Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Unterrichtsministerium
ESAME DI STATO
STAATLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG
PROVA NAZIONALE
STAATLICHE ARBEIT
Scuola Secondaria di I grado
Sekundarstufe 1. Grades (Mittelschule)
Classe Terza – Dritte Klasse
Fascicolo 1 - Testheft 1
A cura di
Istituto Nazionale per la Valutazione del Sistema Educativo di istruzione e di Formazione
Unter der Leitung des INVALSI
ALLGEMEINE HINWEISE
Lies diese Anleitungen aufmerksam durch, du brauchst sie, um die Fragen dieser staatlichen
Arbeit zu beantworten.
Im Testheft 1 findest du Fragen zu den wichtigsten Bereichen, die du im Mathematikunterricht
gelernt hast.
Sei aufmerksam beim Angeben der Lösungen und der richtigen Maßeinheiten, denn anderenfalls
wird die Antwort als falsch bewertet.
Vergiss außerdem nicht, deinen Lösungsweg anzugeben, wenn dies gefragt ist.
Die verlangten Berechnungen sind einfach, deshalb brauchst du keinen Taschenrechner. Für
deine schriftlichen Rechnungen kannst du den freien Platz neben den Aufgaben benutzen.
Du wirst auf verschiedene Arten von Fragen antworten müssen. Bei einigen Fragen werden dir
vier Antworten zur Auswahl vorgegeben. Wähle die richtige aus und kreuze sie an. Dazu setzt du
ein Kreuzchen auf jenen Buchstaben des Alphabets der neben der richtigen Antwort steht.
Beispiel 1
Beispiel 2
2. Wie groß ist ein rechter Winkel?
NEIN A. 180°.
B. 360°.
C. 90°.
D. 100°.
Im Beispiel 2 ist zuerst die Antwort ‘A’ (falsch) angekreuzt worden, dann die Antwort ‘C’
(richtig). Es muss auf jeden Fall deutlich erkennbar sein, welche Antwort du geben willst.
I
Für einige Fragen musst du an der vorgegebenen Stelle selbst eine Antwort schreiben.
Das Beispiel 3 zeigt eine solche Frage.
Beispiel 3
3. Eine Schachtel hat die Form eines Würfels mit Seitenlänge 40 cm. In der Schachtel
befinden sich Holzwürfel, die alle eine Seitenlänge von 2 cm haben. Wie viele solche
Holzwürfel können genau in die Schachtel gestapelt werden?
Antwort: 8000
Gib deinen Lösungsweg an.
Volumen des kleinen Würfels = 23 = 8 cm3
Volumen der Schachtel = 403 = 64000 cm3
Anzahl der kleinen Würfel in der Schachtel = 64000 : 8 = 8000
Du hast 60 Minuten Zeit, um die Fragen dieses Testheftes zu beantworten. Die Lehrperson wird
dir sagen, wann du mit der Arbeit beginnen kannst. Sobald dir die Lehrkraft mitteilt, dass die
Arbeitszeit abgelaufen ist, gib das Testheft ab.
Wenn du vorher fertig hast, dann kontrolliere deine Antworten nochmals und warte bis die
Lehrperson die Arbeiten beendet und das Testheft wieder einsammelt.
Gute Arbeit!
II
Beginne erst zu arbeiten,
sobald es dir die Lehrkraft sagt!
Teil 1: Mathematik
2 2
4 4
1. Haben die Potenzen und den gleichen Wert?
3 3
16 16
A. Nein, die erste Potenz hat den Wert und die zweite .
3 9
16 16
B. Nein, die erste Potenz hat den Wert und die zweite .
9 3
16
C. Ja, beide Potenzen haben den Wert .
3
16
D. Ja, beide Potenzen haben den Wert .
9
A D
l
m
B C
Wie groß ist die Summe der beiden Winkel x + y ?
A. 55°
B. 110°
C. 125°
D. 135°
3. Jemand muss täglich 150 mg Vitamin C einnehmen. Er hat Tabletten zu 0,6 g zur
Verfügung. Wie viele dieser Tabletten muss er täglich einnehmen?
1
4. Du willst einen zylinderförmigen Behälter mit einem Volumen von 192·π cm3 herstellen.
Wie hoch muss der Behälter sein, wenn der Durchmesser der Grundfläche 8 cm beträgt?
A. 3 cm
B. 6 cm
C. 9 cm
D. 12 cm
5. Im Oktober kostete ein Pullover 100 Euro. Vor Weihnachten wurde der Preis um 20%
erhöht. Während des Ausverkaufs im Jänner wurde der Preis, den der Pullover zu
Weihnachten kostete um 10% gesenkt. Welche Aussage ist wahr?
6. Wie groß ist der Umfang eines Quadrates, dessen Fläche 100 m2 beträgt?
Antwort: _________m
2
7. In der Grafik ist die Anzahl der Pralinen mit verschiedenen Füllungen in einer
Geschenkspackung dargestellt.
16
14
12
10
8 Pralinen
6
4
2
0
Kaffee Milch Likör Haselnuss
6
A.
14
6
B.
40
6
C.
34
1
D.
4
1
8. Ein Vater und seine vier Kindern teilen sich einen Gewinn wie folgt: Der Vater erhält
3
des Gewinns, der Rest wird zu gleichen Teilen auf die vier Kinder verteilt. Welchen
Bruchteil des Gewinns bekommt jedes Kind?
1
A.
2
1
B.
3
1
C.
4
1
D.
6
3
9. Auf einer Babylonischen Tafel aus dem Jahr 1800 v. C. steht folgendes Problem:
“Ein 10 Einheiten langer Stab ist an eine Mauer angelehnt (Figur a). Dann rutscht der
Stab um 2 Einheiten längs der Mauer nach unten (Figur b). Um wie viele Einheiten hat
sich das untere Ende des Stabes von der Mauer entfernt?”.
10 10
Figur a Figur b
A. 6 Einheiten.
B. 8 Einheiten.
C. 10 Einheiten.
D. 12 Einheiten.
10. Eine Glasflasche wiegt leer 260 g und enthält 350 g Fruchtsaft, während eine andere
Glasflasche leer 320 g wiegt und 700 g Fruchtsaft enthält.
Wie viel Gewicht an Glas spart man, wenn man 6 Flaschen mit 700 g Inhalt anstatt 12
Flaschen mit 350 g Inhalt nimmt?
Antwort: _________
4
11. Das Dreieck ABC ist einem Kreis mit Mittelpunkt O eingeschrieben, wie in der
Zeichnung dargestellt.
□ Ja □ Nein
Begründe deine Antwort.
A. 30
B. 33
C. 36
D. 42
5
13. Die zwei Dreiecke A und B im kartesischen Koordinatensystem sind punktsymmetrisch
zueinander.
Welches sind die Koordinaten des Punktes, der Symmetriezentrum ist?
A. (4; 4)
B. (4; 5)
C. (5;4)
D. (5;5)
14. Von einem rechteckigen Blatt Papier wird, wie in der Zeichnung dargestellt, das nicht
karierte Stück abgeschnitten.
A. 60%
B. 70%
C. 75%
D. 80%
17 16
A. − <−
16 17
17 16
B. + < −
16 17
17 16
C. − >+
16 17
17 16
D. + <+
16 17
6
16. Die Zeichnung stellt einen Würfel dar und M ist der Mittelpunkt der Seitenkante.
Welches der folgenden Netze gehört zum gezeichneten Würfel?
M M
A. B.
C. D.
17. Wenn x eine Zahl zwischen 6 und 9 ist, zwischen welchen Zahlen liegt dann (x + 5)?
A. 1 und 4
B. 10 und 13
C. 11 und 14
D. 30 und 45
7
18. Welches ist der Wert von x, der folgende Gleichung erfüllt: 3(2x – 1) + 2x = 21 ?
A. −3
11
B. −
4
11
C.
4
D. 3
19. Bei einer Untersuchung wurden 100 Personen befragt, wie viele Eisbecher sie an einem
Sommerwochenende konsumiert haben. Die Antworten sind in folgender Tabelle aufgelistet.
A. 15
B. 17
C. 21
D. 38
b) Welches ist die durchschnittliche Anzahl von Eisbechern, die von den befragten
Personen konsumiert wurden?
Antwort _________
8
20. Welche der folgenden Gleichungen gibt für die Punkte in der Zeichnung den
Zusammenhang zwischen x und y an, wenn x und y ganze Zahlen sind?
A. x + 4y = 4
B. x + y = 4
C. y = x – 4
D. x = y – 4
21. In einer großen Buchhandlung verteilen sich die Angestellten wie folgt:
Magazineur
Anzahl der
Arbeit
Angestellten Verkäufer
40%
Magazineur ?
Kassier 4
Verkäufer 8
Buchhalter 2
Kassier
Buchhalter
Antwort _________