Sie sind auf Seite 1von 2

www.bauforumstahl.

de

Termin I: 20. November 2018 (Düsseldorf-Ratingen)


Tagungsort: relaxa hotel Airport
IHR REFERENT
Düsseldorf-Ratingen
Berliner Straße 95-97 Zur Person: Mitarbeiter FINDEN
40880 Ratingen
Seit 2012 arbeitet Uwe Loof als Geschäftsführer der PAON
GmbH mit seinem Team im Bereich Personalmanagement
und BINDEN
Termin II: 05. Februar 2019 (Günzburg)
Tagungsort: Hotel Zettler und Arbeitsorganisation bundesweit für Unternehmen zur
Ichenhauser Str. 26A Lösung von Herausforderungen infolge des demographi-
89312 Günzburg schen Wandels und der Digitalisierung.

Ausbildung:
Hotel: Wir haben Zimmerkontigente in den
Tagungshotels eingerichtet. Informationen Dipl.-Betriebswirt, akkreditierter Prozessberater unter-
hierzu erhalten Sie mit Ihrer Anmelde- nehmenswert: Mensch (plus) und Lehrbeauftragter an der
bestätigung. FOM, Hochschule Osnabrück und der Quadriga Berlin.
Langjähriger Juror in der Mittelstandsinitiative TOP JOB.
Teilnahme: Für Mitglieder bauforumstahl, Berufserfahrung:
DSTV
Über 25 Jahre Erfahrung in den gesamten Facetten des Per-
625,00 Euro zzgl. 19 % MwSt.
sonalmanagement, davon mehr als 15 Jahre Erfahrung und
Sonstige Teilnehmer:
Ergebnisverantwortung als Führungskraft in verschiedenen
825,00 Euro zzgl. 19 % MwSt.
Branchen und Unternehmensgrößen. Seit mehreren Jahren
Gesellschafter und Unternehmer.
ONLINE-ANMELDUNG
Spezialisierung:

www.bauforumstahl.de/veranstaltungen Strategische und organisatorische Neuausrichtung von


Unternehmen, Integration von Unternehmen in neue

Stand 13. Sept. 2018, Änderungen vorbehalten


Bei Online-Anmeldung gewähren wir pro Teilnehmer Strukturen, Zusammenführung/Neuausrichtung von
einen Rabatt von 10 Euro. Personalorganisationen, Konzeption von Personalsyste-
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen men und -instrumenten.
werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Bestä- Veranstalter
bauforumstahl e. V. | www.bauforumstahl.de
tigung und eine Rechnung, die sofort und ohne Abzug
Organisation
fällig ist. Stahlbau Verlags- und Service GmbH

Es gelten die auf unserer Website zur Anmeldung er- Sohnstraße 65 | 40237 Düsseldorf
Tel 0211 6707 830 | Fax 0211 6707 821
sichtlichen AGB. verlag@deutscherstahlbau.de | www.deutscherstahlbau.de
Mitarbeiter FINDEN
und BINDEN Programm Programm

Der Fach- und Führungskräftemangel wird für immer mehr Ablauf Wirkungsvolle Instrumente für die Personalgewinnung
Unternehmen spürbar. An den Arbeitsmärkten nimmt die
09.00 Uhr Begrüßung >> Neue Wege der Personalbeschaffung in der digitalen
Zahl der verfügbaren Leistungsträger stetig ab. Immer
Uwe Loof Welt
mehr Regionen und Branchen erreichen den Status der
Geschäftsführer PAON GmbH
Vollbeschäftigung und der Wettbewerb um Fach- und >> Facebook, Instagram, LinkedIn & Co. – Die Anzie-
Führungskräfte wird auch in der Stahlbaubranche immer 09.15 Uhr Beginn des Seminars hungskraft der sozialen Medien erfolgreich für die
intensiver. 10.45 Uhr Kaffeepause Personalgewinnung einsetzen
Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität sind heute 13.00 Uhr gemeinsames Mittagessen
>> Active Sourcing: Identifizieren und kontaktieren Sie
wettbewerbs-, wenn nicht sogar existenzentscheidende 15.15 Uhr Kaffeepause
selbst die passenden Mitarbeiter für Ihr Unternehmen
Faktoren. 17.00 Uhr Ende des Seminars
>> Ihr Aushängeschild für Bewerber auf dem Prüfstand:
Nur durch systematisches Vorgehen besteht auch in
Zukunft die Chance, sich auf dem Arbeitsmarkt zu behaup-
Inhalt Live-Check Ihrer Karrierewebseite und Online-Stellenan-
zeige (nach Bedarf)
ten. Hierfür ist es notwendig, die eigene Arbeitgebermarke Einleitung: Was ändert sich am Arbeitsmarkt?
eindeutig zu definieren und mit zielgruppenspezifischen Mitarbeiterbindung
>> Demographischer Wandel, MINT-Krise und neue Anforde-
Marketingmaßnahmen die für Ihr Unternehmen wichtigen
rungen aus der Digitalisierung >> Attraktive Instrumente: Leistungsträger und andere
Zielgruppen anzuziehen, langfristig zu binden und zu
Mitarbeiter individuell bedienen
motivieren. >> Praktische Konsequenzen für Unternehmen
Erfahren Sie in diesem Seminar, warum bisherige, her- >> Die Rolle der Führungskräfte: Was sie zur Mitarbeiter-
Aufbau und Entwicklung einer eigenen Arbeitgebermarke
kömmliche Beschaffungswege oft ausgedient haben bindung beitragen können
und wie Sie mit innovativen und auch unkonventionellen >> Unternehmensimage und Außenwirkung
>> Arbeitgeberattraktivität: Wie sich ein positives Image
Mitteln Ihr Personal von morgen finden und binden >> Aufbau und Entwicklung einer eigenen auf die Fluktuation auswirkt
können. Arbeitgebermarke
Ihr PLUS: Umsetzung des erworbenen Wissens
>> Innovatives Personalmarketing
Der praxiserprobte Referent zeigt Ihnen dabei auf: >> Konzeption einer Checkliste zur Bindung Ihrer
>> Wie Sie Ihr Unternehmen mit den eigenen Stärken >> Checkliste für den Aufbau der Arbeitgebermarke Mitarbeiter
und Chancen am Arbeitsmarkt noch besser positionie- Personalmarketing erfolgreich umsetzen >> Ableitung konkreter Handlungsmaßnahmen für die
ren können
>> Das Zuhause der Personalwerbung: Ihre Karriere-Web- Praxis für das eigene Unternehmen
>> Wie Sie neue Zielgruppen auf dem Arbeitsmarkt für
seite
Ihr Unternehmen finden können
>> Wie Sie aktiv wichtige Fachkräfte und Leistungsträger >> Von den richtigen Bewerbern gefunden werden – Während des Seminars wechseln sich Vorträge, Präsen-
an Ihr Unternehmen binden Optimierung Ihrer digitalen Arbeitgeberpräsenz tationen, Rollenspiele, Workshops und Diskussionen
>> Das wichtigste Werbeinstrument: Ihr Stelleninserat ab. Fragen der Teilnehmer zu aktuellen Rechtsfällen und
Verhandlungssituationen sind ausdrücklich erwünscht.

Das könnte Ihnen auch gefallen