Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
MIKROWELLENHERD
Bedienungsanleitung mit Zubereitungshinweisen
Kurzreferenz ................................................................................................ 2
CE109M / CE109MT / Bedienfeld ................................................................................................... 2
CE109MST / CE109MTST Herd ............................................................................................................. 3
Zubehör ....................................................................................................... 3
Zu dieser Bedienungsanleitung ................................................................... 4
Wichtige Hinweise ....................................................................................... 4
Aufstellen des Mikrowellenherds ................................................................. 5
Stellen der Uhrzeit ....................................................................................... 6
Überprüfen des ordnungsgemäßen Betriebs .............................................. 6
So funktioniert ein Mikrowellenherd............................................................. 6
Verfahrensweise bei Problemen ................................................................. 7
Erhitzen/Aufwärmen .................................................................................... 7
Leistungsstufen und unterschiedliche Garzeiten......................................... 8
Beenden/Unterbrechen der Zubereitung..................................................... 8
Regulieren der Garzeit ................................................................................ 8
Automatisches Erhitzen............................................................................... 9
Automatisches Aufwärmen........................................................................ 10
Schnelles Auftauen.................................................................................... 11
Backunterlage (CE109MT, CE109MTST) ................................................. 12
Einstellungen für die Backunterlage (CE109MT, CE109MTST) ............... 13
Zubereiten in mehreren Schritten .............................................................. 14
Schnelles Vorheizen.................................................................................. 14
Zubereiten mit Umluft ................................................................................ 15
Grillen ........................................................................................................ 15
Auswahl des Zubehörs .............................................................................. 16
Kombinierte Mikrowellen- und Grillfunktion ............................................... 16
Kombinierte Mikrowellen- und Umluftfunktion ........................................... 17
Geruchsbeseitigung................................................................................... 18
Sicherheitssperre des Mikrowellenherds................................................... 18
Ausschalten der Signaltöne....................................................................... 18
Informationen zum Geschirr ...................................................................... 19
Zubereitungshinweise................................................................................ 20
Mikrowellenherd reinigen........................................................................... 28
Mikrowellenherd lagern und reparieren..................................................... 29
Technische Daten...................................................................................... 29
Code-Nr.: DE68-03638G
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGYGG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Kurzreferenz Bedienfeld
11
12
4. Drücken Sie die Starttaste ( ).
Ergebnis: Die Zubereitung beginnt. 13
Nach Ablauf der eingestellten Zeit erklingt ein
Signalton. In der Anzeige blinkt vier Mal die
Ziffer 0. Der Signalton wird anschließend alle 14
60 Sekunden wiederholt.
2
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGZGG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Herd Zubehör
Je nach Modell wird der Mikrowellenherd mit unterschiedlichen DE
BELÜFTUNGSSCHLITZE Zubehörteilen für verschiedenste Verwendungszwecke geliefert.
HEIZ-ELEMENT BELÜFTUNGSSCHLITZE 1. Drehaufsatz: Muss ordnungsgemäß auf die Antriebswelle
im Boden des Mikrowellenherds gesteckt werden.
HERDTÜR Zweck: Der Drehaufsatz überträgt die Drehbewegung
auf den Drehteller.
3
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwG[GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
4
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwG\GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
5
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwG]GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
6
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwG^GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
DE Über die verschiedenen Leistungsstufen können Sie die Menge der Die Zubereitung kann zu jeder beliebigen Zeit beendet oder unterbrochen
abgegebenen Energie und damit die Zeitdauer festlegen, die (je nach Art werden, z. B. aus den folgenden Gründen:
und Menge) zum Erhitzen oder Aufwärmen unterschiedlicher • Überprüfen der Nahrungsmittel
Nahrungsmittel erforderlich ist. Sie können zwischen sechs • Wenden oder Umrühren der Nahrungsmittel
Leistungsstufen auswählen. • Ruhezeit
Leistungsstufe Prozentsatz Leistung Um die Zubereitung zu... Vorgehensweise
8
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwG`GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Automatisches Erhitzen
Es gibt fünf Funktionen zum automatischen Erhitzen ( ) mit In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Programme zum
vorprogrammierten Garzeiten. Sie brauchen daher weder die Garzeit noch automatischen Erhitzen mit den zugehörigen Mengen, Ruhezeiten und DE
die Leistungsstufe einzustellen. passenden Empfehlungen beschrieben. Die Programme Nr. 1 und
Durch Drehen des Drehrads können Sie die Portionsgröße angeben. 2 werden nur im Mikrowellenbetrieb ausgeführt.
Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr. Die Programme Nr. 3 und 4 werden im kombinierten Mikrowellen- und
Grillbetrieb ausgeführt.
Öffnen Sie die Gerätetür. Stellen Sie die Nahrungsmittel in die Mitte des Programm Nr. 5 wird im kombinierten Mikrowellen- und Umluftbetrieb
Drehtellers. Schließen Sie die Gerätetür. ausgeführt.
1. Drücken Sie die Taste Automatisch erhitzen ( ). Num Lebensmitt Portionsgrö Ruhezeit Empfehlungen
mer el ße
1. Frisch- 200-250 g 2-3 min. Gemüse zuerst waschen, putzen, in gleich
Gemüse 300-350 g große Stücke schneiden und anschließend
400-450 g wiegen. Die Kartoffelstücke in eine
500-550 g Glasschüssel mit Deckel geben. Bei einer
2. Wählen Sie durch Drücken der Taste 600-650 g Portionsgröße von 200 bis 250 g etwa
Automatisch erhitzen ( ) die Art der zu erhitzenden 700-750 g 30 ml (2 EL) Wasser hinzugeben, bei
Nahrungsmittel aus. Eine Beschreibung der 300 bis 450 g 45 ml (3 EL) und bei 500 bis
vorprogrammierten Einstellungen finden Sie in der Tabelle 750 g 60-75 ml (4-5 EL) Wasser
auf der nächsten Seite. hinzugeben. Nach dem Erhitzen umrühren.
3. Durch Drehen des Drehrads können Sie die Bei größeren Mengen während des
Erhitzens ein Mal umrühren.
Portionsgröße angeben.
2. Geschälte / 300-350 g 2-3 min. Kartoffeln zuerst schälen, waschen, in
Gekochte 400-450 g gleich große Stücke schneiden und
Kartoffeln 500-550 g anschließend wiegen. Die Kartoffelstücke
4. Drücken Sie die Starttaste ( ). 600-650 g in eine Glasschüssel mit Deckel geben. Bei
Ergebnis: Die Nahrungsmittel werden entsprechend der 700-750 g einer Portionsgröße von 300 bis 450 g etwa
45 ml (3 EL) Wasser hinzugeben, bei
ausgewählten Voreinstellung erhitzt. 500 bis 750 g 60 ml (4 EL) Wasser
Nach Ablauf der eingestellten Zeit erklingt ein hinzugeben.
Signalton. In der Anzeige blinkt vier Mal die
Ziffer 0. Der Signalton wird anschließend alle 3. Bratfisch 200-300 g 3 min. Die Oberfläche des Fischs mit Öl beträufeln
60 Sekunden wiederholt. (1 Stück) und Kräuter und Gewürze hinzugeben. Die
400-500 g Fische mit dem Kopf jeweils abwechselnd
(1-2 Stück) nach rechts und nach links nebeneinander
600-700 g auf den oberen Metallrost legen. Bei
(2 Stück) Erklingen des Signaltons wenden.
4. Hähnchent 200-300 g 2-3 min. Die Hähnchenteile mit Öl beträufeln und mit
eile (1 Stück) Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Mit der
400-500 g Haut nach unten kreisförmig auf den hohen
(2 Stück) Rost legen. Bei Erklingen des Signaltons
600-700 g wenden.
(3 Stück)
5. Rinderbrat 900-1000 g 10-15 min. Den Rinder-/Lammbraten mit Öl beträufeln
en/ 1200-1300 g und würzen (nur Pfeffer; Salz sollte erst
Lammbrat 1400-1500 g nach dem Braten zugegeben werden). Mit
en der fetten Seite nach unten auf den
niedrigen Rost legen. Bei Erklingen des
Signaltons wenden. Für die Ruhezeit nach
dem Braten sollte das Fleisch in
Aluminiumfolie eingeschlagen werden.
9
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGXWGG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Automatisches Aufwärmen
Es gibt vier Funktionen zum automatischen Aufwärmen ( ) mit In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Programme zum
DE vorprogrammierten Garzeiten. Sie brauchen daher weder die Garzeit noch automatischen Aufwärmen und Erhitzen mit den zugehörigen Mengen,
die Leistungsstufe einzustellen. Ruhezeiten und passenden Empfehlungen beschrieben. Die Programme
Durch Drehen des Drehrads können Sie die Portionsgröße angeben. Nr. 1 und 2 werden nur im Mikrowellenbetrieb ausgeführt.
Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr. Die Programme Nr. 3 und 4 werden im kombinierten Mikrowellen- und
Umluftbetrieb ausgeführt.
Öffnen Sie die Gerätetür. Stellen Sie die Nahrungsmittel in die Mitte des
Drehtellers. Schließen Sie die Gerätetür. Num Lebensmittel Portionsgröße Ruhezeit Empfehlungen
mer
1. Drücken Sie die Taste Automatisch aufwärmen ( ).
1. Fertiggericht / 300-350 g 3min. Die Nahrungsmittel auf einen
Tellergericht 400-450 g Porzellanteller geben und mit
(gekühlt) 500-550 g einer mikrowellengeeigneten
Frischhaltefolie abdecken.
Dieses Programm ist für Gerichte
2. Wählen Sie durch Drücken der Taste geeignet, die aus bis zu drei
Automatisch aufwärmen ( ) die Art der Komponenten bestehen (z. B.
aufzuwärmenden Nahrungsmittel aus. Eine Beschreibung Fleisch mit Sauce, Gemüse und
der vorprogrammierten Einstellungen finden Sie in der eine Beilage wie Kartoffeln, Reis
Tabelle auf der nächsten Seite. oder Nudeln).
2. Suppe, Sauce 200-250 ml 2-3min. Die Suppe/Sauce in einen tiefen
3. Durch Drehen des Drehrads können Sie die (gekühlt) 300-350 ml Porzellanteller oder eine Schale
Portionsgröße angeben. 400-450 ml geben und während des
500-550 ml Aufwärmens mit einem
600-650 ml Kunststoffdeckel abdecken.
700-750 ml Rühren Sie die Suppe bis zum
4. Drücken Sie die Starttaste ( ). Erklingen des Signaltons. (Der
Ergebnis: Die Nahrungsmittel werden entsprechend der Betrieb des Mikrowellenherds wird
erst beim Öffnen der Herdtür
ausgewählten Voreinstellung erhitzt. unterbrochen.).
Nach Ablauf der eingestellten Zeit erklingt ein Vor und nach der Ruhezeit
Signalton. In der Anzeige blinkt vier Mal die vorsichtig umrühren.
Ziffer 0. Der Signalton wird anschließend alle
60 Sekunden wiederholt. 3. Tiefkühlpizza 300-400 g - Die tiefgefrorene Pizza (-18 °C)
450-550Gg auf den oberen Rost legen oder,
600-700 g bei zwei gefrorenen Pizzas, eine
auf den unteren und eine auf den
oberen Rost legen.
4. Tiefgefrorene 100-150 g 3-5 min. 2 bis 6 tiefgefrorene Brötchen
Brötchen 200-250 g (-18 °C) können kreisförmig auf
300-350 g den niedrigen Rost gelegt
400-450 g werden. Bei 8 Brötchen sollten
diese gleichmäßig auf dem
hohen und dem niedrigen Rost
verteilt werden. Dieses
Programm eignet sich für kleine
gefrorene Backwaren wie
Brötchen, Ciabatta oder kleine
Baguettes.
10
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGXXGG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Schnelles Auftauen
Mit der Schnellauftaufunktion ( ) können Sie Fleisch, Geflügel, Fisch, In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Programme für schnelles
Brot, Kuchen und Obst auftauen. Auftauzeit und Leistungsstufe werden Auftauen mit den zugehörigen Mengen, Ruhezeiten und passenden DE
automatisch eingestellt. Sie brauchen nur das Programm und das Gewicht Empfehlungen beschrieben. Entfernen Sie vor dem Auftauen das gesamte
auszuwählen. Verpackungsmaterial.
Legen Sie Fleisch, Geflügel oder Fisch auf einen flachen Glasteller oder
Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr. Porzellanteller, legen Sie Brot und Kuchen auf ein Stück Küchenpapier.
Öffnen Sie die Gerätetür. Stellen Sie die tiefgefrorenen Nahrungsmittel in
die Mitte des Drehtellers. Schließen Sie die Gerätetür. Num Lebensmittel Portionsgröße Ruhezeit Empfehlungen
mer
1. Drücken Sie die Schnellauftautaste ( ). 1. Fleisch 200-2000 g 20-90 min. Die Seiten mit Aluminiumfolie
schützen. Das Fleisch bei Erklingen
des Signaltons wenden. Dieses
Programm ist für Rind, Lamm,
Schwein, Steaks, Schnitzel und
Hackfleisch geeignet.
2. Wählen Sie durch Drücken der Schnellauftautaste ( )
die Art der aufzutauenden Nahrungsmittel aus. Eine 2. Geflügel 200-2000 g 20-90 min. Die dünneren Teile, wie die Enden der
Beschreibung der vorprogrammierten Einstellungen finden Keulen und Flügel mit Aluminiumfolie
schützen. Das Geflügel bei Erklingen
Sie in der Tabelle auf der nächsten Seite. des Signaltons wenden. Dieses
Programm ist sowohl für ganze
3. Wählen Sie mit Hilfe des Drehrads das Gewicht der Hähnchen als auch für Hähnchenteile
Nahrungsmittel aus. geeignet.
3. Fisch 200-2000 g 20-60 min. Bei ganzen Fischen den Schwanz mit
Aluminiumfolie schützen. Den Fisch
bei Erklingen des Signaltons wenden.
4. Drücken Sie die Starttaste ( ). Dieses Programm ist sowohl für ganze
Ergebnis: Fische als auch für Fischfilets
Der Auftauvorgang wird gestartet. geeignet.
Während des Auftauvorgangs werden Sie
durch Signaltöne daran erinnert, das 4. Brot/Kuchen 125-1000 g 10-60 min. Das Brot horizontal auf ein Stück
Auftaugut zu wenden. Küchenpapier legen und bei Erklingen
des Signaltons wenden. Kuchen auf
einen Keramikteller legen und ggf. bei
5. Drücken Sie die Starttaste ( ) erneut, um den Erklingen des Signaltons wenden.
Auftauvorgang zu beenden. (Der Betrieb des Herds wird beim
Ergebnis: Nach Ablauf der eingestellten Zeit erklingt ein Öffnen der Herdtür unterbrochen.)
Signalton. In der Anzeige blinkt vier Mal die Dieses Programm eignet sich für alle
Ziffer 0. Der Signalton wird anschließend alle 60 Brotsorten (ganz oder geschnitten)
Sekunden wiederholt. sowie für Brötchen und Baguettes. Die
Brötchen kreisförmig in den
Nahrungsmittel können auch manuell aufgetaut werden. Wählen Sie Mikrowellenherd legen. Dieses
hierzu die Mikrowellenfunktion mit einer Leistungsstufe von 180 W Programm eignet sich für alle Sorten
aus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Auftauen“ auf Hefekuchen, Plätzchen, Käsekuchen
Seite 24. und Blätterteiggebäck. Es kann nicht
für Mürbeteiggebäck, Obstkuchen,
Sahnetorten oder Kuchen mit
Schokoladenglasur verwendet
werden.
5. Obst 100-600 g 5-20 min. Verteilen Sie die Früchte gleichmäßig
auf einem flachen Glasteller. Dieses
Programm eignet sich für alle
Obstsorten.
11
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGXYGG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
12
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGXZGG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Omelette 300 g 3-4 450 W + Grill 3 ½-4 ½ Die Backunterlage vorheizen und mit 1 Esslöffel Öl bestreichen.
Frisch geschnittenes Gemüse auf die Backunterlage legen, z. B.
Paprikastücke, Zwiebeln, Zucchinischeiben und Pilze.
Die Backunterlage auf den oberen Rost stellen.
Gegrilltes Gemüse 250 g 3-4 450 W + Grill 7-8 Die Backunterlage vorheizen und mit 1 Esslöffel Öl bestreichen.
Frisch geschnittenes Gemüse auf die Backunterlage legen, z. B.
Paprikastücke, Zwiebeln, Zucchinischeiben und Pilze.
Die Backunterlage auf den oberen Rost stellen.
Tiefgekühlte Pizza 300-400 g 4-5 600 W + Grill 6-8 Die Backunterlage vorheizen.
Die tiefgefrorene Pizza auf die Backunterlage legen.
Die Backunterlage auf den hohen Rost stellen.
Tiefgefrorene Baguettes 250 g 3-4 300 W + 200 ° C 10-12 Die Backunterlage vorheizen.
(tiefgefroren) Legen Sie darauf zwei belegte Baguettes (z.B. Gemüse, Schinken
oder Käse). Die Backunterlage auf den unteren Rost stellen.
Chicken Nuggets 250 g 4 600 W + Grill 6-7 Die Backunterlage vorheizen. Unterlage mit 1 EL Öl bestreichen.
(tiefgefroren) Die Chicken Nuggets auf der Backunterlage verteilen.
Die Backunterlage auf den oberen Rost stellen. Nach 4 bis 5 Minuten
wenden.
13
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGX[GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
5. Stellen Sie durch Drücken der Mikrowellentaste ( ) die (8 Sekunden angezeigt) (2 Sekunden angezeigt)
gewünschte Leistungsstufe ein. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist,
(450 W im vorliegenden Beispiel). erklingen sechs Signaltöne, und die
Temperatur wird 10 Minuten lang gehalten.
6. Wählen Sie mit Hilfe des Drehrads die gewünschte Garzeit aus. Nach Ablauf der 10 Minuten erklingen vier
(30 Minuten im vorliegenden Beispiel). Signaltöne, und der Heizvorgang wird
abgebrochen.
7. Drücken Sie die Grilltaste ( ). Wenn die Temperatur im Garraum den eingestellten Wert erreicht
hat, erklingen sechs Signaltöne, und die eingestellte Temperatur
wird 10 Minuten lang gehalten.
8. Wählen Sie mit Hilfe des Drehrads die gewünschte Garzeit aus. Drücken Sie zum Anzeigen der aktuellen Herdtemperatur einmal
(15 Minuten im vorliegenden Beispiel). die Taste Schnell vorheizen ( ).
14
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGX\GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
15
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGX]GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
DE Für die herkömmliche Zubereitung von Die Mikrowellenfunktion kann auch mit der Grillfunktion kombiniert
Nahrungsmitteln mit Umluft wird Kochgeschirr werden, um Nahrungsmittel schnell zu garen und gleichzeitig zu bräunen.
benötigt. Verwenden Sie jedoch nur Kochgeschirr, das
Sie auch in einem normalen Herd benutzen. Verwenden Sie STETS mikrowellengeeignetes und hitzebeständiges
Mikrowellengeeignetes Geschirr ist normalerweise für Geschirr. Glas- oder Keramikgeschirr ist ideal, da die Nahrungsmittel
von den Mikrowellen gleichmäßig durchdrungen werden.
die Zubereitung mit Umluft nicht zu empfehlen.
Verwenden Sie keine Plastikgefäße und -behältnisse, Verwenden Sie zum Berühren der Behälter im Mikrowellenherd
Pappbecher, Tücher usw. STETS Topflappen, da sie sehr heiß sind.
Verwenden Sie bei einem kombinierten Durch Verwenden des hohen Rosts wird das Grillergebnis
Zubereitungsmodus (Mikrowelle und Grill oder Umluft) verbessert.
nur Gefäße, die sowohl mikrowellengeeignet als auch Öffnen Sie die Gerätetür. Legen Sie die Nahrungsmittel auf den
hitzebeständig sind. Durch die Verwendung von entsprechenden Rost. Stellen Sie den Rost auf den Drehteller. Schließen
Kochgeschirr oder Geschirr aus Metall wird der Sie die Gerätetür.
Mikrowellenherd unter Umständen beschädigt.
1. Drücken Sie die Taste Mikrowelle+Grill ( ).
Ergebnis: Es wird Folgendes angezeigt:
Weitere Angaben zum geeigneten Kochgeschirr finden Sie im (Kombinierte Mikrowellen- und
Abschnitt „Informationen zum Geschirr“ auf Seite 19. Grillfunktion)
600 W (Ausgangsleistung)
16
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGX^GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
17
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGX_GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
DE Verwenden Sie diese Funktion nach dem Zubereiten von Sie können die Signaltöne jederzeit ausschalten.-
geruchsintensiven Gerichten oder nach starker Rauchentwicklung im 1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Schnell vorheizen ( )
Herdinneren. und Mikrowelle+Grill ( ), und halten Sie sie etwa eine
Reinigen Sie zunächst den Herdinnenraum. Sekunde lang gedrückt.
Drücken Sie anschließend die Taste Geruchsbeseitigung. Ergebnis: Nach Beendigung einer Funktion erklingen keine
Es erklingen vier Signaltöne. Signaltöne.
2. Drücken Sie zum erneuten Einschalten der Signaltöne wieder
gleichzeitig die Tasten Schnell vorheizen ( ) und
Mikrowelle+Grill ( ), und halten Sie sie etwa eine
Sekunde lang gedrückt.
Als Zeitraum für die Geruchsbeseitigung sind 5 Minuten
voreingestellt. Ergebnis: Es werden wieder wie gewohnt Signaltöne
ausgegeben.
Sie können den Zeitraum für die Geruchsbeseitigung durch
Drücken der Taste +30s ändern.
Der maximale Zeitraum liegt bei 60 Minuten.
18
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGX`GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
: Empfehlenswert
: Mit Vorsicht
: Nicht sicher
19
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGYWGG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Zubereitungshinweise
MIKROWELLEN Zubereitungshinweise für tiefgefrorenes Gemüse
DE Mikrowellen durchdringen die Nahrungsmittel. Sie werden von dem darin enthaltenen Geben Sie das Gemüse in eine geeignete feuerfeste Glasschlüssel mit Deckel.
Wasser-, Fett- und Zuckeranteil angezogen und absorbiert. Wählen Sie die Mindestzeit zum Garen des Gemüses aus (siehe Tabelle). Garen Sie
Die Mikrowellen versetzen die Moleküle in den Nahrungsmitteln in schnelle Bewegung. das Gemüse anschließend im gewünschten Zeitraum.
Dies erzeugt Reibung und dadurch Wärme, was zum Erhitzen der Nahrungsmittel Rühren Sie das Gemüse zwei Mal während des Garens und ein Mal nach dem Garen
führt. um. Geben Sie nach dem Garen Salz, Kräuter oder Butter hinzu. Lassen Sie das
Gemüse abgedeckt ruhen.
ZUBEREITUNG
Lebensmittel Portionsgröße Leistung Dauer Ruhezeit Anleitung
Mikrowellengeeignetes Geschirr:
(min) (min)
Das Geschirr muss durchlässig für die Mikrowellen sein, um eine effiziente Erhitzung
der Nahrungsmittel zu gewährleisten. Mikrowellen werden von Metall, z. B. Edelstahl, Spinat 150 g 600 W 5-6 2-3 15 ml (1 EL) kaltes
Aluminium oder Kupfer reflektiert. Sie können jedoch Keramik, Glass, Porzellan und Wasser hinzugeben.
Plastik sowie Papier und Holz durchdringen. Daher dürfen Nahrungsmittel nie in Brokkoli 300 g 600 W 8-9 2-3 30 ml (2 EL) kaltes
Behältnissen aus Metall erhitzt werden. Wasser hinzugeben.
Für die Zubereitung im Mikrowellenherd geeignete Nahrungsmittel: Erbsen 300 g 600 W 7-8 2-3 15 ml (1 EL) kaltes
Zahlreiche Nahrungsmittel eignen sich für die Zubereitung im Mikrowellenherd. Hierzu Wasser hinzugeben.
zählen frisches oder tiefgefrorenes Gemüse, Obst, Nudeln, Reis, Getreide, Bohnen,
Fisch und Fleisch. Saucen, Suppen, Pudding, Eingemachtes und Chutney können Grüne Bohnen 300 g 600 W 7½-8½ 2-3 30 ml (2 EL) kaltes
ebenfalls im Mikrowellenherd zubereitet werden. In der Regel können alle Wasser hinzugeben.
Nahrungsmittel im Mikrowellenherd zubereitet werden, die sonst auf einer Herdplatte Mischgemüse 300 g 600 W 7-8 2-3 15 ml (1 EL) kaltes
zubereitet werden. So kann beispielsweise auch Butter oder Schokolade zerlassen (Möhren/Erbsen/ Wasser hinzugeben.
werden (weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel mit Tipps, Vorgehensweise Mais)
und Hinweisen). Mischgemüse 300 g 600 W 7½-8½ 2-3 15 ml (1 EL) kaltes
Abdecken während der Zubereitung (chinesisch) Wasser hinzugeben.
Es ist sehr wichtig, die Nahrungsmittel während der Zubereitung abzudecken, da
verdunstetes Wasser als Dampf nach oben steigt und zum Garprozess beiträgt.
Nahrungsmittel können auf verschiedene Weise abgedeckt werden: beispielsweise mit
einem Porzellanteller, einer Plastikhaube oder einer mikrowellengeeigneten
Frischhaltefolie.
Ruhezeit
Nach der Zubereitung ist es wichtig, die Nahrungsmittel ruhen zu lassen, damit ein
Temperaturausgleich in den Nahrungsmitteln stattfinden kann.
20
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGYXGG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Zubereitungshinweise (Fortsetzung)
Zubereitungshinweise für Reis und Nudeln Zubereitungshinweise für frisches Gemüse DE
Reis: Geben Sie den Reis in eine große feuerfeste Glasschüssel mit Geben Sie das Gemüse in eine geeignete feuerfeste Glasschlüssel mit Deckel. Geben
Deckel. Das Volumen von Reis verdoppelt sich bei der Sie bei einer Portionsgröße von 250 g etwa 30-45 ml (2-3 EL) Wasser hinzu, sofern
Zubereitung. Abgedeckt erhitzen. keine andere Wassermenge empfohlen wird (siehe Tabelle). Wählen Sie die
Rühren Sie den Reis nach Ablauf der Garzeit aber vor der Ruhezeit Mindestzeit zum Garen des Gemüses aus (siehe Tabelle). Garen Sie das Gemüse
um, und geben Sie Salz, Kräuter oder Butter hinzu. anschließend im gewünschten Zeitraum. Rühren Sie ein Mal während des Garens und
Hinweis: Möglicherweise hat der Reis nach Ablauf der Garzeit nicht ein Mal nach dem Garen um. Geben Sie nach dem Garen Salz, Kräuter oder Butter
das gesamte Wasser aufgenommen. hinzu. Lassen Sie das Gemüse 3 Minuten lang abgedeckt ruhen.
Nudeln: Geben Sie die Nudeln in eine große feuerfeste Glasschüssel. Hinweis: Schneiden Sie das frische Gemüse in gleich große Stücke. Je
Geben Sie etwas Salz in das Kochwasser, und rühren Sie die kleiner die Stücke sind, desto schneller werden sie gar.
Nudeln dann gut um. Ohne Abdeckung erhitzen. Frisches Gemüse sollte immer auf der höchsten Leistungsstufe des
Rühren Sie zeitweise während des Garens und nach dem Garen Mikrowellenherds (900 W) gegart werden.
um. Lassen Sie die Nudeln abgedeckt ruhen, und gießen Sie dann
das Wasser ab. Lebensmittel Portion Dauer Ruhezeit Anleitung
sgröße (min) (min)
Lebensmittel Portionsgröße Leistung Dauer Ruhezeit Anleitung
(min) (min) Brokkoli 250 g 4½-5 3 Gleich große Röschen abschneiden.
500 g 7-8 Stiele in die Mitte legen.
Weißer Reis 250 g 900 W 15-16 5 500 ml kaltes
(parboiled) 375 g 17½-18½ Wasser Rosenkohl 250 g 6-6½ 3 60-75 ml (5-6 EL) Wasser hinzugeben.
hinzugeben.
750 ml kaltes Möhren 250 g 4½-5 3 Die Möhren in gleich große Scheiben
Wasser schneiden.
hinzugeben. Blumenkohl 250 g 5-5½ 3 Gleich große Röschen abschneiden.
Brauner Reis 250 g 900 W 20-21 5 500 ml kaltes 500 g 7½-8½ Große Röschen halbieren. Stiele in die
(parboiled) 375 g 22-23 Wasser Mitte legen.
hinzugeben. Zucchini 250 g 4-4½ 3 Die Zucchini in Scheiben schneiden.
750 ml kaltes 30 ml (2 EL) Wasser oder etwas Butter
Wasser hinzugeben. Scheiben bissfest kochen.
hinzugeben.
Auberginen 250 g 3½-4 3 Die Auberginen in dünne Scheiben
Gemischter Reis 250 g 900 W 16-17 5 500 ml kaltes schneiden und mit 1 EL Zitronensaft
(Reis + Wildreis) Wasser beträufeln.
hinzugeben.
Lauch 250 g 4-4½ 3 Den Lauch in dicke Scheiben schneiden.
Reismischung 250 g 900 W 17-18 5 400 ml kaltes
(Reis + Getreide) Wasser Pilze 125 g 1½-2 3 Die Pilze putzen. Große Pilze in Scheiben
hinzugeben. 250 g 2½-3 schneiden. Kein Wasser hinzugeben. Die
Pilze mit Zitronensaft beträufeln. Mit Salz
Nudeln 250 g 900 W 10-11 5 1 l heißes Wasser und Pfeffer würzen. Vor dem Servieren
hinzugeben. abtropfen lassen.
Zwiebeln 250 g 5-5½ 3 Die Zwiebeln in Scheiben schneiden oder
halbieren. Nur 15 ml (1 EL) Wasser
hinzugeben.
Paprika 250 g 4½-5 3 Die Paprika in kleine Stücke schneiden.
Kartoffeln 250 g 4-5 3 Die geschälten Kartoffeln wiegen und
500 g 7-8 dann in gleich große Hälften oder Viertel
zerteilen.
Kohlrabi 250 g 5½-6 3 Kohlrabi in kleine Würfel schneiden.
21
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGYYGG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Zubereitungshinweise (Fortsetzung)
22
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGYZGG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Zubereitungshinweise (Fortsetzung)
Aufwärmen von Babynahrung und -milch Aufwärmen von Flüssigkeiten und Nahrungsmitteln
Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als DE
Richtlinie für das Aufwärmen. Richtlinie für das Aufwärmen.
Lebensmittel Portion Leistung Dauer Ruhezeit Anleitung Lebensmitt Portionsg Leistu Dauer Ruhezeit Anleitung
sgröße (min) el röße ng (min) (min)
Babynahrung 190 g 600 W 30 s 2-3 Den Brei in einen Getränke 150 ml 900 W 1-1½ 1-2 Die Flüssigkeit in eine Tasse
(Gemüse + Porzellanteller geben. (Kaffee, (1 Tasse) füllen und zum Erhitzen nicht
Fleisch) Abgedeckt erhitzen. Nach Tee und 300 ml 2-2½ abdecken. Eine Tasse in die Mitte
Ablauf der Kochzeit Wasser) (2 Tassen) des Drehtellers, zwei Tassen
umrühren. Nach der 450 ml 3-3½ nebeneinander oder 3 Tassen im
Zubereitung 2 bis 3 Minuten (3 Tassen) Kreis stellen. Während der
lang ruhen lassen. Vor dem 600 ml 3½-4 Ruhezeit im Mikrowellenherd
Füttern gut umrühren und die (4 Tassen) stehen lassen und gut umrühren.
Temperatur sorgfältig Suppe 250 g 900 W 2½-3 2-3 Die Suppe in einen tiefen
kontrollieren.
(gekühlt) 350 g 3-3½ Porzellanteller oder eine tiefe
Babybrei 190 g 600 W 20 s 2-3 Den Brei in einen 450 g 3½-4 Porzellanschüssel füllen. Mit
(Getreide + Porzellanteller geben. 550 g 4½-5 einem Plastikdeckel abdecken.
Milch + Obst) Abgedeckt erhitzen. Nach Nach dem Erhitzen gut umrühren.
Ablauf der Kochzeit Vor dem Servieren erneut
umrühren. Nach der umrühren.
Zubereitung 2 bis 3 Minuten Eintopf 350 g 600 W 4½-5½ 2-3 Den Eintopf in einen tiefen
lang ruhen lassen. Vor dem
Füttern gut umrühren und die (gekühlt) Porzellanteller geben. Mit einem
Plastikdeckel abdecken.
Temperatur sorgfältig Während des Aufwärmens
kontrollieren.
mehrmals umrühren und dann
Babymilch 100 ml 300 W 30-40 s 2-3 Die Milch gut umrühren oder vor der Ruhezeit und dem
200 ml 1 min. schütteln und in eine Servieren erneut umrühren.
bis 1 min. sterilisierte Glasflasche füllen. Nudeln mit 350 g 600 W 3½-4½ 3 Die Nudeln (z. B. Spagetti oder
10 s Die Flasche in die Mitte des
Drehtellers stellen. Ohne Sauce Eiernudeln) auf einen flachen
(gekühlt) Porzellanteller geben. Mit
Abdeckung erhitzen. Die mikrowellengeeigneter
Flasche gut schütteln und
mindestens 3 Minuten lang Frischhaltefolie abdecken. Vor
dem Servieren umrühren.
ruhen lassen. Vor dem
Füttern schütteln und die Gefüllte 350 g 600 W 4-5 3 Die gefüllten Nudeln (z. B.
Temperatur sorgfältig Nudeln mit Ravioli, Tortellini) in einen tiefen
kontrollieren. Sauce Porzellanteller geben. Mit einem
(gekühlt) Plastikdeckel abdecken.
Während des Aufwärmens
mehrmals umrühren und dann
vor der Ruhezeit und dem
Servieren erneut umrühren.
Tellergerich 350 g 600 W 4½-5½ 3 Das aus 2 bis 3 gekühlten
t (gekühlt) 450 g 5½-6½ Komponenten bestehende
550 g 6½-7½ Gericht auf einen Porzellanteller
geben. Mit mikrowellengeeigneter
Frischhaltefolie abdecken.
Käsefondue 400 g 600 W 6-7 1-2 Das servierfertige Käsefondue in
servierfertig eine geeignete feuerfeste
(gekühlt) Glasschüssel mit Deckel füllen.
Während und nach dem
Aufwärmen mehrmals umrühren.
Vor dem Servieren gut umrühren.
23
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGY[GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Zubereitungshinweise (Fortsetzung)
AUFTAUEN Alle tiefgefrorenen Nahrungsmittel sollten mit der Auftauleistungsstufe (180 W)
DE
Mikrowellen eignen sich hervorragend zum Auftauen tiefgefrorener Nahrungsmittel. aufgetaut werden.
Tiefgefrorene Speisen werden in kurzer Zeit schonend aufgetaut. Dies kann sehr
vorteilhaft sein, wenn beispielsweise unerwartet Gäste kommen. Lebensmittel Portionsg Dauer Ruhezeit Anleitung
röße (min) (min)
Tiefgefrorenes Geflügel muss vor dem Garen vollständig aufgetaut werden. Entfernen Fleisch
Sie eventuell vorhandene Metallklammern, und nehmen Sie das Geflügel vollständig Hackfleisch 250 g 6-7 15-30 Das Fleisch auf einen flachen
aus der Verpackung, damit die Auftauflüssigkeit abtropfen kann. 500 g 10-12 Porzellanteller legen. Die
schmaleren Seiten mit
Legen Sie die tiefgefrorenen Nahrungsmittel auf einen Teller ohne Abdeckung. Drehen Schweinesteaks 250 g 7-8 Aluminiumfolie schützen. Nach
Sie das Auftaugut nach der Hälfte der Zeit um, gießen Sie die Flüssigkeit ab, und der Hälfte der Auftauzeit
entfernen Sie eventuell vorhandene Geflügelinnereien baldmöglichst. Prüfen Sie wenden.
gelegentlich, ob sich die Nahrungsmittel kalt anfühlen. Geflügel
Wenn sich kleinere und dünnere Teile der tiefgefrorenen Nahrungsmittel erwärmen, Hähnchenteile 500 g 14-15 15-60 Die Hähnchenteile zunächst mit
können Sie während des Auftauvorgangs mittels schmaler Streifen Aluminiumfolie (2 Stück) der Hautseite nach unten, das
geschützt werden. ganze Hähnchen zunächst mit
Ganzes 1200 g 32-34 der Brust nach unten auf einen
Wenn sich Geflügel von außen erwärmt, unterbrechen Sie den Auftauvorgang, und Hähnchen flachen Porzellanteller legen.
lassen Sie das Geflügel 20 Minuten lang ruhen, bevor Sie mit dem Auftauen fortfahren. Die dünneren Teile, wie die
Lassen Sie Fisch, Fleisch und Geflügel anschließend noch ruhen, bis es vollständig Enden der Keulen und Flügel
aufgetaut ist. Die Ruhezeit bis zum vollständigen Auftauen ist abhängig von der mit Aluminiumfolie schützen.
aufzutauenden Menge. Einzelheiten hierzu finden Sie in der folgenden Tabelle. Nach der Hälfte der Auftauzeit
wenden.
Hinweis: Flache Nahrungsmittelportionen lassen sich besser auftauen als
dicke Stücke, und kleinere Mengen benötigen weniger Zeit als Fisch
große. Beachten Sie diesen Hinweis beim Einfrieren und Auftauen Fischfilets 200 g 6-7 10-25 Den tiefgefrorenen Fisch in die
von Nahrungsmitteln. Mitte eines flachen
Ganzer Fisch 400 g 11-13 Porzellantellers legen. Die
Verwenden Sie die Angaben in der folgenden Tabelle als Richtlinie, wenn Sie dünneren Teile unter die dicken
tiefgefrorene Nahrungsmittel auftauen, die eine Temperatur von –18 bis –20 °C Teile legen. Die Schmalseiten
aufweisen. der Filets und bei ganzen
Fischen den Schwanz mit
Aluminiumfolie schützen. Nach
der Hälfte der Auftauzeit
wenden.
Obst
Beeren 300 g 6-7 5-10 Das Obst auf einem flachen
runden Glasteller (mit großem
Durchmesser) verteilen.
Brot
Brötchen 2 Stück 1-1½ 5-20 Die Brötchen kreisförmig bzw.
(pro Stück ca. 4 Stück 2½-3 das Brot horizontal auf
50 g) Küchenpapier in die Mitte des
Toast/Sandwich 250 g 4-4½ Drehtellers legen. Nach der
Roggen- und 500 g 7-9 Hälfte der Auftauzeit wenden.
Weizenbrot
24
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGY\GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Zubereitungshinweise (Fortsetzung)
GRILLEN Richtlinien für das Grillen von frischen Nahrungsmitteln DE
Das Heizelement für den Grill befindet sich unter der Decke des Garraums. Es wird bei Heizen Sie den Grill 2-3 Minuten lang mit der Grillfunktion vor.
geschlossener Tür und rotierendem Drehteller betrieben. Durch die Rotation des Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als
Drehtellers werden die Nahrungsmittel gleichmäßiger gebräunt. Wenn Sie den Grill Richtlinie für das Grillen der Nahrungsmittel.
4 Minuten lang vorheizen, werden die Speisen schneller gebräunt.
Frische Portionsgr Leistung 1. Seite 2. Seite Anleitung
Zum Grillen geeignetes Geschirr:
Das Geschirr sollte hitzebeständig sein und kann Metall enthalten. Verwenden Sie kein Nahrungsmittel öße - Dauer - Dauer
Plastikgeschirr, es schmilzt möglicherweise. (min) (min)
Zum Grillen geeignete Nahrungsmittel: Toast (4 Stück) Nur Grill 2-3 1-2 Die Scheiben
Schnitzel, Würstchen, Steaks, Hamburger, Speck und dicke Schinkenscheiben, (je 25 g) nebeneinander auf den
Fischfilets, Sandwiches und Toast. hohen Rost legen.
Gegrillte 400 g (2 300 W + 5-6 - Die Tomaten halbieren. Mit
WICHTIGER HINWEIS: Tomaten Stück) Grill etwas Käse belegen oder
Bei Arbeit im reinen Grillbetrieb beachten Sie, dass die Nahrungsmittel auf den hohen bestreuen. Kreisförmig in
Rost gelegt werden müssen, sofern nicht anders angegeben. eine flache feuerfeste
Glasform legen. Die Form
MIKROWELLE + GRILL auf den hohen Rost stellen.
Bei diesem Zubereitungsmodus wird die Strahlungshitze des Grills mit der Nach der Zubereitung 2 bis
Geschwindigkeit von Mikrowellen kombiniert. Der Modus kann nur bei geschlossener 3 Minuten lang ruhen
Tür und rotierendem Drehteller verwendet werden. Durch die Rotation des Drehtellers lassen.
werden die Nahrungsmittel gleichmäßig gebräunt. Bei diesem Modell stehen drei Tomaten-Käse- (4 Stück) 300 W + 4½-5½ - Zuerst die Toastscheiben
Kombinationsmodi zur Verfügung: Toast (300 g) Grill toasten. Den belegten
600 W + Grill, 450 W + Grill und 300 W + Grill. Toast dann auf den hohen
Geschirr für die Zubereitung mit Mikrowelle + Grill Rost legen.
Verwenden Sie Geschirr, das für Mikrowellen durchlässig ist. Das Geschirr sollte Nach der Zubereitung 2 bis
hitzebeständig sein. Verwenden Sie im Kombinationsmodus kein Geschirr aus Metall. 3 Minuten lang ruhen
Verwenden Sie kein Plastikgeschirr, es schmilzt möglicherweise. lassen.
Für die Zubereitung im Kombinationsmodus Mikrowelle + Grill geeignete Toast Hawaii (4 Stück) 300 W + 6-7 - Zuerst die Toastscheiben
Nahrungsmittel: (Schinken, (500 g) Grill toasten. Den belegten
Für die Zubereitung im Kombinationsmodus eignen sich sämtliche Nahrungsmittel, die Ananas, Toast dann auf den hohen
aufgewärmt und gebräunt werden sollen (z. B. überbackene Nudeln), sowie Käsescheiben) Rost legen. Nach der
Nahrungsmittel, die nur eine kurze Garzeit haben und an der Oberfläche gebräunt Zubereitung 2 bis
werden sollen. Weiterhin eignet sich dieser Modus für große Portionen, bei denen eine 3 Minuten lang ruhen
gebräunte und knusprige Oberfläche erwünscht ist (z. B. Hähnchenteile, die nach der lassen.
Hälfte der Zubereitungszeit gewendet werden). Weitere Einzelheiten finden Sie in der
Gebackene 500 g 600 W + 7-8 - Die Kartoffeln halbieren.
folgenden Tabelle.
Kartoffeln Grill Mit der Schnittseite nach
oben kreisförmig auf den
WICHTIGER HINWEIS: hohen Rost legen.
Bei Arbeit im reinen Kombinationsbetrieb (Mikrowelle + Grill) beachten Sie, dass die
Nahrungsmittel auf den hohen Rost gelegt werden müssen, sofern nicht anders Kartoffel- oder 450 g 450 W + 8-10 - Das Gratin in eine kleine
angegeben. Andernfalls müssen sie direkt auf den Drehteller gelegt werden. Gemüsegratin Grill feuerfeste Glasform geben.
Diesbezügliche Anweisungen finden Sie in der folgenden Tabelle. (gekühlt) Die Glasform auf den
Die Nahrungsmittel müssen umgedreht werden, wenn sie auf beiden Seiten gebräunt hohen Rost stellen.
werden sollen. Nach der Zubereitung 2 bis
3 Minuten lang ruhen
lassen.
25
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGY]GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Zubereitungshinweise (Fortsetzung)
DE UMLUFT
Bei der Zubereitung mit Umluft handelt es sich um die traditionelle und bekannte
Frische Portionsgr Leistung 1. Seite 2. Seite Anleitung Methode des Garens mit heißer Luft in einem herkömmlichen Herd.
Nahrungsmittel öße - Dauer - Dauer Das Heizelement und der Ventilator befinden sich an der hinteren Wand des
(min) (min) Garraums, so dass die heiße Luft zirkulieren kann.
Backäpfel 2 Äpfel 300 W + 6½-7½ - Das Kerngehäuse Geschirr für die Zubereitung mit Umluft:
(ca. 400 g) Grill entfernen und die Äpfel Ofenfestes Geschirr, Backformen und -bleche sowie alle Utensilien, die Sie
mit Rosinen und normalerweise in einem herkömmlichen Umluftherd verwenden, können benutzt
Marmelade füllen. Mit werden.
Mandelblättchen Für die Zubereitung mit Umluft geeignete Nahrungsmittel:
bestreuen. Plätzchen, Brötchen und Kuchen können in diesem Modus zubereitet werden, ebenso
Die Äpfel in eine flache, Obstkuchen, Brandteig und Soufflés.
feuerfeste Glasform
setzen. MIKROWELLE + UMLUFT
Die Form direkt auf den Bei diesem Modus werden die Mikrowellen mit heißer Luft kombiniert. Hierdurch
niedrigen Rost stellen. verringert sich die Zubereitungszeit, und die Nahrungsmittel erhalten eine gebräunte
Hähnchenteile 500 g 300 W + 9-10 7-8 Die Hähnchenteile mit Öl und knusprige Oberfläche.
(2 Stück) Grill beträufeln und mit Beim Garen mit Umluft handelt es sich um die herkömmliche und bekannte Methode,
Kräutern würzen. bei der Nahrungsmittel in einem Herd mit heißer Luft gegart werden, die ein an der
Die Hähnchenteile hinteren Wand des Garraums angebrachter Ventilator zirkulieren lässt.
kreisförmig auf den hohen Geschirr für die Zubereitung mit Mikrowelle + Umluft:
Rost legen. Nach dem Das Geschirr muss für Mikrowellen durchlässig sein. Darüber hinaus sollte es ofenfest
Grillen 2 bis 3 Minuten sein (z. B. Glas, Steingut oder Porzellan ohne Metallränder). Es kann ähnliches
lang ruhen lassen. Geschirr verwendet werden wie unter „MIKROWELLE + GRILL“ beschrieben.
Rindersteaks 400 g Nur Grill 10-14 8-12 Die Rindersteaks mit Öl Für die Zubereitung mit Mikrowelle + Umluft geeignete Nahrungsmittel:
(Medium) (2 Stück) einpinseln. Fleisch und Geflügel sowie Kasserollen und Gratins, Rührkuchen und Obstkuchen,
Die Schweinekoteletts Pasteten und Streuselkuchen, gebratenes Gemüse, Brötchen und Brot.
kreisförmig auf den hohen
Rost legen.
Nach dem Grillen 2 bis
3 Minuten lang ruhen
lassen.
Bratfisch 400-500 g 300 W + 5-6 5½-6½ Die Oberfläche des
Grill Fischs mit Öl beträufeln
und Kräuter und Gewürze
hinzugeben. Zwei Fische
nebeneinander (den Kopf
des einen Fisches neben
den Schwanz des
anderen) auf den hohen
Rost legen.
Nach dem Grillen 2 bis
3 Minuten lang ruhen
lassen.
26
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGY^GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Zubereitungshinweise (Fortsetzung)
Richtlinien für das Garen von frischen und tiefgefrorenen Frische Portionsgrö Leistung 1. Seite 2. Seite Anleitung
Nahrungsmitteln mit Umluft Nahrungsmittel ße - Dauer - Dauer DE
Heizen Sie den Herd mit der automatischen Vorheizfunktion auf die gewünschte (min) (min)
Temperatur für den Umluftbetrieb vor.
Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als BROT 4 Stück Nur 12-14 - Die Brötchen kreisförmig
Frische (200 g) 200 °C auf den niedrigen Rost
Richtlinie für die Zubereitung mit Umluft. Brötchen legen. Das Glasgefäß nur
(Frischteig) mit Ofenhandschuhen
Frische Portionsgrö Leistung 1. Seite 2. Seite Anleitung entnehmen! Nach der
Nahrungsmittel ße - Dauer - Dauer Zubereitung 2 bis
(min) (min) 3 Minuten lang ruhen
PIZZA lassen.
Tiefkühlpizza 300-400 g 600 W + 9-11 - Die Pizza auf den hohen Knoblauchbrot 200 g 180 W + 8-9 - Das gekühlte Baguette
(gebacken) 220 °C Rost legen. Nach dem (gekühlt, (1 Stück) 220 °C auf Backpapier auf den
Backen 2-3 Minuten lang vorgebacken) unteren Rost legen. Nach
ruhen lassen. der Zubereitung
NUDELN 2-3 Minuten ruhen lassen.
Tiefgefrorene 400 g 450 W + 20-23 - Die Nudeln in eine KUCHEN 500 g Nur 35-40 - Den Frischteig in eine
Lasagne 200 °C geeignete feuerfeste Apfelkuchen 200 °C kleine runde schwarze
Glasform geben oder in (Frischteig) Metallbackform
der Originalverpackung (Durchmesser 18 cm)
belassen. (Darauf achten, geben. Mit Apfelscheiben
ob die Verpackung für belegen. Den Kuchen auf
Mikrowellenherd und den niedrigen Rost
Ofenhitze geeignet ist). stellen. Nach dem Backen
Das tiefgefrorenes 5-10 Minuten lang ruhen
Nudelgratin auf den lassen.
niedrigen Rost legen.
Nach der Zubereitung Mini-Muffins 12 x 30 g Nur 35-40 - Den Teig gleichmäßig in
2 bis 3 Minuten lang ruhen (Frischteig) (350-400 g) 220 °C eine Muffin-Form aus
lassen. Papier geben. Die Form
auf den unteren Rost
FLEISCH stellen. Nach dem Backen
Rind/Lamm 1200-1300 g 600 W + 19-21 11-13 Das Lamm- oder 5 Minuten lang ruhen
(Medium) 180 °C Rindfleisch mit Öl lassen.
beträufeln und mit Salz,
Pfeffer und Paprika Kekse 100-150 g Nur 10-12 - Ofen mit dem runden
würzen. Zuerst mit der (Frischteig) 200 °C Backblech vorheizen.
fetten Seite nach unten Kekse auf das Blech
auf den niedrigen Rost legen. Das Blech auf den
legen. Nach dem Garen in unteren Rost stellen.
Alufolie einwickeln und Tiefgefrorener 1000 g 180 W 18-20 - Das tiefgefrorene
10 bis 15 Minuten ruhen Kuchen +180 °C Baguette auf den
lassen. niedrigen Rost legen.
Brathähnchen 1000-1100 g 450 W + 16-18 12-15 Das Hähnchen mit Öl Lassen Sie die Kartoffeln
220 °C beträufeln und mit nach der Zubereitung
Kräutern würzen. Das 15 bis 20 Minuten lang
Hähnchen zuerst mit der ruhen.
Brustseite nach unten und
später dann mit der
Brustseite nach oben auf
den niedrigen Rost legen.
Nach der Zubereitung
5 Minuten lang ruhen
lassen.
27
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGY_GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
28
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGY`GG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
29
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGZWGG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Hinweis
DE
30
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGZXGG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt
Hinweis
DE
31
jlXW`t{z{TlnTWZ]Z_nklUGGwGZYGG~ SGq GX\SGYWW`GG[a\`Gwt