Notfälle
Jörg Bojunga
Medizinische Klinik I – SP Endokrinologie und Diabetologie
Internistische Intensivstation - ICU
J.W. Goethe-Universität
Frankfurt/Main
Übersicht
Hypoglykämischer Schock
Thyreotoxische Krise
Hypothyreotes Koma
Addison-Krise
Hypophysäres Koma
Hyperkalzämische Krise
Übersicht
Hypoglykämischer Schock
Thyreotoxische Krise
Hypothyreotes Koma
Addison-Krise
Hypophysäres Koma
Hyperkalzämische Krise
Diagnostische Kriterien
BZ < 200mg/dl
→ 36%
BZ > 200mg/dl
→ 64%
1. Stunde: 1-2l NaCl 0.9% (Na > 155mmol/l: zur Hälfte G 5%)
Bolus: max. 0.1 IE/kg Normalinsulin i.v. (wenn K > 3.3 mmol/l)
Auslöser oft:
Jodexposition (KM, Amiodaron)
Hyperthyreose
Thyreotoxische Krise
Leitsymptome:
- Tachycardie > 140/min
- erhöhte Körpertemperatur
- starke innere Unruhe
- profuse Schweißausbrüche
- Diarrhöen
- zerebrale Störungen (Adynamie,Verwirrtheit,Koma)
Prognose: Letalität 20 - 50 %
Thyreotoxische Krise
Stadieneinteilung:
Intensivüberwachung
Asservieren von Serum zur Hormonbestimmung
Flüssigkeitszufuhr (3-4 l/die), Elektrolytsubstitution
O2- Gabe, Heparinisierung
hyperkalorische Ernährung (3000 Kcal/die), ggf. Kühlung
ggf. Digitalisierung oder antiarrhythmische Therapie
ggf. Plasmapharese zur Elimination der
proteingebundenen Schilddrüsenhormone
Grundsätzlich Frühoperation anstreben nach Ersttherapie
innerhalb von 48 h: Ausgedehnte Schilddrüsenresektion
(„near total thyroidectomy“)
Therapie der thyreotoxischen Krise - speziell
β-Rezeptorenblocker:
Propanolol 1-5 mg i.v. oder 120- 240 mg per MS
Glukokortikoide:
Prednison 50 mg i.v. alle 6-8 Stunden
Dexamethason 2-4 mg i.v. alle 6-8 Stunden
100 mg Hydrocortison/24h als Perfusor
(Lithiumcarbonat)
Therapie des Myxödem
Infektion: Antibiotikum
Addison Krise
Vorkommen:
Hypoglykämie
abdominelle Beschwerden
Klinisch !
Labor:
- Hyponatriämie, Hyperkaliämie
- Hypoglykämie
- metabolische Azidose
- ggf. normozytäre, normochrome Anämie
- Cortisol, Aldosteron niedrig
- ACTH und Renin erhöht
Addison Krise - Therapie
Intensivüberwachung
Jörg Bojunga
Medizinische Klinik I – SP Endokrinologie und Diabetologie
Internistische Intensivstation - ICU
J.W. Goethe-Universität
Frankfurt/Main