2 – Bitte lesen
Willkommen bei Adobe® Photoshop® Lightroom® 2. Dieses Dokument enthält aktuelle Produktinformationen,
Funktionshinweise und Tipps zur Problembehebung, die nicht in der Dokumentation zu Lightroom enthalten
sind.
Mindestsystemanforderungen
Installieren von Lightroom 2.2
Seriennummern
Aktualisieren von Lightroom 1
Allgemeine Hinweise zum Programm
Neuerungen in Lightroom 2.2
Arbeiten mit Lightroom 2 und Adobe Photoshop Camera Raw
Kundenbetreuung
Weitere Ressourcen
Mindestsystemanforderungen
Windows
Prozessor: Intel® Pentium 4
Betriebssystem: Microsoft® Windows® XP mit Service Pack 2 oder Windows Vista™ Home
Premium, Business, Ultimate, Enterprise Edition oder 64-Bit-Editionen
RAM: 1 GB
Festplatte: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
Laufwerke: CD-ROM-Laufwerk
Monitorauflösung: 1024 x 768
Macintosh
Prozessor: PowerPC® G4 bzw. G5 oder Intel-basierter Mac
Betriebssystem: Mac OS X 10.4 oder Mac OS X 10.5
RAM: 1 GB
Festplatte: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
Laufwerke: CD-ROM-Laufwerk
Monitorauflösung: 1024 x 768
64-Bit-Installationshinweise
Mac: Lightroom 2 ist standardmäßig eine 32-Bit-Anwendung. Kunden, die OS X 10.5 auf einem Intel-
basierten Rechner verwenden, können Lightroom 2 als 64-Bit-Anwendung verwenden, indem Sie im
Anwendungsordner „Adobe Lightroom 2“ > „Informationen“ (Befehlstaste + I) auswählen und dort die
Option „Im 32-Bit-Modus öffnen“ deaktivieren.
Windows: Das Installationsprogramm für Lightroom enthält sowohl eine 32-Bit- als auch eine 64-Bit-
Version der Anwendung. Standardmäßig wird die 64-Bit-Version von Lightroom nur unter 64-Bit-
Versionen von Windows Vista installiert. Unter allen anderen Betriebssystemen wird standardmäßig die
32-Bit-Version installiert.
Seriennummern
1. Kunden, die bereits Lightroom 2 verwenden, müssen die Seriennummer nicht erneut eingeben.
2. Sie finden die 24-stellige Seriennummer (z. B. 0000 0000 0000 0000 0000 0000) auf der Rückseite der
CD-Hülle. Online- oder ESD-Kunden (Electronic Software Delivery) finden die Seriennummer sowohl auf
der Empfangsbestätigungsseite im Online Store als auch in der Bestätigungs-E-Mail, die sie erhalten
haben. Sie müssen diese Nummer bei der Installation von Photoshop Lightroom eingeben.
3. Wenn Sie eine Aktualisierungslizenz erworben haben, müssen Sie zusätzlich eine Lightroom 1-Serien-
nummer eingeben. Ist Lightroom 1 bereits erfolgreich auf dem aktuellen Rechner lizenziert, ist dies nicht
notwendig.
4. Falls Sie das Programm mit der neuen 24-stelligen Seriennummer nicht installieren können, wenden Sie
sich unter der Nummer +1 800-833-6687 an den Adobe-Kundendienst. Kunden außerhalb von
Nordamerika sollten sich mit dem für ihre Region zuständigen Adobe-Kundendienst in Verbindung setzen.
Unterstützte Dateiformate:
• JPEG
• TIFF (8 Bit, 16 Bit)
• PSD (8 Bit, 16 Bit)
• DNG
• Raw (eine vollständige Liste der unterstützten Raw-Dateien finden Sie unter
http://www.adobe.com/de/products/photoshop/cameraraw.html. Dateiunterstützung für Lightroom 2.2 ist
mit Camera Raw 5.2 abgeglichen.)
**Seit Camera Raw 5.2 und Lightroom 2.2 gibt es eine wichtige Ausnahme im Umgang mit DNG-
Dateien für die Formate Panasonic DMC-LX3, Panasonic DMC-FX150, Panasonic DMC-FZ28,
Panasonic DMC-G1 und Leica D-LUX 4. Die einzige verfügbare Konvertierungsoption bei einer
Konvertierung dieser nativen, proprietären Dateien in das DNG-Dateiformat ist derzeit ein lineares
DNG-Format. Lineare DNG-Dateien werden mosaikfrei verarbeitet, d. h. eine einzige Mosaikebene mit
Farbkanalinformationen für Rot, Grün und Blau wird in drei einzelne Ebenen (eine für jeden Kanal)
konvertiert. Die resultierende lineare DNG-Datei ist etwa drei Mal so groß wie eine Mosaik-DNG-Datei
oder das ursprüngliche proprietäre Dateiformat.
Diese Ausnahme stellt eine temporäre Lösung dar, um sicherzustellen, dass das von Panasonic und
Leica gewünschte Bildrendern von ihrem proprietären Rohdateiformat auf ein Bild angewendet wird,
wenn konvertierte DNG-Dateien mithilfe von Drittanbieter-Software angezeigt werden. Derselbe
Bildrenderprozess wird automatisch in Camera Raw 5.2 und in Lightroom 2.2 angewendet, wenn das
ursprüngliche proprietäre Rohdateiformat angezeigt wird.
Adobe plant, die DNG-Spezifikationen in einer zukünftigen Version mit einer Option zu aktualisieren,
die metadatenbasierte Repräsentationen der Objektivkorrekturen in die DNG-Datei einbettet, sodass
Mosaik-DNG-Konvertierungen ermöglicht werden. In der Zwischenzeit empfiehlt Adobe, diese Dateien
nur in das DNG-Format zu konvertieren, um die Kompatibilität mit Rohdateikonvertierungsprogrammen
von Drittanbietern sowie früheren Versionen von Camera Raw oder Lightroom zu gewährleisten.
Kundendienst
Kundendienst
Der Adobe-Kundendienst bietet Ihnen Unterstützung in Bezug auf Produktinformationen, Vertrieb, Registrierung
und andere nicht-technische Probleme. Kontaktinformationen zum Adobe-Kundendienst finden Sie auf der
regionalen Website von Adobe.com, indem Sie auf „Kontakt“ klicken.