Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Im Einsteigerkurs
Spektakulär mit Farbkreide
Robust oder zart
Welcher Pastelltyp sind Sie?
Künstler-Tipps für
Her mit der Kohle! Porträts, Landschaften, Was darf es sein?
Tolle Effekte mit Nero-Stiften Naturstudien
200524221032IX-01 …
am 24.05.2020 über So komponieren Sie ein Stillleben
http://www.united-kiosk.de
Liebe Leserinnen
und Leser,
die digitalen Medien werden das bedruckte Papier in
nächster Zeit so wenig ersetzen wie ein Computerdisplay
das Zeichenblatt. Doch hat das Internet mit unserer Web-
seite www.freudeamzeichnen.info allerhand zu bieten,
sozusagen als Beihilfe zum Heft und zum Zeichnenlernen.
Zum Beispiel Franz-Josef Bettags Online-Zeichenkurs
speziell für Clubmitglieder. Mehr dazu auf Seite 20.
Letztlich ist Papier viel weniger flüchtig, und so haben
auch die Beiträge unserer Künstler im Heft bleibenden
Wert. Auch deshalb, neben vielen anderen Vorteilen, lohnt
es sich, Mitglied im Club Freude am Zeichnen zu werden:
Herzlichst, Ihr
Norbert Landa/Herausgeber
22
Maritim:
Skizzen und Studien auch
als Vorbereitung für die
„große“ Zeichnung.
10
58 Ausdrucksvoll
Herbstlich Im zweiten Teil unserer Serie
Die Schönheit liegt „Farbkreide“ sehen Sie, wie
auch im Detail. Sie mit Farbflächen spekta-
kuläre Bilder gestalten.
2 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Inhalt
Bleistift
Glas und Blech . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Form & Schatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Ländlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
62 Maritime Skizzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Vom Winde verweht . . . . . . . . . . . . . . . 56
Minimal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Stilfragen:
Minimal-Realismus Farbkreide
als Zeichenstil für Zeichnen mit farbiger Kreide
Porträts Teil 2: Der flächige Farbauftrag . . . . . . 7
Farbstift
Segeltörn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Ebereschenzweig . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Gemüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Vom Winde verweht . . . . . . . . . . . . . . . 56
Kohlestift
Guter NERO! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Gewinnspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Impressum/Heftbestellung . . . . . . . . . . . . 66
Herstellernachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
38
Gezeichnet und gemalt:
Der Zweig der Eberesche mit Aquarellstiften
4 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Bleistift
Freude am Zeichnen 11 5
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Farbkreide
6 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Teil 2:
farbiger Kreide
Kaum Konturen, fast nur das Zusammenspiel von
leuchtenden Farbflächen: In der Flächentechnik
entstehen mit den brillanten Conté-Farbkreiden
ausdrucksvolle, expressive Kreidezeichnungen mit
malerischem Charakter. Das macht richtig Spaß
und ist viel einfacher, als Sie vielleicht glauben.
Der Künstler Franz-Josef Bettag
Von Franz-Josef Bettag
Freude am Zeichnen 11 7
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
In diesem Landschaftsmotiv
mit Conté-Farbkreiden (auf
Fabriano Pittura, 15 x 30 cm)
verbinden sich viele breite
Kreidestriche zu einem
Ganzen. Die starken Kon-
traste erzeugen auch die
flirrende Lichtstimmung.
8 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Farbkreide
Freude am Zeichnen 11 9
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
In diesem Stillleben bilden sich Vasen und Blumen aus kraftvoll aufgetragenen
Farbflächen heraus; wo sie übereinanderliegen, entstehen leuchtend transpa-
rente, bisweilen fast abstrakte Farbenspiele.
10
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Farbkreide
Farbenspiele
Mit sanftem Druck lege ich eine Farbschicht über die an- erzielen kann! Zugleich modellieren die Farbenspiele mit
dere, mit starkem Druck verwische und verschmelze ich hellen und dunklen Tonwerten die Vasen heraus. Den
sie miteinander. In diesem Stillleben zeigt sich der Effekt Kontrast zu den fast abstrakten Farbflächen auch im
vor allem in den Spiegelungen der Vasen. Erstaunlich, Hintergrund liefern die klaren, ebenfalls flächig aufgetra-
welche Transparenz man dadurch auf dem blauen Grund genen Blütenfarben.
Material
• Blaues Pas
te
(z.B. Fabria llpapier,
Lana Colors no Pittura oder
); 30 x 40 c
• Conté-Kre m.
iden in vers
nen Farb tön chie
en (24er-S de-
• Pastellfixa et)
ti
oder Schminv (z.B. ColArt
cke)
1
Ich lege die Gestalt der Vasen mit Schwarz an,
wobei ich die Kreide mit aufliegender Kante frei
und locker über das Papier ziehe.
2
So trage ich mit Gelb und Orange auch
die Blütenform auf. Am besten geht das
mit entsprechend kurzen Kreidestücken.
Freude am Zeichnen 11 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Farbkreide
3
Mit Hellblau und Neutralgrün als Schatten
und orangefarbenen Mitten erhalten die
gelben Blüten plastische Gestalt.
Die orangefarbene Blüte erhält ein paar
gelbe Lichter und eine schwarzes Inneres.
4
Den Farbauftrag auf die Vasen gehe ich langsam
und vorsichtig an; nachdunkeln geht immer.
Als erste Farben bieten sich Orange und Gelb an;
den farblichen Kontrapunkt setzen einige wenige
Striche in Türkis und Magenta.
5
Für die Spiegelungen trage ich die Farben kräftiger
mit aufliegender Fläche und dann Kante auf das
Papier auf, sodass sich die Farben beim Verwischen
vermischen. Die Farbflächen betonen nicht nur
den gläsernen Charakter, sondern geben dem Glas
auch Volumen. Ein paar kurze Farbstriche auf dem
Hintergrund bringen zusätzliche Atmosphäre.
12 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Farbkreide
Tipps
Kreide säubern
Wenn Sie die Kreide über eine andersfarbige
Fläche ziehen, bleiben fremde Farbreste.
Ziehen Sie die unsaubere Kante einfach über
eine Küchentuchrolle, bis als Strich nur noch
die Originalfarbe zurückbleibt.
Mischungen erzeugen
Mischungen entstehen durch das Übereinander-
ziehen verschiedener Farbtöne. Hier wird auch
Dunkelgrün und Gelb ein helles Grün. Dabei spielt
natürlich auch der Farbton des Papiers eine Rolle.
Staubfänger
Beim Zeichnen mit Farbkreiden fällt Staub an, und
der soll fallen. Zeichnen Sie also am besten an der
Staffelei oder auf dem senkrecht an die Wand
gestellten Zeichengrund. Nicht pusten, sonst ver-
teilt sich der Staub! Wenn die Zeichnung fertig ist,
kommt der Staubsauger dran.
Freude am Zeichnen 11 13
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Bleistift
Form &
Schatten
Der Eigenschatten gibt dem
Baumstamm Volumen, sein
Schlagschatten setzt ihn in
Szene, und das Zusammen-
spiel der Schatten bringt der
ganzen Zeichnung Tiefe und
Räumlichkeit.
Schlagschatten können auch Distanz
schaffen. Hier deuten Sie die Wand an
und zugleich den Abstand zwischen
ihr und der Clematis.
14 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Bleistift
Tipp:
Zeichnen Sie auch Schatten von Objekten, Die Form der Schlagschatten wird vom schattierenden Objekt
die außerhalb des Bildbereichs liegen; und vom Lichteinfall bestimmt: Abends sind Schatten länger.
die Szene wirkt dann weiter und die Doch wirkt sich auch die Geländeform auf die Schattenform
Zeichnung großzügiger. aus. Ein verzerrter Schatten deutet einen welligen Boden an.
Freude am Zeichnen 11 15
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Bleistift
Material
tt
• Zeichenpapier, gla
• Bleistifte in
2H, H, HB, 2B, 3B
er
• Knetgummiradier
• Anspitzer
16 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Ländlich
Wer von einer Reise heimkehrt, sollte auch Skizzen im
Gepäck haben, die mehr von der Stimmung mitnehmen
als Fotos. Diese sind jedoch für die spätere Zeichnung
nützlich, speziell für architektonische Details.
Von Lore Ermagor
Freude am Zeichnen 11 17
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Bleistift
1
Die Vorzeichnung mit klaren
Konturen; dafür nehme ich,
wie üblich, den Bleistift HB.
2
Die ferne Hügelkette wird mit den
härteren Stiften 2H und H schraffiert.
3
Die Schatten setzen sich klar von den weißen,
im Licht liegenden Mauern und Dächern ab.
Alles Kreuz- und Parallelschraffuren mit HB.
18 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
4
Das Laub schraffiere ich mit dem
spitzen HB ungleichmäßig, sodass
sich Laubgruppen bilden und die
Bäume Volumen erhalten.
Zum nachträglichen
Aufhellen, wie hier
beim Gebüsch,
nehme ich den
Knetgummi: auf-
tupfen und Graphit
abnehmen!
5
Nach und nach arbeite ich den Vordergrund aus;
diesen dunkler und daher mit dem weicheren
Bleistift 2B. Der Baum links läuft mit immer
helleren Strichen ins Ungefähre aus.
6
Für die ganz im Schatten liegende nahe Böschung
reichen kräftige Striche mit dem 2B. Zuletzt ver-
stärke ich, wo erforderlich, die Kontraste oder
schwäche sie gegebenenfalls ab.
Freude am Zeichnen 11 19
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Anzeige nur in der Druckausgabe
20 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Anzeige nur in der Druckausgabe
Freude am Zeichnen 11 21
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Maritime Skizzen
Am Kai sitzen und aufzeichnen, was einem vor die Augen kommt:
für Gilbert Declercq auch eine Art, die Seele baumeln zu lassen.
Und manches findet sich dann auch in größeren Zeichnungen wieder.
22
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Bleistift
Metallisch: Geschum-
mer te Oberflächen
erscheinen glatt und
erhalten durch die auf-
fälligen Glanzlichter
ihren metallischen
Schimmer.
23
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Segeltörn
Töne in Blau und Grün bestimmen die
malerische Szene, doch in wie vielen farb-
lichen Nuancen! Farbstifte können das.
Von Gilbert Declercq
24 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Farbstift
Freude am Zeichnen 11 25
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Farbstift
Material
)
• Zeichenpapier, (z. B. LANA Dessin 220
• Künstlerfarbstifte Karmina (von
CRETACOLOR) u.a. in Delft blue
(Hellblau), Prussian Blue (Preußisch-
blau), Indigo, Ultramarin blue, Blue
Der flämische Künstler
violet, Leafgreen (Saftgrün), Turquo-
Gilbert Declercq zeichnet
ise dark (Türkis dunkel), Mossgreen
mit Farbstiften auf fast
light (Moosgrün hell), Ochre light
aquarellistische Art mit
(Lichter Ocker), Ochre dark (Ocker),
lasierendem Farbauftrag.
Chestnut brown (Kastanienbraun),
Permanent red dark (Permanentrot),
English red (Englischrot), Naples
yellow (Neapelgelb), Ivory (Elfenbein)
26 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Ich beginne mit zarten Blautönen; auch die Je dunkler ich werde, desto deutlicher erscheinen auch die
Schatten fallen noch hell aus. Alles wird mit ausgesparten Bereiche. Nach und nach treten das Gelb und
den Breitseiten der Stifte geschummert. die Grüntöne hinzu, bei den Wellen als Formschraffur.
Im Schatten des Schiffes erhält das Wasser tiefere Blau- Mit den Details an Deck ist das Boot fertig. Nun schattiere
und Grüntöne. Der schichtweise lasierende Auftrag ich auch die aufschäumende Gischt. Die zuvor weiß aus-
lässt das Wasser transparent und glasig erscheinen. gesparten Flecken erhalten Volumen und Dynamik.
Freude am Zeichnen 11 27
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Farbstift
Das helle und dennoch kräftige Neapelgelb bringt Das Laub strichle ich grüppchenweise und teilweise auch
einen sonnigen, freundlichen Grundton für Dächer in das Gelb hinein. Die roten Streifen an den Booten liefern
und Strand und schon jetzt Licht ins Gebüsch. den Kontrast zum vorherrschenden Gelb, Grün und Blau.
Beim Nacharbeiten der Farben und Kontraste Mit sparsam eingesetzten Violett- und Brauntönen von
werden auch die Details deutlicher. Lichter Ocker bis Kastanienbraun kommt Leben in das
Hafenstädtchen, ohne dass es zu bunt wirkt.
28 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Die Farbgruppe Braun-Rot kommt zum Einsatz
bei den Booten, an der Kaimauer, als Farbtupfer
Die Farbgruppe Gelb-Orange verwende ich
im Grün und am Deck der Segelyacht.
an Bord des Bootes, für die Dächer, die Hellig-
keiten im Laub und für Kai und Strand.
Die Zeichnung insgesamt wird von Blautönen dominiert. Diverse Grüntöne sind für das
Ich nehme sie für Himmel und Meer, für Rumpf, Segel und Laub und die Tönung des Wassers
Deckaufbauten, als Anstrich für die kleinen Boote rechts vor allem vor dem Boot und in
und überall auch als Schattenfarbe. Strandnähe zuständig.
29
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Ein Hund, der richtig Spaß
hat und macht: Mit unterschied-
lichen Härtegraden und verwischten
Schatten kommt er toll zur Geltung.
Guter NERO!
Wenn schon nicht der Hund so heißt, so doch der Typ von
Kohlestift, mit dem ich ihn gezeichnet habe. Anders als
übliche Kohlestifte lässt er sich verwischen, ohne dabei
die Schraffuren aufzulösen: sehr effektvoll! Von Hanne Türk
30 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Kohlestift
NERO extrahard
Für feine, klare Striche, beispielweise für
die Schnurrhaare. Beim Verwischen liegt
ein schwacher Grauton darüber.
NERO medium
Nicht ganz so hart mit dickerem
Strich. Mit ihm schattiere ich im
Bild links die Zunge.
NERO soft
Die meisten Bereiche zeichne ich mit
dem eher weichen Stift. Sehr dunkler
und kraftvoller Strich, mit dem ich den-
noch ins Detail gehen kann, links etwa
bei den Augenpartien. Ergibt beim Ver-
wischen einen dunklen Schattenton.
Cretacolor Black Box
von Brevillier. Beinhaltet Nero-
NERO extrasoft Stifte, Reißkohle, natürliche
Sehr weich für alles, was in Richtung Zeichenkohle, Graphitstifte
Schwarz geht. Trotz des dunklen Tons sowie Knetgummiradierer und
beim Verwischen bleibt der Strich stehen. Papierwischer. Zu bestellen auf
www.freudeamzeichnen.info.
So entsteht der Effekt: Ich zeichne die Fellstriche Beim Verwischen dämpfe ich den Kontrast und
auf Weiß. Im starken Hell-Dunkel-Kontrast wirkt schließe die Lücken. Das Fell wird homogen und erhält
das Fell struppig und löchrig. Volumen, und der weichgezeichnete Übergang zum
Weiß modelliert den Bereich plastisch heraus.
Freude am Zeichnen 11 31
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Kohlestift
Kohlraben
schwarz
Schwärzer geht es kaum
als im Gefieder des Raben.
Dennoch blitzen da und
dort Glanzlichter auf und
verleihen dem Federkleid
seinen Schimmer. Sicht
bare „Federstriche“ ma
chen die Textur deutlich
und das kompromisslose
Schwarz der Schatten im
Kontrast zu den etwas
helleren Tönen modelliert
den Raben schön heraus.
32 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Foto: iStock
1
Für die Skizze nehme ich den Bleistift HB.
Der Rabe entsteht, wie üblich, aus einfachen
kreis und ovalförmigen Grundformen.
Tipp:
Die Skizze (hier zur Verdeutlichung in Braun) ist
die Grundlage für die Vorzeichnung. Zeichnen Sie
die richtigen Konturen mit dem Kohlestift Nero
medium deutlich über die Skizze. Dann wischen 2
Sie mit dem Knetgummi darüber, sodass die So sieht die Vorzeichnung ohne
schwachen Bleistiftlinien verschwinden. Hilfslinien aus (siehe Tipp links).
Freude am Zeichnen 11 33
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
3
Das Schöne am Nero ist, dass ich
gleichzeitig stricheln und verwischen
kann. So baue ich allmählich den Kopf
auf. Strichrichtung ist stets vom Schna
bel weg nach hinten und unten.
4
Für die tiefen Schatten nehme ich den Nero extra
soft, ansonsten den Nero medium. Im Lichteinfall
spare ich die Glanzlichter im Gefieder aus. Komplett
weiß bleibt das Glanzlicht im Auge und der Glanz
streifen an der Schnabelspitze.
5
So wie der Kopf entstehen auch die Feder
partien im Wechselspiel von Strich und
verwischter Fläche.
34 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Kohlestift
6
Feinheiten zeichne ich mit dem Nero medium
und ganz feine Striche mit Nero extrahard:
sehr vorsichtig, weil der harte Stift auch
schon mal kratzen kann.
7
Den Pflock deute ich mit dem Nero soft an. Dann wische
ich mit der Breitseite des Papierwischers ein einziges Mal
nach unten und erhalte eine klare Schattenfläche.
Glanzlichter bleiben
weiß ausgespart
oder nur schwach
schattiert.
Freude am Zeichnen 11 35
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Kohlestift
Felliges
Schraffieren und Verwischen: Der Grauton unter dem Haarstrich
lässt das kurze Fell am Kopf natürlich dicht und die längeren
Fellhaare richtig schön flauschig erscheinen. In diesem Fall
wische ich auch Farbe ins Bild, die ich
auf einem anderen Blatt Papier
vorbereitet habe.
2
Für die kurzen Fellhaare nehme
ich Nero soft, für die ganz
schwarzen Striche extrasoft.
3
Die Schraffurstriche folgen der
Kopfform und modellieren diese
zugleich heraus. Die Augen
zeichne ich sorgfältig; wichtig ist
die Position der Glanzlichter.
36 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Hanne Türk in ihrem Arbeitszimmer
4
Den Bereich der Schnauze schummere und ver
wische ich; Striche sind hier nicht zu sehen. Vom
Kopf weg und nach unten wird das Fell immer
länger. Dafür nehme ich den Nero extrasoft.
5
Zusammen mit den Fellhaaren
verwische ich auch den struppi
gen Eindruck. Die Kontraste wer
den weicher und damit auch das
Fell. Beim Verwischen verdichte
ich außerdem die Schattenberei
che. Im Vergleich zum Schritt 4
sehen Sie, wie viel plastischer
der Körper nun wirkt. Und zu
guter Letzt ziehe ich noch die
Barthaare mit dem Nero
extrahard nach außen.
Tipp
en nehme ich
Zum Verwisch
ierwischer als
lieber den Pap
kann präziser
den Finger. Ich
er Stif t selbst
arbeiten. Da d
t, würde das
etwas fettig is
n, das bei
Hautfett störe
en die Haf
pudrigen Kreid
tung erhöht.
Freude am Zeichnen 11 37
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Ebereschenzweig
Zweige und Beeren der Eberesche liefern ein
farbiges Kontrastprogramm erster Güte
und ein interessantes Motiv, das sich im
Sommer leicht ergattern lässt.
Von Christa Tauss
38 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Farbstift
Material
• Aquarellpapier, glatt
• Farbstifte, vermalbar
Die Vorzeichnung
(Farbtöne siehe Die klare Vorzeichnung entsteht in drei Phasen: Die erste
nächste Seiten) Skizze zeigt die Komposition. Darauf folgen die vage ein-
• Bleistift HB gezeichneten Einzelheiten. Zuletzt fallen die Hilfslinien
• Knetgummiradierer zugunsten der „echten“ Konturen weg.
Freude am Zeichnen 11 39
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Ast und Blätter
Wie aufgefädelt sitzen die Blätter nebeneinander. Die Grund-
form einer Vogelfeder ist einheitlich. Die Überschneidungen
und perspektivischen Verkürzungen zeigen, dass die Zweige
in unterschiedliche Richtungen streben. So erhält der ganze
Zweig Volumen und Räumlichkeit.
Interessant sind
immer auch die Kleinigkeiten; hier beispielsweise
die Art, wie sich die Ästchen verzweigen.
40 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Farbstift
Früchte
Hellrot leuchten die Beeren auf. Die gelbe
Untermalung gibt ihnen die Kraft.
Freude am Zeichnen 11 41
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Gemüse
Lauch, Paprika und Kürbis: Genau die richtige
Rezeptur für ein Stillleben, kontrastreich
komponiert mit unterschiedlichen Größen,
Formen, Texturen und Tonwerten.
Von Angela Schultheiss
42 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Bleistift
Material
• Zeichenpapier,
glatt, 150 g
• Grafitstifte in
3B oder 4B
• Spitzer
• Knetgummirad
ierer
Freude am Zeichnen 11 43
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Komposition
Auf den Tisch mit dem Gemüse! Das Schöne
an einem Stillleben ist ja auch, dass Sie die
Objekte nach Gutdünken zusammenstellen
können; ein Baum in der Landschaft lässt sich
nur gedanklich verpflanzen …
44
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Bleistift
Studien Ich schaue mir das Gemüse ganz genau an: Wie sehen die
Strukturen aus, wo ändern sie sich und wie kann ich sie rea-
listisch abbilden? Wie und wo verlaufen Licht und Schatten?
Die Rillen im
Lauch verlaufen
gleichmä ßig und
folgen als parallele
Linien der Form.
Keine Unterbre
chungen, keine
Überschneidungen.
Freude am Zeichnen 11 47
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Das Stillleben
Die Komposition beruht auf der Skiz-
ze auf S. 44 unten. Alles Gemüse ist
deutlich zu erkennen, obwohl es sich
teilweise überschneidet; also Span-
nung ohne Verlust von Klarheit. Die
Position des Lauchs bringt Dynamik
in die Komposition, wird aber durch
den Kürbis im Zentrum gehalten.
48 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Bleistift
Tipp:
Legen Sie die zeichnende Hand immer auf ein
Blatt Papier, um nichts zu verwischen; gefähr-
lich besonders bei weichen Bleistiften.
Freude am Zeichnen 11 49
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Pastellige Typen
Die aufblühende Rose in Pastellkreide oder lieber
in Ölpastell? So unterschiedlich wie die Bildwirkung
ist auch die Zeichentechnik, wie ich Ihnen hier an
ein und demselben Motiv zeigen will.
Von Dorothea Speer
Die Künstlerin
Pastellkreide
Typisch pastellige
Töne mit gleichmäßi
gen Farbübergängen
und LichtSchatten
Verläufen. Alles fließt
weich und zart; här
tere Akzente setzen
nur die Lichtlinien und
die angedeuteten
Blattformen.
50 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Ölpastell/Pastellkreide
Ölpastell
Farbsatt und dyna
misch im Zusammen
spiel von Farbver
schmelzungen und
robusten, spontanen
Zeichenstrichen.
Freude am Zeichnen 11 51
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Ölpastell
Material
• Pastellpapier, hellgrau,
ab 30 x 30 cm
• Ölpastelle in Weiß,
Hellrosa, Permanent-
rosa, Kadmiumgelb,
Kadmiumorange,
Glatter, deckender, farbsatter Auf- Zinnoberrot, Krapp-
trag. Haftet gut. Farbverläufe durch lackrot, Olivgrün,
Überzeichnen und Verschmelzen. Hellgrün, Dunkel-
grün, Dunkelblau,
Grau- und Brauntöne
Material
gres),
Pudriger Auftrag eher • Pastellpapier (In x 30 cm
transparent. Farbverläufe dunkelblau, ab 30
n Faber-
durch Verwischen. • Pastellkreide (vo Hautton
Castell) in Weiß, oberrot,
n
hell, Orange, Zin ur,
m br a n at
Purpur, U
ün, Violett
Olivgrün, Maigr
ierer
• Knetgummirad
Pastello
• Pastellpinsel Duo
(von HABICO )
52 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Ölpastell/Pastellkreide
Für die unteren Blätter kommen Weiß und die Die abgeschatteten Bereiche zeichne ich in grau
diversen Rottöne hinzu. Die Ränder zeichne braunen Tönen mit Olivgrün. Mit den Stiften
ich kraftvoll in Weiß. lassen sich die Farben gut verschmelzen.
Ölpastell: Ölpastell:
mit Stift Farben verschmelzen Auftrag haftet gut
2 3
Pastellkreide: Pastellkreide:
Farben verteilen trocken vermalbar
Für die hellen Ränder nehme ich den Hautton, Zum Verwischen der Orange und Hauttöne nehme
den ich kräftig auftrage. Dabei orientiere ich ich den Pastellpinsel, mit dem ich zielgerichteter
mich an der Vorzeichnung. (und sauberer) arbeiten kann als mit dem Finger.
Freude am Zeichnen 11 53
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Ölpastell
Zur Schattierung unter den Blütenrändern verschmelze Blau ist immer eine gute Schattenfarbe. Ich setze sie
ich das Weiß mit Rot zu Rosatönen. Da und dort helfe ich in den insgesamt dunkleren, unteren Bereichen ein
auch ein wenig mit dem Finger nach. und modelliere zugleich die Blütenblätter nach.
Ölpastell: Ölpastell:
Schatten aus Farbverschmelzung Kontraste durch dunkle Farbe
4 5
Pastellkreide: Pastellkreide:
Papierton scheint dunkel durch Erhöhung durch Weißkreide
Mit wiederum hautfarbenen Kreidestrichen be- Weiße Kreide auf den im Licht liegenden Blüten-
tone ich die Blütenränder. Für tiefere Schatten rändern verstärken den Kontrast zu den dunkel
sorgt der dunkelblaue Zeichengrund. beschatteten unteren Blütenblättern.
Pastellkreide
54 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Ölpastell/Pastellkreide
Während ich einige Bereiche glatt verschmelze, lasse Auch im dunkelgrünen Hintergrund bleiben die Striche
ich anderswo die Farbstriche stehen, wie sie kommen. kreuz und quer stehen. Der Stiel hebt sich farblich vage
Das betont den Charakter als Zeichnung. und erst durch den glatten Strich heraus.
Ölpastell: Ölpastell:
sichtbare Farbstriche Schraffuren im Hintergrund
6 7
Pastellkreide: Pastellkreide:
Striche nur als Akzente Weich verwischte Verläufe
Die oberen Blütenränder haben klare, weiße Glanzlinien, Den Stiel zeichne ich in Grüntönen, die Blätter mit zarten
die ich nicht verwische. Den Hintergrund lege ich in Strichen. Hinzu kommen schwache Tupfer in Purpur und
komplementären Grün-Orange-Tönen an. Violett. Der Hintergrund wird nur leicht verwischt.
Freude am Zeichnen 11 55
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Vom Winde verweht …
… und auf dem Zeichentisch gelandet: An einem Herbstblatt lassen
sich die Formen, Licht- und Schattenfall gut studieren und üben:
erst mit Bleistift, dann mit Farbstift. Von Hanne Türk
E in einziges vertrocknetes
Blatt, hier von einer Platane,
kann als Modell einen ganzen
künstlerischen Nachmittag be-
streiten. Sie können es drehen
Die am grünen Blatt regelmäßig ver
laufenden Blattadern wölben sich; diese und wenden, wie Sie wollen,
plastische Form zeigt sich schon in der stets bleibt die Perspektive inter-
einfachen Strichzeichnung mit den essant. Nehmen Sie für die
Innen und Ausßenkonturen. Schwarz-Weiß-Studien am besten
weiche Bleistifte wie 2B oder 3B.
Springer
Fotos: Andreas
Unterschiedlich gerichtete
Parallelschraf furen modellie
ren die Wölbungen.
57
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Oben und unten
Die dunklere Oberseite des Blattes geht mehr ins Rötliche,
während die Unterseite heller und in eher gelblichen Tönen
erscheint: Gelegenheit, mit wohlsortierten Farbstiften die
farblichen Nuancen zu studieren.
1
Ich zeichne das Blatt schwach mit Bleistift
vor und färbe es einheitlich hellgelb ein.
2
Nach und nach kommen orangefarbene Töne für
die Schattenbereiche hinzu. Ebenfalls dunkler:
die Blattadern der Unterseite.
3
Beim weiteren Einfärben springe ich von Bereich zu
Bereich, anstatt eine Stelle nach der anderen fertig-
zuzeichnen. So behalte ich immer den Überblick.
4
Ein paar Schattenschraffuren setzen das
Blatt auf den Tisch; der Bleistift liefert einen
interessanten Kontrast zur Farbigkeit.
Herbstliche Farbenspiele
Vor dem Frost verengen sich die Blattstängel am Ansatz. Der Baum
dreht seinen Blättern den Saft ab, und damit auch die Zufuhr von
Blattgrün. Deshalb wird nur die rötlich-braune Grundfarbe der
Blätter sichtbar. Die herbstlichen Farbenspiele zeigen sich also,
sobald die sommerlich grüne Tünche verschwindet.
1
Die Vorzeichnung dient nur als Gerüst. In der Zeichnung
selbst spielt sie keine Rolle. Auf kräftigem Bleistiftstrich
würden die Farben verschmieren.
2
Genau hinsehen, wie sich die Blattadern
verzweigen und verjüngen.
3
In den Blattadern findet sich die Baum-
struktur mit Stamm, Ästen und Zweigen
wieder. Die Adern, im grünen Blatt noch
hell, setzen sich dunkel ab.
4
Zuletzt ein schönes Stilmittel:
Das komplementäre Blau der
Schatten unterstreicht die
Naturfarben im Blatt.
Freude am Zeichnen 11 59
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Vom Foto zur Zeichnung …
Porträts nach dem Modell sind hohe Zeichenkunst. Leichter geht es mit
Fotos, und am sichersten treffen Sie den Porträtierten, wenn Sie die
Gesichtszüge gleich vom Foto auf das Zeichenblatt übertragen.
Vorzeichnung. Allerdings müssen Sie übertragen Sie einfach mehr Striche. aus. Die zweite Methode, nämlich das
zwischen den für die Zeichnung we Aus der Vorzeichnung ersehen Sie Foto einfach durchzupausen, ist zwar
sentlichen und den unwesentlichen dann, was Sie brauchen und was einfacher, doch lässt sich dann nur
Konturen entscheiden. Im Zweifelsfall nicht; überflüssige Linien radieren Sie schwer radieren.
… mit Pauspapier
Legen Sie das Pauspapier zwischen
Foto und Zeichenfläche und ziehen
Sie die Konturen auf dem Foto nach.
Die durchgepausten Linien zeichnen
Sie nach.
60 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Tipps und Tricks
… mit dünnem
Transparentpapier
1 Legen Sie Transparentpapier aufs
Foto und ziehen Sie die wichtigen
Konturen nach.
Freude am Zeichnen 11 61
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Bleistift
In diesem extravaganten
Porträtstil kommt es auf
Augen, Nase und Mund
und deren Sitz zwischen
Haar und Kinn an; alles
andere an Gesichtszügen
wird vom Betrachter
ergänzt.
Minimal Material
Das Wesentliche wird detailgenau gezeichnet, alles
• Zeichenkarton, 190 g
andere bleibt leer: So entstehen spektakuläre Porträts • Bleistifte von
HB bis 5B
mit sehr speziellen, fast fotografischen Effekten.
• Knetgummiradierer
Von Finja Wölfinger • Kosmetiktücher
62 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Z wischen Haar und Kinn schweben Augen, Nase und
Mund fast frei im Raum; alles andere ergibt sich daraus
von selbst. Auch die Kopfform braucht keine Tönungen
und Schattierungen, um plastisch aus der weißen Fläche
zu treten. Im Kontrast zu dieser Leere zeichne ich Haare,
Augen, Nase und Mund akribisch und realistisch und gebe
ihnen damit besonderes Gewicht. Als Vorlage dient mir
das Porträtfoto meines Bruders.
1
Die Konturen und auch erste Details
zeichne ich mit dem Bleistift HB.
2
Mit dem weicheren Stift 2B verstärke ich nach
und nach die markanten Einzelheiten und
Schattierungen.
3
Je weiter ich vorankomme, desto weicher wird der Blei-
stift. Der 3B hinterlässt schon beim leichten Andrücken
einen dunklen und satten Abrieb. Allerdings muss ich
ihn auch immer wieder anspitzen, um beispielsweise
die feinen Rillen auf den Lippen zu zeichnen.
Freude am Zeichnen 11 63
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
4
Die Frisur arbeite ich mit feinen, dichten Strichen
aus, immer im Wuchsrichtung. Einige Strähnen
zeichne ich sehr viel dunkler. Im Kontrast dazu
glänzen die hell gebliebenen Bereiche.
5
Vielleicht am wichtigsten sind die Augen, hier mit
schwarzen Pupillen (5B) und sorgfältig platzierten,
ausgesparten Glanzlichtern. Ebenso detailgenau
zeichne ich das übrige Gesicht fertig.
6
Der Rest ist Feinschliff mit Nacharbeit an den
Schattierungen oder Aufhellungen mit dem
Knetgummiradierer. Zuletzt glätte ich die
Schattierungen da und dort noch mit der
Spitze des zusammengerollten Kosmetiktuchs.
64 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Bleistift
Dieses Selbstporträt habe ich nach einem Foto gezeichnet. Im Lichteinfall von rechts zeigen
sich links Schatten am Auge, an der Nase und an der Wange. Hier heben sich die Grautöne
vom Hintergrund ab und definieren das Gesicht; rechts löst das Licht die Kontur auf.
Freude am Zeichnen 11 65
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Gewinnspiel Impressum
Nr. 11
erscheint im KIM Verlag GmbH
Klarastraße 80, D-79106 Freiburg
www.kim-verlag.de
www.freudeamzeichnen.info
Herausgeber:
Norbert Landa
Redaktionsleitung:
Nikolaus Lenz
Redaktionelle Mitarbeit:
Franz-Josef Bettag,
Florian Barth,
Christa Tauss
Autoren:
Franz-Josef Bettag,
Gilbert Declercq,
Lore Ermagor,
Rob Komala,
Angela Schultheiss,
Aktuelles Gewinnspiel auf: Dorothea Speer,
Christa Tauss,
www.freudeamzeichnen.info
Hanne Türk,
Finja Wölfinger
Grafik:
Florian Barth
Herstellung:
Andreas Springer
Assitenz:
Markus Steiert
Fragen zum Heft:
Tel.: +49(0)761 29 28 19-92
Heftbestellung:
www.freudeamzeichnen.info
Marketing & Anzeigen:
Norbert Landa
Tel. +49 (0)761 29 28 19-93
landa@kim-verlag.de
Vertrieb:
IPS Datenservice GmbH
Carl-Zeiss-Str. 5
53340 Meckenheim
Tel. +49 (0) 22 25 88 01-0
ips@ips-d.de
www.ips-d.de
© 2012 KIM Verlag GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte
sind urheberrechtlich geschützt.
Freude am Zeichnen erscheint 4 x pro Jahr.
Herstellernachweis
Brevillier Urban & Sachs GmbH & Co KG
Am Anger 1, 7024 Hirm, Österreich
www.brevillier.com
Conté à Paris im Vertrieb von
ColArt Deutschland GmbH
Gutenbergstraße 4, 63477 Maintal
Tel: 06109/7646-60, Fax: 06109/7646-89
info@colart.de
HABICO-Künstlerpinselmanufaktur
Bieringer GmbH,
Liebersdorfer Str. 4, D-91572 Bechhofen
Tel: +49(0) 98 22/60995-0, www.habico.de
Hahnemühle FineArt GmbH
Hahnestraße 5, 37586 Dassel/Relliehausen
Tel: 05561/791-235, www.hahnemuehle.de
66 Freude am Zeichnen 11
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Anzeige nur in der Druckausgabe
Freude am Zeichnen 11 67
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de
Freude am Zeichnen
Nr. 21
Deutschland € 4,50
Österreich € 5,20 • Schweiz SFr.
8,90
BeNeLux € 5,30 • Italien € 5,30 Zeitschriften
Motive und Anleitungen für
Ihr schönstes Hobby!
aus dem KIM Verlag
Und wie sieht Basteln • Spielen • Malen • Lerne
Effektvoll mit Ihre Katze n • Singen
Papierwischer aus? Nr. 3/2015 (März/April), 18. Jahrgang,
Österreich e 4,20 • Schweiz SFr.
Deutschland e 3,75
7,80 • BeNeLux e 4,80 • Spanien
e 4,90 • Italien e 4,90
Schmetterlinge?
Bastelspaß für
Dekorativ und
originell
Deko Ideen
Frühlingsfrische
Deutschland € 3,95
Österreich € 4,50
Schweiz SFr. 7,70
BeNeLux € 4,50
Frankreich € 4,50
Italien € 4,50
• Schn
eiden
• Falten
• Kleben
n
• Spiele Floristische Arrangements
zum Selbermachen
Psst, bald kommt
der Osterhase!
Schritt
für Schritt:
So einfach
,
Basteln, Schmücken
Schenken, Spielen
geht das!
Sträuße,
Kränze, Geschenke
Tisch- und Raumschmuck
fürs Osterfest
ze!
44 Modelle von
Wach auf, Schlafmüt nobel bis romantisch
Der Frühling ist da!
Mit Frühblühern
und Naturmaterial
Neuauflage
Freude am Basteln bietet Kindern ab vier Jahren viel- des Erfolgstitels
seitige Themen rund ums Basteln. Die kreativen und Schritt für Schritt nach
Fotos: So wird alles rich
tig schön!
pädagogisch wertvollen Bastelprojekte sind alters-
gerecht gestaltet und spielerisch einfach zu basteln. Freude an Floristik richtet sich an Kreative, die Spaß
www.freudeambasteln.de am künstlerischen Gestalten haben. Mit Blumen,
Früchten, Gewürzen und Zweigen entstehen auch
ohne Vorkenntnisse schöne Dekoelemente.
www.freudeanfloristik.de
200524221032IX-01 am 24.05.2020 über http://www.united-kiosk.de