Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Bedienungsanleitung
HELLO
Panningen, Niederlande
www.digi-star.com
INHALTSVERZEICHNIS
CAB CONTROL (DRAHTLOS) ......................................................................................................... 1
Merkmale ................................................................................................................................. 1
Funktionen ............................................................................................................................... 1
Spezifikation............................................................................................................................. 1
SICHERHEIT WÄHREND DES GEBRAUCHS ................................................................................ 2
Reinigen ................................................................................................................................... 2
Akku aufladen und Schweißarbeiten........................................................................................ 2
WIEGEINDIKATOR: ÜBERSICHT.................................................................................................... 3
BEDIENUNG..................................................................................................................................... 5
Wiegeindikator einschalten ...................................................................................................... 5
Wiegeindikator auf Null stellen................................................................................................. 5
Mengen mit Tare- und Net/Gross-Tasten wiegen .................................................................... 5
Print-Taste................................................................................................................................ 7
Timer-Option ............................................................................................................................ 7
M+, RM und CM Optionen verwenden..................................................................................... 8
Gespeichertes Gewicht drucken ............................................................................................ 10
Durchschnittsgewicht bestimmen........................................................................................... 10
Durchschnittsgewicht drucken ............................................................................................... 11
WEITERE FUNKTIONEN ............................................................................................................... 12
Die angezeigte Menge „einfrieren“......................................................................................... 12
Drucken.................................................................................................................................. 12
Intensität der Hintergrundbeleuchtung ................................................................................... 12
Function- und Select-Taste .................................................................................................... 13
MENÜ 1 BIS 4 UND EICHEN ......................................................................................................... 14
PROBLEMANALYSE...................................................................................................................... 16
INSTALLATION .............................................................................................................................. 18
Montage des Wiegeindikators................................................................................................ 18
Ausrichtung der Wiegestäbe .................................................................................................. 18
Kabel anschließen.................................................................................................................. 19
Wiegestäbe an J-Box anschließen......................................................................................... 20
Konfigurations- und Eichnummern ändern............................................................................. 20
ZUBEHÖR (OPTIONAL)................................................................................................................. 21
Data Downloader (DDL)......................................................................................................... 21
Sender/Empfänger ................................................................................................................. 21
Ferndisplays........................................................................................................................... 21
Alle Rechte vorbehalten. Nichts aus dieser Anleitung darf ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von Digi-Star vollständig oder teilweise kopiert, verbreitet
oder in andere Sprachen übersetzt werden. Digi-Star behält sich das Recht vor, Änderungen in der Anleitung vorzunehmen. Digi-Star kann jedoch keine
Garantie für diese Anleitung übernehmen, weder explizit noch implizit. Das Risiko dafür trägt ausschließlich der Anwender.
Merkmale
• drahtlose Fernbedienung in Beladefahrzeug, mit allen erforderlichen Tasten für eine
einfache Bedienung des auf dem Futtermischwagen montierten Wiegeindikators
• Mit Cab Control kann das Gewicht im Beladefahrzeug jederzeit eindeutig abgelesen
werden.
• Das Laden der einzelnen Komponenten kann noch genauer erfolgen.
Funktionen
• Kommunikation mit mehreren Futtermischwagen möglich
• manuelles Weiterschalten während des Ladens der Komponenten
Spezifikation
• eingebaute drahtlose 2,4 GHz-Funkanlagen
• Reichweite bis 300 m
• 24 Kanäle
• 12- oder 24-Vdc-System
Vorsicht
Reinigen
Verwenden Sie kein fließendes Wasser (Hochdruckreiniger, Wasserschlauch) zum Reinigen des
Wiegeindikators.
Wiegeindikator
Ferndisplay
(optional) Alle Kabel lösen
J-Box
WIEGEINDIKATOR: ÜBERSICHT
1 2 3 4
7 6
10
11 12 13 14 15
11. Serieller Port/Druckerport – Kommunikation mit Ein- bzw. Ausgängen des Computers und
anderer digitaler Geräte (optional)
12. Port für Ferndisplay – Anschluss für Ferndisplay (optional)
13. Wiegestabsport – Anschluss für J-Box-Kabel
14. Speiseanschluss – Anschluss für Speisekabel
15. Seriennummer
>>Hinweise zur Installation finden Sie auf den Seiten 18 bis 20.
BEDIENUNG
Wiegeindikator einschalten
HELLO
2350
1 Drücken Sie auf , um das Gesamtgewicht
aller bereits geladenen Einzelmengen
anzuzeigen.
0
►
2
300
►
2650
Rechts unten auf dem Display blinkt ein Pfeil
4 bei GROSS (Bruttogewicht).
►
300
►
5 (Nettogewicht).
6. Wiederholen Sie die Punkte 1 bis 5, um
5
weitere einzelne Produktmengen zu laden.
Print-Taste
2650
sein.
►
10JA08 12:01P
2650 KG GR
Menge brutto (GR) oder netto (NET)
Timer-Option
00:00:00
2
00:04:00
selektieren. Die ausgewählte Ziffer fängt an
zu blinken.
4. Drücken Sie wiederholt auf , um die
gewünschte Ziffer zu selektieren.
3
5. Drücken Sie auf , um den Zeitschalter
(Timer) zu starten.
4 6. Wenn der Timer auf Null steht, drücken Sie
auf , um das Alarmsignal und die
Alarmfunktion zu stoppen.
500
1
M+
2
RM
kehrt zum Brutto-Wiegemodus zurück.
1000
4
M+
5
RM
Wiegeindikator kehrt zum Brutto-
Wiegemodus zurück.
1500
9 8. Drücken Sie auf .
9. Die Summe beider Gewichte (1500 kg)
erscheint auf dem Display. Der Wiege-
indikator befindet sich jetzt im Brutto-
Wiegemodus.
8
1500
3. Wenn das Gewicht auf dem Display steht,
drücken Sie auf .
3
Durchschnittsgewicht bestimmen
RM
1
COUNT
3
3. Auf dem Display erscheint COUNT 2, um
anzuzeigen, dass das Durchschnittsgewicht
aus zwei Einzelgewichten berechnet wird. In
unserem Beispiel berechnet der
2 Wiegeindikator den Durchschnittswert aus
1000 kg und 500 kg.
durch
4
750
5
Brutto-Wiegemodus zurück.
Durchschnittsgewicht drucken
Datum Zeit
10JA08 12:01P
2CT 750KG AV
Anzahl Durchschnitts-
Einzelgewichte gewicht
WEITERE FUNKTIONEN
Im Hold-Modus wird das angezeigte Gewicht auf dem Display während des Umstellens des
Mischwagens nicht verändert.
1. Drücken Sie auf , um das angezeigte
1/2 Gewicht „einzufrieren“.
HOLD
2. Drücken Sie auf , um zum normalen
Wiegemodus zurückzukehren.
ACHTUNG! Um Daten drucken zu können, muss der serielle Port (optional) installiert sein.
Dimmer
2. Drücken Sie auf . , um die Intensität der
Hintergrundbeleuchtung um 60 % zu
verringern.
Drücken Sie nochmals auf , um die
Intensität der Hintergrundbeleuchtung wieder
2 auf 100 % einzustellen.
MENU
Timer: Stoppuhr für Mischzeit
M+: Hinzufügen eines neuen Gewichts zum
Gesamtgewicht im Speicher
RM: Anzeigen des gespeicherten Gewichts
2
CM: Löschen des gespeicherten
Gesamtgewichts
1 Dimmer: Intensität der
Hintergrundbeleuchtung verringern
Menu: Eichen und Anzeigen der Menüs 1, 2,
3 und 4, siehe Seiten 14 und 15
Setup: Konfigurations- und Eichnummer
ändern, siehe Seite 20
Help: Erläuterung zur Funktion der zuletzt
gedrückten Taste
1. Drücken Sie mehrmals auf , bis MENU auf dem Display erscheint.
2. Drücken Sie auf .
3. Drücken Sie wiederholt auf , um Menü 1, 2, 3, 4 oder das Eichen zu selektieren.
4. Drücken Sie auf , um Zugriff auf das ausgewählte Menü zu erhalten und die erste
Einstellung anzuzeigen.
5. a) Drücken Sie auf , um in diesem Menü zur nächsten Einstellung zu gehen, ohne
Änderung anzubringen oder
b) drücken Sie auf , um die gewünschten Optionen bei dieser Einstellung zu selektieren.
6. Drücken Sie auf , um die geänderte Einstellung zu speichern und die nächste Einstellung
in diesem Menü zu selektieren.
ACHTUNG! Drücken Sie auf und halten Sie diese Taste gedrückt. Drücken Sie danach auf
, um den Einstellmenü vorzeitig zu verlassen.
Englisch [ENGLSH]
Niederländisch [NEDERL]
Französisch [FRANCS]
Deutsch [DEUTSH] Sprache, in der die Einstellungen
SPRACHE Italienisch [ITAL]
101 und Texte auf dem Display
[LANGAG] Portugiesisch [PORT]
erscheinen
Spanisch [ESPAN]
Dänisch [DANSK]
Ungarisch [MAGYAR]
Vesta [VESTA]
1-MM-TT
2-MM/TT/JJ
3-MM/TT/JJJJ
DATUMSANZEIGE 4-TT-MM
203 Datumsanzeige
[DATE F] 5-TT/MM/JJ
6-TT/MM/JJJJ
7-TTMMJJ
8-TTMMJJJJ
DISPLAY-EINHEIT
303 LB/KG Anzeige in Pfund oder kg
[lb-kg]
NICHT VORHANDEN
EICHEN
Durch Direkteingabe der Nummer
können Sie die Gewichtsanzeige
KONFIGURATIONSNU
in 1-4 lbs, 5-8 kg, die Verstärkung
MMER 871
1-9, die Empfindlichkeit
[SETUP] (Displayeinheiten) 1-9 und die
Kapazität * 1000 eingeben.
EICHNUMMER Anzeige der Menge bei 0,4 mV/V
872
[CAL] für diese Wiegestäbe
PROBLEMANALYSE
START
Verläuft das Auslesen auf Wenn das Auslesen instabil verläuft Schlechte Verbindung
NEIN
dem Wiegeindikator stabil? oder wenn [± RANGE] blinkt, lösen Sie das Überprüfen Sie das Speisekabel auf
J-Box-Kabel vom Wiegeindikator. schlechte Verbindungen/Kontakte.
Besteht das Problem weiterhin? Bewegen Sie das Kabel hin und her.
JA
Akku mangelhaft
Akku ersetzen. Ein schwacher Akku
Jeden Wiegestab mit Ihrem
kann fälschlicherweise für
Gewicht belasten. Reagiert JA
NEIN funktionsfähig befunden werden,
der Indikator auf diese
wenn ohne oder mit zu geringer
Belastung?
Ladung getestet wird.
Falsch angeschlossen
Rote Ader am Plus-, schwarze Ader
JA J-Box- und Indikator wahrscheinlich am Minuspol anschließen.
Wiegestabskabel auf defekt. Testen Sie zur Wenn Sie die Spannung mit einem
Kontakte, Einschnitte, Sicherheit einen anderen. Multimeter testen, messen Sie diese
Schwach- und Schad- Achtung: Elektrische über Pin 1 (positiv) und Pin 2
Sind alle Werte positiv? stellen hin überprüfen. Störungen (durch Handys, (negativ)? Das Messgerät sollte
(Bei negativen Werten ist CB-Geräte, Funktürme, einen Wert zwischen 10,5 und 14,5
der betreffende Wiegestab Elektromotoren usw.), VDC anzeigen. Wenn ein
wahrscheinlich falsch herum können die Funktion Speisekabel für Traktoren verwendet
montiert). beeinflussen. wird: schwarze Ader an Plus-, weiße
Wiegestabskabel dürfen an Minuspol anschließen.
nicht an hydraulischen
JA Leitungen oder Behältern Wiegeindikator ungeeignet
befestigt werden. Versuchen Sie es mit einem anderen
Wiegeindikator (evtl. ein anderes
Ist die Anzeige auf dem Modell oder eine andere
Wiegeindikator bei Belastung Konfiguration).
der Wiegestäbe identisch?
Lösen Sie den Deckel von der J-Box.
NEIN
JA
Der Wiegeindikator ist womöglich Ist die J-Box innen feucht? J-Box trocknen (mit
falsch konfiguriert und geeicht. JA Haartrockner). Kontrollieren
Kontrollieren Sie den Aufkleber an Sie, ob die Überwurfmuttern
der Unterseite. Darauf ist fest sitzen. Sind die Kabel
angegeben, für welche Art von so montiert, dass Wasser
Wiegestäben der Indikator geeicht ablaufen kann? Ist die
ist. Wenn Sie auf die On-Taste NEIN Abdichtung beschädigt?
drücken, während der
Wiegeindikator eingeschaltet ist,
erscheinen nacheinander die Verbindungen überprüfen.
Konfigurations- (SETUP) und die Beobachten Sie die Display-Anzeige,
Eichnummer (CAL). Diese müssen während Sie Kabel und Adern bewegen
mit den Nummern auf dem und Druck auf die Leiterplatte in der J-
Aufkleber an der Unterseite des Box ausüben. Sie erkennen selbst,
Geräts übereinstimmen. Nähere wenn sich eine Verbindung gelöst hat
Informationen erteilt Ihnen Ihr oder schlecht gelötet ist.
Händler.
NEIN
FORTSETZUNG
Stellen Sie den Wiegeindikator auf Null und Achtung: Reagiert der Wiegestab auf ihr Gewicht, ist die J-Box in
belasten Sie den angeschlossenen Ordnung. Anderenfalls ist entweder der Wiegestab oder die J-Box
Wiegestab mit ihrem eigenen Gewicht. nicht in Ordnung. Testen Sie die anderen Wiegestäbe.
Notieren Sie die Gewichtszunahme. Ist nur Wenn das Auslesen unverändert verläuft, ist die J-Box defekt;
ein Wiegestab angeschlossen, wird ein zu ersetzen Sie diese.
hoher Wert angezeigt.
Wiederholen Sie die vorhergehenden Schritte Ersten Wiegestab lösen und Wiegeindikator auf Null stellen. Zweiten
mit den übrigen Wiegestäben. Vergessen Sie Wiegestab anschließen. Notieren Sie den auf dem Display
nicht, für jeden Wiegestab alle ausgelesenen angezeigten Wert. Indikator wieder auf Null stellen und
Werte deutlich zu notieren. angeschlossenen Wiegestab belasten; Gewichtszunahme notieren.
Erwarten Sie nicht, dass die ausgelesenen Wenn Sie den Indikator auf Null gestellt haben und dann einen
Werte beim Anschließen für jeden Wiegestab Wiegestab mit Ihrem eigenen Gewicht belasten, zeigt der
identisch sind. Es kann dabei zwischen den Wiegeindikator wahrscheinlich das drei- bis vierfache Ihres Gewichts
einzelnen Stäben zu großen Unterschieden an. Bei der Belastung muss sich bei allen Wiegestäben in etwa
kommen, vor allem dann, wenn ein derselbe Wert ergeben.
Wiegestab stärker belastet ist. Schlechte Wiegestäbe führen zu einem instabilen Auslesen; [± RANGE]
blinkt auf dem Display oder der angezeigte Wert ist niedriger oder
höher als der dreifache Durchschnittswert der anderen Wiegestäbe.
Unterschiede können auf Mängel des Wiegestabs oder ein
strukturelles Problem hindeuten.
INSTALLATION
Achten Sie bei der Montage des Wiegestabs auf die Pfeilrichtung.
Kabel anschließen
Wiegeindikator
Speisekabel
Ferndisplay (optional) Siehe Abb. 1
Stift zur 12-VDC-Stromversorgung*
1 Rot + 12VDC
2 Schwarz Erde/Masse
3 Orange Relaisausgang
4 Blau Externeingang
* Die Aderfarben in der Tabelle gelten nur für
das Standard Digi-Star kabel.
Anschluss J-Box
J-Box Kabel
Aderfarben
Stift Farbe Beschreibung
1 Rot Erregung +
2 Grün Signal -
3 Weiß Signal +
Wiegestabskabel 4 Schwarz Erregung -
4 Transparent Abschirmung
SETUP
3
ZUBEHÖR (OPTIONAL)
Sender/Empfänger
Ferndisplays
Die Produkte EZ2400, EZ2400V, EZ3400, EZ3400V, EZ3400(V), EZ3600V, EZ4600, SW2600EID,
SW4600EID, RD2400V, CAB CONTROL 2400\2400V\3400\3400V\3600\3600V
Der Unterzeichner erklärt hiermit, dass das Produkt nach den vorstehenden Richtlinien hergestellt
worden ist.
Unterzeichner Unterzeichner
Name: Kevin Klubertanz Name: Wim de Wit
Funktion: Director of Engineering Funktion: Managing Director
Ort: Fort Atkinson, WI U.S.A. Ort: Panningen, Niederlande
Datum : 15. März 2008 Datum: 15. März 2008