungen.html
http://www.lehrerlenz.de/bildergeschichte_vater_und_sohn_die_gute_gelegenheit.html
Konnektoren und Satzstellung
https://www.bbc.com/bitesize/guides/zxnkj6f/revision/1
https://www.languagesonline.org.uk/German/Grammar/Weil/index.htm
https://www.languagesonline.org.uk/German/Grammar/Subordinate_Clauses/5221.htm
https://www.languagesonline.org.uk/German/Grammar/Relative_Pronouns/Index.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k03_gut_finden.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k06_ungluecklich.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k05_subjunktionen.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k07_sprachen1.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k09_temporalsaetze.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k10_gruende.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k12_gruende.htm
Konnektoren und Satzstellung
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap3_nebensaetze.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap7_nebensaetze.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg07_12.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg07_13a.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg08_05.htm
Ein Würfelspiel zu den Sätzen mit trotzdem, deshalb, denn - Zwischendurch mal Spiele S. 123.
Ein Spiel zu den Sätzen mit wenn und dass - Zwischendurch mal Spiele S. 129.
https://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-relativsaetze.html
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k11_pronomen.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap6_relativpronomen.htm
https://deutsch.lingolia.com/en/grammar/sentence-structure/dependent-clauses/relative-clauses/exercises
Infinitivsätze
http://lerngrammatik.de/uebung_satz_finalsatz_1.htm
https://www.bbc.com/bitesize/guides/z39tsg8/revision/1
http://ichmagdeutsch.ru/gs4/kapitel-15/um-zu-etc/um-zu-etc-u
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k10_infinitiv.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k10_gesund.htm
Adjektivdeklination
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg05_15.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg05_14.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k07_urlaub2.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg05_16.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg05_17.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg08_11.htm
https://deutschlernerblog.de/uebungen-zur-adjektivdeklination-deutsch-a1-a2/https://deutschlernerblog.de/uebungen-zur-adjektivdeklin
ation-deutsch-a1-a2/
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap3_konditionalsaetze.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg10_03.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap4_praepositionen2.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg08_09.htm
Passiv
https://www.youtube.com/watch?v=xMZK-oqvfiw
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k08_passiv.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg08_06.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap1_reflexivpronomen.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg06_06.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg06_07.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k10_gefuehle.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap2_verabreden.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap5_hoeren1.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg05_13.htm